Rik öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Wieso gilt eine französische Wasserleiche aus dem 19. Jahrhundert zweihundert Jahre später als das meistgeküsste Mädchen der Welt? Welche verstörenden Ereignisse haben sich hinter den Mauern einer New Yorker Adoptionsagentur abgespielt? Und was steckt hinter dem paranoiden Verhalten einer braven kanadischen Vorstadtmutter? Wir stellen Euch in jeder Folge unseres Podcasts eine andere mysteriöse, emotionale oder kuriose Geschichte vor, die sich tatsächlich und wahrhaftig genau so zugetragen ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Meike's Raumzeit

Meike Tarabori

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
«Meikes Raumzeit» ist ein Podcast, der sich auf Customer Experience (CX) und verwandte Themen konzentriert. Der Podcast wird von Meike Tarabori moderiert, Chefredakteurin des cmm360. In jeder Episode begrüßt Meike Tarabori Expertinnen und Experten zu Gesprächen über innovative Ideen, neue Perspektiven und kreative Ansätze in der Branche. Die Diskussionen sind darauf ausgerichtet, informativ und gleichzeitig unterhaltsam zu sein, wobei der Fokus auf persönlichen und authentischen Gesprächen l ...
  continue reading
 
Ich spreche mit Menschen über Episoden aus ihrem Leben, die besonders herausfordernd und prägend für sie waren. Es sind Menschen - wie du und ich - die mit ihren Geschichten inspirieren können. Mein Name ist Jana Berwig, ich bin Liedermacherin und Gesangscoach. Im früheren Leben: Diplomierte Sozialwissenschaftlerin und Koordinatorin von verschiedenen Ehrenamtsprojekten im Kinder- und Jugendbereich bei der Diakonie. Schon immer: Großer Menschen-Fan! | https://janaberwig.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
What if we set aside the notion that AI might replace humans — and started seeing it as a way to empower them to focus on what truly matters? In this episode, Rik McCrossan, Head of Customer Experience and Employee Experience Business Line at Orange Business, shares how AI can help organisations orchestrate seamless, human-centered customer and emp…
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor, Ihr nächstes Telefongespräch mit einer Versicherung beginnt nicht mit „Bitte sagen Sie jetzt…“, sondern mit echter, empathischer KI. Klingt nach Zukunft? Ist Realität – bei der BarmeniaGothaer. In dieser Episode erzählt uns Paul Herbertz, Produktmanager für die Kommunikationsinfrastruktur bei BarmeniaGothaer, wie ein generativ…
  continue reading
 
What does customer care look like when ethics, joy, and real conversations take center stage? In this episode, Naomi Rankin, Head of Global Customer Care at Lush, shares how the brand’s strong values shape every interaction—from bath bombs to AI tools. Discover why feedback is gold and how shop-floor empathy drives tech decisions. A refreshingly hu…
  continue reading
 
Imagine being able to not only automate processes with just a few clicks but also rethink entire business models — sounds like science fiction? Not for Chris Bedi, Chief Customer Officer at ServiceNow. In this episode, we talk about the multifaceted role of AI in transforming processes across marketing, sales, and customer service, as well as the c…
  continue reading
 
Ende letzten Jahres kam eine Mail mit harscher Kritik an Rikes Kommentaren zu Corona (Folge 8: Rike und der Brustkrebs). Wir haben dieses Feedback zum Anlass genommen, uns nicht nur dazu zu äußern, sondern einige Gedanken und unsere durchaus unterschiedlichen Ansichten zum Thema Corona in der Rückschau zu teilen. Rike mit ihrem wissenschaftlich ges…
  continue reading
 
Artificial intelligence is rapidly transforming our working world – but which jobs, business models, and processes will undergo the most radical changes? How can companies develop a sustainable AI strategy, and what challenges does this technology bring? In this episode, I speak with Rupert Breheny, AI expert, former Google manager, and founder of …
  continue reading
 
Der Online-Handel boomt, doch der Wettbewerb wird immer härter. Händler stehen vor der Herausforderung, sich gegen Plattformen wie Temu und Amazon zu behaupten, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen und mit neuen Technologien Schritt zu halten. Doch welche Strategien helfen wirklich, um erfolgreich zu bleiben? In dieser Episode von Meikes Raumzei…
  continue reading
 
Als Inga sechs Jahre alt war, verlor sie bei einem Autounfall beide Elternteile. Sie selbst erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass diese ihren Alltag bis heute beieinträchtigen. Das hindert Inga aber überhaupt nicht daran, schon immer ihren Weg zu gehen. Sie berichtet von wichtigen Stationen ihres Lebens und erzählt, was ihr Halt und Kraft gibt…
  continue reading
 
Wie gelingt echte Kundenzentrierung, welche Trends treiben das Customer Experience Management voran und warum scheitern so viele Unternehmen an der Umsetzung? In der neuen Episode von Meikes Raumzeit spreche ich mit Prof. Dr. Nils Hafner, einem der führenden Experten für Kundenmanagement und Mitautor des CEX-Trendradars 2025. Gemeinsam tauchen wir …
  continue reading
 
Customer Experience ist keine Einheitslösung – jede Generation hat ihre eigenen Erwartungen. Doch ist dem wirklich so? Oder wie unterscheiden sich Gen Z, Millennials, Gen X und Babyboomer wirklich? Gemeinsam mit Bimal Mathews, Sales Director und Deputy Country Manager für Schweiz und Österreich bei Genesys, und Cyrill Luchsinger, CX-Experte, Berate…
  continue reading
 
Von seinen Eltern mit 16 aus dem Haus geworfen, weil er zu großen Hunger hatte, musste sich Tarrare allein durchkämpfen. Schnell schloss er sich einer Show-Truppe an, bei der er das Publikum begeisterte, indem er riesige Mengen zu sich nahm. Doch es dauerte nicht lange, bis sein unstillbarer Appetit komplett außer Kontrolle geriet...…
  continue reading
 
Spam-Anrufe, Phishing-SMS und gefälschte Webseiten – digitale Betrugsmaschen nehmen stetig zu. Doch wie können sich Kundinnen und Kunden davor schützen? In dieser Episode von Meikes Raumzeit spreche ich mit Diellza Berisha Kumnova, Produktmanagerin bei Swisscom, über Customer Protect Services. Sie erklärt, wie smarte Filtertechnologien entwickelt w…
  continue reading
 
Kundenservice ist mehr als nur Support, vielmehr ist er ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation und entscheidend für den Erfolg sowie die Reputation eines Unternehmens. In dieser Episode erklärt Claudia Gabler, Kommunikationsexpertin und Chief Happiness Officer, warum eine enge Kooperation zwischen Kundenservice und Kommunikation de…
  continue reading
 
In einer Welt, in der Kundenerlebnisse über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens oder eines Produkts entscheiden, gewinnt die Optimierung von Customer Journeys zunehmend an Bedeutung. Dr. Maxie Schmidt, Vice President und Principal Analyst bei Forrester, teilt in dieser Episode ihre Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen Customer Journeys so ges…
  continue reading
 
Kundenservice hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert: von der Kostenstelle hin zum strategischen Differenzierungsmerkmal, vom statischen Call Center hin zur empathischen Serviceeinheit. In diesem Podcast spreche ich mit Peter Peterlechner, Gründer und Manager von customer connection, darüber, wie Technologie, neue Berufsbilder un…
  continue reading
 
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sind, gewinnt der Servicegedanke als übergreifendes Konzept in Kommunikation, Marketing und Vertrieb an Bedeutung. Prof. Dr. Uwe Seebacher, Forbes-Bestsellerautor, Professor an internationalen Top-Universitäten und Experte für Marketing und Predictive Intellige…
  continue reading
 
Als 6 Jugendliche von der Insel Tonga nachts aus ihrer Schule abhauen und mit einem gestohlenen Schiff aufs Meer hinaus fahren, ahnen sie nicht, was für ein unglaubliches Abenteuer sie erwarten wird... Alle Fotos zur Folge findet ihr auf Instagram: @erwartetunerwartet Unseren Gast Timon findet ihr auf Instagram: @klengantv YouTube: Klengan Besagte …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Oliver Kahle, Head of Operational Procurement Excellence und Digitalisierung bei Georg Fischer, über die entscheidenden Erfolgsfaktoren für digitale Transformation: den Menschen und die Unternehmenskultur. In unserem Gespräch beleuchten wir, wie kontinuierliches Lernen, generationsübergreifende Zusammenarbeit und transpare…
  continue reading
 
Am 2. Weihnachtstag 2004 löst ein gigantisches Erdbeben im indischen Ozean einen Tsunami aus, der 230.000 Menschen das Leben kostet und Chaos und Verwüstung hinterlässt. Fast wäre auch die Deutsche Ines Reller in der Katatstrophe ums Leben gekommen - doch durch einen geradezu unglaublichen Zufall kann sie sich und ihren Mann retten... Alle Bilder z…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Christian Keller, Managing Director bei AWS Europe Central (Switzerland, Austria, Central and Eastern Europe), live von der AWS re:Invent 2024 aus Las Vegas. Er gibt spannende Einblicke in die neuesten Cloud- und KI-Trends, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Schweizer Marktes und zeigt auf, wie AWS mi…
  continue reading
 
Man könnte auch sagen, Mark geht seinen Weg. Seine Devise: einfach machen. Auch, wenn er es sich nicht immer einfach macht. So hat er verschiedene Abschlüsse und Berufserfahrungen vorzuweisen. Was er beginnt, bringt er zu Ende. Das Schreiben ist eine Konstante in seinem Leben und das Dranbleiben zahlt sich aus: Inzwischen ist er erfolgreicher Slam-…
  continue reading
 
Obwohl sie aus ärmlichsten Verhältnissen kam, hat sich die Chinesin Zheng Yi Sao zur erfolgreichsten Piratin der Welt hochgearbeitet. Bis ihr Leben in der großen Schlacht am Tigermaul eine unglaubliche Wendung nehmen sollte... Alle Bilder zur Folge gibt's auf Instagram oder TikTok Ida findet ihr unter: @wellshesassy Den Podcast mit Video gibt's auf…
  continue reading
 
Nach ZACK (ILG PODCAST EP:11) und RAUB ist WISH von der AK.47 CREW der nächste Graffiti-Writer aus Frankfurt, der mit einem Buch kommt: POWER OF LOVE! Eine Reise in die 1990er und 2000er Jahre mit autobiografischen Erzählungen, Interviews mit Kollegen und einer geöffneten Schatztruhe seltener, unveröffentlichter Fotografien. WISH steigt Mitte der N…
  continue reading
 
Während die Autorin Mary Shelley an ihrem riesigen Erfolg „Frankenstein“ arbeitet, ist der Tod auch in ihrem eigenen Leben ihr ständiger Begleiter. Nach 6 grausamen Todesfällen, holt sich das Schicksal auch ihren viel zu jungen Ehemann – dessen Andenken Mary auf geradezu unglaubliche Weise in Erinnerung behalten wird... Alle Fotos zur Folge gibt's …
  continue reading
 
In der Jubiläums-Folge zum einjährigen Bestehen werden die Rollen getauscht und Interview-Partnerin Rike, die ihr bereits aus der September-Folge kennt, stellt Jana Fragen über ihren musikalischen Weg. Jana erzählt von ihrem kindlichen Unmut zum Gitarre üben, von ersten Auftritten, bei denen ihre Gesangsstimme Gehör und Anerkennung fand über Bandpr…
  continue reading
 
Nachdem die Tochter von Pfarrer Samuel Parris extrem ungewöhnliches Verhalten zeigt, sind sich alle sicher: Es gibt Hexen in Salem. Es beginnt eine grausamen Hexenjagd, die erst Jahrhunderte später mit einem geradezu unglaublichen Freispruch endet... Alle Fotos zur Folge gibt's auf Instagram oder TikTok Unsere Zusatzfolgen hören und uns gleichzeiti…
  continue reading
 
Neben seinem Beruf als weltweit gefeierter Illusionist, machte es sich Harry Houdini zur Lebensaufgabe, auf geradezu unglaubliche Art zu beweisen, dass Menschen keinen Kontakt mit Geistern haben können... Alle Fotos zur Folge gibt's auf Instagram: @erwartetunerwartet Hier kommt ihr zum Premiumteil auf Patreon Hier kommt ihr zum Premiumteil auf Spot…
  continue reading
 
In dieser Episode freue ich mich, Prof. Dr. Uwe Seebacher zu begrüssen – ein Forbes-Bestseller-Autor, führender Methoden- und Strukturwissenschaftler und Professor für Data Science und Predictive Intelligence an der Hochschule München sowie für Marketing und Kommunikation an der FH der Wirtschaftskammer Wien. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketi…
  continue reading
 
Diese Folge ist etwas für Mittel- bis Hartgesottene. Menschen in einer akuten Krise sollten hören, ob ihnen das gut tut, denn es geht ans Eingemachte! Dabei kommt es sogar fast locker daher, wie Rolf über die Wellen seiner langjährigen Depression spricht, von Gedanken und Impulsen erzählt, seinem Leben ein Ende setzen zu wollen. Wir erfahren außerd…
  continue reading
 
Neben dramatischen Liebschaften mit vielen Frauen war die große Leidenschaft von Anne Lister ihr Tagebuch zu führen. Das unglaubliche Geheimnis, das sie in ihrem Tagebuch versteckt hatte, kam allerdings erst Jahrhunderte nach ihrem Tod ans Licht... Alle Fotos zur Folge gibt's auf Instagram: @erwartetunerwartet Meik auf Instagram: @meikgudermann Que…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Meike Tarabori mit Anika Tannebaum, top Expertin für digitalen Kundenservice, Keynote Speakerin, Moderatorin. Anika hat für Unternehmen wie Audi, Bentley, Booking.com und Ebay gearbeitet, bevor sie ihre eigene Beratung für innovative und skalierbare Kundenservice-Strategien gründete, mit dem Ziel, WOW Erlebnisse zu schaffe…
  continue reading
 
"Eins nach dem anderen Denken." ist mir als Satz von Rike aus unserem Gespräch über ihre Brustkrebserkrankung am meisten im Kopf geblieben. Mit 34 bekam sie die Diagnose, seit dem sind fast fünf Jahre vergangen. Rike gibt uns einen Einblick ins persönliche Erleben dieser Zeit von Befund bis Genesung. Gleichzeitig versteht sie es als Ärztin, die Kra…
  continue reading
 
Mein Gast in dieser Episode ist Foad Forghani. Er ist einer der gefragtesten Ghost bzw. Shadow Negotiators in Deutschland. Ghost Negotiator sind Verhandlungsspezialisten, die Verhandlungsstrategien für Mandanten aus Wirtschaft und Politik entwickeln und sie dabei begleiten. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man richtig verhandelt.…
  continue reading
 
In this episode, I welcome Alexey Popov, founder and CEO of Spitch, the Swiss provider of B2B and B2C AI-based voice and chat dialogue systems (Conversational AI). Together, we talk about the journey since the founding of the now successful company and dive into topics such as the greatest benefits of voice, chat, and AI, as well as potential risks…
  continue reading
 
Anne M. Schüller, Vordenkerin der kundenzentrierten Unternehmensführung, teilt in dieser Episode ihre Expertise darüber, warum Kundenzentrierung nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Erfolgsfaktor ist. Sie zeigt auf, wie Unternehmen häufig in ihren eigenen Prozessen gefangen sind und dadurch Kunden vergraulen – und was nötig ist, um den Fokus wiede…
  continue reading
 
In der heutigen Cloud Economy spielen Renewals ebenso wie Cross- und Upselling eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit René Meier darüber zu sprechen. Er ist Regional Vice President Customer Success Schweiz, Österreich und CEE für die CRM- und CX-Lösungen bei SAP. …
  continue reading
 
Ein Interview mit AI Unternehmerin Nina Habicht. Sie hat ein Chatbot-Start-up aufgebaut und als ehemalige AI Director UBS Teams und Plattformen auf die Beine gestellt. Mit ihrer Firma VOICETECHHUB bietet sie eine intuitive AI Plattform für KMU und Enterprise sowie praktische AI-Schulungen an. Ihre Leidenschaft liegt darin, Start-ups und Unternehmen…
  continue reading
 
Ursprünglich als kleines Grafikdesign-Projekt gestartet, um Hip-Hop in Deutschland zu fördern, hat sich MZEE in den Neunziger Jahren zu einem der größten Hip Hop Mailorder und späteren Online-Shops für Hip-Hop-Kultur entwickelt. Gegründet von meinem heutigen Gesprächspartner Ralf, der sich 1989 als Teenager erstmals aber schon sehr intensiv mit Hip…
  continue reading
 
Armgard Röhl, Jahrgang 1946, nimmt uns mit auf eine Reise in frühkindliche Erinnerungen als sie das Malen für sich entdeckte beim Gänsehüten an der Eberswalder Chaussee in Biesenthal. Gemeinsam zeichnen wir die Etappen ihres künstlerischen Schaffens im Lebensverlauf nach, die von Kompromissen im Alltag handeln, der Notwendigkeit den Lebensunterhalt…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Robert Cwicinski, CEO von Leafworks und Mit-Initiator des CX Festivals in Deutschland, über Customer Experience und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen diesbezüglich gegenübersehen. Zudem gehen wir der Frage nach, warum es ein neues Event zu diesem Thema braucht.…
  continue reading
 
- Deutsche Beschreibung weiter unten - This is a very special episode. Not only that it is in English, but also, I had the pleasure to gain inner views we only know little about so far. A father is talking about being a father - his feelings, his perception of it and how he learned to take responsibility for this change in his life. Listen to Bruno…
  continue reading
 
Julia Dimmler, Leiterin Medien und Kundenmanagement sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Betty Bossi, spricht mit Meike Tarabori über ihre Erfahrungen und Einblicke darin, wie Kundenzentrierung im Unternehmen gelebt wird und was das mit erfolgreicher Produktentwicklung zu tun hat.Von Meike Tarabori
  continue reading
 
Die Evolution der Swisscom-Shops: Christina Hirsch ist seit bald fünf Jahren bei Swisscom verantwortlich für Shops und Einzelhandelskanäle. In dieser Position schlägt Sie die Brücke zwischen Customer Experience und Vertrieb und verantwortet das Neukonzept der 115 Swisscom Shops in der Schweiz.Von Meike Tarabori
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Dr. Evangelos Avramakis, Corporate Foresight, Intelligence & Development bei Swiss Re, über die sich wandelnde Landschaft der Customer Experience und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in Europa gegenübersehen - von der Bedeutung eines kundenorientierten Ansatzes bis hin zur Notwendigkeit, die gesamte Wertschöpfungskette…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Yannick Blättler, Gründer und Inhaber der auf die Gen Z spezialisierte NEOVISO AG, über Vorurteile, «relatable Content», Experiences und den Wandel, der auf Unternehmen zukommt. NEOVISO untersucht mit eigenen Studien in verschiedenen Industrien regelmässig die 14- bis 27-Jährigen der Schweiz, Deutschland und Österreich.…
  continue reading
 
Nach einer leider wieder viel zu langen Pause gehen wir endlich wieder in den Podcast Modus. Die lange Wartezeit tut uns leid, aber es gab und gibt Projekte die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und wenig Luft lassen für unser und wahrscheinlich auch euer ILOVEGRAFFITI.DE Lieblingsformat, welches wir sehr gern produzieren das aber auch Ressourcen s…
  continue reading
 
Mit Vorurteilen hat es Heidi nicht so, stelle ich in unserem Gespräch fest. Vielleicht weil sie nicht in äußeren Wertungen verharrt, sondern sich einbringt, neugierig und offen bleibt. Wir sprechen über ihre Ankunft und das Einleben in Berlin als junge Frau aus Westdeutschland Ende der 1980er Jahre - erst im West- dann im Ostteil der Stadt. Eine sp…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen