Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
D
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller


Wolltest Du schon immer über Aktien und Börse lernen? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Dein Geld anlegst und richtig investierst. Du erfährst nicht nur, was Ulrich Müller so erfolgreich gemacht hat, sondern bekannte Persönlichkeiten geben ihre besten und schlechtesten Investitionen preis. Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert sich Ulrich Müller für Investments aller Arten. Mittlerweile ist er ein Aktienprofi, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Du wirst dadurch mit auf eine Reise ge ...
Podcast by Radio München
Persönliche Weiterentwicklung.Storys von Dimi und Lukas. Coole Interview Partner.Dein Anstoß zur Persönlichen Weiterentwicklung.
R
Radio München


1
Ohne Bargeld - Gespräch mit Finanzexperte und Politikberater Dirk Müller
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Wenn es an ihren Geldbeutel geht, wachen die Menschen auf – so heißt es. Nun steht die Befürchtung im Raum, in Kürze nicht mehr mit Bargeld, sondern nur noch digital bezahlen zu dürfen. Der Technikhändler Gravis nimmt seit dieser Woche keine Euros mehr, an den Servicepunkten der Lufthansa kann nur noch mit Karte bezahlt werden, im Hamburger Verkehr…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Was taugen Klimaschutzlabel?
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Greenwashing - oder echter Klimaschutzbeitrag? ++ Wie ein Möbelhaus-Betreiber montags Energie spart ++ Last-Minute Tipps für das letzte Grundsteuer-Wochenende ++ Viele Unternehmen bei grünem Wasserstoff in den Startlöchern.
«Jede Verschwörungstheorie ist wahr geworden», sagt Elon Musk, denn die freigegebenen Twitter-Files belegen eine beispiellose Manipulation der Meinungsbildung. Was kommt hier und auf all den anderen Social Media-Portalen noch zutage? Und wer glaubt jetzt noch, dass es anderswo redlicher zugeht? Hören Sie hier Milosz Matuscheks Text zu den ersten Ve…
Software-Konzern SAP streicht Jobs ++ US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet ++ IG Metall verliert weiter Mitglieder
R
Radio München


1
Z28.310 - der Code für Covid-Ungeimpfte - Interview Mit Dr. Wolfgang Wodarg
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Mittlerweile haben wir uns an den schlechten Geruch gewöhnt, doch wenn wir erneut ins Zimmer kommen, ist er weiterhin da. Drei Jahre medizinische Gängelung und ein Ende ist nicht Sicht. Ganz zu Beginn dieser Periode, im März 2020, hatten wir das Vergnügen, uns mit einem frühen Mahner und Kritiker zu unterhalten, für den es leicht war, die Hintergrü…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Konjunkturaussichten verbessern sich
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02
Konjunkturaussichten verbessern sich ++ Bauwirtschaft Baden-Württemberg zieht durchwachsene Bilanz ++ Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Immer mittwochs um 15 Uhr 30 hier bei Radio München. Heute: Karin aus dem Gesundheitsamt wurde Naturcoach.Von Radio München
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Lehre bei Abiturienten immer beliebter
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben begonnen+++ Lehre bei Abiturienten immer beliebter+++ Mehr Geld für Kunden von Prämiensparverträgen
R
Radio München


#friedensnoten - Es erfordert reichlich Naivität und Verblendung, um Krieg für ein Abenteuer zu halten und nicht für Mordtourismus oder „Verrat an der Menschheit“, wie es im Song „Draft Resister“ der Band Steppenwolf heißt, der von einem amerikanischen Kriegsdienstverweigerer erzählt, dem bei seiner Suche nach Abenteuer das Gewissen dazwischen kam.…
Bundesregierung verfehlt ihr Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr - wir fragen woran das liegt.+++ Die Gewerkschaftsdachverband DGB verspricht ein hartes Tarifjahr +++ Und Das Bundeskartellamt nimmt den Bezahldienst Paypal in Visier
R
Radio München


1
Zeitdokument: Auftakt, der Corona-Komplex - von Milosz Matuschek
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Vertrauen ist laut Duden das feste Überzeugtsein von der Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit einer Person oder einer Sache. Laut Wikipedia beinhaltet Vertrauen Überzeugungen über die Redlichkeit einer Person und ihre zukünftigen Handlungsweisen. Man erwartet, dass diese Person einem hilfreich sein und jedenfalls nicht schaden werde. Vertrauen bring…
D
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller


1
#180 Money Mindset: So hilft es Dir 2023 dabei, Vermögen aufzubauen!
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Dieses Mindset hilft Dir 2023 dabei Vermögen aufzubauen! Der Inhalt der heutigen Folge findet sich teilweise auch in meiner Blaupause des Investors und meinen anderen Programmen wieder. Das Thema Mindset steht immer mal wieder auf der Agenda, weil es einfach super wichtig ist. Wiederholung bringt zudem Verstärkung - also je öfter Du mit einem Thema…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
"Die sollten auch mal diesen Job hier machen": Postbeschäftigte streiken
10:39
10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:39
Streik bei der Post ++ Tierhaltungskennzeichnung: mehr wäre besser ++ So war das Weltwirtschaftsforum in Davos
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Entwicklung der Verbraucherpreise bei Strom und Gas nicht gut vorhersehbar
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35
Wo geht es hin mit den Energiepreisen? ++ Streiks bei der Post ++ Ende der Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz ++ Was muss man beachten bei Zinsen auf Tagesgeldkonten?
„Sollten die Täter der Corona-Verbrechen bereuen, wäre dies der Anfang eines Versöhnungsprozesses — Vertrauen jedoch müssten sie sich erst wieder verdienen.“, so ist der Artikel von Charles Eisenstein über die Grenzen der Vergebung überschrieben. Aber ist die mehrheitliche Gesellschaft denn bereit, Corona-Verbrechen zu erkennen und Täter auszumache…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Vor Grüner Woche: Branchenverbände kritisieren Agrarpolitik
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
Ernärhungsindustrie vor "schweren Herausforderungen" ++ Lufthansa gibt Angebot für ITA ab ++ Teilzeitbeschäftigter muss gleich bezahlt werden ++ Zweitbestes Jahresergebnis für Schott ++ Microsoft entlässt 10.000 Beschäftigte ++ DAX schließt unverändert zu gestern
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Immer mittwochs um 15 Uhr 30 hier bei Radio München.Heute: Peter "prügelte" Freiheit in sein Unternehmen.Eine Sendereihe von Isa MitzaVon Radio München
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Der Kanzler und die Chemie
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36
++ Bundeskanzler Scholz spricht in Mainz mit Vertretern der chemischen Industrie ++ Bundesverband der Deutschen Industrie sieht Standort immer mehr im Hintertreffen ++ Rheinland-Pfalz will Ausbau bei Wind- und Solarstrom erleichtern ++ Was den Windkraftausbau in Baden-Württemberg bremst ++ Überraschend starke Konjunkturerwartungen von Finanzexperte…
R
Radio München


1
#friedensnoten 26 - Wake me up when september ends von Green Day - präsentiert von Aaron Richter
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26
#friedensnoten 26 - Feiert eure Menschlichkeit! meint der Autor Aaron Richter und wählte für seinen Text die Rock-Ballade „Wake me up when september ends“ von der Gruppe Green Day. Sprecher: Ulrich Allroggen.#friedensnoten ist eine medienübergreifende Friedenskampagne, initiiert von Marcus Klöckner und Jens Fischer Rodrian.…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Warum Deutschland so unattraktiv ist für Unternehmen
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
Standort-Ranking: ZEW-Ökonom attestiert Deutschland Trägheit und Selbstzufriedenheit ++ Euroländer zwischen Hoffnung und Subventionswettlauf ++ Wirtschaft 4.0 - in Baden-Württemberg sollen kleinere Firmen bei Digitalisierung unterstützt werden ++ An der Börse steht Covestro im Blick
Wie hört das auf? Wie geht das weiter? Ja, es gibt sie, die keinerlei Arg mehr empfinden, weil doch alles vorbei ist. Die nicht beobachten, dass Menschen vor lauter Angst vor Viren weiterhin Masken benutzen. Die nicht realisieren, dass beispielsweise in der Filmbranche weiterhin häufig die 2G-Regel gilt. Die nicht hinterfragen, warum Sterbefallzahl…
D
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller


1
#179 So schätze ich den Aktienmarkt für 2023 ein!
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Das war 2022 und so schätze ich den Börsenmarkt für 2023 ein! Meine aktuelle Markteinschätzung! Ich möchte in dieser Folge mit Dir einen Rundumblick wagen: Was war im Dezember und Januar an der Börse los, was ist 2022 passiert - und welchen Ausblick können wir daraus für das Jahr 2023 gewinnen? Wir schauen uns an, wie die Börse weitergehen könnte, …
Weitere Themen: CMT: Weltgrößte Reisemesse startet in Stuttgart ++ Brandbrief: Jobcenter-Mitarbeiter klagen über grenzwertige Arbeitsbelastung ++ DAX: Weiterhin im Plus – Tesla setzt mit Rabatten deutsche Autobauer unter Druck.
Kino ist wieder möglich, schon lange, für alle. Und vielleicht ist es Zeit, die Hemmungen abzulegen und wieder dort hinzugehen, wo Teile der Gesellschaft über Monate ausgeschlossen waren. Im März steht wieder die alljährliche Oscarverleihung an. Erinnert sich noch jemand an die Oscarverleihung 2018? Abgesehen davon, dass die Umschläge vertauscht wa…
Weitere Themen: DIHK-Fachkräftereport: Mangel zum Teil auch hausgemacht ++ Sozialer Wohnungsbau: Millionen Wohnungen fehlen ++ Schweden: Größer Fund Seltener Erden Europas entdeckt ++ Börse: DAX reißt 15 000-Punkte-Marke.
Ein Lob der Alchemie? Alchemisten waren nicht immer Giftmischer, oder Betrüger, die Blei und andere unedle Metalle in Gold verwandeln wollten. Es waren wissbegierige Tüftler, die dem Wohl des Menschen und seiner Gesundheit dienten. Der Jurist und Autor Milosz Matuschek meint, der Mensch sei ein Transformationskünstler, man müsse ihn nur lassen. Sch…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Weniger Risikokapital für deutsche Start-Ups
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Deutsche Gründer haben 2022 weniger Geld von Investoren bekommen ++ Die deutsche Autobranche im Umbruch ++ WEF sieht düstere Zeiten auf Weltwirtschaft zukommen ++ Bundeskartellamt mahnt Google ab ++ DAX weiter im Aufwind
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Immer mittwochs um 15 Uhr 30 hier bei Radio München. Heute: Theresia gibt jetzt Gesangsunterricht nach der Arturo di Giuseppe Melocchi - Methode. Eine Sendereihe von Isa MitzaVon Radio München
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
eco-Verband fordert mehr Tempo bei der Digitalisierung
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Interview mit Oliver Süme, Verband für Internetwirtschaft ++ Mercedes-Benz hat 2022 etwas weniger Fahrzeuge verkauft ++ Klimaschützer wollen VW zum Verbrenner-Aus zwingen ++ BioNTech übernimmt britisches Start-Up InstaDeep ++ Gewinnmitnahmen drücken den Dax ins Minus.
R
Radio München


1
tutti gabbati - alles betrogen ... Falstaff präsentiert von Martha Carli
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
#friedensnoten 25 - „Kann Ehre ein Bein ersetzen? Nein. Oder einen Arm? Nein. Oder die Trauer über eine Wunde wegnehmen? Nein. Was ist Ehre? Ein Wort." Diese Anleihen aus Shakespears Historiendramen zu Heinrich dem IV, finden Eingang in Guiseppe Verdi's Oper Falstaff. Arrigo Boito verfasste das Libretto. Und dem nimmt sich für die #friedensnoten di…
Deutscher Beamtenbund fordert auf seiner Jahrestagung Verbesserungen für den öffentlichen Dienst ++ Deutsche Industrie profitiert (noch) von vollen Auftragsbüchern ++ Bahn führt Echtzeit-Auslastungsanzeigen in Stuttgart ein ++ Dax legt nach positiven Konjunkturdaten kräftig zu.
R
Radio München


1
Ach sooo, die Mitte - von Transhumanismus und Wildnis
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
„Hör auf mich, glaube mir, Augen zu, vertraue mir ….“ – immer wieder hallt die Ansprache aus März 2020 von Ursula Von-der-Leyen nach: „Vertrauen Sie den Gesundheitsbehörden, vertrauen Sie der WHO, vertrauen Sie dem gesunden Menschenverstand, vertrauen Sie journalistischer Sorgfalt in den Qualitätsmedien“. Zitat Dschungelbuch weiter: „... vertraue m…
D
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller


1
#178 Aktienanalyse 2023: Diese Aktien solltest Du Dir unbedingt ansehen!
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
Aktien mit “Anstiegsgarantie” 2023 Herzlich willkommen im neuen Jahr, ich hoffe, Du bist gut reingekommen. In dieser Folge möchte ich Dir Aktien mit “Anstiegsgarantie” vorstellen, die Du für 2023 kennen solltest. Natürlich gibt es bei Aktien keine richtige Garantie, aber ich habe ein paar Exemplare in Verdacht, die 2023 durchaus sehr gut laufen kön…
15 Prozent mehr Lohn? Schwierige Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post ++ Preiserhöhungen bescheren Einzelhandel Rekordumsätze ++ Deutsche Autobauer unter Zugzwang auf der Technologiemesse CES ++ Dax steigt nach positiven Daten vom US-Arbeitsmarkt.
R
Radio München


1
Belästigungen #8 - Zucker, Salz, Fett, Krieg - alles muss anders werden
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Belästigungen #8 - Zucker, Salz, Fett, Krieg - es muss alles anders werden. Eine Kolumne von Michael Sailer.Von Radio München