show episodes
 
Willkommen zum #1 Podcast der Versicherungsbranche. Erhalte alle 2 Wochen spannende News und Interviews mit CEOs, Startups und Expert:innen aus der Branche. Denn noch nie waren die Veränderungen der Digitalisierung so stark zu spüren. Banken und Versicherungen müssen sich mit Themen wie digitale Transformation, New Work, Disruption, Plattformen, InsurTechs und digitalen Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Mit Insurance Monday haben wir es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, alles Wissensw ...
 
Bereite dich auf die Zukunft vor, indem du dich mit uns auf eine Reise durch den Futurance Podcast begibst! Hier nehmen wir die großen Herausforderungen, die vor uns liegen, mit voller Leidenschaft und Begeisterung unter die Lupe. Denn durch frische Perspektiven, neue Ideen und das Durchbrechen alter Denkmuster können wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten. Lass dich von jungen Visionären aus der Branche inspirieren und erfahre, was sie antreibt, in der Branche zu arbeiten oder auch zu ...
 
L
Läuft

1
Läuft

Larissa Thom für die Funk Gruppe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Funk hält die Wirtschaft am Laufen – mit innovativen und bewährten Konzepten für Versicherung, Risikomanagement und Vorsorge. Wie unsere Expertinnen und Experten Unternehmen konkret unterstützen, verraten sie ab sofort regelmäßig in unserem Podcast „läuft“. Mit „läuft“ wollen wir Ihnen einen kompakten Einblick in die Palette unserer Dienstleistungen geben. Larissa Thom aus der Unternehmenskommunikation interviewt Expertinnen und Experten aus der Funk-Welt. Die Gespräche dauern je ca. 30 Minu ...
 
Willkommen bei Insurance FM. Talk as a service zur Zukunft von Versicherung. Zu Gast bei Zukunftsforscher Michael Carl und Keylane sind ausgewählte Köpfe der Versicherungsbranche, die ein Stück Zukunft von Versicherung und Versicherungsunternehmen nicht abwarten, sondern aktiv prägen. Über Keylane Keylane ist ein führender europäischer Anbieter von flexiblen Standard-Lösungen und SaaS für Versicherungsunternehmen. Mit hochmoderner Software, umfangreichem IT-Know-how und einem tiefen Verständ ...
 
y
you.talk

1
you.talk

You Are We GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
you.talk ist der Trend-Podcast der Versicherungswirtschaft von Ingolf Putzbach und Oliver Lang. Es geht um #insurTech von morgen, die Herausforderungen von heute und um die Entwicklung der Versicherungsindustrie. Alle zwei Wochen - immer freitags - erscheint eine neue Folge mit Gästen, die neben tiefer Branchenkenntnis eine klare Meinung mitbringen, die sie mit Ingolf Putzbach und Oliver Lang niemals unkritisch diskutieren.
 
Loading …
show series
 
Neue Geschäftsmodelle für Versicherer - was geschieht da gerade? Im Februar fand der InsureNxt FutureTalk, eine gemeinsame Veranstaltung von Insurlab Germany, Köln Messe und Hochschule St. Gallen statt. Wir diskutieren mit Anna Kessler und Philipp Nolte vom Insurlab sowie mit Alexander Braun von der HSG, was wir bei dieser Konferenz gelernt haben: …
 
Making Insurance Sexy Again? In der vierten Folge von you.talk sprechen Ingolf Putzbach und Oliver Lang mit Nikolaus Sühr, CEO & Co-Founder von KASKO Ltd, über: Die Fehler die man bei Gründung eines Assekuradeurs auf jeden Fall vermeiden soll. Welche Produkte die Erwartungen des Projektes UND des Kundens erfüllen. Die Gefahr der Provisionen und wie…
 
In dieser Folge widmen wir uns der Zukunft der Versicherungswirtschaft und den Herausforderungen, die auf uns zukommen werden. Wie wird sich die Branche in den nächsten zehn Jahren entwickeln und welche Rolle spielen x-Industry-Kooperationen dabei? Innovation ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit und die Versicherungswirtschaft muss sich neuen Te…
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem wichtigen Thema "Kommunikation in der heutigen Zeit". Wir diskutieren, wie man eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie entwickelt, um alle Zielgruppen zu erreichen. Dabei beleuchten wir auch die verschiedenen Formate, die dafür benötigt werden. Des Weiteren sprechen wir darüber, wie Austausch auf Augen…
 
Bancassurance ist in aller Munde, weshalb das Insurance Monday Team dem Thema eine kleine Serie aus mehreren Folgen widmet, wo wir Bancassurance aus Sicht von Anbietern von Technologie, Bank und Versicherung diskutieren. Mit dabei waren schon Technologie mit Friendsurance und ihr dürft euch noch freuen auf Versicherung mit der Allianz. In der heuti…
 
In dieser Folge des Futurance Podcasts geht es um das spannende Thema "Erfolgsrezept für Versicherungsmakler". Wir sprechen über die neuen Anforderungen, die Versicherungsmakler an die Gesellschaften haben und wie man diese erfüllen kann. Zudem beleuchten wir, welche Vertriebspotenziale sich durch digitale Positionierung ergeben. Unser Experte Kai …
 
Chat GPT: “der Anfang von etwas das die Menschheit durchaus dramatisch beeinflussen wird” In der dritten Folge von you.talk sprechen Ingolf und Oliver mit Moritz Delbrück, CEO von Flexperto GmbH, über: Warum Chat GPT anders ist als vorherige Chatbots. Diese, neuen AI, die mit der Erfindung des Internets vergleichbar ist, und den vielfältigen Konseq…
 
Der Fachkräftemangel wird immer deutlicher, die Risiken für den Standort Deutschland daraus auch. Die Leistungsfähigkeit und damit die Gesundheit der Belegschaft zu fördern und attraktiv für neue MitarbeiterInnen zu werden, wird für Unternehmen damit immer wichtiger. Früher ein Nischenthema, interessieren sich Unternehmen heute zunehmend für die bK…
 
In dieser Folge des Futurance Podcasts geht es um Themen, die für junge Menschen von großer Bedeutung sind: Wie kann die Versicherungsbranche junge Menschen begeistern? Wie wird man zur guten Führungskraft? Und wie bekommen wir mehr Qualität in den Vertrieb? Mit Patrick Caprano haben wir einen spannenden Gast eingeladen, der aus seinem beruflichen …
 
Endlich geht’s los mit der allerersten Folge des Futurance Podcasts! In dieser Folge erfahrt ihr, wer die Personen hinter dem Projekt sind und warum ihr ab jetzt unbedingt jeden Donnerstag einschalten solltet! Wir sprechen mit jungen Menschen über die Zukunft der Versicherungsbranche. Dabei sind unsere Gäste in ganz unterschiedlichen Funktionen mit…
 
Das Schweizer Taschenmesser der deutschen Versicherungswelt In der zweiten Folge von you.talk sprechen Ingolf und Oliver mit Martin Gräfer, Vorstandsmitglied von die Bayerische, über: Digitalisierung in der Assekuranz: In einem Raumschiff aber in unterschiedlichen Welten unterwegs, Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die wie Partnersuche ist. Leid…
 
Die Funk-Expertinnen Angelika Seebohm und Birte Abraham im Gespräch Was haben ein Open-Air-Konzert und das Skelett eines Tyrannosaurus Rex gemeinsam? Bei Funk findet man die passende Versicherung dafür! Denn als Systemhaus für Risikolösungen bietet das Familienunternehmen auch Schutz für Sonderrisiken. Wie dieser Schutz in der Praxis aussehen kann,…
 
Added Value in der Unfallversicherung: Warum Assistance Leistungen den Unterschied machen! "Das Thema Assistance-Leistung in der Unfallversicherung ist nicht neu - aber in der Beratung und auch bei Vergleichern teilweise noch nicht ausreichend im Fokus. Assistance Leistungen sind ein Paradebeispiel für die Erlebbarkeit von Versicherungen!“ (Marcus …
 
10 Jahre InsurTech Studie. Wir schauen rein, wo wir in Deutschland stehen. Zudem besprechen wir mit der bald neuen Geschäftsführerin Anna Kessler, die den Staffelstab quasi in der Folge von Sebastian Pitzler übergeben bekommt. Wir haben in der Folge nicht nur ein Thema sondern sprechen mit der Geschäftsführung von InsurLab Germany über die neuen St…
 
Call of Duty: die Inspiration für virtuelle Architektur In dieser ersten offiziellen Folge von you.talk sprechen Ingolf und Oliver zusammen mit Sven Jantzen, CEO von SkenData, über wie die Software von SkenData Klimabewusstsein in die Welt des Gebäude Geschäftes bringt wie man den aktuellen Wiederherstellungswert eines Gebäudes in wenigen Sekunden …
 
Schadenabwicklung eignet sich für Plattformansätze – das zeigen ja schon die Werkstattnetze in der Kfz-Versicherung. Auch in anderen Versicherungszweigen steigt die Bedeutung solcher Ansätze: Rechtsanwaltsnetzwerke, Ärztenetzwerke als Beispiele. Jarowa ist ein Schweizer Startup, das sich diesem Ansatz verschrieben hat, ihn den Versicherern leichter…
 
Alles neu? Ingolf Putzbach und Oliver Lang gibt es in unserer Folge #0 ausnahmsweise exklusiv. Die beiden machen alles neu und dann wieder doch nicht. Denn you.talk ist neu, das Format mit den beiden Experten der Versicherungsbranche aber bekannt. you.talk, der Trend-Podcast der Versicherungswirtschaft. Essen auf Rädern und ein Tal der Tränen In di…
 
Die Digitalisierung der Versicherungswelt ist in vollem Gange. Obwohl viele Unternehmen ihre Kernsysteme erneuern und Bestandsdaten in die Cloud bringen, stellt sich heraus, dass der Großteil des Geschäfts immer noch klassisch, also über Beraterinnen und Berater, abgewickelt wird. Diese sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sperrige Versicherungs…
 
Jeder denkt bei Österreich vermutlich an Skifahren und Kaiserschmarrn. Aber auch der Versicherungsmarkt ist für viele deutsche Versicherer interessant. Der Österreiche Versicherungsmarkt ist in Europa vermutlich einmalig. Er ist gefühlt etwas "träger" oder altmodischer als viele andere Märkte. Gleichzeitig ist Österreich das Tor für viele , auch de…
 
GPT3 oder ChatGPT ist in aller Munde. Und das nicht nur, weil das neue Werkzeug über das Web und ein entsprechendes Interface leicht zu bedienen ist, sondern auch, weil die Ergebnisse durchaus beeindruckend sind. Einige Meldungen sprechen deswegen auch schon von der letzten Erfindung der Menschen. Und dieser Einschätzung oder auch Dystopie kann man…
 
Mit Alteos aus Berlin hat der AXA Konzern schon seit nun einigen erfolgreichen Jahren ein Insurtech am Start, welches nicht nur im Sinne einer IT-Delivery ein Schnellboot ist, sondern auch Produkte deutlich agiler an die Rampe stellen kann und will, als das der große AXA Konzern das selber könnte. Mit diesem Ansatz können dann Projekte kostengünsti…
 
Open Finance und Open Insurance sind in aller Munde - aber ist das Thema auch schon verdaut? Warum ist Offenheit ein branchenübergreifendes Phänomen und welche Potenziale ergeben sich daraus? Wo stehen wir regulatorisch? Welche Chancen und Risiken ergeben sich? In der Versicherungsbranche wird viel über Open Insurance diskutiert - was in 2019 als e…
 
Wie häufig spielt es in Ihrem professionellen Leben eine Rolle, dass Sie eine Frau sind? Jeden Tag! Astrid Stange, CEO der Element Versicherung und zuvor u. a. langjährige Vorständin der AXA, im Gespräch mit Carola Schroeder, Mitglied des Vorstands der Barmenia, bei Insurance FM. Carola Schroeder und Astrid Stange zeichnen ein nüchternes Bild der B…
 
Interview mit Marc Braun Wie können Unternehmen im E-Commerce durch ein effizientes Logistik- und Supply Chain-Management Ressourcen und Zeit sparen? Dieser Frage widmet sich Narine Brsikyan in einem Interview mit Marc Braun, Consultant und Logistik-Spezialist für die mgm cp Commerce-Community. Unter anderem werden die folgenden Fragen besprochen: …
 
Monetarisierung von APIs? "Um das neue Geschäftsmodell in einem etablierten Unternehmen zu verwirklichen, müssen Sie tief durchatmen und sich auf Herausforderungen bei der Umgestaltung einstellen. Aber als Ergebnis erhalten Sie einen neuen Geschäftszweig, der digital und skalierbar ist und eine zusätzliche Einnahmequelle bietet.” (Matthias Biehl) D…
 
Die Chance der Digitalisierung im Gesundheitswesen: Die Corona-Pandemie hat uns noch einmal mehr gezeigt, wie wichtig unsere Gesundheit ist. Um sie zu schützen, ist es immens wichtig, selbst Sorge dafür zu tragen. Digitale Technologien tragen dazu bei, die großen Herausforderungen der deutschen Gesundheitsversorgung besser zu lösen. Denn aktuell…
 
Zwei Makler im Gespräch: Kai-Frank Büchter ist der CEO für den deutschsprachigen Raum bei Aon, Florian Karle geschäftsführender Gesellschafter bei Südvers. Ein Makler im Familienbesitz und ein börsennotierter. Beide nennen Beratung als zentrale Herausforderung ihres Geschäfts. Der Bedarf an Beratung ist gewaltig. Er ist heute schon zu groß, als das…
 
Aus Basler wird Baloise: „Mit der neuen Marke wollen wir zeigen, dass wir uns stetig weiterentwickeln und unser Kerngeschäft diversifizieren. Wir finden neue Wege und Lösungen, um uns noch besser um unsere Kunden zu kümmern”, erläutert der Baloise-Vorstandsvorsitzende Gert de Winter die Idee hinter der neuen vereinfachten Markenwelt. Ganz nebenbei …
 
Heute widmen wir uns in einer dritten Ausgabe zum Thema Kfz, einer Versicherung, die den meisten als traditioneller Kfz-Versicherer bestens bekannt ist und der sich aufmacht, einen neuen mutigen Weg zu gehen und eines der ersten richtige Kfz Ökosystem zu bauen und als Versicherer zu orchestrieren - und zwar die HUK. Die HUK ist gestartet, um beim T…
 
Hier treffen sich zwei, die es wissen müssen: Mario Krause, CIO ERGO Deutschland, und Lothar Engelke, CTO Swiss Life Deutschland, sind gerade für gute Vertriebssoftware ausgezeichnet worden. Wodurch zeichnet sich gute Software aus? Die Schwierigkeiten beginnen schon bei der Frage, wer diese Frage beantwortet. Beide, Engelke wie Krause, haben erlebt…
 
Es ist wieder soweit: Vom 25. bis 27.10. ist wieder DKM und die Branche trifft sich bereits zum 25. Mal. Endlich können wir uns wieder sehen und treffen. Das Team vom Insurance Monday wird selbst vor Ort sein. Deshalb möchten wir mit euch heute exklusive Einblicke von hinter den Kulissen teilen: 273 Aussteller, 252 Programmpunkte, 72 Online-Worksho…
 
Als wir das erste Mal von der neuen Rolle des Chief Automation Officers (CAO) gehört hatten, sind wir direkt hellhörig und neugierig geworden, und das nicht nur, weil wir über verschiedene Podcast-Folgen die Zurich und auch die Protagonisten des heutigen Podcasts schon haben kennen und schätzen lernen dürfen. Viele reden immer über die Digitalisier…
 
Wenn wir von innovativen Geschäftsmodellen und Services sprechen, dann geht der Blick oft ins Valley, nach Asien oder Tel Aviv. Erfolgreiche Plattformgeschäftsmodelle in der Finanz- und Versicherung gibt es aber auch in Südafrika. Was wir vom südafrikanischen Versicherer Discovery in Deutschland lernen können, erfahrt ihr in dieser Episode. Wie und…
 
Zwei Insurtechs im Gespräch, genauer: Zwei Insurtechs im Gespräch, die beide direkt an der Kundenschnittstelle aktiv sind. Schweiz trifft auf Österreich: Pierangelo Campopiano, CEO von Smile direct, und Christian Pedak, CEO von Lamie direkt, zu Gast bei Insurance FM. Ein intensiver Austausch über die ungeschriebenen Regeln der Branche und wie man s…
 
APIs, API Plattformen und API Marktplätze sind auch in der Versicherungsbranche angekommen. Was hat es damit auf sich? Warum sind die Themen so wichtig? Und welcher Nutzen kann für Versicherer und deren Partner hierbei entstehen? Was in anderen Branchen bereits gelebte Praxis ist - kommt vermehrt auch in der Versicherungswelt an. Die APIsierung von…
 
Podcast mit Peter Echter und Dr. Axel Sneikus Es geht um eines der größten Rollout-Projekte im europäischen Raum. Peter Echter, SAP Migrations-Experte bei mgm consulting partners und Dr. Axel Sneikus, Programmleiter der E.ON im Gespräch über Design und Build eines gruppenweit bindenden Financial Core Templates für alle vollkonsolidierten E.ON Gesel…
 
Warum brauchen digitale Innovationen ein modernes Backend? Die digitale Transformation hat die Versicherungsbranche seit einigen Jahren fest im Griff. Spannend bleibt die Frage, was die typischen Innovationsziele bei solchen großen Transformationsprojekten sind. Mittlerweile haben sich einige Kernerfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Transformation…
 
Erfolgschancen einer SAP S/4HANA Transformation erhöhen Das mgm ADDVALUE Transformation Framework liefert Projektverantwortlichen einen wertvollen Orientierungsrahmen für die S/4HANA-Migration. Denn auf dem langen Weg der Transformation warten so manche Stolperfallen. Wer bei der Planung vorausschauend vorgeht und nicht nur die technische, sondern …
 
Was erwartet mich eigentlich im Alter? Immobilien, liquide Mittel, gesetzliche Rente und versicherungsförmigen Leistungen - wie lassen sich diese Werte aggregieren und die zu erwartende Rente prognostizieren? Warum braucht es dringend offene, standardisierte Schnittstellen (z.B. FRIDA) und entsprechende Interfaces um diese Informationen transparent…
 
Podcast mit Antje von Garrel und Merle Best In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Antje von Garrel und Merle Best über moderne Arbeitswelten. Wie ist das eigentlich, an einem Thema zu arbeiten mit Menschen, die vielleicht an drei verschiedenen Standorten sitzen. Wie können wir damit umgehen? Es ist wichtig, ganz speziell auf die Organisation zu s…
 
Bancassurance war und ist ein wichtiger Vertriebskanal für die Versicherung. Was bringt die Bancassurance für Neuerungen? Was hat es mit der Abgrenzung zu Digitaler Bancassurance auf sich? Bancassurance bezeichnet den Vertrieb von Versicherungsprodukten durch die Bank. Nicht zuletzt die Pandemie hat gezeigt, dass Kund:innen vermehrt digitale Servic…
 
In der elften Folge von Insurance treffen zwei Maklerorganisationen aufeinander: Jens Florian-Jansen, GF und Chief Market Officer bei Marsh, und Ralph Sanders, CDO bei Martens & Prahl. Beide sind überzeugte Verfechter des Makler-Prinzips. Nicht in allen Kundensegmenten, nicht in allen Versicherungssparten, aber gerade im Gewerbe- und Industrieberei…
 
Funk-Expertin Michaela Kreß im Gespräch Jedes Unternehmen braucht eine Betriebs-Haftpflicht-Versicherung – daran gibt es für Funk-Expertin Michaela Kreß keinen Zweifel. Denn die finanziellen Folgen von Unfällen oder Schäden einzuschätzen, ist für Unternehmen unmöglich. Um herauszufinden, welche Lösung für welche Branche die richtige ist, kommt es l…
 
Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine der 5 wichtigen Säulen des deutschen Sozialversicherungssystems. Es gibt sie seit 1883 und sie ist mit etwa 73 Mio Versicherten eine der größten Versicherungsformen, die es in Deutschland gibt - aufgeteilt in 109 Krankenkassen. Immer wieder in der Kritik, weil zu sehr Behörde und etwas angestaubt, heißt …
 
Lars Heitmann und Johann Ulferts über die Managerhaftpflicht-Versicherung Die Directors-&-Officers-Versicherung, kurz D&O-Versicherung, ist eine fürs Top-Management praktisch unverzichtbare Deckung. Denn Geschäftsführung, Geschäftsleitung oder Aufsichtsräte unterliegen strengen, häufig schwer zu überblickenden Haftungsregularien. Im Ernstfall hafte…
 
Franziska Geusen ist Geschäftsführerin der Hans John Versicherungsmakler GmbH. Unternehmerisch hat sie mittlerweile freie Hand. Diesen Freiraum nutzt sie, um den Betrieb weiter zu optimieren und zu digitalisieren. Inzwischen gilt Sie zudem als "Finfluencerin" und gibt bei LinkedIn und in Workshops Einblicke in Ihre Arbeit. In unserer neusten Episod…
 
Provinzial trifft VKB Entscheider und Akteure der Versicherungswirtschaft im Gespräch bei Insurance FM. In dieser Folge steht der Notwendigkeit der Kooperation im Vordergrund: Patric Fedlmeier, stellvertretender Vorsitzender der Provinzial Versicherungen, und Dr. Stephan Spieleder, Vorstand IT der Versicherungskammer Bayern. Zentrales Thema ihres D…
 
Liegt die Zukunft von Versicherungen im Metaverse? Das Metaverse wird immer greifbarer: Bloomberg schätzt das Marktvolumen der Metaverse-Economy für das Jahr 2024 auf rund 800 Milliarden US-Dollar. Sicher ist: Das Metaverse wird unser Leben verändern, allein indem es die Grenzen zwischen der virtuellen und der physischen Welt auflöst. Besonders int…
 
Mit dem neuen Vorschlag zu eIDAS2-Regulierung beabsichtigt der Gesetzgeber nicht nur eine europaweite, länderübergreifend einsetzbare digitale Identität einzuführen, er 'verpackt' diese, doch schon im Grundgedanken anspruchsvolle Aufgabe in eine Wallet-Hülle. Und in dieser App, der Wallet, sollen dann nicht nur hohheitliche, sondern auch private Na…
 
Die flexible Datenportabilität ist mehr als nur ein Trend! Ermöglicht der Wunsch nach Datenportabilität eine neue Spielwiese für InsurTechs? Welche Auswirkungen hat die Datenflexibilität auf Versicherer? Und welche Möglichkeiten bietet die Branche? In unserer neusten Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Daten. Konkret gehen wir der Frage nach: …
 
Loading …

Kurzanleitung