In Unternehmerfamilien spielen zwei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle: das Familienunternehmen und das Familienvermögen. Diese sind nicht nur für beide Generationen entscheidend, sondern bringen auch individuelle Herausforderungen mit sich. INSIDE NACHFOLGE ist der Podcast von und für Unternehmerfamilien, der sowohl die Unternehmens- als auch Vermögensnachfolge beleuchtet. Wir sprechen mit spannenden Familienunternehmen sowie Experten aus der Wirtschaft und gehen Nachfolge-Themen auf den ...
…
continue reading

1
KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.
KOFA Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Cliff Lehnen mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über das, was kleine und mittlere Unternehmen bewegt: ob Fachkräftemangel, Azubi-Suche, Employer Branding, Nachfolgemanagement oder Digitalisierung. Hintergründe und konkrete Tipps für deine Personalarbeit – wissenschaftlich fundiert, journalistisch recherchiert, an der Praxis orientiert!
…
continue reading

1
#022 Nachfolge durch Mitarbeiter: Vom Angestellten zum CEO
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22Mitarbeiter als Nachfolgelösung: Benjamin Penderock, CEO von DOTLUX, hat sich als Mitarbeiter hochgearbeitet und es bis zum CEO-Posten geschafft. Die DOTLUX GmbH, gegründet 2010 von Peter Berschneider und Thorsten Müller, ist heute ein führender Hersteller von LED-Beleuchtung mit einem breit gefächerten Sortiment. Das Unternehmen wächst trotz eines…
…
continue reading

1
So führst du zuversichtlich – auch in Krisenzeiten
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06Neues Duo, neues Glück! Zum Start in die neue Staffel hat Sibylle Stippler mit Cliff Lehnen einen neuen Co-Host auf dem Sofa. Und die Beiden haben sich für den gemeinsamen Auftakt vorgenommen, Zuversicht zu verbreiten! Bei all der trüben Stimmung in Wirtschaft und Politik braucht es positive, zupackende und mutige Führungspersönlichkeiten in Untern…
…
continue reading

1
KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.
0:45
Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Cliff Lehnen mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über das, was kleine und mittlere Unternehmen bewegt: ob Fachkräftemangel, Azubi-Suche, Employer Branding, Nachfolgemanagement oder Digitalisierung. Hintergründe und konkrete T…
…
continue reading

1
#021 Wie die NextGen das Handwerk der Zukunft prägt, mit Sophia Adler von Adler Parkett
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51Frischen Wind in traditionelle Branchen bringen – durch erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vater und Tochter. Sophia Adler ist Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 3. Generation bei Adler Parkett. Sie erzählt von Herausforderungen und Chancen in der Handwerksnachfolge. Ein faszinierender Einblick in die Entwicklung eines Familienunternehmens und…
…
continue reading

1
#020 Familieninterne und -externe Nachfolge im Tandem meistern, mit Gerda Söhngen & Christian Schmidt von Keil
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33Nachfolge und Geschäftsleitung im Tandem zwischen familieninterner und externer Nachfolge. Das ist der Ansatz von Gerda Söhngen und Christian Schmidt der Firma Keil. Das Unternehmen wurde 1963 von Gerdas Großvater gegründet. Der von der Firma produzierte „Hinterschnitt-Anker“ – ein silbernes Teilchen nur so groß wie eine Fingerkuppe – hält Fassaden…
…
continue reading

1
#019 Nachfolge Fireside Chat mit Dina Reit
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Dina Reit ist eine der bekanntesten Stimmen im Bereich deutscher Familienunternehmen bzw. -nachfolge auf LinkedIn. Sie ist Nachfolgerin und Geschäftsführerin des Familienunternehmens SK Laser aus Wiesbaden. 2005 gründete ihr Vater Christoph Kollbach das auf Lasertechnik spezialisierte Maschinenbau-Unternehmen. Mit großem Engagement entwickelte er a…
…
continue reading

1
#018 Übernehmen statt gründen: Einstieg als externe Nachfolger, mit Lucy Geppert von Eckl Kamine & Solar
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20Der Einstieg als externe Nachfolger bietet jungen Menschen die Chance, unternehmerisch tätig zu werden. Für Familienunternehmen ohne eigene Nachfolge ist es zudem ein spannender Lösungsansatz. Darüber sprechen wir mit Lucy Geppert, der Geschäftsführerin und Gesellschafterin von Eckl Kamine & Solar, die bereits mit 28 Jahren das mittelständische Fam…
…
continue reading

1
#017 Nachfolge Fireside Chat, mit Christian Brüner von Brüner Transporte
36:54
36:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:54Wir thematisieren einerseits Fallstricke bei der Nachfolge und andererseits Strategien zur Integration neuer Geschäftsmodelle in Familienunternehmen. Außerdem sprechen wir über Inhaberstrategien für Unternehmerfamilien. Christian ist Nachfolger und zusammen mit seinem Vater geschäftsführender Gesellschafter der Brüner Transporte. Das Unternehmen wu…
…
continue reading

1
Vier Jahre, 85 Folgen: Sibylle und Jens blicken zurück
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40Mehr als 1.700 Minuten sind in den vergangenen vier Jahren zusammengekommen und 36 Gäste haben bereits bei „KOFA auf dem Sofa“ Platz genommen. Sibylle und Jens blicken darauf zurück, sprechen über ihre persönlichen Highlights und verraten, wo Dinge überraschend anders verlaufen sind als es eigentlich geplant gewesen war. Außerdem erfahren Sie endli…
…
continue reading

1
#016 Nachfolge bei SCHEX, mit Hans, Daniel & Marco Schex von SCHEX Wealth Management
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41Wir beleuchten die Nachfolge in unserem eigenen Familienunternehmen, der SCHEX Wealth Management GmbH. Gründer Hans Schex sowie die Brüder Daniel und Marco Schex geben Einblicke in das Familienunternehmen, die Nachfolge und ihre wichtigsten Learnings aus diesem Prozess. Links zur Folge: LinkedIn Marco Schex INSIDE NACHFOLGE - Unternehmens- & Vermög…
…
continue reading

1
#015 NextGen Leadership: Führungskompetenz in Familienunternehmen aufbauen, mit Clara Crombach
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Wie entwickeln sich Nachfolger:innen zu Führungskräften? Wie entwickeln Familienunternehmen Führungskräfte, z.B. für eine zweite Führungsebene? Zu diesen zwei Fragen sprechen wir mit der Expertin Clara Crombach. Sie ist Führungskräfte- und Organisationsentwicklerin. Mit Mitte 20 wurde sie Führungskraft und so hat sie selbst erfahren dürfen: Führung…
…
continue reading

1
Raus aus den Metropolen - rein ins gelobte Land (Gast: Hannah Wagner)
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Die Liste mit den Vorteilen für ein Leben und Arbeiten in der Stadt ist lang. Gehalt, Karriere, Lebensqualität, tolle Infrastruktur, jede Menge Kultur… Aber auch das Landleben hat einiges zu bieten und wird oft unterschätzt. Ein Fakt, unter dem viele KMU auf der Suche nach Fachkräften leiden. Hannah Wagner vom Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück …
…
continue reading

1
#014 Als Nachfolger in große Fußstapfen treten, mit Maximilian Derwald von DERWALD
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51Als Nachfolger in große Fußstapfen treten. Verschiedene Wege ins Familienunternehmen, familiäre Erwartungen und die Entscheidungsfindung, die Nachfolge anzutreten. Darüber sprechen wir mit Maximilian Derwald, Nachfolger und Geschäftsführer vom gleichnamigen Familienunternehmen DERWALD aus Dortmund. Das Unternehmen wurde nach dem 2. Weltkrieg von Ma…
…
continue reading

1
#013 Nachfolge über Nacht, mit Andreas Neueder von Neueder Maschinenbau
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Andreas Neueder trat die Nachfolge über Nacht an. Durch einen familiären Schicksalsschlag musste er vor Jahren binnen kürzester Zeit die gesamte Verantwortung für das Familienunternehmen in nun 3. Generation übernehmen. Wie hat der Unternehmer dies erfolgreich geschafft? Was sind seine Learnings und was rät er anderen Unternehmerfamilien? Links zur…
…
continue reading

1
#012 Externe Nachfolge #2: Verhandlungen & Verträge, rechtliche Insights mit Dr. Johannes Baier von ROHDE BAIER
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Die externe Unternehmensnachfolge aus rechtlicher Perspektive: Wann und wofür benötige ich eigentlich spezialisierte M&A Anwälte? Wie gestaltet sich der Verkaufsprozess und was sind die wichtigsten Faktoren für Unternehmer für einen erfolgreichen Verkauf? Diese Fragen beantwortet Dr. Johannes Baier, spezialisierter M&A Anwalt aus München. Links zur…
…
continue reading

1
Die Arbeitswelt von morgen: Konzept Karriere überholt? (Gast: Mark Hoffmann)
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Dienstwagen, hohes Gehalt, Führungsverantwortung. Ist das wirklich die Karriere, von der Beschäftigte heute noch träumen? Eine Studie vom KOFA und meinestadt.de zeigt, wie sich der Karrierebegriff verändert hat und welche Anforderungen sich damit heute an KMU stellen. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Mark Hoffmann, dem CEO von meinesta…
…
continue reading

1
#011 Externe Nachfolge #1: Wie bereite ich den Verkauf vor? - Exit Readiness, mit Dr. Sascha Haggenmüller von Radial Consulting
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07Deutsche Familienunternehmen haben ein Nachfolgeproblem. Denn immer weniger junge Menschen können oder wollen den elterlichen Betrieb übernehmen. Doch selbst dann muss eine passende Nachfolgelösung für die Firma gefunden werden. Heute geht es daher um die externe Unternehmensnachfolge im Sinne des Unternehmensverkaufs. Dazu spreche ich mit dem Expe…
…
continue reading

1
#010 104 Jahre Familienbesitz: Der mutige Verkauf eines Traditionsunternehmens, mit Brigitte Stöcker (Hans Meirandres GmbH)
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Das eigene Unternehmen, welches seit Generationen im Familienbesitz ist, verkaufen? Brigitte Stöcker ist eine erfahrene Unternehmerin aus Rosenheim in Oberbayern. Sie leitete mehr als 10 Jahre einen Familienbetrieb, das Heizung- und Sanitärunternehmen Hans Meirandres GmbH, mit rund 50 Mitarbeitenden. Das Unternehmen war 104 Jahre im Familienbesitz …
…
continue reading

1
Fachkräftemangel - nicht in meiner Backstube (Gast: Till Gurka)
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56Ein Sonntagsfrühstück ohne frisches Brot und knusprige Brötchen. Für viele unvorstellbar. Aber die Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk sind groß und deshalb ist auch unser Frühstück in Gefahr. Wo andere allerdings mit dem Fachkräftemangel kämpfen, kann sich Till Gurka von "Till & Brot" in Freiburg nicht beklagen: er hat weit mehr Bewerber:innen für s…
…
continue reading

1
#009 Finanzieller Ausgleich für Eltern & Geschwister bei der Unternehmensnachfolge, mit Andreas Maage
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Wie lässt sich die interne Nachfolge bei Familienunternehmen finanziell gestalten? Was ist mit der Versorgung der Eltern im Ruhestand? Wie gestalte ich einen fairen finanziellen Ausgleich der Geschwister, welche das Unternehmen nicht übernehmen? Darüber sprechen wir in dieser Experten-Episode mit Andreas Maage. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erf…
…
continue reading

1
Konflikte in der Ausbildung – und jetzt? (Gast: Stephanie Wiedey)
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38Auszubildende zu finden, ist das eine. Sie auch zu halten, ist eine ganz andere Herausforderung. Gut 155.000 Ausbildungsverträge wurden im vergangenen Jahr bundesweit vorzeitig beendet. Woran das lag und wie KMU dafür sorgen können, dass es sich ihre dringend benötigten Ausbildenden nicht noch einmal anders überlegen, verrät Stephanie Wiedey von de…
…
continue reading

1
#008 Wie bleibe ich mir in der Nachfolge treu? Mit Helen Freund von Freund GmbH
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22"Nachfolge ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers." Deshalb ist es so wichtig, sich im Nachfolgeprozess selbst treu und authentisch zu bleiben sowie seinen eigenen Weg zu gehen, um Fußstapfen im Familienunternehmen zu hinterlassen. Darum geht es in dieser Episode von INSIDE NACHFOLGE mit Helen Freund, der Nachfolgerin u…
…
continue reading

1
#007 Übertragung von Immobilienvermögen auf die nächste Generation, mit Prof. Dr. Maximilian Levasier
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27In dieser Expertenfolge sprechen wir über die Übertragung von Immobilienvermögen auf die nächste Generation und welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten es dabei gibt. Prof. Dr. Maximilian Levasier ist spezialisierter Steuerberater für Immobiliensteuerrecht, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, Holdingstrukturen und internationales Steuerrecht.…
…
continue reading

1
#006 Emotionale Herausforderungen beim Generationswechsel & gemeinsamer Erfolg, mit Jan Richter von Richter Spedition
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46Jan Richter ist Inhaber und Geschäftsführer der international tätigen Richter Spedition, welche von seinem Opa gegründet und über Jahrzehnte von seinem Vater auf- und ausgebaut wurde. Die Unternehmensnachfolge ist bereits erfolgreich abgeschlossen, doch auf dem Weg stellten sich emotionale Hürden und familiäre Herausforderungen. Was Jan dabei über …
…
continue reading

1
Depressionen – Raus aus der Tabu-Ecke! (Gast: Prof. Ulrich Hegerl)
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28Gesundheit ist das Wichtigste im Leben – im privaten wie im beruflichen. Und trotzdem: man kann es sich nicht aussuchen. Erkrankungen wie Depressionen sind häufiger als viele denken. Sie können auch auf die Arbeit der Betroffenen erhebliche Auswirkungen haben. Führungskräfte sind damit dann häufig überfordert. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprec…
…
continue reading

1
#005 Als Unternehmerfamilie vom Photovoltaik- zum Ferienpark-Business, mit Alina de Schepper
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Alina de Schepper trat die Nachfolge der besonderen Art an, denn sie stieg nicht bei ihrem Vater direkt in das Photovoltaikunternehmen ein, sondern gründete mit ihrer Mutter ein Ferienpark-Business. Mittlerweile hält die Familie 6 Unternehmen, welche unter einer Holding bzw. doppelstöckigen Holding stehen und managed erfolgreich mehrere Geschäftsmo…
…
continue reading

1
#004 Unternehmenskommunikation in der Nachfolge, mit Julia Jaschinski
41:12
41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:12Als Expertin für Unternehmenskommunikation verrät Julia Jaschinski in dieser Expertenfolge professionelle Ansätze und Strategien, wie die interne und externe Kommunikation im Nachfolgeprozess strukturiert werden sollte, worauf zu achten ist und welche Fehler Familienunternehmer vermeiden können. Links zur Folge: LinkedIn Julia Jaschinski www.augur-…
…
continue reading

1
Feedback – Wertschätzung als Schlüssel (Gast: Laura Bornmann)
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Feedback ist ein Geschenk …sagt man so. Und trotzdem nehmen es viele Führungskräfte nur ungern an, wenn ihre Mitarbeitenden mal wirklich sagen, was Sache ist. Ein großes Problem, denn eine konstruktive Feedbackkultur kann einen enormen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit HR-Expertin Laura Bornm…
…
continue reading

1
#003 Wandel der Unternehmenskultur durch die NextGen, mit Nicolas Arndt von der Fressnapf Gruppe München
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung nach Wertesystem sind das Steckenpferd von Nicolas Arndt, dem Nachfolger und Geschäftsführer der Fressnapf Gruppe München mit 14 Filialen, rund 200 Mitarbeitenden und ca. 30 Mio. EUR Jahresumsatz. Nicolas verrät, worauf es in seiner Nachfolge ankam und welchen Weg er für eine erfolgreiche Unternehmenskultur…
…
continue reading

1
#002 Juwelier Next Level: Nachfolge in der Schmuck- & Uhrenbranche mit Weltmarken, mit Max & Laura Hollfelder von Juwelier Hollfelder
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15Max und Laura Hollfelder leiten mit ihrer Schwester Anna-Lena Juwelier Hollfelder in dritter Generation und führen exklusive Weltmarken wie Rolex und Patek Philippe. Die beiden erzählen von den Branchen-Besonderheiten in der Nachfolge und worauf es für den langfristigen Erfolg ankommt. Links zur Folge: LinkedIn Max Hollfelder LinkedIn Laura Hollfel…
…
continue reading

1
#001 Geschwisterliche Unternehmensführung im Handwerk, mit Romina & Olivia Haller von Haller Raumgestaltung
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Romina & Olivia Haller stehen als Nachfolgerinnen von Haller Raumgestaltung für geschwisterliche Unternehmensführung von Frauen im Handwerk. Daneben sprechen wir über weitere Besonderheiten als Familienunternehmen im Handwerk, wie bspw. Azubis und langfristige Mitarbeiterbindung. Links zur Folge: LinkedIn Romina Haller LinkedIn Olivia Haller Linked…
…
continue reading
INSIDE NACHFOLGE - Unternehmens- & Vermögensnachfolge im deutschen Mittelstand. In Unternehmerfamilien spielen zwei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle: das Familienunternehmen und das Familienvermögen. Diese sind nicht nur für beide Generationen entscheidend, sondern bringen auch individuelle Herausforderungen mit sich. INSIDE NACHFOLGE ist der P…
…
continue reading

1
Best Agerin Greta Silver: „Alter ist für mich ein Adelstitel.“
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Sie sind im besten Alter, zwar erfahren, aber nicht mehr so belastbar wie die jungen Kolleg:innen und im Grunde haben sie auch nur noch den Ruhestand vor Augen. Stimmt das wirklich? Sibylle Stippler und Jens Breuer fragen die Best-Ager-Autorin Greta Silver, wie es Unternehmen gelingen kann, diese wertvollen Mitarbeitenden noch möglichst lange im Be…
…
continue reading

1
Transformation – wie schaffen wir das? (Gast: Sarah Schlieper)
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35Digitalisierung, demografischer Wandel, Dekarbonisierung: Unternehmen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Doch dabei gilt es nicht nur technische Hürden zu überwinden. Bei aller Veränderung dürfen auch die Mitarbeitenden nicht vergessen werden, denn sie sollen den Wandel schließlich tragen. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Sarah S…
…
continue reading

1
Der Blick in die Zukunft: Wo geht es hin mit dem Fachkräftemangel? (Gäste: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Alexander Burstedde vom Institut der deutschen Wirtschaft)
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42Hunderttausende Stellen in Deutschland bleiben schon heute unbesetzt. Und die Zukunft? In dieser Folge begrüßen wir Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Alexander Burstedde vom Institut der deutschen Wirtschaft. Sie verraten, wo aus ihrer Sicht aktuell die größten Probleme liegen und wie sich diese auch auf die Zukunft auswirken werden. Auße…
…
continue reading

1
Pflegekräfte binden – So geht’s! (Gast: Bernd Trost)
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11Die gute Nachricht ist: wir werden immer älter. Die schlechte lautet: es fehlt an den benötigten Pflegekräften. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Bernd Trost vom Franziska Schervier Seniorenheim in Frankfurt über das Thema. Wie wirkt sich der Fachkräftemangel dort aus und welche Lösungen konnten gefunden werden? Antworten gibt’s in dies…
…
continue reading

1
Kein Schulabschluss, keine Ausbildung – verloren für den Arbeitsmarkt?
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35Man chillt, hängt rum, guckt erst mal, was kommt. 2021 gab es etwa 630.000 junge Menschen unter 25 Jahren, die keinen Schulabschluss hatten, keine Ausbildung, keinen Job und kein Studium. Ein unterschätztes Potenzial. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten, wie Sie diese Zielgruppe gezielt ansprechen und welche Unterstützung KMU dabei bekommen k…
…
continue reading

1
Inklusion – Eine Bereicherung für Unternehmen (Gast: Dagmar Greskamp)
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Menschen im Rollstuhl oder mit Down-Syndrom: das ist das Bild, das viele von uns vor Augen haben, wenn Sie an Menschen mit Behinderung denken. Was dabei oft vergessen wird: die meisten Behinderungen entstehen erst im Laufe des Lebens und so wundert es wenig, dass auch viele gut Ausgebildete und Akademiker darunter sind. Dagmar Greskamp von der „Akt…
…
continue reading

1
Internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren (Gast: Anna Strohmann, IHK Offenbach am Main)
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12Auf der Suche nach passenden Fachkräften kann es sich lohnen, auch mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. In diesem Fall: ins Ausland. Das überarbeitete Fachkräfteinwanderungsgesetz soll vieles einfacher machen. Anna Strohmann von der IHK Offenbach am Main verrät, welche Herausforderungen es beim weltweiten Recruiting zu meistern gilt und w…
…
continue reading

1
Hier bin ich richtig – Frauen an der Spitze (Gast: Dina Reit, SK LASER)
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24Sie haben alles, was man für eine herausragende Führungskraft braucht. Trotzdem sind Frauen in der Geschäftsführung von KMU noch immer total unterrepräsentiert. Gerade einmal jedes fünfte Familienunternehmen hat eine Geschäftsführerin. Dina Reit ist eine von ihnen. Bei SK LASER führt sie das Lebenswerk ihres Vaters fort. Dina berichtet Sibylle Stip…
…
continue reading

1
Rente, nein danke! Wie hält man Ältere länger im Job?
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24Wenn ältere Mitarbeitende in den Ruhestand gehen, geht mit ihnen oft auch wertvolles Know-how verloren. Deshalb lohnt es sich für Unternehmen, gerade diese Beschäftigten so lange wie möglich an sich zu binden. Und auch für die Senioren ist mehr drin – deutlich mehr Rente zum Beispiel. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten Ihnen, wie Sie ältere …
…
continue reading

1
Quereinsteiger als Fachkraft? Warum nicht!
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40Auf der Suche nach Fachkräften gehen vielen Unternehmen allmählich die Ideen aus. Dabei lohnt es sich, eine Zielgruppe noch stärker in den Blick zu nehmen: die Quereinsteiger:innen. Alexander Schuh von der Firma Vaillant berichtet, welche Erfahrungen man dort mit dem Quereinstieg gemacht hat. Außerdem verraten Ihnen Sibylle Stippler und Jens Breuer…
…
continue reading
Familienfreundlichkeit zahlt sich aus. Was sich so leicht daher sagt und im Grunde für jeden gut und richtig klingt, lässt sich auch mit Zahlen untermauern. Denn: Unternehmen, die ganz bewusst in eine familienfreundliche Personalarbeit investieren, erzielen auch messbare wirtschaftliche Erfolge. Worauf es dabei ankommt und wie Sie auch in Ihrem Unt…
…
continue reading
Warum Headhunter beauftragen, wenn Sie die besten schon in Ihrem eigenen Unternehmen haben? Es macht durchaus Sinn, Mitarbeitende darum zu bitten, sich mal darüber Gedanken zu machen, wer aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis die oder der Richtige für eine offene Stelle in Ihrem Unternehmen sein könnte. Wie Sie Ihre Beschäftigten dafür gewinnen un…
…
continue reading

1
GEN Z – besser als ihr Ruf! (Gast: Thomas Schenk, Schulewirtschaft BW)
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31Faul, vermessen, fordernd – und das alles, schon bevor überhaupt der erste Tag gearbeitet wurde? Die GEN Z sieht sich mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Ohne Frage: junge Menschen auf Ausbildungssuche haben heute besondere Erwartungen an ihre Arbeitgeber. Thomas Schenk von Schulewirtschaft Baden-Württemberg verrät, was wirklich dran ist, an diese…
…
continue reading
Passende Fachkräfte zu finden ist schwierig. Der Arbeitsmarkt ist umkämpft, viel zu wenige Kandidatinnen und Kandidaten treffen auf viel zu viele Unternehmen. Eine Alternative hierzu können Aufstiegsfortbildungen sein, mit denen Sie Ihre eigenen Mitarbeitenden zu Fachkräften fortbilden. Worauf es dabei ankommt und wer Sie dabei unterstützt, erfahre…
…
continue reading
Potenzielle Auszubildende direkt an Schulen zu umwerben, ist richtig und gut. Nur sind Sie damit eben nicht alleine. Es gibt jedoch eine Zielgruppe, die oft vergessen wird: rund 630.000 junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren befinden sich aktuell in einem Schwebezustand zwischen Schule, Ausbildung, Studium und Job. In diesem „KOFA konkret“ hören Sie…
…
continue reading
Wer glaubt, er habe in einer Ausbildung für immer ausgelernt, liegt gewaltig falsch. Heute ist es wichtig, sein ganzes Berufsleben über am Ball zu bleiben. Das wissen auch Ihre Mitarbeitenden und viele wünschen sich Möglichkeiten, dazuzulernen. In diesem „KOFA konkret“ verraten wir Ihnen, wie Sie sie als Arbeitgeber dabei unterstützen können und si…
…
continue reading
Veränderungen sind manchmal nötig und müssen nicht schlecht sein. Im Gegenteil. Trotzdem bereiten sie vielen Beschäftigten Sorgen oder sogar Existenzängste. Wie es Ihnen gelingt, dem entgegenzuwirken und Ihr Team bei diesem Change-Prozess mitzunehmen, sagen wir Ihnen in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Arbeitswandel, Change-Management, Change Pr…
…
continue reading
Viele Abiturientinnen und Abiturienten träumen von einer akademischen Laufbahn. Kaum sind sie dann aber an der Uni angekommen, ist die Ernüchterung groß und das, was sie dort lernen, oft viel zu weit vom echten Leben entfernt. Da können Sie helfen! Wie Sie Studienabbrechende von einer Karriere in Ihrem Unternehmen überzeugen? Sie hören es in diesem…
…
continue reading