Etwa 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs - darunter auch Podcast-Host Daniela. Mit der Diagnose Brustkrebs begann für die 35-Jährige "Die Challenge meines Lebens": In sechs Episoden erzählt Daniela von ihrer Achterbahnfahrt durch diese Krise und beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Krebserkrankung: Wie können wir lernen, mit der Angst vorm Sterben und dem eigenen Tod besser umzugehen? Was braucht guter Trost und was sind die richtigen Worte in schwierigen Z ...
…
continue reading
Podcast by CC PHARMA
…
continue reading
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
…
continue reading
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informati ...
…
continue reading
Wir feiern dich – unsere Interview-Gäste, unseren Beruf und unser tägliches Wirken. Es gibt viele wunderbare Menschen, die unseren Beruf mit viel Liebe und Begeisterung ausüben. Durch unsere Interview-Gespräche möchten wir dies teilen und feiern. In diesem Podcast erhältst du exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit von Kolleg:innen und anderen Fach-Expert:innen. Du bekommst fachliche Tipps, Erfolgsstorys und persönliche Erfahrungen. Lass dich inspirieren, motivieren und bereichern. Weiter ...
…
continue reading

1
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Du möchtest hilfreiche Tipps für deinen Praxisalltag als medizinische Fachkraft? Du wünschst dir neue Impulse? Dich interessiert, wie Kolleginnen in anderen Fachbereichen arbeiten? Dann bist du richtig bei Praxiswissen2Go. Erfahrene Fachkräfte aus unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen sprechen über alles, was für dich in deinem Beruf wichtig ist. Sie diskutieren mit Gästen und Expert:innen, geben Wissen an die Hand und informieren, wie du dich beruflich weiterentwickeln kannst. Abonn ...
…
continue reading
Wir sprechen über die sozialen Aspekte in der Medizin. Über die Beziehung zwischen Arzt, Patient und Gesundheitssystem.
…
continue reading

1
#52 Onkologie: Ernährung bei Operationen, Chemo- und Strahlentherapie
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17🎙️ Onkologie: Ernährung bei Operationen, Chemo- und Strahlentherapie Welche Rolle spielt die Ernährung in der Onkologie bei bei Operationen, Chemo- und Strahlentherapie? In dieser Folge sprechen wir mit zwei Expert:innen aus der Klinik über die Bedeutung einer bedarfsgerechten Ernährung für onkologische Patient:innen. Unsere Gäste:👩⚕️ Lisa Windegg…
…
continue reading

1
Funktionelle Neurologische Störungen - PD Dr. med. Stojan Popkirov
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19Der Begriff "Funktionelle Neurologische Störung" findet seinen Weg immer mehr aus dem Englisch-sprachigen Raum auch in die Fachwelt in Deutschland. Aber was ist mit diesem Begriff überhaupt gemeint? Wo ist der Unterschied zur psychogenen oder somatoformen bzw. psychosomatischen Störung? Stojan Popkirov beschäftigt sich als Neurologe an der Uniklini…
…
continue reading

1
Vom Mediziner zum Arzt - mit Dr. Caroline Bialon und Philipp Busche
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05Summary In dieser Episode diskutieren Caroline Bialon und Philipp Busche die Transformation vom Mediziner zum Arzt und die damit verbundenen inneren Herausforderungen. Sie beleuchten die Bedeutung von Resilienz, innerer Entwicklung und der Notwendigkeit, sich mit den eigenen Sorgen und der emotionalen Belastung im ärztlichen Beruf auseinanderzusetz…
…
continue reading

1
Onkologische Bildgebung - mit Dr. Marcel Langenbach
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54Was kann die Radiologie zur Diagnosestellung bei Tumorerkrankungen beitragen? Summary In dieser Episode des Klinisch relevanten Podcasts diskutieren Kai Gruhn und Marcel Langenbach die Rolle der Radiologie in der onkologischen Bildgebung. Sie beleuchten verschiedene bildgebende Modalitäten wie CT, MRT und PET-CT, deren Anwendung und Bedeutung in de…
…
continue reading

1
# 53 Leberfasten - Lohnt sich das?
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Leberfasten – lohnt sich das? 🧑⚕️💚In dieser Folge spricht Silke Moosmann-Hohl über das Leberfasten nach Dr. Worm und erklärt, wie Ernährungsexpert:innen das 14-tägige Programm in ihrer Praxis einsetzen können, um die Lebergesundheit ihrer Klient:innen zu fördern. In dieser Folge erfährst du: Erfahrungen mit dem Leberfasten und die erwartbaren Erge…
…
continue reading

1
Berliner Bestatter - "Die Auseinandersetzung mit dem Tod bringt viel Leben"
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16"Eine Beerdigung kann ein heilsames Erlebnis sein", sagt Julian Heigel. Als alternativer Bestatter lädt er dazu ein, eine Trauerfeier aktiv mitzugestalten. Angehörigen tue es gut, den toten Körper noch einmal zu sehen. (Wiederholung vom 26.6.2022) Maja Ellmenreich www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne…
…
continue reading

1
Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis (Teil 10) - mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Personalführung in der Arzt-Praxis Show Notes Folge 10 - Personal Diese Episode der Reihe „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ dreht sich um die Herausforderungen und Strategien der Personalführung in der Kinder- und Jugendmedizin. Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris beleuchten mit Kai Gruhn die Suche nach qualifiziertem Personal über unter…
…
continue reading

1
Praxiswissen2Go – Folge 24: Fokus CED
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Über 600.000 Menschen leben in Deutschland mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) – mit steigender Tendenz. Doch was bedeutet das für die Patient:innen im Alltag? Welche Herausforderungen bringt die Erkrankung mit sich? Und vor allem: Wie könnt ihr als medizinische Fachkräfte die Patient:innen bestmöglich unterstützen? In dieser Fol…
…
continue reading

1
Externe Audits: wie kann man sich optimal vorbereiten? - mit Manuela Serena
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. In dieser Folge der Audiokolumne geht es darum, wie man sich und ein Unternehmen optimal auf ein externes Audit vorb…
…
continue reading

1
Aroma-Pflege auch in der Logopädie: Humbug oder evidenzbasiert? Mit Tamara Schäfer
46:24
46:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:24Aromapflege – auch in der Logopädie? Humbuk oder eveidenzbasiert?Diese Podcastfolge gibt einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten von Aromen in der Pflege und auch in der Logopädie. Tamara Schäfer ist PTA, Aromaexpertin und Heilpraktikerin. Über sich sagt sie: „Die ätherischen Öle haben mich gefunden, nicht ich diese!“ und das glaube ich sofor…
…
continue reading

1
Publizistin Elke Schmitter: "Man geht so improvisierend durchs Leben"
1:10:14
1:10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:14Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Joachim Scholl
…
continue reading

1
I saw the sign: Kaffeebohne und Tannenbaum - mit PD Dr. Ahi Sema Issever
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Klinische Zeichen für Deinen klinischen Alltag Summary In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren wir mit PD Dr. Ahi Sema Issever über klinische Zeichen in der Medizin, insbesondere das Kaffeebohnenzeichen und das Tannenbaumphänomen. Das Kaffeebohnenzeichen ist ein radiologisches Zeichen, das auf einen Sigma-Volvulus hinweist, wäh…
…
continue reading

1
1. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants e.V.: ein Rückblick - mit Felix Wittmann
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55Summary In diesem Gespräch erläutert Felix Wittmann die Rolle und Entwicklung des Berufs des Physician Assistant in Deutschland, die Ziele und Aufgaben der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistance (DGPA) sowie die Organisation und Erfolge des ersten Kongresses. Zudem gibt er einen Ausblick auf den zweiten Kongress und die Bedeutung der Mitgl…
…
continue reading

1
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern - mit Dr. Katharina Rieth
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Dr. Katharina Rieth ist Kinderärztin und Notärztin und regelmäßig in unserem Podcast zu Gast, wenn es um das Thema "Kindernotfälle" geht.Hör Dich auch unbedingt die anderen Folgen mit Ihr an! In der heutigen Folge sprechen wir über Verbrennungen und Verbrühungen, die leider regelmäßig vorkommen und zum Teil dauerhafte und entstellende Folgen haben …
…
continue reading

1
Rettungssanitäter Luis Teichmann: "Ich bin kein Held"
1:08:00
1:08:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:00Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Julius Stucke
…
continue reading

1
Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis (Teil 9) - mit Dr. Johanna Harris und Dr. Anke Steuerer
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Ausgaben in der Arztpraxis SummaryIn dieser Podcast-Folge der Reihe „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ diskutieren Dr. Kai Gruhn, Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris über die finanziellen Aspekte einer Praxis, diesmal insbesondere über die Ausgaben. Sie beleuchten die Bedeutung einer soliden finanziellen Planung, die verschiedenen Arten v…
…
continue reading
"Lars ma' hören" - Prof. Wojteckis Brain Radio: Die Audio-Kolumne zum Thema "Neurowissenschaften" Heute hörst Du eine neue Folge von "Lars ma`hören" - der Audio-Kolumne zum Thema Neurowissenschaften von Prof. Lars Wojtecki. Hier stellt er spannende (z.T. auch lustige und skurrile) Forschungsarbeiten aus der Welt der Neurologie vor, die einen Bezug …
…
continue reading

1
B2B-RARE: ein Projekt zur Erkennung und Behandlung seltener neuromuskulärer Erkrankungen - mit Dr. Menekse Öztürk
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Summary In diesem Gespräch wird das B2B-Rare Projekt vorgestellt, das sich mit der Diagnostik und Therapie von seltenen neuromuskulären Erkrankungen beschäftigt. Dr. Menekse Öztürk erläutert die Herausforderungen bei der Diagnostik, die Heterogenität der Erkrankungen und die innovative Nutzung von Fibroblastenkulturen zur Identifizierung von Therap…
…
continue reading

1
Unternehmerin Jeannette zu Fürstenberg: "Mich kriegt man so schnell nicht unter"
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45Florian Felix Weyh www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Florian Felix Weyh
…
continue reading

1
Immunvermittelte Myositiden: Rheumatologie meets Neurologie - mit Dr. Thomas Schneidereit
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39Summary In diesem Podcast diskutieren wir mit Dr. Thomas Schneidereit die komplexe Thematik der (inmunvermittelten) Myositis, eine seltene Erkrankung, die sowohl rheumatologische als auch neurologische Aspekte umfasst. Wir beleuchten die diagnostischen Herausforderungen, die Bedeutung von Laboruntersuchungen und Antikörpern sowie die verschiedenen …
…
continue reading

1
Demenz und Kommunikation - mit Janka Muising und Tabea Wuttke
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31In dieser Folge geht es um das Thema „Demenz und Kommunikation“. Zu Gast sind Tabea Wuttke und Janka Muising, sie engagieren sich beide im Arbeitskreis „Demenz“ https://www.dbl-ev.de/service/meldungen/meldung/arbeitskreis-demenz-laedt-interessierte-zum-mitarbeiten-einTabea arbeitet seit 2006 als Logopädin in der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen,…
…
continue reading

1
Allgemeine Mykologie - mit Dr. Alice Martin
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10Shownotes: Allgemeine Mykologie – Ein Überblick mit Dr. Alice Martin Willkommen zur neuesten Folge des Klinisch Relevant Podcasts! Heute widmen wir uns einem spannenden und klinisch relevanten Thema: der Allgemeinen Mykologie. Diese Episode wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner Medilogin erstellt. Unsere Expertin:Dr. Alice Martin führt uns du…
…
continue reading

1
#51 Ernährung bei Krebs "Onkologisches Wissen von und für Fachkräfte"
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39🎙️ Ernährung in der Onkologie – Expertenwissen aus der Klinik Welche Rolle spielt die Ernährung in der Onkologie? In dieser Folge sprechen wir mit zwei Expert:innen aus der Klinik über die Bedeutung einer bedarfsgerechten Ernährung für onkologische Patient:innen. Unsere Gäste: 👩⚕️ Lisa Windegger, Diätassistentin, Klinikum rechts der Isar Technisch…
…
continue reading

1
Verlegerin Richter - "Ich konzentriere mich auf wenige Bücher"
1:11:33
1:11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:33Sie schreibt, lehrt, kuratiert: Nikola Richter treibt die Suche nach neuen Formen und Formaten an. Das Angebot ihres Verlags hat sie auf vier Titel im Jahr reduziert. Sie findet es falsch, immer nur nach Wachstum zu streben. Marietta Schwarz www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Marietta Schwarz
…
continue reading

1
Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis (Teil 8) - mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36Die Einnahmequellen einer Praxis Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #8 – die Einnahmequellen Heute geht es in der Reihe „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris um die Einnahmequellen einer ärztlichen Praxis, nicht nur in der Pädiatrie. Wir erläutern zunächst die vier Haupteinnahmequellen: d…
…
continue reading

1
Zertifizierungsmöglichkeiten von QM-Systemen - mit Manuela Serena
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08"QM begeistert" - die Audio-Kolumne zu Qualitätsmanagement in der Medizin Shownotes: Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. In dieser Folge der Audiokolumn…
…
continue reading

1
Behandlung der Arteriellen Hypertonie aus hausärztlicher Sicht - mit Dr. Caroline Bialon und Gordon Hunter
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Summary In dieser Episode von Klinisch Relevant spricht Dr. Caroline Bialon mit Gordon Hunter, einem niedergelassenen Hausarzt aus Kirchheim unter Teck, über die Herausforderungen und Strategien in der Behandlung von arterieller Hypertonie in der Allgemeinmedizin. Sie diskutieren die Bedeutung der Patientenaufklärung, die Rolle von Lebensstiländeru…
…
continue reading

1
Autor Marko Martin - Der Mann, der den Bundespräsidenten wütend machte
1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:36Der in der DDR geborene Marko Martin erhebt als Autor seine Stimme gegen Rechtspopulisten, aber auch gegen „intellektuelle Blasiertheit“. Der Mutlosigkeit sagt er den Kampf an. Mit Kritik am Bundespräsidenten sorgte er jüngst für Aufsehen. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Joachim Scholl
…
continue reading

1
Erkältungskrankheiten bei Säuglingen und Kleinkindern - mit Clara Steinbrück
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53Clara Steinbrück ist Apothekerin, Stillberaterin, Bloggerin und Buchautorin. In diesem Podcast spricht Clara mit uns über Erkältungserkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Jeder, der Kinder hat, weiß, wie oft in diesem Alter gehustet, geschnupft und gefiebert wird. Clara erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, die Erkältung-Symptome im häuslic…
…
continue reading

1
Social exclusion, loneliness and social isolation - with Verena Graupmann and Laura Reynolds (english)
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34Let's Talk About Loneliness! Laura Reynolds talks to Verena Graupmann about social exclusion, loneliness and social isolation. Verena Graupmann is an Associate Professor of Psychology at DePaul University’s College of Science and Health, in Chicago. Originally from Munich, Germany, she has received her PhD from the University of Sussex, UK (2009), …
…
continue reading

1
#50 Chat GPT fragt, wir antworten: Unser Experiment mit KI
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52🎙️ ChatGPT fragt, wir antworten – 50 Folgen Extra-Portion Ernährungsexpert:innen Diese Folge ist ein Highlight! 🎉 Unsere 50. Folge – und wir haben uns etwas ganz Besonderes überlegt: Ein Interview mit einer KI! 🔍 Was passiert, wenn ChatGPT die Fragen stellt? Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen unseres Podcasts, reflektieren über unsere gemeinsa…
…
continue reading

1
Lifestyle Redesign - mit Jessica Liers und Nico Sanning
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Ein ergotherapeutischer Ansatz zur Alltagsstrukturierung In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept des Lifestyle Redesign® ein – ein ergotherapeutischer Ansatz, der den Klient*innen hilft, den Alltag aktiv zu gestalten, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Entwickelt an der University of Southern California, …
…
continue reading

1
Journalistin Anne Will - "Mir ist wichtig, wertschätzend mit Gästen umzugehen"
1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:55Anne Will - ein Name, eine Marke: Sie moderierte die Tagesthemen und eine der bekanntesten politischen TV-Talkshows. Nach dem Abschied vom Bildschirm wurde sie Podcasterin und genießt nun die individuelle und intimere Atmosphäre bei den Interviews. Christiane Florin www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne…
…
continue reading

1
Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis (Teil 7) - mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19Praxismanagement, Versicherungen und Bestellwesen Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #7 – Praxismanagement – Versicherungen und Bestellwesen In dieser Episode des Podcasts "Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis" diskutieren die Hosts Johanna Harris, Anke Steuerer und Kai Gruhn die verschiedenen Aspekte des Praxismanagements im pädiatr…
…
continue reading

1
Praxiswissen2Go – Folge 23: Sozialrecht: Finanzielle Absicherung im Krankheitsfall
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33„Mein Krankengeld läuft bald aus – wie geht es jetzt weiter?“ „Ich bin arbeitslos und jetzt auch noch krank. Bekomme ich weiter Arbeitslosengeld?“ „Wieviel und wie lange muss ich für meine Medikamente zuzahlen?“ Kennt ihr diese oder ähnliche Fragen aus eurem Praxisalltag? Dann geht es euch wie vielen MFAs. Denn Patient:innen wissen oft nicht genau,…
…
continue reading
Lars ma' hören - Prof. Wojteckis Brain Radio Heute hörst Du eine neue Folge von "Lars ma`hören" - der Audio-Kolumne zum Thema Neurowissenschaften von Prof. Lars Wojtecki. Hier stellt er spannende (z.T. auch lustige und skurrile) Forschungsarbeiten aus der Welt der Neurologie vor, die einen Bezug zum alltäglichen Leben haben und zum Nachdenken anreg…
…
continue reading

1
Was Pizza mit Patientensicherheit zu tun hat - mit Dr. Mark Weinert
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Kennst Du das ETTO-Prinzip? In der heutigen Folge ist Dr. Mark Weinert- der 1-Minuten Arzt- zu Gast.Du kennst ihn aus vielen anderen Podcast-Folgen im Klinisch Relevant Podcast, in denen wir über das Thema Kommunikation in der Medizin gesprochen haben. Heute geht es um Pizza und Patientensicherheit, zwei Themen, die auf den ersten Blick nichts mite…
…
continue reading

1
Autor Joachim Meyerhoff - "Ich liebe die Wucht des Lebens"
1:07:51
1:07:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:51„Nichts ödet mich mehr an, als wenn ich irgendwas absolviere“, sagt Joachim Meyerhoff und sucht deshalb die „Selbstüberraschung“. Dass er als Schauspieler und Autor autofiktionaler Romane sein Publikum begeistert, empfindet er als Geschenk. Tanja Runow www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Tanja Runow
…
continue reading

1
Die Rolle der Physiotherapie in der Sturzprophylaxe - mit Lisa Friess
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Summary In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren mit Lisa Friess die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Sturzprophylaxe, insbesondere bei älteren Menschen. Sie beleuchten die Ursachen für Stürze, sowohl intrinsische als auch extrinsische Faktoren, und betonen die Bedeutung von physiotherapeutischen Maßnahmen, Kraft- u…
…
continue reading

1
"Ampel-Aus" und Neuwahlen: Was hat das mit Logopädie zu tun? - mit Dagmar Karrasch
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53Cordula Winterholler im Gespräch mit der Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) e.V. Ampel Aus – Neuwahlen – Was hat das mit „Logopädie“ zu tun? Heute im Gespräch mit der Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl e.V.) Dagmar KarraschDas Ampel Aus hat viele Folgen – auch für die „Logopädie“ und das in viele…
…
continue reading

1
Was bedeutet die aktualisierte Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) für die Patientenversorgung? - mit Heiko Mania
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30Summary In dieser Episode von Klinisch Relevant diskutieren Markus Wübbeler und Heiko Mania die PPR 2.0, ein wichtiges Instrument zur Personalsteuerung in der Pflege. Heiko, ein erfahrener Krankenpfleger, erklärt die Funktionsweise der PPR 2.0, die Herausforderungen in der Pflegepraxis und die Verbindung zur Vergütungsstruktur. Die Diskussion beleu…
…
continue reading

1
#49 Mindset nach Adipositas-Op - Der Schlüssel für langfristigen Erfolg
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43🗣️☀️👩⚕️ Mindset bei bariatrischen Patient:innen In dieser Folge erhältst du Einblicke in die Ernährungstherapie mit Patient:innen vor uns nach bariatrischen Operationen. Erfahre von unserm Gast, Sabrina Thaden, wenn nach einer bariatrischen OP der Kopf der Patent:innen nicht automatisch mitkommt. Weitere Infos zu Sabrina und ihrem Buch findest du …
…
continue reading