Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
…
continue reading
Industries
öffentlich
[search 0]
Beste Industries Podcasts, die wir finden konnten
Beste Industries Podcasts, die wir finden konnten
Starting from the industrial revolution in the 18th century, the constant development of the industries contributed to improving world's economy as well as to improving the life of people around the world. However, it might be difficult for some people to follow the latest news as the industries progress at a rapid pace. Listening to podcasts can be a good alternative as they are well organized and can be followed anywhere at any period of time. Here you can find podcasts covering the latest trends of all industries, including the agriculture, auto, engineering, health and well-being, fitness and many more industries. Also, you can find interviews of authors, business leaders, scholars, engineers, farmers and experts from other branches, sharing key insights, and revealing their contributions. Most of the podcasts offered in this catalog welcome people from every industry to share their points of view and analyze the latest news and breakthroughs as well as podcast subscribers to pose questions and have their dilemmas resolved.
In unserem Podcast geht es um verschiedene Themen mit Relevanz für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa. Die Trendthemen beleuchten Chancen und Risiken für den Maschinenbau und zeigen die Herausforderungen für die Branche auf. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen. Die Gäste geben einen Einblick in praxisnahe Anwendungsfälle und beleuchten die Möglichkeiten der Umsetzung wichtiger Themen in Unternehmen.
…
continue reading
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
…
continue reading

1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
…
continue reading
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 10 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
…
continue reading
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
…
continue reading
Der Podcast mit Tim Pritlove über Raumfahrt und andere kosmische Angelegenheiten
…
continue reading

1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading

1
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading
The New ist der Podcast des BDI. Wir diskutieren die Kraft neuer Technologien und innovativer Politik.
…
continue reading

1
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing
Social Media Schwaben
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System von Robert Kirs und Anes Cavka ist der Podcast für mittelständische Industrieunternehmen, die qualifizierte Fachkräfte und bessere Neukunden gewinnen möchten. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie sichtbarer im Internet werden und über Social Media Interessenten für Ihr Angebot gewinnen können, gleichzeitig Ihr erklärungsbedürftiges und technisches Angebot im B2B Bereich vermarkten wollen, dann ist dieser Podcast genau der richtige Input für ihr ...
…
continue reading
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist. Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The Industri ...
…
continue reading
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
…
continue reading
Der Podcast über Menschen, Strukturen und Technologien im Healthcare Marketing.
…
continue reading
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
…
continue reading
Garantiert chatbot - frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannungsreich, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, radiophon. Feature, Reportage.
…
continue reading
Der AHK Rumänien Podcast lädt seine Zuhörer dazu ein, die AHK und ihre Arbeit, Rumänien als Wirtschaftsstandort und das politische Geschehen kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die AHK: www.ahkrumaenien.ro. Wer Interesse an speziellen Themengebieten hat, schreibt eine Mail an: drahk@ahkrumaenien.ro
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
…
continue reading
In Beckers Bets spricht Christoph Damm mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
…
continue reading
Ein Podcast über alles von der Holzfaser bis zum gedruckten Buch, von der Grammatur bis zum Volumen, von CMYK bis UV-LED. Gespräche mit ExpertInnen über die Welt von Druck und Papier, präsentiert von Mondi.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006.
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
…
continue reading
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
…
continue reading
Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel. Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Alle 14 Tage sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und den VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfa ...
…
continue reading
Breaking Data ist der Podcast von BigData-Insider für Datenprofis und -Enthusiasten. Hier unterhält sich Nico Litzel, Chefredakteur von BigData-Insider, mit seinen Gästen.
…
continue reading
News und Tipps rund um die Fotografie
…
continue reading
Der eine ist Grillweltmeister, der andere grillt in der Kreisliga: Klaus Breinig und Tobias Heyer. Ihre Leidenschaft fürs Grillen bringt sie in diesem Podcast zusammen. Dich erwarten unterhaltsame Gespräche über Bison-Burger, Fisch-Phobien, Pizza-Panik – und vor allem: Jede Menge Wissen rund ums Grillen, das dir garantiert schmecken wird. Als weiteres Schmankerl stellen sie in jeder Folge ein Rezept aus ihrem gemeinsamen Grillbuch WIR GRILLEN vor. Yum! ///// Die Grillbücher und das Kochbuch ...
…
continue reading
Die 1959 gegründete SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. ist eine der führenden deutschen Anlegervereinigungen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Interessenvertretung unserer Mitglieder. Hierzu zählen vor allem der Schutz von Minderheitsaktionären und die Interessensvertretung von Gläubigern in Sondersituationen. Als begeisterte Kapitalmarktteilnehmer erbringen die drei Vorstände und 60 Sprecherinnen und Sprecher der SdK viel ehrenamtliches Engagement vor allem zu Gunsten eine ...
…
continue reading
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expert:innen der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die klimaneutrale Z ...
…
continue reading
Hip Hop lebt - der 360° Kultur Podcast mit Julia Gröschel. Sie redet mit ihren Gästen über Hip-Hop-Kultur - egal ob auf, vor oder neben der Bühne und so ergeben sich wertvolle Einblicke und Tipps für alle, die irgendwas mit Musik machen (wollen).
…
continue reading
Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern.
…
continue reading
Der ERP-Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, IT-Manager, Anwender, ERP-Hersteller und alle, die sich für den Softwareeinsatz im Unternehmen interessieren. Hier werden Hintergründe analysiert, Markttrends betrachtet und Potenziale aufgezeigt. Viele Tipps & Tricks, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit Branchengrößen sollen bei der Aufdeckung eigener Potenziale mittels Unternehmenssoftware helfen. Hier sollen die Informationen gesammelt werden, die Sie für Ihr Unternehmen brauchen, ...
…
continue reading
Jede*r in der Musikszene kennt es aber kaum jemand mag es: die Fragen, die grosse Medienhäuser stellen, wenn man eigentlich sein neues Album vorstellen möchte: Was ist deine Lieblingsfarbe? Was machst du am Morgen als erstes? Selten bekommt man als Musikschaffende*r die Möglichkeit, über die eigene Arbeit zu sprechen. Dies liegt aber nicht nur an den Fragen der Journalist*innen, sondern auch daran, dass ein Radio- oder Videointerview selten genug lange dauert, damit man die Komplexität eines ...
…
continue reading
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
…
continue reading

1
Klimaschädliche Industrien - Thyssenkrupp - Hautcremes - Sand 18.03.2024
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Ohne Alternative? CO2-Strategie für klimaschädliche Industrien - Ende einer Übernahmeschlacht: 25 Jahre Thyssenkrupp - Billiger ist besser: Hautcremes im Warentest - Riskanter Job: Sandtaucher in der Zentralafrikanischen Republik - Moderation: Louisa Schmidt.Von Louisa Schmidt
…
continue reading

1
Klimaschutzverträge für Industrie, Europas riesige Klimarisiken, Fairness beim Klimaschutz
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06
Ist Europa besonders von der Klimakrise betroffen? Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz. Die hiesige Industrie arbeitet größtenteils mit fossilen Energien. Doch in gut 20 Jahren soll sie überwiegend klimaneutral sein. Damit die Unternehmen diesen Übergang schaffen und nicht abwandern, wird ihnen der Staat ab jetzt zusätzliche finan…
…
continue reading

1
"Manufacturing-X" - die große Chance für digitale Geschäftsmodelle
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
Ein Konzept für den sicheren Datenaustausch Industrie 4.0 hat der deutschen und europäischen Industrie eine führende Rolle in der Automatisierung und der Vernetzung von Maschinen verschafft. Jetzt geht es darum, diesen Vorsprung auch in die Welt der digitalen Geschäftsmodelle zu transferieren. Dazu braucht es ein Konzept für den sicheren Datenausta…
…
continue reading

1
#179 - Bis zu 80% mehr Umsatz durch systematisches Follow-Up (Nachfassen) in der Industrie
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11
Entdecken Sie in unserer neuesten Podcast-Folge, wie Sie durch systematisches Follow-up bis zu 80 % mehr Umsatz generieren können - ohne ständig vor Ort sein zu müssen oder aufwändige Telefonate führen zu müssen. Robert führt Sie durch das Thema Nachfassen in der Industrie und zeigt Ihnen, wie Sie ungenutzte Potenziale bei Interessenten und Bestand…
…
continue reading
Mayr, Jakob www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Mayr, Jakob
…
continue reading

1
Stirbt die Content-Industrie?
58:23
58:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:23
Um die Print-Medien kreisen schon länger die Geier. Für Funk und Fernsehen sieht die Zukunft ebenfalls nicht rosig aus. Nun serbeln auch Online-Medien langsam ab und sogar Social-Media-Creators drohen mit Mitte 20 auszubrennen. Quo vadis, Content-Industrie? Guido und Jürg diskutieren darüber. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:36) Gibt es bald …
…
continue reading

1
"Deutschlands Tage gezählt als Industrie-Macht" – DIESE Aktien meide ich & SO sparst DU satt Geld
16:53
16:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:53
Hier KOSTENLOS mit RemindMe bis zu mehrere hundert Euro bei Strom und Gas sparen: http://tinyurl.com/remindmemarioVon Mario Lochner
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 18. März 2024: HDE erwartet Ostergeschäft auf Vorjahresniveau, Geteiltes Echo auf EU-Lieferkettengesetz, und: Auch zweiter potenzieller Currys-Käufer springt ab
…
continue reading
Masurczak, Pia www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Masurczak, Pia
…
continue reading
Rund zehn Prozent des Trinkwassers in Deutschland kommt aus Talsperren. Doch der Klimawandel macht ihr Management immer schwieriger, denn auf die Jahreszeiten kann man sich dabei nicht mehr verlassen. Hinzu kommt: Die Wasserqualität wird schlechter. Kuner, Lisa www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher…
…
continue reading
Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
Zinner, Florian www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Zinner, Florian
…
continue reading

1
Bald kalte Dusche für Aktien? DIESES Gerücht macht Wall Street nervös // BRIEFING von Mario Lochner
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
HIER die "besten Aktien für die Zukunft" von GOLDMAN SACHS KOSTENLOS runterladen: https://lp.beating-beta.de/geldideen 📘 Marios Spiegel-Bestseller "Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst" ► https://amzn.to/47LMqHa 📘 "Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte" ► https:/…
…
continue reading

1
Warum werden wir immer größer?
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Weitere Themen: Europas Raumfahrtstrategie / Kommt das Mammut zurück? / Risiko durch Klimawandel - wie stark ist Deutschland betroffen? / Zikaden pinkeln im Strahl / Podcast Wissenschaft und Technik / BR24 Host und Redaktion dieser Podcast Folge: Stefan Geier AutorInnen: Sebastian Kirschner, Anna Dannecker, Florian Falzeder, Michael Lange, Veronika…
…
continue reading

1
Von Dividenden leben: So viel Geld und DIESE Aktien brauchst Du dafür! // 100k Dividende pro Jahr!
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33
DIVIDENDE OHNE ENDE – hier geht's zu unserem GRATIS Whitepaper: https://lp.beating-beta.de/dividende HIER die Dividenden-CHAMPIONS mit Wachstumschance KOSTENLOS runterladen: https://lp.beating-beta.de/geldideen Link zum Dividendenrechner: https://www.marketbeat.com/dividends/... Hier KOSTENLOS mit RemindMe bis zu mehrere hundert Euro bei Strom und …
…
continue reading

1
#147 - ReDI School?! Bist du ready für die digitale Integration?
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27
ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Schonmal etwas von der ReDI School gehört? Woran denkst du bei digitaler Integration? Genau das hat sich nämlich die ReDI School zum Ziel gesetzt und unterstützt Menschen ohne Zugang zu digitaler Bildun…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 15. März 2024: EU-Staaten einigen sich auf Lieferkettengesetz. Spar Österreich zieht Vermögenswerte aus Ungarn ab. Schwarz-Gruppe spürt gestiegene Produktionskosten.
…
continue reading

1
34% in Rheinmetall! - Auf diese Aktien setzt Wikifolio-Legende Ritschy
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
Rheinmetall und viele andere europäische Rüstungsunternehmen haben seit 2022 enorm gut performt. Jemand, der seit Jahren erfolgreich derartige Börsentrends erkennt, ist der Wikifolio-Investor Richard „Ritschy" Dobetsberger. Wie er aktuell Rheinmetall & viele andere Aktien sieht, erfahrt ihr in diesem Video! ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (1:29) Vorstel…
…
continue reading

1
Es gibt was auf den Nacken – Der Steak-Klassiker
42:27
42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:27
Das Fleisch ist kaum zu entdecken, in so viel knallroter Marinade schwimmt es. Erste Frage: Kann man so etwas grillen? Und noch viel wichtiger: Kann man so etwas auch essen? Gemeint ist das klassische Nackensteak, das häufig erst in Tunke ertränkt und dann noch auf dem Grill so lange erhitzt wird, bis es den nächsten Tod gestorben ist. Es geht aber…
…
continue reading

1
Mit der neuen E-ID wird alles anders
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Vor drei Jahren wurde das Gesetz zur elektronischen Identität deutlich abgelehnt. Für die neue Vorlage haben die Gegner von einst lobende Worte.Wir schauen in Portugal, was mit einer E-ID möglich ist und wie es in der Schweiz weitergeht. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:54) Die E-ID in Portugal (00:09:04) E-ID Abstimmung in der Schweiz, März …
…
continue reading

1
Klimaziel 2030 - Russland - Fakeshops - Innovations-Kontaktbörse 15.03.2024
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27
Zu optimistisch?: Deutschland könnte Klimaziel 2030 doch erreichen - Russlands Wirtschaft: Scheinriese oder immun gegen Sanktionen - Abzocke online: Fakeshops im Internet - NRW innovativ Kontaktbörse für Innovationen - Moderation: Louisa SchmidtVon Louisa Schmidt
…
continue reading
Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Ueberbach, Stephan
…
continue reading
Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
Jahn, Uwe www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Jahn, Uwe
…
continue reading
Auf Basis aktueller Prognosen zum Treibhausgasausstoß hält die Bundesregierung das für 2030 gesetzte Klimaziel für erreichbar. Der hohe Rückgang der Emissionen im vergangenen Jahr ist aber vor allem durch die stotternde Konjunktur zu erklären. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher…
…
continue reading

1
NIX Big Tech! Auf DIESE Aktien setzt Frank Thelen & Deutschland entwickelt sich schrecklich!
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27
Hier KOSTENLOS zum GELDIDEEN-Newsletter anmelden: https://lp.beating-beta.de/geldideen Hier KOSTENLOS mit RemindMe bis zu mehrere hundert Euro bei Strom und Gas sparen: http://tinyurl.com/remindmemario * * Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klicks und etwas abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provi…
…
continue reading

1
Die schönen Jahre der Physik und das große Fiasko
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Das Manhattan-Projekt unter der Leitung von Robert Oppenheimer führt zur Atombombe. Doch am Anfang stehen die sogenannten ‚schönen Jahre der Theoretischen Physik‘, und Deutschland ist mit Max Planck in Berlin das Zentrum. Ostern 1921 wird Max Born aus Frankfurt nach Göttingen geholt, um dieerste eigenständige theoretische Abteilung zu leiten. Mit d…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 14. März 2024: Kaufland übernimmt noch mehr Real-Häuser, Picnic will Umsatz in Deutschland verdoppeln und: Patrick Müller-Sarmiento übernimmt Geschäftsführung bei Zertus.
…
continue reading

1
Rheinmetall - RWE - Einheitliche Ladekabel - "Cotton Gin" 14.03.2024
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Rekordnachfrage: Rheinmetall verdient am Panzergeschäft - Milliardengewinn: RWE verdient an hohen Strompreisen - Ade Kabelsalat: Vor- und Nachteile des einheitlichen Ladekabels - "Cotton Gin": Patent für die erste Baumwollentkörnungsmaschine (1794) - Moderation: Jörg Brunsmann.Von Jörg Brunsmann
…
continue reading
Geissler, Ralf www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Geissler, Ralf
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Markert, Stefanie
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading
Von Pfister, Sandra
…
continue reading

1
3-4 Der Zauberlehrling und die Gentechnik - mit dem Soziologen Ortwin Renn
32:34
32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:34
Warum lehnen viele Menschen Gentechnik ab? Der Soziologe Ortwin Renn vermutet dahinter die Sorge, dass die Natur sich für unsere anmaßenden Eingriffe eines Tages rächen könnte. Der Mensch kann ja schließlich nicht einfach ohne Konsequenzen in die Schöpfung eingreifen. Oder doch? Zu hören: Ortwin Renn, Technik- und Umweltsoziologe am Forschungsinsti…
…
continue reading

1
#206: Wer kauft DB Schenker und warum? (Prof. Peter Klaus)
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Schon jetzt steht fest, dass das Thema "DB Schenker Verkauf" eines der Top-Themen des Wirtschaftsbereichs Logistik im Jahr 2024 sein wird. Unser Gast heute beobachtet die deutsche und internationale Welt der Logistik seit vielen, vielen Jahren wie kein zweiter. Die Rede ist von Prof. Peter Klaus. Herr Kl…
…
continue reading

1
RAG in an industrial setting
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17
Stefan Suwelack is one of our favourite guests, because hardly anyone in the industrial sector can explain new AI approaches so well. Stefan Suwelack is one of our favourite guests, because hardly anyone in the industrial sector can explain new AI approaches so well. In this episode, Peter Seeberg talks to Stefan Suwelack about RAG for industry, th…
…
continue reading
Französische Kellereigruppe will Langguth übernehmen, Ernährungsindustrie muss Absatzminus hinnehmen und: Wettbewerbszentrale mahnt Influencer ab
…
continue reading

1
VW - Bürokratieabbau - E-Bikes - Bilanz Eon 13.03.2024
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02
Flaute bei E-Autos: VW mit Absatzproblemen - Zu viel Bürokratie: Unternehmer klagen über Entlastungsgesetz - Selber trampeln ist out: E-Bikes überholen normale Räder - Bilanz Energieriese Eon: Erneut Milliarden-Gewinn - Moderation: Jörg Brunsmann.Von Jörg Marksteiner
…
continue reading
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Wagner, Thomas
…
continue reading
Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Johnston, Jennifer
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading
Die zunehmenden Hitzewellen durch den Klimawandel haben vielfältige gesundheitliche Folgen, so Klimaforscher Tobias Geiger: Allergiker erleben kaum noch eine pollenfreie Zeit, die steigenden Temperaturen belasten alle. Die Arbeitsproduktivität sinkt. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher…
…
continue reading

1
#50 Manfred Pferzinger vom IMC Krems - Die Gesundheitsmanager:innen der Zukunft
1:05:47
1:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:47
In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Manfred Pferzinger, Leiter des Instituts für Gesundheitsmanagement am IMC Krems, stellvertretender akademischer Leiter und Leiter des Studiengangs „Management von Gesundheitsunternehmen“. Im Gespräch gibt Manfred Pferzinger einen spannenden Einblick in die Ausbildung der Gesundh…
…
continue reading

1
#124 | (LIVE) Vernetzung "passiver Elemente" am Praxisbeispiel Industrietor – warum es sich lohnt | grandcentrix & Jansen Tore | all about automation
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
#SERVICE | #BREMEN | #MODBUS www.iotusecase.com Brandschutz Rolltor - Jetzt mit IoT Fähigkeiten! In der 124. Folge des IoT Use Case Podcasts sind wir live vor Ort auf der all about automation in Friedrichshafen 2024. Raphael Heinrich von grandcentrix und Ing. Madeleine Mickeleit diskutieren ein konkretes Beispiel – die Brandschutztore von Jansen To…
…
continue reading

1
Beliebte ETF-Strategie am ENDE? Viele setzen auf sie // 70/30-Portfolio in der Kritik
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
HIER den Premium-Artikel zum "Factor Tilt Portfolio" KOSTENLOS runterladen: https://lp.beating-beta.de/geldideen Hier KOSTENLOS mit RemindMe bis zu mehrere hundert Euro bei Strom und Gas sparen: http://tinyurl.com/remindmemario * *Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klicks und etwas abschließt, erhalten wir (je …
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 12. März 2024: Großhandel empfiehlt freiwillige Lohnerhöhung, neuer CEO für Laurens Spethmann Holding und: Hohe Nachfrage nach Douglas-Aktien.
…
continue reading

1
ÖPNV - Kakoapreise - Klimaschutzgesetz - Alkoholfreie Weine 12.03.2024
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Nun auch keine Bahn mehr? Verhandlungen im ÖPNV gescheitert - Hohe Kakaopreise, teure Osterhasen: Bitter-süße Zeiten im Schokoladenparadies Schweiz - (Un)bezahlbare Sanierungsfälle: Klimaschutzgesetz für Wohngebäude - Alkoholfreie Weine auf dem Vormarsch - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
…
continue reading
Drösser, Christoph www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Drösser, Christoph
…
continue reading