Regio Sport: Resultate, News und Geschichten von Teams und Sportlern aus der Region. Im Sportmagazin «Regio Sport» stehen die Sportvereine aus dem TOP-Sendegebiet im Zentrum. Von Montag bis Freitag um 08:40 Uhr auf RADIO TOP.
…
continue reading
Eine Premiere für die Schweizer Schwingerszene. Erstmals treten an einem Eidgenössischen Schwingfest Vater und Sohn miteinander an. Der Thurgauer Schwinger Stefan Burkhalter und sein Sohn Thomas über ihre Vorbereitung und ihre Ziele für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der FC Wettswil-Bonstetten wird in der ersten Runde des Schweizer Cups auf einen der ganz Grossen treffen: Die Grasshoppers. Was der Trainer von diesem speziellen Spiel erwartet, erzählt er im Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Im TOP Regiosport erzählen die Spieler des EHC Kloten wie sie sich auf die neue Saison vorbereiten:Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Im TOP Regiosport erzählt Steffi Häberlin wie sie mit dem Studium und Spitzensport gleichtzeitig umgehen kann:Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Lilli Habisreutinger und Stefanie Siegenthaler erzählen im TOP-Regiosport von ihrer Vorfreude auf die Kunstturn-EM in München.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der FC Schaffhausen will für die Fans attraktiver werden. Dafür wurde anfangs Jahr die Think Tank Gruppe lanciert. Zehn Personen bestehend aus Fans, Sympathisanten und Sponsoren haben sich nun drei Projekte überlegt. Was der FC Schaffhausen vor hat im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die Thurgauer Radprofis Stefan Bissegger und Stefan Küng blicken im TOP-Regiosport auf ihre Tour de France zurück.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der SC Kreuzlingen könnte zum zweiten Mal hintereinander Schweizermeister im Wasserball werden. Zuerst müssen sie aber gegen den SC Schaffhausen gewinnen. Ob sie dafür noch an der Taktik feilen müssen, hat der Captain im Regiosport erzählt.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die St.Galler Leichtathletin Chiara Scherrer startet heute zur World Athletics WM im US-amerikanischen Eugene. Welches Ziel die Ostschweizerin hat, erzählt sie im Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
«Wir wollen wieder eine Siegermentalität auf den Platz bringen. Wir wollen nicht nur gut spielen, sondern auch gewinnen.» Der FC Wil startet am 17. Juli in die neue Saison.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der FC Schaffhausen musste sich nach dem verpassten Aufsteig in die Super League erst einmal sammeln. Nun sind die Schaffhauser aber fast bereit für die nächste Saison. Im Regiosport erzählt Trainer Hakan Yakin von der Saisonvorbereitung.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der BC Uzwil muss in der nächsten Saison auf seinen Stammspieler Julian Scheiwiller verzichten. Er wechselt nach 3 Schweizermeistertiteln zu Aufsteiger Adliswil. Im TOPRegiosport blickt er nochmals auf den Titel mit Uzwil zurück.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der Zürcher Skiakrobat Pirmin Werner hat sich nach der erfolgreichen Olympiasaison für die Zukunft viel vorgenommen. Er will noch näher an die Weltbesten herankommen. Im TOPRegiosport erklärt Pirmin Werner, wie er das erreichen will.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Für die Frauen des FC Winterthur geht es am Samstag um alles oder nichts. Im letzten Platzierungsspiel entscheidet sich, ob das Team absteigt oder in der Nati B verbleibt. Im TOP Regiosport erzählt Captain Sarah Akanji, wie sie mit dem Druck umgeht.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) zeichnet den Verein Winti Kids für dessen jahrelanges Engagement und die Organisation des jährlichen Winti Handball Camps aus. Wie sich der Verein die Auszeichnung verdient hat, erzählt der Zürcher Handballverband im Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Dieses Wochenende geht es los mit der Tour de Suisse. Im #TOPRegiosport schauen die Organisatoren auf die kommende Tour und worauf sich die Velofahrer freuen können.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Dumme Sprüche, Beleidigungen, körperliche Angriffe: Rassismus ist auch im Sport weit verbreitet. Ein Projekt bringt das Thema nun in die Schulen. Die FC Winterthur-Spielerin Sarah Akanji erklärt im Regiosport, wo die Probleme liegen.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Was der Förderverein Kinder mit seltenen Krankheiten KSMK mit der Sportchallenge 2022 erreichen möchte.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der Thurgauer Rollstuhlsportler Marcel Hug gewann zum zweiten Mal den Laureus Sports Award. Der 36-Jährige wurde wegen der starken letzten Saison mit vier Goldmedaillien ausgezeichnet. Was dieser Titel für Ihn bedeutet, erzählt er im TOPRegiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Nach neunmonatiger Dopingsperre ist Kariem Hussein wieder zurück am Start. Seine Saisonhighlights in diesem Jahr sind gleich zwei grosse Leichtathletikmeisterschaften in den USA und in München. Der Fokus liegt beim Thurgauer Hürdenläufer nun auf die Qualifikation.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der St.Galler Schwinger Florian Riget hat sich in dieser Saison viel vorgenommen. Er will an das eidgenössische Schwingfest in Pratteln, erzählt er im Regiosport. Dafür braucht es unter anderem auch am Zürcher Kantonalen eine Kranz.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Zum zweiten Mal in Folge verliert der FC St.Gallen den Cupfinal. Die Enttäuschung über die 1:4-Niederlage ist den Ostschweizern anzumerken. Peter Zeidler und Matthias Hüppi zeigen sich im Regiosport selbstkritisch.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die beiden Eishockeyspieler Marco Miranda und Dominic Egli sind zum ersten Mal an einer WM mit dabei. Wie sie sich auf das Turnier in Finnland vorbereitet haben und auf was sie sich besonders freuen, erzählen der Zürcher und der Thurgauer im Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Vom 12. Mai bis 15. Mai findet in der Stadt Zürich die Cycle Week statt. Dort können Velo Begeisterte die neusten Trends des Velomarktes kennenlernen. Im #TOPRegiosport erzählt Präsident Erwin Flury welche Highlights Velobegeisterte erleben können.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die FCZ Frauen konnten am Samstag den 15. Cuptitel sichern. Im Cupfinal schlugen sie GC mit 4:1. Wie die Spielerinnen den Erfolg vom Cuptitel beschreiben erzählen sie im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Wie das Eis der Güttingersreuti nationalspieltauglich gemacht wird, erfährst du im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die Unihockeyaner der Grasshoppers haben eine beinahe perfekte Saison abgeschlossen. Die Zürcher haben die Qualifikation auf Platz 1 beendet, den Cup und den Meistertitel gewonnen. Trotzdem findet Verteidiger Tobias Haller im Regiosport, dass es immer noch besser geht.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Peter Zeidler freut sich riesig über den Cup-Finaleinzug. Gemeinsam mit dem Team und zahlreichen Fans feierte der Trainer des FC St.Gallen in Yverdon. Im Regiosport erklärt er das Finalspiel zu einem Fest.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
An Ostern finden in Frauenfeld wieder Motocross-Rennen statt. Im TOPRegiosport schauen wir mit Andrea Läderach, Chefin des Organisationskomitees, auf das kommende Wochenende und was die Zuschauer vor Ort erwarten dürfen.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Nach einer erfolgreichen Mountainbikesaison vom letzten Jahr will die 24-jährige Zürcherin Sina Frei auch in der Saison 2022 weitere Erfolge feiern. Im TOP Regiosport erklärt sie ihre und Ziele und wie die Vorbereitung gelaufen ist.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Im Kanton Zürich sind seit anfangs April zehn innovative Sportboxen im Einsatz. Sie sollen die Zürcher Bevölkerung direkt und unkompliziert zum Sport animieren. Das Projekt konnte dank der Jubiläumsdividenden der Zürcher Kantonalbank umgesetzt werden.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die Curlerinnen um Silvana Tirinzoni feiern diese Woche einen historischen Erfolg. Im TOP Regiosport blickt sie auf die Leistung ihres Teams zurück und verrät, worüber sie kurz vor dem Finalspiel mit ihrer Teamkollegin Alina Pätz gesprochen hat.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Simon Ehammer hat an der Hallen-WM in Belgrad nicht nur seinen, sondern auch den Schweizer Rekord gebrochen. Mit 6363 Punkte hat sich der 22-jährige Appenzeller die Silber-Medaille gesichert. Wie sich das anfühlt, erzählt er im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die Rapperswil-Jona Lakers sind das Überraschungsteam der diesjährigen Saison. Wie sie auf die bevorstehenden Playoffs blicken, erzählen sie im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Am Mittwoch starten die ZSC Lions früher als alle anderen in die Playoffs gegen den EHC Biel. Ob die Spieler und der Staff bereits sind für die wichtigsten Spiele der Saison, haben sie im Regiosport erzählt.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der Schweizer Alpenclub SAC lanciert den SportXX-Kids-Climbing-Cup - und der mach Halt in Thalwil. Daran teilnehmen können Kinder ab 5 Jahren. Auch absolute Anfänger und Ausprobierer können mitmachen. Die Ausrüstung erhalten die Kinder vor Ort.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Mexiko, Rom und München: Was nach Strandferien und Städtetrip klingt, sind die nächsten Stationen für die beiden Beachvolleyballerinnen Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Ende Saison tritt Yannick Ott vom Spitzenhandball zurück. Der 25-jährige Rückraumspieler von Pfadi Winterthur will sich in Zukunft auf sein Masterstudium konzentrieren, wie er im TOP Regiosport erzählt.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die Schweizer Handballerinnen konnten sich zum ersten Mal für eine EM-Endrunde 2022 qualifizieren. Grossen Anteil am Erfolg hatte auch die Zürcherin Kerstin Kündig. Die Freude bei Ihr und ihren Teamkollegen ist riesig, wie sie im TOPRegiosport erzählt.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der Handballclub LC Brühl ist auf der Suche nach PS-starker Unterstützung. Die soll nun mittels eines Crowdfundings finanziert werden. Wie das funktioniert, erklärt der Verein im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Reto Mächler, der beim Skiclub Hausen am Albis fährt, darf an die Juniorenweltmeisterschaft. Am 1. März beginnt der Anlass im kanadischen Panorama Mountain Village. Nach der WM hat der Nachwuchsskirennfahrer ein weiteres grosses Ziel: Er will nächstes Jahr ins B-Kader aufsteigen.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Die beiden St.Gallerinnen Aline Höpli und Sarah Zoller sind von Swiss Ski für die Junioren-WM selektioniert worden. Sie freuen sich auf die Rennen in Kanada. Die olympischen Spiele haben die Nachwuchssportlerinnen noch zusätzlich motiviert.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Am nächsten Wochenende organisiert die BASE Boarding Association Switzerland East Ski- und Snowboardcrossrennen auf den Flumserbergen. Teilnehmen dürfen Profis, aber auch Amateure. RADIO TOP hat mit der Vizepräsidentin von BASE Boarding Association Switzerland East Nicole Murmann über den Event im TOP Regiosport gesprochen.…
…
continue reading
Anfang Februar wurde der Uzwiler Nicolas A. Müller an den Schweizermeisterschaften im Badminton zum Überflieger. Gleich zwei Schweizermeistertitel konnte sich der 21-Jährige sichern. Was die beiden Titel für den Uzwiler bedeuten und was seine nächsten Ziele sind, hat er im Regiosport erzähltVon RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Jedes Jahr reisen die besten Eisklettererinnen und -kletterer nach Saas-Fee zur Weltmeisterschaft. Dieses Jahr gelingt der Petra Klingler der grosse Coup. Sie holt sich die Goldmedaille, obwohl sie lange nicht mehr an einem solchen Wettkampf teilgenommen hat. Was der Bonstetterin der Titel bedeutet, hat sie im Regiosport erzählt.…
…
continue reading
Diese Woche kommt aus, wer bei den Männern in den Unihockey-Cupfinal einzieht. Am Sonntag spielt der HC Rychenberg Winterthur gegen den UHC Alligator Malans im Halbfinal. Wie der Trainer Philipp Krebs seine Manschaft darauf vorbereitet, erzählt er im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Bei den Junioren ist es Silvana Tirinzoni bereits gelungen, jetzt möchte die Curlerin auch bei den Erwachsenen eine goldene Olympiamedaille holen. Die Skip des Frauenteams weiss aber auch, dass die Gegnerinnen sehr stark sind. Was sich die Zürcherin vorgenommen hat, erzählt sie im Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading
Der FC St.Gallen will in den Cup-Halbfinal einziehen. Dafür müssen sie gegen den FC-Basel-Schreck Étoile Carouge ran. Im letzten Spiel konnten die Ostschweizer einen 0:3-Rückstand gegen YB noch in ein Unentschieden drehen, das macht Mut für das Cup-Spiel. Trainer Peter Zeidler schätzt im Regiosport die Chancen der Espen ein.…
…
continue reading
Bereits als sehr junge Sportlerin ist Alina Müller zum ersten Mal an die Olympischen Winterspiele gereist und hat gleich die Bronzemedaille mit der Eishockey-Nationalmannschaft gewonnen. Jetzt möchte die Winterthurerin ihre Erfahrung mit den neuen Frauen im Kader teilen. Wie? Das erzählt Alina Müller im Regiosport.…
…
continue reading
Für Natalie Maag erfüllt sich ein Traum: Die 24-jährige Rodlerin aus Wetzikon reist an die Olympischen Spiele in Peking. Maag hat sich ein klares Ziel gesetzt, sie möchte zu den Top 10 in ihrer Sportart gehören. Einfach wird das nicht, erzählt sie im Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
…
continue reading