Rainer Dachselt öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Da zuckt und blöckt das Handy und keiner weiß warum - die reinste Katastrophe. Aber was, wenn die mal kommt? Oder ist sie schon da? Ab wann wird die Katastrophe ausgerufen? Wenn Scholz keine Augenklappe mehr hat? Oder das Klima kollabiert? Oder es nur noch Montage gibt?Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Eine Augenklappe macht noch keinen Piraten und eine verwegende Truppe noch keine funktionierende Regierung. Aber Hauen und Stechen ist natürlich immer drin. Mal schauen, ob Asterix und Obelix vorbeikommen und die Nummer versenken. Der böse Friedrich kann's ja nicht sein.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Entweder reibt man sich aneinander - so wie die Nato und der türkische Ministerpräsident - und einem wird warm, man stellt sich einen Hochleistungsrechner ins Wohnzimmer oder man macht sich warme Gedanken. Aber die Energiewende ist zu schaffen. Ganz sicher.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Die Fußballnationalmannschaft sucht noch ihren Weg, wenn man es positiv formulieren will. Aber vielleicht liegt die miese Form auch daran, dass alle Nationalspieler verzweifelt einen Namen suchen für das neue EM-Maskottchen? Da bleibt wenig Luft für anderes.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Wenn Donald Trump wieder Sendezeit bekommt und in einem Tag den Ukraine-Krieg beenden kann, Robert Habeck unter die Rapper geht und nicht der böse, sondern der gute Junge ist und Eintracht Frankfurt eigentlich immer nur gewinnt - dann ist das eine ganz normale Woche.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Überall Verschwörung: Die hessische Landesgartenschau - Eine versteckte Aufforderung zur Selbstversorgung. Bürgermeister-Wahl in Berlin - Durchgefallen, weil Linke mit den Grünen, der AfD und der SPD sich verschworen haben. Und sonst? - Pssssst...Alu-Hüte helfen...Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Ach, wenn man so Stunde um Stunde zusammensitzt, gerade in der Nacht, bis in den frühen Morgen...wächst noch lange nicht zusammen, was politisch an sich gar nicht zusammengehört. Aber die gemeinsame Erfahrung ist auch etwas wert.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Brasilien ist ja immer eine Reise wert, solange der Restwald noch steht. Fest steht die Fußballwelt auch zu Gianni Infantino, nur die kleine und unwichtige Gruppe der Europäer nicht. Macht nix. Macht bleibt ja.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Spätestens 2070 ist es so weit: Züge in Deutschland werden pünktlich sein. Fest versprochen. Bis dahin müssen wir noch etwas Geduld haben. Wie mit der Energiewende. Wärmepumpen vor jedes Haus - wenn es der Habeck bezahlt...Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Politik muss viel breiter aufgestellt werden. Nicht die gewinnen, die ihre Backen möglichst breit machen können, sondern wir brauchen viel mehr Menschen in der politischen Lostrommel. Politischer Los-Entscheid und alle Abstimmungsprobleme sind gelöst - steckt ja schon im Wort.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Wenn beim politischen Aschermittwoch die Witze so aschfahl sind, kann man vor Wut oder Lachen noch nicht einmal einen roten Kopf bekommen. Das ist traurig, aber wieso sollte man zu Beginn der Fastenzeit auch aus dem Vollen schöpfen.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Die eine ist ausgeglitten, da schlittert schon der nächste mitten hinein in die Krise. Der neue Verteidigungsminister hat wenigstens gedient und trägt nach bisherigen Erkenntnissen keine Stöckelschuhe. Das ist neu für die Truppe.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Jetzt ist es klar: Die Klimabewegung ist nicht gefährlich, sondern die eigentlich wahre, letzte Generation war es. Wer mit über siebzig noch putscht, ist doch sowieso bald schon futsch. Reine Vorsichtsmaßnahme, der Einsatz der Polizei: Der Prinz wäre beim Probealarm auch noch in den Keller gerannt.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Die Berliner mögen zwei Anläufe. In der Stadt gab es ja auch mal ein Ost und West. Hat halt nicht gleich beim ersten Mal geklappt. Deshalb wird jetzt auch wieder frisch ein Abgeordnetenhaus gewählt. In Katar gibt es nur ein Katar und die haben sowieso keine Wahl.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Der Kanzler reist nach China und es fällt kein Hopfensack in Deutschland um. Kitas hätten gar nicht geschlossen werden müssen, weiß Karl Lauterbach heute und auch ansonsten findet der böse Friederich sowies alles "ungeheuerlich".Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Also wenn Olaf Scholz auf seine Richtlinienkompetenz pocht, dann sehen Grüne und die FDP alt aus. Letztere sind das ja gewohnt und wenn die Grüne Jugend rumschmollt, dann stört das die Altvorderen-Realos sowieso nicht. Atomkraft - Ja bitte!Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Was für eine sagenhafte Woche: Literaturnobelpreis für Bücher, die keiner versteht, weil sie in französischer Sprache geschrieben werden. Ein Stromausfall, der gar nicht kommen soll, aber auf den man sich vorbereiten muss. Und ein Forscher, der Neandertaler-Gene hat und sie identifizieren konnte. Verrückt!…
  continue reading
 
King Charles liebt die Umwelt und Globuli. Deshalb ist er sicherlich gerne dabei, wenn die Welt Energie spart. Besonders gut können das die Ureinwohner in Baden-Württemberg. Aber da regiert leider schon King Kretschmann.Von Rainer Dachselt
  continue reading
 
Das mit der Mobilität ist schon nicht so einfach. Wie dem Klima helfen, wenn es noch Spritfresser, E-Autos und dann noch mehr E-Räder gibt? Schier unlösbar, das Problem. Schön, dass wenigsten die Nationalmannschaft gewonnen hat, die Taliban total nett sind und Innensenatoren auch mal beleidigt sein dürfen. Verrückte Woche!…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung