show episodes
 
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de
 
Willkommen zu unserem Motorrad-Stammtisch. Macht euch ein Bier auf und hört zu, wie die beiden Mopped-Fans Michel und Jan ihre Gedanken rund um das schönste Hobby der Welt kreisen lassen. Anregende Diskussionen, packende Einblicke hinter die Kulissen der Motorradbranche gepaart mit einer guten Prise Humor und Ironie sollen allen Motorradfahrern die Zeit versüßen, in der sie selbst nicht auf ihrem Bike sitzen können. Schreibt uns eure Meinung, Anregungen und Kritik an gasgefluester@asphalt-sü ...
 
Loading …
show series
 
Seien wir ehrlich: viele Motorradfahrer haben ein gespaltenes Verhältnis zur Polizei. Regelmäßige Kontrollen werden oft als Schikane empfunden, die Schuld an Streckensperrungen den Ordnungshütern in die Schuhe geschoben. Dabei passiert nichts davon ohne Grund. Wie sich die Sache aus Sicht eines Polizeibeamten verhält, für welche Gruppe Motorradfahr…
 
Innovation oder Spielerei? Airbags als Weste, als Rucksack oder in der Lederkombi, eine Regenmembran, die mit elektrischer Spannung arbeitet, Helme mit integriertem Display und, bei vielen schon längst Standard, Kameras und Kommunikationssysteme am Helm. Was der eine schnell als Spielerei abtun, ist für den anderen ein großer Gewinn auf jeder Tour.…
 
Die Motorradsaison ist offiziell gestartet und auch bei uns ging es schon los. Allerdings lief bei den ersten Aktivitäten nicht alles nach Plan. Warum Jan für seine geliebte S 1000 R sogar in Mülltonnen den Dingen auf den Grund geht, wovon Michel beim Motorradfahren Schnappatmung bekommt und was das alles mit kleinen Penissen zu tun hat, erfährst D…
 
Podcast mit Reisefotograf und -autor Dirk Schäfer Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und das ist häufiger denn je das Smartphone, mit dem man mit wenigen Kniffen bereits spannende Fotos schießen kann. Warum sich die Anschaffung einer „richtigen“ Kamera trotzdem lohnt? Weil es komplett neue Perspektiven und kreative Möglichkeiten eröffnet,…
 
Selbst geht so fachkundigen Motorradfahrenden dürfte bei der Nummer 93 der Wecker klingeln. Und das sicherlich nicht nur, weil wir die 93. sensationelle Motorrad-Podcast Folge in eure Ohren gebracht haben, sondern weil es die Nummer des achtmaligen Motorrad-Weltmeisters Marc Marquez ist. Entsprechend müssen wir diese Folge dem Ausnahmetalent widmen…
 
ABS, DTC, ACC... die Zahl der Abkürzungen rund um elektronische Helferlein scheint unendlich. Mittlerweile steht nicht mehr nur die Sicherheit im Mittelpunkt, sondern zunehmend auch Funktionen, die den Grenzbereich des Motorradfahrens immer mehr verschieben und gleichzeitig erfahrbar machen. Doch wie funktioniert das? Wir haben uns mit Andreas Lorc…
 
Mike Wiedemann bei seiner ersten Dakar 2022 gelang Mike Wiedemann die Sensation. Beim ersten Dakar-Start erreichte der damals 23-Jährige Platz 48 von 149 gestarteten Motorradfahrern. Rund 100 000 Euro verschlangen die KTM 450 Rally, das Nenngeld, eine Vorbereitungs-Rallye und die Betreuung durch ein Service-Team damals. Doch sein eigentliches Ziel …
 
Welchen Einfluss die chinesische Fahrzeugindustrie bei uns hat und haben wird. Hauptthema: China auf Rädern Früher war die chinesische Fahrzeugindustrie vor allem bekannt durch Roller, die als "China-Kracher" betitelt wurden, Autos, die im Crashtest bis zur C-Säule kollabierten und Automessen, auf denen eine witzige Designkopie neben der anderen st…
 
Wir sprechen mit dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes SchienenNahverkehr e.V. über die Verkehrssituation auf der Schiene Es ist kein Geheimnis, dass der ÖPNV ein ganz wichtiger Baustein für eine Verkehrswende darstellt. Wir wollten uns daher über den Schienenverkehr in Deutschland informieren. Mit Frank Zerban dürfen wir eine kompetenten Ge…
 
Ann-Kathrin Bendixen - noch nicht gehört? Wie wäre es mit Affe auf Bike? Auch nicht? Umso dringender besteht Einschaltpflicht! Die Weltentdeckerin mit Motorrad war bereits unsere Gästin in Folge 16. Seither ist viel passiert. So hat der Affe nicht nur Erfahrungen mit neuen Kontinenten und Motorrädern gesammelt, sondern leider auch mit den Schattens…
 
Analog zu unserer „über 30 Grad“-Folge stellen wir uns die Frage, ab wann es zu kalt zum Motorradfahren wird. Dazu geben die MOTORRAD-Reiseredakteure Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige Bekleidungstipps von Kopf bis Fuß. In Folge 18 sprach das MOTORRAD Unterwegs-Team über luftige Kombis und Touren bei 40 Grad. In dieser Podcastfolge besp…
 
Gesundes neues! Und damit in die nächste Staffel Gasgeflüster Motorrad-Stammtisch. Nachdem wir in der letzten Folge einen Rückblick unternommen haben, blicken wir nun Voraus und gehen unter anderem der Frage nach, ob Schalten ohne Kuppeln möglich und sinnvoll ist. Oder zerstören wir damit das Getriebe? Außerdem in klassischer Biker-Laber-Manier: Bi…
 
Wie sich in Zeiten teurer Energiepreise beim Fahren Geld sparen lässt, vom ausgefallenen Weltuntergang und mit dem Campervan in Südeuropa Hauptthema: Energiespartipps zum Autofahren Dank Plutoniumpellets und Styropor kosteneffizient mit dem Auto durch den Winter! Oder warum das Auto nicht gleich stehen lassen! Nun, da der Zugriff auf Plutonium verh…
 
Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Was bedeutet das für euren akustischen Motorrad-Stammtisch? Wir blicken zurück und voraus. Einiges zeichnet sich da am Horizont ab, aber einiges ist auch passiert. Außerdem spielt Michel schon mal Weihnachtsmann und hat Geschenke für alle, die Lust auf ein kleines Gewinnspiel haben. Mehr Infos dazu am Ende d…
 
Michel geht's an die Wäsche: Mit Mut zur Haut hat er sich jüngst in Unterbuxe ablichten lassen. Was es damit auf sich hat und warum er das alles für die Sicherheit macht, erzählt er in dieser Folge. Außerdem bringen wir warme Sonnenstrahlen direkt durch eure Lautsprecher in euren Kopf. Denn auch hier hat Michel zu berichten: Mit BMW Motorrad hat er…
 
Diese Folge widmen wir unseren Sturzerfahrungen und vor allem den psychischen Auswirkungen. Auch wenn wir es beim Motorradfahren gerne verdrängen, stürzen kann jeder. Mal tut es richtig weh, mal geht es glimpflich aus. Mal waren wir selbst, mal ist ein anderer schuld. Was folgt ist eine Phase frustrierender Unsicherheit, die je nach Sturzsituation …
 
Unsere wichtigsten Motorräder für das Jahr 2023, "Cult of Machine" in England und elektrisch im Gelände Hauptthema: Unsere Zweirad-Highlights 2023 Unser letzter Jahresausblick war etwas spät dran, dieses Mal legen wir deutlich früher los. Im Schnitt liegen wir also genau richtig. Doch auch, wenn jetzt noch nicht alles gezeigt wurde, was nächstes Ja…
 
Zunächst mal die Klärung: Wie schön ist die Triumph Speed Triple RR wirklich (nicht)? Und dann das viel spannendere Thema: Michel hat eine von 5 Vorserien Energica Experia ausgiebig testen dürfen. Ob sich die große Sorge der fehlenden Reichweite dabei wirklich bewahrheitet hat? Das und viel mehr (Ämter und Digitalisierung) erfahrt ihr in der heutig…
 
In der heutigen Folge haben wir mit Jörn nicht nur einen passionierten Motorradfahrer zu Gast, sondern auch eine Person, die mit seiner Idee eure Motorradtouren zu etwas ganz besonderem machen will. Mit Motoquest hat er eine App entwickelt, die eure Tour wahlweise zu einem Abenteuer, einem Exkurs in die Geschichte oder anderweitig tollen Erfahrunge…
 
MOTORRAD-Chefredakteur Uwe Seitz und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige sprechen über ihre Eindrücke von der EICMA 2022. Nach der Zwangspause im Pandemiejahr 2020 öffnete die Mailänder Motorradmesse EICMA bereits letztes Jahr wieder ihre Pforten. Ist also dieses Jahr endlich wieder alles wie immer? Zum Großteil ja, aber dennoch hat sich einiges ve…
 
Wir elektrifizieren euch! Und das mit Style und Chic. Denn Michael und Marvin haben nicht weniger vor, als die Motorradbranche mit dem ersten deutschen E-Motorrad, das dir mit V6 Sound, KTM Gebrülle oder subtilen Elektro-Sound die Ohren schlackern lässt, aufzumischen. Wie aus der Gründungsidee ein Bike wurde, das es sogar in den Playboy geschafft h…
 
Die handliche Alternative zur stärkeren Speed Triple Seit 2007 begeistert die Street Triple mit spielerischer Handlichkeit, dem tollen Dreizylinder, einer unglaublichen Bandbreite und einem unverwechselbaren Design. Mit diesen Eigenschaften stach sie damals wie heute aus der Mittelklasse heraus und positionierte sich auch als handliche Alternative …
 
Patrick "Pax" Hobelsberger ist ein getriebener: Gepackt vom Ehrgeiz und mit eiserner Disziplin hat sich der Bayer in der Supersport Welt nicht nur als IDM Champion einen Namen gemacht. Auch die italienische Meisterschaft hat er kennengelernt und ist nun Teil des Supersport WM-Zirkus. Wir sprechen mit ihm über herbe Rückschläge durch unverschuldete …
 
Was taugen Motorradjeans und Klamotten im Freizeitlook? Von Motorradjeans, Motorradhoodies, Flanellhemden bis zu Softshelljacken und Motorradleggins gibt es mittlerweile zig Möglichkeiten, Freizeitlook mit Schutz zu verbinden. Aber können die Klamotten dieses Versprechen auch halten? Im Gespräch mit den Service-Redakteuren Tobias Beyl und Mona Peka…
 
Endlich schaffen wir es: Nach euren ganzen Zusendungen diskutieren wir, wo ihr und wir unsere Reifen kaufen. Dabei ergibt sich ein ganz klares Bild. Pro's und Con's, sowie den absoluten Mega-Fehler, den Jan für euch gemacht hat, gibt es in dieser Folge. Außerdem: Michel hat seinen Recherche-Auftrag erfüllt und gibt es was neues zur Wette rund um de…
 
Nach dem Sturz von Michel tut sich eine neue Erkenntnis auf, die wir mit euch teilen müssen. Denn wer hat schon Lust auf vereiterte, eklige Wunden am Unterarm, wenn es sich mit diesem Hinweis leicht vereiteln lässt? Zuvor müssen wir uns aber leider mit der Schattenseite unseres Hobbys auseinandersetzen: Dem Tod des IDM Piloten Leon Langstädtler. Au…
 
Zurück aus der Sommerpause bewegt die Gasgeflüster-Welt zunächst mal eine Frage: Wie geht es Michels R1? Nach dem Sturz mit heftigen Schäden auch beim Fahrer, ist etwas Zeit vergangen, sodass eine erste Bestandsaufnahme möglich ist. Indes war Jan ordentlich auf Tour und hat bei unseren Nachbarn in Österreich und Italien ordentlich Gummi gelassen. K…
 
Unterwegs-Redakteure berichten von ihren Erfahrungen Sommerzeit ist Urlaubszeit, am besten mit dem Motorrad! Das Angebot an preisgünstigen Unterkünften ist weltweit so groß wie nie zuvor, ein Zimmer spontan und schnell via App gebucht, User-Bewertungen schützen womöglich vor einer gruseligen Absteige. Wozu also noch schwere und teure Camping-Ausrüs…
 
Michel hat es nach allen Regeln der Kunst zerrissen. Aber was hat er anders gemacht als Aleix Espargaró oder Dominique Aegerter? Einiges. Und auch deutlich andere Konsequenzen in Kauf genommen. Hört rein, dies ist die letzte Folge vor einer kurzen Sommerpause. Ab September sind wir wieder da. Hier geht's zum angesprochenen Bagger-Race. hr wollt uns…
 
Von der schönsten Landstraße der Welt und streikenden Fahrzeugen. Hauptthema: Mythos Nürburgring 1927 wurde der Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife im kargen "Preußisch Sibirien" fertiggestellt und ist heute aus der Region nicht mehr wegzudenken. Die Faszination Nordschleife ist so groß, dass sie Besucher aus aller Welt dazu einlädt, Fah…
 
Was ist nicht alles passiert seit dem letzten Mal: nicht nur der Rücktritt von Sebastian Vettel löst dringenden Redebedarf an unserem #Motorrad-Stammtisch aus (Hier geht es zum eindrücklichen Rücktrittsvideo). Auch unser früherer Gast Daniel reißt auf dem Zweirad gerade Unmenschliches ab. Davon ab gibt es emotionale Eindrücke vom Lampentausch mit K…
 
Die erste Gasgeflüster Ausfahrt ist Geschichte und was soll man sagen? Es war geil. Auch wenn es bei Michel ganz persönliche tragische Momente gab. Jan konnte indes erstmals seinen "Traum" vom italienischen V4 Motor erleben. Den eindrücklichen, fachmännischen und komplett objektiven Test, unseren Reisebericht und einen leckeren Getriebesalat bekomm…
 
Jeans, Flanellhemden und mittlerweile sogar Leggins – was heutzutage dank des Einsatzes moderner Materialien wie Aramid oder Dyneema als Motorradbekleidung verkauft werden kann, wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen. Dass es sich hier aber eher um #BikerFashion denn um vollwertige #Schutzkleidung handelt, sollte klar sein. Weshalb auch Led…
 
Europa ist schon voll im Sommermodus. Die extrem hohen Temperaturen bringen uns auch vor den Mikros schon ins Schwitzen und zu wahnsinnigen Überlegungen wie das Motorrad zu verkaufen, bei 38° C auf dem Asphalt zu chillen, die "gelben Engel" zu hinterfragen oder ob man nackt Motorradfahren darf? Außerdem mit dabei: Völlig dubiose Verkehrsregeln, die…
 
Die Formel E oder: Wie man Motorsport uninteressant macht. Housekeeping Vorab ein paar Housekeeping-Informationen: Wir ziehen unseren Satz im Intro wieder aus euren iTunes-Rezensionen, Kommentaren etc. Kommentieren lohnt sich also! Außerdem kann über den heise-Verlag auch Werbung für diesen Podcast gebucht werden. Wenn das für euer Produkt interess…
 
Wie funktionieren Vergleichstest? Wie viele Kilometer darf ein Motorrad-Redakteur tatsächlich im Sattel verbringen? Und wie viel Champagner lassen Motorrad-Hersteller springen, damit der Testsieg an sie geht? Johannes Müller ist leitender Redakteur bei der Motor Presse Stuttgart und kann wie kein anderer Rede und Antwort stehen. Außerdem heute alle…
 
"Motorradfahren ist Sport" - das liest und hört man gerne, ist aber bewiesen. Das wird nicht nur auf der Rennstrecke oder Crosspiste spürbar, sondern auch auf längeren Touren. Daher widmen wir uns in dieser Folge der Frage, welche Sportarten besonders geeignet sind, um eine gewisse Motorrad-Grundfitness zu erlangen, sie gezielt zu erhöhen oder welc…
 
Am ersten Juli Wochenende fahren wir Motorrad! Und damit wir nicht - was für uns nicht untypisch wäre - zweimal falsch abbiegen und dann doch nur am Stammtisch versacken, haben wir heute einen Gast, der das hessische Zielgebiet wie seine Westentasche kennt. Aber nicht nur darüber erfahrt ihr mehr, sondern auch über neue Poser-Trends und Motorräder,…
 
Man könnte meinen, dass die Gasgeflüster Motorradausfahrt am ersten Juli-Wochenende emotional die Messlatte für uns ist. Aber tatsächlich treibt es Jan immer noch den Blutdruck in die Höhe, wenn er an seine Erlebnisse rund um das Thema Airbagweste zwei Wochen zuvor denkt. Warum? Hört selbt rein! Außerdem die Auflösung und erste fachgerechte Stilkri…
 
Bremspunkt, Ideallinie, Fahrerlager und Rundenzeiten bedeuten für sie alles, auch wenn manche Motorradfahrer der Zeitenjagd auf dem Rundkurs wenig abgewinnen können. Das Hobby "Rennstrecke" mag teuer sein, verlangt aber deshalb noch lange nicht nach einem superteuren, modernen 200 (plus X) PS Bike. Worin aber liegt die Faszination? Wie können auch …
 
Von der optimalen Kapitalrendite aus der Sonne Hauptthema: Solarenergie für Kapitalisten (und E-Auto-Fahrer) Fossile Energieträger unterliegen einer hohen Volatilität, nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Wer sein Elektroauto aber möglichst wirtschaftlich mit eigenem Strom betreiben möchte, sollte ein bisschen trockenes BWL-Grundwissen mitbrin…
 
4 Wochen seit wir zuletzt gesprochen haben. 4 Wochen, in denen wie immer viel passiert ist. Drei Wochen davon verbrachte Jan auf Kuba und hat von dort einige Zweirad-Storys mitgebracht. So sprechen wir über Harleys, GS-Gespanne und zur Hälfte der Sendung auch über eine extrem wichtige Ankündigung. Es geht um nichts weniger als die Gasgeflüster Stam…
 
UPDATE: Die erste zu hörende Version war leider mit einem technischen Fehler versehen und brach nach der Hälfte ab. Nun könnt ihr die ganze Folge hören. Gasgeflüster-Style. Es war mal wieder typisch: Ganz schön viel Meinung für ganz schon wenig Ahnung, als Michel und Jan über Fahrschulen diskutierten. Um Abhilfe zu schaffen hat sich Jochen Fliegauf…
 
Von Götterkomplexen, Überforderungen und Betrug. Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über über Depressionen und Suizidgedanken. Wen dieses Thema belastet, kann das entsprechende Kapitel überspringen. Hilfsangebote und Informationen finden sich in dieser Linksammlung der deutschen Depressionsliga. Hauptthema: Luftschlösser der E-Auto-Startu…
 
Die Africa Twin ist eine legendäre Reiseenduro der späten Achtziger und Neunziger. Ihrer lang ersehnten Nachfolgerin gelang es 2016 in ihre Fußstapfen zu treten. Auch sie besticht durch ihr unkompliziertes, unspektakuläres aber immer zuverlässiges und beherrschbares Wesen. In dieser Folge gehen die Reise- und Gebrauchtexperten Thorsten Dentges und …
 
Elektrisches, schnelles und schönes auf 2 und 4 Rädern für 2022 Hauptthema: Atomenergie in Deutschland Das Jahr 2022 ist bereits in vollem Gange, die ganzen Neuheiten plätschern aber erst so allmählich durch die Ticker. Wir haben uns unsere Highlights herausgepickt, die wir in diesem Jahr mit Spannung erwarten. Wir sprechen über Elektrisches, vom I…
 
Wir haben schon viel über die passende Ausstattung gesprochen. Was aber bisher unbeachtet blieb war das eigentlich wichtigste Thema: Die passende Kopfbedeckung. Ob Integral-, Jet- oder Adventure Motorrad-Helm: Passen muss es und vor allem guten Schutz bieten! Deshalb sprechen wir mit Jovan von Nolan Helmets über Mythen, Gewichtersparnis durch Carbo…
 
Warum wir über Atomenergie nicht mehr reden müssen und was ein Porsche mit dem Garagenparadoxon zu tun hat. Hauptthema: Atomenergie in Deutschland Clemens wollte für eine Recherche über Atomkraft mit Experten sprechen. Dabei musste er feststellen, dass das Thema in Deutschland nicht nur keines mehr ist, sondern vor allem derart verbrannt ist, dass …
 
Michel hat den Saisonstart mit Pitbiken eingeläutet. Leider nicht ganz ohne Verluste. Seinen geschundenen Körper konnte er trotzdem vor das Mikrofon schleppen, um davon zu berichten und um mit Jan den neuen Wahnsinn am Gebrauchtmarkt zu analysieren. Oder wer von euch lagert sein Motorrad nach Kauf auch erstmal 50 Jahre ein? Außerdem blicken wir auf…
 
Reifen und der Reifentest bei MOTORRAD Nur wenige Quadratzentimeter verbinden das Motorrad mit der Straße. Reifen müssen dabei viel mitmachen, Fahrspaß ermöglichen und jederzeit genügend Haftreserven bieten. Einen schlechten Reifen? Das gibt es heutzutage kaum noch, sofern der Pneu zum Einsatzzweck passt. Und da Reifen nicht nur Verschleißprodukt, …
 
Loading …

Kurzanleitung