show episodes
 
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen. Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein e ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alex Finkelstein ist General Partner bei Spark Capital und hat unter anderem Namen wie Twitter (X), Discord, Snap und Slack im Funds-Portfolio. Doch wie investiert ein Fonds wie Spark Capital und insbesondere Alex? ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Was du lernst: Warum ist es manchmal als Gründer:in sinnvoll, nicht alles nur rat…
  continue reading
 
Spare 150€ auf dein Eight Sleep Pod Cover mit dem Code UNICORN: https://drp.li/HxZ2C Janis Zech hat als Serial Founder bereits mehrere Exits aus seinen erfolgreich aufgebauten Unternehmen hinter sich. Mit Weflow konsolidiert Janis einige Tools im Vertriebsprozess. Das Tool für Revenue-Operations hilft User:innen dabei, die Nutzung und Effizienz von…
  continue reading
 
Mit 23 hat Nora Selfapy gegründet und für 7 Jahre auf zeitweise über 100 Mitarbeitende aufgebaut, dazu beigetragen, dass es digitale Gesundheitsanwendungen gibt und mit ihren Produkten Tausenden bei ihren Problemen geholfen hat. Mittlerweile ist Nora aus Selfapy ausgestiegen und sieht einiges klarer: Mentale Gesundheit und Selfcare bleiben viel zu …
  continue reading
 
Wen du als Builder für dein Startup wählst, ist enorm entscheidend. Doch wie findest du heraus, ob deine Wahl gut ist und das Zeug für eine langjährige Zusammenarbeit hat? Adjust Mitgründer & seit neuestem EWOR Partner Paul Müller ist erneut zu Gast und teilt seine Erfahrungen und Learnings als Builder. Da Paul selbst die Builder Position eines Uni…
  continue reading
 
Daniel Weinand ist Deutscher, lebt seit einiger Zeit in Ottawa und gründete vor kurzem eine Dönerkette mit seiner Frau, macht Musik und leitet ein Gamestudio. Und davor? Davor hat er gemeinsam mit Tobias Lütke und Scott Lake Shopify gegründet. Die beiden kennen sich aus Kindheitstagen, haben während des Studiums gemeinsam gewohnt und als Tobi in Ka…
  continue reading
 
Investieren VCs wirklich nicht ins Team oder ist das einfach eine verzerrte Wahrnehmung der Gründer? Die harte Wahrheit: dein Team, ist wahrscheinlich nicht gut genug. Die meisten Gründer haben kein Verständnis für den Dealflow eines VCs und verstehen gar nicht, mit welchen Firmen sie verglichen werden. In dieser Episode spricht Fabian über Möglich…
  continue reading
 
In den letzten 4 Jahren hat Job van der Voort remote.com gegründet, ca. 500 Millionen Dollar von Investoren wie Sequoia, Accel, Index und General Catalyst bekommen, eine Bewertung von 3 Milliarden Dollar erreicht und die Firma im letzten Jahr profitabel gedreht. Fabian spricht mit Job über Strukturen, die Hyperwachstum möglich machen, wie remote.co…
  continue reading
 
Everphone hat mehr als 200M Dollar an Fremdkapital & Investorengeldern eingesammelt, um in den letzten Jahren auf mehr als 50M Euro Umsatz zu wachsen. Inzwischen hat Everphone mehr als 300.000 Geräte im Umlauf und das sowohl in Deutschland, als auch den USA. Doch welche Probleme verursacht ein so schnelles Wachstum, wie erfinden sich Jan Dzulko und…
  continue reading
 
Seedcamp investiert seit mehr als 15 Jahren in Startups. Ein paar der Investments sind Firmen wie Wise, UiPath, Revolut, Ramp und viele mehr. Vor kurzem hat Seedcamp den 6. Fonds bekannt gegeben und möchte mit diesem auch verstärkt in Deutschland auftreten. Fabian spricht in dieser Episode mit der Seedcamp Gründerin Reshma Sohoni und Associate Kate…
  continue reading
 
1 Milliarde Umsatz mit Matratzen (mit nur 5 Millionen von Investoren) | Gegen gut finanzierten Wettbewerb durchgesetzt | Vom Gründer zum CEO | Firmenkultur bei 900+ Mitarbeitenden | Junior-Hiring & Praktikanten als Marktforscher | Wachstumsplanung im Ecommerce - Manuel Müller, Emma - The Sleep Company Die 2015 gegründete Firma Emma, macht inzwische…
  continue reading
 
Founder Collective ist ein New York based Fonds, der u.a. in Uber, Trade Desk, Stack Overflow und viele mehr Top Startups investiert hat. Fabian spricht mit Managing Partner Micah Rosenbloom über das Risiko, Probleme durch Geld eher zu vergrößern, als diese zu lösen. “Zu viel Kapital in frühen Phasen führt schnell zu schlechten Gewohnheiten und Ine…
  continue reading
 
Moss Journey von 10M auf 25M ARR | 150 Mio. Funding | Wachstum trotz interner Umstrukturierung | Herausforderungen von Stellenabbau | Offboarding Prozesse | Paper Value & Ego | Das Moss Flywheel - Ante Spittler, Moss Du willst mit deinen Kunden per WhatsApp kommunizieren? Hier geht es zu Charles: https://drp.li/1i7aI Moss hat in den letzten Jahren …
  continue reading
 
Was hat sich in den letzten 25 Jahren Startup-Ökosystem Deutschland getan? Und ist Deutschlands Startup Ökosystem überhaupt wettbewerbsfähig? Das ist Thema im Interview mit Martin Sinner, Gründer von Idealo & operativer Gesellschafter bei 360 dialog. Trotz viel positiver Entwicklung ist das Ökosystem im internationalen Vergleich bis heute nicht her…
  continue reading
 
Du willst mit deinen Kunden per WhatsApp kommunizieren? Hier geht es zu Charles: https://drp.li/1i7aI Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Generative AI - aktuell gibt es den wohl größten Hype um KI. Nicht zuletzt ausgelöst durch die Veröffentlichung von ChatGPT. Doch was passiert dadurch eigentlich? Reicht es AI auf das Pitch Deck zu s…
  continue reading
 
Commercetools hat vor kurzem die 100 Millionen Euro ARR Marke geknackt. Fabian spricht mit Dirk Hörig, dem Gründer von Commercetools, über die Entwicklung des Unternehmens und die Herausforderungen des Wachstums auf über 500 Mitarbeitende. Commercetools ist ein deutsches Startup, das Online-Shop-Software für große Kunden entwickelt. Mit einem Wachs…
  continue reading
 
Holger Seim von Blinkist meinte letztens im Podcast zu mir: "Ich wünschte, ich hätte früher Secondaries gemacht." Deswegen möchte ich mich dem Thema in dieser Episode annehmen und erklären, was Secondaries eigentlich sind, wie sie funktionieren, wann sie relevant werden und warum sie ein wichtiges Tool für erfolgreiche Startups sind. Du willst mit …
  continue reading
 
Du willst mit deinen Kunden per WhatsApp kommunizieren? Hier geht es zu Charles: https://drp.li/1i7aI Mehr als 30 Millionen Dollar hat Sastrify zuletzt für die Series B von Investoren bekommen. Sven Lackinger, Mitbegründer von Sastrify, und Fabian Tausch sprechen über das Unternehmen und die Finanzierungsrunde. Worauf kommt es aktuell in späteren F…
  continue reading
 
Hier geht’s zum Benchmarking Tool von re:cap: https://drp.li/J9AZL Der Blinkist-Exit war zuletzt eine der Schlagzeilen der deutschen Startup-Szene. Berichten zufolge wurde Blinkist für ca. 200 Millionen Euro an die australische Firma Go1 verkauft. Ich spreche mit Holger Seim, Gründer von Blinkist, über den Exit des Unternehmens. Das Interview ist s…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Matt Turck von Firstmark Capital über den Erfolg als VC. Firstmark investiert sehr konzentriert und vorrangig in Series A Runden. Matt selbst fokussiert sich seit mehr als 10 Jahren auf Künstliche Intelligenz, Machine Learning & Data. AI Hype: Was brauchen Firmen und Gründer, um nach dem Hype zu bestehen? Growth Fund…
  continue reading
 
Constanze Buchheim von i-potentials hat die Startup-Szene von Beginn an begleitet. Bis heute blickt sie auf über 20 Jahre Erfahrungen und Learnings zum Thema Führung. Mit i-potentials hilft Constanze wichtige Führungspositionen in Scale Ups, Mittelstand und Konzern zu besetzen. Deswegen sprechen wir über: Als Gründer Führung lernen Was machst gute …
  continue reading
 
Jonah Goodhart hat zwei Exits mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Dollar hinter sich. Bei Right Media (an Yahoo verkauft) war er Founding Investor, Insidern zufolge, war er aber deutlich stärker involviert. Die Advertising Management Plattform MOAT verkaufte er 2017 für ca. 850 Millionen Dollar an Oracle. Deswegen sprechen wir über …
  continue reading
 
Hyrox ist eine neue Sportart, die inzwischen weit über 100.000 Menschen jährlich auf Events zieht und begeistert. In den letzten 6 Jahren haben Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste und seine Mitgründer eine globale Sport-Community aufgebaut. Wir sprechen über den Aufbau einer globalen Community, die Einnahmequellen als Sportart und was Moritz aus dem…
  continue reading
 
HiBob macht inzwischen mehr als 100M in jährlich wiederkehrendem Umsatz (ARR). Die Schwelle von 10m auf 100M ARR haben sie in 3 Jahren geknackt. Doch wie muss die Organisation aufgestellt sein, um dem Hyperwachstum standhalten zu können? Was du lernst: Wie finde ich in frühen Phasen meine Unternehmenskultur? Wie behalte ich Kultur im Hyperwachstum?…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit André Christ über effizientes Wachstum und den Weg zu 100M ARR. Wir sprechen über die Bedeutung verschiedener Metriken, die unerlässlich sind, um effizient und planbar zu wachsen. Dabei werden Metriken wie Annual Recurring Revenue, Net-Dollar-Retention, Gross-Retention und Average Revenue per Customer verwend…
  continue reading
 
Die Erfolgsgeschichte von Taboola ist in vielerlei Hinsicht spannend für dich als Gründer: Naivität und Fehler können dir einerseits das Genick brechen. In dieser Folge bekommest du Einblicke hinter die Kulissen eines Unternehmens, das Authentizität und die Fähigkeit zur Selbstkorrektur in den Fokus gerückt hat. Heute ist Taboola börsengelistet, se…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die Tech für Gründer und die Tech-Due Diligence (Tech-DD) bei Finanzierungsrunden: Best Practices für Startups umfassen eine nahtlose Organisation zwischen Business, Produkt und Technologie, eine flexible Architektur für Innovationen sowie einen Produktentwicklungsprozess, der Raum für eigene Ideen lässt. Es gibt…
  continue reading
 
Jonathan Rothenberg, Chief Strategy Officer bei Cyderes, teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen und Tipps zum Thema M&A. Er betont die Bedeutung einer soliden Unternehmensbasis und M&A aus der Käufer-Perspektive. Warum ist Due Diligence hier entscheidend? Und warum solltest du den Fokus auf Akquisitionen legen? Außerdem erfährst du, warum und wie d…
  continue reading
 
Gero Decker spricht vollkommen transparent über den Verkauf von Signavio an SAP. Wie viel Umsatz hat Signavio bei Verkauf für 1-Milliarde gemacht? Wie viel Geld haben sie an Mitarbeiter ausgeschüttet? Wie viele Secondaries haben sie davor gemacht? Warum haben sie verkauft? Warum ist SAP ein Top Partner für eine Enterprise Lösung? In der 2. Hälfte d…
  continue reading
 
In diesem Podcast spricht Bastian Krautwald über die Auswirkungen der aktuellen Marktsituation auf Gründer und deren Startups. Er erklärt, wie er seine internen Ziele an die neue Realität angepasst hat. Wir sprechen darüber, wie Basti seine Teams und Geschäftsmodelle angepasst hat, um in der aktuellen Umgebung erfolgreich zu sein. Bastian Krautwald…
  continue reading
 
Christian Hecker, Mitgründer von Trade Republic, spricht über die Anfangszeiten des Unternehmens, was alles schief lief, betont die Bedeutung von langfristigen Investitionen und die Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld. ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Was du lernst: Warum Trade Republic drei Jahre lang ihr Produkt hinter…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge spricht Mark Sherman von Telstra Ventures über die Veränderungen, die in den letzten 20 Jahren in der Venture- und Startup-Industrie stattgefunden haben. Telstra Ventures investiert in Unternehmen mit einem Umsatz von 1 bis 10 Millionen US-Dollar und legt besonderen Fokus auf die frühzeitige Identifizierung vielversprechende…
  continue reading
 
Falls du aktuell auf der Suche nach Kapital für dein Startup bist, schau dir mal re:cap an: https://go.re-cap.com/unicornbakery In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Stackfield, ein europäisches Tool für sichere Teamkommunikation und Zusammenarbeit. Der Gründer, Cristian Mudure, teilt seine Erfahrungen und erzählt die Geschichte hinter dem er…
  continue reading
 
Falls du aktuell auf der Suche nach Kapital für dein Startup bist, schau dir mal re:cap an: https://go.re-cap.com/unicorn-bakery General Atlantic investiert in Wachstums-Startups, die Technologie nutzen und bereits erfolgreich am Markt sind. Wichtige Kriterien für eine Investition sind das Geschäftsmodell, das Management, der Markt und die Margen. …
  continue reading
 
Rene Ruhland hat eine Vision, das Unternehmen in fünf Jahren zu einer Unternehmensgruppe wachsen zu lassen, ohne das Unternehmen zu verkaufen. Der Podcast dreht sich auch um die Entwicklung der Gründer-Persona und die Definition von Unternehmertum. Rene betont die Wichtigkeit der Reflexion und der Frage, ob das Unternehmen noch Sinn macht und Spaß …
  continue reading
 
Falls du aktuell auf der Suche nach Kapital für dein Startup bist, schau dir mal re:cap an: https://go.re-cap.com/unicorn In diesem Podcast geht es um die Erfolgsgeschichte von Chris Barton und wie er Shazam von einer Idee zu einem erfolgreichen Start-up machte. Er spricht über den Durchbruch von Shazam und wie der App Store alles veränderte. Barto…
  continue reading
 
Fabian Eckert und sein Mitgründer haben mit recup ein konkretes Gesellschaftsproblem erkannt: 13 Mio. Tonnen Einwegmüll müssen reduziert werden. Recup bietet Cafés und Restaurants die Möglichkeit, durch hochwertige Mehrwegprodukte eine erhebliche Veränderung im Müllproblem zu leisten. Was du lernst: Können ökologische und wirtschaftliche Nachhaltig…
  continue reading
 
Gerade in der heutigen Zeit kann es auf dem Markt schnell zu großen Makro-Veränderungen kommen. Doch wie reagiere ich als Gründer darauf? Pascal Finette macht mit be radical genau das: Er unterstützt Unternehmen dabei, sich selbst gegen Disruption zu wappnen und hat dazu sein neues Buch “Disrupt Disruption” geschrieben. Was du lernst: Wie erkenne i…
  continue reading
 
Simon Schmincke war zu Beginn Teil von Rocket Internet und wurde durch das Schicksal Investor. Heute ist er als General Partner von Creandum wieder nah an den Gründern und wir sprechen darüber, was Gründer häufig falsch machen und warum sie deswegen kein Geld von Investoren bekommen. Was du lernst: Wie wählst du weise zwischen Junior und Senior, oh…
  continue reading
 
Früher als Operator bei Uber China, heute Investorin bei Stride VC – das ist Cleo Sham. Neben spannenden Eindrücken vom asiatischen Markt hat sie auch noch operatives Insiderwissen für deinen Erfolg dabei. Was du lernst: Braucht man zwingend Menschen vor Ort, wenn man auf einem außereuropäischen Markt agieren möchte? Welche Unterschiede hat der asi…
  continue reading
 
Christian Resch verwaltet bei Goldman Sachs seit mittlerweile 17 Jahren den milliiardenschweren Growth Fund des Unternehmens. Bis zu 250 Millionen Dollar investiert Goldman Sachs pro Startups – doch was muss man vorweisen können, um eine solche Wachstumsfinanzierung zu bekommen? Christian erklärt, was Startups für Growth Investoren interessant mach…
  continue reading
 
Blake Hutchison hat einen anderen Blick aufs Unternehmen: Seine jahrelange Sales-Erfahrung hilft ihm heute, bei Flippa wie bei anderen Unternehmen ein Auge fürs Problem zu haben: Wo hakt die Strategie, wo sind SOPs nicht ganz optimiert und wo muss man etwas nachbessern, um das Ziel zu erreichen? Was du lernst: Wie unterscheidet sich der Führungssti…
  continue reading
 
kostenloser PDF Guide zu Customer Success: https://drp.li/iSFWy Wie machst du aus Kunden auf lange Zeit zufriedene und treue Kunden? In Folge 6 der Sales Bakery schaue ich mir mit Michael Jäger genau das an! Customer Success wird nach wie vor gerne vernachlässigt, dabei ist es das wichtigste Mittel, um nachhaltig deinen Kundenstamm zu pflegen. Was …
  continue reading
 
Ragnar Sass hat Pipedrive bis zum Milliarden Exit aufgebaut – doch wie funktioniert sowas? Welche KPIs sind dafür wichtig, wie manage ich als Gründer einen sauberen Cap Table und wie gehe ich mit Investoren Feedback zu meinen KPIs um?? Wir sprechen über konkrete Zahlen, Fehler im Hiring und Cap Table Management aus Ragnars letzten Jahren und warum …
  continue reading
 
Christoph Janz war vor seiner Investorentätigkeit Gründer. Heute ist er mit Point Nine Capital auf der anderen Seite des Tisches und einer der gefragtesten SaaS Investoren in Europa und global. In dieser Folge sprechen wir darüber, was von dir erwartet wird, wenn du als SaaS Firma Geld von Investoren aufnehmen möchtest. Was du lernst: Wie viel Sinn…
  continue reading
 
Amir Salihefendic hat doist komplett gebootstrappt und selbst im Markthoch 2021 keine Investorengelder reingeholt – doch warum nicht? In dieser Folge bekommst du einen tiefen Einblick in Bootstrapping Mindset und die Kunst, einen riesen Markterfolg auch ohne fremde Hilfe am Leben zu erhalten. Todoist ist das wohl bekannteste Produkt der Gruppe und …
  continue reading
 
Aktuell passiert viel auf dem Markt, die neuzeitigen Bank-Crashs tragen nicht gerade zum Wohlbefinden bei. Fabian Heilemann hat mit AENU Ventures einen Fond, der sich auf Impact Investments fokussiert – doch wie reagiert man auf kritische Stimmen, die behaupten, Nachhaltigkeit sei nur ein Trend? Außerdem ordnen wir die Berliner Startup-Bubble im in…
  continue reading
 
Dennis Crowley hat Foursquare gegründet und ist einer der krassesten Insider der letzten 20 Jahre. Ursprünglich als Consumer Product bekannt geworden, macht die Firma heute mit B2B Lizensierung mehr als 100M Dollar Umsatz. Seine erste Firma hat Dennis an Google verkauft und als Failure betitelt. Deswegen hat er bei der zweiten Firma das Kaufangebot…
  continue reading
 
Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen. Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn5 Ich habe neun erfolgreiche Gründerinnen gefragt, was ihre persönlichen Learnings und Hacks zum Thema Product Market Fit sind. Mit dabei sind unter anderem Julia Bösch Gründe…
  continue reading
 
Die jüngeren Generationen haben mit simpleclub-Youtubevideos in den letzten Jahren das Lernen gelernt. Mittlerweile sind Alex und Nico mit ihrem einst gebootstrapten Startup auf Unicorn-Kurs und haben eigene Investoren. Doch wie baut man ein Unicorn im Bildungsbereich? Und welche Entwicklung hat das Unternehmen seit dem letzten Gespräch vor fünf Ja…
  continue reading
 
Preisgekrönte Unternehmenskultur & Learnings rund um Kapazitätenaufbau – Robert Glazer, Acceleration Partners Nachdem Robert Glazer bereits über 30 Awards für seine eigene Firmenkultur bekommen hat, teilt er nun seine Learnings und Go Tos in seinen drei Büchern. Wie baut man stabil Kapazitäten als Leader auf? Wie hilfst du deinem Team wirklich zu w…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung