Der offizielle Podcast der RADIOSZENE
D
Die Radiomacher


1
Thomas Kabke-Sommer: "Radio machen ohne Radiolizenz"
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31
Wie die Zukunft des Radios aussieht, wurde in den vergangenen Jahren schon oft diskutiert. DAB+ wird da meist als Antwort auf das Auslaufmodell UKW genannt. Warum Deutschlands Radiomacher sich aber vor allem für Online-Audio begeistern, liegt am vorhandenen Rückkanal. Den Vorteil, alle im Rahmen der DSGVO möglichen Daten abzufragen, macht sich Cros…
D
Die Radiomacher


1
"Radio ist so wichtig wie noch nie": Podcast zum Deutschen Radiopreis 2020
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52
Zum elften Mal wurde der Deutsche Radiopreis am 10. September in Hamburg verliehen - unter besonderen Corona-Bedingungen. Im neuen RADIOSZENE-Podcast kommen alle Gewinnerinnen und Gewinner zu Wort. In exklusiven Interviews geben die Radiomacher Einblicke in ihre Arbeit und erzählen, wie sie den Radiopreis unter Corona-Bedingungen erlebt haben. Da a…
D
Die Radiomacher


1
Was mit Medien: Heute letzte Sendung bei DLF Nova
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
"Eine Stunde Was mit Medien" – Seit 8 Jahren liefert das Medienmagazin bei Deutschlandfunk Nova jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr die wichtigsten Medienthemen und Hintergründe der Woche. Doch heute gehen die beiden Medienfacharbeiter Daniel Fiene, Herr Pähler und Dennis Horn zum letzten Mal ins DLF Funkhaus, um ihre letzte Sendung zu moderie…
D
Die Radiomacher


1
European Radio Show 2020-Podcast von Samstag
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
D
Die Radiomacher


1
European Radio Show 2020: SWOP-Technologie YBRID, Smusic, Radioplayer, Audi e-tron-Hybrid Radio im Audi e-tron
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42
Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
D
Die Radiomacher


1
Interviews von European Radio Show 2020 in Paris u.a. mit Yvonne Malak, Torsten Birenheide, Christian Schalt und James Cridland
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07
Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
D
Die Radiomacher


1
Mit Podcasts Geld verdienen über Podimo / Vorschau auf European Radio Show Paris 2020
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26
Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
D
Die Radiomacher


1
Deutscher Radiopreis 2019
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Bereits zum 10. Mal wurden den besten Radiomachern Deutschlands der Deutsche Radiopreis verliehen. Bei der großen Radiogala in der Hamburger Elbphilharmonie am 25. September, die von von 65 Radiosendern live übertragen wurde, waren RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe mit seinem Reporterkollegen Daniel Hobein, die uns über unsere Social Media-Kan…
D
Die Radiomacher


1
Medientage München-Ticket für die „Nacht der Medien“-Verlosung
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
Alles neu beim RADIOSZENE-Podcast: Nachdem Chefredakteur Ulrich Köring jetzt zusammen mit Christopher Deppe den Podcast hostet, haben wir uns in der aktuellen September-Folge auch eine neue Verpackung gegönnt. Als Special-Gast begrüßt Ulrich Köring Radioszene-Kolumnist und Antenne Bayern-Redakteur Christoph Lemmer in seinem Studio. Es geht um die R…
D
Die Radiomacher


1
Martin Liss und Rob Szymoniak im RADIOSZENE-Podcast
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Christopher Deppe und Ulrich Köring lassen noch mal die Lokalrundfunktage 2019 in Nürnberg Revue passieren, auf denen es dieses Mal ein großes Podcast-Special gab, bei dem auch Martin Liss und Rob Szymoniak moderierten. Im RADIOSZENE-Interview erklären sie u.a. warum Radiosender den Podcast-und Audioboom nicht verpassen sollten und für wen es sich …
D
Die Radiomacher


1
MA-Wahnsinn / Podcasts im Trend / Europa-Podcast / Jochen Maass im Interview
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35
Alles dreht sich um Podcasts: Immer mehr Sender starten eigene Formate und versuchen im immer stärker boomenden Markt weiter relevant zu bleiben. Im aktuellen RADIOSZENE-Podcast verraten erfolgreiche Podcaster ihre Tipps und Tricks zum Erfolg: Jochen Maass ("Fragen wir doch"), Joris Gräßlin (Podcastfabrik) und Oskar Vitlif.…
D
Die Radiomacher


1
Interview: Darum gibt es bei radioeins keine Blitzer mehr
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Im exklusiven RADIOSZENE-Interview erklärt Jan Vesper, dass die Entscheidung gegen Blitzerwarnungen mit einer großen Mehrheit im Team getroffen wurde. Und das Feedback der Hörer sei durchweg positiv. Eine ganz andere Position vertritt FFN-Programmdirektor Jens Küffner. Aus der Sicht eines landesweiten Privatsenders gebe es gute Gründe, auch weiterh…
D
Die Radiomacher


1
Wie geht es richtig? Radiomacher über ihre Tipps und Tricks
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23
Interview mit Thomas Korponay-Pfeifer (88.6 Wien) auf den Radiodays Europe / Podcast-Experte und -Berater Matthias Milberg: Wie klingt der perfekte Podcast? / 90's Bitch: Neuer Podcast mit Coco Jambo-Sängerin Judith Buthmann / Martin Klostermann (Ex-dpa) über den neuen Audioboom und seinen Podcast "Das Interview mit dem Sack" / Tim Schmutzler (Der …
Heute gegen 9 Uhr erscheinen die neuen Hörerzahlen der Media-Analyse "ma 2019 Audio I" und steht die Mediengattung Radio wie ein Fels in der Brandung. Es gibt kaum Abnutzungserscheinungen - auch nicht bei der jungen abgefragten Zielgruppe zwischen 14-29, die Gesamt-Hördauer ist sogar signifikant gestiegen. Marktforscher Jörg Sunnus gibt im RADIOSZE…
D
Die Radiomacher


1
Gewinne gegen Quote? Gewinnspiele zum MA-Start
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
Seit Januar rollt wieder die MA-Befragungswelle in Radio-Deutschland und kaum ein Radiosender kommt ohne Gewinnspiele aus. Im neuen RADIOSZENE-Podcast „Die Radiomacher“ verrät ANTENNE BAYERN-Chefin Ina Tenz, wie ihre aktuelle Promotion entstanden ist, der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Joachim Trebbe zeigt die Nachteile der Erhebungsmethod…
D
Die Radiomacher


1
Wie geht "junges Radio" für die Spotify-Generation?
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15
Spotify hat den Musikmarkt dramatisch verändert - und stellt ein großes Problem für Radiomacher da. Vor allem junge Hörer laden sich lieber die neue Playlist auf dem Handy herunter, als das Radio einzuschalten. Sie sind ihr eigener Musikchef - ohne nerviges Blabla zwischendurch. Wie schaffen wir es, die Radiohörer der Zukunft ans Radio zu binden? W…
D
Die Radiomacher


1
Müssen Nachrichtenredaktionen zusammengelegt werden?
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13
Christopher Deppe hat sich das “Nachrichten- und Distributionszentrum” des SWR angeschaut und mit Peter Boudgoust über die Hintergründe und Folgen für die Journalisten gesprochen. Warum auch der NDR in Hamburg eine crossmediale Nachrichtenredaktion aufbauen will erklärt Adrian Feuerbacher. Im Aircheck stellt er das Webradio-Projekt “Say Say – Soulf…
D
Die Radiomacher


1
Interview mit 88.6-Chef Thomas Korponay-Pfeifer
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Thomas Korponay Pfeifer begann seine Radio Karriere vor 23 Jahren - wie viele andere heutige Radio-Personalities auch - beim Einkaufsradio RadioMAX. Im RADIOSZENE-Interview verrät der neue Programmchef von 88.6, wie er zum ersten Mal bei diesem Sender anheuerte und den Sendestart „verschlief“ und über den Umweg über ORF Radio Wien und KRONEHIT wied…
Lokalrundfunktage Nürnberg 2018 Special: Internationaler Speaker war dieses Jahr der Radio-Futurologe James Cridland. Im Interview verrät er u.a., welche Radiosender er im Moment für die innovativsten hält und warum live Radio nicht immer besser ist als voraufgezeichetes Radio.Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
Im aktuellen RADIOSZENE-Podcast hat Christopher Deppe sich u.a. angeguckt, wie die Privatradios alle Spiele live übertragen und Hannah Krause im Aircheck.Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
Weil am 13. Februar 1946 das historische Radioprogramm der Vereinten Nationen an den Start ging hat dDie UNSECO den World Radio Day ins Leben gerufen. 34 Sender in ganz Deutschland machen mit und feiern das Radio! Das Motto: Mein Sender - meine Heimat.Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
Die Radiomacher 10: VBRA-Gewinnspiel-Kritik / Radio Hack Europe 2018 / WDR verlässt radio NRWVon Christopher Deppe, Ulrich Köring
D
Die Radiomacher


1
Cybercrime: So entstand die Podcast-Serie von hr-iNFO
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Christopher Deppe hat die Macher des hrINFO-Podcasts, Henning Steiner und Oliver Günther, nach den Hintergründen gefragt, wie viel Zeit sie für "Cybercrime" investiert haben, wie sie an ihre Protagonisten gekommen sind, wieso dieses Thema nicht das klassische Radioprogramm sondern die Podcast-Form gewählt wurde und ob sich der ganze Aufwand auch ge…
Im Newsupdate geht es diesen Monat um die Medientage München. Vom 24. bis 26. Oktober 2017 dreht sich in München alles um die Frage, wie das Radio in Zukunft aussehen wird. Das wollten wir auch vom MTM-Geschäftsführer Stefan Sutor wissen. Im Interview erzählt er uns, worauf wir uns freuen können und was sein persönliches Highlight ist.…
In dieser Ausgabe des RADIOSZENE Podcasts blickt Hendrik Frost zurück auf die Verleihung des deutschen Radiopreises 2017. Für uns in der Elbphilharmonie Hamburg war dieses Mal Katharina Thoms unterwegs, die nicht nur fleissig twitterte, sondern auch ihr Aufnahmegerät dabei hatte und die Gelegenheit nutzte, mit Beth Ditto ein kleines Interview zu fü…
D
Die Radiomacher


1
Interviews zum Digitalradiotag 2017
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
In der aktuellen Ausgabe des RADIOSZENE Podcasts gibt es aktuelle Interviews vom Digitalradiotag 2017 in Berlin zwischen Oskar Vitlif, Carsten Zorger und Martin Deitenbeck. Darin geht es unter anderem um die regionalen Digitalradio-Projekte in Freiberg und Leipzig sowie um Herausforderungen bei der Umsetzung mobiler Empfangsmöglichkeiten von DAB+.…
Stromausfall in Berlin / Nominierungen für deutschen Radiopreis / 3FM-GeiselnahmeVon Christopher Deppe, Ulrich Köring
D
Die Radiomacher


1
Radio auf der ganzen Welt hören
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23
Der schöne Morgen von radioeins live im Videostream, RMS vs. Radio Group, Facebook will Live Audio einführen Die neue ENERGY-YouTube Show mit Mr. Trashpack Radio weltweit hören mit der Website Radio.Garden (Einen ausführlichen Test gibt es hier)Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
D
Die Radiomacher


1
Ungewohnte Klänge in Wien
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Möglicher Frequenzverlust für M94.5, Radio Potsdam erweitert sein Sendegebiet, Superfly 98.3 Wien (Interview mit Geschäftsführer Thomas Mair), Rückblick: Radio Innovation Camp 2016Von Christopher Deppe, Ulrich Köring
D
Die Radiomacher


1
Die Radiomacher - Spezial: Deutscher-Radiopreis 2016
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
RADIOSZENE live vom Deutschen Radiopreis 2016 in Hamburg. Hendrik Frost und Christopher Deppe haben nicht nur fleissig unter #drp16 getwittert, sondern auch mit Preisträgern gesprochen: mit Hans Blomberg von 104.6 RTL, Carolin Kuhn von 105‘5 Spreeradio (Beste Necomerin), Arno Müller und Katja Desens von 104.6 RTL (Beste Morgensendung) und Jascha Ha…
“Die Radiomacher” ist ein Podcast von Radiomachern für Radiomacher. Einmal im Monat werden wir aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen der Radiobranche besprechen, kommentieren und analysieren.Von Christopher Deppe, Ulrich Köring