Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Drees & Sommer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Drees & Sommer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Blue Waves
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2906079
Inhalt bereitgestellt von Drees & Sommer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Drees & Sommer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt. Lauschen Sie den fachlich-persönlich geführten Gesprächen mit verschiedenen Expertinnen und Experten. Angenehm praxisnah, verpackt in Geschichten und Erfahrungen. Wir von Drees & Sommer sprechen über die faszinierende Welt der Gebäude, Infrastruktur, Industrie und Stadtentwicklung. Es ist egal, ob Sie ein Branchenkenner sind oder einfach nur neugierig auf die Welt, die uns umgibt. Für jedes Ohr ist etwas dabei! Viel Spaß beim Hören.
…
continue reading
52 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2906079
Inhalt bereitgestellt von Drees & Sommer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Drees & Sommer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt. Lauschen Sie den fachlich-persönlich geführten Gesprächen mit verschiedenen Expertinnen und Experten. Angenehm praxisnah, verpackt in Geschichten und Erfahrungen. Wir von Drees & Sommer sprechen über die faszinierende Welt der Gebäude, Infrastruktur, Industrie und Stadtentwicklung. Es ist egal, ob Sie ein Branchenkenner sind oder einfach nur neugierig auf die Welt, die uns umgibt. Für jedes Ohr ist etwas dabei! Viel Spaß beim Hören.
…
continue reading
52 Episoden
Усі епізоди
×B
Blue Waves

Nachhaltigkeit braucht entschlossenes Handeln und langfristige Veränderungen. In dieser Folge zeigen wir, wie nachhaltige Konzepte gelingen. Unsere Sustainability-Expert:innen Johanna Wild und Linus Grob teilen exklusive Einblicke in unsere Klimastrategie. Wir beleuchten die Science Based Targets initiative (SBTi) und erklären, wie wir unsere ambitionierten Ziele festlegen, wissenschaftlich validieren lassen und konsequent bis 2045 umsetzen. Unsere Gäste verdeutlichen wirksame Maßnahmen für Unternehmen jeder Größe und zeigen, warum das engagierte Handeln aller für den Klimaschutz entscheidend ist. Erfahren Sie, welchen Herausforderungen wir auf unserem Weg zur Netto-Null begegnen und wie wir diese mit zukunftsorientierten Maßnahmen meistern. Dabei setzen wir auf klimafreundliche betriebliche Mobilität, die gezielte Auswahl von Lieferanten und den Einsatz von grünem Strom an internationalen Standorten. Eine inspirierende Folge voller praxisnaher Einblicke und Lösungsansätze – konkret, umsetzbar und mit messbarem Impact. Interesse geweckt? Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich inspirieren! Website: Sustainability and Climate Solutions Social Media: Folgen Sie uns auf LinkedIn und Instagram E-Mail: Schreiben Sie uns an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter! Sie möchten noch mehr zum Thema Nachhaltigkeit erfahren? Hören Sie gerne in unsere Folge “ Eine Bühne für Nachhaltigkeit - ESG im Rampenlicht ” rein. In dieser Folge dreht sich alles um ESG. Wir zeigen, was hinter dem Begriff steckt und warum er die Bau- und Immobilienbranche heute und in Zukunft transformiert.…
Brücken stehen für Verbindung, Stabilität und Fortschritt. Als Knotenpunkt sind sie die unverzichtbaren Lebensadern unserer Infrastruktur. Doch auch sie werden älter und kämpfen mit stärkerer Belastung. Mit über 11.000 sanierungsbedürftigen Bauwerken und einem Reformpaket von 500 Milliarden Euro steht Deutschlands Infrastruktur an einem entscheidenden Wendepunkt. Wie können wir ihn gestalten? Unsere Gäste Dr. Christian Ganz und Frank Bornmann liefern uns Antworten. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Zustand deutscher Brücken und den Sanierungsstau. Wir beleuchten, wie Städte strukturierte Ansätze nutzen und welche Rolle moderne Technologien dabei spielen. Von modularen Bauweisen bis hin zu innovativen Materialien wie Carbonbeton – unsere Experten erklären, wie wir von kurzfristigen Maßnahmen zu einer langfristigen und nachhaltigen Strategie gelangen können. Dabei wird klar: Veränderung erfordert mehr als innovative Technik und finanzielle Mittel. Unsere Gäste appellieren neben einer Entbürokratisierung vor allem an einen Wissensaustausch zwischen den Regionen. Ganz nach unserem Motto MOVE IT – BRÜCKENSANIERUNG FÜR MORGEN gilt es zusammenarbeiten, um gemeinsam etwas zu bewegen. Interesse geweckt? Am besten direkt reinhören! Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserer Folge? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter! Sie möchten noch mehr über Drees & Sommer und unsere Infrastrukturprojekte erfahren? Weitere Informationen…
In dieser Folge des Blue Waves Podcasts blicken wir hinter die Kulissen der Modernisierung der Riedbahn – Europas meistbefahrener Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim. Unsere Gäste Annette Beierl und Fabian Esslinger, Teamleiterin und Projektleiter bei Drees & Sommer, berichten, wie sie gemeinsam mit einem Team von über 800 Mitarbeitenden diese logistische Meisterleistung umsetzten – und das in nur fünf Monaten bei laufendem Betrieb. Annette und Fabian erzählen von ihrem Arbeitsalltag im Bereich Schienen-Infrastruktur und was sie täglich antreibt. Sie erklären, warum das Großprojekt ohne die Kraft von engagierten Teammitgliedern, unermüdlichen Zusammenhalt und Team-Spirit nicht umsetzbar gewesen wäre. Wir zeigen, wie Hürden mit innovativen Ansätzen, Teamwork und ehrlicher Kommunikation überwunden werden können. Erfahren Sie außerdem, warum der Faktor „Mensch“ am Ende immer der Schlüssel zum Projekterfolg ist. Hinweis: Seit der Aufnahme der Folge haben sich die Projektzahlen der Riedbahn geändert. Folgende Werte sind korrekt und spiegeln den aktuellen Stand wider: Es wurden: 117 Kilometer Gleise erneuert. 152 Weichen ausgetauscht. 1.200 Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik instandgesetzt. 140 Kilometer Oberleitungen modernisiert. Über 16 Kilometer Lärmschutz gebaut. Interesse geweckt? Am besten direkt reinhören! Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserer Folge? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter!…
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um "Environmental Social Governance", kurz ESG. Wir zeigen, was hinter dem Begriff steckt und warum er die Bau- und Immobilienbranche heute und in Zukunft transformiert. Zu Gast: Drees & Sommer ESG-Experte Claudio Tschätsch. Er verrät uns, wie ein Musikfestival sein Interesse an Nachhaltigkeit geweckt hat und wieso es jetzt gilt zu handeln. Außerdem bringen wir gemeinsam Licht in den Abkürzungs-Dschungel von ESG über CSRD und ESRS und wie KI auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen kann. Wir liefern konkrete Tipps und Maßnahmen, wie nicht nur Unternehmen, sondern auch Sie Ihre persönlichen Nachhaltigkeitsziele erreichen. Erfahren Sie, warum Selbstreflexion und ein positives Mindset entscheidend sind, um echte Veränderungen zu bewirken. Interesse geweckt? Am besten direkt reinhören! Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserer Folge? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com **Ihnen hat die Folge gefallen? ** Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter! Weitere Informationen und Einblicke zum Thema ESG finden Sie auf unserer Website unter: https://www.dreso.com/de/services/consulting/sustainability-and-climate-solutions/esg-beratung-und-management Zur ersten Folge mit Claudio "Gekommen um zu bleiben" - ESG und nachhaltiges Finanzieren: https://open.spotify.com/episode/1w5WCMtMra10HzDBB3xdK3?si=25780ecfa8eb46e8…
Mit frischen Ideen und einer großen Portion Innovation startet Drees & Sommer ins neue Jahr 2025. In dieser Episode sprechen wir über Dreso.AI, unseren KI-Assistenten, der unsere Arbeitsweise – von der Projektplanung bis zur Umsetzung – in der Bau- und Immobilienbranche revolutioniert. Raffaela Schneid, Leiterin des Global AI-Teams, und Oliver Donnerhak, Leiter der Sofwareentwicklung, geben uns exklusive Einblicke. Sie zeigen, wie das internationale IT-Team von Drees & Sommer, unser Innovation Center und engagierte Test-User:innen Dreso.AI entwickelten und bereits in der Testphase beeindruckende Effizienzsteigerungen erzielten. Doch es geht um mehr als Erfolge: Wir diskutieren über Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz, die es auch in Zukunft noch zu lösen gilt. Unser Dreso-Spirit zeigt, wie stark Innovation durch Teamarbeit und den Einbezug aller Mitarbeitenden wird! Spoiler: Am Anfang der Folge haben wir eine kleine Überraschung für Sie eingebaut. Hören Sie rein und teilen Sie uns gerne im nachfolgenden Link Ihre Meinung dazu mit: Jetzt abstimmen! Starten Sie mit uns voller Ideen und frischem Tatendrang ins Jahr 2025! 🎧 Interesse geweckt? Am besten direkt reinhören! Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserer Folge? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter!…
B
Blue Waves

Weihnachten rückt immer näher und damit auch die wohlverdiente Winterpause. Bevor es aber so weit ist und wir uns der besinnlichen Zeit hingeben, blicken wir erneut gemeinsam auf unsere erfolgreiche Veranstaltung “Energy meets Industries” zurück und stellen uns dabei wichtige Fragen: Wie schaffen wir es, die Dekarbonisierung voranzutreiben und gleichzeitig unsere wirtschaftliche Stärke in Europa zu sichern? Welche Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit über Branchen- und Sektorengrenzen hinweg? In dieser zweiten Episode zu “Energy meets Industries” sprechen Dierk Mutschler, Vorstand bei Drees & Sommer, und Lorena Lüdorf, Leading Consultant des Unternehmens, über ihre Vision und Motivation hinter dem Event. Erfahren Sie, warum Wassermanagement, Pioniergeist und eine Mehrgenerationen-Perspektive entscheidend für die Energietransformation sind. Und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um ins Handeln zu kommen. Interesse geweckt? Am besten direkt reinhören! Mit dieser Episode geht der Podcast Blue Waves in die Weihnachts- und Winterpause. Wir wünschen Ihnen eine entspannte Zeit und einen guten Start ins neue Jahr 2025. Haben Sie den ersten Teil zu "Energy meets Industries 2024" verpasst? Hier können Sie direkt reinhören! Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserer Folge? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter!…
B
Blue Waves

Zum zweiten Mal trafen sich Anfang November 2024 Entscheider und Führungskräfte aus Produktion, Logistik, Infrastruktur und Real Estate auf der „Energy meets Industries“ . Ziel der Drees & Sommer-Veranstaltung war es, die Dekarbonisierung der Wirtschaft sektorübergreifend voranzutreiben und die Transformation unserer Industrie voranzubringen. In der heutigen Podcast-Folge spricht Marie-Theres Gohr mit Lorena Lüdorf und Jelena Bibulovic. Beide Dreso-Kolleginnen haben die Veranstaltung, gemeinsam mit einem interdisziplinären Team, entscheidend unterstützt. Im Gespräch blicken die drei nochmals hinter die Kulissen von „Energy meets Industries“. Die Podcast-Folge erzählt aber auch spannende Stories über die generelle Motivation und den Spirit des Events und klärt unter anderem die Frage, welche Funktion die Rote Karte dort hatte. Daneben berichten Lorena und Jelena darüber, wie die Idee funktioniert hat, über Workshops spielerisch Interaktion in die Veranstaltung zu bringen. Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserer Folge? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter!…
Ein Rascheln hier, ein Räuspern dort – Hintergrundgeräusche gehören dazu, denn heute finden Sie hier eine besondere Episode von Blue Waves: Wir haben den Podcast für die Bau- und Immobilienwelt live auf der Expo Real in München aufgezeichnet. Die Leitmesse der Immobilienbranche zieht jedes Jahr zahlreiche Expert:innen an, die sich über neue Trends und Projekte austauschen. Die Messe-Atmosphäre haben wir genutzt, um mit Gesa Rohwedder und Marcel Özer über Bauen im Bestand zu sprechen. Gesa Rohwedder verantwortet bei Drees & Sommer die Branche Hospitality, zu der unter anderem Hotel-Projekte gehören. Marcel Özer von EPEA – Part of Drees & Sommer berät Unternehmen zu Cradle to Cradle®, also zu kreislauffähigem Bauen ohne Müll. Passend zum Messethema von Drees & Sommer „ Renaissance is real – A new era for your assets “ fühlt Marie-Theres Gohr unseren Expert:innen auf den Zahn: Warum sind Bestandssanierungen so komplex und überfordern manchen Bauherrn schon mal? Inwiefern durchleben bestehende Gebäude gerade eine Renaissance? Aber auch: Warum ist es eigentlich so wichtig, den Bestand mehr zu nutzen? Und natürlich haben die beiden auch Ideen und Lösungsansätze dabei. Erfahren Sie, was es neben einer Portion Mut sonst noch braucht, um Bauprojekte im Bestand so umzusetzen, dass sie nachhaltig werden – also ökonomisch und ökologisch zugleich. Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserer Folge? Schreiben Sie an **bluewaves@dreso.com ** **Ihnen hat die Folge gefallen? ** Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter! Links zur Episode: Gesa Rohwedder – LinkedIn Marcel Özer – LinkedIn…
Emissionsfrei und vor allem leise mit dem E-Auto fahren? Oder doch lieber durch E-Fuel-Betankung den gewohnten Motorensound genießen? Was sind die Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität im Vergleich zu den E-Fuels? Wie beeinflussen Politik, Wirtschaft, aber auch die Nutzerinnen und Nutzer den Weg zur zukunftsfähigen Mobilität? In dieser Episode von Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt nehmen die Moderatorinnen Marie-Theres Gohr und Amanda Selig gemeinsam mit dem Experten Fabian Gierl den Wandel hin zum emissionsfreien Verkehr unter die Lupe. Denn auf diesem Weg, der fast schon an einen Marathon erinnert, sind einige Hürden und Sprints zu überwinden. Welche das genau sind, erfahren Sie beim Hören – viel Spaß dabei! Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Thema "Nachhaltige Mobilität": Beispiele für nachhaltige Mobilität „Wir brauchen eine Mobilität der Nähe“…
Wie saniert man ein denkmalgeschütztes Museum bei laufendem Betrieb oder ein ganzes Wohnquartier mit rund 600 Wohnungen? Und was passiert dabei mit den Exponaten und den Bewohnenden? Darum geht es in dieser Folge von Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt. Als Experte für das Thema Bauen im Bestand war Thomas Harlfinger zu Gast. Unter anderem anhand des langjährigen Sanierungsprojekts des Deutschen Museums in München gibt er konkrete Einblicke in die wirtschaftlichen und nachhaltigen Aspekte von Bestands-Bauprojekten. Im Gespräch mit den beiden Moderatorinnen Marie-Theres Gohr und Amanda Selig erfahren Sie außerdem, warum die Gebäude von morgen schon heute stehen. Interesse geweckt? Am besten direkt reinhören!…
Wie ein Bundesliga-Stadion für eine Europameisterschaft (EM) gerecht umgestaltet wird und welche Rolle das Fernsehen und die Medienwelt dabei spielen? Das erfahren Sie in dieser Episode von Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt. Zu Gast war Tristan Schmedes, Experte für Stadien bei Drees & Sommer. Im Gespräch mit den beiden Moderatorinnen Marie-Theres Gohr und Amanda Selig erzählt er von seinem jüngsten Projekt – dem UEFA Euro 2024 konformen Umbau des HSV-Stadions in Hamburg. Ein paar spannende Fakten und Zahlen zum Thema Fußball und zur Europameisterschaft erwarten Sie ebenfalls in dieser Folge. Klingt spannend? Am besten selbst reinhören! Weitere Informationen zum Thema "Nachhaltigkeit im Fußball" erhalten Sie hier: Fußballklub setzt Zeichen gegen den Klimawandel Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserer Folge? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter!…
B
Blue Waves

Branchen wie Automotive, Industrie oder Luft- und Raumfahrt sind von Ressourcenknappheit und Lieferengpässen betroffen. Vom Fabrikgebäude über die Produktionsprozesse bis zur nötigen Infrastruktur – die Industrie muss umdenken. Wie das aussehen kann, stellen Mathias Stach, Associate Partner bei Drees & Sommer, und Fabio Moser, Leading Consultant bei Drees & Sommer, vor. Ihr Ansatz: Fabriken und Produktionsprozesse, die nachhaltig, digital, effizient und flexibel zugleich sind. Als Experten für Integrale Fabrikplanung gehen die beiden in der neuen Folge Blue Waves darauf ein, wie Fabriken dadurch neue Maßstäbe setzen. Indem sie Kundenprodukte, aber auch Kunden-Kernprozesse, ins Zentrum stellen. Im Gespräch mit Marie-Theres Gohr erklären Mathias und Fabio, wie es gelingt, gleichzeitig auch das Produktionsgebäude, die Infrastruktur und die Logistik im Blick zu behalten. Sie sprechen darüber, warum die Produktion zurück nach Europa kommt und spekulieren, wie die Fabrik in 15 Jahren aussehen könnte. Mit dieser Episode geht der Podcast Blue Waves in die Weihnachts- und Winterpause. Wir wünschen allen Hörer:innen eine entspannte Zeit und einen guten Start ins neue Jahr. Auf Wiederhören im Frühjahr 2023! Sie haben Anregungen, Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter! Links zur Episode: Mathias Stach – LinkedIn Fabio Moser – LinkedIn…
Mehr sparen, verzichten, vermeiden und reduzieren – das scheint in Zeiten von Energiekrise, Klimawandel und Rohstoffknappheit häufig der richtige Ansatz für eine nachhaltige Zukunft der Erde zu sein. Damit ist uns laut Prof. Dr. Michael Braungart aber nicht geholfen. Er ist Co-Erfinder des Cradle to Cradle®-Designkonzepts, Gründer des Forschungs- und Beratungsinstituts EPEA – Part of Drees & Sommer – sowie Professor für Ökodesign und -effektivität an der Leuphana Universität Lüneburg. Und er ist frischgebackener Ehrenpreisträger der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis. In dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer – sagt unser Gast, dass viele mutmaßlich nachhaltige Maßnahmen unseren Planeten nicht schützen, sondern nur langsamer zerstören. Wie wir in der Bau- und Immobilienbranche mit Innovation und Qualität eine lebenswertere Zukunft gestalten können, erklärt er im Gespräch mit Marie-Theres Gohr. Was Cradle to Cradle® mit Skiwachs, Einkaufszetteln und Kinderspielzeug zu tun hat? Das erfahren Sie – nebst zahlreichen Anekdoten, Studien und Erkenntnissen über unser globales Konsumverhalten – in diesem kurzweiligen Austausch. Sie haben Anregungen, Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter! Links zur Episode: Prof. Dr. Michael Braungart – LinkedIn Circular Economy / Cradle to Cradle Prof. Dr. Michael Braungart - Website Deutscher Nachhaltigkeitspreis…
B
Blue Waves

Bis 2030 werden etwa 15 Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland erwartet. Sie fahren leise und emissionsfrei. Doch es gibt auch einige Herausforderungen. Die Ladeinfrastruktur ist eine davon. Wann und wie lange lädt das E-Auto denn am besten? "Sie laden am besten dort, wo sie am längsten stehen – nämlich zu Hause oder auf der Arbeit.“ Davon ist Marco Albrecht, Experte für Smart Charging bei Drees & Sommer, überzeugt. In dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer – führt Marco die Zuhörer:innen aus dem Begriffsdschungel heraus und erklärt, was hinter „Smart Grid“, „Hypercharger“ oder „Last- und Lademanagement“ steckt. Im Gespräch mit Marie-Theres Gohr und Amanda Selig beeindruckt er damit, was das „Smart“ in Smart Charging alles bedeuten kann. Er erläutert, wieso intelligente Ladeinfrastrukturen viele Chancen für ganze Kommunen und Quartiere bieten. Dabei geht es auch um die Frage, wie Elektrofahrzeuge das Stromnetz stabilisieren können. Sie haben Anregungen, Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter! Links zur Episode: Marco Albrecht – LinkedIn…
Sowohl als Energieträger als auch als Rohstoff kann der Allrounder Wasserstoff einiges leisten. Von der Bau- und Immobilienbranche über die Chemieindustrie bis zur Stahlherstellung. Wasserstoff lässt sich unterschiedlich nutzen und zeigt auch als Kraftstoff im Hinblick auf die Dekarbonisierung deutliche Vorteile. Wann wir von „grünem Wasserstoff“ sprechen, erklärt Alexander Stubinitzky, Experte für Wasserstoff und Smart Infrastructure, in dieser Folge Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer. Dafür erläutert er die gesamte Wertschöpfungskette von der Herstellung über den Transport bis zur Nutzung. Im Gespräch mit Marie-Theres Gohr und Amanda Selig geht er darauf ein, warum es bereits weltweit einen Wechsel von Megawatt- zu Gigawatt-Anlagen gibt und wieso wir diese Steigerung benötigen. Außerdem erfahren Sie in der Folge, in welchen Ländern Wasserstoff schon jetzt eine große Rolle spielt und wie sich der Import großer Mengen in der Zukunft gestalten lässt. Sie haben Anregungen, Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreiben Sie an bluewaves@dreso.com Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter! Links zur Episode: Alexander Stubinitzky - LinkedIn…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.