Willkommen zum #1 Podcast der Versicherungsbranche. Erhalte alle 2 Wochen spannende News und Interviews mit CEOs, Startups und Expert:innen aus der Branche. Denn noch nie waren die Veränderungen der Digitalisierung so stark zu spüren. Banken und Versicherungen müssen sich mit Themen wie digitale Transformation, New Work, Disruption, Plattformen, InsurTechs und digitalen Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Mit Insurance Monday haben wir es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, alles Wissensw ...
…
continue reading
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
…
continue reading
Versicherungswissen aus der Praxis. Kurz und kompakt für dich zusammen gefasst.
…
continue reading
Bereite dich auf die Zukunft vor, indem du dich mit uns auf eine Reise durch den Futurance Podcast begibst! Hier nehmen wir die großen Herausforderungen, die vor uns liegen, mit voller Leidenschaft und Begeisterung unter die Lupe. Denn durch frische Perspektiven, neue Ideen und das Durchbrechen alter Denkmuster können wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten. Lass dich von jungen Visionären aus der Branche inspirieren und erfahre, was sie antreibt, in der Branche zu arbeiten oder auch zu ...
…
continue reading
Willkommen bei Insurance FM. Talk as a service zur Zukunft von Versicherung. Zu Gast bei Zukunftsforscher Michael Carl und Keylane sind ausgewählte Köpfe der Versicherungsbranche, die ein Stück Zukunft von Versicherung und Versicherungsunternehmen nicht abwarten, sondern aktiv prägen. Über Keylane Keylane ist ein führender europäischer Anbieter von flexiblen Standard-Lösungen und SaaS für Versicherungsunternehmen. Mit hochmoderner Software, umfangreichem IT-Know-how und einem tiefen Verständ ...
…
continue reading
Funk hält die Wirtschaft am Laufen – mit innovativen und bewährten Konzepten für Versicherung, Risikomanagement und Vorsorge. Wie unsere Expertinnen und Experten Unternehmen konkret unterstützen, verraten sie ab sofort regelmäßig in unserem Podcast „läuft“. Mit „läuft“ wollen wir Ihnen einen kompakten Einblick in die Palette unserer Dienstleistungen geben. Larissa Thom aus der Unternehmenskommunikation interviewt Expertinnen und Experten aus der Funk-Welt. Die Gespräche dauern je ca. 30 Minu ...
…
continue reading
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-D ...
…
continue reading
Modern, digital, günstig - so präsentierte sich die Berliner Versicherung Element Insurance. Jetzt ist sie insolvent. Kunden könnten auf Schäden sitzen bleiben. Von Jonas Pospesch
…
continue reading

1
Kundenkommunikation neu gedacht: Wie die Dialog Group Versicherer fit für die Zukunft macht
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10Heute wird’s besonders spannend, denn es dreht sich alles um eines der meist unterschätzten, aber zugleich wichtigsten Themen in der Versicherungsbranche: die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden. Zu Gast ist Achim Schuch von der Dialog Group, einem europäischen Spezialisten für Customer Communication und Customer Experience, der seit mehr als 20…
…
continue reading
Angesichts der hohen Baupreise in Berlin sind Bauprojekte außerhalb der Metropole beliebt. Sie versprechen Pendlern eher bezahlbare Mieten - so auch ein Projekt in Paulinenaue im Havelland. Von Johannes Frewel
…
continue reading

1
Boom bei Batteriespeichern: Schub für die Energiewende?
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Leistungsstarke Stromspeicher gelten als Schlüssel der Energiewende. Neue Technologien und Preisverfall lassen Batterieprojekte wie Pilze aus dem Boden sprießen. Kann der Boom das Problem der Energiewende lösen? Von Andreas Rausch
…
continue reading
Das neue Berliner Startup Nox will ab 2027 Nachtzug-Fahrten anbieten - und damit dem Flugzeug und der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) Konkurrenz machen. Von Tabea Schoser
…
continue reading
Die deutsche Autoindustrie hat als einstige Vorzeigebranche die Talsohle noch lange nicht erreicht, warnt der Unternehmenskreditversicherer Atradius. Er beobachtet bereits wachsende Kreditausfälle bei Unternehmen. Von Johannes Frewel
…
continue reading

1
IT Financial Management mit FinOps, TBM und Lizenzmanagement
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Anna Scherfler: Willkommen zum Breakfast Briefing, dem Business Circle Podcast mit Thought Leader:innen aus Österreich. Ich bin Anna Scherfler und heute im Gespräch mit Peter Brabec und Alexander Kleczkowski von IBM. Unser heutiger Podcast beschäftigt sich mit der Schnittstelle von Technologie, Business und Finanzen. Wir sprechen über ein Thema, da…
…
continue reading

1
Die nächsten Wochen im Futurance Podcast: Innovationen in der Finanz- und Versicherungsbranche
4:22
1. Folge mit Marc Gorr: https://open.spotify.com/episode/6MyKVnfZnlpXFnghWyJQmS?si=WUhl7B-LSuCDedTGSDuIjw In dieser Folge erwartet euch ein spannender Ausblick auf die kommenden Wochen im Futurants Podcast mit Maximilian Schroll. Maximilian nimmt euch mit hinter die Kulissen einer traditionsreichen Branche, die gerade große Veränderungen durchläuft…
…
continue reading
Carsharing ist bequem – doch ein Blick in die Geschäftsbedingungen ist empfehlenswert. Denn Im Kleingedruckten können teure Überraschungen lauern. Von Tabea Schoser
…
continue reading
In Berlin und Brandenburg ist es noch gut ein Monat bis zu den Sommerferien. Für Urlauber gibt es gute Nachrichten: Bei Mietwagen sinken die Preise gerade unter Vorjahresniveau. Von Johannes Frewel
…
continue reading

1
#45 - Squads und Tribes in der IT – Organisationsinnovation oder Risiko? CIO-Debatten-Podcast
42:57
42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:57Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren das Für und Wider von Squads und Tribes in der IT-Organisation Themen dieser Folge: Was ist das Squad-/Tribe-Modell überhaupt? Vorteile: Time-to-Market, Produktfokus, moderne Architektur Herausforderungen: Skalierung, Qualitätssicherung, kulturelle Hürden Passt das Modell für…
…
continue reading
Das "House of Games" könnte laut Felix Falk vom Branchenverband game zu einem "Leuchtturm" für die deutsche Games-Branche werden – und somit den Standort Deutschland voranbringen.
…
continue reading

1
Zwischen Rekordergebnis und Umzugs-Phantasien: Wie geht es der Berliner Messe?
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Die Messe ist eines der wichtigsten Berliner Landesunternehmen. Für 2024 hat sie eine regelrechte Rekordbilanz vorgelegt. Wie also steht es um die Berliner Messe? Von Sebastian Schöbel
…
continue reading
Was Anzahl und Kapazität von Rechenzentren angeht, liegt Berlin deutschlandweit auf Platz zwei. Laut Digitalverband Bitkom haben sie eine Leistung von 140 Megawatt. Gerade wird ein neues Rechenzentrum in Marienfelde gebaut. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
Rund 100 Milliarden Euro Wertschöpfung verbuchen die Firmen der Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft im Jahr. Am Donnerstag traf sich die Branche in Berlin. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
Berlin ist bekannt für seine schleppende Verwaltung. Deswegen will das Abgeordnetenhaus noch vor den Sommerferien eine Reform der Verwaltung auf den Weg bringen. Von Jan Pallokat
…
continue reading

1
#44 - IT-Security & Change-Kultur: So entsteht ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42Im Interview: Maximiliane Mayer (mgm security partners) & Julia Kirchner (mgm consulting partners) Cybersecurity beginnt im Kopf – und nicht in der Technik. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Unternehmen IT-Security erfolgreich und nachhaltig verankern – technisch, organisatorisch und kulturell. Unsere Gäste zeigen, warum Sicherheitskultur e…
…
continue reading
Die Kosten steigen, die Löhne auch: Jetzt könnte auch der Mindestlohn stark angehoben werden - von 12,82 auf 15 Euro. Darüber entscheidet im Juni eine Kommission. Von Johannes Frewel
…
continue reading
Die Regierung plant eine Sonderabschreibung für den Kauf von Elektroautos. Dies sei auch unbedingt nötig, sagt Kerstin Andreae vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft.
…
continue reading
Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg loben die von der Regierung geplanten Steuererleichterungen. Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp rechnet mit zügigen Investitionen.
…
continue reading
Am Mittwoch lädt der Zentralausschuss der deutschen Immobilienwirtschaft zum Tag der Immobilienwirtschaft nach Berlin ein. Die Branche sucht nach Auswegen aus der Krise. Von Johannes Frewel
…
continue reading
Auf dem Kurierdienstmarkt wird es nun enger. Der Fahrdienst Uber bietet seit Ende Mai Kurierdienste an, auch in Berlin. Wie das aufgenommen wird - Reporter Paul Vorreiter hat sich umgehört.
…
continue reading
Laut BGH dürfen Banken ihre Kontoführungsgebühren nicht einfach anheben. Nun geht es vor dem BGH darum, wie Kunden die unzulässigen Gebühren zurückbekommen. Von Johannes Frewel
…
continue reading
Beim Tourismusgipfel in Berlin trifft sich gerade die Branche mit der Politik. Die Stimmung hat sich aufgehellt, seit es den neuen Koalitionsvertrag gibt. Die Branche hofft auf einen Aufschwung. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
Brandenburg ist nach wie vor ein beliebtes Touristen-Ziel. Ellen Rußig, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree, sieht die Trümpfe vor allem in der Natur.
…
continue reading

1
Zwei Kapitäne, ein Ziel: Adam Riese und die Zukunft der digitalen Versicherung
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32In dieser Episode werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Insurtech-Szene – mit besonderem Fokus auf Adam Riese. Julius Kretz hat die beiden Geschäftsführer Julian Grauer und Sven Tippelt zu Gast, um herauszufinden, wie sich Adam Riese trotz der aktuellen Herausforderungen am Markt – Stichwort: die Insolvenz von ELEMENT – behaupte…
…
continue reading

1
Hilfe gegen den Personalmangel: Start-ups in der Pflegebranche
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken, versuchen Krankenhäuser und Pflegeheime, die Arbeit attraktiver zu gestalten und Pflegekräfte aus dem Ausland zu rekrutieren. Start-ups helfen ihnen dabei. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
Wegen der Zollpolitik von Donald Trump spüren Berliner Unternehmen schon jetzt Zurückhaltung bei US-Kunden. Das macht sich auch beim Brettspielentwickler Hopeful Games bemerkbar. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
Vor einem Jahr ging der Reiseanbieter FTI pleite. Viele Pauschalurlauber haben ihr Geld vom Reisesicherungsfonds inzwischen zwar zurückbekommen. Doch einige warten noch immer vergeblich. Von Johannes Frewel
…
continue reading

1
Sollten Kryptowährungen verboten werden, Christopher Olk?
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51Seitdem 2009 mit dem Bitcoin die erste Kryptowährung erschaffen wurde, hat sich einiges getan. In einer Studie warnt Politökonom Christopher Olk von der FU Berlin jedoch vor den Risiken. Von Tabea Schoser
…
continue reading
Das Berliner Unternehmen "Parloa" hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die den Kundenservice automatisch abwickelt - per Chat oder Telefon. Mit diesem Geschäftsmodell wird es inzwischen mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet. Von Annika Krempel
…
continue reading

1
Exzellenz als Finanzdienstleister: Wie Wertschöpfung und echte Beratung die Branche verändern
1:05:08
1:05:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:08Vernetzt euch mit Marco: https://www.linkedin.com/in/marco-klenk-049b7820b/ In der heutigen Episode tauchen Maximilian Schroll und sein Gast Marco Klenk tief in die Zukunft der Versicherungs- und Finanzbranche ein. Sie sprechen darüber, was Exzellenz in der Finanzdienstleistung wirklich bedeutet und woran man erkennt, ob man es mit einem echten Ber…
…
continue reading
Mehr Luxus im Ferienflieger - das soll bei Eurowings die Geschäfte ankurbeln. Die Lufthansatochter versucht so, im umstrittenen Berliner Markt besser Fuß zu fassen. Von Johannes Frewel
…
continue reading
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Deutsche Bahn ein dickes Minus. Doch im Fernverkehr gibt es nun nach Angaben des Unternehmens eine Wiederbelebung. Mit Angeboten will die Bahn die Auslastung der Züge erhöhen. Von Johannes Frewel
…
continue reading
Die Wirtschaftskrise scheint den Arbeitsmarkt zu erreichen. Ricarda Lang (Grüne) sagt, sie mache sich Sorgen, weil in der Industrie Jobs abgebaut würden. Den Arbeitnehmern dürfe aber nicht unterstellt werden, faul zu sein.
…
continue reading
Bei einem Pilotprojekt in Ludwigsfelde wird mit ungenutztem Windstrom Wasser für Fernwärme erhitzt. So sollen das Gewerbegebiet und Einwohner versorgt werden. Von Johannes Frewel
…
continue reading
Nach zwei Jahren Rezession wird es 2025 wohl ein drittes geben, so lautet die Konjunkturprognose der Deutschen Industrie- und Handelskammer DIHK. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Am Dienstag gibt es auf einem Festakt mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner. Von Martin Küper
…
continue reading

1
#43 - Nachhaltige IT – Zukunftsinvestition oder teurer Image-Coup? CIO-Debatten-Podcast
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren das Für und Wider von nachhaltiger bzw. grüner IT. Kurz gesagtEffizienz steigern, erneuerbare Energien nutzen, Modernisierung als Prozess verstehen und Greenwashing vermeiden – das sind die wichtigsten Empfehlungen für nachhaltige IT aus dem Podcast. Weitere Informationen • A…
…
continue reading
Selbstständige und Freiberufler bekommen seit ein paar Wochen Post. Denn es gibt eine neue Steuernummer: die Wirtschaftsidentifikationsnummer. Von Tabea Schloser
…
continue reading

1
Regulatorische Anforderungen & Cloud: Match oder Murks?
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30Dieses Mal tauchen wir ein in die Welt der Cloud-Technologien und schauen ganz genau hin, welche Chancen und Herausforderungen sie für Versicherungsunternehmen mit sich bringen. Besonders im Fokus: die aktuellen regulatorischen Anforderungen wie DORA, Solvency II und der Cyber Resilience Act, die die digitale Widerstandsfähigkeit und das IT-Risikom…
…
continue reading

1
Gesundheitshandwerk zwischen Boom und Krise
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Die etwa 30 000 Betriebe in Deutschland, die medizinische Hilfsmittel herstellen und verkaufen, leiden nicht unter fehlender Nachfrage. Trotzdem klagt die Branche über Bürokratie, Abrechnungswahnsinn und fehlenden Nachwuchs. Von Annika Krempel
…
continue reading
Viele Firmen bevorzugen zunehmend Software, die auf offene Standards und Schnittstellen setzt. So sollen Netzwerke und Daten besser geschützt und die Abhängigkeit von großen US-Konzernen verringert werden. Von Paul Vorreiter
…
continue reading
Seit 2009 die erste Kryptowährung eingeführt wurde, ist viel passiert. Eine Studie der FU zeigt, dass Kryptobörsen ähnlich wie Schattenbanken funktionieren. Von Tabea Schoser
…
continue reading
Cyberattacken richten immense Schäden für Unternehmen an. Hacker sind aber auch eine Gefahr für unsere öffentliche Infrastruktur. Darum geht es auf der Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit. Von Annika Krempel
…
continue reading
Wenn die Sonne kräftig scheint, produzieren Solaranlagen kräftig Strom und der Strompreis rutscht ins Minus. Dann allerdings wird es für Steuerzahler teuer. Von Annika Krempel.
…
continue reading
Am Vormittag wird das Frühjahrsgutachten 2025 vorgestellt. Sven Weickert, Geschäftsführer der Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg, nimmt großen Optimismus in der Wirtschaft wahr.
…
continue reading
In Zeiten von E-Mobilität und Personalmangel geraten viele Tankstellen unter Druck. Der neue Branchenreport der freien Tankstellen zeigt, wie ernst die Lage ist – und wie sich Tankstellen verändern wollen, um zukunftsfähig zu bleiben. Von Tabea Schoser
…
continue reading
Die ostdeutschen Länder brauchen laut der neuen Ostbeauftragten der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), weiterhin Förderung. Der demografische Wandel stelle den Osten vor große Herausforderungen.
…
continue reading
Immer im Frühjahr treffen sich in Bad Saarow Politikerinnen und Unternehmer aus Ostdeutschland zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum Am Dienstag geht es zu Ende. Von Jan Pallokat
…
continue reading