Droht der Schweiz eine Newswüste wie in den USA? – Arthur Honegger und Isabelle Stadelmann im Gespräch
Manage episode 452339319 series 3369318
„Der Rückgang des Lokaljournalismus steht in direktem Zusammenhang mit der Spaltung der Gesellschaft – ein Trend, der in den USA zunehmend zu beobachten ist. Zahlreiche Studien zeigen, wie der Verlust lokaler Medien das Vertrauen in die Demokratie gefährden kann. Was bedeutet dies für die Schweiz? Welche Auswirkungen haben die Schließungen von Lokalzeitungen und Regionalfernsehen auf die Medienlandschaft und die Gesellschaft in der Schweiz?
Isabelle Stadelmann, Professorin für vergleichende Politik an der Universität Bern, und Arthur Honegger, ehemaliger SRF-USA-Korrespondent, diskutieren im Podcast die medienpolitischen Herausforderungen und die Fragen, die sich nach der Wiederwahl von Donald Trump auch für die Schweiz stellen.
Die Diskussion fand im Rahmen des 25. Journalismustages des Vereins für Qualität im Journalismus, QuaJour, statt und beleuchtet die aktuellen Bedrohungen für die Medienvielfalt in der Schweiz.“
-
IAM on air ist der Podcast aus dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW. Beobachtungen und kritische Analysen zu aktuellen Themen aus dem Journalismus und der Organisationskommunikation.
24 Episoden