Zipresso Podcast - was dich hier erwartet: Der Podcast voller Impulse zu moderner Führung, Projektleitung, agiles Arbeiten und Teamentwicklung. Und das ist nur ein Auszug! Zusätzlich findest du Interviews mit Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Lust auf ein Interview, du hast Fragen oder Themenwünsche? Melde dich gerne bei mir: [email protected] Und nun viel Spaß beim Reinhören! Patric Eid
…
continue reading
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organi ...
…
continue reading
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Der Agile Podcast für Scrum Praktiker mit Denkanstößen, Tips und Inspirationen für deinen Arbeitsalltag, um Scrum effektiv für deine Umgebung zu nutzen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer
Der deutsche Podcast für alle Agil-Interessierten rund um Scrum, Kanban, XP und anderen agilen Methoden
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Alex Barber
Du bist Führungskraft, Personal- oder Projektverantwortliche/r in der Produktion und Logistik? Dann musst du auf jeden Fall reinhören! In diesem Podcast hörst du von den wahren Experten des Shopfloors: Den gewerblichen Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie machen bis zu 80% der Belegschaft aus und bilden somit das Fundament jedes Industrieunternehmens. Es wird an der Zeit, dass wir ihnen wirklich zuhören und sie verstehen lernen. Daher teilen aktuelle und ehemalige Shopfloor-Mitarbeitende ...
…
continue reading
Weshalb verbessert mydealz eigentlich seine Suche nicht, was hat es mit der ominösen Firma "Pepper" auf sich und wieso kommt der Deal-Alarm immer so spät? In jeder Ausgabe des Community Podcasts stellt sich ein Experte aus dem Team euren Fragen und gewährt detaillierte Einblicke in Prozesse, die normalerweise hinter den Kulissen stattfinden. Euch brennt ebenfalls ein Thema unter den Nägeln? Dann schreibt es in die Kommentare und wir schauen, was wir in einer der kommenden Folgen beantworten ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Agile für interdisziplinäre Teams (Shape Up) - Deep Dive mit Klaus Breyer (Head of Product & Technology Edding AG)
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18Klaus berichtet wie er mit "Empowered Product Teams" und dem Shape Up Frameworkr rund um das Produkt EasyCheck bei der Edding AG arbeitet. Shape Up Mehr zu Klaus: Homepage und Blog Klaus bei LinkedIn Easycheck by Edding Kontakt und Feedback: [email protected] Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Fl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Welche Kompetenzen brauchen moderne Software Entwickler?
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33In dieser Episode des Podcasts geht es um die wesentlichen Kompetenzen, die moderne Softwareentwickler benötigen, um erfolgreich in agilen Umgebungen zu arbeiten. Ich spreche über die Bedeutung von Testautomatisierung, DevOps-Kenntnissen, agilem Arbeiten, Pair- und Mob Programming, Kommunikation, kontinuierlichem Lernen und Innovationskompetenz. Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Scrum Master Offensive 2025: Ein Blick in die Zukunft
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und Marc Bleß die Scrum Master Offensive 2025, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden wird. Wir beleuchten die Rolle von KI in der agilen Transformation und die Notwendigkeit kontinuierlichen Lernens in einem sich ständig verändernden Umfeld. Die Episode bietet Einbl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
055 Führung ohne Fachwissen? Wie der Wandel auf dem Shopfloor den Quereinstieg als Führungskraft möglich macht- Interview mit Christoph Gadinger und Frank Theilmann von der Rosenbauer GmbH
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44"Es ist wichtig, dass wir in der Rolle der Führungskraft weg vom Fachspezifischen kommen, und mehr in die Arbeit mit dem Menschen", so Christoph Gadinger und Frank Theilmann von der Rosenbauer GmbH. Christoph hat als Vertriebler verschiedene Positionen in unterschiedlichen Unternehmen durchlaufen, bevor er zu Rosenbauer als Einkäufer wechselte. Sei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#182 Happy Birthday SQL: 50 Jahre Abfragesprache
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32Über 50 Jahre Queries: Das relationale Datenbankmodell und die Sprache SQL haben Geburtstag! Relationale Datenbanken und die Abfragesprache SQL sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Egal ob du eine eigene Webseite mit WordPress betreibst, Business Intelligence Analysen für eine Versicherung machst oder die größte Oracle Datenbank der W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Welche Fähigkeiten braucht ein guter Product Owner?
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über die wesentlichen Kompetenzen, die ein erfolgreicher Product Owner benötigt. Ich beleuchte die Bedeutung von visionärem und strategischem Denken, Stakeholder Management, Wertorientierung, Backlog Management, Kundenfokus, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und te…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#181 Von Code zu Value: Wie Entwickler·innen Business-Mehrwert schaffen
1:09:11
1:09:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:11Zu verstehen, wie eine Firma Geld verdient, ist Voraussetzung um Mehrwert zu schaffen Die wenigsten von uns arbeiten für Luft und Liebe. Mieten müssen gezahlt werden und Essen müssen wir auch alle. Deswegen gehen viele von uns in einem klassischen Angestelltenverhältnis arbeiten. In einem Angestelltenverhältnis gehören auch Gehaltserhöhungen und ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was hat eine Agile Transformation mit Deinem Kühlschrank zu tun?
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50In dieser Episode des Podcasts geht es um die agile Transformation und die Methodik meiner FRIDGE-Method. Ich erkläre Dir, wie man die Grundlagen für eine erfolgreiche Transformation legt, indem man die Ziele klar definiert und die Hindernisse identifiziert. Ich betone die Wichtigkeit eines maßgeschneiderten Ansatzes und einer iterativen Vorgehensw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Organisationen in kleinen Schritten verändern
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Unsere Weiterbildungen: https://15stories.de/kurse/ Martin und Florian sprechen über Möglichkeiten auch große Veränderungen in kleinen Schritten anzugehen. Sie sprechen über das Trittbrettfahren auf gezähmten Irritation, Fokus und das Konzept der Small Wins (Weick) Literatur: Dirk Baecker (2003): Die verlenende Organisation. In: Organisation und Ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#180 Skalierung, aber zu welchem Preis? (Papers We Love)
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55Skalierung und verteilte Berechnungen: Sind mehr CPUs wirklich immer schneller? Stell dir vor, du bist Softwareentwickler*in und jeder spricht von Skalierung und verteilten Systemen. Doch wie effizient sind diese eigentlich wirklich? Heißt mehr Rechenpower gleich schnellere Ergebnisse? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein wissenschaftli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
054 Mitarbeitergespräche zwischen Pflicht und Potenzial: Wie Jahresgespräche auf dem Shopfloor wirklich Sinn machen
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14Mitarbeitergespräche – oft eine ungeliebte Pflicht für Führungskräfte und Mitarbeitende. Oft werden sie als notwendiges Übel angesehen, dabei ist es wahnsinnig wichtig diese Gespräche zu führen. Richtig gestaltet, können sie ein entscheidender Hebel für Wertschätzung, Motivation und Weiterentwicklung sein. In dieser Solo-Folge teile ich daher prakt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Illusion der Kontrolle
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und David über die Illusion der Kontrolle in Organisationen und die Herausforderungen der Agilität. David teilt seine Erfahrungen als Scrum Master und Agile Coach und beleuchtet die Notwendigkeit von Hierarchien, die Rolle von Silos und die Bedeutung von Konflikten für das W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#179 MLOps: Machine Learning in die Produktion bringen mit Michelle Golchert und Sebastian Warnholz
1:16:51
1:16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:51Machine Learning Operations (MLOps) mit Data Science Deep Dive. Machine Learning bzw. die Ergebnisse aus Vorhersagen (sogenannten Prediction-Models) sind aus der modernen IT oder gar aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Solche Modelle kommen wahrscheinlich öfter zum Einsatz, als dir eigentlich bewusst ist. Die Programmierung, Erstellung und da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sind wir im Post-Agilismus angekommen?
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01Agile ist gefühlt „angekommen“ und manchmal hört man auch davon, dass wir uns bereits in einer postagilen Phase befinden würden – im Post-Agilismus sozusagen. Aber stimmt das überhaupt und wie würde man in der aktuellen Situation Post-Agilismus definieren? Darüber unterhalten sich Dominik und Sebastian. Links Beitragsbild von Jan van der Wolf: http…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI-Tools für die agile Transformation
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich mit Marc Bleß über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Integration in agile Arbeitsmethoden. Wir beleuchten die Bedeutung von KI in der heutigen Zeit, die verschiedenen Tools, die zur Verfügung stehen, und die No…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie mit der Zukunft beschäftigen? - Interview mit Oliver Kemmann (Robot Spaceship)
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Dr. Oliver Kemmann über die Frage, wie man sich mit der Zukunft beschäftigt. Oliver ist Gründer von Robot Spaceship und veranstaltet seit drei Jahren einen Zukunftskonferenz in Mainz. Mehr über Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/ Mehr über SpaceWalk Talks 2025: https://www.robot…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#178 Code der bewegt: Infotainmentsysteme auf Kreuzfahrtschiffen mit Sebastian Hammerl
1:08:44
1:08:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:44Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe. Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdresch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
053 Wie senne products Verantwortung auf dem Shopfloor neu definiert - Interview mit Carsten Fest und Andrej Berschauer-Protte von der senne products GmbH
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44„Manchmal bedeutet Lean einfach, faul sein zu dürfen – aber dabei produktiv zu bleiben“, so Carsten Fest und Andrej Berschauer-Protte von der senne products GmbH. Carsten ist Geschäftsführer des Unternehmens und Andrej ist Produktionsleiter. Gemeinsam haben sie eine beeindruckende Transformation im Unternehmen hingelegt und entscheidend dazu beiget…
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zur Agile Transformation Toolbox – deinem Podcast für erfolgreiche agile Transformationen! Mein Name ist Marc Löffler, ich bin Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, und ich begleite Unternehmen seit über 20 Jahren auf ihrem Weg zur Agilität. In diesem Podcast geht es um die Herausforderungen, die viele von uns in der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum die meisten agilen Transformationen scheitern
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts (ja, der Name hat sich geändert) nenne ich Dir die häufigsten Gründe, warum agile Transformationen scheitern. Ich spreche über die Wichtigkeit von Auftragsklärung, Managementunterstützung und psychologischer Sicherheit. Zudem wird die Notwendigkeit einer nachhaltigen Umsetzung von Veränder…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#177 Stream Processing & Kafka: Die Basis moderner Datenpipelines mit Stefan Sprenger
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Data Streaming und Stream Processing mit Apache Kafka und dem entsprechenden Ecosystem. Eine ganze Menge Prozesse in der Softwareentwicklung bzw. für die Verarbeitung von Daten müssen nicht zur Laufzeit, sondern können asynchron oder dezentral bearbeitet werden. Begriffe wie Batch-Processing oder Message Queueing / Pub-Sub sind dafür geläufig. Es g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#176 Der Engineering Kiosk wird 3 Jahre alt!
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:513 Jahre Engineering Kiosk: Geburtstagsepiode und Jahresrückblick auf 2024 Der Engineering Kiosk Podcast wird stolze 3 Jahre alt. Ein Grund zu feiern. Zeitgleich geht das Jahr 2024 zu Ende. Eine Möglichkeit auf einen Rückblick, wie sich das Engineering Kiosk Projekt entwickelt. Wir sprechen über Episoden, die etws bei unseren Hörer*innen und bei uns…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#175 Von Lustig bis Traurig: Wenn Open Source Geschichten schreibt
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42Die Transparenz von Open Source schreibt Geschichten, die erzählt werden wollen 50% des Begriffes “Open Source” besteht aus dem Wort “Open”. Ok. Für diese Erkenntnis muss man nun nicht studiert haben. Open bzw. Offen bzw. Transparenz bezieht sich dabei nicht nur auf den Source Code selbst, sondern i.d.R. auf alles, was das entsprechende Projekt bet…
…
continue reading
Frontend-Engineering Metriken im Team einführen mit dem Working Draft Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#173 Rekursion: Das Ende ist nah!
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59Was ist Tail Recursion bzw. eine Endrekursion? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedba…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#172 Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software mit Matthias Endler von Rust in Production
9:18
Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software mit Matthias Endler von Rust in Production. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://e…
…
continue reading
Warum du keine Maus mehr brauchst (und du deiner Tastatur mehr zutrauen solltest) mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack! Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere akt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die 40-15-5-Methode für einen gesunden Scrum Master Rücken
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc Löffler mit seiner Frau Andrea über das weit verbreitete Problem der Rückenschmerzen. Sie diskutieren die Ursachen, Präventionsstrategien und die Bedeutung von Bewegung und Ergonomie im Arbeitsalltag. Andrea, eine erfahrene Physiotherapeutin, gibt wertvolle Tipps zur richtigen Sitzhal…
…
continue reading
Der Status Code “404”: Was ist das, wofür steht es und woher kommt es? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/part…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie schafft man einen agile Unternehmenskultur?
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts geht es um die Schaffung einer agilen Unternehmenskultur. Marc Löffler diskutiert die Notwendigkeit einer evolutionären Transformation im Gegensatz zu revolutionären Ansätzen, die oft scheitern. Er erklärt die Bedeutung von Glaubenssätzen und Gewohnheiten in Unternehmen und gibt praktische Tipps z…
…
continue reading
Manche sehen ihre Scrum-Teammitglieder nur digital und haben sie im echten Leben noch nie gesehen – wollen sie vielleicht auch gar nicht. Sebastian ist da einen ganz anderen Weg gegangen und ist mit seinem Team sogar gemeinsam in den Urlaub gefahren, eine ganze Woche lang – Workation, wie manche das für sich auch persönlich seit Corona planen, aber…
…
continue reading
Deno (JavaScript runtime) mit der programmier.bar. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Fe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#168 Beyond Learning Budgets: Was Team-Entwicklung wirklich braucht
1:04:48
1:04:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:48Wie entwickle ich meine Teammitglieder eigentlich weiter? “Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit”. Ob dieses Zitat nun von Schiller oder Stromberg kommt, spielt eigentlich keine Rolle. Einen Funken Wahrheit hat es trotzdem. Denn speziell in der sich schnell entwickelnden IT- und Software-Welt ist das Thema Leveling Up / Lifting Up / Skilli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
052 Die Bedeutung einer mittel- bis langfristigen Personalplanung auf dem Shopfloor – und wie man sie meistert
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03In dieser Solo-Folge beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema: die Personalplanung. Warum ist sie entscheidend für eine nachhaltige, wertschätzende Arbeitskultur? Und wie kann eine vorausschauende Planung helfen, Stress und Frustration auf allen Ebenen zu minimieren? In dieser Folge erfährst du deshalb mehr darüber: Warum eine strukturierte und v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#167 Tabs vs. Spaces mit dem Index out of bounds Podcast
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19Tabs vs. Spaces mit dem Index out of bounds Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#166 Das Fediverse mit Christian Stankowic vom Focus on Linux Podcast
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07Was ist das Fediverse? mit Christian Stankowic vom Focus on Linux Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/…
…
continue reading
Pessimistisches und Optimistisches Sperren in Datenbanken. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das sch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#164 Suchalgorithmen: Lineare- und Binäre Suche & Indizes mit Stefan Macke vom IT Berufe Podcast
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Suchalgorithmen: Lineare- und Binäre Suche mit Stefan Macke vom IT Berufe Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringki…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was sind die größten Herausforderungen für Scrum Master?
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26In dieser Episode diskutiert Marc die größten Herausforderungen, mit denen Scrum Master konfrontiert sind. Er teilt persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse über Selbstmanagement, den Austausch mit anderen Scrum Mastern und die Notwendigkeit von Selbstreflexion und Werten im agilen Umfeld. All diese Dinge werden auch in seiner Scrum Master Journey …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#163 Benevolent Dictator for Life (BDFL)
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Benevolent Dictator for Life (BDFL): Was ist das? Wer ist das? Ist dies was gutes? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringki…
…
continue reading
Event Sourcing mit Golo Roden von the native web. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Fee…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#161 Sichere Daten trotz physischem Zugriff: Disk Encryption und Integritätsschutz von Laptops bis IoT-Devices mit David Gstir von sigma star
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40Wie funktioniert eigentlich die Verschlüsselung unserer Daten und Festplatten bzw. Storages? Viele Elemente deines Lebens spielen sich inzwischen digital ab. Deine Daten werden also immer wichtiger und somit auch sensibler. Niemand möchte, dass die eigenen Daten in falsche Hände geraten. Die eigenen Daten zu verschlüsseln ist da ein wichtiges Mitte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#160 Grace Hopper mit UNMUTE IT
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27Grace Hopper mit dem UNMUTE IT Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback zur …
…
continue reading
Verhaltensbezogene Interview-Fragen und STAR-Methode. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle…
…
continue reading
Wie erkennt man einen Zykel in einer Linked List mit niedriger Zeit- und Speicherkomplexität? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://en…
…
continue reading
Extreme Programming mit den Coding Buddies. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Reise des Scrum Masters - Ein Interview mit Christiane Häßler
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc mit Christiane über ihren Werdegang als Scrum Master. Christiane teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat. Sie diskutieren die Bedeutung von Reflexion, den Einsatz von Tools und Techniken sowie die Rolle der Community in der Scrum Mast…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#156 Inbox Zero: der Pro-Tipp für deine Produktivität
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Inbox Zero: Die E-Mail-Flut und das eigene Postfach endlich unter Kontrolle. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.de…
…
continue reading
Die Cursor.ai IDE mit der programmier.bar. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#154 Architektur-Diskussion: Design eines einfachen und robusten Preis-Scrapers
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52Es gibt viele Wege ein Problem zu lösen, doch wie würdest du es tun? Softwareentwicklung ist weit mehr als nur Programmieren. Es geht darum, das eigentliche Problem zu verstehen, sich zu fragen, ob dies wirklich ein Problem ist und ob es sich (in Bezug auf den Aufwand) lohnt, dieses Problem zu lösen und wie man es lösen würde. Verschiedene Lösungsw…
…
continue reading