In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


1
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast
heise online
Der Podcast für den praktizierenden Softwarearchitekten
I
INNOQ Podcast


1
Nachhaltige Softwareentwicklung
1:01:20
1:01:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:20
Den ökologischen Fußabdruck unserer Software minimieren Blogpost „Nachhaltigkeit bei INNOQ: Der Start“ Principles of Green Software Engineering Solar Powered Website Solar Protocol HTTP Archive Reports Blogpost „CO2 emissions on the web“ Beispiel von Organic Basics mit Low Impact Manifesto Google Cloud Carbon Footprint Website Carbon Calculator…
Feedback hilft - Immer! Arbeiten bei INNOQ Berater:in bei INNOQ werden INNOQ Technology Lunch „GitOps“ INNOQ Technology Day „Wie man keinen DevOps Engineer einstellt“ Artikel „Continuous Deployment mit GitOps“ Podcast „DevOps and Unicorns“Von INNOQ
Mehr als nur Mastodon Folge 68 zu Distributed Web Föderiertes Informationssystem Libera Chat IRC Network Mastodon Pixelfed PeerTube funkwhale Nico bei Mastodon Lucas bei Mastodon Behörden bei Mastodon Liste von ActivityPub Instanzen W3C: ActivityPub W3C: ActivityStreams 2.0Von INNOQ
Kreativität und Softwareentwicklung – Passt das zusammen? Arbeiten bei INNOQ Berater:in bei INNOQ Blogpost „Familie und INNOQ“ Podcast „INNOQ und Familie“ Podcast „Service Meshes Teil 1“ Podcast „Service Meshes Teil 2“ Artikel „Das Service Mesh“Von INNOQ
I
INNOQ Podcast


1
Switching Protocols
1:22:25
1:22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:25
Schnell, schnell! Folge 92: Das technologische Rückgrat des Webs Folge 77: faucet-pipeline nginx mit Let's Encrypt ISO/OSI-Schichtenmodell Head of Line Blocking HPACK: the silent killer (feature) of HTTP/2 Wieso Chrome Server Push entfernt Intent to Remove Server Push Early Hints LKW vs ISDN ALPN Alt-Svc…
Die Party Lucas nutzt ein beyerdynamic DT 297 MK II Headset an einer externen Soundkarte (Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen) Robert nutzt ein Shure MV7 am USB-Anschluss, zum Hören AirPods Pro Folge zu Design Sprints mit schlafendem StudiogastVon INNOQ
Konfliktfrei + Kollaborativ Automerge Peritext Interaktives Tutorial zu CRDTs Weiterführende Ressourcen und LinksammlungVon INNOQ
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Softwaredokumentation ist bei vielen unbeliebt. In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcast sprechen Gernot Starke, Ben Wolf und Peter Hruschka über arc42.
Diversity bei INNOQ Auswahl an MeetUps und Initiativen, die Frauen in der Tech-Branche fördern: Rails Girls, ClojureBridge, Girls Day, Women Who Code Podcast zu Familie und INNOQ Blogpost zu Familie und INNOQ Blogpost "Falsche Vorstellung vom Beruf als Consultant" Gendern nach Phettberg Podcast "Accessibility: Mentale Mauern einreißen" Arbeiten bei…
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich möglichen Konflikten zwischen Technikern und Managerinnen in Bezug auf das Verbessern von Software.
I
INNOQ Podcast


1
Schnell genug für GitHub
1:14:54
1:14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:54
Aber nicht schnell genug für Dich? Stellt gerne eure Fragen für die Live Q&A per Twitter an @innoq oder per Email an podcast@innoq.com Live Podcast beim Technology Day Ruby Gem zur Verwaltung von Views Ruby Gem zur Verwaltung von Stored Procedures ReQL von RethinkDB orjson - die schnellste JSON-Bibliothek für Python, geschrieben in Rust CGO Pyjion …
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Don't Repeat Yourself! In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Carola Lilienthal und Stefan Tilkov über das DRY-Prinzip.
"Nein, ich will!" "Ich akzeptiere Cookies." Jede:r von uns akzeptiert sie mehrmals am Tag. Doch was passiert dabei eigentlich genau? Darüber sprechen Stefan Bodewig, Lucas Dohmen und Till Schulte-Coerne in dieser Folge. Ein zentrales Thema ist: Wozu benutzen wir Cookies und in welchem Zusammenhang stehen sie mit Sessions? Zudem beleuchten Lucas, Ti…
Wie und womit baut man ein gutes API? „Es ist einfach schwieriger, ein gutes REST API zu bauen, als ein mittelgutes HTTP Web API!” Eins ist klar: eine reine Technologie-Entscheidung für RPC, REST oder GraphQL bringt noch lange kein gutes API hervor. Was man beachten sollte, wo die Fallstricke liegen und warum Stefan sich oft über den Einsatz von Gr…
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Das Aufteilen von Software in Modulen gehört zu den Grundlagen. In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Carola Lilienthal und Stefan Tilkov darüber.
Lebt das noch? The Rails 6 Way The Merb Story Ruby on Ice 2019 Keynote: The Past, Present, and Future of Rails at GitHub by Eileen Uchitelle Sorbet: Type Checker for Ruby (von Stripe) Rails 6 Rails 6.1 Rails 7 Alpha The future of JS in Rails Rails Guides Ruby on Rails TutorialVon INNOQ
Zur Architektur-Dokumentation ist ADR ein bewährtes Mittel. Michael Stal und Eberhard Wolff sprechen in dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts über Vor- und Nachteile.
Wie hoch ist dein Einsatz? Proof of Stake: klimafreundlicheres Kryptogeld Podcast mit Stefan zu Bitcoin und Blockchain Podcast mit Stefan zu Ethereum SETI@home Folding@homeVon INNOQ
I
INNOQ Podcast


1
Das technologische Rückgrat des Webs
1:41:35
1:41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:35
Der Kern des Pudels Training "iSAQB Advanced Level Training WEB: Skalierbare Web-Architekturen" Information Management: A Proposal RFC 3986 für URI How DNS works Telnet Netcat bzw. nc example.org curl Security Podcast: TLS WebSockets Server-sent Events Beispiel von Lucas für einen Chat auf SSE Basis Roy Fieldings Thesis REST und HTTP Brotli ETag HP…
Wird DDD überbewertet? Diese Frage machte Stefan Tilkov zum Thema eines Blogbeitrags. Daraufhin wurden viele kritische Stimmen laut. In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts diskutieren Eberhard Wolff und Stefan Tilkov über dieses Thema.
Notizen, an die man sich erinnert Gewinnspiel für Hörer:innen Lisas Buch "Sketchnotes in der IT" Mike Rohdes Sketchnote-Bücher SoftwareArchitektur im Stream INNOQ Security Podcast sketchnotes.tech Lisa auf Twitter Procreate AppVon INNOQ
Wie baut man aus hinreichenden Anforderungen die optimale Software? In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Michael Stal und Gernot Starke über Anforderungen an Softwareteams.
Sie sind (fast) da! INNOQ Podcast: Intrinsic Design INNOQ Podcast: Responsible Web Apps Responsible Web Apps Miriam Suzanne CaSE Podcast mit Rachel AndrewVon INNOQ
Mythos DevOps-Engineer Buch: DevOps Handbook Buch: Team Topologies A typology of organisational cultures - Ron Westrum Prinzipien statt Regeln - Beat Kunz Platform as an internal product - Evan Bottcher Larman's Laws of Organizational Behavior - Craig LarmanVon INNOQ
I
INNOQ Podcast


1
Ist Domain-driven Design überbewertet?
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
Goldenes Kalb oder „nur“ Werkzeug? Stefans Post Domain-Driven Design Referenz Talk von Lucas: Domain Driven Design & NoSQLVon INNOQ
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff und Stefan Tilkov über fehlgeschlagene Softwarearchitektur am Beispiel der LucaApp.
Heute gibt es Fisch Evidenz aus Hirnstürmen: Von Fischen und KartoffelknödelnVon INNOQ
I
INNOQ Podcast


1
Technologiemonster
1:02:31
1:02:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:31
Welche Konsequenzen hat unser Handeln? INNOQ Artist-in-residence Programm Edition 02: NEUROEVOLUTIONARY TRAILS Studio Waltz Binaire Margot Hofmans Retune Berlin The Ministry of Silly Walks Das Werk "NEUROEVOLUTIONARY TRAILS" kannst Du Dir hier ansehen.Von INNOQ
Für mehr Kreativität und Diversität im Web OwnCloud Nextcloud Posteo The System: Who Owns the Internet, and How It Owns Us Wir haben das Internet kaputtgemacht ARPANET Linksammlung zu kommerziellen DatenkrakenVon INNOQ
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Application Programming Interfaces stehen im Zentrum dieser Ausgabe: Die SoftwareArchitekTOUR-Podcaster diskutieren, ob APIs mitunter entbehrlich sind, wie sie funktionieren und wozu man sie wirklich braucht.
Responsive + Accessible Responsible Web App Podcast: Intrinsic Design mit Joy und Lucas Podcast: Accessibility mit Andreas und StefanVon INNOQ
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts spricht Eberhard Wolff mit seinem Gast Gerrit Beine über praktische Wege, wie Softwarearchitekten ihren Werkzeugkoffer mit Organisationsaspekten erweitern können.
Mit Data Science Probleme in der eigenen Software finden Buch "Software Design X-Rays" Buch "Perspectives on Data Science for Software Engineering" Blog "feststelltaste.de" von Markus GitHub Repo von Markus Awesome List über Software Analytics Training "Software Analytics"Von INNOQ
Von der düsteren Vergangenheit in eine glorreiche Zukunft db-migrate: Bibliothek für Datenbankmigrationen pg: Postgres-Client globalize globalize-express express Sequelize ORM Debugging in VS Code Node.js Debugging in VS Code deno "Per Anhalter durch JavaScript" – Aufzeichnung des Vortrags von Lisa und Lucas auf der JCON 2020 JavaScript verstehen u…
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts thematisiert die Zertifizierung beim International Software Architecture Qualification Board.
Jedes System hat Potential. Wie man es am besten heben kann. Software Review PrimerVon INNOQ
Moderne Sprache mit altbackenen Konzepten Intro INNOQ Security Podcast Geschichte Go Less is exponentially more (Rob Pike on the origins of Go) Modulsystem A Proposal for Package Versioning in Go Go lernen A Tour of Go Go Syntax Go's Declaration Syntax empty inteface Dynamic JSON Parsing using empty Interface and without Struct in Go Language Go un…
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Gernot Starke und Michael Stal über die Bedeutung und den Einsatz von Qualitätsattributen.
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts spricht Stefan Tilkov mit Gast Lars Hupel über den Nutzen von Informatik-Grundlagenwissen für praktizierende Softwarearchitekten.
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Sandra Parsick und Christian Weyer mit Gast Lukas Höfer über mögliche Pitfalls bei der Migration in die Cloud.
Grob gehackt oder fein geschnitten? Postel's Law Postel's Law im RFC 761 Hyrum's LawVon INNOQ
Oder: die Datenkomplexität eines T-Shirts SKU / Artikelnummer Produktkennzeichnung Enterprise Resource Planning OctoPIMVon INNOQ
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts diskutiert die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI-Systemen.
JavaScript, CSS, Bilder und Fonts bereit zum Ausliefern Diese Folge gibt es auch als Video! faucet-pipeline.org faucet auf GitHub browserslist rollup.js webpack mozjpeg GützliVon INNOQ
h
heise Developer: SoftwareArchitekTOUR-Podcast


Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast thematisiert die Anwendung von KI-Systemen.
Entwurf, Entwicklung, Betrieb Statista-Studie DVC: Data Version Control ml-ops.orgVon INNOQ
Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts adressiert die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz.
AXPTX OABOO FZEQF DBPZE IRBPP BI Security Podcast abonnieren Online Kapitel zu Kryptografie aus dem Buch Security Engineering Welches kryptografisches Verfahren soll ich nehmen? Cognicrypt: Eclipse-Plugin zur Sicherstellung der richtigen Anwendung von Kryptografie Cryptool: Lehrprogramm für Kryptografie Übersichtseite des BSI rund um das Thema Kryp…
Die neue Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts nimmt sich des Begriffs der technischen Schulden an und zeigt Strategien im Umgang damit auf.
Responsive Design weitergedacht Joys Tabelle Bibliothek "Mobile First" von Luke Wroblewski YouTube Channel von Jen Simmons Jen Simmons Podcast Interview bei The Big Web Show A Complete Guide to Flexbox Every Layout Vortrag von Joy und Lucas Beispielanwendung von Joy und Lucas A Complete Guide to Grid…