show episodes
 
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
  continue reading
 
Hallo bei „A podcast for change“, dem Podcast für Unternehmen im Wandel. In Zeiten des schnellen, ja mitunter disruptiven Wandels ist die Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit einer Organisation der Erfolgsfaktor schlechthin. In unserem Podcast diskutieren Unternehmenslenker und -denker über die vor uns liegenden Herausforderungen und neue Wege und Möglichkeiten, sich ihnen flexibel anzupassen.
  continue reading
 
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer die aktuelle Stimmung in der Industrie abfragt, erhält ein sehr durchwachsenes Bild. Tobias und sein Team bei Grean machen das seit vielen Jahren. Das Ergebnis der jüngsten Studie unter 100 Produktionsunternehmen: Unsere Fabriken sind gebaut. Greenfield-Konzepte brauchen wir nicht. Wir brauchen eine Effizienz-Offensive für unsere Produktionen. …
  continue reading
 
Wir starten mit doppelt so viel Content in 2025! Ab nächster Woche erscheint immer Donnerstags eine neue Factory21 Episode. Was uns dazu bewegt hat und welche Folgen dich konkret erwarten, stellen wir uns unserer Teaser-Episode vor. -- 👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! https://www.linkedin.com/in/lukasm…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßt Gastgeber Christian Heinkele den Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) Herrn Dr. Schmiege. Als Präsident trägt Dr. Schmiege u.a. die Verantwortung für die Aufsicht privater Radio- und TV-Programme in Bayern. Kernthema dieser Folge ist die Bewegtbildstudie der Medienanstalten Video Trends 2024. Die …
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Prof. Gisela Lanza hat als Schwabe in Baden eine große Karriere gemacht. Sie berät unter anderem unseren Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und klärt uns auf, wie er auf die aktuelle Situation in unseren Fabriken blickt. Als Professorin für Produktionssysteme und Qualitätsmanagement am KIT forscht Sie an der Kreislauffabri…
  continue reading
 
CSRD steht für Corporate Sustainability Reporting Directive. Ein europäisches Gesetz, das ab 2025 für etliche produzierende Unternehmen gilt. Im Kern geht es darum, dass die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmen in einem vorgegebenen Reportingstandard veröffentlicht werden. Das vermeintliche Bürokratiemonster behandeln wir in der heutigen Epi…
  continue reading
 
TV-Helden Podcast – Episode 68: Frischer neuer Wind in der TV-Branche zur Weihnachtszeit! In dieser spannenden Episode treffe ich TV-Helden, die gerade frische Rollen in der TV-Welt angetreten haben oder frischen Wind in diese Branche bringen – und das während der aufregenden Weihnachtszeit im vierten Quartal! Auf den Medientagen München und im Nac…
  continue reading
 
Wie entwickelt sich die Instandhaltung in der Zukunft? Diese Frage habe ich mit 5 Experten aus der Instandhaltung bei den Mindener Instandhaltungsgesprächen von Walter Müller und WAGO diskutiert. Mit dabei sind: Prof. Dr. Lennart Brumby, Studiengangsleiter Service Engineering an der DHBW Mannheim https://www.linkedin.com/in/prof-dr-lennart-brumby-1…
  continue reading
 
„Ein Ziel ist erst dann ambitioniert, wenn ich bei der Formulierung noch nicht genau weiß, wie ich dahin kommen soll.“ Mit ambitionierten Zielen kennt sich Johannes Giloth aus. Als COO der GEA Group AG manövriert er das im M-DAX notierte Unternehmen nicht nur durch herausfordernde Zeiten, sondern auch auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit bei gleichze…
  continue reading
 
In this episode of TV-Helden, our host Christian Heinkele is joined by Evan Shapiro, a distinguished media industry expert renowned for his forward-thinking insights on the future of television and streaming. Evan shares his vast knowledge on the rapidly changing landscape of media consumption, providing invaluable perspectives for both industry in…
  continue reading
 
Ein Mitschnitt des Panels auf den Medientagen München 2024: "Kassensturz und Ausblick nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs". Für Dich haben wir die umfassende Diskussion über die Transformation der deutschen TV-Landschaft geführt, insbesondere im Kontext 115 Tage nach dem Wegfall der Umlagefähigkeit / des Nebenkostenprivilegs im deutschen Kabelne…
  continue reading
 
Jeder kennt von uns vermutlich den Begriff Lean. Wir verwenden im deutschen Sprachraum ein Englisches Wort, um einen japanische Idee zu übersetzen. Das klingt nicht nur skurril, sondern hat über die Zeit durch die Stillepost und Überakademisierung zu einigen Übersetzungsfehlern geführt. Heute spreche ich deswegen mit einer Übersetzerin der ersten S…
  continue reading
 
In unserem Podcast dreht sich alles um die Frage, wie Führungskräfte und Projektverantwortliche ihre Fabrik gestalten müssen, damit sie auch in Zukunft im Hochlohnland Deutschland noch effizient betrieben werden kann. Und das wird vor dem Hintergrund der aktuellen Rahmenbedingungen immer mehr zur Herausforderung. Angesichts von flacher Konjunktu…
  continue reading
 
Shopfloor Kennzahlen für Mitarbeiter so greifbar zu machen, dass sie alle Beteiligten verstehen und sich damit identifizieren, ist in der Praxis kein leichtes Unterfangen. Schließlich müssen die übergeordneten meist komplexen Erfolgsmessgrößen für ein Produktionswerk so herunter gebrochen werden, damit sie am Shopfloor verständlich sind. Wir zeigen…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüße ich wieder einmal einen besonderen Gast um Euch das spannendste und neueste aus unserer Branche zu präsentieren. Dieses Mal spreche ich mit Ingo Beck. Er ist der Leiter für TV und Video bei Telefónica Deutschland. Wir tauchen tief in die strategischen Ausrichtungen, Positionierungen und Umsetzungen Welt des neuen O2 TV-Pro…
  continue reading
 
Auch diese TV-Helden Folge ist ein Mitschnitt der media hall 2024 - die media hall ist der TV-Kongress für alle, die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen und Insights, Impulse und Lessons Learned von den führenden Köpfen der Medien Branche erhalten möchten. In diesem Panel haben sich die führenden Branchenexpert:innen über die aktuellen Tr…
  continue reading
 
Folgt man der Tagespresse, ist die Stimmung in der deutschen Industrie so schlecht wie noch nie. Eine Umfrage unter 73 Menschen aus meinem Netzwerk zeigt allerdings ein anderes Bild. Nur eine knappe Mehrheit der Produktioner ist tatsächlich pessimistisch gestimmt. Es gibt durchaus Gründe optimistisch zu sein. Die Argumente der Pessimisten und Optim…
  continue reading
 
[natürlich wurde auch der deutsche Episodentext von KI erstellt und anschließen ins Englische übersetzt (alle Fehler werden bewusst belassen)] The TV Heroes Podcast is now available in Chinese, English, French, Japanese, Hindi, and Ancient Greek... Or rather, it could be, because thanks to AI, my voice can speak these and many more languages. But l…
  continue reading
 
Den TV-Helden Podcast gibt es jetzt auf Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Hindi und Alt-Griechisch... Genauer gesagt könnte es geben, denn dank KI kann meine Stimme genau diese und viele Sprachen mehr sprechen. Aber erstmal von vorne: In dieser Folge von TV-Helden haben wir das Vergnügen, Prof. Dr. Stefan Sporn als Gast zu begrüßen. Gem…
  continue reading
 
Wir stellen immer wieder fest, dass bei Störmeldungen oder der Terminierung von vorbeugenden Wartungen durchaus Frust und Unverständnis zwischen den Abteilungen entstehen, Wir schauen uns heute deswegen an: Wie du das Silodenken und Fehlanreize durch Kennzahlen vermeiden kannst Wir geben dir 3 weitere konkrete Tipps, um die Zusammenarbeit zu verbes…
  continue reading
 
Diese Folge über Agile Content wollte ich schon länger machen, aber bisher fehlte mir der deutschsprachige Counterpart. Mit Ruben Senor-Megias, seit September 2023 bei Agile Content für den weltweiten Sales verantwortlich, habe ich genau den Gast mit dem ich bei der Technologie der IPTV/OTT Plattformen ins Detail gehen kann und einen Gast der die A…
  continue reading
 
In vielen Fabrikstrategien wird die Nachhaltigkeit ein immer wichtiges Element. Dekarbonisierung der Fabriken ist der passende Überbegriff dazu. Es geht darum, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Tobias klärt uns dazu heute auf, wie Du eine geeignete Dekarbonisierungsstrategie entwickelst, welche regulatorischen Verpflichtungen es gibt Wa…
  continue reading
 
In Folge 61 des TV-Helden Podcasts sprechen wir wieder über die Künstliche Intelligenz, diesmal aus der Sicht eines Medienunternehmens. Können Inhalte Dritter einfach zum Training von künstlicher Intelligenz genutzt werden? Was muss ich als Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz beachten? Diese und weitere Fragen bespreche ich mit Dr.…
  continue reading
 
Georgios Mitsas ist Produktionsleiter des deutschen Werks für Wärmepumpen der japanischen Daikin-Gruppe. Das besondere ist, dass das Werk früher Rotex hieß und einem klassischen deutschen Mittelständischen Unternehmen entsprochen hat. Über die letzten Jahre wurde das Unternehmen nach und nach an die japanischen Lean Standards angeglichen. Georgios …
  continue reading
 
Martin Wild ist Gründer, Geschäftsführer und Business Angel. Mit seinem Start-Up Organic Garden hat er die Vision Food, Tech und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Wie das mit Lösungen für Großverpflegungen gelingt und was sein Führungsverständnis bei Organic Garden ist erzählt er im Gespräch mit Janice Köser. Wer Martin Wild live erleben wil…
  continue reading
 
"Das System der Filmförderung in Deutschland ist in dieser Form nicht mehr wettbewerbsfähig und das soll korrigiert werden." Jürgen Hofmann In Folge 60 des TV-Helden Podcasts kehren wir zu einem bekannten Thema und Gast zurück, die Filmförderung in Deutschland. Es gibt einen Regierungsentwurf zur Reform, viele Idee und auch viel Kritik. Über die Th…
  continue reading
 
Heute geht es um das Arbeiten mit Kennzahlen. Viele der Klassiker an Produktions-KPIs wie Lieferperformance und Kostenkennzahlen haben nämlich das Problem, dass diese komplex berechnet sind und mit einer gewissen Trägheit auf Probleme an der Wertschöpfung reagieren. Das bedeutet, dass diese Kennzahlen für den Shopfloor ungeigenet sind. Wir klären d…
  continue reading
 
Wenn wir über Lean und Operational Excellence sprechen, geschieht das meist in Zusammenhang mit großen Unternehmen aus der Serienproduktion, wenn nicht sogar aus der Automotive-Industrie. Das mittelständische Unternehmen Planlicht aus Tirol ist weder ein besonders großes Unternehmen, noch ist es in der Automotive-Industrie tätig. Und doch hat es Pl…
  continue reading
 
Wenn man es als Teamleiter nur dem Management recht macht, werden die Mitarbeiter torpedieren. Wenn man es als Teamleiter nur den Mitarbeitern recht macht, wird die Karriere torpediert. Heute sprechen wir darüber, wie Shopfloor-Teamleiter befähigt werden und in der Praxis diesen Spagat schaffen. Unter Shopfloor-Teamleiter verstehen wir die untere d…
  continue reading
 
Dr. Rawina Benoit ist sich sicher: „Die Musik spielt auf dem Shopfloor“. Als Plant Director verantwortete sie über 400 Mitarbeitende in der größten europäischen Fabrik des Konsumgüterherstellers Henkel. Im Gespräch mit Janice Köser spricht sie über ihr Verständnis von Operational Excellence, Diversity und wie sich Führung direkt auf dem Shopfloor v…
  continue reading
 
Wir hatten mit dem SportGipfel eine faszinierende Diskussion beim diesjährigen media hall, mit tiefen Einblicken in die Evolution der Sportmedienlandschaft. Ein großes Dankeschön an unsere Expertenrunde: Annika Rody, Gernot Bauer, Hendrik Fischer, Thomas Fuhrmann für ihre wertvollen Beiträge und Haruka Gruber für seine hervorragende Moderation. Hie…
  continue reading
 
Kanban als Wort kennt heutige jeder, schließlich hat sich Kanban als Methode zur Materialversorgung in der Produktion über viele Jahre bewährt. Dennoch gibt es in der Praxis noch immer Beispiele, bei denen auftragsweise Position für Position einer Stückliste kommissioniert und in die Produktion gebracht werden. Wir teilen heute Tipps und Tricks, wi…
  continue reading
 
"Das Nebenkostenprivileg ist ein Relikt welches aus einer Vielzahl von Gründen nicht mehr in die heutige Zeit passt" Das Thema Abschaffung des Nebenkostenprivilegs lässt uns nicht los. In Folge 58 von TV -Helden spricht Christoph Golla mit Prof. Dr. Tobias Gostomzyk von der Universität Dortmund über die rechtliche Seite der Abschaffung, was dies fü…
  continue reading
 
Die Folge 57 des TV-Helden Podcast ist ein Mitschnitt des Plattformgipfels der diesjährigen media hall. Zwei Tage haben sich die Expertinnen und Experten getroffen um über die schönste Branche der Welt, die TV-Branche, zu sprechen. Die media hall 2025 wird vom 2.4. bis 3.4.25 in Frankfurt stattfinden. Mehr unter www.media-hall.de Unsere Themen: Lin…
  continue reading
 
Diese Folge wird präsentiert von Grean: Wenn du mehr zu den Beratungsleistungen, Fallbeispielen und Herangehensweisen erfahren möchtest, kontaktiere Tobias Heinen gerne via LinkedIn oder unter www.grean.de #### Teile Deine Kniffe für Wertstromanalyse und -design mit uns! Schreib Deine Tipps an: lukas@factory21.io…
  continue reading
 
"Der Anwendungsbereich von KI in der Medienbranche ist groß – insofern wird die Regulierung dort großen Einfluss haben.“ In der Folge 56 von TV -Helden spricht Christoph Golla mit Dr. Philipp Roos Rechtsanwalt Freshfields Bruckhaus und Deringer. Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa betrifft direkt die Medienunternehmen, die KI…
  continue reading
 
Max Schlensag ist Gründer von Futurised. Das Hamburger Start-Up sorgt für die Digitalisierung von Prozessen, insbesondere in der Banken- und Versicherungsbranche. Wie er als 20-Jähriger in der Sendung "Die Höhle der Löwen" Carsten Maschmeyer als Investor gewinnen konnte, und was Unternehmen von er Generation Z lernen können erzählt er im Gesprächmi…
  continue reading
 
In dieser TV-Helden Folge ist Dr. Thomas Wagner, COO und Co-Managing Director von K5 Factory GmbH zu Gast. Thomas ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Virtual Production, Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Thomas entführt uns in beeindruckende Welten die Musik, Film, Spiele und Extended Reality vereint. Wir tauchen heute tief…
  continue reading
 
Zu den Ausstellungen des Technikmuseum Berlin: Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Zum Linkedin-Profil von Dr. Nora Thorade: https://www.linkedin.com/in/dr-nora-thorade-1683921b7/ Wenn du mehr über die Geschichte der Produktion erfahren möchtest, lohnt sich diese Publikation von Dr. Nora Thorade: "Vernetzte Produktion" – die Pub…
  continue reading
 
Dein Feedback zu Factory21 und der weiteren Ausrichtung auf Deine Themen bitte hier abgeben: https://form.typeform.com/to/UNFElVsC Die heutige Episode ist ein Experiment. Tobias und ich haben unseren ersten Live-Webcast auf LinkedIn gestartet. Mehr als 200 Personen haben sich dafür registriert - vielen Dank dafür. Die heutige Episode ist der Live-M…
  continue reading
 
Diese Folge wird präsentiert von Grean: Wenn du mehr zu den Beratungsleistungen, Fallbeispielen und Herangehensweisen erfahren möchtest, kontaktiere Tobias Heinen gerne via LinkedIn oder unter www.grean.de #### In vielen Fabriken ist es so, dass mit dem Kauf einer neuen Anlage nach und nach das Layout erweitert wird. Die Fabrik wächst sozusagen org…
  continue reading
 
Links: · http://www.ipa.fraunhofer.de/ · www.biointelligenz.de · http://www.iff.uni-stuttgart.de/ Wie heute Fabriken ausgerichtet werden sollen, ist angesichts der vielen Krisen und Kriege in der Welt ein großes Problem. Deswegen haben wir heute einen der renommiertesten Experten auf dem Gebiet eingeladen. Prof. Thomas Bauernhansl ist seit 2011 Lei…
  continue reading
 
In der Folge 54 des TV-Helden Podcast spricht Christian Heinkele mit Markus Härtenstein CMO und Vorstand der Exaring AG. Neben dem spannenden Werdegang von Markus sind die Zukunft des Fernsehens und die Umwälzungen der TV-Landschaft Themenschwerpunkte dieser Folge. Das Ziel der Exaring AG ist es Satellit und Kabel durch waipu.tv abzulösen. Deswegen…
  continue reading
 
Diese Folge wird präsentiert von Scable: Wenn auch Du Deine Prozesse stabiler, effizienter und flexibler gestalten möchtest, kontaktiere Lukas gerne unter www.scable.io #### Viele der Lean Methoden kommen aus der analogen Zeit. Oftmals hört man daher auf dem Shopfloor: Lass uns doch erst mal analog auf Papierzetteln starten, bevor wir versuchen zu …
  continue reading
 
In Folge 53 begrüßen wir einen ganz besonderen Gast im TV-Helden Podcast, denn ich glaube kein anderer hat die Transformation des Fernsehens in den letzten Jahrzehnten so gestaltet wie er. Jahrelang war er als Mr. ASTRA das prägende Gesicht des Satelliten Fernsehens in Deutschland und als Vorsitzender der Deutschen TV Plattform, konnte er die Indus…
  continue reading
 
Dr. Ralf Belusa, Managing Director für das Digital Business & Transformation bei Hapag-Lloyd betrachtet im Gespräch mit Janice Köser welche Herausforderungen die digitale Transformation für Führungskräfte mit sich bringt. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback un…
  continue reading
 
Wer in Deutschland einen Film drehen möchte bemüht sich meistens um Filmförderung, am besten gleich aus mehreren Töpfen und dann wird es kompliziert… Wie das System in Deutschland funktioniert, ob es so kompliziert ist wie sein Ruf und ob es denn diesmal wirklich zur Reform der Filmförderung in Deutschland kommen könnte, bespreche ich mit Rechtsanw…
  continue reading
 
Seit Tobias und Lukas podcasten ist das Management von Fabriken alles andere als einfach. Wir wagen deswegen - fast schon traditionell - zum Ende des Jahres 2023 einen Ausblick in das nächste Jahr. Wir stellen uns abwechselnd die Topthemen vor, die aus unserer Sicht 2024 von großer Bedeutung sind und in Deiner Strategie nicht fehlen sollten. Viel S…
  continue reading
 
Lean ist im Grunde für viele ein alter Hut. Dennoch stellen wir fest, dass Einiges davon bisher noch nicht in der Breite der Fabriken verstanden und angewandt wird. Wir sprechen deswegen heute darüber, was wirklich jeder über Lean wissen muss. Wir klären die Frage, warum wir uns mit Lean beschäftigten müssen. Was Du machen kannst, wenn das klassisc…
  continue reading
 
Wir sprechen heute mit Christoph Baumann. Christoph ist Bereichsleiter und Produktionsleiter für mehrere Standorte bei Lauda. Lauda ist Weltmarktführer für exakte Temperaturen. 580 Mitarbeitende entwickeln und produzieren seit fast 70 Jahren Temperiergeräte und -anlagen. Weil Christoph bei Lauda auch für die gesamte Fabrikplanung verantwortlich ist…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen