Zwei Menschen, eine Unterhaltung, hunderte Themen. Dieser Podcast wird euch unter Garantie nicht hübscher machen, es könnte jedoch sein, dass ihr was lernt oder euch unterhalten fühlt. Möglich ist ja bekanntlich alles.
…
continue reading
"Der Podcast bei dem der Inhalt zählt." Dachten sich die beiden Voll-Halbzeit-Streamer und gescheiterten Tatort-Kommissare Realicious & Beevsaknosp.
…
continue reading
Sex ist aufregend, chaotisch, manchmal peinlich – aber nichts ist zu verrückt, um drüber zu sprechen! Auri Sattelmair und Sebastian Heigl reden über alles, was euch beim Thema Sex bewegt: Egal, ob ihr Fragen habt, die ihr euch sonst nie zu stellen traut, oder einfach über die peinlichsten Dating-Fails lachen wollt. Gemeinsam mit euch, Expert:innen und spannenden Gäst:innen wird Klartext geredet. Und klar: Hier lassen nicht nur die Hosts die Hosen runter! Im Sexpodcast "Im Namen der Hose" gib ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch ge ...
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Manipulation und Machtmissbrauch sind aktueller denn je. Menschen lassen sich einfangen, verblenden und laufen in ihr Verderben. In diesem Podcast wollen wir den Mechanismen dahinter auf den Grund gehen: Was passiert hinter den geschlossenen Türen von gefährlichen Sekten? Was geschieht in den Köpfen der Menschen, die diese manipulativen Organisationen leiten und sich ihnen hingeben? Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane berichten von den berüchtigtsten Sekten und Kulte der Weltgeschichte. E ...
…
continue reading
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag? Hier finden Sie viele Antworten - und nützliches Wissen.
…
continue reading
Audiotagebuch zum Podstock 2015
…
continue reading
Dieser Brettspielpodcast behandelt hauptsächlich Themen aus der Brettspielszene. Spielbesprechungen selbst finden eher weniger statt.
…
continue reading
Meine Leidenschaft ist Harley Davidson Motorcycle und alles was sich um diesen Mythos dreht.
…
continue reading
Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie noch zu verändern ist. Findet uns auch auf Youtube oder lest Jacobin 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
Wir fahren daran vorbei, laufen darüber und nutzen sie täglich - Straßen im Gongland. Doch oft wissen wir nicht, was ihre Namen überhaupt zu bedeuten haben. Wir gehen der Sache in unserer Serie "Where The Streets Have A Name" auf den Grund und erzählen euch welche Geschichte hinter den Straßennamen im Gongland stecken.
…
continue reading
a podcast without a Name…
…
continue reading
Der Realtalk-Podcast für alle Eltern. Hier wird Klartext gesprochen und konkrete Tipps und Tricks geteilt. Gleich umsetzbar und im Alltag zu verwenden und mit einer großen Portion Humor :-)Egal ob du Mama, Papa, Erzieherin, Oma, Tante, Onkel oder Babysitter bist - in diesem Podcast erfährst du die Wahrheit über das Leben mit Kindern :-)Weitere Geschenke, Tipps und Ideen findest du auf elterntrainerin.live
…
continue reading
In diesem Podcast interviewe ich meinen Vater, den wahrscheinlich letzten Professor für Namenforschung Jürgen Udolph, zu seiner Lebensgeschichte. Wie langweilig, könnte man meinen. Doch alleine der Fakt, dass mein Vater im Februar 1943 kurz vor Kriegsende in Berlin geboren ist und dann mit seiner Familie fliehen musste, lässt erahnen, dass da die eine oder andere spannend Geschichte wartet. Und natürlich, wie soll es bei einem Namenforscher anders sein, wird der eine oder andere Name auch er ...
…
continue reading
Wir verwenden Popkultur als Vorwand, um darüber zu reden, wie es ist, ein Mensch in einer Welt mit schlechten Aussichten zu sein.
…
continue reading
Unabhängige Experten besprechen die großen Fragen unserer Zeit. Unverfälscht. Im Originalton.
…
continue reading
Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale Success Story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor dem Startup-Lifestyle von dem man träumt. Dabei versuchen wir so viel wie möglich zu lernen, um potenzielle Ideen für unser Startup zu entdecken und diese möglichst schnell zu validieren.
…
continue reading
Der Narr liest Geschichten aller Art. Meist klassische Kriminal- oder Gruselgeschichten. Alle Werke sind freies Allgemeingut da die Rechte verfallen sind, oder die Rechte wurden mir vom Inhaber zur Verfügung gestellt. Im Zweifel, bitte bei mir nachfragen [email protected]
…
continue reading
Aus Liebe zu Jesus und gemeinsam für unseren Ort!
…
continue reading
Geschichten für kleine Leute, der Podcast bei dem Einschlafen erwünscht ist.Tauche in die Welt des kleinen Piratenkapitäns ein, dessen Namen sich einfach keiner merken kann. Viel Spaß bei diesen ersten Episoden der Abendteuer unseres Helden und seiner Crew.
…
continue reading
Eine Zusammenstellung von Predigten aus der Gemeinde efg Thun.
…
continue reading
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Gilt das Wort "Indianer" als diskriminierend oder rassistisch? Von Gábor Paál | http://swr.li/indianer | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
…
continue reading
Menschen haben die Fähigkeit, die extremsten Situationen zu überstehen: 18 Monate im Eis der Antarktis gefangen zu sein, in 10.000 Metern Höhe ohne Sauerstoff festzustecken, oder völlig auf sich alleingestellt und schwer verletzt durch den unerbittlichen Dschungel zu irren. In Überlebt erzählen Eva Bay und Matthias Weidenhöfer wahre Geschichten von Menschen, die in lebensbedrohlichen Katastrophen, im Kampf gegen Naturgewalten und im Angesicht höherer Kräfte über sich hinauswachsen. Neue Folg ...
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Aus dem Leben zweier Taugenichtse. Andere Podcasts ziehen ihre Themen durch den Kakao. Wir nehmen dein Hirn, dippen es in Mehl, tauchen es in Bierteig und frittieren bei 180°. Unapologetisch, unprofessionell, unerreicht.
…
continue reading
ICF Basel Celebration Audio-Podcast
…
continue reading
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Freies Radio für Stuttgart)
…
continue reading
Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
…
continue reading
Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit ExpertInnen rund um die großen Themen des Älterwerdens.
…
continue reading
Es war nie leichter, ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig ist es dadurch schwerer denn je, die schönsten, besten, interessantesten Titel zu finden. Und von denen gibt es viele! Das Team von Lost Levels spricht alle zwei Wochen über seine Entdeckungen und präsentiert Spiele zwischen Indie und AA, die euch sonst vielleicht entgangen wären und die in anderen Medien zu kurz kommen.
…
continue reading
Das ist der offizielle Podcast der Viva Kirche Amriswil. Die Videoaufnahmen der Predigten findest du auf der Homepage (vivakirche-amriswil.ch) oder auf Youtube.
…
continue reading
"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
…
continue reading
Der kulinarische Interview Podcast von Brot mit Ei. In jeder neuen Folge spricht Tim Armann mit spannenden Gästen aus Gastronomie, Wirtschaft, Internet und Fernsehen in seinem Berliner Küchenstudio.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hose runter: Sexfails! Vom Furz zum brennenden Kissen und versauter Bettwäsche
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Blutige Bettlaken, brennende Kissen oder einfach komische Geräusche: In dieser Folge lassen wirklich alle die Hosen runter. Hosts Auri und Sebastian und Hosis erzählen von ihren peinlichsten, lustigsten und unangenehmsten Sexgeschichten. Wie "schlimm" sind Sexpannen wirklich? Auri und Sebastian sprechen über vermeintliche Peinlichkeiten und Fails i…
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Meier, Bettina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Namen des Volkes: Der Schmäh der AfD
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02Der Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch über das Wesen des radikalen Rechtspopulismus und die Gründe seines Erfolgs. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema: Der Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch nennt im Podcast drei Gründe für den Aufstieg des radikalen Rechtspopulismus in Europa: 1. Radikaler Populismus konnte sich von den Rändern aus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 101: „Trailsidekiller“ David Carpenter
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07In der heißen Phase serieller Morde im Kalifornien Ende der siebziger Jahre ist David Carpenter mordend unterwegs. Und das nicht zum ersten Mal. Der Exhäftling führt, jenseits seiner Gewaltverbrechen, ein vorbildliches Leben. Bis zu viele Menschen im Naherholungsgebiet der San Francisco Bay Area verschwinden. Hier kannst Du VorN unterstützen: https…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Namen der Ehre - Wenn Gewalt Traditionen bewahren soll
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Die Dunkelziffer ist hoch, die Datenlage lückenhaft. Dabei gibt es Gewalt im Namen der Ehre in zahlreichen Familien. Betroffen sind meist Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund. Was tun Politik und Zivilgesellschaft dagegen? Bitzer, Hannah www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Bitzer, Hannah
…
continue reading
Besondere Vornamen, die "Flair" haben – damit kann Ahlers überhaupt nichts anfangen.
…
continue reading
Es war ein langer Weg von der mittelalterlichen Kotmatratze bis hier her.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Source Family Teil 1: Vom Restaurant-Koch zum gefährlichen Sektenführer
59:26
59:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:26Die Geschichte von Jim Baker, dem Gründer der Source Family, ist eine faszinierende Reise durch die Kultszene Los Angeles der 1970er Jahre. Als dekorierter Kriegsveteran und erfolgreicher Restaurantbesitzer entwickelte sich Baker vom Geschäftsmann zum spirituellen Führer. Sein Restaurant "The Source" auf dem Sunset Boulevard wurde zum Treffpunkt de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Am Wochenende darf man Bong
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13In dieser Folge geht es drunter und drüber. Felix präsentiert ungeahnte Talente und Lena plaudert aus, welche Jugendsünden sie begangen und nie gebeichtet hat. Ihr erfahrt, wonach die beiden derzeit süchtig sind und wie ihr Wahl-o-Real-o-Mat-Ergebnis ausgefallen ist. Dem ist nichts hinzuzufügen.Von Lena Mandarina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Bloody Mary”: Märtyrerin oder Mörderin im Namen Gottes?
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39Der Name "Bloody Mary" hallt durch die Geschichte und ist untrennbar mit der englischen Königin Maria I. verbunden. Doch wer war diese Frau wirklich? War sie eine fanatische Katholikin, die im Namen des Glaubens über Leichen ging, oder eine tragische Figur, gefangen in den politischen und religiösen Wirren ihrer Zeit?Der Weg von der "Bastardtochter…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Namen der "Ehre": Der Mord an Hatun Sürücü
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Weil sie selbstbestimmt leben wollte, wurde Hatun Sürücü am 7.2.2005 von ihrem Bruder erschossen. Der "Ehrenmord" prägt die Debatte um Gewalt an Frauen und Migration bis heute. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: von den letzten Minuten im Leben Hatun Sürücüs, wie Hatuns Hilferufe bei Polizei und Jugendamt verhallen, warum der Begriff "Eh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drohung im Namen von Beat Jans: Senior soll 10'000 Franken zahlen
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00Ein 80-jähriger Mann erhält ein betrügerisches E-Mail im Namen von Bundesrat Beat Jans. Darin wird dem Rentner vorgeworfen, Pornoseiten mit Minderjährigen aufgerufen zu haben. Ihm drohe Haft, ausser er stimme einer «gütlichen Einigung» zu. +++ Weiteres Thema: Backofenreiniger im Test.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Siniawski, Adalbert
…
continue reading
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Krone, Tobias
…
continue reading
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allroggen, Antje
…
continue reading
Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Laages, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sei ein Egoist - und vergib!
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26(Sprecher: Pastoraler Trainee Michael Wiedemann) Denkst du auch gerne mal an dich? In dieser Botschaft geht es um einen überraschenden Weg, wie du an dich denken und gleichzeitig loslassen kannst. Entdecke die Kraft der Vergebung und wie sie dein Leben positiv verändern kann. Support the showVon Kirche 365
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sei ein Egoist - und vergib!
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26(Sprecher:Pastoraler Trainee Michael Wiedemann) Denkst du auch gerne mal an dich? In dieser Botschaft geht es um einen überraschenden Weg, wie du an dich denken und gleichzeitig loslassen kannst. Entdecke die Kraft der Vergebung und wie sie dein Leben positiv verändern kann. Support the showVon Kirche 365
…
continue reading
Von efg Thun
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gestresst, rastlos und in Eile? Endlich ankommen!
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31(Sprecher: Pastor Sebastian Schwoshuber) Erkenntnis darüber, dass Stress, Hektik und Eile in unserer Zeit immer mehr überhand nehmen in einer sich immer schneller drehenden Welt. Die Geschwindigkeit, Reizüberflutungen und Ansprüche die daraus entstehen stressen unsere Seele, unseren Geist und unseren Körper. Wir müssen uns entschleunigen und unsere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brutal und erfolgreich wie Dschingis Khan: Timur Lenk
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08Seine Verletzung müsste ein Todesurteil sein, doch Timur Lenk errichtet trotzdem ein Großreich vom Schwarzen Meer bis Indien. Im Februar 1405 stirbt der asiatische Eroberer. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: wie Timur Lenk trotz körperlicher Einschränkungen zum gefürchteten Feldherren wird, wie er weniger durch wahre Genialität als durch Cl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zum Tod von Gerhart Baum - Früherer Bundesinnenminister und FDP-Politiker Baum ist mit 92 Jahren gestorben
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Baum war von 1978 bis 1982 Innenminister unter dem damaligen Bundeskanzler Schmidt. Bis 1994 war er zudem Abgeordneter im Bundestag. Innerhalb seiner Partei drängte er stets auf die Bewahrung ihrer liberalen Wurzeln. Von Norbert SeitzVon Seitz, Norbert
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Behrendt, Barbara
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Pferde beherrschen die Peristaltik in der Regel nur in eine Richtung – sie können sich nicht übergeben. Woher dann die drastische Redewendung? Von Rolf-Bernhard Essig
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fahrrad und Feminismus: die irische Pädagogin Sophie Bryant
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Sie war Mathematikerin, Philosophin, irische Patriotin, Suffragette und Bildungs-Pionierin: Sophie Bryant, geboren am 15. Februar 1850 in Sandymount, südlich von Dublin. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche lobenden Worte der berühmte Schriftsteller George Bernard Shaw über seine Jugendfreundin Sophie findet, mit welchem Hobby So…
…
continue reading
Diekhans, Antje Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Diekhans, Antje Rühl, Bettina
…
continue reading
Berndt, Uwe www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Berndt, Uwe
…
continue reading
Laack, Stephan www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Laack, Stephan
…
continue reading
Wolff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Wolff, Stefan
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Weiß, Lisa
…
continue reading
Buch, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Buch, Jürgen
…
continue reading
Makarewicz, Susi www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Makarewicz, Susi
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Krone, Tobias
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Fischer, Jochen www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Fischer, Jochen
…
continue reading
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Pindur, Marcus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ukrainische Schüler - In Deutschland integriert, aber unterfordert
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51Frontalunterricht und die Vermittlung von möglichst viel Lernstoff: Kinder aus ukrainischen Familien, die nach Deutschland geflüchtet sind, kennen Schule so. Diese Vorgeschichte macht es ihnen leicht, sich ins deutsche Bildungssystem zu integrieren. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading