Informationen über das große Thema der Gesundheit. Die rheumatoide Arthritis. 1,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an dieser chronischer Erkrankung
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
Rheuma kann jeden treffen. Seit über 50 Jahren setzt sich die Deutsche Rheuma-Liga für Menschen mit Rheuma ein. Mit Angeboten der Beratung, Begegnung und Bewegung unterstützt sie Betroffene, mit ihrer Krankheit, den Schmerzen und den alltäglichen Herausforderungen umzugehen. Im Podcast stellen die Verbände der Selbsthilfeorganisation erfolgreiche Aktionen vor und informieren über Rheuma. Einfach mal reinhören! https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
Infos, Tipps und Tricks. Erklärung per Podcast!
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Klima und Gesundheit: Feinstaub triggert rheumatoide Arthritis. Und weitere Themen
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Klima und Gesundheit: Feinstaub triggert rheumatoide Arthritis / Ärzte in Bayern: Prognose für die Zukunft / Gesundheitspolitisches Lexikon: Was machen die Ärztekammern? / Herpesviren: Was hilft? / Behinderung und Sport - Wie sich Sportlerinnen und Sportler auf die Special Olympics vorbereitenVon Sabine März-Lerch, Nikolaus Nützel, Nikolaus Nützel, Katrin Bohlmann, Johannes von Creytz, Moderation: Monika Dollinger
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Der aktuelle Forschungsstand zu Long Covid
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
"Wir brauchen mehr Therapiestudien" - Prof. Carmen Scheibenbogen über den aktuellen Forschungsstand zu Long Covid / HNO-Ärzte protestieren: Zu wenig Geld für kleine OPs mehr / Roter Ginseng gegen chronische Fatigue bei Krebs. Dr. Artur Wölfel im Gesundheitsgespräch vom 1.2.23 / Münchner Patientenhaus für Krebskranke: Beratung und Unterstützung unte…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Die Neue Norm: Erwachsen werden - ausziehen, abnabeln, selbstständig sein
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Autor/innen:Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl KrauthausenModeration:Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl KrauthausenVon BR24
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Cosmos-Studie: Sport nach einer Corona-Infektion
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Long Covid: Was tut die Bundesregierung für Betroffene? Von Vera WolfskämpfZweitmeinung und Hilfe bei Expertensuche: Das Bürgertelefon Krebs. Von Anne SchauerDiagnose Brustkrebs und dann? Gespräch mit Prof. Nadia Harbeck, Leiterin Brustzentrum LMU MünchenVon Susanne Dietrich
Keine Antikörper trotz Impfung: Was das für Multiple-Sklerose-Kranke bedeutet / Keine Impfpflicht gegen Corona: Der Bundestag hat entschieden / Cannabis-Legalisierung - Wo eine Psychiaterin die Gefahren sieht / Gegen Pflegekräftemangel: Das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz / Umwandlungsanspruch - Pflegesachleistungen in zusätzliche Betreuungsleis…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege und weitere Themen
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege / Einsamkeit - Wie sie seelisch und körperlich krank machen kann / Alkoholkonsum in der Familie: Sind wir gute Vorbilder? / Alkohol im Alter: Genuss trotz KrankheitenVon Jan Zimmermann, Justina Schreiber, Joha
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Versorgung in den Krankenhäusern und weitere Themen
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Versorgung in den Krankenhäusern: Kommission präsentiert Vorschläge / Maskenfrei in Bus und Trambahn: Bayern schafft Maskenpflicht im ÖPNV ab / Steigende Krankenkassenbeiträge: Wann und wie man die Versicherung wechseln kann / Erdnuss-Allergie: Was bringt das Präventions-Medikament?Von Eva Huber, Peter Kveton, Nikolaus Nützel, Bastian Böhnisch; Moderation: Monika Dollinger
D
Das Gesundheitsmagazin


1
RS-Virus: Atemwegsinfektion bei Kindern und weitere Themen
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39
RS-Virus: Atemwegsinfektion bei Kindern / Warum ist Lachen gesund? Mit den Klinikclowns auf der Kinderstation / Warnung vor Notstand bei Medizinprodukten / Pflegeplatzgarantie bis 2023: Noch zu schaffen? / Zahnmedizinische Fachangestellte - Lohnt sich das?Von Ulrike Ostner, Elisabeth Klaushofer, Nikolaus Nützel, Andreas Strobel, Julia Schuster; Moderation: Ulrike Ostner
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Die Neue Norm: Inklusion - Teilhabe, Teilgabe, Teil sein
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und GesellschaftVon Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Entzündungen im Ellbogen und weitere Themen
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Vom Tennisarm zum Mausarm: Entzündungen im Ellbogen. Von Susanne DietrichFrühgeburt - Eine Neonatologin und "Frühchenmama" erzählt. Von Marlene Mengue (Wdh. v. Notizbuch 14.11.22)Auf Herz und Nieren - Wie man Nierenleiden erkennt und warum das für's Herz wichtig ist. Von Sabine März-LerchRabattverträge: Wenn man eine andere Medikamentenpackung beko…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Entzündungen im Ellbogen und weitere Themen
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Fiebersäfte, Krebsmedikamente, Schlaganfallakutmittel: Zum Stand der Lieferengpässe / Gesundheitspolitisches Lexikon: Was macht die Kassenärztliche Vereinigung?Von Susanne Dietrich, Claudia Grimmer, Niko
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Schuppenflechte: Wie Psoriasis den Körper schädigt und weitere Themen
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Schuppenflechte: Wie Psoriasis den Körper schädigt / Long Covid: Was wir wissen - und was nicht. Gespräch mit Prof. Martin Korte, TU Braunschweig / Fett in der Ernährung: Was ist gesund? / Vom Marlboro-Mann zum Dampf-RapperVon Sabine März-Lerch, Ulrike Ostner, Susanne Dietrich, Johannes von Creytz, Moderation: Ulrike Ostner
Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und GesellschaftVon Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski
D
Das Gesundheitsmagazin


1
BQ.1.1. – Was weiß man über die neue Coronavirus-Variante?
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Patella Luxation: Was tun, wenn die Kniescheibe herausspringt? / Lymphknoten als wichtige Organe der Immunantwort: Gesundheitsforschung an der Universität Würzburg / Unterschiedliche Besuchszeiten in Krankenhäusern / BQ.1.1. - Was weiß man über die neue Coronavirus-Variante?Von Susanne Dietrich, Wolfram Hanke, Elsbet
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Lieferengpass: Warum Patienten dringend auf Blutplasma-Präparate warten und weitere Themen
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Lieferengpass: Warum Patienten dringend auf Blutplasma-Präparate warten / Hitzeaktionsplan: Wie die Politik Kommunen unterstützt, die Gesundheit der Bürger vor Hitze zu schützen / Gesunde Schultern: Was tun bei Schleimbeutelentzündung?Von Johannes von Creytz und Ulrich Hagmann,
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Gesundheitsgefahr Hitze: Wie Städte schützen sollten
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Gesundheitsgefahr Hitze: Wie Städte schützen sollten / Ambulant vor stationär: Die Pläne des Gesundheitsministers Karl Lauterbach / Pflege-Studium: Wie ein neues Stipendium helfen sollVon Sabine März-Lerch, Claudia Grimmer, Els
D
Das Gesundheitsmagazin


Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und GesellschaftVon Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Suizidbeihilfe - Stellungnahme des Deutschen Ethikrates: Monika Dollinger im Gespräch mit der Vorsitzenden Prof. Alena Buyx und weitere Themen
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Suizidbeihilfe - Stellungnahme des Deutschen Ethikrates: Monika Dollinger im Gespräch mit der Vorsitzenden Prof. Alena Buyx / Inklusion: Wenn Menschen mit und ohne Behinderung den Arbeitsplatz tauschen / Pandemiebekämpfung, Krebsvorsorge - EU will mehr gemeinsame GesundheitspolitikVon Monika Dollinger, Johannes von Creytz, Holger Beckmann; Moderstion: Dollinger, Monika
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Clusterkopfschmerz: Zu oft unerkannt und mehr als unangenehm und andere Themen
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Clusterkopfschmerz: zu oft unerkannt und mehr als unangenehm / Gegen Pflegekräftemangel: Das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz / Die Deutschen und ihre Schlafkultur. Klaus Schneider im Gespräch mit Thea Herold, Deutsche Stiftung Schlaf / Teenie-freundliche Unterrichtszeiten: Warum Fachleute Jugendliche erst um 9 Uhr zum Unterricht schicken wollen …
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Selbsttötungen verhindern: Braucht Deutschland ein Suizidpräventionsgesetz und weitere Themen
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
Selbsttötungen verhindern: Braucht Deutschland ein Suizidpräventionsgesetz? Monika Dollinger im Gespräch mit Prof. Reinhard Lindner von NaSPro, dem Nationalen Suizidpräventionsprogramm / Gesund durch Gartenarbeit? Gärtnern für die Seele / Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs: Schutz, den sich nicht jede Frau leisten kann…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Hilfe in seelischer Not - Wie komme ich an den richtigen Therapeuten?
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Mehr als nur ein Tief - Depression und andere affektive Störungen / Hilfe in seelischer Not - Wie komme ich an den richtigen Therapeuten? / Krisendienste Bayern: Hilfe rund um die Uhr. Von Frank Strerath / Angst, Panik, Phobie - Wann muss man sie behandeln? Von Veronika WawatschekVon Veronika Wawatschek, Veronika Wawatschek, Frank Strerath, Veronika Wawatschek, Moderation: Monika Dollinger
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Die Neue Norm: Barrierefreiheit - Über neue Gesetze und gesellschaftliches Umdenken
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und GesellschaftVon Moderation : Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski
Klima und Gesundheit: Was kommt mit dem Klimawandel auf uns zu?Hitzschlag: Wie kann man Überwärmung vermeiden? Zecken und Klima: Wie hängt das zusammen? Warum Klimaschutz gut für meinen Cholesterinspiegel istSolastalgie: Der Schmerz um den Verlust unserer UmweltVon Autor Sabine März-Lerch Moderation Ulrike Ostner
Lagerungs-, Dreh-, Schwank- und andere Schwindelformen / Steckt Borreliose, Migräne oder etwas anderes dahinter? / Wann und wie die Schwindelambulanz helfen kannVon Julia Smilga; Moderation: Monika Dollinger
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Lesen mit BR24: Buchtipps vom Gesundheitsmagazin
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Martin Herrmann/Harald Lesch: Der Sprung über den Abgrund / Niko Kohls: Mehr Lebensfreude durch Achtsamkeit und Resilienz / Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: Bewegung / Orhan Pamuk: Die Nächte der PestVon Sabine März-Lerch, Tanja Zieger, Susanne Dietrich, Roswitha Buchner; Moderation: Ulrike Ostner
Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft.Von Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Weniger Herz-Tabletten? Die richtige Dosierung von Medikamenten bei Hitze. Und weitere Themen
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Weniger Herz-Tabletten? Die richtige Dosierung von Medikamenten bei Hitze / Kur für Mütter, um Kraft zu tanken: Über Mutter-Kind-Kliniken / Studie zu Chronic Fatigue - Warum sie nicht durchgeführt wird / Wissenschaftlich genug erforscht? Vegetarische Ernährung bei Kindern und JugendlichenVon Sabine März-Lerch, Isabelle Hartmann, Ulrike Nikola, Lisa-Marie Wala, Moderation: Klaus Schneider
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Hitzschlag - Was tun, wenn es heiß ist?
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Corona: Infos zur aktuellen Lage - Gespräch mit Prof. Oliver Keppler, Virologe LMU München / Petition: Mutterschutz nach Fehlgeburt. Von Astrid Uhr / Im Zweifel gegen den Zweifel - Wie man zu mehr Selbstakzeptanz kommt. Von Veronika WawatschekVon Sabine März-Lerch, Oliver Keppler, Astrid Uhr, Veronika Wawatschek, Moderation: Ulrike Ostner
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Das Post-Vac-Syndrom und weitere Themen
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Post-Vac-Syndrom - Langanhaltende Beschwerden nach der Corona-Schutzimpfung / Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse / Long Covid / "Kann Medizin noch Mensch?" - Fachtag der Ärzteinitiative MEZIS e.V. - Gespräch mit Prof. Dominikus Bönsch, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Mediz…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Ich hab' Rücken! - und weitere Themen
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Ich hab' Rücken - Und was hilft? / Gedankenspiele: Was ist gut für mein Gedächtnis? Auszug aus dem Gesundheitsgespräch vom 29.6.22 / Psychisch krank und jung: Wer kümmert sich nach dem 18. Geburtstag? Gespräch mit Prof. Gerd Schulte-Körne und Prof. Peter Falkai, LMU München / Bundesgesundheitsminister Lauterbach: Pflegeheime im Corona-Herbst…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Die Neue Norm: Leben mit Assistenz - Selbstbestimmung für behinderte Menschen
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Anne Gersdorff und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und GesellschaftVon Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Anne Gersdorff
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Anstieg von Arzneimittelpreisen und weitere Themen
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Immer teurere Krebsmedikamente: Wohin führt der Anstieg von Arzneimittelpreisen? / Wie beeinträchtigt Stress die Gesundheit? Studie der Universität Erlangen / Gewitterasthma: Atemnot und Allergie durch Sommergewitter / Blutspende nach Corona - Gespräch mit Patric Nohe, Blutspendedienst des BRKVon Nikolaus Nützel, Tina Wenzel, Sabine März-Lerch, Klaus Schneider, Moderation: Klaus Schneider
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Wie sie durch den Klimawandel profitieren und weitere Themen
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Wie sie durch den Klimawandel profitieren / Höhenangst und Schwindel: Wenn man unter visueller Höhenintoleranz leidet / Badeseen - Wie ist die Wasserqualität? / Empfehlungen des Corona-Expertenrats: Wie für den Herbst vorsorgen?Moderation: Monika DollingerVon Sabine März-Lerch, Felix Kainzbauer, Johannes von Creytz, Kai Clement
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Organspende: Geschenktes Leben
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Darmkrebs: Fortschritte in der Therapie / Bauch und Lunge: Wie Asthma und Darmerkrankungen zusammenhängen / Mythen über MS: Was man über Multiple Sklerose wissen sollteVon Nikolaus Nützel, Susanne Dietrich, Barbara Leinfelder, Markus Kaiser, Moderation: Ulrike Oster
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Die Neue Norm: Inklusion im Sport - Höher, schneller, weiter oder gemeinsam?
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und GesellschaftVon Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Assistierter Suizid und weitere Themen
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
Assistierter Suizid: Dilemma für Ärzt*innen - Prof. Alena Buyx (Vorsitzende des dt. Etikrats)Der Allergiepass: Warum er von Nutzen ist. Von Johannes von CreytzGesund leben: für Körper und Klima. Von Sabine März-LerchVon Johannes von Creytz Sabine März-Lerch Moderation Ulrike Ostner
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Klima und Gesundheit: Ärztinnen und Ärzte für einen gesunden Planeten
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Klima und Gesundheit: Ärztinnen und Ärzte für einen gesunden Planeten / Atemnot und Erschöpfung? Wie man eine Herzschwäche entdeckt / Wie Kliniken Pflegefachpersonal bekommen und halten. Gespräch mit Dr. Axel Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der "München Klinik" / Ansonsten Kollaps: Zuwanderung für das deutsche Gesundheitswesen systemrele…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Herzinsuffizienz und weitere Themen
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Herzinsuffizienz: Beratung durch ausgebildete Pflegefachkräfte / "Notaufnahmen retten": Pflegebündnis fordert bessere Arbeitsbedingungen / Studie: Bessere Arbeitsbedingungen könnten Pflegenotstand lindern / Klima und Gesundheit: Solastalgie - Der Schmerz um den Verlust unserer Umwelt / Zwang: Wenn alles seine genaue Ordnung haben muss…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Schlaganfall: Welche Rolle spielt Arteriosklerose?
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Umwandlungsanspruch: Pflegesachleistungen in zusätzliche Betreuungsleistungen umwandeln / Allergien: Immer früher, immer stärker durch die Klimakrise / Ende der Testpflicht an den Schulen: Einschätzung des Hausarztes Prof. Jörg SchellingVon Sabine März-Lerch, Elsbeth Bräuer, Moderation: Monika Dollinger
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Religion und Behinderung - Warum wir nicht an Heilung glauben
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft.Von Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Atemphysiotherapie: Mehr Luft für mehr Leben und weitere Themen
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Atemphysiotherapie: Mehr Luft für mehr Leben / Wie Post-Covid Kinder verändert: Das Beispiel der 14-jährigen Annie / Corona-Folgen: Seelische Erkrankungen bei Kindern und JugendlichenModeration: Ulrike OstnerVon Susanne Dietrich, Roana Brogsitter, Sabine März-Lerch
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Die vierte Impfung und weitere Themen
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Planetary Health - Ein umfassendes Denkmodell gegen planetare Krisen / Die vierte Impfung - Oliver Buschek im Gespräch mit Allgemeinmediziner Prof. Jörg Schelling / Psychiatrische Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge: Hotline des Klinikums Ingolstadt / Keine Impfpflicht gegen Corona: Der Bundestag hat entschieden.…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Narkose im Alter: Damit nichts schiefgeht und man rasch wieder fit wird
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Narkose im Alter: Damit nichts schiefgeht und man rasch wieder fit wird /Isolation und Depression: Folgen des Besuchsverbots in psychiatrischen Kliniken/ Der Freedom Day aus ethischer Sicht: Gespräch mit Medizinethikerin Prof. Alena BuyxVon Moderation : Ulrike Ostner, Autorinnen: Kathrin Bohlmann, Veronika Wawatschek, Monika Dollinger
D
Das Gesundheitsmagazin


Die Neue Norm: Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft.Von Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Hilfe für kranke ukrainische Kinder
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Hilfe für kranke ukrainische Kinder - Besuch im Dr. von Haunerschen Kinderspital in München / Medizinische Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine - Vor Ort und in Bayern / Die einrichtungsbezogene Impfpflicht: Wie wird sie jetzt umgesetzt? / Allgemeine Impfpflicht: Debatte im Bundestag / Warum der Rücken sitzen nicht mag: Was hilft gegen die Schmerz…
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Darmkrebs und weitere Themen
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Ukraine: Mit krankem Mann auf der Flucht / Impfungen, Blutuntersuchungen und Fitness: Welche Gesundheits-Anforderungen für Berufe gelten / Mein Darm von innen: Wie die Darmkrebs-Vorsorge abläuft / Gesunde Knochen und Gelenke: Gespräch mit Prof. Dr. Volkmar JanssonVon Ulrike Ostner, Johannes von Creytz, Thomas Kruchem, N.N. Moderation: Monika Dollinger
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Hilfe für die Ukraine - Was wird wirklich gebraucht?
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Wie geht es Landkrankenhäusern? Kelheims Landrat Martin Neumeyer startet Petition für Erhalt / Wissenschaftliche Unabhängigkeit in der Medizin - Gespräch mit Prof. Thomas Lempert, leitlinienwatch.de / Sucht - Ein Leben lang auf der Suche nach dem "Kick"?Von Thomas Muggenthaler, Veronika Wawatschek, Moderation: Klaus Schneider
D
Der Rheuma-Podcast


1
Seltene Erkrankungen: Vaskulitis trifft Kollagenose
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Hast du die Diagnose einer seltenen rheumatischen Erkrankung erhalten? Fühlst du dich überfordert und kannst den Namen der Erkrankung kaum aussprechen? Die Erkrankung ist selten, aber du bist nicht allein! Thea Besic und Christiane Solbach aus Rheinland-Pfalz erzählen in dieser Podcast-Folge von ihrer Beratungsarbeit für Betroffene und über den Ges…
D
Das Gesundheitsmagazin


Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und GesellschaftVon Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen
D
Das Gesundheitsmagazin


1
Gemeinsam gegen die Schmerzen- Multimodale Schmerztherapie
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Ethik live: Wie Freiheit, Selbstbestimmung und Solidarität ins Verhältnis gebracht werden. Gespräch mit der Medizinethikerin Prof. Alena Buyx / Lesung: "Atemprotokolle - Über das Leben und Sterben mit Covid auf der Intensivstation". Inszenierung der Münchner KammerspieleVon Katrin Bohlmann; Moderation: Monika Dollinger