In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment. Kontakt: malangenommen@tagesschau.de
…
continue reading
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministisc ...
…
continue reading
1
42 - Neujahrsvorsätze oder unfeministisch unter Druck
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07
Neues Jahr, alte Vorsätze! Jahr für Jahr prasseln zum Jahresanfang die gleichen Vorschläge auf uns ein, wie wir uns diesmal wirklich selbstoptimieren können: Auf Social Media und in der Werbung geht es um mehr Sport, gesündere Ernährung und die richtige Selbstfürsorge. Dass man für die meisten Vorsätze erst mal Zeit und Geld bräuchte, fällt dabei g…
…
continue reading
1
Bonusfolge: Das ist die letzte Folge
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53
Mal angenommen, das ist die letzte Folge. Was bleibt in Erinnerung? Zum Abschied blickt das ganze Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio zusammen zurück: auf besondere Szenarien, tolle Folgen und lustige Rechercheerlebnisse.
…
continue reading
1
Golfstrom stoppt? Was dann?
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Mal angenommen, unsere Heizung für Europa, der Golfstrom stoppt: Wird es dann so kalt, dass Menschen innerhalb Europas fliehen müssen? Welche Landwirtschaft ist dann noch möglich? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zuku…
…
continue reading
1
41 - Feministischer Jahresrückblick 2024 oder (un)verbesserliche Medien
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir neigen deswegen dazu, mal zurückzublicken: Was ist in den Medien passiert? Welche Feminismus-Chancen wurden wahrgenommen oder verpasst? Verlässlich dabei: Täter, die nicht als Täter benannt wurden, und (un)nötige Debatten über Männlichkeit. Aber nicht nur: Unser Jahresrückblick bewegt sich irgendwo zwisc…
…
continue reading
1
Kein Verfassungsschutz mehr? Was dann?
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
Mal angenommen, der Verfassungsschutz wird abgeschafft. Haben es Extremisten dann leichter in Deutschland? Oder ist das gut für die Demokratie? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen…
…
continue reading
1
Es gibt einen Superakku. Was dann?
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
Mal angenommen, es gibt den Superakku. Muss ich mein Handy dann nie wieder laden? Haben wir genug Rohstoffe und wo kommen die dann her? Hilft der Superakku sogar dem Klima? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-p…
…
continue reading
1
Die AfD verbieten? Was dann?
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Mal angenommen, die AfD ist verboten. Was passiert dann mit den Abgeordneten der Partei und ihren Wählerinnen und Wählern? Hilft ein Verbot der Demokratie oder schadet es mehr? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunft…
…
continue reading
1
Überall ist Frieden? Was dann?
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Mal angenommen, überall ist Frieden. Bleiben dann mehr Menschen in ihrer Heimat? Hilft Frieden dem Klimaschutz? Und braucht es dann überhaupt noch Militär und Waffen? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast…
…
continue reading
1
Keine Gewalt mehr gegen Frauen? Was dann?
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Mal angenommen, es gibt keine Gewalt mehr gegen Frauen. Geht es dann nur den Frauen besser? Oder gibt es weitere Effekte? Was ist mit den Männern? Was muss sich ändern, um in diese Zukunft zu kommen? Ein Gedankenspiel. Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Bundeslagebild Häusliche Gewalt 2023: https://www.bka.de/DE/AktuelleInfo…
…
continue reading
1
40 - Nonpologys oder Entschuldigung nicht angenommen
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08
Entschuldigung, aber wir müssen in dieser Folge über ein Thema reden, das von Pamela Reif bis Xavier Naidoo die Welt bewegt: Entschuldigungen! Weil die wegen Social Media mittlerweile so öffentlich stattfinden wie nie, fällt auf: Die gut gemachte und ehrlich gemeinte Bitte um Entschuldigung ist aus der Mode gekommen, stattdessen finden wir Schuldum…
…
continue reading
1
Grenzen schließen? Was dann?
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19
Mal angenommen, Deutschland schließt die Grenzen und kontrolliert jeden, der einreisen will. Wird unser Leben dann sicherer? Hört illegale Migration auf? Was passiert mit unserem Wohlstand? Ein Gedankenexperiment. Unser Podcast-Tipp: Lost im Bundestag https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-im-bundestag/13691897/ Mal angenommen findet ihr überall,…
…
continue reading
1
39 - Warum Frauen nicht witzig sind oder die Opfer der Comedy
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35
Humor ist Geschmackssache - oder? Also zumindest sind Männer das witzigere Geschlecht, sagen Studien. Was sie nicht sagen: dass Frauen nicht witzig sind. Trotzdem hält sich das Vorurteil hartnäckig, auch weil Comedy- und Kabarettbühnen bis heute von Männern blockiert sind und die Gesellschaft Frauen lange nur akzeptierte, wenn sie den Witz der Männ…
…
continue reading
1
Osten bleibt anders? Was dann?
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Mal angenommen, der Osten bleibt anders - ist das schlecht? Muss immer alles gleich sein oder können wir auch voreinander lernen? Warum fühlen sich Einige noch immer ostdeutsch? Ein Gedankenexperiment. Wir verabschieden uns damit in die Sommerpause, sind im Herbst zurück. Wenn euch ohne uns langweilig ist, hört gerne nochmal alte Folgen an: Überall…
…
continue reading
1
Wohnen für alle bezahlbar? Was dann?
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Mal angenommen, alle können sich eine Wohnung leisten. Wie leben wir dann? Müssen wir zusammenrücken oder auf das Land ziehen? Oder gibt es einen Weg, wie wir unsere Städte umbauen? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschauzuk…
…
continue reading