Software Management öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Unboxing New Work

David Hillmer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht. Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen. Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht? In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Datenräumer

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht. In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und S ...
  continue reading
 
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
  continue reading
 
Artwork

1
Engineering Kiosk

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
  continue reading
 
Artwork
 
Nordh Executive Search ist eine unabhängige und inhabergeführte Personalberatung, die sich auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen im Bereich IT – mit folgenden Schwerpunkten spezialisiert hat: Cyber Security, KI, Data Analytics / Big Data, Cloud Lösungen, Storage, Startups und Software Development.
  continue reading
 
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
  continue reading
 
Artwork

1
code78

Heidi Schönenberg-Hausdorf

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Freelancer ++ Software Engineering & Social Media Management (IHK) ++ Organisatorin von ruhrblogs & HashtagSoMeRuhr ++ Buch „Social Media ist tot“ (Amazon) ++ Mehr erfahren? Mail mir an [email protected]
  continue reading
 
Artwork
 
Dieser Podcast wird unterstütz von Dealfront. Jetzt KOSTENLOS ausprobieren: https://leadfeeder.partnerlinks.io/boozmmk38w1r "Beyond Quota - The Smart-Cut to your Sales Success" ist ein neuer Sales-Podcast, in dem der Begriff "Smart-Cut" eingeführt wird. Doch was steckt hinter diesem Konzept? Was ist der "Smart-Cut"? Während viele nach schnellen Lösungen im Vertrieb suchen, basiert der Smart-Cut auf cleveren, praxisnahen Strategien, die aus echten Erfahrungen stammen. Es geht nicht darum, den ...
  continue reading
 
Artwork

1
decodify

b-nova

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Systemisch - Agil

Florian Zapp, Martin Schenkenberger

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
  continue reading
 
Artwork

1
Augenoptik im Ohr

Hochschule Aalen - Studiengang Augenoptik/Optometrie

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Augenoptik im Ohr - Neues und Interessantes aus dem Leben der Studierenden, der Mitarbeiter*innen und Professor*innen des Studiengangs Augenoptik/Optometrie an der Hochschule Aalen - IMPRESSUM: https://www.hs-aalen.de/pages/impressum
  continue reading
 
Artwork

1
heise meets … Der Entscheider-Talk

Heise Business Services

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
  continue reading
 
.„Digitalisierung wirkt“ von Carsten Vossel deckt die ganze Bandbreite dieses Buzzworts ab. Zum einen geht es um die gesellschaftlichen und technischen Aspekte und zum anderen um Change-Management, Transformation von Organisationen und die Implikationen auf die „neue“ Führungsrolle. Dein Host Carsten Vossel spielt die Klaviatur der Digitalisierung seit vielen Jahren und berichtet Dir authentisch von seinen Erfahrungen. Er hat das Unternehmen CCVOSSEL vor 25 Jahren gegründet und ist bis heute ...
  continue reading
 
Beim "Prep2Perform Podcast with Fee Beyer" werfen wir dort einen Blick hinter die Kulissen, wo Menschen sich auf körperliche Höchstleistungen wie sportliche Wettkämpfe, Spiele, künstlerische Bühnendarstellungen oder andere Ereignisse vorbereiten. Wir beleuchten dabei vor allem die Athleten-/Künstlerbetreuung in all ihren die Leistung beeinflussenden Facetten: Von der Trainingsplanung, über kulturelle Aspekte der Arbeit und eingesetzte Technologien bis hin zu aktuellen Hast du Fragen oder The ...
  continue reading
 
Artwork

1
IT auf Abruf - der INS-Podcast

IT auf Abruf - der INS-Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Podcast „IT auf Abruf“ spricht Journalist Michael Braun monatlich mit Experten von INS Systems und Partnerunternehmen über aktuelle Themen rund um IT, IT-Prozesse, Technologie und digitale Dienstleistungen. Mehr Infos gibt es unter http://it-auf-abruf.de/ Über Feedback oder Themenwünsche an [email protected] freuen wir uns. Produziert vom Medienhaus Waltrop.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie baust du Mobile Games, die nicht nur Spaß machen, sondern auch auf jeder Plattform funktionieren und sich selbst tragen? In dieser Episode sprechen wir über Mobile Gaming: von der Idee über den Game Loop bis zur Monetarisierung. Mit dabei ist Fabi Fink, Game Lead bei Lotum. Lotum steht für Social Casual und Puzzle Hits wie Quiz Planet und Word …
  continue reading
 
Was braucht es, um das größte Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte in einem bestehenden Werk in Deutschland erfolgreich umzusetzen? Und das trotz globalem Wettbewerb und hoher Varianz in der Produktion? Simon Charrier ist Werkleiter bei KSB, einem Pumpenhersteller in Frankenthal, und berichtet über den anstehenden Umbau der traditionsreic…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Joanna spricht mit Larissa Reis über ihren Weg von HelloAgile zur Datagroup – und wie sie dort Agilität im Unternehmensalltag lebt.Ein Gespräch über gelebte Werte, Feedbackkultur und den Mut, Agilität Schritt für Schritt in die Praxis zu bringen. 💡 Wenn du nach dem Gespräch Lust bekommen…
  continue reading
 
Wie nutzt ein Unternehmen GenAI-Werkzeuge, wenn die Kunden absolute Präzision erwarten und KI-Halluzinationen inakzeptabel sind? DATEV, als Genossenschaft das Softwarehaus für Tausende Steuerberater, muss genau diesen Spagat täglich meistern.In dieser Folge besprechen Volker Gruhn und Robert Helbig, Head of AI und Leiter des DATEV-Inkubators, wie d…
  continue reading
 
heise meets … Jakob Leischner, Leiter Solution Sales IT Projects bei Rittal Die Digitalisierung ist der Schlüssel für die Transformation vieler Bereiche – das gilt auch für Rechenzentren. „KI wird da meines Erachtens schon eine Rolle spielen“, sagt Jakob Leischner, Leiter Solution Sales IT Projects bei Rittal im Data-Center-Bereich. Denn die hohen …
  continue reading
 
Blockiert dein Code Review gerade mal wieder den Release oder ist es der unsichtbare Klebstoff, der Wissen im Team verteilt? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, warum Reviews weit mehr sind als ein einfaches “looks good to me” und was sie mit sozialer Interaktion, Teamdynamik und Wissensverteilung zu tun haben. Wir sprechen mit Pro…
  continue reading
 
Kann der industrielle 3D-Druck endlich sein volles Potenzial in der Serienproduktion entfalten? Und was braucht es, damit aus dem Hype nachhaltige Wirtschaftlichkeit wird? In dieser Episode spricht Dr. Alexander Starnecker, Geschäftsführer der Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG, mit Host Tobias Herwig. Gemeinsam werfen sie einen praxisnahen Blick a…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Im November und Dezember startet unser Digital Facilitation Training!Lerne an zwei Vormittagen, wie du Meetings und Workshops digital, lebendig, interaktiv und wirksam gestaltest.👉 Alle Termine findest du auf unserer Website. Außerdem: Entdecke den Wertenavigator – das ausgezeichnete Kar…
  continue reading
 
Warum bekommen manche Kandidaten selbst nach einem überzeugenden Lebenslauf kein Angebot? Und warum schaffen es andere, mit weniger Erfahrung ein sechsstelliges Gehalt zu verhandeln? Nach über 18 Jahren als Headhunter und mehr als 20 Jahren im IT-Vertrieb weiß ich: Der Unterschied liegt fast nie in der fachlichen Qualifikation – sondern in der Art,…
  continue reading
 
Wenn von Open Source die Rede ist, denken viele an Programmierer:innen, die in ihrer Freizeit Code entwickeln und teilen. Doch Open Source ist längst mehr als ein Community-Projekt – es ist ein strategisches Werkzeug für Unternehmen. Richtig eingesetzt fördert es Innovation, ermöglicht unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und stärkt digitale So…
  continue reading
 
heise meets … Richard Seidl, Autor, Podcaster und Software-Experte Software-Qualität ist für Richard „Richie“ Seidl eine Herzensangelegenheit – schon seit seiner Kindheit beschäftigt sich der Wiener mit Computern und Software. Nach Stationen als Programmierer und Qualitätstester berät er heute als Speaker und Autor Unternehmen, Software nicht nur f…
  continue reading
 
Beförderungen passieren nicht zufällig – sie folgen klaren Mustern. In dieser Episode spricht Jan Nordh über die wahren Mechanismen hinter Karriereschritten: Warum Leistung allein heute nicht mehr reicht, weshalb Wahrnehmung, Vertrauen und Mut entscheidend sind – und wie Unternehmen durch zögerliches Handeln Top-Talente verlieren. Aus über 40 Jahre…
  continue reading
 
Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen? Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strate…
  continue reading
 
Wie gelingt es, als junge Führungskraft im Mittelstand nicht nur kleine Verbesserungen, sondern eine komplette Produktionsumstellung durchzuziehen – und das mitten im Tagesgeschäft? In dieser Episode spricht Host Tobias Herwig mit Steffen Flohre, Leiter Produktion bei der RUWAC Industriesauger GmbH. Steffen Flohre nicht nicht nur fünf von sechs Fer…
  continue reading
 
In China dauert Recruiting manchmal nur Tage – in Deutschland oft Wochen oder gar Monate. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Geschwindigkeit im Recruiting heute mehr als nur Effizienz bedeutet: Sie ist ein Zeichen von Respekt, Entscheidungsfähigkeit und Kultur. Ich zeige, warum selbst internationale Unternehmen mit Sitz in Deutschland an zu…
  continue reading
 
heise meets … Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW Group Digitale Zertifikate sichern die Kommunikation im Internet ab, doch die Anforderungen steigen. „Die Laufzeiten von SSL-Zertifikaten werden immer kürzer“, sagt Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW GROUP. Bis 2029 soll die Gültigkeit auf nur noch 47 Tage sinken. Der Grund: Kürzere…
  continue reading
 
Bug-Management muss man wollen … und können – Teil #2 Du kennst das Gefühl: Die Bug-Liste wird immer länger, die Zeit aber immer knapper – und plötzlich stehen Feature-Wünsche und Qualitätsansprüche Kopf an Kopf im Sprint. Willkommen im ganz normalen Entwickler:innen-Wahnsinn! In dieser Episode tauchen wir tief ein in die zweite Runde unseres Bugma…
  continue reading
 
Wie gelingt es produzierenden Unternehmen, ihre Automatisierung flexibel, schnell und zukunftssicher zu gestalten? In dieser Episode spricht Andrea Alboni, Managing Director EMEA bei Vention GmbH, einem Technologieunternehmen für industrielle Automatisierung mit eigener Software- und Hardwareplattform, mit Host Tobias Herwig. Flexible und modulare …
  continue reading
 
Viele glauben, dass der Jahreswechsel eine Flaute auf dem Arbeitsmarkt bedeutet. Doch gerade Oktober bis Dezember ist die strategischste Phase des Jahres, um den nächsten Karriereschritt zu machen – im verdeckten Stellenmarkt. In dieser Folge zeigt Ihnen Jan Nordh, Executive Search Consultant mit über 25 Jahren Vertriebserfahrung in der IT-Branche,…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Ben mit Julian Scharf über eine Buyer Experience, die Kunden wirklich wollen: weniger Gatekeeping, mehr Substanz. Wir reden über „Disco-Demo“ statt starrer SDR→AE-Fließbänder, ehrliche Grenzen statt Overselling, und warum Incentives (Stichwort Net Retention) den gesamten Prozess prägen. Julian teilt Learnings aus 15 Jahren S…
  continue reading
 
Bug-Management muss man wollen … und können. Jede:r von uns kennt sie: Bugs in der Software. Sie verstecken sich nicht nur in tiefen Architekturentscheidungen oder Skurrilitäten des Nutzerverhaltens. Sie sind Alltag, egal wie viel Testautomatisierung, KI-Unterstützung oder Code-Reviews wir in unseren Prozessen haben. Doch wie gehst du damit um, wen…
  continue reading
 
Wie kann ein scheinbar unscheinbares Kabel einen kompletten Produktionsstillstand auslösen und damit immense Kosten verursachen? Rainer Rössel, Vice President und Head of Business Unit Chainflex Cables bei der igus GmbH, spricht mit Host Tobias Herwig, warum das Kabel als Teil oft unterschätzt wird und wie die richtige Auswahl und Beschaffung die P…
  continue reading
 
Fragmentierte Teams, explodierende Kosten, endlose Bürokratie: Warum ist die Digitalisierung des Bauens so eine Herkulesaufgabe? Diese Episode wirft einen Blick hinter die Kulissen der Bau- und Immobilienbranche. Volker Gruhn spricht mit einem Experten, der beide Welten – die traditionelle Baustelle und die digitale Startup-Szene – von innen kennt:…
  continue reading
 
heise meets … Maike Baumgartl, Vice President Discrete & Process Manufacturing bei T-Systems Warum sollten Unternehmen bei SAP-Projekten den Umweg über einen Partner gehen? Maike Baumgartl, Vice President Discrete & Process Manufacturing bei T-Systems, sieht das gar nicht als Umweg: „SAP selber ist ja gar kein Service-Provider. Das heißt, sie biete…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Bevor es losgeht: kurze Werbung in eigener Sache Im November und Dezember startet wieder unsere Digital Facilitation Ausbildung.An zwei Vormittagen lernst du, wie du richtig gute Online-Meetings und Workshops gestaltest und durchführst – komplett remote und praxisnah. 👉 Mehr Infos findes…
  continue reading
 
Sie sind ein Top-Sales-Profi, liefern Deals über Millionen – und bleiben trotzdem auf LinkedIn unsichtbar? Dann verschenken Sie Chancen. In dieser Episode erfahren Sie: Warum das grüne #OpenToWork-Banner Ihren Marktwert verwässern kann Wie Sie die Info-Sektion als Elevator Pitch nutzen und so auffindbar werden Welche Fehler Kandidaten in Deutschlan…
  continue reading
 
Chris und Ben sprechen in dieser Folge über Micro Management. Was ist noch ok, was ist notwendig und was ist definitiv zu viel. Außerdem erzählen die beiden Podcaster, was sie schon immer an Management genervt hat, welche Maßnahmen funktionieren und welche nicht und was sie anders machen (würden). Viel Spaß bei der Folge!…
  continue reading
 
Client SDKs: Die schöneren APIs? APIs sind das Rückgrat moderner Softwareentwicklung, doch wer kennt nicht das Dilemma? Die API ändert sich, Fehlermeldungen stapeln sich im Postfach, und plötzlich hängt dein Workflow am seidenen HTTP-Thread. Genau dort kommen Client SDKs ins Spiel. Sie machen aus kryptischen API-Endpunkten handliche, sprachnahe Wer…
  continue reading
 
Wie lassen sich neue Fabriken nahezu wie am Fließband planen, bauen und erfolgreich hochfahren? In dieser Episode sprechen wir über den Ansatz der Progroup AG, die in den letzten sechs Jahren sechs neue Werke und ein Kraftwerk realisiert hat – und das mit einem klaren Fokus auf Greenfield-Fabrikplanung, Standardisierung und Exzellenz in der Projekt…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt 💡 Werbung in eigener SacheStarte mit uns in die nächste Runde New-Leadership-Training von Hello Agile – ein 3-Tage-Format für alle, die Führung als Handwerk verstehen und psychologische Erkenntnisse mit modernen Methoden verbinden möchten. ➡️ Infos & Termine: Linkbeschreibung In dieser E…
  continue reading
 
Im Profifußball werden Spiele inzwischen nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Serverraum gewonnen. Der gezielte Einsatz von Daten ist aus dem Spitzensport nicht mehr wegzudenken. Das gilt auch für Borussia Dortmund, wo Daten längst zum festen Bestandteil der Arbeit geworden sind. In dieser Folge spricht Benedikt Bonnmann mit Patrick Heiermann, …
  continue reading
 
Daten, die innerhalb der Europäischen Union entstehen oder verarbeitet werden, unterliegen der Regulierung durch die EU. Gerade in den letzten Jahren ist hier viel passiert: Vorgaben wie der Data Act, der AI Act für Künstliche Intelligenz oder die Corporate Sustainability Reporting Directive haben Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten aufnehme…
  continue reading
 
heise meets… Sebastian Weber, Chief Evangelist von Aagon Vom Client-Management bis zum Unified-Endpoint-Management (UEM): Sebastian Weber, Chief Evangelist bei Aagon, blickt auf 25 Jahre IT-Geschichte zurück. Schon früh setzte das in Soest ansässige Unternehmen auf Eigenentwicklungen, um genau die Funktionen zu bieten, die Kunden im deutschsprachig…
  continue reading
 
Wie würdest du ... Open Podcasts … bauen? Architektur- und Design-Diskussion, die zweite. Monolith oder Microservices? Python oder Go? Wer träumt nachts eigentlich vom perfekten ETL-Stack? Als Softwareentwickler:in kennst du das: Daten aus zig Quellen, kapriziöse APIs, Security-Bedenken und der Wunsch nach einem skalierbaren, sauberen Architekturko…
  continue reading
 
Wie gelingt es, Routenzüge in der Produktion weltweit effizient und zukunftssicher zu gestalten? In dieser Episode spricht Dr. Alexander Hoppe ist Head of Corporate Intralogistics Processes bei Festo SE. Gemeinsam mit Podcast-Host Tobias Herwig beleuchtet er die Intralogistik-Strategie des Unternehmens und deren Umsetzung mit Routenzügen in der Pra…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Wie führt man ein Team, wenn man selbst remote arbeitet und die Kolleg:innen vor Ort sind?Genau das lebt Konstantin Tag für Tag: Er ist Unit Lead bei HelloAgile und leitet die LEGO® Serious Play® Unit – aus Berlin, während sein Team in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet sitzt. Im Gesprä…
  continue reading
 
Haben Sie schon einmal ein Interview verlassen und gedacht: „Das hatte mit meiner echten Arbeit nichts zu tun“? Genau das ist das Problem: Klassische Bewerbungsgespräche sind oft mehr Theater als Realität – und sagen kaum etwas über die tatsächliche Performance aus. In dieser Episode erfahren Sie: Warum Interviews so oft scheitern Welche Fehler im …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Ben im Interview mit Julie Kireev über mentale Gesundheit im Sales. Gemeinsam beleuchten sie den Umgang mit Druck, Unsicherheit und Selbstwert und teilen, wie sie persönlich mit diesen Herausforderungen umgehen. Außerdem geht es um die Bedeutung gesunder Selbstführung – warum sie gerade im Vertrieb entscheidend ist und welch…
  continue reading
 
“Die Remote-Arbeitsweise ist die bessere Office-Arbeitsweise” Remote? Homeoffice? Büro? Die Pandemie hat unsere Art zu arbeiten nachhaltig verändert. Doch wie fühlt sich 100% remote heute wirklich an? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Was bedeutet es, wenn das Office keinen festen Platz mehr hat und der Arbeitsweg aus wenigen Schritten zwisch…
  continue reading
 
Wie lassen sich einfache, aber repetitive Prozesse in der Produktionslogistik effizient automatisieren – und das in kürzester Zeit? In dieser Episode sprechen wir über ein spannendes Projekt bei Volkswagen, das zeigt, was heute schon möglich ist, wenn Technologien smart kombiniert und junge Talente eingebunden werden. Dr. Dirk Thieme ist CTO und CD…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue ArbeitsweltWie verändert KI unsere Arbeit – und macht sie uns am Ende vielleicht sogar überflüssig? 🤖💡Genau darüber hat David mit Laura Detels in der aktuellen Folge Unboxing New Work gesprochen. Laura ist Doktorandin an der Uni Göttingen, forscht zu digitaler Überwachung, digitaler Gesundheit und z…
  continue reading
 
Ihr Manager ruft Sie ins Büro, legt ein Dokument vor und sagt: „Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Performance zu verbessern.“ Das klingt nach Unterstützung – doch in Wahrheit bedeutet ein PIP (Performance Improvement Plan) oft etwas ganz anderes: Die Entscheidung ist schon gefallen. In dieser Folge erfahren Sie: Was ein PIP wirklich ist – und warum Un…
  continue reading
 
In kaum einem Lebensbereich sind die Anforderungen an Technologie höher als im Gesundheitswesen. Hier geht es um sensible Lebensbereiche und um das Vertrauen der Versicherten. Kann KI in diesem Umfeld den hohen Ansprüchen gerecht werden und trotzdem ihre volle Wirkung entfalten? Die AOK Niedersachsen zeigt mit ihren Projekten, dass dies möglich ist…
  continue reading
 
Multi-Tenant-Systeme sind besser Single-Tenant-Systeme Multitenant Architekturen sind oft eine unterschätzte Herausforderung in der Softwareentwicklung. Stell dir vor, du betreibst eine Plattform, die tausende Kunden gleichzeitig sauber, performant und sicher bedienen soll – und ein einziger Fehler könnte im schlimmsten Fall alle Daten gleichzeitig…
  continue reading
 
Wie werden humanoide Roboter unsere Fabriken verändern – und sind sie wirklich die Antwort auf den demografischen Wandel? In dieser Episode spricht Dr. Werner Kraus, Leiter des Forschungsbereichs Automation and Robotics am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, mit Host Tobias Herwig mit über die aktuellen Entwicklungen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen