In unserem Podcast geht es um verschiedene Themen mit Relevanz für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa. Die Trendthemen beleuchten Chancen und Risiken für den Maschinenbau und zeigen die Herausforderungen für die Branche auf. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen. Die Gäste geben einen Einblick in praxisnahe Anwendungsfälle und beleuchten die Möglichkeiten der Umsetzung wichtiger Themen in Unternehmen.
…
continue reading
Industries
öffentlich
[search 0]
Beste Industries Podcasts, die wir finden konnten
Beste Industries Podcasts, die wir finden konnten
Starting from the industrial revolution in the 18th century, the constant development of the industries contributed to improving world's economy as well as to improving the life of people around the world. However, it might be difficult for some people to follow the latest news as the industries progress at a rapid pace. Listening to podcasts can be a good alternative as they are well organized and can be followed anywhere at any period of time. Here you can find podcasts covering the latest trends of all industries, including the agriculture, auto, engineering, health and well-being, fitness and many more industries. Also, you can find interviews of authors, business leaders, scholars, engineers, farmers and experts from other branches, sharing key insights, and revealing their contributions. Most of the podcasts offered in this catalog welcome people from every industry to share their points of view and analyze the latest news and breakthroughs as well as podcast subscribers to pose questions and have their dilemmas resolved.
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
…
continue reading
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
…
continue reading
E
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.


1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
…
continue reading
Alles ist politisch, nichts ändert sich: Wir leben im Zeitalter der Hyperpolitik. Ines Schwerdtner analysiert jede Woche die politischen Debatten unserer Zeit.
…
continue reading
M
Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast


1
Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
Dennis Rathmann
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 10 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
…
continue reading
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
…
continue reading
F
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion


1
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Newsletter & Podcast rund um Tech, Netzkultur, Mobilitaet, Nachhaltigkeit & digitale Transformation
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading
D
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing


1
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing
Social Media Schwaben
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System von Robert Kirs und Anes Cavka ist der Podcast für mittelständische Industrieunternehmen, die qualifizierte Fachkräfte und bessere Neukunden gewinnen möchten. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie sichtbarer im Internet werden und über Social Media Interessenten für Ihr Angebot gewinnen können, gleichzeitig Ihr erklärungsbedürftiges und technisches Angebot im B2B Bereich vermarkten wollen, dann ist dieser Podcast genau der richtige Input für ihr ...
…
continue reading
The New ist der Podcast des BDI. Wir diskutieren die Kraft neuer Technologien und innovativer Politik.
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist. Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The Industri ...
…
continue reading
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
…
continue reading
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
Andreas Sator
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
…
continue reading
A
AHK Rumänien - Der Podcast


1
AHK Rumänien - Der Podcast
Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer
Der AHK Rumänien Podcast lädt seine Zuhörer dazu ein, die AHK und ihre Arbeit, Rumänien als Wirtschaftsstandort und das politische Geschehen kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die AHK: www.ahkrumaenien.ro. Wer Interesse an speziellen Themengebieten hat, schreibt eine Mail an: drahk@ahkrumaenien.ro
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Ein Podcast über alles von der Holzfaser bis zum gedruckten Buch, von der Grammatur bis zum Volumen, von CMYK bis UV-LED. Gespräche mit ExpertInnen über die Welt von Druck und Papier, präsentiert von Mondi.
…
continue reading
I
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie


1
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie
Barbara Bredner
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
…
continue reading
you.talk ist der Trend-Podcast der Versicherungswirtschaft von Ingolf Putzbach und Oliver Lang. Es geht um #insurTech von morgen, die Herausforderungen von heute und um die Entwicklung der Versicherungsindustrie. Alle zwei Wochen - immer freitags - erscheint eine neue Folge mit Gästen, die neben tiefer Branchenkenntnis eine klare Meinung mitbringen, die sie mit Ingolf Putzbach und Oliver Lang niemals unkritisch diskutieren.
…
continue reading
D
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten


1
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten
Jakub Slawinski & Jan Dzulko
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
…
continue reading
I
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast


1
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
energate gmbh
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für die Energiewirtschaft interessieren. Interviews und Diskussionen mit den Menschen hinter der Energiewende liefern tiefe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Branche. Gäste der energate-Redaktion sind prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft.
…
continue reading
House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - wir, Anna Spiegel und Oliver Küch, sprechen für Euch mit Forschenden über spannende aktuelle Themen aus der IT-Sicherheit. Fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.
…
continue reading
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und vi ...
…
continue reading
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
…
continue reading
Die Vernetzung von Anlage, Prozessen und Maschinen ist schon jetzt ein entscheidender Faktor im Kampf um Wettbewerbsvorteile. Dennoch steckt Industrie 4.0 aktuell noch in den Kinderschuhen. Möchten Sie von führenden Unternehmen der produzierenden Industrie erfahren, wo die Potenziale liegen und welche Herausforderungen wie zu bewältigen sind? Dann ist diese Show genau das Richtige für Sie. Jede Folge enthält ein Interview mit einem Leader in Industrie 4.0 & IIoT aus einem führenden Industrie ...
…
continue reading
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


4
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
…
continue reading
Dieser Podcast richtet sich an Bitcoiner und all diejenigen die es werden wollen. Möglichst einfach und verständlich möchte ich mit dir die unterschiedlichen Facetten von Bitcoin beleuchten. Vor allem die ökonomische Sicht (Was ist eigentlich Geld? Wie funktioniert unser Finanzsystem und welche Probleme kann Bitcoin lösen?) soll thematisiert werden. Aber auch die gesellschaftlichen Auswirkungen, sowie die technische Funktionsweise des Bitcoin-Netzwerks werden zur Sprache kommen. Erfahre mehr ...
…
continue reading
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast
Gründerszene
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen!
…
continue reading
M
Music Industry -The Swiss Podcast


151
Music Industry -The Swiss Podcast
MusicIndustryTheSwissPodcast
Jede*r in der Musikszene kennt es aber kaum jemand mag es: die Fragen, die grosse Medienhäuser stellen, wenn man eigentlich sein neues Album vorstellen möchte: Was ist deine Lieblingsfarbe? Was machst du am Morgen als erstes? Selten bekommt man als Musikschaffende*r die Möglichkeit, über die eigene Arbeit zu sprechen. Dies liegt aber nicht nur an den Fragen der Journalist*innen, sondern auch daran, dass ein Radio- oder Videointerview selten genug lange dauert, damit man die Komplexität eines ...
…
continue reading
"Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele" - Maxim Gorki SGV5IFVuaXZlcnN1bSE= , diese Nachricht geht raus an alle Denker, Wissenschaftler, Tekkies und Hobbyphilosophen. Kurz: An alle Nerds und solche die es noch werden wollen. Und auch an den Rest dieses Universums, ein decodetes "Hey Universum!". Wir sind Mätthes und Hannes und in der Nerd WG ist bis jetzt folgendes passiert: Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Und jetzt leuchtet jedesmal wenn einer von uns ein ...
…
continue reading
Der ERP-Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, IT-Manager, Anwender, ERP-Hersteller und alle, die sich für den Softwareeinsatz im Unternehmen interessieren. Hier werden Hintergründe analysiert, Markttrends betrachtet und Potenziale aufgezeigt. Viele Tipps & Tricks, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit Branchengrößen sollen bei der Aufdeckung eigener Potenziale mittels Unternehmenssoftware helfen. Hier sollen die Informationen gesammelt werden, die Sie für Ihr Unternehmen brauchen, ...
…
continue reading
Es steht 99 ZU EINS, eine winzige Minderheit dominiert mit ihren Interessen und ihrer Politik die überwältigende Mehrheit der Weltbevölkerung. Das Resultat ist eine immer größer klaffende Ungleichheit zwischen den Wohlhabenden und den Armen dieser Welt. Der Name unseres Podcasts, soll auf genau diese Ungleichheit hinweisen. Aber mit dem positiven Spin dass wir in der Mehrheit sind und diese Strukturen aufbrechen können. Um die Welt zu verändern in der die Reichen und Mächtigen eben reich und ...
…
continue reading
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds
Klima- und Energiefonds
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem Podcast des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sondern auch ...
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Episode 308: Die Gefängnis-Industrie in den USA mit Free Mumia Berlin
1:42:19
1:42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:19
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading
I
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast


1
News-Update vom 22. September 2023 - Klima und Effizienzgesetze und Einblicke in die Industrie
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos Die Ampelgesetzmaschine läuft: In dieser Woche passierten das Energieeffizienzgesetz mit Verspätung den Bundestag. Denn vor der Sommer war der Beschluss der Energiesparregeln an der mangelnden Zahl von Abgeordneten im Bundestag gescheitert. Außerdem beschäftigte sich d…
…
continue reading
T
Tagesgespräch


1
Barbara Frei: «70 Prozent Sparpotential in der Industrie»
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
Barbara Frei gilt als eine der wichtigsten Schweizer Managerinnen in internationalen Konzernen. Sie hat ein klares Ziel mit Schneider Electric: Energie sparen. Bis zu 70 Prozent lasse sich in der allgemeinen Industrie weltweit einsparen. Die Energieversorgung hält die Politik auf Trab: Auch diese Woche hat das Parlament diskutiert, wie sich die ern…
…
continue reading
D
Der Industrie Podcast des VDMA

1
EU Data Act: "Experiment an der Aorta der Wirtschaft“
38:03
38:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:03
Neue Grundlage für den Datenverkehr zwischen Unternehmen Der EU Data Act soll den Datenverkehr auch zwischen Unternehmen auf eine neue Grundlage stellen. Aber das Vorhaben ist umstritten. Zum einen, weil das Gesetz für die Unternehmen einen weiteren erheblichen bürokratischen und betriebswirtschaftlichen Aufwand mit sich bringen wird. Zum anderen, …
…
continue reading
M
Music Industry -The Swiss Podcast


1
Chief Biko: DIY - wie man sich seine eigene Industrie in der Industrie aufbaut
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43
Chief Biko ist und lebt Hip Hop und Black Culture. Das heisst unter anderem, dass als er angefangen hat, einfach noch nichts da war und er und seine Leute sich alles selbst erarbeiten mussten. Hip Hop ist eine junge Kultur und was für die jüngeren Generationen als selbstverständlich gilt, ist eigentlich noch gar nicht so lange ein Teil der Musikind…
…
continue reading
r
results. MärkteAktuell Podcast


1
Günstiger Strom für die Industrie?
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32
Ist es zur Ankurbelung der Wirtschaft in Deutschland wirksam, energieintensive Unternehmen mit vergünstigtem Strom zu stützen? Welche Optionen hat die EZB: Zinserhöhung oder erstmal abwarten? Die US-Wirtschaft lief bisher sehr gut. Wird es so weitergehen, oder müssen wir uns auf eine Abkühlung einstellen? Und überraschende Zinssenkung in Polen: Gib…
…
continue reading
D
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing


1
#154 - Trotz Stellenbörsen und Personalvermittler keine passenden Bewerber? - Daran liegt es!
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37
In dieser Folge erfahren Sie, warum Stellenbörsen und Personalvermittler manchmal nicht die besten Bewerber liefern und was Sie stattdessen tun können, um qualifizierte Kandidaten anzuziehen. Schluss mit teuren, ineffizienten Methoden – erfahren Sie, wie Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen können! 🎧 Reinhören lohnt sich! Wollen Sie …
…
continue reading
D
Die Nerd WG


1
Episode #75: Klima - Emissionen und Schlüsseltechnologien für die Industrie
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33
In dieser Episode sprechen wir über Emissionen und notwendige Schlüsseltechnologien, die der deutschen Industrie dabei helfen sollen auf klimaneutrale Produtktion umzustellen. Wir diskutieren Herausforderungen und Möglichkeiten und ordnen die aktuelle Situation der deutschen Industrie einmal ein.Von Johannes Loevenich & Matthias Loevenich
…
continue reading
E
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.


1
Husum Wind mit Aufbruchsgefühl - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31
Erfolg für die Energiewende: Husumer Windmesse 2023 zieht positive Bilanz ohne Corona-Einschränkungen 600 zufriedene Aussteller und gute Stimmung unter den 12.000 Fachbesuchern, so die Bilanz der Husumer Windmesse 2023. Einige berichten im Energiefunk selbst von ihren Eindrücken. Mitte September 2023 lud die Husum Wind diesmal ohne Corona-Beschränk…
…
continue reading
D
Deep Dive CleanTech // by DWR eco


1
Solar - ohne Module? Wie das Start up Autarq das PV-Dachsegment aufmischt | Deep Dive Cleantech #68
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Solar - ohne Module? Wie das Start up Autarq das PV-Dachsegment aufmischt | Deep Dive Cleantech #68 Strom zu Hause produzieren ist der Wunsch vieler Eigenheimbesitzer. Aber nicht alle wollen große Solarmodule auf Ihrem Dach installieren. Wie es auch ohne geht, das diskutiert unsere Moderatorin Doreen Rietentiet mit Kai Buntrock von Autarq. Das Bran…
…
continue reading
E
Echo der Zeit


1
Anklage gegen Senator bringt US-Demokraten in Schwierigkeiten
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
In den USA ist ein sehr einflussreicher demokratischer Politiker angeklagt worden wegen Korruption: Bob Menendez sitzt für den Bundesstaat New Jersey im Senat. Er habe sich im grossen Stil bestechen lassen. Der Korruptionsskandal kommt für die Demokraten zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Weitere Themen: (06:23) Anklage gegen Senator bringt US…
…
continue reading
1977: Die Discowelle an ihrem Scheitelpunkt. Millionen schlechte Songs werden aufgenommen. Auch in Berlin. Harun Farocki ist dabei. Ein legendäres Originalton-Feature.
…
continue reading
Interview von Ingo Kottkamp mit dem Autor Harun Farocki aus dem Jahre 2019.
…
continue reading
W
Wissenschaft und Technik


1
Künstliche Intelligenz findet neues Medikament
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50
Kann uns Künstliche Intelligenz bei den wirklich großen Problemen helfen? z.B. bei der Suche nach neuen Antibiotika scheint das funktioniert zu haben / RS-Virus - Können Impfungen die große Welle verhindern? /Warten auf den Asteroidenstaub - Frankfurter Forscher untersuchen Proben vom Asteroiden Bennu /Ameisen werden zu Zombies - die ausgeklügelte …
…
continue reading
Das ehemalige Twitter (und jetzige X) ist durch den Kauf des Elon Musks, zu der wohl wichtigsten “Auffangplatform” im digitalen Raum mutiert. Zeit sich dafuer beim reichsten Mann auf diesem Planeten zu bedanken, sowie motiviert und voller Hoffnung den Ruecken zu staerken. Vorwaerts immer, Elon! Ganz wichtig: Den Podcast koennt ihr hier direkt oben …
…
continue reading
D
Die Nerd WG


1
Episode #78: Exergie - Wärme und Elektrizität sind Äpfel und Birnen
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24
In dieser Episode tauchen wir wieder in die Theorie der Thermodynamik ein und sprechen über die Wertigkeit von Energie. Aber keine Sorge, auch wenn wir wieder mit Begriffen wie Entropie und reversiblen Prozessen um uns schmeißen, können wir relativ einfach das Prinzip der Exergie kennenlernen und anwenden. Und das lohnt sich, die Exergie zeigt uns …
…
continue reading
E
Echo der Zeit


1
Asylpraxis für Afghaninnen in der Schweiz in der Kritik
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
Die Chance auf Asyl in der Schweiz hat sich für Frauen und Mädchen aus Afghanistan erhöht. Das Staatssekretariat für Migration hat seine Praxis vor kurzem geändert. Grund ist die Gesetzgebung der Taliban in Afghanistan, die Frauen diskriminiert. In der Politik stösst die Änderung teils auf Widerstand. Weitere Themen: (07:08) Asylpraxis für Afghanin…
…
continue reading
Gewinn bei Lidl bricht ein. Kellogg legt sich auch mit Edeka an. Die Luft für Mein Real wird dünner. Werbepartner dieser Folge: Italian Trade AgencyVon Lebensmittelzeitung
…
continue reading
E
Echo der Zeit


1
Bundesrat will mit Generikaförderung Kosten einsparen
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
Kurz vor der nächsten Prämienrunde beschliesst der Bundesrat verschiedene Massnahmen, um Generika zu fördern und den Zugang zu wichtigen Medikamenten und Therapien zu erleichtern. Das dürfte zu Einsparungen von jährlich 250 Millionen Franken führen, sagte Gesundheitsminister Alain Berset zum Entscheid. Weitere Themen: (01:26) Bundesrat will mit Gen…
…
continue reading
S
SWR2 Feature


1
Perle – Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Die Somalierin Fos floh nach Belgien und ließ den Körperteil rekonstruieren, den sie ihre Perle nennt: die Klitoris.Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit ist lang und unbestimmt.(Produktion der deutschen Fassung: SWR 2023…
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Episode 307: Umbruch im Sahel mit Jakob Reimann
1:42:27
1:42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:27
Nach dem Putsch im Niger: Was passiert im Sahel gerade Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und like…
…
continue reading
r
radioFeature


1
Die Bitcoin-Falle - Doku über Abzocke mit Krypto-Währungen
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Ein paar Hundert Euro in Bitcoin investieren, um schnell reich zu werden: Mit diesem Versprechen legen Kriminelle gezielt deutsche Anleger rein, die am Ende oft ihr Vermögen verlieren. In einem Fall ist eine Cyberermittlerin den Tätern auf der Spur. Und die führt ausgerechnet nach Bayern! Die „Bitcoin-Falle“ haben wir Anfang 2021 für das ARD Radiof…
…
continue reading
y
you.talk


1
you.talk #17 | Lego-Sets und Social-Media-Superstar
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10
Lego-Sets und Social-Media-Superstar In der siebzehnten Folge des you.talks sprechen Ingolf Putzbach und Oliver Lang mit Patrick Hamacher, Geschäftsführer von Hamacher Versicherungsmakler und BIOMEX, über: Wer ist Patrick Hamacher? Lego-Ingenieur, Versicherungsmakler, Social-Media-Star, ein Allrounder, der "online zuhause" ist. Wozu Versicherer eig…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Sonnenwende - Der Boom der Solarenergie
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Matthias Hof
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Sonnenwende - Der Boom der Solarenergie
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Matthias Hof
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da - Vom Leben als Nachtbürgermeister
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Nachtbeauftragte sind da, wo es abgeht: sie vermitteln zwischen Clubbesitzern und Anwohnern, Behörden und Künstlern in Sachen Lärm, Müll, Sicherheit.// Von Sascha Wundes/ NDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Sascha Wundes
…
continue reading
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


201
Vom Feld ins Labor? Neue Bauern braucht das Land
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Morgens fährt der Bauer oder die Bäuerin mit dem Traktor auf die Weide, begrüßt die Kühe, erntet das Getreide, und kehrt bei Sonnenuntergang glücklich zurück zur Familie auf den Bauernhof - kennen wir das nicht so aus Bilderbüchern?Mit der Realität hat das wenig zu tun. Der Beruf ist hart und immer schwieriger geworden - reich wird man nicht. Durch…
…
continue reading
Procter & Gamble benennt neuen Vertriebschef. Unilever stellt Markenportfolio ins Schaufenster. Ritter erzielt Einigung mit RTG. Werbepartner dieser Folge: Italian Trade AgencyVon Lebensmittelzeitung
…
continue reading
E
Echo der Zeit


1
Schweizer Staatssekretär zu Besuch in Brüssel
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28
Seit rund drei Monaten ist Alexandre Fasel Schweizer Chefunterhändler für das EU-Dossier. Zurzeit ist er in Brüssel zu Besuch, um neue Perspektiven in der Beziehung zur EU zu finden. Die Vertretung der EU gibt sich vordergründig verständnisvoll. Doch intern ist der Ton gegenüber der Schweiz etwas gereizter. Weitere Themen: (01:42) Schweizer Staatss…
…
continue reading
H
Hyperpolitik


1
Ep. 22: Schwarz zu Blau
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Bloß eine neue Wandfarbe oder werden da doch einstige Grundwerte über Bord geworfen? Ines schaut in der neuen Folge Hyperpolitik auf die Transformation von CDU und Grünen. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitikSchreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Ihr kö…
…
continue reading
T
Tagesgespräch


251
Isabella Eckerle: «Corona wird kein Schnupfen-Virus werden»
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
In der Schweiz kursieren neue Coronavarianten. Die Virologin Isabella Eckerle leitet das Zentrum für Viruserkrankungen am Universitätsspital Genf. Im «Tagesgespräch» spricht sie über die aktuelle Corona-Situation und erklärt, warum dieses Virus immer noch gefährlicher sein könnte als andere. Um das Coronavirus war es lange ruhig. Seit kurzem ist ab…
…
continue reading
S
Sound Money Bitcoin Podcast


1
#182 China und das Klumpenrisiko der Immobilienbranche
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Die Wohnungspreise in China gehen zurück. Ein Alarmsignal für die kommunistische Partei. Der Immobilienmarkt ist im Reich der Mitte für ein Viertel des BIP verantwortlich. In dieser Folge schaffen wir uns einen Überblick über die Bedeutung der Schlüsselbranche Chinas und werden in der folgenden Episode detaillierte auf die vermeintliche Blasenbildu…
…
continue reading
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Folge 71 - Bauteile aus Faserverbund – ganz ohne Form!
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35
Der Leichtbau gehört zweifelsohne zu den Megathemen in der Produktionstechnik – schließlich verspricht er Ressourceneffizienz und Energieersparnis.Gerne genutzt werden in diesem Zusammenhang Faserverbundwerkstoffe, also etwa CFK oder GFK.Problematisch dabei: Meist müssen zunächst mit großem Aufwand Formen geschaffen werden, in denen sich Fasern und…
…
continue reading
B
BVL Podcast


1
#183: Die Elektrifizierung des größten LKW-Herstellers der Welt (Patrick Burghardt, Daimler Truck AG)
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute zu Gast im BVL Podcast ist Patrick Burghardt. Patrick ist seit über 25 Jahren bei der Daimler Truck AG, wo er verschiedene Rollen im Operationsbereich, dem Einkauf und dem Supply Chain Management durchlaufen hat. Daimler Truck bietet als größter LKW- und Bushersteller der Welt einen enormen Stellhe…
…
continue reading
I
Industrial AI Podcast


1
A LLM as co-pilot for robotic components
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07
In this episode, Robert Weber spoke with Patrick Heimburger and Ismail Shoukry from robotics builder Fruitcore Robotics about LLMs, the robotics co-ciplot and the simplified handling of components such as cameras. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner Siemen…
…
continue reading
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Wegbetoniert – Die Welt baut auf Sand
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Sand ist nicht nur im Kasten, Sand ist nicht nur Strand, Sand ist auch der Stoff aus dem die Metropolen sind. Und nicht nur die Bauwirtschaft braucht jede Menge Sand. Auch bei der Herstellung von Glas, Asphalt, Plastik, Elektrogeräten, Farben und sogar Zahnpasta kommt Sand zum Einsatz.Ohne Sand gibt es auch keine Computerchips. Nach Wasser ist Sand…
…
continue reading
Immer mehr Händler erhöhen Löhne. Action kündigt schnellere Expansion an. Delivery Hero plant Teilverkauf des Asiengeschäfts. Werbepartner dieser Folge: Italian Trade AgencyVon Lebensmittel Zeitung
…
continue reading
E
Echo der Zeit


1
Karabach-Armenier kapitulieren
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Nur knapp 24 Stunden dauerte die militärische Offensive Aserbaidschans gegen Berg-Karabach. Dann war das Ziel erreicht: Die Führung der Karabach-Armenier kapitulierte und stimmte der eigenen Entwaffnung zu. Was das für die armenische Bevölkerung von Karabach bedeutet, ist ungewiss. Weitere Themen: (01:21) Karabach-Armenier kapitulieren (08:31) Ist …
…
continue reading
T
Tagesgespräch


1
Walter Thurnherr: «Das waren die schwierigsten Jahre seit langem»
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
Er zählt zu den einflussreichsten politischen Persönlichkeiten der Schweiz. Walter Thurnherr ist seit acht Jahren Bundeskanzler. Als solcher führt er die Geschäfte des Bundesrates. Ende Jahr tritt er zurück. Im «Tagesgespräch» gibt er sein erstes Interview nach der Rücktrittsankündigung. Er ist mit auf dem Bundesratsfoto, nimmt Teil an den Bundesra…
…
continue reading
I
IoT Use Case Podcast


1
#109 | Wasserkrise 2030 und IoT: Digitale Antworten auf knappe Ressourcen und Infrastruktur | Aerzen Digital Systems & GF Piping Systems
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
#Wassermanagement #IoT #Nachhaltigkeit www.iotusecase.com In Ing. Madeleine Mickeleits jüngstem IoT Use Case Podcast tauchen die Experten Antoine von GF Piping Systems (übrigens auch Host des Podcast “Dont’ waste Water”) und Ricardo Wehrbein von Aerzen Digital Systems tief in die Wasser- und Abwasserproblematik ein. Sie diskutieren, wie technologis…
…
continue reading
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Sportler, Buhmann, Magier: Wer kann Trainer?
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Mit Rudi Völler als Trainer hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft plötzlich wieder gewonnen - mit dem gleichen Personal auf dem Platz. Aber es gibt nur einen Rudi Völler und der will nicht weitermachen.Also läuft die Suche: Julian Nagelsmann, Louis van Gaal oder Oliver Glasner sind im Gespräch. Wer kann es am besten? Wer oder was wird eigentl…
…
continue reading
Auch Aldi folgt der HDE-Empfehlung und erhöht die Löhne. Krüger-Gruppe kauft drei Kakao-Marken. FrieslandCampina ordnet Führung neu.Von Lebensmittel Zeitung
…
continue reading
E
Echo der Zeit


1
Der Krieg ist zurück in Berg-Karabach
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17
Drei Jahre nach dem Krieg ist der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die umstrittene Region Berg-Karabach erneut eskaliert. Aserbaidschan hat am Dienstag eine neue Militäroffensive gestartet. Welche Motive hinter den aserbaidschanischen Angriffen stecken. Weitere Themen: (01:15) Der Krieg ist zurück in Berg-Karabach (10:52) Prozess geg…
…
continue reading
T
Tagesgespräch


1
Andrea Pfeifer: «Das ist der Durchbruch bei Alzheimer»
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57
Jahrzehnte wird schon geforscht. Die Ungeduld ist gross und die Flops sind vielfältig. Doch nun stehen gleich zwei Medikamente in Aussicht, die den Krankheitsverlauf von Alzheimer deutlich verlangsamen. Ist das ein Wendepunkt? Alzheimerforscherin Andrea Pfeifer nimmt Stellung. Jedes Jahr erkranken in der Schweiz gut 30'000 Menschen an Demenz, die m…
…
continue reading
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
Mit DHDL kam der Durchbruch – und dann?
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast In 14 Staffeln "Die Höhle der Löwen" (DHDL) wurden unzählige Startups einem Millionenpublikum vorgestellt. Um viele davon wurde es schnell wieder ruhig. Nicht aber um Happybrush: Das Zahnpflege-Startup hat seit der TV-Ausstrahlung in der vierten Staffel Millionen von elektrischen Zahnbürsten verkauft. In d…
…
continue reading