Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
G
Gradido – Gesundes Geld für eine gesunde Welt


1
Gradido – Gesundes Geld für eine gesunde Welt
Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser
Pleitewelle trotz Milliardenschulden. Funkstille im Kulturbetrieb. Tsunami psychischer Erkrankungen. Drohende Bildungsmisere der Generation-Corona. Bürgerkriegsähnliche Szenarien auf unseren Straßen. Im ‚Gradido-Podcast‘ hinterfragen und analysieren Margret Baier, Bernd Hückstädt und Michael Märzheuser die brennenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und menschlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die beiden Gründer der Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik und den geschäftsführenden Ge ...
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
W
WiWo BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen


4
WiWo BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen
Georg Buschmann, Philipp Frohn
Wie verhindere ich, dass die Inflation mein Geld auffrisst? Wie kann ich von der Zinswende profitieren? Und was steckt hinter dem Absturz der Techaktien? Als Finanzjournalisten beschäftigen sich Georg und Philipp seit Jahren mit diesen Fragen und helfen dir jede Woche dabei, dein Geld erfolgreich anzulegen. Zugegeben: Manchmal geht es auch um Döner oder Hafermilch. Aber ganz sicher immer darum, dir das wichtigste Börsenthema der Woche näherzubringen.
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
Aktien, Fonds, ETFs und alles zum Thema Geldanlage. Für alle, die sich fragen, was sie mit ihrem Geld machen sollen. Mit Robert Kleedorfer vom Kurier und Rüdiger Landgraf von kronehit. Jeden Donnerstag neu.
Wir haben für euch am Abend das wichtigste Thema des Tages. Ob aus der Politik, Wirtschaft und dem Leben - immer recherchiert von den KURIER Redakteuren direkt aus dem Newsroom. Ob am Heimweg, beim Sport oder auf der Couch – wo ihr uns hört, ist uns nicht so wichtig. Was uns aber wichtig ist: Punkt 17 Uhr von Montag bis Freitag für euch alles fertig zu haben. Damit ihr nie wieder etwas Wesentliches verpasst.
S
Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur


1
Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
A
Aktienrebell - Rational anlegen & Vermögen aufbauen


4
Aktienrebell - Rational anlegen & Vermögen aufbauen
Jannes Lorenzen
Der Podcast für alle, die ihr Geld unabhängig von Banken und Beratern erfolgreich, fundiert und rational anlegen wollen. Hier bespreche ich die Themen, die dir dabei helfen, deine finanzielle Bildung aufzubauen, eigenständig mehr aus deinem Geld zu machen und deine Geldanlage dauerhaft souverän gestalten zu können. Alles, was dich zur Vermögensbildung, Geldanlage, Investieren, der Börse, Finanzen, Umgang mit Geld und Aktien interessiert. Mehr Informationen, Tipps und Kontaktmöglichkeiten fin ...
Ausgewählte Kapitalmarktthemen - kompakt und informativ. Im Podcast #Volatility spricht QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann über Kapitalmärkte, Geldanlagen und das aktuelle Börsengeschehen. Feedback, Anregungen, Fragen und Themenvorschläge sind willkommen: podcast[at]qcpartners[dot]com
M
Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!


1
Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Mario Lochner
Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern.
Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Rheinischen ...
Dieser Podcast richtet sich an Bitcoiner und all diejenigen die es werden wollen. Möglichst einfach und verständlich möchte ich mit dir die unterschiedlichen Facetten von Bitcoin beleuchten. Vor allem die ökonomische Sicht (Was ist eigentlich Geld? Wie funktioniert unser Finanzsystem und welche Probleme kann Bitcoin lösen?) soll thematisiert werden. Aber auch die gesellschaftlichen Auswirkungen, sowie die technische Funktionsweise des Bitcoin-Netzwerks werden zur Sprache kommen. Erfahre mehr ...
Willkommen bei INSIDE.WEB3 - wir sammeln für euch die spannendsten & informativsten Web3 Highlights der Woche. Ein Muss für jede(n), die/der hungrig ist, immer auf dem Laufenden zu sein! Wir haben auch weitere Content Formate wie z.B. einen Newsletter und Youtube: Newsletter: https://insideweb3.beehiiv.com/ Youtube: https://www.youtube.com/@inside.web3 Falls ihr uns kontaktieren wollt, dann könnt ihr das gerne via LinkedIn tun: Markus: https://www.linkedin.com/in/markus-dalka/ Gero: https:// ...
K
Krypto Podcast von MaSe - Rundum den Block informiert


We do Crypto - Wir sind 2 Krypto Enthusiasten, die gern über Krypto Themen sprechen und unseren Zuhörern alle 2 Wochen interessante Inhalte liefern. Das sind zum einen Lerninhalte, die gängige Begriffe aus der Krypto Welt erklären: "Was ist Bitcoin, Ethereum oder Cardano? Wie funktioniert Liquidity Mining? Was kann man sich unter dem Metaverse vorstellen?" und zum anderen Konversationen zu "Wer sind die Player in der Krypto Welt? Wie kann man mit Krypto etwas dazu verdienen?" führen und viel ...
Berenberg-Chefvolkswirt Dr. Holger Schmieding ist einer der profiliertesten Banken-Volkswirte in Europa. Mehrfach wurde er für seine Vorhersagen ausgezeichnet, er war „Prognostiker des Jahres“ und dreimal bester Bankenvolkswirt in Europa bei den renommierten Extel Surveys. Bevor er 2010 zu Berenberg kam, hat er u.a. am Kieler Institut für Weltwirtschaft und beim Internationalen Währungsfonds gearbeitet und war als Chefvolkswirt Europa für die Bank of America Merrill Lynch tätig. In seinem Po ...
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüssen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach de ...
In der Welt der Börse geht es mitunter rau zu. Bullen kämpfen gegen Bären, Kurse sind unberechenbar und mittendrin bist du, der Anleger. Mit dem Wissen aus diesem Podcast behältst du die Kontrolle über dein Kapital, denn du wirst verstehen, wie du richtig investierst und Risiken als Chancen begreifst. Der Kapitalmarktnavigator zeigt dir Wege, damit du die Richtung bestimmen kannst. Als innovativer deutscher Online-Broker bieten wir mit unserem direkten und umfangreichen Zugang zu über 130 Bö ...
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüssen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach de ...
M
Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!


1
Andreas Beck: Darum fällt die Finanzkrise aus! // Analyse der Banken-Krise um Credit Suisse und Co.
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Hatten die Crashpropheten doch Recht, Herr Beck? Nein, sagt der Portfolio-Experte! Andreas Beck erklärt im exklusiven Interview, warum die Bankenpleiten für ihn keine Krise sind und warum die Situation sich nicht mit 2008 vergleichen lässt. Der Mathematiker erklärt, warum die ein oder andere Bank ein unfaires Spiel gespielt hat und dafür jetzt die …
I
INSIDE.WEB3


1
Sony Playstation & NFTs = ❤️?, Reddit baut NFT Marktplatz 📈, (Meinungs-) Deepdive zur Finanzkrise 💥 & weitere Web3 News
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18
GM liebe INSIDE.WEB3 Frens & Family, Ladies & Gents, Diese Woche ist einiges passiert - Microsoft plant eine Crypto Wallet in den Edge Browser zu integrieren, Arbitrum (eine Layer 2 Lösung basierend auf Ethereum) kündigt einen Airdrop an und Sony reicht ein NFT Patent ein. Außerdem klopft die SEC mal wieder bei Coinbase an. Reddit plant einen NFT M…
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Finanzkrise 2023: Die Stabilität des Bankensystems ist nicht gefährdet. UBS muss Risiken marktschonend abbauen
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Economic Challenges vom 24.03.2023 Durch die Übernahme der Credit Suisse hat die UBS eine Bilanzsumme, die doppelt so hoch ist wie das Bruttoinlandsprodukt der Schweiz. Damit ist sie von der Schweizer Nationalbank nicht mehr zu retten, stellen Bert Rürup und Michael Hüther fest. „Der glänzende Schild des Finanzmarktes Schweiz ist angekratzt“, stell…
T
Tonspur Wissen


1
Droht eine neue Finanzkrise?
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48
Schweizer Banken gelten als krisensicher und stabil. Wer sich in der Finanzwelt nicht wirklich auskennt, der wird ein wenig überrascht gewesen sein, dass die Credit Swiss pleite ist. Für Kenner der Branche ist das keine Überraschung. Was bedeutet der Crash der Bank für uns alle? Droht eine neue Finanzkrise? Darüber spricht Ursula Weidenfeld mit Pro…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Wirtschaftsweise befürchten keine neue Finanzkrise
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
Verbraucher sollen ein Recht auf Reparatur bekommen ++ 16.000 Beschäftigte beteiligen sich an Verdi-Streiks in BW ++ Anleger warten auf Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank.
Ist die Situation heute mit der von 2008 vergleichbar? Die Schließung der Silicon Valley Bank und die eilige Übernahme der Credit Suisse lassen Erinnerungen an die Finanzkrise aufkommen. Damals wie heute wurden die Zinsen schnell und stark angehoben. Aber ist die Situation heute wirklich mit der von 2008 vergleichbar? Thomas Altmann, Head of Portfo…
K
KURIER daily


1
Droht jetzt die nächste Finanzkrise?
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily Die jüngsten Schlagzeilen, rund um die großen finanziellen Turbulenzen bei einigen Banken, bereiten vielen Sorge: Steuern wir auf die nächste Bankenkrise zu? Die Lage auf dem globalen Finanzmarkt ist jedenfalls angespannt. Bei vielen weckt das Erinnerungen an die Finanzkrise 2008, die die Branche weltweit in Sch…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Die Probleme bei der Credit Suisse seien ein Sonderfall, sagt SPD-Finanzexperte Michael Schrodi. Das Bankensystem in Europa sei stabil und die Regularien funktionierten gut. Allerdings dürfe man nicht zulassen, dass sie aufgeweicht werden. Michael Schrodi im Gespräch mit Maria Grunwald www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
W
WiWo BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen


1
Drohende Finanzkrise, Risiken überall: Was kann ich noch kaufen?
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
WiWo Börsenwoche Erst die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB), dann die Turbulenzen bei der Schweizer Großbank Credit Suisse: Das Finanzsystem steht unter Stress, weil die Zinsen steigen. Am Kapitalmarkt herrscht deswegen erhöhte Nervosität. Zusätzlich belasten geopolitische Krisen wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sowie der Konflikt…
K
Krypto Podcast von MaSe - Rundum den Block informiert


1
Befinden wir uns im Anfangsstadium einer neuen Finanzkrise?
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
Die Silvergate, Silicon Valley und Signature Bank wurden vom US-Regulator unter Beschlag genommen und in der Schweiz musste mittels einer waghalsigen Rettungsaktion die krisengeplagte Credit Suisse von der UBS übernommen werden. Der Schock sitzt tief und die Finanzmärkte sind verunsichert. Gold und Bitcoin hingegen sind wieder gefragt. Sind das die…
S
Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Tag mit Ulrike Herrmann: Eine Finanzkrise wie 2008 ist nicht in Sicht
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Direkter Link zur AudiodateiVon Julius Stucke
Z
Ziemlich gut veranlagt


1
Droht wieder eine Finanzkrise?
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03
Der Finanzpodcast von KURIER und kronehit Nach der Pleite von drei US-Banken und den Finanzproblemen der Credit Suisse geht es an den Börsen talwärts. Vor allem bei Finanztiteln gibt es große Kursverluste. Rüdiger und Robert erklären die Hintergründe und versuchen einzuordnen, ob es wirklich so schlimm wird wie bei der letzten großen Krise 2008.Erw…
S
Schmiedings Blick


1
Bankenpleite in den USA – neue Finanzkrise?
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02
Die Pleite einiger Banken in den USA und die Auswirkungen der gefallenen Gaspreise sind die Hauptthemen dieser Folge. – Innerhalb von fünf Tagen wurden drei Finanzinstitute in den USA geschlossen. Was ist passiert? – Die Turbulenzen wecken Erinnerungen an die große Finanzkrise in den Jahren 2008/2009. Damals stürzten viele Länder in eine Rezession.…
A
Aktienrebell - Rational anlegen & Vermögen aufbauen


1
#230 Bankenpleite: Droht Finanzkrise 2.0? Nvidias KI-Chance, Tesla auf 10 Bio. & Qualitätsaktie S&P Global
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56
Die Silicon Valley Bank ist pleite gegangen - und das ist die zweitgrößte Bankenpleite nach Lehman Brothers. Nun wird medial schon die Finanzkrise 2.0 ausgerufen. Es wird mit Schreckensszenarien um sich geworfen, mit dem Untergang der Finanzmärkte. Was steckt jetzt wirklich dahinter? Was sind reale Probleme und Risiken, die es gibt? Was hinterlässt…
Die US-amerikanische Silicon Valley Bank ist zahlungsunfähig. Was bedeutet das für die internationale Wirtschaft? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-silicon-valley-bank…
Innerhalb von drei Tagen haben in den USA drei Geldinstitute geschlossen. Handelt es sich dabei um Einzelfälle oder droht jetzt eine weitere Bankenkrise wie 2008? Darüber spricht Roland Jodin mit Marilena Piesker, Wirtschaftsredakteurin von ZEIT ONLINE. Die Warenhauskette Galeria will nach Angaben ihres Betriebsrats 52 der 129 Filialen schließen. 5…