Download the App!
show episodes
 
Du gehörst zu den Menschen, die immer wieder von Agilität lesen, sich darunter aber nicht besonders viel vorstellen können? Du bist neugierig, wie Agilität auch für Non-Techies relevant sein kann? Du möchtest praktische Einblicke erhalten, wie Du Agilität in Deinem Unternehmen oder in Deinem täglichen Leben anwenden kannst? Dann haben wir von QualityMinds genau den richtigen Podcast für Dich! 🌟 Bei „I Want Change!“ tauchen wir in jeder Episode weiter in das Thema Agilität ein und erklären im ...
  continue reading
 
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von den Erfahrungen der Podcast-Gäste und höre, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie schafft man es, Techies und Tech-Unternehmen zusammen zu bringen?Was ist wichtig, wenn man die viel umworbenen Fachleute und Expert:innen für (s)ein Unternehmen gewinnen möchte? Und welche Strategie und Ansprache ist erfolgversprechend?Über diese spannenden Fragen geht es in dieser Podcast-Episode. Mein Gast Sonja Gamsjäger ist Social Recruitin…
  continue reading
 
In der fünften Folge unseres Podcasts geht es um die Frage was Agilität mit Lernen zu tun hat und was in agilen Lerncoachings passiert. Dazu interviewt Inez ihre Kollegen und Lernexperten Dr. Manuel Illi und Susanne Ambros und erhält spannende Einblick in das Leben und die berufliche Praxis eines agilen Lerncoachs. #agilität #agil #agilesmanifest #…
  continue reading
 
In der vierten Folge unseres Podcasts geht es um die Verbindung von Agilität und Wandel. Inez geht im Gespräch mit Dora Hormes und Dr. Markus Fath unter anderem darauf ein, welche menschlichen Aspekte zum Change-Management dazugehören und wie man sich das ganze mittels einer Bolognese-Sauce bildlich vorstellen kann. Möchtet Ihr noch mehr zum Thema …
  continue reading
 
In der dritten Folge unseres "I Want Change" Podcasts geht es um Agilität im Zusammenhang mit Arbeiten. Inez spricht dieses Mal mit ihren Kollegen Nick und Tim, die als Scrum-Master nicht nur selbst agil arbeiten, sondern auch andere dabei unterstützen, dies zu tun. Sie sprechen darüber wie Agilität in der Praxis aussehen kann, was die Unterschiede…
  continue reading
 
Was hat sich in den vergangenen Jahren im Marketing und Sales im B2B-Umfeld verändert und wie geht nachhaltiges und zukunftsorientiertes Sales & Marketing im in IT und Tech heute? Was sind Erfolgskriterien dafür, um als Startup mit einer guten Idee in IT & Tech erfolgreich zu werden? Welche Rolle spielen Personal Branding und die Social Media Kanäl…
  continue reading
 
In der zweiten Folge von "I want Change" geht es um die ganz grundlegende Frage: Was ist eigentlich Agilität? Inez spricht dafür mit ihrem Arbeitskollegen Dr. Markus Fath über den Ursprung des Agilitätsbegriff und die Bedeutung agiler Werte. #agilität #agil #agilesmanifest #scrum #kanban #qualitylearning #lernen…
  continue reading
 
Mehr denn je kommt es heute darauf an, deine Mitarbeiter:innen zu (be-)halten und dafür zu sorgen, dass sie loyal, engagiert und mit Freude bei dir arbeiten. Wenn sie über dein Unternehmen und ihre Arbeit sagen "Ich habe die Firma meines Lebens gefunden", dann hast du es geschafft, das Gefühl von Verbundenhiet und Loyalität zu erzeugen. Aber was br…
  continue reading
 
Angesichts der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und den spürbaren Auswirkungen der Klimakrise lauern sie überall und sind in jedem Gespräch und jeder Begegnung spürbar: Angst, Ohnmacht, Unsicherheit.Wie soll man als Unternehmerin, als Angestellte und als Mensch nach der Pandemie angesichts der multplen Krisen menta…
  continue reading
 
Willkommen zu "I Want Change", dem neuen Podcast der Firma QualityMinds. In dieser Intro-Folge spricht unsere Moderatorin Dr. Inez v. Weitershausen mit der Geschäftsführerin der QM Dr. Vera Baum. Es geht darum, was es mit diesem neuen Podcast auf sich hat, wie Vera zur Agilität kam, welche Art von Change sie sich wünscht und was das alles mit dem S…
  continue reading
 
Michael Asshauer bezeichnet sich selbst als "Content Boy" und veröffentlicht mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks auf seinem MACHEN!-Magazin JEDEN Tag hilfreichen und inspirierenden Content. über verschiedene Kanäle. Bereits 2012 ist er unter die Gründer gegangen und hat zusammen mit drei Mitgründern mit familonet eine hilfreiche und bei Fami…
  continue reading
 
Das 2021 in Wien gegründete Startuo notarity ermöglicht die schnelle und einfache Umsetzung notariatspflichtiger Geschäfte – völlig remote. Firma gründen, Immobilie kaufen, Geschäftsführer bestellen, Testament beglaubigen lassen - direkt vom Sofa jedem Ort der Welt aus. In diesem Jahr hat das Unternehmen neue Investoren an Board geholt, dadurch ein…
  continue reading
 
Mehr Frauen in Führungspositionen und mehr Frauen in traditionell männerdominierte Berufe. Diese Forderung hört und liest man landauf landab. Doch wie schafft man das denn endlich? Was braucht es, damit mehr Frauen sich auf den Weg machen? In die Führungspositionen und in die sehr gut bezahlten typischen Männerbranchen und -berufe? Ich habe mich im…
  continue reading
 
Was in aller Welt bedeutet CSR oder Corporate Social Responsibility? Und wie kannst du mit der richtigen CSR-Strategie dein Unternehmen zukunftsfit und nachhaltig aufstellen? Darum geht es in meinem Gespräch mit Katja Hofmann. Sie ist DIE Expertin für sinnstiftendes Marketing, seit vielen Jahren erfolgreiche Unternehmerin, Autorin und TOP-Speakerin…
  continue reading
 
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Die Auswirkungen sehen und spüren wir jeden Tag in allen Ecken und Enden der Welt und in den letzten zwei Jahren mit besonders dramatischen Auswirkungen in Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland, Spanien und anderen Teilen Europas. Was können und müssen wir tun, um die Klimakrise zu bewältigen und die Er…
  continue reading
 
In dieser Episode erfährst du alles über erfolgreichen B2B-Sales, was du schon immer wissen wolltest. Ich spreche mit der die Vollblut Growth Junkie Stephanie Biebel. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihr Know-How an Start-Ups und Scale-Ups weiter zu geben. Und zwar so, dass sie es direkt “on the job” umsetzen und anwenden können. Als Market…
  continue reading
 
Viele Frauen würden gerne nach der Geburt ihrer Kinder wieder arbeiten. Und zwar ziemlich rasch. Können es aber sehr oft aufgrund fehlender Rahmenbedingungen nicht. Teilzeit-Angebote oder flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Home-Office sind (inzwischen) eher nicht das Problem. Aber zuverlässige, familienfreundliche und flexible Betreuung…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Marketa Burger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen Ü50, die sie als Lebenskenner:innen bezeichnet, auf dem Weg zu ihrem Traumjob und in die Sichtbarkeit auf LinkedIn zu begleiten. Sie ist der Überzeugung, dass die Arbeitswelt genau uns - also die Ü50 oder "fast 60"-Jährigen - braucht. Als ich das erste Mal auf LinkedIn auf …
  continue reading
 
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Jeder möchte plötzlich „nachhaltig“ sein, „nachhaltig“ einkaufen, produzieren, und handeln. Doch was bedeutet das eigentlich konkret? Und was können Unternehmen und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tun, um sich kurz-, mittel- und langfristig nachhaltiger aufzustellen? Da geht viel mehr, als du i…
  continue reading
 
Warum laufen manche Bewerbungsprozesse inklusive Onboarding wie geschmiert? Warum ziehen sich andere dagegen wie Kaugummi und führen sowohl bei Arbeitgebern und Bewerbern zu Frust. Ein wichtiger Grund liegt in der Qualität der Vorbereitung. Viele unterschätzen, welche Auswirkungen es haben kann, wenn man mit der Suche und Einarbeitung nach neuen Mi…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Adelheid Kumpf, der Gründerin und Geschäftsführerin von Vivat Lingua! Sprachtrainingsprogramme GmbH. Adelheid hat 2003 als Gymnasiallehrerin der sicheren Beamtenlaufbahn den Rücken gekehrt und in Tübingen Vivat Lingua! gegründet. Sie ist eine Vordenkerin und Vormacherin in Sachen Social Entrepreneurship, alternativ…
  continue reading
 
Daniela Wolf war in ihrem bisherigen Leben oft die Erste. Die Erste, die studiert hat, die Erste die keinen frauentypischen Beruf ergriffen hat und die Erste, die eine interkulturelle Partnerschaft mit einem Mann vom anderen Ende der Welt eingegangen ist.Genau deshalb setzt sie sich für Mädchen und Frauen aus bildungsfernen Familien ein und zeigt i…
  continue reading
 
Lt. aktueller Gallup-Studie wird das Halten von Mitarbeitenden eine der größte Herausforderung der kommenden Jahre werden. Die emotionale Bindung von Mitarbeitenden an das eigene Unternehmen befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit 10 Jahren. 20 Prozent der Befragten suchen bereits aktiv nach einem neuen Job, 41% hören sich um. Was du tun kanns…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Susan Omondi ist eine überzeugte Trainerin, eine begnadete Speakerin und Moderatorin, Auditorin (European Organisation for Quality Lead Auditor), Projektleiterin & Beraterin und verbindet in ihren Formaten Menschen und Welten. Die Themen Ethik und Diversity in Unternehmen liegen ihr ganz besonders am Herzen. Im Interview frage ic…
  continue reading
 
In diesem Interview habe ich einen ganz besonderen Gast: Als #Quotenchinese ist Stephan Park weit über die Grenzen von Wien, Österreich und LinkedIn hinaus bekannt.Er hat in den vergangenen 2 Jahren vorgemacht, wie man als völlig unbekannter Mensch eine starke Personal Brand aufbaut und zu einer der bekanntesten Personenmarken auf LinkedIn im deuts…
  continue reading
 
In dieser Episode erkläre ich dir, welche Punkte wichtig sind, damit ein "Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Programm" zu deinem effektivsten und günstigsten Suchkanal für deine zu besetzenden Positionen wird. Wir schauen uns an, welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, damit du darüber qualifizierte Bewerbungen bekommst welche Bedeutung der Empfeh…
  continue reading
 
Das Credo meines heutigen Gastes Franziska Ambacher ist "Werde, was in dir steckt!".Und damit begleitet sie Menschen auf ihrem Veränderungsweg: Fach- und Führungskräfte, die auf Sinnsuche sind, Existenzgründer und Unternehmen, die einen Kulturwandel einläuten, Menschen, die aus verschiedenen Gründen an beruflichen Wendepunkten stehen Werte geben da…
  continue reading
 
Er ist der #Gamechanger im Headhunting, Recruiting und HR-Consulting. Und ändert mit seinem Team jeden Tag die HR-Spielregeln in den Unternehmen seiner Kunden.Die Rede ist von Toygar Cinar! Seit 2018 ist der Quereinsteiger mit Wurzeln in Banking & Finance sehr erfolgreich im HR-Consulting unterwegs. Seit Mai 2021 teilt er seine Erfahrungen, Tipps u…
  continue reading
 
Empathie ist eine der am meist unterschätzten Fähigkeiten. Vor allem wenn es um die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen oder die Führung von Mitarbeiter:innen und Projektteams geht. Doch was versteht man eigentlich unter Empathie? Und warum ist diese Fähigkeit so wichtig? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Jolanthe Maria Bendik, die als psychologi…
  continue reading
 
Waren das Arbeiten im Home Office und die Möglichkeiten von Remote Work nur eine vorübergehende „Laune der corona-gebeutelten Arbeitswelt“ oder ist es der Beginn eines nachhaltigen Wandels der Arbeitsform in den Unternehmen? Um dieses spannende Thema geht es im #pHoch3 Live-Talk mit Teresa Hertwig, die mit ihrem Unternehmen getremote Consulting Gmb…
  continue reading
 
Wie kannst du in einem kurzen Telefonat oder Videocall herausfinden, ob die Kandidat:innen aus deiner Performance Recruiting Kampagne ins Team und zum Job passen und es sich daher lohnt, in den Bewerbungsprozess einzusteigen? Diese Frage hat mir neulich der Inhaber eines kleinen IT-Unternehmens gestellt und ich beantworte sie in dieser Podcast-Folg…
  continue reading
 
Gehörst du zu denjenigen, die händeringend auf der Suche nach guten und passenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind? Hast du schon „alles“ versucht? Denkst du, der Fachkräftemangel ist auch in deinem Unternehmen spürbar? Dann solltest du dir unbedingt diese Podcastfolge anhören. Ich spreche mit Madeleine Kern, die nicht nur auf LinkedIn als Ex…
  continue reading
 
Die Karriereseite ist das Eingangportal in dein Unternehmen. Und du hast ca. 3 Sekunden Zeit, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber dafür zu gewinnen, sich bei dir umzuschauen. Sorge deshalb dafür, dass alle Türen gut geölt sind und reibungslos funktionieren. D.h. dass deine Karriereseite einen guten Job für dich macht, indem sie genau die Mensche…
  continue reading
 
Der Wettbewerb um die besten Köpfe und passende Bewerber ist in vollem Gange. Viele Unternehmen und Personalberatungen setzen nach wie vor auf herkömmliche Methoden – obwohl sich der Arbeitsmarkt in den vergangenen 5 Jahren extrem verändert hat und durch die bevorstehenden Renteneintritte der Babyboomer weiter verändern wird. Es gibt viele neue Ans…
  continue reading
 
Margareta Sailer hat das People Management für sehr bekannte Technologie-Startups wie z.B. Lilium, Tesla, RIM u.a. mit aufgebaut. Sie weiß wie keine zweite, worauf es bei der Suche und Integration von neuen Mitarbeiter:innen ankommt, wenn ein Unternehmen sehr rasch wächst. Ich spreche mit ihr über ihre Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen den Erwa…
  continue reading
 
Das kennen wir vermutlich alle, oder? Konflikte am Arbeitsplatz. Mit oder zwischen Mitarbeitenden, mit Kollegen und Kolleginnen, mit der Chefin, mit Dienstleistern oder auch mit dem super unfreundlichen Kunden. Wo Menschen zusammen kommen und unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen, knallt es auch mal. Das ist nur menschlich. Was aber tun, …
  continue reading
 
Von agiler Software-Entwicklung über agile Teams bis zur agilen Organisation. Agilität ist überall auf dem Vormarsch. Doch was versteht man eigentlich darunter? Woher kommt der Begriff und die Methodik? Und wie schafft man es, ein klassisch aufgebautes Unternehmen in eine agile Organisation zu transformieren? Der Geschäftsführer der APA-Tech, Cleme…
  continue reading
 
"Wenn wir heute das tun, was auch morgen noch gut ist – dann haben wir schon eine Menge getan" Diese Überzeugung und die Vision Menschen auf soziale, ressourcenschonende und innovative Weise mit Energie zu versorgen, verfolgt das Unternehmen zeitgeist engineering aus Nürnberg seit fast 30 Jahren. Gestartet im Jahr 1992 hat Frankensolar (das Vorgäng…
  continue reading
 
Nicht erst seit der Pandemie läuft im (deutschen) Gesundheitswesen so einiges schief. Keine andere Branche leidet so sehr unter Personalmangel mit zum Teil gravierenden Auswirkungen für Mitarbeiter und Patienten. Die Gründe sind vielfältig. Die Arbeitsbedingungen im Vergleich zum "durchschnittlichen Büroangestellten" weder familienfreundlich noch e…
  continue reading
 
Es gibt sie. Die Ausbildungsberufe, die den Auszubildenden nach ihrem Abschluss vielfältige Karrierewege eröffnen. In der IT gehört in jedem Fall das Berufsbild des Fachinformatikers / der Fachinformatikerin dazu. Und dann gibt es die Unternehmen, die diese Chance für sich nutzen und mit einem passgenauen Ausbildungsangebot damit ihre dringend benö…
  continue reading
 
Familienunternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft. Die meisten von ihnen sind inhabergeführt und viele seit Generationen in Familienbesitz. Früher oder später stellt sich die Frage der Nachfolge. Wer von den Kindern soll/möchte das Unternehmen leiten? Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Übergabe? Wie bereitet man sich darauf vor? Wie scha…
  continue reading
 
Er sagt: Wir haben keinen Fachkräftemangel sondern einen "Fachkräfte-Reichtum"! What? Wie das denkst du jetzt vermutlich, oder? Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge. Zu Gast ist Martin Gaedt: Provotainer, Keynote-Speaker, Autor, Unternehmer, Gründer, Arbeitgeber und "Ideensprudler". Nach "Mythos Fachkräftemangel" (2014) und "Rock your idea" …
  continue reading
 
Fachkräfte für die Metallbranche finden, ist nicht ganz einfach. Schon gar nicht, wenn man ein kleines Familienunternehmen ist und es in unmittelbarer Nachbarschaft einige große Platzhirsche gibt. Wenn man allerdings ein TOP-Arbeitgeber ist und wirklich etwas bieten kann, geht es eigentlich nur darum, bei seiner Zielgruppe sichtbar zu werden. Ideal…
  continue reading
 
Es klingt wie aus einer anderen Welt: 19 Jahre beim gleichen Unternehmen, der APA-Tech, und nach dieser langen Zeit immer noch mit Begeisterung und Engagement dabei. Ich begebe mich in dieser Podcast-Folge auf Spurensuche nach den Gründen für eine lange Firmenzugehörigkeit. Mein Gast ist Gerald Bossert-Stumvoll, Presales Consultant bei der APA-Tech…
  continue reading
 
Gehörst du zu denen, die über den Fachkräftemangel stöhnen oder arbeitest du schon daran, für dein Team und deine zukünftigen Mitarbeiter:innen zum "Best place to work" zu werden? Das ist einfacher, als du vielleicht denkst. Auch und gerade für kleine inhabergeführte Familienunternehmen oder kleine mittelständische Unternehmen. Es erfordert eine kl…
  continue reading
 
Über Geld spricht man nicht. Das gilt nicht nur im privaten Umfeld sondern vor allem auch im Job. Stellenanzeigen ohne Gehaltsangaben. Arbeitsverträge mit Klauseln, die Angestellten verbieten über das Gehalt zu sprechen. Sonderzahlungen und Gehaltserhöhungen, die nach Gutdünken verteilt werden. Schlechte Stimmung im Team, wenn neue Mitarbeiter:inne…
  continue reading
 
In dieser Folge stelle ich mich vor. Wer ist eigentlich Claudia Hümpel? Du erfährst was ich früher gemacht habe, was ich jetzt mache wo ich wohne, was mich interessiert, was ich gut kann und noch ein bisschen mehr. Vor ein paar Monaten war ich im Expertenpodcast zu Gast und bin genau das gefragt worden. Und weil ich selber keine begnadete Geschicht…
  continue reading
 
In dieser Intro-Folge stelle ich dir vor, was dich in diesem Podcast erwartet und wie ich auf den Namen #pHoch3-Podcast gekommen bin. Der Podcast für eine menschliche und lebenswerte Arbeitswelt verbindet in Interviews und Solofolgen Ideen, Impulse, sofort umsetzbare Tipps, Best Practices und ganz viel Know-How und Erfahrung. Du erfährst: wie du tr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung