Ari Romero & Cole Delbyck share everything you need to know before diving into the dramatic new hospital series, Pulse . Then onto Season 3 of Love On The Spectrum , where we pick up with favorites from past seasons and some new faces, too. Finally, we get the latest from the high stakes competition series, Million Dollar Secret . Follow Netflix Podcasts for more and read about the titles from today’s episode exclusively on Tudum.com .…
Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
…
continue reading
Willkommen zum Evolute Podcast. Wir beantworten Fragen rund um das Thema Produktfeedback in der Investitionsgüterindustrie. Dieser Podcast richtet sich an unsere Nutzer: Einerseits Kundendienstmonteure, Installateure und Handwerker im Sanitär-, Heizung- und Klimabereich (SHK) und andererseits Produktmanager in der SHK Industrie.
…
continue reading
F
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg

1
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
FV Sanitär-Heizung-Klima BW
Sie finden hier alle Podcast des Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Themen der Podcast sind alle wichtigen Themen rund um die SHK-Branche.
…
continue reading
Auf dieser Seite findest Du Sendungen und Beiträge aus der Rubrik "Campus & Hochschule". Studierende aus NRW berichten über Neuigkeiten an ihrer Universität, stellen interessante Studiengänge vor und geben Tipps rund ums Studium. Die Beiträge in unserer Mediathek werden u.a. von den Campusradios sowie den TV-Lehrredaktionen an Unis und Fachhochschulen in NRW produziert.
…
continue reading
Ein radikaler Umbruch jagt den nächsten. Der digitale Wandel bedeutet für Unternehmen kulturelle, technische und strukturelle Herausforderungen und bietet gleichzeitig neue Marktchancen. Unternehmer:innen brauchen mehr denn je neue Perspektiven, eine Revolution im Denken und Handeln – sie brauchen digitalen Unternehmermut. In unserem Podcast sprechen wir mit Menschen, die diesen Mut aufbringen und digitale Innovation erfolgreich nach vorne treiben. Wir präsentieren echte Cases und diskutiere ...
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Ella Stelmaszyk, SHK-Vertretung an der TU Dortmund
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36Ella Stelmaszyk arbeitet bereits seit sechs Jahren als studentische Hilfskraft an der TU Dortmund. Seit ihrem Bachelorabschluss ist sie als wissenschaftliche Hilfskraft an der TU Dortmund am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit tätig. Zusätzlich arbeitet Ella Stelmaszyk in der SHK-Vertretung. Doch wofür…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Gemeinsam anpacken: SHK- & Schornsteinfegerhandwerk Teil 10
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Diese Woche haben wir eine Folge für dich, die live auf der ISH (Internationale Sanitär- und Heizungsmesse) aufgenommen wurde. Patrick Stimpfle und Mangnus Werner sind wieder mit dabei uns diskutieren gemeinsam mit Christian Beyerstedt über aktuelle Themen und Entwicklungen im Handwerksbereich. Die Gespräche reichen von Förderungen im Bereich Heizu…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
KI, Digialtisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15In dieser Woche ist unser Podcaststudio prall gefüllt, denn Christian Beyerstedt hat Frank Drexhage, Geschäftsführer der BREMER Immobilien Service GmbH und Sebastian Stirnberg, Abteilungsleiter Akquisition / Kalkulation BREMER Immobilien Service GmbH im Podcast zu Gast, sowie Dennis Haase, Bereichsleitung Marketing bei Wöhler. Wenn du erfahren will…
…
continue reading
Die Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks an der Universität Duisburg-Essen ist eine Anlaufstelle für alle Studierenden der Hochschulen in Duisburg, Essen und Mülheim an der Ruhr. Mit welchen Herausforderungen haben Studierende zu kämpfen? Wie hilft die Beratungsstelle? 'Ruhrporter' Marvin Paris hat dazu mit Harald Kaßen gesprochen. …
…
continue reading
Ein Auslandssemester ist "eine der wertvollsten Erfahrungen, die ein Student machen kann" - so blickt 'Ruhrporter' Deniz Yaman auf seine Zeit in Kolumbien zurück. Für sein Studium ging er für ein Semester nach Südamerika. In Kolumbien lernte er nicht nur die Menschen, sondern auch das Land mit seinen tropischen Stränden und üppigen Regenwäldern ken…
…
continue reading
Improvisieren kann man üben - zum Beispiel im Improvisationstheater "inTUition" an der TU Dortmund. "eldoradio*"-Reporterin Julie Leduc hat an einer Probe teilgenommen, spricht mit Kursleiter Mirko Bunse und berichtet über ihre Erfahrungen im Improvisationstheater.
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Do‘s and Dont‘s der digitalen Kommunikation in Handwerksbetrieben
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52Diese Woche haben wir wieder gleich zwei Gäste bei uns im Studio. Thorsten Ising (Experte für digitale Kommunikation) und Dennis Hasse (Bereichsleiter Marketing bei Wöhler). Und so dreht sich heute alles um das Thema Marketing, digitale Kommunikation und die richtige Wahl der Kanäle. Online Marketing ist weiterhin eine Herausforderung für viele Han…
…
continue reading
C
Campus

1
Tacheles: Lehramtsstudentinnen - Nele und Penny
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Das Lehramtsstudium soll Lehrer*innen auf ihre Arbeit in der Schule vorbereiten. In dieser Ausgabe von "Tacheles" sprechen die werdenden Lehrerinnen Nele und Penny über ihr Studium. Neben ihrer akademischen Ausbildung engagieren sich die beiden ehrenamtlich in der Fachschaft Lehramt an der Ruhr-Universität Bochum. Die Fachschaft vertritt die Intere…
…
continue reading
C
Campus

1
25 Jahre Radio Q - Teil 4
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58Oliver Steuck hat vor 25 Jahren die erste "Radio Q"-Sendung moderiert. In der Jubiläumssendung des Campusradios spricht er mit Moderator Moritz Meyer über die Anfänge von "Radio Q". Wie gründete sich der Sender? Wie arbeiteten die Studierenden früher in der Redaktion? Und: Was erwartet Hörer*innen noch an Sondersendungen zum 25. Geburtstag von "Rad…
…
continue reading
C
Campus

1
Qual der Wahl - Studis treffen Kandidierende
1:39:27
1:39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:27Zur Bundestagswahl 2025 haben die vier ASten der Hochschulen in Düsseldorf eine Podiumsdiskussion organisiert. Im Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation (zakk) wurde über die Themen Klimaschutz, Bildungspolitik und Schuldenbremse diskutiert. Vertreter*innen verschiedener Parteien kamen ins zakk: Adis Selimi (SPD), Lisa Schubert (Die Linke), S…
…
continue reading
D
Digitaler Unternehmermut

1
#87 Agil, vernetzt, innovativ: Was moderne IT heute leisten muss | Fabian Distel, Chief Digital Officer, Murrelektronik
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02Fabian Distel, CDO bei Murrelektronik, teilt in dieser Folge spannende Einblicke in die Rolle der IT bei der digitalen Transformation und den Aufbau innovativer Geschäftsmodelle. In dieser Episode sprechen wir über die neue Rolle der IT in Unternehmen, wie agile Methoden Innovation und Effizienz fördern und warum die Zusammenarbeit zwischen IT und …
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Plattform Handwerk: Verständnis für das GEG und die Zukunft des Handwerks
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31Heute ist Frank Weber, Geschäftsführer Plattform Handwerk, bei Christian Beyerstedt zu Gast. Die Beiden kennen sich schon etliche Jahre und sprechen darüber was genau Plattform Handwerk ist und was sie im Handwerk bewegen wollen. Da Frank nach wie vor nah am Handwerk ist und die Herausforderungen kennt ist es ihm besonders wichtig da zu helfen und …
…
continue reading
C
Campus

1
25 Jahre Radio Q - Teil 2
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34Zum 25. Geburtstag von "Radio Q" blicken Moderator Lukas und sein Team auf die 2010er-Jahre zurück. Sie alle waren zu dieser Zeit bei "Radio Q" aktiv - als Moderator*innen, Chef*in vom Dienst oder im Vorstand. Gemeinsam erinnern sie sich an den Redaktionsalltag, die größten Herausforderungen und die schönsten Momente. Dazu testet Lukas das Wissen s…
…
continue reading
C
Campus

1
25 Jahre Radio Q - Teil 1
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50"Radio Q" wird 25 Jahre alt! Zu diesem Anlass lässt das Team rund um Moderator Stefan Fries die frühen 2000er-Jahre Revue passieren. Dazu gibt es einige frühe Beiträge und Sendepannen von "Radio Q" zu hören. Außerdem teilt das Moderations-Team jede Menge Anekdoten aus der Anfangszeit des Senders. Dabei verraten sie auch, wie es dazu kam, dass "Radi…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Cyber-Angriffe auf Handwerksbetriebe - So könnt ihr euch schützen!
49:32
49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:32In dieser Folge haben wir Fabian Marek, Schornsteinfegermeister aus Seck in Rheinland-Pfalz, zu Gast. Im Gespräch mit Christian Beyerstedt dreht sich alles um das große Thema der Digitalisierung in kleinen Handwerksbetrieben. Im Gespräch beleuchten die beiden Fabians Werdegang mit der Gründung seines Unternehmens und welche Motivation er für seine …
…
continue reading
Der Deutsche Bundestag hat für einen Antrag der CDU zur Verschärfung der Migrationspolitik gestimmt. Möglich wurde dies nur durch Zustimmung der AfD. Gegen diesen "Fall der Brandmauer" haben zahlreiche Menschen in Deutschland am 30. Januar demonstriert - auch in Dortmund. Weitere Themen im "KURT - Wochenkurier": "Strategie zur Digitalisierung von S…
…
continue reading
C
Campus

Borussia Dortmund stellt Nuri Şahin frei. Nach der Niederlage beim FC Bologna hat der BVB ihn endgültig entlassen. Die "KURT - Wochenkurier"-Redaktion präsentiert die Übergangslösung des BVB, bis der Verein einen neuen Trainer gefunden hat. Außerdem können alle Studierenden der TU Dortmund ab sofort kostenlos "ChatGPT" nutzen. Das Ziel: Beschäftigt…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Vom Holz zum Heim: Die Zukunft des Fertigbauhauses mit Weber Haus
32:34
32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:34Heute haben wir Alexander Spraul (Gas- & Wasserinstallateuer, Klemptner Meister und Ausbilder) von Weber Haus zu Gast. Zusammen mit Christian Beyerstedt besprechen sie alles rund um den Fertighausbau. Die beiden starten mit Alexanders Werdegang bei Weber Haus und erläutern, wie er zu dem Unternehmen gekommen ist und welche Aufgaben er dort übernimm…
…
continue reading
Die Dortmunder Hochschultage fanden am 15. und 16. Januar 2025 statt. Wie jedes Jahr im Januar konnten sich Schüler*innen über das Studienangebot in ihrer Stadt informieren und einen Einblick in den Uni-Alltag bekommen. Reporterin Hannah Greving erzählt, wie die Hochschultage an der TU Dortmund abgelaufen sind. Weitere Themen: Lokalpolitiker*innen …
…
continue reading
Die Mietpreise und Nebenkosten in Dortmund steigen 2025 - im Durchschnitt um fünf Prozent. Auch die Nebenkosten für Strom und Gas ziehen weiter an. Bei den Bussen und Bahnen in Dortmund gab es außerdem einen Fahrplanwechsel. Das Besondere: Es fährt eine neue Buslinie zur TU Dortmund. Ein Modekonzern kommt zudem Ende des Jahres in die "Thier-Galerie…
…
continue reading
D
Digitaler Unternehmermut

1
# 86 Was etablierte Unternehmen von Startups lernen müssen | Ansgar Niehoff, Schmidt + Clemens Gruppe
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16Erfolgsstrategien etablierter Unternehmen in der Startup-Welt In dieser Folge diskutiert Host Jan Pelser mit Ansgar Niehoff, wie Unternehmen durch geschickte Nähe zu ihren Kerngeschäften und mit der richtigen Balance in der Zusammenarbeit mit Startups Innovationen vorantreiben können. Ansgar gibt Einblick in erfolgreiche Projekte und erklärt, wie m…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Gemeinsam anpacken: SHK- & Schornsteinfegerhandwerk Teil 9
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53Das neue Jahr ist endlich da und ihr bekommt zum Start einen neuen Teil unserer beliebten Reihe mit Patrick Stimpfle und Mangnus Werner. Zusammen mit Christian Beyerstedt lassen sie kurz das Jahr 2024 Revue passieren und schauen nach vorn, um einen Ausblick auf das neue Jahr 2025 zu geben. Was kommt mit dem Regierungswechsel auf uns zu und was wüns…
…
continue reading
C
Campus

1
KURT - Wochenkurier: TU zieht ins Hansa Carré, Protest gegen CAVALLUNA, BVB-Mitgliederbefragung
5:18
Die TU Dortmund zieht ins "Hansa Carré" in der Dortmunder Innenstadt. Neben einem Hörsaal und Seminarräumen soll es auch neue Lernorte für Studierende geben. "KURT"-Reporter Johannes Wernich hat die Details. Mehr Infos Außerdem: Der Staatsschutz ermittelt gegen einen 62-Jährigen wegen des Verkaufs von NS-Gegenständen. Diese hatte der Mann bei einer…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Hinter den Kulissen der ISH Frankfurt
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22An Weihnachten haben wir eine ganz besondere Folge für euch! Heute ist Stefan Seitz zu Gast, er ist Leiter Brandmanagement bei der ISH in Frankfurt. In der heutigen Folge gibt er euch und Christian Beyerstedt exklusive Einblicke rund um die internationale Weltleitmesse ISH. Ihr erfahrt wie alles begann, wie die Messe überhaupt entstanden ist und wi…
…
continue reading
Im Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé wurde ein Urteil gefällt. Alle beteiligten Polizistinnen und Polizisten wurden freigesprochen. Außerdem: In Dortmund-Westerfilde hat ein Mann seine Frau ermordet. Die Ermittlungen laufen. Weitere Themen: Die Stadt Dortmund hat die Entscheidung über den Umzug des Drogenkonsumraums auf Anfang 2025 verschoben u…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Leonard Graw - Musiker und Vollzeitstudent
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27Leonard Graw ist Frontmann der Band "Favourite Sidewalk Couch" aus Essen. Gleichzeitig studiert er aber auch Sozialwissenschaften und Sport auf Lehramt an der TU Dortmund. Wie vereinbart Leonard Graw sein Studium mit seiner Band? Kommt er auch mal ins Zweifeln? Wie stellt er sich seine Zukunft vor? Diese und weitere Fragen stellt ihm Moderatorin Cl…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Jonas Wiesen - Von der TU zu Olympia
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02Jonas Wiesen war Steuermann des deutschen Ruder-Achters bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Außerdem hat er schon einen U23-Weltmeistertitel. Gleichzeitig studiert er Angewandte Informatik an der TU Dortmund - und hat sogar schon einen Master in Wirtschaftsmathematik. Wie bringt er Studium und Leistungssport unter einen Hut? Und was ma…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Eduard Brosch, Mitgründer des Palästina-Protestcamps
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Das Protestcamp der Bewegung "Dortmunder Studierende für Palästina" war bis Ende Oktober 2024 am Campus der TU Dortmund ansässig. Vor der Auflösung des Camps hat Moderator Lennart Thomas im Podcast "Voices of TU" mit Eduard Brosch gesprochen. Der Informatikstudent hat das Camp mitgegründet. Im Podcast erzählt er, wieso er sich dazu verpflichtet gef…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Die Zukunft der Energieberater - Nachhaltigkeit, Veränderungen und Politik
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32Kurz vor Weihnachten ist unser heutiger Gast mit Plätzchen bewaffnet dabei! Stefan Bolln, Vorsitzender beim GIH Interessenvertretung für Energieberatende, und Christian Beyerstedt sprechen über das GEG, die Energieberatung und welcher Beruf der Energieberater ist. Nach einem Einblick in die Struktur und dem Aufbau des GIH diskutieren die beiden übe…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Jan Wegener - Wohnen im Studierendenwohnheim
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58Jan Wegener wohnt seit fast drei Jahren im Studierendenwohnheim. Als er mit dem Studium an der TU Dortmund begann, hat er noch bei seinen Eltern gewohnt. Warum hat er sich für das Leben im Wohnheim entschieden? Wie ist er an das Zimmer gekommen? Und was spricht für das Wohnheim im Vergleich zu einer Privatwohnung? Über das Wohnheimleben unterhält s…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Mika Arman, Projektleiter bei einer Social-Media-Agentur
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18Mikail Arman hat schon mit 15 Jahren die Social-Media-Kanäle der viralen Firma "4bro" betreut. Mittlerweile ist er Projektleiter für eine Social-Media-Agentur, aber auch Influencer und selbstständig. Im Interview mit Podcast-Moderatorin Lina Khyat erzählt Mikail Arman, wie er in so jungen Jahren an einen Job als Social-Media-Manager gekommen ist, w…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Ecobuild: Handwerk, Nachhaltigkeit und Innovation
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08In der heutigen Folge Handwerk2Go hat Christian Beyerstedt Tim Büdenbender und Calvin Hömmerlicch von ecobuild e.v. zu Gast. Ecobuild ist ein innovativer Zusammenschluss mehrere Handwerksbetriebe, die gemeinsam Bauprojekte umsetzen. „Die Schnittstellen auf der Baustelle werden immer gewerk-übergreifender“ – sagen Tim und Calvin, die versuchen Handw…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Eva Schmidt, Professorin für Theoretische Philosophie
19:08
19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:08Eva Schmidt ist Professorin für Theoretische Philosophie und geschäftsführende Direktorin des Instituts für Philosophie und Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund. Sie beschäftigt sich unter anderem mit künstlicher Intelligenz (KI). KI-Programme wie "ChatGPT" hält sie für nicht vertrauenswürdig. Trotzdem findet sie, dass es meh…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Magdalena Mijac, Erstakademikerin
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46Als Erstakademiker*innen gelten Studierende, deren Eltern keinen akademischen Abschluss haben. Häufig haben Studierende der ersten Generation größere Unsicherheiten als ihre Kommiliton*innen. Magdalena Mijac kam mit 16 Jahren aus Bosnien und Herzegowina nach Deutschland. Nach ihrem nachgeholten deutschen Schulabschluss begann sie als Erste in ihrer…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Kaya Gödeke und Nicole Jansen, SchuDS
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00Seit 2023 gibt es die Zentrale Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt (SchuDS) an der TU Dortmund. Und das Thema ist aktueller denn je: Rund ein Viertel der Studierenden gibt an, bereits Diskriminierung erfahren zu haben. Das zeigen Ergebnisse einer Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschafts…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Joshua Schamel - Vom Chemie-Studium zum Paris-Marathon
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00Laufen ist die große Leidenschaft von Joshua Schamel. Neben seinem Chemieingenieurwesen-Studium an der TU Dortmund nimmt er an Hindernisläufen und an Marathons teil - 2024 war er sogar beim Paris-Marathon dabei. Im Interview mit "Voices of TU"-Moderatorin Sophia Ellermeyer verrät er, was das Laufen gerade für Studierende interessant macht. Außerdem…
…
continue reading
Die Aidshilfe Dortmund protestiert gegen finanzielle Kürzungen vom Land NRW. Was würde das für ihre Arbeit bedeuten? Weitere Themen: Bauarbeiten der Dortmunder U-Bahn, 20. Geburtstag der TU-Kinder-Uni, Eröffnung des IMAX-Saals im CineStar-Kino. Mehr zur empfohlenen Kino-Rezension von Imke Rüße: mehr erfahren…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Joshua Sulaimon, Campusliga-Meister 2024
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17Joshua Sulaimon gewann 2024 mit seinem Team "TU Køppinnacken" die Fußball-Campusliga der TU Dortmund. Im Interview mit Moderatorin Emma Petershagen erklärt er, wie er mit seiner Mannschaft den Meisterschaftssieg gefeiert hat. Joshua Sulaimon erklärt zudem, wie die Campusliga an der TU Dortmund funktioniert.…
…
continue reading
C
Campus

1
Voices of TU: Ina-Marie Ernst und Laura Marklewitz, Referentinnen des Autonomen Behindertenreferats
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43Studieren kann mitunter sehr kompliziert sein. Menschen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen müssen allerdings neben dem Studienstress noch ganz andere Problematiken lösen. Ina-Marie Ernst und Laura Marklewitz studieren an der Technischen Universität Dortmund und engagieren sich zudem als Referentinnen des Autonomen Behindertenreferats (AB…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
So funktioniert Kundenakquise am Telefon RICHTIG
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Neue Woche, neue Folge Handwerk2Go. Heute ist Klaus Fink zu Gast. Er ist nicht nur Buchautor sondern auch Verkaufstrainer mit dem Schwerpunkt der Telefonakquise und Neukundengewinnung. In dieser Folge gibt er exklusiv Tipps und Tricks wie ihr mit euren Kunden am Telefon richtig kommunizieren könnt. Diese Folge ist voll mit Zitaten und Ratschlägen. …
…
continue reading
Nach großem Hin und Her soll es jetzt gar keinen "Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt" in Dortmund geben. "eldoradio*"-Reporterin Annika Faust verrät die Hintergründe. Weitere Themen im "KURT - Wochenkurier": Mental Health Week an der TU, Dortmund sucht den besten Club der Stadt, die Uni bekommt eine neue Photovoltaikanlage.…
…
continue reading
Das Pro-Palästina-Camp an der Emil-Figge-Straße muss endgültig abgebaut werden. Die TU Dortmund baut auf der Fläche eine Solaranlage. Weitere Themen: Aktionstage gegen Antisemitismus und Rassismus, Festnahmen zu Dortmunder Cold Cases, Mental Health Week ab dem 4. November an der TU Dortmund. Weitere Informationen zu den Aktionstagen gegen Antisemit…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Unterschiede Schornsteinfegerhandwerk und Lüftungsbranche
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23Heute ist Felix Kessler, Schornsteinfegermeister, zu Gast im Podcast. Bei ihm und Christian dreht sich alles über die unternehmerische Sicht, die hinter der Lüftungsbranche steckt. Wie kam Felix dazu die Lüftungsreinigung in seine Arbeit zu integrieren und wie ist er diese Umstellung angegangen? Welche Hürden musste er auf seinem Weg nehmen und wel…
…
continue reading
Nach der Räumung des Pro-Palästina-Camps auf dem Campus der TU Dortmund vor zwei Wochen darf es jetzt wieder aufgebaut werden. Wie geht es jetzt weiter? Weitere Themen im "KURT - Wochenkurier": Darts-EM 2024 in Dortmund, rund 3,6 Millionen Euro Förderung für Forschungsprojekte an der TU, Dortmunder Weihnachtsbaum wird wieder aufgebaut.…
…
continue reading
Der Informatik-Lehrstuhl der FH Dortmund hat ein neues KI-Tool online gestellt. Es soll bei Formalien wie Formatierungen und dem richtigen Zitieren bei Hausarbeiten helfen. Doch "IPPOLIS Write" prüft sogar Rechtschreibung und Grammatik, wie "eldoradio*"-Reporterin Jana Hoste weiß. Außerdem im "KURT - Wochenkurier": In der Dortmunder Nordstadt wurde…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Geschichten aus dem Schornsteinfegerhandwerk auf der großen Bühne
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36Diese Woche sind Vanessa Bilo und Tobias Rentzsch bei Christian Beyerstedt im Studio zu Gast. Gemeinsam haben die beiden, dass sie aus dem Schornsteinfegerhandwerk kommen und die Geschichten, die sie täglich erleben, mit vielen Menschen teilen. Vanessa online als Content Creatorin und Tobias als Stand Up Comedian auf der großen Bühne. In dieser Fol…
…
continue reading
H
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

1
Scheideweg in der Energieberatung: Wie geht es weiter?
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Diese Woche hat Christian Beyerstedt Thomas Kramps zu Gast. Sie nehmen live vom Technik Tag in Bad Wünnenberg auf, wo Thomas 2 Vorträge gehalten hat. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Energieberatung. Was ist der aktuelle Stand, was die aktuellen Themen? Was genau steckt hinter der Energieberatung? Und wie wird man Energieberater? Thoma…
…
continue reading
Hannah, Kim und Neele haben an einem praktischen Medienkurs in Essen teilgenommen. Dabei haben sie unter anderem gelernt, was Vox Pops sind. Ein Vox Pop ist eine Umfrage, bei der man unterschiedlichen Menschen die gleiche Frage stellt. Mit einem Mikrofon bewaffnet sind Hannah, Kim und Neele über den Campus der Universität Duisburg-Essen gezogen. Vo…
…
continue reading
C
Campus

1
Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2024/25 der Hochschule Bochum - Teil 2
2:23:05
2:23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:05Bei der Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2024/25 an der Hochschule Bochum waren die Reporter*innen von "CT das radio" live vor Ort. Sie haben unter anderem mit Sebastian Priebe vom Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau gesprochen. Er erklärt, was es mit dem Satellitenbauprojekt auf sich hat. Studierende des Studiengangs Bau- und Umweltin…
…
continue reading
C
Campus

1
Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2024/25 der Hochschule Bochum - Teil 1
2:51:27
2:51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:27Am 23. September 2024 fand die Erstsemesterbegrüßung an der Hochschule Bochum statt. Die Veranstaltung bildet den Beginn des Studiums für alle neuen Studierenden im Wintersemester 2024/25. Die Moderator*innen Ina Wagner und Jan Trottenberg waren live vor Ort auf dem Campus und haben die Veranstaltung begleitet. Im Interview gibt Diplom-Pädagoge Alb…
…
continue reading