Der thematisch breite Podcast
Schweizer Prominente lösen Prüfungen von heutigen Schulkindern. Dreisatz, Botanik oder Französischgrammatik – wieviel ist bei den Promis hängengeblieben aus ihrer Schulzeit? Das SRF-Kinderprogramm «Zambo» fühlt ihnen auf den Zahn.
Prüfungstipps für angehende Heilpraktiker Psychotherapie – Die 100% legale Vorbereitung auf die Prüfung vor dem Gesundheitsamt
Von Umwelt über Gesundheit, Psychologie, Technik bis Astronomie: Bei DailyQuarks gibt es montags bis freitags spannende Wissensgeschichten. Kompakt und verständlich erklärt in 20 Minuten.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Wir sind Daniel und Thorsten aus der Redaktion von campus-mainz.net und im CampusCast senden wir in alle Universitätsstädte im deutschsprachigen Raum. Jede Folge versuchen wir euch ein Studi-relevantes Thema näherzubringen, egal ob ihr Erstis, Studieninteressierte oder Langzeitstudierende seit. Zusammen mit einem Gast wollen wir in entspannten Gesprächen unser angesammeltes Wissen weitergeben und gleichzeitig versuchen zwanghaft unsere schlechten Witze unterzubringen. Immer informiert und ni ...
Dieser Podcast beschreibt Tipps und Tricks zum Bestehen der Europäischen Eignungsprüfung (European Qualifying Examination, EQE). Diese Prüfung muss jeder erfolgreich bestehen, der ein Europäischer Patentanwalt werden will. Besucht mich auch auf http://www.pass-the-eqe.com. Our theme music is provided by podcastthemes.com.
www.isabellas-erotische-hypnose.com Erotische Hypnosen für BDSM und jeden Fetisch
Die Vorlesung Strafrecht BT I behandelt aus dem Besonderen Teil sämtliche Delikte mit Ausnahme der Vermögensdelikte (welche Stoff der Vorlesung BT II sind). Damit sind herausragend prüfungsrelevante Gegenstände (etwa die Tötungs- und Körperverletzungsdelikte) mit solchen vereint, die in Ausbildung und Prüfung eine tendenziell untergeordnete Rolle spielen, im Staatsexamen aber dennoch nicht vollständig vernachlässigt werden dürfen. Eine "mittlere" Rolle nehmen etwa die Aussage, die Straßenver ...
Die Vorlesung Strafrecht BT I behandelt aus dem Besonderen Teil sämtliche Delikte mit Ausnahme der Vermögensdelikte (welche Stoff der Vorlesung BT II sind). Damit sind herausragend prüfungsrelevante Gegenstände (etwa die Tötungs- und Körperverletzungsdelikte) mit solchen vereint, die in Ausbildung und Prüfung eine tendenziell untergeordnete Rolle spielen, im Staatsexamen aber dennoch nicht vollständig vernachlässigt werden dürfen. Eine "mittlere" Rolle nehmen etwa die Aussage, die Straßenver ...
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei Geschichtsstudenten aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen ...
Schweizer Prominente lösen Prüfungen von heutigen Schulkindern. Dreisatz, Botanik oder Französischgrammatik – wieviel ist bei den Promis hängengeblieben aus ihrer Schulzeit? Das SRF-Kinderprogramm «Zambo» fühlt ihnen auf den Zahn.
Ich freue mich, dich hier in meinem Podcast begrüßen zu dürfen und danke dir, dass du dir die Zeit nimmst, auch den Blogpost zu lesen.Hast Du Dich schon mal gefragt, wie es sein kann, dass du so unglaublich viel Zeit aufwendest, um zu Lernen und trotzdem bekommst du eine schlechte Note in der Prüfung?Fragst Du Dich manchmal, wie es sein kann, dass andere in deiner Klasse nichts tun müssen und trotzdem guten Noten bekommen und du lernst bis spät in die Nacht und bekommst die schlechtere Bewer ...
Laurel "Zauberstimme" Koeniger ist Digital Creative aus Wien und plaudert in "Koeniglich Verwirrt" aus dem Nähkästchen. Über die größten Geheimnisse des Influencer-Marketings, über aktuelle Themen aus Kultur und Gesellschaft, über Nachhaltigkeit und Selbstständigkeit. Vermutlich von Ihrem Arzt zum Einschlafen empfohlen.
Jede Woche neue Abenteuer in und um FIGARINOS Werkstatt: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was diese Woche in FIGARINOS Werkstatt passiert!
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


In dem Podcast "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" erhalten Sie die Möglichkeit, an meinem ca. zwei Jahrzehnte umfassenden (Lösungs-)Wissen für Revisionsthemen zu partizipieren. Der Podcast wird folgenden Content enthalten: verschiedenste Revisionsthemen, die in meinem Buch "Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision" vielleicht etwas zu kurz kamen, Interviews mit Gästen zu Revisionsthemen, Vorstellung von Büchern, die mich inspirieren und Antworten auf Ihre (ger ...
Beim Gedankenschach diskutieren Dejan und Philippe über die Kultur der Digitalität, um über Debatten mit kontroversen Ansichten, unterschiedlichen Perspektiven und auch Expert:innen zu unterschiedlichen Themen eine Vertiefung von Fragen und Antworten zu erreichen, die im öffentlichen Diskurs stehen. Falls ihr Fragen an uns habt, erreicht ihr uns über unsere Websites https://philippe-wampfler.ch https://mihajlovicfreiburg.com Oder bei Twitter: https://twitter.com/phwampfler https://twitter.co ...
Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt. Die einzelnen Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und opti ...
Podcast by Heizverteilerkasten
Mit dem Immopreneur Podcast gibt Immobilieninvestor und Buchautor Thomas Knedel sein Wissen (und das der Community) rund um die Immobilie in anschaulicher und praxisorientierter Weise weiter. Lerne hier, wie Du bereits in 6 Monaten erfolgreicher Immobilieninvestor werden kannst bzw. mit Immobilien ein Vermögen aufbaust und passives Einkommen generierst. Erfahre in diesem Podcast, wie Du verschiedenste Einkommensquellen mit Immobilien erschließt, die dafür sorgen, dass Du künftig frei und una ...
Ideen für ein besseres Leben haben wir alle. Aber wie setzen wir sie im Alltag um? In "Smarter leben" treffen wir jede Woche Menschen, die uns verraten, wie es klappen kann.
S
Studienscheiss BlogCast – Tipps und Tricks für ein glückliches und erfolgreiches Studium


Hey, ich bin Tim und ich zeige dir, wie du dein Studium zur schönsten Zeit deines Lebens machst. Möchtest du produktiver studieren, bessere Noten bekommen und gleichzeitig mehr Freizeit neben deinem Studium haben? Dann bist du hier genau richtig! Ich helfe dir dabei, dein Studentenleben in den Griff zu bekommen und dein Potenzial voll auszuschöpfen, ohne dass du dich dabei ausbeuten musst. Ja, das geht – und zwar so: In diesem BlogCast bekommst du kostenlose Tipps und Anleitungen in den Kate ...
Die Vorlesung Strafrecht BT I behandelt aus dem Besonderen Teil sämtliche Delikte mit Ausnahme der Vermögensdelikte (welche Stoff der Vorlesung BT II sind). Damit sind herausragend prüfungsrelevante Gegenstände (etwa die Tötungs- und Körperverletzungsdelikte) mit solchen vereint, die in Ausbildung und Prüfung eine tendenziell untergeordnete Rolle spielen, im Staatsexamen aber dennoch nicht vollständig vernachlässigt werden dürfen. Eine "mittlere" Rolle nehmen etwa die Aussage, die Straßenver ...
Das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) ist die hochschuldidaktische Einrichtung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Es bietet Weiterbildungsangebote für alle Lehrenden der FAU vom Tutor bis zur Professorin. Die Beiträge des FBZHL zeigen Good-Practice-Ansätze, bewährte Methoden und interessante Themen der Hochschuldidaktik. Sie sollen als Anregung für die eigene Lehre dienen.
Der schrille Showmaster Sigi Natterer führt durch ein buntes Füllhorn an Diskussionsthemen: Von bayrischem Brauchtum bis Papageienfrisur, von wissenschaftlichen Erörterungen bis den heißesten Sex-Sprüchen der Gassenbuben. Alles geht, und was hier geht, geht sehr, sehr gut. Und wer weiss, vielleicht schaut ja auch der kleine Spinni mal wieder vorbei...
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
Das Abenteuer Segeln: Im Podcast "Hart am Wind" erzählen Sofia und Phil ein mal im Monat von ihrem Weg aufs Wasser, von ihren Ausflügen und ihren Zielen. Sofia möchte Wochenendseglerin werden – Phil aber möchte weit hinaus.
Der Podcast rund um die Ausbildung in den IT-Berufen (insb. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) von Stefan Macke.
S
Skoomaklatsch - The Elder Scrolls Online Podcast

Bock mit uns gemeinsam in die Welt von ESO aka The Elder Scrolls Online einzutauchen? Spannende Abenteuer erwarten dich in Tamriel und wir wollen dich dabei begleiten! Wir sind Maike, Ben sowie Alex0s aus der Gilde "Die Marsianer" und wir wünschen euch einen skoomatastischen Tag! Kontakt: skoomaklatsch@gmail.com
Schule kann mehr! Davon sind wir überzeugt. Die digitale Welt stellt uns ständig vor neue Herausforderungen. Unser Leben ändert sich rasant. Und was macht die Schule daraus? Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Das wollen wir tun. Mit Euch! Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Folge. Und wenn Ihr Fragen habt, Meinungen und Feedback - dann schreibt uns an: info@schule-kann-mehr.de
Jedes Jahr nehmen in Deutschland ca. 7. Mil. Menschen an einer Bildungsmaßnahme teil. Dies ist u.a. ein Grund genug, diesem großen Themenbereich „berufliche Bildung“ einen eigenen Podcast zu widmen. Jens Kleinat, Ausbilder und Berufspädagoge spricht in diesem Podcast über alle Themen, die im Zusammenhang mit der beruflichen Bildung stehen. Daher ist der Podcast für alle Menschen gedacht, die auf ihrer eigenen Art und Weise Berührungspunkte mit der beruflichen Bildung haben. Auf der Homepage ...
Die Phänomenologie gehört zu den einflussreichsten philosophischen Strömungen des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Vorlesung soll in ihre Grundfragen und Grundbegriffe einführen. Dabei wird Ausgang genommen von Edmund Husserls Grundkonzeption der transzendentalen Phänomenologie (deren Darstellung ungefähr zwei Drittel der Vorlesung einnehmen wird), um anschließend Martin Heideggers existenzialontologische Kritik und hermeneutische Transformation der Phänomenologie zu beleuchten. In ...
S
Steffo und Franzo - Podcast für deinen kreativen (Business)Alltag – 2 Fotografinnen, kreative Themen und jede Menge Spaß


1
Steffo und Franzo - Podcast für deinen kreativen (Business)Alltag – 2 Fotografinnen, kreative Themen und jede Menge Spaß
Der Podcast für kreative Businessfrauen, die Spaß an der Fotografie haben, ihr Business voranbringen wollen und dafür Input und Unterhaltung brauchen. 2 Fotografinnen erzählen aus ihrem fotografischen Businessalltag und geben Tipps rund im die Themen Businessaufbau, Fotografie, Brand und Mindset.
Inhalte: Diese Vorlesung mit erweitertem Lektüreprogramm setzt es sich zur Aufgabe, Gewalt als ein genuin philosophisches Problem zu fokussieren. Ihr Ziel besteht darin, zentrale philosophische und insbesondere ethische Fragestellungen, die im Rahmen der Gewaltforschung auftreten, in deren Rahmen jedoch unaufgelöst verbleiben, systematisch ans Licht zu bringen und einer kritischen Reflexion zu unterziehen.Im Zentrum der VO stehen zwei Fragen: Erstens die Frage danach, wie Gewalt, die die Öko ...
Eine Seite der STV Lehramt Uni und Mozarteum, sowie STV Sekundarstufe
Schlafprobleme? Diese 66 Hypnosen zum Einschlafen & Durchschlafen entspannen, machen schläfrig und führen schließlich in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Jede Hypnose klingt ganz allmählich aus, sodass das Ende unhörbar ist. Man wird also NICHT durch ein abruptes Ende aus dem Schlaf herausgerissen.
Till ist charmant, ein leidenschaftlicher Autofan, doch der 28-jährige hat eine dunkle Vergangenheit. In seiner Strafakte häufen sich die Delikte: Einbrüche, gestohlene Autos, versuchte Tötung, eine Vergewaltigung. Was ist da passiert? Wie schafft es einer wie er, wieder Fuss zu fassen? In der neuen Staffel von «Leben am Limit» erzählt Till, wie er auf die schiefe Bahn geriet und wo er heute steht, nach jahrelanger Therapie und einem Schicksalsschlag. Alle Infos: www.srf.ch/lebenamlimit
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Lerntipps: So bestehst du jede Prüfung
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
2,5 Milliarden T. Rex lebten auf der Erde - 3 Dinge über Datteln // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!Von Yvonne Strüwing
Figarino ist fertig mit seinen Nerven! Er hat heute die Prüfung zum Fahrradschrauber erster Klasse - er zittert vor Aufregung! Das ist wohl die typische Prüfungsangst. Ob er sie überwinden kann?Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SCHULE KANN MEHR


1
Sind unsere Prüfungen noch zeitgemäß?
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Wir denken den Schulabschluss einfach mal neuFolge #74: sind die heutigen Prüfungsformate überhaupt noch zeitgemäß? Werden bestimmte Kompetenzen richtig gesehen? Braucht es die Prüfungen jetzt in der Form überhaupt - wo wir alle unter der Last der Pandemie leiden? Was wären Alternativen? Darüber diskutieren Helmut und Leon in dieser Episode - und b…
I
Im Fokus der beruflichen Bildung


1
Folge 7: Der Langzeitlehrgang Teil 4 - Die Prüfungen sind bestanden und was dann?
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10
Die Prüfungen sind abgelegt worden und hat man das Zertifikat in der Hand. Was nun? In dieser Folge des Podcasts "Im Fokus der beruflichen Bildung" geht es genau um dieses Thema. Dies ist auch der letzte Teil der Serie "Der Langzeitlehrgang". Bei Fragen und Anmerkungen schreibt mir eine E-Mail an podcast@kleinat.de und schaut auf meiner Seite www.k…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#46 - Leo Trotzki und Frida Kahlo - eine kommunistische Liebesaffäre
55:41
55:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:41
Teil 1: Leo Trotzki Ende der dreißiger Jahre trafen in Mexiko zwei der schillerndsten Gestalten des 20. Jahrhunderts aufeinander: die Malerin Frida Kahlo und der Revolutionär Leo Trotzki. Beide verband von Beginn an die Leidenschaft für die kommunistische Idee, woraus allerdings schon bald mehr wurde als ein nur platonisches Verhältnis. In einer br…
S
SCHULE KANN MEHR


1
Eine Impfung gegen die Corona-Müdigkeit
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44
Was uns trotz schleppender Impfkampagne hoffen lässtFolge #75: Helmut ist geimpft. Mit AstraZeneca. Was die Impfkampagne für die Schulen bedeutet und was wir gegen die Corona-Müdigkeit tun können - darüber diskutieren Leon und Helmut in dieser Folge. Auch mit dem Gefühl, dass die nächsten Wochen wohl nochmal schwer werden dürften. Euer Feedback ist…
D
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments


1
128: Schuldenfalle Immobilie
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50
In der heutigen Folge spricht Thomas mit Dir über die Angst vor dem Schuldenberg beim Investieren in Immobilien. Wie es ihm selber damals erging, wie er seine Blockaden gelöst hat und vor allem, welche Strategien er angewendet hat, damit die Bank ihn mit offenen Armen empfängt, erfährst Du in der heutigen Folge. --- Du möchtest Dich über dieses The…
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Was jetzt - ist Kaffee gesund oder ungesund?
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39
Wie zuverlässig sind Schnelltests wirklich? - 35 Jahre Tschernobyl: wo uns Reststrahlung heute noch begegnet // dailyquarks@wdr.de --> schreibt unsVon Yvonne Strüwing
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 159: Unter Druck gesetzt
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03
Beispiel Wirecard Wieder einmal behandelt dieser Podcast einen Aspekt des Wirecard-Skandals.Der betreffende Untersuchungsausschuss wertete E-Mails aus und befragte Zeugen, um aufzuklären wer von wem auf welche Art und Weise unter Druck gesetzt wurde.Sie erfahren in diesem Podcast, auf welche subtile Art und Weise dieser Druck meist aufgebaut wurde.…
K
Kulturfragen - Deutschlandfunk


1
Comeback des Klassismus - "Arm sein – das will ich loswerden und reich werden"
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Armut ist kein Merkmal wie Hautfarbe oder Geschlecht, sagte die Schriftstellerin Anke Stelling im Dlf. Es ginge nicht um Anerkennung, sondern um die Chance, seine soziale Klasse hinter sich zu lassen. Sie sei ein gutes Beispiel dafür, dass man auch als Arbeiterkind Schriftstellerin werden kann. Anke Stelling im Gespräch mit Kolja Unger www.deutschl…
S
Smarter leben – Der Ideen-Podcast


1
Kein Sex: Was Anica Plaßmann bei abstinenten Phasen rät
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Was tun, wenn es im Bett nicht läuft? Entspannt bleiben, fast alle Menschen erleben so etwas in ihrem Leben. Worauf es dann ankommt und wieso kein Sex genauso sinnvoll wie erfüllter Sex sein kann, erklärt Sexualtherapeutin Anica Plaßmann in dieser Folge. Weitere Infos Buch: https://www.droemer-knaur.de/autor/anica-plassmann-3005758 Homepage: https:…
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Google hat jetzt ne Zeitmaschine - Dank Erdbeobachtung
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Was darf ich, wenn ich geimpft bin? - Das weißeste Weiß der Welt soll kühlen // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!Von Ina Plodroch
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
So geht's Dir mit Long-Covid
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Grüne Dächer, warum sie so wichtig sind - Darum essen wir Kühe statt Hunde, das Problem des Speziesismus // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!Von Ina Plodroch
D
Das NLP Practitioner Pruefungswissen kompakt

1
Folge 23 Das Milton Modell Teil 1
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15
Der Podcast zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Podcast optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autorin geht prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leich…
a
auto motor und sport erklärt


1
auto motor und sport erklärt | Warum wir nicht auf das Wasserstoffauto warten sollten
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Die dreißigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Das E-Auto boomt gerade, kämpft aber immer noch mit der Reichweite und der Ladedauer, Batterien sind teuer und brauchen teure sowie problematische Rohstoffe. Das bürdet dem E-Auto eine großen CO2-Rucksack auf – dabei wollten wir doch eigentlich CO2 sparen. Wasserstoff für Brennsto…
Figarino erinnert sich an seine erste Begegnung mit Bärbel. Er war so verliebt, dass er ihr gegenüber kein Wort rausbekommen hat. Doch zum Glück behält sein Kater Long John einen kühlen Kopf...Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Ist Europa der Zerstörer der Wälder?
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Jeder Quadratmeter zählt! So können wir Wohnraum besser nutzen. - Darum ist es nicht schlimm, wenn du rot wirst // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!Von Yvonne Strüwing
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Darum haben Meeresschildkröten ein Männerproblem
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
Durch den Klimawandel schlüpfen fast nur noch Weibchen, aber das lässt sich ändern! - Überraschungsfund in Ägypten: Verlorene Stadt entdeckt - Corona: Was bringen Ausgangsbeschränkungen?// dailyquarks@wdr.de --> schreibt unsVon Yvonne Strüwing
D
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments


1
127: Finanzielle Freiheit mit Immobilien noch möglich?
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Der große Traum von finanzieller Freiheit! Aber was genau bedeutet eigentlich finanzielle Freiheit? Wie definierst Du finanzielle Freiheit? Und vor allem, ist die finanzielle Freiheit mit Immobilien noch möglich? In der heutigen Folge erfährst Du, wie Du das Thema mit einem 10-Schritte-Plan angehen kannst. --- Du möchtest Dich über dieses Thema aus…
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Corona und das Streitthema Kinder
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie sagen - Sind Schachspieler Superhirne? - Warum Riesenstaudämme große Risiken mitbringen // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!Von Yvonne Strüwing
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 158: Lehren aus der Pandemie
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
Der Global Health Security Index Der im Oktober 2019 veröffentlichte Global Health Security Index sollte zeigen, wie gut 195 verschiedene Länder u.A. auf eine Pandemie vorbereitet sind. In diesem Podcast betrachte ich das Phänomen, dass man damit diametral falsch lag.Wissenschaftler verglichen nämlich die Rangliste dieses Indexes mit den jeweiligen…
K
Kulturfragen - Deutschlandfunk


1
Corona-Sprachblüten - Von "Brücken-Lockdown" bis "Öffnungs-Blindflug"
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Herden-Immunität, Spuckschutz, Wellenbrecher-Lockdown: Die Pandemie hat eine ganz neue Sprache hervorgebracht. Beispiele wie prä-pandemisch oder post-Corona zeigen: Sie wird als gesellschaftliche Zäsur wahrgenommen. "Man spricht von einem Vorher und einem Nachher", so die Germanistin Heidrun Kämper. Heidrun Kämper im Gespräch mit Karin Fischer www.…
In der 28. Ausgabe von Gedankenschach hatten wir mal wieder keine Expertin bei uns. Wir wollten ein Gespräch, das sich bei der letzten Ausgabe mit Anja C. Wagner nach der Aufzeichnung entwickelt hatte, in einer eigenen, neuen Folge fortsetzen und mit einem Blick auf Schule vertiefen. Es geht um das Schulsystem, Survivorship Bias, Bildungsgerechtigk…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#45 - Apokalypse in der Bronzezeit: Zusammenbruch der Hochkulturen 1177 v. Chr
47:54
47:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:54
Um das Jahr 1200 v. Chr. brachen in kurzer Folge fast alle größeren Gesellschaften im östlichen Mittelmeerraum zusammen. Unzählige Städte wurden dem Erdboden gleichgemacht, ihre Bevölkerung wurde ermordet, vertrieben oder zog fort. Seit dieser bronzezeitliche Zusammenbruch bekannt geworden ist, befindet sich die Geschichtsforschung auf der Suche na…
Figarino hat für Frau Sparbrodt eine Überraschung vorbereitet – ein Straßenbahnwaggon als Gartenlaube – ob das wirklich so gut ankommt?Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
Smarter leben – Der Ideen-Podcast


1
Micro Habits: Wie Miriam Junge mit kleinen Schritten große Veränderungen bewirkt
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
Gesünder leben, die Welt retten, glücklich sein! Es gibt vieles, das wir uns wünschen – und doch nicht hinbekommen. Weil wir kleiner denken müssen, erklärt die Psychologin Miriam Junge in dieser Folge. Weitere Infos: Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Kleine-Schritte-mit-grosser-Wirkung/Miriam-Junge/Koesel/e568506.rhd Homepage: https…
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Warum Schweizer jetzt Unterhosen vergraben
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46
Warum Schweizer jetzt Unterhosen vergraben - Wie motiviere ich mich am besten? - Selbstheilung bis zur Unsterblichkeit - geht das? // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!Von Ina Plodroch
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Warum einfache Lösungen die besseren sind
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24
Heute bei DailyQuarks: (Weniger ist mehr) - (Wie uns Viren heilen können) -(Blickkontakt - immer auf das rechte Auge) // dailyquarks@wdr.de schreibt uns!Von Sebastian Sonntag
a
auto motor und sport erklärt


1
auto motor und sport erklärt | DAB+: Was bringt die Digitalisierung im Radio?
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Die neunundzwanzigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Neue Sender, besser Klang und von allem einfach mehr. Die Versprechen von DAB+ sind groß. Doch was steckt dahinter und wie funktioniert das eigentlich. In dieser Folge von auto motor und sport erklärt, spricht Gerd Stegmaier mit Luca Leicht über das digitale Radio-Zeitalter…
Ein duftendes Zitronenbäumchen verpackt als Geschenk: Figarino und sein Kater Long John können es kaum erwarten, dass ihr neuer pflanzlicher Freund endlich mit der Post kommt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Warum macht der April "was er will"?
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Das Aprilwetter gibt es zweimal jährlich - Warum Klimaschutz auf unseren Tellern entschieden wird - Ab wann wirkt eine Corona-Impfung wie gut? // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!Von Sebastian Sonntag
D
DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast


1
Video-Clips - warum uns Endlosschleifen so faszinieren
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Video-Clips: warum uns Endlosschleifen so faszinieren - Darum sehen wir oft nur das Schlechte in der Welt - Wieviele Farben können wir sehen? // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!Von Yvonne Strüwing
D
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments


1
126: 7 Wege für mehr Investmentkompetenz
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Wenn Du blauäugig an einen Immobilienkauf herangehst oder wichtige Details nicht beachtest, kann der finanzielle Schaden enorm sein. Lerne daher in dieser Podcastfolge Thomas 7 Wege für mehr Investmentkompetenz und wie auch Du diese auf effektive Art und Weise nutzen kannst. Infos zum Immopreneur Smart Investor Coaching findest Du unter https://tho…
K
Kulturfragen - Deutschlandfunk


1
Corona als historisches Ereignis - "Politik verliert an Steuerungskraft"
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Die Corona-Pandemie hat das Land in einen gesellschaftlichen Ausnahmezustand versetzt. Die Politik reagiere zurzeit nur noch, sagte der Historiker Martin Sabrow im Dlf. Das liege vor allem daran, dass das Virus kein Feind von außen sei, "sondern wir sind es, die das Virus jeden Tag neu zum Leben erwecken". Martin Sabrow im Gespräch mit Anja Reinhar…
Creampie Dreampie ist eine ganz spezielle erotische Hypnose für den Creampie Lover. https://www.isabellas-erotische-hypnose.comVon Isabella`s erotische Hypnose
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 157: Wie man eine Befragung durchführen sollte - Rüdiger Wilmer im Interview
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06
Tipps eines egemaligen Polizeipsychologen Erfahren Sie von Rüdiger Wilmer, worauf es bei einer Befragung ankommt. Dieser Podcast hat ausdrücklich keine Fraud-Fälle zum Gegenstand, sondern die optimale Art und Weise der Befragung im Rahmen von ganz normalen Revisionsprüfungen. Wir sprechen über zu beachtende Rahmenbedingungen, die ersten Minuten, de…
K
Kulturfragen - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft und Pandemie - "Politik kann keine reine Vollzugsinstanz der Wissenschaft sein"
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Der Sachverständige nimmt in der Pandemie eine besondere Rolle ein. Mit wissenschaftlicher Expertise berät er oder sie auch Regierungen. Die Grenze zum Aktivisten könne dann verschwimmen, kritisiert der Historiker Caspar Hirschi im Dlf. Wissenschaft und Politik seien nicht mehr trennscharf geschieden. Caspar Hirschi im Gespräch mit Michael Köhler w…
S
Smarter leben – Der Ideen-Podcast


1
Bindungsorientierte Erziehung: Warum Eliane Retz Konflikte liebevoll lösen will
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10
Kleinkinder wollen oft genau das tun, was ihre Eltern in dem Moment nicht möchten. Warum es sich lohnt, gelassen zu reagieren und Machtkämpfe zu vermeiden, erklärt die Pädagogin Eliane Retz in dieser Folge. Weitere Infos: Buch: https://www.piper.de/autoren/eliane-retz-10002065 Homepage: https://geborgenheit-fuers-kind.com/ueber-mich/ Instagram: htt…