show episodes
 
Artwork

1
#JFK60

Markus Kompa

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was wissen wir heute über den Jahrhundertmord? Noch immer rätseln Historiker, warum geschossen wurde, wer wirklich hinter dem Mord steckte und weshalb 4.600 Ermittlungsakten geheim bleiben - obwohl deren Freigabe gesetzlich für 2017 vorgesehen war. Die Publizisten Markus Kompa und Dirk Pohlmann eint ihre Faszination für Geheimnisse des Kalten Kriegs. Gemeinsam zeichnen sie nach, welches Bild die zu 99 % freigegebenen Akten, seriöse Experten und auch Zeitzeugen, die im Alter ihr Gewissen erle ...
  continue reading
 
Artwork

1
ALL YOU CAN STREAM

TV DIGITAL / STREAMING

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Jeden Tag starten neue Serien und jeden Monat ein neuer Streaminganbieter. Ganz ehrlich: Blickst Du noch durch? ALL YOU CAN STREAM erleichtert Dir jetzt Dein Streamingleben. Mit dem Podcast der Zeitschriften TV DIGITAL und STREAMING verpasst Du garantiert keines der kommenden Highlights mehr. Wir sprechen mit Stars und Machern, liefern spannende Hintergrundinfos und verraten, welche Neustarts bei Netflix, Disney+, Amazon & Co. sich wirklich lohnen. Das hier ist nicht der 1000ste Serienpodcas ...
  continue reading
 
Artwork

1
WI-Talk

WerteInitiative - jüdisch-deutsche Positionen e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was bewegt Jüdinnen und Juden in Deutschland? Freiheit, Sicherheit, Gesellschaft, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Bildung und der Widerstand gegen Hass - darüber und weitere Themen der freiheitlichen Demokratie sprechen wir im WI-Talk aus jüdischer Perspektive mit unseren Gästen.
  continue reading
 
Artwork

1
Jana & die Jungs

Jana, Ramon & Lars

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das G ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der September-Ausgabe von Lx Radio hört ihr ein Interview mit Speaker*in Ruby Rebelde und Historikerin Frauke Steinhäußer über die Stolperbordschwelle vor der Herbertstraße in Hamburg und was daran historisch, aber auch aus der Perspektive von Sexarbeiter*innen, kritikwürdig erscheint.Lianne La Havas ist unsere Künstlerin des Monats und wir spie…
  continue reading
 
Zwischen Trend-Beauty, ehrlichen Geständnissen, KI-Kritik und jeder Menge Alltagschaos. Diese Folge hat es sprichwörtlich in sich – Jana startet direkt mit „Druck in der Kiste“. Was genau das bedeutet, verrät sie natürlich selbst. Dazu kommt ihr neuester Beauty-Trend: Ruby Mascara. Aber passt Rot wirklich zu ihrem Kaki-Outfit? Wir diskutieren Fashi…
  continue reading
 
„Bei vielen Rollen denke ich: Wie kommen die jetzt auf mich?“ Exklusives Interview mit Armin Rohde über seine neue ARD-Mediatheken-Serie „Hundertdreizehn“, seine Angst vor Alzheimer und seinen Traum von Hollywood. Weitere spannende Streaming-Highlights bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der zweiten Oktober-Hälfte…
  continue reading
 
Thema der Sendung das Buch ’Unearthing The Music - Footnotes to Sonic Resistance in Non-democratic Europe (1950-2000)’, das bei Spectorbooks erschienen ist. Alexander Pehlemann (Zonic) ist Mitherausgeber und mein Gast.Das Buch ist direkte Folge des Projekts ’Unearthing the Music’, einer vierjährigen Gemeinschaftsarbeit, deren Ziel der Aufbau eines …
  continue reading
 
Von Fiebermessern, Pullunder-Comeback und mystischen Beauty-Erlebnissen – eine Folge zwischen Krankheit, Kosmetik und kuriosen Erkenntnissen. Ramon ist mal wieder im Hypochonder-Modus: Fieberthermometer im Dauereinsatz, jede Temperaturerhöhung ein kleines Drama – Erkältungszeit deluxe. Und natürlich: Jana ist auch die Power-Fiebermesserin an seiner…
  continue reading
 
»Schöner hier, als (n)irgendwo« ist ein performativer Audiowalk, der queere Biografien von Menschen jenseits der 55 aus Ostdeutschland erlebbar macht. Es ist mittlerweile die dritte Ausgabe der Inititiative Queer Voices: Nach einem Leipziger und Hallenser Format, wurde nun der Raum erweitert - inhaltlich und überregional. Das Team unter der Leitung…
  continue reading
 
Am Samstag wird der Nazi Martin Sellner wieder einmal in Chemnitz Schönau im Haus der Identitären Bewegung aufschlagen und seine rassistische und völkische Hetze verbreiten. Dagegen formiert sich Widerstand. Hier der gemeinsame Aufruf zur Aktion VIELFALT NIMMT PLATZ!Vielfalt nimmt Platz. Klappstuhl-Protest gegen Martin Sellner und seine menschenver…
  continue reading
 
In unserer heutigen Sendung geht es um: • den 1000-Kreuze Marsch, der auch am 11. Oktober stattfindet und die Planungen der Gegendemonstranten - der "Pro-Choice-Kundgebung" – 11:26 min mit dem Bericht fangen wir anUnd dann geht es noch noch um das"Feministisches Rathaus": • Zum 40-jährigen Jubiläum der Gleichstellungsstelle für Frauen* in München b…
  continue reading
 
"Wir sind in der Mehrheit, aber wir müssen uns bewegen."Am 2. November mit Christian Streich - bis 2024 Trainer beim SC Freiburg; Vivian Perkovic - Journalistin; Johann Scheerer - Autor, Musikproduzent; Haiyti - Rapperin in deutscher Sprache; veranstaltet von Helmut Butzman. Am 8. November der Georg Elser Abend "Ich wollte größeres Blutvergießen ve…
  continue reading
 
Klaus Theweleit ist einer der einflussreichsten und originellsten Kulturtheoretiker unserer Gegenwart, bekannt vor allem durch sein Werk ,Männerphantasien’. Darin entwirft er auf Basis psychoanalytischer Ansätze eine Theorie des Faschismus. Einer seiner Bezugspunkte darin: Anti-Ödipus von Gilles Deleuze und Félix Guattari. Doch was hat es mit den d…
  continue reading
 
Von verschwundenen Ärztinnen, teuren Friseurbesuchen und Janas Botox-Plänen bis hin zu Urlaubsträumen, Schamanen und einem kleinen Britney-Shoutout. Diese Folge startet mit einem echten Drama: Ramons Zahnärztin ist plötzlich verschwunden – und Lars hat gleich drei wilde Theorien parat. Ist sie vielleicht heimlich bei GNTM, hat Geld verschleiert ode…
  continue reading
 
Seit 1985 gibt es in München die Gleichstellungsstelle für Frauen. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums werden alle Münchner Bürger*innen sowie städtische Kolleg*innen herzlich zum Austausch eingeladen.„Bei unserem „Feministischen Rathaus für Frauen und alle Geschlechter“ möchten wir einen Raum schaffen, um miteinander ins Gespräch zu gehen, Neues …
  continue reading
 
"sobald du denkst, irgendwer sollte was machen, bist du irgendwer. egal worum’s geht.’Das Wort für Zuhause ist Feuer’ folgt einigen Freund*innen und ihren Beziehungsdynamiken durch Besetzungen, Plena, Pläne und Pflanzen. Sie versuchen, etwas aufzubauen, irgendwo anzufangen, das richtige Ziel zu finden und dabei die eigenen Werte nicht zu verlieren …
  continue reading
 
„Es ist schön, wenn man in Fettnäpfchen tritt“ Exklusives Interview mit Tom Beck über seine neue Netflix-Serie „Alphamännchen“, Klischees über Männer und den langen Schatten von „Alarm für Cobra 11“. Weitere spannende Streaming-Highlights bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der ersten Oktober-Hälfte: - „Euphorie“:…
  continue reading
 
Ewgeniy Kasakow im Studiogespräch auf der Grundlage seines Vortrags vom vergangenen Wochenende bei dem united against fascism in Hamburg.S.a.: https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2008 + https://unrast-verlag.de/produkt/spezialoperation-und-frieden/Von Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
- Emanzipation und Frieden: From the river to the sea - no country for queer identity (https://kurzlinks.de/275e).- Was ich gestern auf der „All Eyes On Gaza“-Demo gesehen habe. Von Thomas Blum (https://kurzlinks.de/x2gw). "Dass Leute, die sich für links halten – man konnte u.a. Fahnen von Verdi, der IG Metall und der GEW sehen –, an dieser offen a…
  continue reading
 
#14: amazon macht stadt – gespräch mit maja-lee voigt zu amazons zukunftsvorstellungen28. September 2025, 17-19 Uhramazon ist längst mehr als ein online-händler: das unternehmen gestaltet städte durch smarte technologien, logistikzentren und cloud-infrastrukturen aktiv mit. in dieser folge werfen wir einen kritischen blick auf amazons stadt-schaffe…
  continue reading
 
Immer diese Widersprüche!Als wir unbedingt zu einer Demo wollten und dann unbedingt nicht mehr mitgehen wolltenEin Bericht oder Collagenglosse zur Demonstration “Gegen die transfeindliche Konferenz in Berlin” am 13.09.2025, die mit Feindschaft gegenüber Israel verknüpft war, und andere Aktivitäten in Berlin – die wiederum mit Feindschaft gegenüber …
  continue reading
 
In der September-Ausgabe von Lx Radio hört ihr ein Interview mit Speaker*in Ruby Rebelde und Historikerin Frauke Steinhäußer über die Stolperbordschwelle vor der Herbertstraße in Hamburg und was daran historisch, aber auch aus der Perspektive von Sexarbeiter*innen, kritikwürdig erscheint.Lianne La Havas ist unsere Künstlerin des Monats und wir spie…
  continue reading
 
Ein Veranstaltungsmitschnitt, aus dem Roten Salon (Hamburg) vom 5. Mai 2025: Dialektik der Hure. Von der ›Prostitution‹ zur ›Sex-Arbeit‹. Es sprechen die Autorin Theodora Becker, die Moderatorin Barbara Eder, der Veranstalter des Roten Salon in Hamburg Michael Hopp und Gäste.Was verkauft die Hure dem Freier? Was ist dieser »Sex«, den sie feilbietet…
  continue reading
 
Mit einer kritik der Polizeiberichterstattung des Tagesspiegel. Dazu unten die PE des Berliner Bündnisses. S.a.: https://whatthefuck.noblogs.org/Am 26.09. informiert das Bündnis: "Korrektur erfolgt - Update: Der Tagesspiegel hat den Artikel korrigiert."Von Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Wir dokumentieren vom Dienstag, dem 23. September 2025: "Innensenator Andy Grote und der Kommandeur des Landeskommandos Hamburg, Kapitän zur See Kurt Leonards, informieren über die bevorstehende Bundeswehr-Übung RED STORM BRAVO".Einige Details zum geplanten Verlauf hinsichtlich der "Verzahnung Polizei und Bundeswehr", Unternehmen und weitere. Dazu …
  continue reading
 
Rückblick auf TOGETHER WE RESIST Kongress in Basel, den CSD in Grevesmühlen und den Protest gegen den "Marsch für das Leben". Ausserdem reden wir kurz über den Brandanschlag in Elmshorn und die Nato-Übung "Red Storm Bravo" in Hamburg und den vielfältigen Gegenprotest.Von fsk (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Rückblick auf TOGETHER WE RESIST Kongress in Basel, den CSD in Grevesmühlen und den Protest gegen den "Marsch für das Leben". Ausserdem reden wir kurz über den Brandanschlag in Elmshorn und die Nato-Übung "Red Storm Bravo" in Hamburg und den vielfältigen Gegenprotest.Von fsk (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Filmtipp: "Die Möllner Briefe" - Kinostart am Donnerstag, 25.09.2025inselfilm Verlag, 96 min., Regie: Martina PriessnerUraufführung hatte dieser hervorragende Dokumentarfilm auf der Berlinale 2025. Die Premiere in Berlin fand am 17.09. in der Kulturbrauerei, präsentiert von Radio1, statt, moderiert von Knud Elstermann. Die Premiere in Hamburg war e…
  continue reading
 
Von der Goldenen Henne über IFA-Shopping bis zu Pilzen, Power Dressing und einer überraschenden Santiano-Beichte. In dieser Folge wird es herbstlich, stylish und ein bisschen verrückt. Jana zeigt, dass sie nicht nur grown und business-ready aussieht, sondern auch beim IFA-Shopping glänzt – inklusive neuem Glätteisen, über das sie richtig happy mach…
  continue reading
 
Werner Naumann war so etwas wie die rechte Hand von Joseph Goebbels. Und er blieb auch nach dem Krieg überzeugter Nazi, der versuchte, die junge Bundesrepublik schnellstmöglich wieder in ein 4. Reich zu verwandeln. Mit Hans-Peter de Lorent bespreche ich seinen historischen Tatsachenroman.Von (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
„Schlechte Presse ist gute Presse? Die Zeiten sind vorbei“ Exklusives Interview mit Natascha Ochsenknecht über die neuen Folgen ihrer Reality-Reihe „Diese Ochsenknechts“, den Skandal um Sohn Jimi Blue und die Vorwürfe, sie sei eine schlechte Mutter. Weitere spannende Streaming-Highlights bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREA…
  continue reading
 
Von Janas Business-Trip bis zu Promi-Begegnungen und witzigen Reise-Stories. The Jet-Set-Jana ist unterwegs! Beruflich geht es für sie nach Izmir – und die Vorfreude ist riesig. Doch was bedeutet eigentlich „Hotten Totten“? Genau diese Frage bringt uns direkt in eine wilde Mischung aus Reiseplänen, Sprachkuriositäten und Urlaubsfantasien. Während J…
  continue reading
 
„Kürzungen im Kulturbereich und weibliche Perspektiven” Darüber diskutierten wir live im Studio mit vier Frauen vom Fach: Sinem Gökser, (Theaterwissenschaftlerin, Kunsthistorikerin und Beauftragte für Diversität und Inklusion für die HFF, HMTM und AdBK München in Kooperation mit der Theaterakademie August Everding) und Sprecherin von „München ist K…
  continue reading
 
Morgen findet der CSD in Halle unter dem Motto „Auf die Barrikaden, Meine*r!“ statt. Neben einem Straßenfest, das ab 11 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden wird, ist ab 13 Uhr eine Demonstration durch die Innenstadt geplant. Wie auch im vergangenen Jahr hat sich neben dem CSD ein Gegenprotest angekündigt. Um den CSD zu verteidigen und sich mit ihm z…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen