Jogi Horst R. Brumms Terminvorschau auf unserer Homepage + + + NEUE NEW IBAN + BIC: Karma Tengyal Ling e.V., Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE32 3702 0500 0003 0698 00, BIC: BFS WDE 33 XXX + + + Thank you kindly for your donation! + + + Herzlichen Dank für Ihre Spende! Spendenquittung auf Wunsch + + + 100.000 Downloads (Januar 2025): Buddhismus auf Deutsch - Feuerregen der Weisheit - Unterweisungen von Jogi Horst R. Brumm für Anfänger und Fortgeschrittene - fire rain of wisdom with yogi ho ...
…
continue reading
Jogi Horst R. Brumms Terminvorschau auf unserer Homepage + auf https://www.facebook.com/KarmaTengyalLing + + + NEUE NEW IBAN + BIC: Karma Tengyal Ling e.V., Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE32 3702 0500 0003 0698 00, BIC: BFS WDE 33 XXX + + + Thank you kindly for your donation! + + + Herzlichen Dank für Ihre Spende! + + + Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus + + + Buddhismus auf Deutsch - Studienkurs mit Jogi Horst R. Brumm für Anfänger und Fortgeschrittene + + + "Man ...
…
continue reading
Hi! Wir sind Dani und Olli, zwei Master-Studenten aus Stuttgart und uns verbindet vor allem eins: die Liebe zum Sport. Mit unserem Podcast “Beyond Sports” möchten wir Randsportarten und deren Athleten eine Bühne bieten. Hinter Randsportarten stehen meistens Menschen mit tollen Geschichten, die alles in den Sport stecken und mit unfassbar viel Leidenschaft dabei sind. Diese Menschen können unserer Meinung nach nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Wir setzen uns daher in jeder Folge mit Athlet ...
…
continue reading
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale ...
…
continue reading
1
WW389: Zwischen Fjorden und Farmleben – auf Vancouver Island mit Miriam Menz
1:30:12
1:30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:12
Schneebedeckte Berge, die sich quer über die Insel ziehen, der ruhige Pazifik im Osten, die raue Brandung im Westen, unberührte Küstenlandschaften und abgeschiedene Regenwälder – in dieser Folge erkundet Weltwach-Redakteurin Miriam die vielfältige Natur Vancouver Islands. Die Insel erstreckt sich über 460 Kilometer entlang der kanadischen Westküste…
…
continue reading
Wie schon bei der vorherigen Ausgabe stammt auch die Aufnahme dieser Folge von unserem bunten „Reiseflops“-Abend, den wir auf unserer HörerInnenreise durch Marokko abgehalten haben. Also stellt euch vor: ein gutes Dutzend Reisende, eine laue Novembernacht und ein Haufen-Geschichten vom Scheitern unterwegs. In der zurückliegenden Folge berichtete Re…
…
continue reading
1
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16
Sicher hat jeder von euch schon einmal versucht, bei einer Sportveranstaltung das perfekte Foto zu schießen. In dieser Folge sprechen wir mit jemandem, der genau damit sein Geld verdient. Tom Weller ist Sport-, Presse- und Reportagefotograf und ist seit 2019 als freier Fotograf für nationale und internationale Auftraggeber tätig. Wir blicken auf se…
…
continue reading
1
WW392: Von Würde, Leid und Schönheit – mit Navid Kermani durch Ostafrika (Weltwach Live)
1:28:55
1:28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:55
In seinem 2024 erschienenen Buch „In die andere Richtung jetzt – Eine Reise durch Ostafrika“ lässt Navid Kermani den Osten Afrikas lebendig werden – behutsam, am einfühlsam beobachteten Detail. Zwischen dem Süden Madagaskars und den Nuba-Bergen im Sudan denkt er über die Themen unserer Gegenwart nach, über Klimawandel, Krieg, Entwicklung und Identi…
…
continue reading
1
Das Gespräch am Samstag mit Jan Kummer
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41
Jan Kummer ist ein richtiges Urgestein der Chemnitzer Kulturszene. Mit seinem kosmopolitischem Anspruch lässt der symphatische Künstler und Macher sich schwer in eine Schublade pressen. Nun stellt er bei der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 aus.Von Kornelia Bittmann
…
continue reading
1
Flops #68: Im Halse steckengeblieben – Romeo Klüger über Kenia und Saudi-Arabien
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57
Kulinarische und logistische Holpersteine in Kenia und Saudi-Arabien – live aufgenommen während der Weltwach-HörerInnenreise 2024 in Marokko. Der Erzähler: Romeo Klüger, der Inhaber des Reiseveranstalters Klüger Reisen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Folge 59: Bogenschießen mit Katharina Bauer
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31
Hier muss nicht das Runde ins Eckige, sondern das Lange ins Runde – wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Bogenschießens. Eine Sportart mit jahrhundertealter Tradition, die heute als hochpräziser Wettkampfsport begeistert. Unsere Gästin Kathi Bauer ist amtierende Europameisterin im Einzel und amtierende Mannschafts-Weltmeisterin mit dem Rec…
…
continue reading
1
WW391: Rückkehr nach Syrien – mit Lutz Jäkel
2:23:04
2:23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:04
In einem Zeitraum von 20 Jahren ist Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien gereist – bis zum Ausbruch der Demonstrationen und Aufstände im März 2011. In Weltwach Folge 69 erzählte er uns von „seinem“ Syrien – von Erinnerungen an das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die reichen Kultur. Und er erzä…
…
continue reading
1
Gespräch am Samstag: Metropolenschreiber Ruhr Daniel Schreiber
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08
Daniel Schreiber ist Bestseller-Essayist, der sich mit Themen wie Alleinsein, Verlustgefühlen oder Alkoholabhängigkeit auseinandersetzt. Mit Nicolas Tribes spricht er über seine Rolle als neuer Metropolenschreiber Ruhr.Von Nicolas Tribes
…
continue reading
1
Weltwach Extrem 8: Nick Martin
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
“Weltwach Extrem” mit dem Vielreisenden, Vortragsreferenten und Buchautor Nick Martin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
WW390: Wandel in Saudi-Arabien – mit Nadine Pungs in einem Land der Widersprüche
1:21:18
1:21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:18
Ein Land, das zwischen Abgeschlossenheit und Weltoffenheit, Beduinenromantik und futuristischer Städteplanung, Tinder und Todesstrafe changiert: Jahrzehnte verschlossen, erlebt Saudi-Arabien gerade einen epochalen Wandel. Die Autorin Nadine Pungs hat den Golfstaat mehrere Monate allein bereist: Von der Hafenstadt Dschidda bis zur Hightech-Metropole…
…
continue reading
1
Koch und Bariton: Roberto Carturan über Spitzenküche und Musik
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45
Roberto Carturan ist nicht nur Spitzenkoch und war bis Mitte des letzten Jahres mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, er ist auch ausgebildeter Bariton und singt reglmäßig in seinem Restaurant vor Publikum. Mit Raoul Mörchen spricht er über Musik und gute Küche.Von Raoul Mörchen
…
continue reading
1
Mountainbike-Misere in der Wüste Utahs – mit Boris Steiner (Reiseflops #67)
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
„Es ist inzwischen zwar schon 10 Jahre her, allerdings prägt mich dieser Flop noch immer.“ So beginnt eine Nachricht, die uns Boris Steiner, der Gast dieser Folge, vor einiger Zeit geschickt hat. Und da war unsere Neugierde natürlich geweckt! Begleitet Boris und uns in die Wüste des US-Bundestaates Utah – und lernt, wie man es NICHT macht! :-D Ihr …
…
continue reading
1
Folge 58: Moderner Fünfkampf mit Annika Zillekens
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19
In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Modernen Fünfkampfs. Eine Vielseitigkeitssportart, die fünf verschiedene Einzeldisziplinen in Form eines Mehrkampfs kombiniert. Dazu gehören Fechten, Schwimmen, Reiten, Laufen und Schießen. Ab 2025 wird allerdings ein Hindernisparcour das Reiten als fünfte Disziplin ersetzen. Zu Gast i…
…
continue reading
1
Vitali Alekseenok über das Dirigieren und seine Heimat Belarus
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
Der in Belarus geborene Vitali Alekseenok ist neuer Chefdirigent an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Im Gespräch am Samstag mit Raoul Mörchen spricht er über die Liebe zur Musik und politisches Engagement.Von WDR 3
…
continue reading
Mehrere Wochen wandert Journalist Marc Biefeld (der bereits in Folge 45 der Reiseflops mit dabei war) mit den Tuarek durch die Wüsten des Niger. Er vertraut sich ihnen und ihrer Ortskenntnis an – und lernt ihr Leben und ihre Heimat kennen. Bis er, wie er es selbst ausdrückt, schließlich in ein „bitteres Fettnäpfchen“ tritt. Welcher Lapsus ihm passi…
…
continue reading
1
WW388: Mit Rucksack und Hängematte von Zypern bis ans Nordkap – mit Johanna Geils
1:34:21
1:34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:21
So oft wie möglich in der Hängematte unter freiem Himmel schlafen, den Blick in die funkelnden Sterne gerichtet, und dabei Europa zu Fuß erkunden – so lautete der Plan, als die Erlebnispädagogin Johanna Geils alleine nach Zypern aufbrach. Ihr Ziel: von Zypern bis ans Nordkap reisen – zu Fuß, per Anhalter, Bus, Bahn und Schiff. Fünf Monate lang durc…
…
continue reading
1
Gespräch am Samstag: Cellistin Tanja Tetzlaff
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Als Solistin und Kammermusikerin gibt Tanja Tetzlaff ihr Handwerk und ihre Kunst an Studierende weiter. Mit ihrem Cello begibt sie sich auf Gletscher, um auf die Bedrohung der Natur aufmerksam zu machen, berichtet sie im Gespräch mt Kornelia Bittmann.Von WDR 3
…
continue reading
1
Weltwach Extrem 7: Christine Thürmer
1:14:58
1:14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:58
Eine besonders extreme Ausgabe von Weltwach Extrem: Christine Thürmer, die meistgewanderte Frau der Welt, nimmt uns mit auf einen Parforceritt durch einige ihrer Reise-High- und Lowlights. Es geht nach Chile, Australien, Thailand, Indien, Rumänien, Japan und in die USA, es geht um Gürteltiere, Elefanten, Waschbären und verhasste Wanderpartner, und …
…
continue reading
1
Folge 57: Beachhandball mit Lena Klingler
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33
Wir packen unsere Strandtasche und gönnen uns Beach Vibes mit der Trendsportart Beachhandball. Die Anzahl an Turnieren hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und die Professionalität ist mehr und mehr gestiegen: Beachhandball bietet mit besonderen Regeln wie Trickshots und zwei unabhängigen Halbzeiten spannende Elemente an und begeistert Sport…
…
continue reading
1
WW387: Berge im Wandel – Ein Generationengespräch mit Heidi Messner und Hanspeter Eisendle
1:15:13
1:15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:13
Schroffe Gipfel, klare Luft, blühende Almwiesen und nahezu endlose Möglichkeiten für Abenteuer – die Berge ziehen uns in ihren Bann. So auch die beiden Gäste dieser Weltwach-Folge: Hanspeter Eisendle und Heidi Messner. Hanspeter Eisendle arbeitet seit 1982 als Bergführer, nahm an zahlreichen Himalaya-Expeditionen teil, darunter mit Reinhold Messner…
…
continue reading
1
Gespräch am Samstag mit Ausstellungsmacherin Jeanette Schmitz
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41
Der Gasometer ist Industriedenkmal und Wahrzeichen in Oberhausen. In diesem Jahr feiert er seinen dreißigsten Geburtstag als Ausstellungsraum. Darüber spricht Geschäftsführerin Jeanette Schmitz mit Michael Struck-Schloen.Von WDR 3
…
continue reading
1
Reingelegt in Südafrika – mit Ann-Kathrin Herdemerten (Reiseflops #65)
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25
Der Ort des Geschehens dieser Folge: die Umgebung des Addo Elephant Parks bzw. der Stadt Port Elisabeth in Südafrika. Die Beteiligten: ein Paar auf Elternzeitreise mit dem acht Monate alten Sohn. Mit im Gepäck: die eine oder andere Befürchtung zur Sicherheitslage, vielleicht sogar das eine oder andere Vorurteil. Was sich aus diesen Zutaten ergab, e…
…
continue reading
1
Wieso sind Sportinstitute wichtig für den Erfolg im deutschen Spitzensport? Special #10 mit FES-Direktor Michael Nitsch
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wer eigentlich die hochmodernen Sportgeräte entwickelt, mit denen unsere Athletinnen und Athleten Höchstleistungen erbringen? In dieser spannenden Special-Episode werfen wir gemeinsam mit Michael Nitsch, dem Geschäftsführer des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES), einen Blick hinter die…
…
continue reading
1
Schriftstellerin Marlen Hobrack
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
As ihre Mutter mit 69 Jahren stirbt, hinterlässt sie eine Wohnung voller Dinge. Marlen Hobrack viertes Buch ist eine harte, detaillierte, aber sprachlich berührende Beschreibung dessen. Darüber spricht sie mit Raoul Möhrchen.Von Raoul Mörchen
…
continue reading
1
WW386: Der Mars auf Erden – Expeditionen an den Rand der Welt mit Lars Abromeit
1:29:21
1:29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:21
„Die Zeit der Entdeckungen ist noch längst nicht vorbei, ihre spannendste Phase hat gerade erst begonnen“, meint Wissenschaftsjournalist und Expeditionsreporter Lars Abromeit. Er muss es wissen, denn er bricht seit 20 Jahren gemeinsam mit Forschungsteams in die Ferne auf: zu Himalaya-Gipfeln und einsamen Regenwaldinseln, in die Polargebiete, in rie…
…
continue reading
1
Die Tücken der Verständigung – mit Nick Martin (Reiseflops #64)
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32
Nick Martin ist zurück bei den Reiseflops. Bei seinen vorherigen Auftritten bei uns im Format in Episode 38 und 52 berichtete er von durch Limetten verursachen Verbrennungen, von pannendurchsetzten Ausflügen in die argentinische Wildnis und dem verheißungsvoll-verhängnisvollen Anblick der Nordlichter. Aber damit ist sein Flop-Pott noch lange nicht …
…
continue reading
1
Folge 56: Judo mit Katharina Menz
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56
Heute gibt es einen Deep Dive in einer Sportart, die ihren Ursprung vor sehr langer Zeit in Japan hatte und übersetzt „sanfter/flexibler Weg“ bedeutet - es geht nämlich um Judo. Judo ist eine Zweikampf-Sportart. Ziel ist es, den Gegner durch Anwenden einer Technik mit Kraft und Schnelligkeit kontrolliert auf den Rücken zu werfen. Eine Besonderheit?…
…
continue reading
1
Barbarians Of The West buddhism for beginners with Yogi Horst R Brumm
1:25:08
1:25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:08
TODAY: Barbarians Of The West (1 of 1) For over 30 years, Horst R Brumm, born 1954, headed the non-profit German Buddhist Institute Karma Tengyal Ling. Her Eminence Khandro Rinpoche asked him to teach in 2010. In 2016 she officially declared him a yogi. In 2023 he was named Dharma teacher for Germany. Yogi Horst R Brumm may receive donations BANK D…
…
continue reading
1
Mosaik am Samstag: Opern- und Theaterregisseur David Bösch
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
David Bösch zählt zu den wichtigsten Opern- und Schauspielregisseuren Deutschlands. Mit Michael Struck-Schloen spricht er über seine aktuelle Inszenierung: Alexander Zemlinskys Oper "Der Kreidekreis" in Düsseldorf.Von Christoph Zimmermann
…
continue reading
1
WW385: Mit Christine Thürmer in Japan, Südkorea und Australien – Von wilden Küsten, steilen Kletterpartien und extremer Hitze
1:48:03
1:48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:03
Perfekt ausgebaute Küstenpfade, drückend heiße, dampfsaunaartige Luft, eisige Flussdurchquerungen und halsbrecherische Kletterpartien – all das hat Langstreckenwanderin Christine Thürmer dieses Jahr auf ihren Wanderungen erlebt. Sieben Monate war sie unterwegs und erwanderte dabei vier Länder: Taiwan, Australien, Südkorea und Japan. In dieser Weltw…
…
continue reading
„Am nächsten Morgen wachen wir auf und merken, dass wir nicht mehr allein sind“, erinnert sich Lutz Jäkel in dieser Folge der Reiseflops. Der Ort des Geschehens: eine Sanddüne irgendwo im Osten der Türkei, die Lutz mit einem Freund durchreist. Wer die unerwarteten Besucher waren und warum sie Lutz gegenüber mindestens ebenso misstrauisch waren wie …
…
continue reading
1
WW384: Eine Welt im Umbruch – mit Richard David Precht
1:08:51
1:08:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:51
Die Welt ist im Umbruch, die Menschheit steht vor gewaltigen Herausforderungen – und es ist unklar, ob und wie wir sie bewältigen können. Richard David Precht sieht die Voraussetzung dafür, die großen Probleme unserer Zeit zu lösen, in einem ehrlichen Umgang mit unseren Werten und in einer größeren Wertschätzung für die anderer Kulturen. Für beides…
…
continue reading