Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Startups, Gründer und ihre Stories! Der Gründertalk mit Lucas Hoffmann.
…
continue reading
In diesem Podcast spreche ich (Cebo) mit wechselnden Gästen über allerlei Themen aus unserer Kindheit! Von Star Wars bis Pokêmon wird hier alles aus der Nostalgiekiste geholt! Du willst auch mitmachen? Schreib mir unter diesem Link! Instagram: https://www.instagram.com/lordcebo/
…
continue reading
Lucas Bayer und Pascal Conrads stellen Unternehmen und Personen vor, die ihr Geld an und auf den Flüssen Rhein und Ruhr verdienen.
…
continue reading

1
Von Nu-Metal bis Kuschelpop - Ein Blick zurück auf die Band unserer Jugend: Linkin Park
1:25:20
1:25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:20Musik begleitet uns schon seit unserer Kindheit, darüber haben wir in der letzten Folge ausführlich gesprochen. Dabei bemerkten wir, dass eine der wichtigsten Bands in unserem Leben Linkin Park war. Also haben wir beschlossen einen Blick zurück zu werfen und zu schauen, warum wir Linkin Park lieben und hassen.…
…
continue reading

1
Von 1€ Deluxe Box Taschen & Tränen auf Konzerten - Der Retro Talk 1 über Musik
2:19:00
2:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:00In dieser Spezial Folge spreche ich mit Kolya, denn wir beide lieben Musik und wir dachten, dass es an der Zeit ist mal eine ganze Folge über die Nostalgie hinter besonderen Konzerten und unseren Lieblingsbands zu sprechen. Von Linkin Park über 1€ Shindy Boxen haben wir unser ganzes bisheriges Leben im Bezug auf Metal, Rap und alles dazwischen besp…
…
continue reading

1
Von Super Mario und ab 18 Spielen - Ein Blick zurück auf die Wii!
1:15:50
1:15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:50In der heutigen Folge spreche ich mit Valle darüber, warum die Wii von Nintendo die vielleicht beste Konsole der Welt ist. Von verrückten Fakten über den Shop Channel, über Mario und Geheimtipps blicken wir hier auf die Konsole zurück, die alles veränderte.Von Cebo Lordmann
…
continue reading

1
Von Bigfoot und anderen Fake Mythen - Ein Rückblick auf GTA Legenden!
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56In der heutigen Folge sprechen Lord Cebo und Jannick über ihre Kindheit in der Welt von Grand Theft Auto und all die Fake Legenden, die damals entstanden sind!Von Cebo Lordmann
…
continue reading

1
Von Dr. Sommer & Promi Trash - Ein Rückblick auf die BRAVO!
1:19:44
1:19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:44Willkommen zur ersten Folge! In unserem Piloten spreche ich mit der Doku YouTuberin Pamyira über unsere Jugendzeitschrift, die Bravo. Von Dr. Sommer zu merkwürdigen Tutorials und Skandalen blicken wir hier zurück auf viele Jahre Unterhaltung und klären, ob es sich heute noch lohnt die Zeitung zu kaufen.…
…
continue reading

1
#13 - Flussbestattungen: Wer sie in Anspruch nimmt und warum sie in Deutschland verboten sind. Ein Gespräch mit Bestatter Arne Zocher
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37Der Wunsch von einigen Menschen ist es, sich in einem Fluss bestatten zu lassen. In Deutschland ist das allerdings verboten. Deshalb bietet Arne Zocher seit mehreren Jahren Flussbestattungen im Ausland an, beispielsweise in den Niederlanden. Einige Fahrten starten auf dem Rhein bei Emmerich. Lucas Bayer und Pascal Conrads haben Arne Zocher besucht …
…
continue reading

1
#12 - Große Konzerte und Urlaubsfeeling an der Ruhr in Essen
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Die Fantastischen Vier fühlten sich am Strand des Seaside Beach Baldeney vor ihrem Auftritt bereits pudelwohl. Bis zu 90.000 Besucher, die Konzerte nicht mit inbegriffen, sehen das genauso und strömen jedes Jahr auf das 65.000 Quadratmeter große Gelände. Lucas Bayer und Pascal Conrads haben sich mit Geschäftsführer Holger Walterscheid getroffen und…
…
continue reading

1
#11 - Von der Rheinromantik bis hin zum Nachwuchsmangel: Unterwegs mit Binnenschiffer Simon Hoffmann
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Ein Leben auf dem Fluss - Simon Hoffmann ist seit elf Jahren unter anderem auf dem Rhein als Binnenschiffer unterwegs. Ein Beruf, der viel bietet, aber auch so einiges fordert. Lucas Bayer ist von Köln-Godorf bis Bonn bei Hoffmann auf dem 105 Meter langen Schiff "Stadt Heilbronn" mitgefahren und hat sich mit ihm über seinen Job sowie seinen Alltag …
…
continue reading

1
#10 - Toilettenpapier oder Fitnessgeräte: Die Firma Wittig beliefert Schiffe mit dem Nötigsten
15:53
15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:53Das Unternehmen Wittig kümmert sich seit mehr als 120 Jahren um die Belange aller möglichen Schiffsformen. Von Rettungswesten für Kreuzfahrtschiffe bis hin zu speziellen Schrauben für Containerschiffe. Die Firma bringt ihre Produkte direkt zu den Häfen. Bei einer dieser Auslieferungen war Pascal Conrads mit dabei. Er erzählt von seinen Erfahrungen.…
…
continue reading
Über Jahrhunderte war es ein Brauch der Kirche, neue Mitglieder der Glaubensgemeinschaft in einem Fluss zu taufen. Und ganz verschwunden ist diese Tradition bis heute nicht. Pascal Conrads hat eine Flusstaufe in Monheim besucht und berichtet von seinen Erfahrung. Außerdem erzählt Mathias Bonhoeffer, Pfarrer der evangelischen Kartäuserkirche in Köln…
…
continue reading

1
#8 – Ausgelassene Stimmung und Bier ohne Ende: Kapitän Mirco Fichte erzählt wie es ist, ein Partyschiff auf dem Rhein zu steuern
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40Die Sion-Kölsch-Disco der Köln-Düsseldorfer (KD) existiert seit mittlerweile 23 Jahren. Rund 22.500 Gläser Kölsch gehen bei der Party über den Tresen. Das sind gut 14 Gläser pro Person. Lucas Bayer ist bei der Veranstaltung auf Europas größtem Event-Katamaran, der MS Rheinenergie, mitgefahren und hat sich mit dem Kapitän Mirco Fichte unterhalten. E…
…
continue reading

1
#7 – Lebensretter auf der Ruhr: Mit der DLRG unterwegs in Mülheim
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01Alleine in den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 sind mindestens 250 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Diese Zahl hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) veröffentlicht. Sie ist nach eigenen Angaben die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. In Mülheim liegt das Hauptaugenmerk der DLRG auf der Ruhr. Lucas Bayer hat Be…
…
continue reading
Goldwaschen am Niederrhein - das ist ein Hobby, dem tatsächlich noch einige Personen nachgehen. Kleinste Flitter sind nämlich in den Strömungen unterwegs. Pascal Conrads hat einen Goldwäscher begleitet und erzählt von dem außergewöhnlichen Erlebnis. Außerdem spricht Petra Lohr, die in der Nähe von Kaiserslautern wohnt, in der neuen Folge des NRZ-Po…
…
continue reading

1
#5 – Wie gelangt das Wasser aus der Ruhr bis in den Hahn Zuhause? Ein Gespräch mit Bernd Heinz, dem Chef der Wasserwerke Westfalen.
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47Mehr als 4,5 Millionen Menschen werden mit dem Wasser aus der Ruhr versorgt. Der rheinische Nebenfluss ist im Ruhrgebiet fast die einzige Trinkwasserquelle. Im NRZ-Podcast "Von Rhein und Ruhr" erklärt Bernd Heinz, der Geschäftsführer der Wasserwerke Westfalen, wie genau das Ruhrwasser eigentlich gereinigt wird. Außerdem spricht er über Medikamenten…
…
continue reading

1
#4 - Gefährlich und Ruhig: Kanu-Weltmeister Jochen Lettmann im Gespräch über Rhein und Ruhr
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11Die Firma Lettmann ist eine der führenden Kanubau-Unternehmen in Deutschland. Geschäftsführer Jochen Lettmann war selber Kanute und das nicht ganz unerfolgreich: Deutscher Meister, Europa- und Weltmeister im Slalom sind nur ein paar seiner Titel. Auf den Flüssen Rhein und Ruhr ist er in seinem Leben am häufigsten gepaddelt. Über die Eigenschaften d…
…
continue reading

1
#3 - Maschinenführer: Traumjob am Hafen in Voerde
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23Marcel John ist Kranführer am Standort Emmelsum der Deltaport Niederrheinhäfen. Mit diesem Beruf hat sich der 44-Jährige seinen Kindheitstraum verwirklicht. Lucas Bayer und Pascal Conrads haben mit John unter anderem über seine Verbundenheit zum Wasser gesprochen und warum er Bochum schöner findet als Berlin.…
…
continue reading

1
#2 - Bedroht eine invasive Art die Fische im Rhein? Ein Interview mit Wissenschaftler Jost Borcherding
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Seit mehreren Jahrzehnten erforscht Dr. Jost Borcherding in Grietherbusch die Fische im Rhein. Das Institut für Zoologie der Universität zu Köln hat dort nämlich eine Außenstelle. In der zweiten Folge des NRZ-Podcasts "Von Rhein und Ruhr" erzählt Borcherding von einer Art, die seit mehreren Jahren die heimischen Fische bedroht und wie er mit seinem…
…
continue reading

1
#1 - Die Bedeutung des Rheins und der Ruhr
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31Die Flüsse Rhein und Ruhr sind die Lebensadern in Nordrhein-Westfalen. In der ersten Folge des NRZ-Podcasts "Von Rhein und Ruhr" ordnen Lucas Bayer und Pascal Conrads die Bedeutung der Gewässer zusammen mit zwei Experten ein. Ansgar Kortenjann, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, und Helmut Rönz, LVR-Institut für Landeskunde und Regional…
…
continue reading

1
Jan Steinbach und Uwe Freese - Juptr: Von der Marketing Agentur zum Startup
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56Heute sind Jan Steinbach und Uwe Freese, Co-Founder von Juptr, zu Gast. Mit ihnen spreche ich über ihr Startup, Digitales Marketing und Mediennutzung im Internet.Von Lucas Hoffmann
…
continue reading

1
Dr. Daniel Biene - Legalbase: VC's, Legal Tech und die Berliner Startup-Szene
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Heute ist Dr. Daniel Biene, CEO und Co-Founder von Legalbase, zu Gast. Mit ihm spreche ich über sein Startup, Legal Tech und die Berliner Startup-Szene.Von Lucas Hoffmann
…
continue reading

1
Hanno Lippitsch: Vom Bootstrapping zu Techstars und warum es sich lohnt, am Ball zu bleiben
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20Heute ist Hanno Lippitsch, CEO und Founder von Eversports, zu Gast. Mit ihm spreche ich über seine Sportsuchmaschine, die Teilnahme am Techstars Programm und warum es sich lohnt, langfristig am Ball zu bleiben.Von Lucas Hoffmann
…
continue reading

1
Johannes Engel: Wie aus der Leidenschaft fürs Reisen ein Startup entstand
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44Heute ist Johannes Engel, CEO und Founder von getaway, zu Gast. Mit ihm spreche ich über seine Plattform für Citytrips und wie aus der Leidenschaft fürs Reisen ein Startup entstand.Von Lucas Hoffmann
…
continue reading

1
Ritchie Vogel: Challenge accepted, vom Desktop zur App
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30Heute ist Ritchie Vogel, Co-Founder von Lemon und Red Pineapple Media, zu Gast. Mit ihm spreche ich über seine App, digitales Marketing im B2C-Bereich und die Challenge-Community rund um Lemon.Von Lucas Hoffmann
…
continue reading

1
Fabian Kreipl: Mobile first, per App zur nachhaltigen Lebensweise
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32Heute ist Fabian Kreipl, Co-Founder von Vanilla Bean, zu Gast. Mit ihm spreche ich über seine App, den veganen Lebensstil und wie Influencer das eigene Startup pushen können.Von Lucas Hoffmann
…
continue reading

1
Maximilian Zielosko: Erfolgreich bootstrappen in Berlin
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03Heute ist Maximilian Zielosko, Co-Founder von BuchhaltungsButler, zu Gast. Mit ihm spreche ich über seine cloudbasierte Buchhaltungssoftware, seine weiteren Projekte und warum sich Bootstrapping für ihn immer gelohnt hat.Von Lucas Hoffmann
…
continue reading