In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
In diesem Podcast von dariadaria geht es um Persönlichkeitsentwicklung und nachhaltiges Leben.
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia
Flo und Flo
Podcast über entbehrliches Wissen aus der Wikipedia
…
continue reading
Wir schwitzen regelmäßig bei mikrofon-konformen 60°C bis es uns zu heiß wird! Und entgegen aller Saunaetiquetten, laden wir uns spannende Menschen für splitterfasernackte Saunagespräche ein. Wir, das sind Lea & Jutta, zwei Freundinnen aus Berlin. Unsere Idee: Wenn man schon mal alle Hüllen fallen gelassen hat, kann man auch ohne Tabus, ehrlich und echt miteinander reden. Dabei gibt es wortwörtlich keine Zeit für Ice-Breaking! Wir wollen Menschen direkt und offen begegnen, so wie sie eben sin ...
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Energiefresser dynamische Programmiersprache
1:11:00
1:11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:00
Sind Python, Ruby und Co CO₂-Schleudern? Wie lässt sich Umweltschutz in die IT und den Entwicklungsalltag integrieren? Lucas und Christoph stellen sich dieser Frage und diskutieren die Möglichkeiten, die sich durch die Wahl einer Programmiersprache ergeben. Welche Sprache hat welche Energieeffizenz und an welcher Stelle trägt diese zu Einsparungen …
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Women in Tech: Larysa
1:12:06
1:12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:06
Eine Frage des Outfits Larysa ist unsere Fachfrau für Data und AI. Woher kommt ihre Faszination für das Thema? Welche Ziele verfolgt sie und womit beschäftigt sie sich aktuell? Darüber sprechen Larysa und Stefanie in dieser Ausgabe des INNOQ Podcasts. Außerdem gehen sie der Fragen nach, warum IT-Konferenzen noch immer viel zu wenig Frauen anziehen …
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
UX und Accessibility
1:01:50
1:01:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:50
Alle profitieren „Viele haben Angst, dass die Kreativität leidet und weniger schicke Designs umgesetzt werden können, wenn man sich um die Accessibility kümmert.“ - Mit diesem und anderen Vorurteilen haben sich unsere Kolleg:innen Anja, Andreas und Sven im Rahmen des UX-Panels auf dem INNOQ Technology Day 2022 auseinandergesetzt. In dieser Aufzeich…
…
continue reading
P mit Sternchen "Projekte sind ordentlich aufgesetzt und haben so die Chance, smooth abzulaufen", so fasst Lena die Ergebnisse ihrer Arbeit als P* in Softwareprojekten zusammen. Was sich genau dahinter verbirgt und warum sie gerade als Quereinsteigerin echten Mehrwert in Entwicklungsteams schafft, darüber spricht sie in dieser Folge des INNOQ Podca…
…
continue reading
Schützenswerte Resscourcen Wie schütze ich meine sensiblen Daten und Schlüssel innerhalb einer Container-Umgebung? Sebastian und Sascha widmen sich dieser Fragestellung und geben Antworten, wie Kubernetes Secrets genau dieses Problem lösen. Folge 018 - Twelve-Factor App: Web-Applikationen auf die neue Art Kubernetes Secrets Resource Kustomize SOPS …
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Training != Training
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34
Was sagt die Didaktik dazu? Das Tempo, mit dem sich die IT-Branche weiterentwickelt, ist rasant. Mit Weiterbildung, z.B. durch Trainings, können Softwareentwickler:innen ihr Wissen regelmäßig auffrischen. Was Trainings unterscheidet, wie ihr besonders viel daraus mitnehmen könnt und warum es manchmal sinnvoller ist in die Breite statt in die Tiefe …
…
continue reading
Nix mit Umweg „Programmieren macht mir Spaß. Dann werde ich Softwareentwicklerin!“ - Isabel interessierte sich schon früh für Computer und Mathematik. Eine Schulzeit in überfliegender Geschwindigkeit, ein herausforderndes Doppelstudium und der Spaß an Knobelaufgaben brachten Isabel auf direktem Weg in die IT. Über genau diesen Weg spricht sie mit S…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
INNOQ.com dekarbonisieren
1:11:51
1:11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:51
Maßnahmen für besseren Footprint Im Sommer 2022 haben wir beschlossen unsere Website CO2 effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wo liegen Potentiale zur Vermeidung von CO2-Emissionen, welche Maßnahmen haben wir umgesetzt und was haben diese gebracht: Darüber spricht Lucas in dieser Folge mit Daphne und Daniel. Außerdem: Welche Schwierigkeiten g…
…
continue reading
#2 „Wie sieht deine tägliche Arbeit bei INNOQ aus?“, fragt Anja unsere Kolleg:innen Matthias, Joy, Markus, Dajana und Lena. Wer lieber asynchron arbeitet, Ruhe fürs Coden braucht, Tänze choreografiert, sich als virtuell reisend oder als Schmiermittel bezeichnet, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der Podcast-Reihe INNOQ Perspectives. Arbeiten bei INNOQ …
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB074 Podcast-Brause Live - Berners Street Hoax und Glückskeks
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47
Wir waren Live in der Podcast-Brause im Afterwork in Nürnberg zu Gast. Zusammen mit einem großartigen Publikum hatten wir viel Spaß. Wir haben am Glück geknabbert und viel Schabernack getrieben! Podcast-Brause Podcast abonnieren Das war Episode 1 der Podcast-Brause (mit Fotos) Afterwork Nürnberg Berners Street Hoax Playboy (Person) Guinee Glückskek…
…
continue reading
Nil statt Naan „Was verbindet ihr mit dem Begriff »The Rails Way«?“, hat Robert unsere Entwickler:innen gefragt. Anlässlich der Veröffentlichung von »The Rails 7 Way« spricht er mit Co-Autor Lucas über deren Antworten. Auf dem Menü dieser Ausgabe stehen ISO- zertifizierte Stecker, Library-Auswahlmöglichkeiten in verschiedenen Geschmacksrichtungen, …
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Women in Tech: Christina
48:34
48:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:34
Lessons learned Nach einem einem Studium der Informatik und einem Job als Werkstudentin bei INNOQ, ging es für Christina mit Lichtgeschwindigkeit zur Head of IT in einem Start-up. Welche Hürden sie dort als Berufseinsteigerin nahm, was sie hieraus gelernt hat und mit welchem Profil sie sich (wieder) bei INNOQ beworben hat: Darüber spricht sie mit S…
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB073 Die Bocken Chroniken - Quarzkrise & Timothy Treadwell
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38
Eine ganze Menge Qs, ein bisschen Bocken und Bärenstark starten wir in 2023. Mit einer Ankündigung! Entbehrliches Live bei der Podcast-Brause. Am Mittwoch 1.2.2023 um 19 Uhr im Afterwork in Nürnberg. Eintritt frei, Anmeldung über Webseite erforderlich. Gävlebocken: EB013 Rauchende Ziegen Entbehrliches Telegram Chat Quarzkrise Wristwatch Revival bei…
…
continue reading
5 Kollegys, 5 PerspektivenOb Nerd, Konferenz-Tourist, Theoretiker, Praktikerin, Chaotin oder Multitalent: Dass Kollegys mit unterschiedlichsten Arbeitsweisen ihren Platz bei INNOQ finden können und eine echte Bereicherung sind, zeigt Anja in dieser Folge. Mit Michael, Alain, Marie, Jan und Lisa spricht sie über deren alltägliches Arbeiten in der IT…
…
continue reading
25 weihnachtliche Programmier-Rätsel Isabel, Jan und Max haben beim diesjährigen Adventskalender “Advent of Code” mitgerätselt. Mit Lucas sprechen sie in dieser Folge über ihre Erfahrungen und teilen Tipps und Tricks, die ihnen beim Lösen der täglichen Programmier-Rätsel geholfen haben. Advent of Code Eric Wastl auf Twitter Jan's Lösungen Isabels L…
…
continue reading
Pascal lässt grüßen Mit Anfang 30 hat Sonja ein Déjà-vu: In einer Vorlesung stößt sie auf Pascal – die Programmiersprache, mit der sie schon als Achtjährige viel Spaß hatte. Einen Beruf macht sie aber erst mehr als 20 Jahre später daraus. Im Podcast erzählt Sonja von ihrem Quereinstieg in die IT und wie sie diesen mit Studium und Familie vereinbart…
…
continue reading
Mit einer freudigen Ankündigung für die neue Staffel hat es uns in den Ruheraum verschlagen - alias Jutta's Couch. Was haben zwei Jahre splitterfasernackt mit uns gemacht? Warum wurde uns noch immer kein flauschiger Bademantel gesponsert? Und warum wurde uns bei der Aufnahme dieser Folge auch ohne Sauna ganz schön heiß? Eine Folge voller Teaser und…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Nachhaltige Web-Architektur
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17
Ständige Verfügbarkeit – Muss das sein? Wenn man jetzt nicht gerade Amazon ist, muss die eigene Website dann ständig verfügbar sein? Das fragen sich Lucas und Daniel in dieser Ausgabe des INNOQ Podcasts. Es geht um nachhaltige Web-Architektur und wie sich das Thema mit anderen Qualitätszielen, wie Performance, Kosteneffizienz, Wartbarkeit oder Verf…
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB072 Larry, Stein, Papier - Wandernde Felsen & Larry (Kater)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
Eisige Eröffnung, marodierendes Gestein und eine Katze in allen Ehren. Cold open Entbehrliches Telegram Chat Wandernde Felsen Curling Larry (Kater) Politischer Beamter Liste der Heimtiere im Weißen HausVon Flo und Flo
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB071 Walkampf - Berlin/Bonn Gesetz & 52-Hertz-Wal
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44
Neue Walgesänge aus der Hauptstadt. Fakten Fakten Fakten (über Wale) und ein Umzug der jedes Umzugsunternehmen glücklich machen würde. Viel Spaß! Entbehrliches Community auf Telegram Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland Berlin/Bonn-Gesetz Neugliederung des Bundesgebietes Vennbahn (Radweg) Das Grillhähnchen-Bermuda-Dreieck | ZDF Magazin Ro…
…
continue reading
Ein Modem zu Weihnachten "Willkommen im Internet" – mit diesen Worten ihres Vaters begann für Aminata der Weg in ihre IT-Karriere. Ein abgebrochenes Studium war dabei für sie kein Hindernis, sondern markierte einen Teil ihres Wegs. Aminata kommt aus der digitalen Produktentwicklung und hat „alles schonmal gemacht”: Datenbanken, Frontend, Backend. H…
…
continue reading
Softwarelandschaften kartographieren „Wer Wardley Maps nutzt, braucht keinen Unternehmensberater“, sagt Markus Harrer. Wardley Maps helfen nämlich dabei, komplexe Sachverhalte zu visualisieren und ein kontextspezifisches Situationsbewusstsein zu entwickeln. Im Podcast erklärt er, wie sich Softwarearchitekt:innen und -entwickler:innen die evolvieren…
…
continue reading
Schnitzel, nein danke! Ihr hört regelmäßig unsere Podcasts? Dann kennt ihr Lisa. Denn Lisa ist nicht nur Softwareentwicklerin und Consultant bei INNOQ, sondern auch Moderatorin des Security Podcasts. Sie hat auf Konferenzen gesprochen und war schon mehrmals zu Gast im INNOQ Podcast und Technology Lunch. Man könnte meinen: Das Sprechen vor Menschen …
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB070 Herzinfarkt auf Helgoland - Baskerville Effekt & Sprengung von Bunkeranlagen auf Helgoland
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30
Die regelmäßige Unregelmäßigkeit hat uns einen Aufnahmetermin beschert in dem wir über Unglückszahlen und unglückliche Einwohner sprechen, gepaart mit Herzkrankheiten und einer Menge Granaten. Wundersame Wirtschaftswelt August Baskerville effect Helgoland Sprengung von Bunkeranlagen auf HelgolandVon Flo und Flo
…
continue reading
Der Mensch im Fokus Henry Ford soll mal gesagt haben: „Wenn ich die Leute gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie schnellere Pferde gesagt“. Anstatt Pferden gab er ihnen Autos. Was an diesem vermeintlichen Zitat alles falsch ist, das besprechen Lukas und Dr. Andreas Maier in dieser Folge zum Thema User Experience Design. Dabei gehen sie besonders…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Dokumentation technisch umsetzen
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15
Das Tooling macht‘s aus „Selbst eine Word-Doku ist besser als gar keine Doku“ – Dokumentation von Software ist oft ein leidiges Thema mit noch leidigeren Werkzeugen. Lucas und Lars schauen sich in dieser Folge mal die vorhandenen Tools und Formate zur technischen Umsetzung einer guten Softwaredokumentation an. Damit am Ende niemand mehr sagen kann:…
…
continue reading
s
splitterfasernackt


1
Abtreibung übers Internet: Körperliche Selbstbestimmung per Telemedizin statt Strafgesetz -splitterfasernackt mit Women on Web
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46
Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung hat – auch und gerade, wenn sich in diesem Körper ein Uterus befindet. Konkret heißt das: wir sind pro choice, für straffreie und sichere Schwangerschaftsabbrüche. Am 24. Juni 2022 wurde das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche vom deutschen Bundes…
…
continue reading
A journey into code Mit Mitte 30 macht Ute das, was sie schon immer machen wollte: Sie studiert Informatik. Eine gute Entscheidung, denn heute geht sie als Senior Consultant bei INNOQ ihrer Leidenschaft fürs Frontend nach. Im Podcast erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Werdegang und warum sie ohne die „Rails Girls Berlin“-Community nicht da wäre, …
…
continue reading
Einpacken, auspacken „Wer eine Website vernünftig betreiben will, für den ist Kompression nicht optional“, so Lucas im Podcast zum Thema „Web“. Warum das so ist, was man unter Kompression – genauer: verlustfreier Kompression – versteht und an welchen Stellen sie zum Einsatz kommt, besprechen Lucas und Stefan in dieser Folge. Dabei beleuchten sie ni…
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB069 Tag der Insel - Isle of Man & Internationaler Ewiger Kalender
1:06:02
1:06:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:02
2 Typen. 2 Themen. 2 Staaten. 2 Kalender. Viel Spaß! Ach-Live @ Afterwork Edit-a-thon der Frauen Nürnberg Mark Cavendish Isle of Man Suzeränität Angela Merkel Inverview Liste der Kalendersysteme Gregorianischer Kalender Diskordianischer Kalender Internationaler Ewiger Kalender KodakVon Flo und Flo
…
continue reading
s
splitterfasernackt


1
Transfeindlichkeit: Wem stehen (Sauna-) Türen offen? -splitterfasernackt mit Tessa Ganserer
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16
"Politiker*innen würden ja auch nicht zu euch in die Sauna kommen!“ Mit diesen Worten erteilte uns einmal eine Nonne eine Absage für splitterfasernackt. Und sie hätte nicht falscher liegen können. Denn wir haben wieder geschwitzt, mit keiner Geringeren als der Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer (Bündnis 90/Die Grünen). Mit ihr sprechen wir über …
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Women in Tech: Melanie und Isabel
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Die Brückenbauerinnen Freundinnen, Berufseinsteigerinnen und nun auch Kolleginnen: In dieser Folge stellen wir euch Melanie und Isabel vor, die als Trainee und Werkstudentin zu INNOQ gekommen sind. Ein Gespräch über gegenseitige Unterstützung, große Ambitionen und das Brückenbauen. Arbeiten bei INNOQ Berater:in bei INNOQ werden Blog-Post Was macht …
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB068 Wie die Zeit verfliegt - David Phillip & Swatch-Internetzeit
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53
Eine ziemlich zeitlose Folge begrüßt euch zu eurer Unterhaltung, bei der auch der ein oder andere Pudding genehmigt werden darf Viel Spaß! David Phillips Snapdragon Swatch-Internetzeit Hochzusammengesetzte Zahl What3words Vortrag FOSDEM 2019 über freie Implementierung: 3geonames Koordinierte Weltzeit Unixzeit…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Nachhaltige Softwareentwicklung
1:01:20
1:01:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:20
Den ökologischen Fußabdruck unserer Software minimieren „Wenn man sich mit ökologischer Nachhaltigkeit beschäftigt, dann reicht es nicht, nur die Reisen zu reduzieren oder im Büro etwas zu tun. Die Software, die wir entwickeln, hat einen großen Einfluss darauf, wie viele CO₂-Emissionen wir verantworten“. In der ersten Folge unserer Serie zum Thema …
…
continue reading
s
splitterfasernackt


1
Sexarbeit ist Arbeit: Aktivistischer Dirty Talk -splitterfasernackt mit Ruby Rebelde
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Die Diskussionen um Sexarbeit gibt es vermutlich schon so lange wie das wohl älteste Gewerbe der Welt selbst. Dabei wird viel zu oft über Sexarbeiter*innen statt mit Sexarbeiter*innen gesprochen und Stigmatisierung reproduziert. Daher gibt es mit dieser Folge 50 Minuten unzensierte und verschwitzte Sendezeit mit Ruby Rebelde, Sexarbeiterin mit Vorl…
…
continue reading
Feedback hilft - Immer! „Was mir immer sehr gut geholfen hat, ist nach Feedback zu fragen. Gerne auch negatives Feedback. Wichtig ist, die Stärken daraus zu erkennen“. Bevor Anja Medieninformatik studierte, war sie Bibliotheksassistentin, hat als Freelancerin Websites entwickelt und im Webhosting-Support gearbeitet. In dieser Folge erzählt sie von …
…
continue reading
Mehr als nur Mastodon Bei föderierten Informationssystemen denken wohl die Meisten an Social Media-Alternativen wie Mastodon, PeerTube oder PixelFed. Aber was macht föderierte Systeme aus und wie funktionieren sie? Gibt es noch weitere Anwendungsbereiche? Darüber sprechen Nico und Lucas in dieser Podcast-Folge. Gemeinsam beleuchten sie die Vor- und…
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB067 Tierisch wenig Platz - Black Hole of Calcutta & Prostitution among animals
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52
Heute kommen wir ein bisschen vom Weg ab, Geschichtsführung vom Weltall, über Gefängnisse hin zu Währung, Gefallen und Koinzidenzen bei animalischen Trieben. Habt Spaß, wir hatten ihn DLF Lange Nacht der Wikipedia (Backup) MP3-Download (Backup) Kack und Sachgeschichten: Interstellar Folge Black Hole of Calcutta Hỏa-Lò-Gefängnis Prostitution among a…
…
continue reading
Kreativität und Softwareentwicklung – Passt das zusammen? „Wenn ich Leuten versuche zu erklären, was ich mache, sage ich, das ist wie ein Computerspiel. Man hat Ziele und ganz viele Möglichkeiten, da hinzukommen und man kann immer wieder neu anfangen. Das finde ich total schön als Arbeit“. Dass Hanna heute Softwareentwicklerin und Consultant bei IN…
…
continue reading
s
splitterfasernackt


1
Psychische Gesundheit in der Schule: we Dare2Care! -splitterfasernackt mit Helene
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
Liebeskummer, Prüfungsstress, Erwachsenwerden, Digitalisierung, Klimakrise und Pandemien - das Leben birgt für junge Menschen einiges an Herausforderungen. Wir erinnern uns zumindest gut daran, dass sich der (Schul-)Alltag auch mal wie ein nie enden wollender 80 Grad Saunagang angefühlt hat, während dem man sich danach sehnt, die Tür aufzureißen un…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Switching Protocols
1:22:25
1:22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:25
Schnell, schnell! In Folge 92 haben Robert und Lucas die Grundlagen des Webs erklärt. Ein wichtiges Thema dabei: HTTP, das Protokoll, mit dem Ressourcen vom Server zum Client kommen. Schnell wie SPDY Gonzales schieben wir nun eine weitere Folge nach, in der Lars von Lucas erfährt, wie man ein Quantum Performance aus diesem Protokoll herausholen kan…
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB066 Schwer im Magen - Ruby Bridges & Erdeessen
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18
Heute hart zu verdauender Content. Einmal Emotional und einmal Verdauungstechnisch. Ruby Bridges New Orleans school desegregation crisis ErdeessenVon Flo und Flo
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB065 Tierisch Wasser lassen - Ballastwasser & Kluger Hans
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
Nach einer kleinen Pause starten wir ins neue Jahr mit einem Pferd was so ungefähr alles kann und der Frage was passiert wenn man Wasser quer über den Planeten transportiert und dann einfach alles ablässt. Deutschlandfunk: Lange Nacht der Wikipedia Deutschlandfunk: Geschichte(n) der Programmiersprachen in einer Langen Nacht – Alles nur Routinen! (B…
…
continue reading
Die Party Wir feiern 100 Folgen unserer Schaltkonferenz mit Hörsprechgarnituren! Ihr habt das Programm gemacht und wart beim INNOQ Technology Day am 5. Dezember 2021 live bei der Aufnahme dabei. Es galt: Ask us Anything – Lucas und Robert beantworten Eure Fragen. Was waren Eure Highlights? Zu welchen Themen wünscht Ihr Euch eine Folge? Was waren di…
…
continue reading
Konfliktfrei + Kollaborativ Ihr kennt es bestimmt: die gemeinsam verwaltete digitale Einkaufsliste. Oder: Tools wie Etherpad und Google Docs, die uns das gleichzeitige Bearbeiten des selben Texts ermöglichen. Doch was steckt technisch dahinter? Wir erklären, was theoretisch dahintersteckt. Und wie Ihr es praktisch nutzen könnt! Automerge Peritext I…
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB064 Software mit Eigenleben @ #rc3 - Nuclear Gandhi, Easter eggs & Selbstwirksamkeitserwartung
1:16:41
1:16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:41
Wir waren auf der rC3 Bühne des Sendezentrums. Dabei hatten wir den großartigen Philipp zu Gast und haben alle über Themen die zum Congress passen geredet. Die Aufzeichnung des Videos gibt es media.ccc.de oder YouTube. Gast Philipp Twitter @derphilipp Philipps Podcast Pastete Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung Gävlebocken a…
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB063 Betonlametta - World's littlest skyscraper & Weihnachtspostamt
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01
Weihnachtlich zu geht es heute nicht nur in den USA sondern auch postalisch….gurkig… verbaumt. Viel Spass und stellt euch bitte Weihnachtsglöckchen vor während ihr auf das nächstgelegene Hochhaus blickt! World’s littlest skyscraper Weihnachtspostamt Weihnachtsgurke Weihnachtsbaumwurm Beschneidung des Herrn Christscheit…
…
continue reading
Diversity bei INNOQ „Wenn ich in eine Gruppe reinkomme und da sitzen zehn Kerle, die so aussehen wie ich. Das irritiert mich einfach total.“ Diversity ist ein wichtiges Thema für INNOQ – nicht nur weil Projektteams nachweislich davon profitieren, sondern weil es einfach so viel interessanter ist, mit unterschiedlichen Menschen zusammenzuarbeiten. W…
…
continue reading
E
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia


1
EB062 Einwohnermeldezone - Anschlag auf das Einwohnermeldeamt Amsterdam & Studio Zone
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13
Einwohnermeldeämter werden gesprengt und in Los Angeles versucht ein armes familiengeführtes Immobilienkleinunternehmen mit einem Schriftzug auf sich aufmerksam zu machen. Fuck se Energiesparlampe Die Schlacht um die Schelde (Netflix) Anschlag auf das Einwohnermeldeamt Amsterdam Betrüger-Duo ergaunert sich ein Mehrfamilienhaus in Berlin Studio Zone…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Schnell genug für GitHub
1:14:54
1:14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:54
Aber nicht schnell genug für Dich? GitHub läuft auf Rails, Instagram auf Django. Die Sache ist also klar: Rails und Django sind schnell genug für alle oder wie Lucas in der Ausgabe zu „Ruby on Rails“ sagte: „Wenn es für GitHub schnell genug ist, dann ist es auch schnell genug für Dich“. Aber ist es wirklich so einfach? In dieser Folge des INNOQ Pod…
…
continue reading