Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Nina und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Wer hat den Gürtel: Wer stößt BG3 vom Thron?
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Ein neuer Champion im Club50. Baldur’s Gate 3 holte sich wenig überraschend den Gürtel, doch kann der „Gewindeschneider aus Gent“ den Titel gegen Starfield, Mortal Kombat 1 oder Cyberpunk 2077: Phantom Liberty verteidigen? Ihr stimmt wie immer ab darüber auf http://community.wasted.de. Wir, Christian Schiffer, Christian Alt und Manu stellen euch ni…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch: Cyberpunk 2.0 und The Crew Cringefest
1:30:55
1:30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:55
Es heißt natürlich „La nouvelle edition“ und nicht noveau edition! Mannomann, Mensch, Michi. Mit diesem mea culpa starten wir direkt in eine korrektere Podcast-Ära. Manu umreißt diese Woche seinen Ersteindruck zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, bevor beide, Michi und Manu The Crew: Motorfest besprechen – so ziemlich final. Denn obwohl Ubisoft eine…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch (noveau èdition): Starfield & Unity-Kernschmelze
2:07:30
2:07:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:30
In der noveau èdition (neuen Edition) des Le Brunch entführen Euch Manu, Michi und Micha in die entfernten Galaxien von Starfield und in die realitätsfremden Welten der Chefs beim Engine-Hersteller Unity. Der neue Brunch ist ein Drei-Gänge-Menü. Wir geben Euch natürlich zu Beginn einen Überblick und wir stellen die zusätzlichen Folgen für Supporter…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch: OKCOOL trifft Manu / Videospieljournalismus als mp3
1:32:35
1:32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:35
Wir drehen den Spieß heute um! Im heutigen Le Brunch ist Manu zu Gast bei Dom Schott in seinem Format „OKCOOL trifft“. Die beiden unterhalten sich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Podcasts, Spielejournalismus in Audio-Form, betreiben ein wenig Konkurrenzanalyse und reflektieren und tauschen sich über Crowdfunding und die Veränderung…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Wer hat den Gürtel im August 2023 mit dem großen Titelkampf "BG3 vs JA3"
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Selten war die Favoritenrolle vor einem Gürtel-Monat so klar wie diesmal. Baldurs Gate 3 ist das, was das US-Basketball-Team 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona war: Der absolute Top-Favorit. Alles andere als ein Erdrutschsieg des Larian-Spiels wäre eine faustdicke Überraschung. Dabei gibt es ja doch einige Titel, die das Meisterwerk der …
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch: Interview mit Komponist Filippo Beck Peccoz (Shadow Gambit)
1:48:41
1:48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:41
Hinweis: Dieser Cast wurde vor der Bekanntgabe der Schließung des Studios aufgenommen. Mimimi Games hat sich in den letzten Jahren vor allem einen Ruf erarbeitet: Sie sind nichts geringeres als die Retter des Rundenstrategie-Genres! Mit Desperados 3 und Shadow Tactics haben sie ein längst tot geglaubtes Genre international wieder ins Gespräch gebra…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Baldur's Gate 3: Die Rollenspiel-Revolution
1:13:47
1:13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:47
Lang, lang ist es her, dass sich dermaßen viel im Genre getan hat. Michi bespricht gemeinsam mit Dennis Kogel (Indie Fresse) die große Rollenspiel-Revolution Baldur’s Gate 3 und alles, was sie ausmacht. Es kommt einem vor, als käme das Rollenspiel-Epos aus einer alternativen Realität, in der Mikrotransaktionen, DLC oder unfertige Live-Service-Games…
…
continue reading
I
Insert Moin

1
Die Opening Night Live der Gamescom 2023 im Recap
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19
Bei Gin Tonic und Zeitgeist lassen Manu und Michi die Eröffnungsfeier ONL der Gamescom 2023 Revue passieren. Alles anders – zumindest von außen: Man erkennt den Weg zu den Messehallen über den Eingang Süd kaum wieder. Dafür umso mehr Bekanntes auf der Opening Night Live. Manu und Michi suchen noch sowas wie die Identität der Show von Geoff Keighley…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch: Deutschlands erste Esport-Trainerin Lea Fitzen im Gespräch über Verantwortung und Herausforderungen
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19
Lea „Lea One“ Fitzen ist Deutschlands erste Esport-Trainerin und coacht zwei Manschaften bei E-WIE-EINFACH. Im Interview reden wir mit Lea über ihren Werdegang und ihre Arbeit als Teamchefin, über die Entwicklung von Esports in Deutschland und ob Manu es auch im hohen Alter noch in die Weltelite von League of Legends schaffen könnte. https://www.e-…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch: Warum die Lokalisierungs-Szene aufbegehrt - Eine Übersetzerin packt aus
1:16:21
1:16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:21
Iris Schäfer hat an vielen großen Videospielen mitgearbeitet. Wahrscheinlich haben wir alle schon Texte von ihr gelesen, die sie und ihre Kolleg*innen ins Deutsche übersetzt haben. In einigen davon – wie zum Beispiel The Curious Expedition oder Jagged Alliance 3 – taucht ihr Name in den Credits auf, in vielen anderen wie ganz aktuell Diablo 4 nicht…
…
continue reading
I
Insert Moin

1
Le Brunch: Wir feiern 40 Jahre NES Jubiläum!
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38
Michi feiert gemeinsam mit den Retro-Enthusiasten Andi (https://twitter.com/AndreasSebayang) und Matthias (https://twitter.com/dreifachesm) den 40. Geburtstag von Nintendos erster echter Heimkonsole, dem NES. In Japan ging die Konsole unter dem Namen Famicom im Juli 1983 an den Start und dort beginnt auch die Besprechung der drei leidenschaftlichen…
…
continue reading
I
Insert Moin

1
Rückkopplung: Das Call-In-Community-Format mit euren Themen
1:11:24
1:11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:24
Rückkopplung ist das Call-In-Community-Format mit euren Themen. Heute mit Stefan, der sich mehr Accessibility in VR-Spielen wünscht und Mel, die Videospielen den Rücken kehrt und gegen Solos-Brettspiele tauscht. Icke will weniger langweilige Nebenquests und Sebbo hat seinen inneren Putzfimmel entdeckt und kann nicht aufhören Atlantis zu schrubben. …
…
continue reading
I
Insert Moin

1
Wer hat den Gürtel: Zelda ist abgesoffen, Dave the Diver kommt zur Rettung
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04
Ein neuer Monat und SCHON WIEDER ein neuer Titelträger! Dave the Diver versenkt völlig überraschend The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und macht die Kraftkurbel aus Kyoto zur Eintagsfliege. Die Frage ist nun: Kann sich Dave the Diver über Wasser halten? Oder ist für die Sense aus Seongnam schon wieder Schluss? Im Ring wartet nicht viel, auße…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch: Was macht eigentlich ein Communications Manager? Mit Bernd Berheide von Daedalic
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33
Heute fragen wir: Was macht eigentlich ein Communications Manager? Dazu eingeladen haben wir uns Bernd Berheide (Head of Communications) von Daedalic, der seit fast 25 Jahren in der Branche u.a. schon bei Kalypso, CDV und Infogrames aktiv war. Mit ihm sprechen wir über seine tägliche Arbeit, schlechte Reviews und Werkzeuge wie „Mock Reviews“ und wi…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch: Hauke Gerdes vom deutschen Studio Blankhans über Coreborn und den Early Access Release
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49
Als deutsches Medium freuen wir uns natürlich immer über Videospiel-Erfolgsgeschichten aus dem eigenen Land. Und die haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen! Titel wie Chained Echos oder Dorfromantik kommen meist unverhofft und erwärmen unsere Herzen. So ein Hit könnte auch das Social Survival Game „Coreborn: Nations of the Ultracore“ vom d…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
LeBrunch: Die Wiederauferstehung der GEE und der Status Quo des Videospieljournalismus
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28
Jörg Luibl ist bei Michael Wieczorek zum Le Brunch geladen. Der GEE-Chefredakteur und freie Journalist von Spielvertiefung.de stellt sich dem Elefanten im Raum – nein, nicht Super Mario – sondern der Frage, wie ein Printmagazin über Videospiele 2023 noch Sinn ergeben kann. Neben dem goldenen Zeitalter der Magazine und wie diese sich finanzierten be…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brunch: Open World Müdigkeit - Was soll nach Zelda und Elden Ring da noch kommen?
1:23:27
1:23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:27
Spiele mit sogenannten „Open Worlds“ sind im letzten Jahrzehnt zum wohl wichtigsten Genre in der Videospielwelt geworden. Von Assassin’s Creed bis Zelda ist das Angebot an offenen, riesigen Welten so umfangreich geworden, dass wir als Spielekritiker durchaus eine Art von „Ermüdungserscheinung“ spüren. Vor allem seit Elden Ring das Soulsborne-Genre …
…
continue reading