show episodes
 
Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers! ...
  continue reading
 
Profil M ist eine der führenden HR-Beratungen. Wir machen Unternehmen durch gute Führung erfolgreicher und attraktiver. In unserem Podcast teilen wir mit Ihnen unser Know-how zu Leadership Development und Assessment sowie Leadership Culture und Transformation.Wenn Sie im Bereich HR tätig sind, finden sie hier Inspiration für innovatives Leadership Development, differenzierte Diskussionen zu Trendthemen und Best Practice-Empfehlungen für nachhaltige Initiativen. Als Führungskraft bietet Ihnen ...
  continue reading
 
S
Sparkr Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sparkr Podcast

Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series features those who see, those who un ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
mit Vicky Wagner von BeyondGenderAgenda und Nadine Wiegratz von The Stepstone Group 071 In Deutschlands Unternehmen ist noch viel Luft nach oben, was Diversität angeht. Das findet auch Vicky Wagner, Gründerin und CEO der BeyondGenderAgenda, eine Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen diverser zu machen. Sie und Nadine Wiegratz, E…
  continue reading
 
mit Carina Stöttner von Themis Foresight 070 Alle sind sich einig: künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, das klingt gut. Aber wie geht das überhaupt? Und wie geht das ethisch? Darüber sprechen wir mit einer Expertin auf dem Gebiet: Carina Stöttner, Mitgründerin und Managing Director des Berliner ThinkTanks Themis Foresight. Die Soziologin und Medi…
  continue reading
 
Adam is a professor for Marketing at the Stern School of Business at New York University and author of multiple insightful books such as „Irresistible: The Rise of Addictive Technology and the Business of Keeping Us Hooked“ or his latest work „Anatomy of a Breakthrough: How to Get Unstuck When It Matters Most“. On September 7th he’ll be one of the …
  continue reading
 
Wenn aus Beobachtenden „Travel-Guides“ werden und aus Teilnehmenden „Traveler“, dann ist das erst der Anfang von Development-Centern mit Teilnehmenden im Driver Seat. Dr. Claudia Krüger (Materna Information & Communications SE) erläutert, wie mit Hilfe von Profil M ein Development-Center zeitgemäß, agil und innovativ gestaltet wurde. Mitwirkende: D…
  continue reading
 
mit Thiemo Bubel von The Stepstone Group 069 In dieser Episode durfte ich meinen Kollegen Thiemo Bubel begrüßen! Thiemo ist Director of Engineering Culture and Engagement bei Stepstone und hat mit mir über unseren Tech-Bereich gesprochen. Da habe ich nämlich selbst viel Neues erfahren, zum Beispiel, dass es einmal im Quartal sogenannte Engineering …
  continue reading
 
Sometimes small decisions are life changing. Urs Hölzle, a Swiss computer scientist, made such a decision without knowing when he became the 8th employee of Google back in the late 1990s.For the past two decades, he was responsible for building what might be the most impressive infrastructure ever created.You all know the services that run on the i…
  continue reading
 
mit Rebecca Fahrnholz & Eva-Maria Karrer-Müller von MAN Truck & Bus 068 Rebecca Fahrnholz, Head of Recruiting & Employer Branding, und Eva-Maria Karrer-Müller, Leiterin Testing Software Automation, geben uns in dieser Folge einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von MAN Truck & Bus, einem Unternehmen, das bspw. Feuerwehrzeuge, LKWs oder Müllfah…
  continue reading
 
mit Laura Bornmann & Jenny Maertens von STARTUP TEENS & GenZ Talents 067 Die GenZ ist die Generation, die seit einiger Zeit den Arbeitsmarkt beschreitet. Daher ist es jetzt besonders wichtig für Unternehmen und Führungskräfte zu wissen, was diese Generation treibt und bewegt. Erfahrt, warum unsere Gäste Laura Bornmann und Jenny Maertens von STARTUP…
  continue reading
 
066 Was kann die Arbeitswelt vom Fußball lernen? So Einiges! Bei einem kühlen Getränk sprechen wir in dieser Folge mit Ariane Hingst, die nicht nur mehrfache Europa- & Weltmeisterin ist, sondern u.a. auch Mitgründerin der Frauenmannschaft des FC Viktoria Berlin. Von ihr erfahren wir, wie man ein Team zum Erfolg führt, wie man mit eigenen Fehlern un…
  continue reading
 
Wenn eine neue Führungs-Rolle ansteht, sind sich Führende oft unsicher, womit sie am besten anfangen und worauf sie sich konzentrieren sollten. Unsere Kolleginnen Evelyn Kmelnitski und Nena Cipa haben hilfreiche Tipps und Tricks zusammengestellt, damit die ersten 100 Tage als Führungskraft gelingen und der Einstieg – gemeinsam mit dem Team – erfolg…
  continue reading
 
mit Janina Cußmann von rebuy 065 Schon mal von Zirkularität oder Circular Living gehört? Dafür steht das Recommerce-Unternehmen rebuy. Zu Gast in dieser Episode ist Chief People Officer Janina Cußmann und ihr größter Antrieb ist der Purpose. Welche Rolle spielt dieser in der Mitarbeitergewinnung und Retention? Wie wird Nachhaltigkeit bei rebuy gele…
  continue reading
 
mit Silke Bischof & Kristin Brandt von Lush 064 Was bedeutet es, wenn ein Unternehmen Mitarbeiter-geführt ist? Das erklären Silke Bischof, EBT Country Rep, und Kristin Brandt, People & Culture Lead, von LUSH in dieser Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, was es heißt, wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter*innen wertegetrieben rekrutiert, hält und …
  continue reading
 
063 Killt der Fachkräftemangel das Wachstum unserer Startups? Wie können Startups im Vergleich zu den großen Playern hervorstechen? Wie funktioniert Employer Branding für Kanzleien? Diese Fragen beantwortet uns Magdalena Oehl – Juristin, Gründerin von TalentRocket, Vorstandsmitglied im Startup-Verband und Mitglied des Beirats „Junge Digitale Wirtsc…
  continue reading
 
Die überraschende Kündigung oder der Dienst nach Vorschrift mögen viele Gründe haben. Oft geht es dabei jedoch um mangelnde Wertschätzung oder geringes Vertrauen in das Team. Führungskräfte die mehr Vertrauen in andere und sich selber haben können authentischer führen. Aber Authentizität und Nähe haben auch Grenzen und Risiken. Ein Leadership-Thema…
  continue reading
 
062 dieser Podcast-Folge zu Gast ist Tijen Onaran, Unternehmerin, Speakerin, Moderatorin, Autorin und Investorin. Als Bekanntheit im Bereich Diversity sprechen wir mit ihr über die Bedeutung von Role Models und darüber, wo Unternehmen anfangen sollten, um einen wichtigen Schritt hin zu mehr Diversität und Chancengerechtigkeit zu machen. Wir haben s…
  continue reading
 
061 Heute in der Bar zu Gast ist Inga Dransfeld-Haase, Director People & Culture bei BP sowie Präsidentin des Bundesverbands der Personalmanager*innen. Sie hat uns erzählt, warum sie mit Blick auf die Arbeitsmarktentwicklung optimistisch ist, was es heißt, eine menschlichere Arbeitswelt zu schaffen und inwiefern Weiterbildung und Reskilling auf die…
  continue reading
 
Für die einen ist Bitcoin und Blockchain ein Heilsversprechen; für die anderen eine spekulative Klimakatastrophe. Eine konstruktive Einordnung der bedeutenden Innovation wird mit Sicherheit irgendwo dazwischen liegen.Viel wird über Bitcoin & Co. geschrieben. Doch oft nicht mit der ausreichenden Differenzierung oder Offenheit, um sich der Technologi…
  continue reading
 
#060 Heute geht es um Mindshift und Transformation! Doch was bedeutet das genau? Welchen Mindshift brauchen Unternehmen, die sich in einer Transformation befinden? Und welche neuen Ansprüche an Arbeit gibt es in Zeiten der Arbeiterlosigkeit? Diese Fragen sowie die Frage, was Kienbaum aus der eigenen Transformation gelernt hat, beantwortet uns Co-CE…
  continue reading
 
Alle wollen Feedback. Mitarbeitende und Führende wollen wissen wo sie stehen, sich verorten und Wertschätzung erleben. Funktioniert das? Und: Wie funktioniert Feedback als Teil einer guten Führungskultur? Unter: https://www.profil-m.de/feedback/ können Sie uns gerne Ihre Fragen stellen. Buch-Tipps: Thanks for the Feedback: The Science and Art of Re…
  continue reading
 
#059 In der heutigen Episode begrüßen wir Dr. Fanny Jimenez. Sie ist Leiterin des Ressorts Karriere, Leben und Wissen beim Business Insider, Psychologin und Podcast-Kollegin ("Zuhören, Karriere machen", unbedingt reinhören!). Mit ihr haben wir zum einen natürlich die aktuelle Arbeitsmarktsituation diskutiert, zum anderen aber auch einen Ausflug in …
  continue reading
 
#058 Frisch im Herbst angekommen, gibt es heute wieder eine Folge mit einem spannenden Gast: Andrea Morgan-Schönwetter. Sie ist Head of Recruiting & Employer Branding beim VW-Tochter- & Tech-Unternehmen CARIAD und mit ihr haben wir über die Situation von Tech-Talenten auf dem Arbeitsmarkt gesprochen und wie CARIAD bis 2025 10.000 Techies beschäftig…
  continue reading
 
#057 Heute ist internationaler Podcast-Tag und wir haben diesen Anlass dazu genutzt, ausnahmsweise mal den Blick nicht in die Zukunft zu richten, sondern zurückzublicken zu einigen tollen Podcast-Episoden und -Gästen, die wir in den vergangenen Monaten und Jahren in unserer snackbar begrüßen durften. Nachdem unsere Bar aufgrund der Sommerferien ges…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir Führungsmodelle und Erfolgsregeln über Bord und denken dabei neu – und das Ganze mit vier einfachen Fragen. Es geht darum, sich als Führender diesen klaren und herausfordernden Fragen selbstkritisch zu stellen und bei dieser Gelegenheit sich selbst, andere Menschen und die Organisation bzw. das Unternehmen genau zu betrac…
  continue reading
 
#056 „Die Bevölkerungsentwicklung kannte über Jahrhunderte nur eine Richtung: Wachstum. Doch nun zeichnet sich eine Trendwende ab: Die Bevölkerung wird schrumpfen. In Deutschland, in Europa, und bald auf der ganzen Welt. Sinkt mit ihr auch unser Wohlstand? Droht uns eine jahrzehntelange Rezession, gar ein Jahrhundert des Rückschritts?“ So steht es …
  continue reading
 
#055 Wie wirkt sich Internationalität in Führungsebenen von Unternehmen auf die Arbeitgeberattraktivität aus? Dieser Frage ist Prof. Dr. Tobias Dauth mit einem Team der Handelshochschule Leipzig (HHL) auf den Grund gegangen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit ihm über die Erkenntnisse der Studie, die sie mit Hilfe von Daten der Employer Brand…
  continue reading
 
In dieser Episode des Sparkr Podcasts hatte ich das Vergnügen, mich mit dem berühmt berüchtigten Künstler Wolfgang Beltracchi zu unterhalten.Wolfgang Beltracchi ist ein deutscher Künstler und ehemaliger Kunstfälscher. Über 40 Jahre malte er Gemälde in der künstlerischen Handschrift bekannter Maler aus vier Jahrhunderten. Anerkannte Kunstexperten, i…
  continue reading
 
#054 Eines ist klar: Ohne internationale Fachkräfte wird es in Zeiten der Arbeiterlosigkeit nicht gehen. Aber was können Unternehmen machen, um für Menschen aus dem Ausland attraktiv zu sein? Wie können sie erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden? Denn über 350.000 Menschen sind bereits aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet und viel…
  continue reading
 
#053 Das perfekte Match! Darum geht es sowohl bei StepStone als auch bei unseren Gästen von der Online-Dating-App LOVOO: Anna Maria Wanninger, Geschäftsführerin, und Saskia Gebhard, Head of Team and People Management. Mit ihnen sprechen wir in knisternder StepStone snackbar Atmosphäre darüber, was das Matching zwischen zwei potenziellen Partner*inn…
  continue reading
 
Was haben Batterietechnologie, Piraten und Elektroautos miteinander zu tun? Wir erfahren es im Gespräch mit Christian Ochsenbein - einem Öko-Abenteurer, Elektoringenieur und Leiter des Swiss Battery Technology Centers. Das Technology Center ist Teil des Switzerland Innovation Parks in Biel und dient als Plattform, wo Forschung und Praxis zusammen k…
  continue reading
 
#052 Was ist Arbeiterlosigkeit? Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren? Was sind zukünftige Erfolgsfaktoren am Arbeitsmarkt? Diese und weitere Fragen beantworten StepStone Evangelist und Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann und Benjamin Simon, Creative Director bei StepStone, in dieser Aufzeichnung ihres Youtube-Livestrea…
  continue reading
 
#051 In dieser Folge wollen wir die Prognosen für den Arbeitsmarkt 2022 etwas genauer beleuchten. Wie ist die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt? Welche Trends wirken sich auf den Arbeitsmarkt aus? Und welche Attraktivitätsfaktoren stehen im Fokus, um der Arbeiterlosigkeit entgegenzuwirken? Zu Gast ist Gero Hesse, Autor des HR-Blogs SAATKORN. Außerdem i…
  continue reading
 
Wie kann es sein, dass wir fast alles tun, um nichts falsch zu machen? Wie gehen wir eigentlich mit Stress und Emotionen um? Was tun wir, um uns zu entspannen? Haben wir da immer die besten Ideen? Kann es sein, dass wir mitunter selbst unser größter Stressor sind? Unser Kollege Stefan Oenning redet Klartext und zeigt Lösungswege auf. Stefan Oenning…
  continue reading
 
#050 Der Fachkräftemangel ist für Hotellerie und Gastronomie kein Neuland. Die Pandemie hat diesen jedoch nochmals verschlimmert und wie unser Gast sagt, ist es nun „5 nach 12“. In dieser Folge haben wir Gunnar von Hagen, Corporate Director of Operations bei Lindner Hotels & Resorts an unserer Bar zu Gast. Mit ihm sprechen wir darüber, warum die Br…
  continue reading
 
#049 Diese Podcast-Folge ist eine Aufzeichnung der 2. Ausgabe unseres Webinar-Formats „Insight Talks“, indem StepStone Evangelist und Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann immer spannende Gäste zu Besuch hat. Diesmal waren Lukas Fastenroth, Akademischer Leiter Consulting beim Kienbaum Institut, sowie Dr. Sven Jung, Head of Economic Intelligence…
  continue reading
 
Frugal innovation is a mindset and innovation approach that has its origins in the developing world where amazing innovations and products are developed in the most difficult of environments. In this episode, you‘ll get to know numerous inspiring examples of frugal innovation from India, Africa and beyond.That said, the power of frugal innovation c…
  continue reading
 
#048 In dieser Folge sprechen wir über das Tabuthema Gehalt. Warum ist Gehaltstransparenz notwendig? Wie sieht die Zukunft in Sachen Gehalt und Transparenz aus? Und was können Unternehmen tun, wenn sie keine überdurchschnittlichen Gehälter zahlen können? Zu Gast waren Carlos Frischmuth, Managing Director, und Katharina Hain, Head of Talent Marketin…
  continue reading
 
Ist die Positive Psychologie nur die Gebrauchsanweisung zur rosa Brille? In unserer neuen Podcast-Folge räumen wir mit einigen Mythen auf. Unsere Kollegen Christoph Janßen und Ivan Vasilev geben einen spannenden Einblick in die Thematik und bieten praxisnahe Tipps, wie Führungskräfte die Positive Psychologie effektiv nutzen können – für sich selbst…
  continue reading
 
#047 Wie sieht die Zukunft des Bewerbens aus? Diese Frage haben wir uns im Rahmen einer Studie gestellt, die wir jüngst mit dem Bundesverband der Personalmanager (BPM) durchgeführt haben. Mit von der Partie im Namen des BPM war Deborah Dudda-Luzzato, Head of Talent Acquisition bei Hugo Boss. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über die Highlights …
  continue reading
 
Diese Episode des Sparkr Podcasts möchte ein Zeitdokument sein und handelt von unsichtbaren Held:innen in der Schweizer Verwaltung, welche einen der grössten Wirtschaftseinbrüche der Schweiz seit dem zweiten Weltkrieg abfederten, als sie innert weniger Wochen das Corona Rettungsprogramm in Form von Notkrediten an die Schweizer Wirtschaft konzipiert…
  continue reading
 
#046 Wir starten ins neue Jahr mit einer Aufzeichnung unseres neuen Formats „Insight Talks“, das erstmalig Mitte Dezember stattgefunden hat. StepStone Evangelist und Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann führt darin durch die Erkenntnisse einer Studie, die StepStone unter anderem gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft durchgeführt …
  continue reading
 
#045 Aktuell erleben wir einen starken Arbeitnehmermarkt. Im Wettbewerb um qualifizierte Kandidat*innen, können die angebotenen Benefits entscheidend sein. Dennis Langlets von Lease a bike war auf einen Kaffee in unserer HR snackbar und hat nebenbei erklärt, wie sich Mitarbeiter-Benefits und Employer Branding verknüpfen lassen und wie wichtig es is…
  continue reading
 
Was wir von Affen über Führung lernen können? Unsere Kollegin Dr. Katja Karg (Psychologin und Verhaltensbiologin) erklärt es Ihnen. 🍌 Finden Sie in Diesem Podcast heraus heraus, ob Sie ein gutes Alpha-Tier sind. 🙈 Jochen "Otto" Pfeiffer im Gespräch mit Dr. Katja Karg Auch nachzulesen unter: https://www.profil-m.de/primaten_in_anzuegen/…
  continue reading
 
#044 Nach dem Jobverlust fühlt man sich oft elend und perspektivlos. Abhilfe kann eine Outplacement-Beratung schaffen. Aber was ist Outplacement eigentlich? Wie kann eine Outplacement-Beratung bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen und welche Vorteile bietet eine solche Beratung für Mitarbeitende und Arbeitgeber*innen. Dominic Schreiter v…
  continue reading
 
#043 Endlich sprechen wir in dieser Folge über den StepStone Genderbias Decoder! Frauen sind vor allem in höher bezahlten Branchen, wie Naturwissenschaften und Technik unterrepräsentiert, sie besetzen weniger leitende Positionen als Männer und verdienen für die gleiche Arbeit weniger Geld. Was haben bestimmte Formulierungen in Stellenanzeigen damit…
  continue reading
 
Sind hybride Lösungen meist zum Scheitern verurteilt? Das Produkt einer impulsiven Liebesaffäre von Pferd und Esel ist das Maultier – auch Muli genannt. So nett es aussieht, so nützlich es ist – es kann sich nie fortpflanzen. Patrick Widerhake, Managing Partner bei Profil M sieht darin eine Analogie zu den hybriden Lösungen der post-pandemischen Ar…
  continue reading
 
#042 Welche Herausforderungen gibt es aktuell in der Pflege? Wie vielseitig sind Berufe in der Pflege? Was kann in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit getan werden? Roland Ebbing vom Evangelischen Krankenhaus Mühlheim an der Ruhr war auf einen Latte Macchiato in der HR Snackbar. Als Leiter des Pflege- und Prozessmanagements konnte er all unsere Fragen …
  continue reading
 
#041 Employer Branding ermöglicht zukünftigen Arbeitnehmenden einen Blick in die Unternehmenskultur und gibt Unternehmen die Möglichkeit sich von der Konkurrenz abzuheben. Wie geht man das Thema Employer Branding am besten an? Warum sollte internes Employer Branding nicht vergessen werden? Wie können Employer Branding und Recruiting miteinander ver…
  continue reading
 
Heute reden wir über die Zukunft der Führung – über Trends und Entwicklungen. Wir werfen einen Blick auf die Historie der Menschenführung und auf das was davon evtl. heute noch relevant ist. Die erste Folge enthält zudem allgemeine Informationen zu unserem Podcast Mitwirkende: Michael Paschen · Managing Director @ Profil M Florian Engelke · Senior …
  continue reading
 
#040 Was ist neu in Sachen Team-Zusammensetzung und Teambuilding in diesem „New Normal“? Welchen Stellenwert hat die Sinnhaftigkeit der Arbeit und was bringt Menschen in Bewegung? Unser Gast Prof. Dr. Christoph Schönfelder lehrt an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management allgemeine BWL, insbesondere Personal- und Organisationsentwicklung. Da…
  continue reading
 
#039 Welche Herausforderungen gibt es aktuell auf dem deutschen Arbeitsmarkt? In welchen Berufsfeldern wird momentan besonders nach Personal gesucht? Welche Faktoren beeinflussen den Arbeitsmarkt? Dr. Oliver Stettes vom Institut der deutschen Wirtschaft war auf ein Bier in der HR Snackbar und hat nebenbei unsere Fragen zu den aktuellen Herausforder…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung