Mämä Sykora öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Sykora Gisler

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
  continue reading
 
Artwork

1
IAM on air

Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
IAM on air ist der Podcast aus dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW. Beobachtungen und kritische Analysen zu aktuellen Themen aus dem Journalismus und der Organisationskommunikation.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
«Wir wagten etwas, das es vorher nicht gab», sagt der Mitbegründer des ersten gemeinsamen Studiengangs von Journalist:innen und Kommunikationsfachleuten, Daniel Perrin, heute. «Es herrschte eine Pionierstimmung», erinnert sich die SRF-Journalistin Bettina Ramseier, die zu den ersten Studierenden am IAM gehörte. «Wir fühlten uns wie eine Gang, die N…
  continue reading
 
Der Weltfussball im Zeitalter von Donald Trump. Die Fankurve als Holocaust-Mahnmal. Eigentlich wollten wir nach der langen Podcast-Pause kleinere Brötchen backen. Es kam anders. Aber etwas Schweizer Fussball ist dann schon auch drin. «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora bietet unt…
  continue reading
 
Blutet Cédric Brunners FCZ-Herz weiter, oder kommt es zur grossen Versöhnung mit Ancillo Canepa? Und wo steht Cedi gerade im Dopamin-Entzugsprogramm? Wir können ihm zwar kein volles Schalke-Stadion bieten, aber ein Publikum von 60'000 kriegen wir hin, oder? «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredakto…
  continue reading
 
„Der Rückgang des Lokaljournalismus steht in direktem Zusammenhang mit der Spaltung der Gesellschaft – ein Trend, der in den USA zunehmend zu beobachten ist. Zahlreiche Studien zeigen, wie der Verlust lokaler Medien das Vertrauen in die Demokratie gefährden kann. Was bedeutet dies für die Schweiz? Welche Auswirkungen haben die Schließungen von Loka…
  continue reading
 
Wir starten mit dem Tabellenletzten GC, der seinen neuen Trainer von der KI vorstellen lässt und arbeiten danach ganz konventionell die ganze Super League ab. Florian Raz sprengt fast unser Podcast-Format. Nur Melanie Winiger konnte noch länger. «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykor…
  continue reading
 
Neues Kaskadenmodell für den FC Basel: Mehr Östrogen und weniger Testosteron in der Muttenzer Kurve. Ausserdem werden Michi Lang und Fabian Frei heiliggesprochen und Christian Gross wird zum Papst geweiht, auch ohne Degens Segen. «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora bietet unterha…
  continue reading
 
«Hüt hei sie wieder mau gwunne»: Sind die Young Boys wieder zurück auf der Spur? Wird YB-Spieler Cheikh Niasse zum Biathleten umgeschult? Und was, ausser einem Salzburger Stier, hat unser Gast Michel Gsell was Christian Streich nicht hat? «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora biete…
  continue reading
 
Während eingefleischte Fans nie genug bekommen können, nervt die «schönste Nebensache der Welt» die Fussballmuffel schon vor dem Anpfiff des ersten Spiels. In den Medien wird heute so viel über Fussball berichtet, wie nie zuvor. Grund genug, dass auch wir der Fussballberichterstattung eine Folge widmen. Zu Gast bei Pascal Nufer sind Mämä Sykora, Co…
  continue reading
 
«Wir werden künftig kaum noch Texte selber schreiben», sagt der Kommunikations-Chef der Bernischen Kraftwerke (BKW), Martin Schweikert im Podcast bei Pascal Nufer und bestätigt damit den Branchentrend. Noch sei es allerdings nicht so weit, dass die KI-Helfer ganze Jobs obsolet machen, sagt Professorin Nicole Rosenberger, die mit ihrem Team im über …
  continue reading
 
«Wir brauchen keine eierlegenden Wollmilchschweine,» sagte die Blick-Chefin, Steffi Buchli bei ihrem Besuch am Institut für angewandte Medienwissen den Studierenden. Im Gespräch mit Pascal Nufer erzählt die ehemalige SRF-Sportreporterin, nicht nur von ihrem eigenen Werdegang vom Radio Zürisee zur Chief Content Managerin der Blick-Gruppe. Zur Sprach…
  continue reading
 
CR7 bringt Melanies Sohn zum Weinen. Michel Platini erkennt in ihr eine Seelenverwandte. Iniesta, Xavi und Messi stehen für sie Spalier und am Schluss betrügt die Winiger ihre grosse Liebe Juve mit den Kansas City Chiefs. Es ist die längste Folge in der Historie dieses Podcasts. Aus guten Gründen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen