Webseite: www.psychologieunddenn.ch Ich stelle dir hier jeden Studienort der Schweiz vor, wo du Psychologie studieren kannst und zeige dir auch diverse Berufsgebiete, die du nach dem Psychologiestudium einschlagen kannst. Denn nach dem Psychologiestudium kann man sehr viel mehr machen als "nur" in die Psychotherapie zu gehen. Der Podcast soll dich also durchs Psychologiestudium und darüber hinaus begleiten können. Es werden dabei die Fragen beantwortet, die für dich wirklich relevant sind: z ...
…
continue reading
scenography in exhibiton design,3rd International Scenographers‘ Festival IN3 2010
…
continue reading
Mit der Hochschule für Technik FHNW die Zukunft gestalten. Die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist das praxisorientierte Aus- und Weiterbildungszentrum für Ingenieurinnen und Ingenieure und ein wichtiger Partner in angewandter Forschung und Entwicklung für Industrie und Wirtschaft.
…
continue reading
Mit der Hochschule für Technik FHNW die Zukunft gestalten. Die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist das praxisorientierte Aus- und Weiterbildungszentrum für Ingenieurinnen und Ingenieure und ein wichtiger Partner in angewandter Forschung und Entwicklung für Industrie und Wirtschaft.
…
continue reading

1
Welt der Wirtschaft (HD) 2G
FHNW | Hochschule für Wirtschaft | Hochschule für Gestaltung und Kunst | Elektronisches Studio der Hochschule für Musik
Description Die Filme stellen auf einfache und leicht verständliche Art und Weise grundlegende wirtschaftliche Sachverhalte und Vorgänge dar. Sie ermöglichen so einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt der Wirtschaft.
…
continue reading
Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung Für Sie forschen und entwickeln wir. Wir wollen in der betriebswirtschaftlichen Forschung zu den führenden Hochschulen gehören. Deshalb orientieren wir uns am internationenalen Forschungs- und Bildungsraum. Der internationale Forschungs- und Bildungsraum ist Benchmark für Qualität und Relevanz der Tätigkeiten. Bei allen Forschungsprojekten ist die Zusammenarbeit mit Forschungspartnern aus der Wirtschaft oder der öffentlichen Verwaltung im In- u ...
…
continue reading

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | AppleTV
FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
…
continue reading
Medien und Öffentlichkeit Wünschen Sie Informationen zur Hochschule für Wirtschaft FHNW? Benötigen Sie Unterstützung bei Studien- und Karriereplanung? Oder suchen Sie Gesprächspartnerinnen und -partner für Kooperationen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir legen Wert auf eine rasche, offene, transparente und ehrliche Kommunikation.
…
continue reading

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | Video
FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
…
continue reading

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | Audio
FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
…
continue reading

1
Gastvorträge, Institut Innenarchitektur und Szenografie
FHNW | HGK | Institut Innenarchitektur und Szenografie
Innenarchitektinnen und Innenarchitekten befassen sich mit Raum als Lebensraum sowie mit den Dingen, mit denen man sich darin einrichtet oder umgibt. Raum ist ein Informationsmedium, in dem wir uns mit unseren Sinnen orientieren. Über diese oft unbewusste Wahrnehmung werden wir in verschiedene Stimmungen versetzt, die unser Befinden beeinflussen. Die Designerinnen gestalten die Atmosphäre und die Anmutungsqualitäten, die Dramaturgie und die Inszenierung eines Raumes. Wir gestalten real und v ...
…
continue reading

1
Geomatik, Schlüsseltechnologie für die Zukunft | Video
FHNW, HABG, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Institut Vermessung und Geoinformation
Videodokumentationen studentischer Arbeiten zu verschiedenen Themen der Geomatik: Map your World - Kartographiere deine Welt Mobile Mapping ProMeRe Andermatt - Analyse der Raumentwicklung Der virtuelle Globus i3D OpenWebGlobe Map your World - das gehört dazu
…
continue reading
«Meikes Raumzeit» ist ein Podcast, der sich auf Customer Experience (CX) und verwandte Themen konzentriert. Der Podcast wird von Meike Tarabori moderiert, Chefredakteurin des cmm360. In jeder Episode begrüßt Meike Tarabori Expertinnen und Experten zu Gesprächen über innovative Ideen, neue Perspektiven und kreative Ansätze in der Branche. Die Diskussionen sind darauf ausgerichtet, informativ und gleichzeitig unterhaltsam zu sein, wobei der Fokus auf persönlichen und authentischen Gesprächen l ...
…
continue reading

1
Image Movie Bachelor und Master in Life Sciences | Video
FHNW | HSL | Hochschule für Life Sciences-HSL
Life Sciences tönen nicht nur spannend, sondern sind es auch! Wir messen uns in Lehre und Forschung an internationalen Qualitätsstandards und fördern Transdisziplinarität sowie die Kooperation mit Netzwerken und vielfältigen Partnern. Unser Ziel ist es, den faszinierenden Life Sciences-Wissenschaften marktwirtschaftliche Anwendungen zu geben und gemeinsam mit Forschungspartnern ein international unverwechselbares Hochschulprofil zu etablieren. Im Zentrum unserer Aus- und Weiterbildung steht ...
…
continue reading
Commcaster - «Wir machen Sie zum Medienhaus» Comcaster bietet Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen kreative Gesamtlösungen zur Verstärkung der internen und externen Multimedia-Kommunikation. Multichannel Kommunikation in Kombination mit Feed basierten Lösungen (Podcasts) ermöglicht Bildungseinrichtungen und Unternehmen ein Maximum an Reichweite von der Website bis zu Social Media. Unsere Dienstleistungen profitieren von einem vielfältigen Beziehungsnetz sowohl im Wissenschaf ...
…
continue reading
Vor rund acht Jahren ist eine Studentin der Fachhochschule Nordwestschweiz verunfallt. Ein Transportwagen mit Ausstellungswänden, der 500 Kilo schwer war, kippte um und fiel auf die Studentin. Diese wurde schwer verletzt. Das Aargauer Verwaltungsgericht sagt nun, dass die FHNW schuld sei am Unfall. Weiter in der Sendung:· In unserer Frühlings-Serie…
…
continue reading

1
Laufenburg: Flexbase kann die Hülle bauen
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Es soll der grösste Batteriespeicher der Welt werden und das Stromnetz stabilisieren. Hinter dem Projekt steht die Firma Flexbase. Sie hat die Baubewilligung erhalten. Aber diese gilt nur für die Gebäudehülle. Für die Batterie gibt es viele Auflagen, und es braucht ein weiteres Gesuch. Weiter in der Sendung:· Aarau: Am 12. April erinnert sich die S…
…
continue reading
Die Firma Swiss Shrimp aus Rheinfelden hat schon länger Finanzprobleme. Eine Firma, die als Käuferin genannt wurde, meldet sich nun zu Wort: Die Übernahme sei noch nicht gesichert. Weitere Themen:· Nach einem Einbruch in einen Blumenladen in Möhlin hat die Polizei vier Jugendliche gefasst.· In Balsthal im Güterschuppen der Oensingen-Balsthal-Bahn s…
…
continue reading
Im Rahmen unserer Frühlings-Serie waren wir am Mittwoch zu Besuch in der Aargauer Gemeinde Bözberg. Dort sorgt das geschlossene Restaurant vier Linden für Diskussionen. Eine IG will dem Restaurant wieder Leben einhauchen. Am Donnerstag geht es nach Balsthal im Kanton Solothurn. Weitere Themen in unserer Sendung:· Fischereiverband versteht den Entsc…
…
continue reading

1
Fischtreppe beim Kraftwerk Klingnau bleibt geschlossen
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12Grund ist der Kampf gegen die Ausbreitung der Schwarzmeergrundel – eine invasive Fischart, die einheimische Fische bedroht. Mit der Schliessung der Fischsperre soll verhindert werden, dass die Schwarzmeergrundel aus dem Rhein in die Aare gelangt. Weitere Themen in der Sendung:· In Oberbuchsiten im Solothurner Gäu droht ein Fels ins Dorf zu stürzen.…
…
continue reading
In unserer Frühlingsserie waren wir am Dienstag in Abtwil. Eine Gemeinde im Freiamt. Im Dorf gibt es einen 24-Stunden Selbstbedienungsladen. Ein Projekt, welches von der Gemeinde finanziell unterstützt wird. Momentan läuft eine Testphase. Weitere Themen in der Sendung:· Im Solothurner Kantonsparlament wurden die Sitze in den Kommissionen neu vertei…
…
continue reading

1
SO: Grüne nach Sitzverteilung «hässig»
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44Im Solothurner Kantonsparlament wurden die Sitze in den Kommissionen neu verteilt. Obwohl die Grünen bei den letzten Wahlen nur einen Sitz im Kantonsrat verloren haben, mussten sie einen Drittel ihrer Sitze in den Kommissionen abgeben. Weiter in der Sendung:· Parteien und Verbände im Aargau haben sich zum Beitritt in die «Greater Zurich Area» geäus…
…
continue reading
Die Swiss Shrimp AG muss bis im Juni einen Investor finden und mit einem Notverkauf von Tiefkühl-Shrimps zu Geld für die Gläubiger kommen. Das Unternehmen hat vor einem Monat Nachlassstundung beim Bezirksgericht Rheinfelden beantragt. Weiter in der Sendung:· In unserer Frühlingsserie berichten wir jeden Tag aus einer anderen Gemeinde im Sendegebiet…
…
continue reading
Künftig sollen im Kanton Solothurn nicht mehr alle Spital-Standorte alles anbieten. Das Ziel sei eine Konzentration, vor allem bei grösseren planbaren Operationen. Das hat der Regierungsrat in der neuen Eigentümerstrategie festgelegt. Weitere Themen in der Sendung:· Ein ehemaliger Aargauer Grossrat bleibt bis mindestens Oktober 2025 in Untersuchung…
…
continue reading

1
Frühlingsserie führt uns nach Ennetbaden
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46In unserer Postleitzahlserie losen wir jeden Morgen eine Gemeinde aus, die unsere Reporterin den Tag durch besucht. Heute gings nach Ennetbaden. Dort besuchte unsere Reporterin das Weingut Goldwand der Familie Wetzel. Weiter in der Sendung:· Der Solothurner Regierungsrat setzt seinen Spitälern neue Leitplanken: Er hat eine überarbeitete Eigentümers…
…
continue reading
Im Jahr 2024 haben 6,1 Millionen Fahrgäste die Limmattalbahn benutzt. Dies ist ein Zuwachs von 7 Prozent. Dieser Zuwachs konnte trotz zweier folgenschwerer Kollisionen mit Auto und Lastwagen erzielt werden. Wegen der Unfälle musste der Betrieb vorübergehend eingeschränkt werden. Weiteres Thema in der Sendung:· Postleitzahlserie: Heute sind wir zu G…
…
continue reading
Auf dem Gebiet der Gemeinden Möhlin, Wallbach und Zeiningen möchte die Aargauer Regierung den Weg zum Abbau von Salz ebnen. In der Vernehmlassung zeigt sich, dass es dagegen vonseiten der Parteien keinen grundsätzlichen Widerstand gibt. Weiteres Thema in der Sendung: · Die Schweizer Curler um den Solothurner Skip Yannick Schwaller verlieren den WM-…
…
continue reading

1
AG: Obergericht spricht Spitex-Mitarbeiterin schuldig
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Beim Reinigen hat die Mitarbeiterin Schmuck im Wert von 30'000 Franken gestohlen. Die Frau streitet alles ab. Es gäbe aber genügend Beweise, sagt das Aargauer Obergericht. Das Urteil: 8 Monate bedingte Freiheitsstrafe. Eigentlich wollte das Obergericht eine höhere Strafe. Weiter in der Sendung: · Das Herren Curling-Team rund um den Solothurner Skip…
…
continue reading

1
73. Uni vs. Gymi mit Simsallagym
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57Send us a text Was sind die Unterschiede zwischen dem Gymnasium und der Universität? Was vermissen wir am Gymnasium – und was schätzen wir dafür an der Universität umso mehr? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/ Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://…
…
continue reading

1
SO: Bundesgericht gibt Antennen-Gegnern recht
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Der Kanton Solothurn muss seine Handhabung mit Einsprachen gegen Handy-Antennen ausserhalb von Bauzonen anpassen. Die hat das Bundesgericht entschieden. In Zukunft muss nur noch eine Einsprache gemacht werden. Weiter in der Sendung:· Giacomo Casanova hätte diese Woche seinen 300. Geburtstag gefeiert. Wir schauen zurück in eine Zeit, in der der Dipl…
…
continue reading

1
AG: Regierungsrat möchte Leistungsauftrag der AEW ändern
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Verschiedene Politikerinnen und Politiker forderten, dass sich die Stromversorgungsfirma AEW, die zu 100 Prozent dem Kanton gehört, mehr auf ihre Kernkompetenz konzentriert. Die Aargauer Regierung hat nun Vorschläge präsentiert. Weiter in der Sendung:· In vielen Aargauer Trinkwasserfassungen sind Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachweisbar. Pr…
…
continue reading
In vielen Aargauer Trinkwasserfassungen sind Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachweisbar. Privatpersonen sollen den Umgang mit Pflanzenschutzmittel im eigenen Garten lernen. Oft wird zu viel eingesetzt. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Solothurn gibt es neu ein Komitee für das sogenannte «Kita-Gesetz». Der Kantonsrat hat eigentlich deutlich «…
…
continue reading
Das Stromnetz stabil halten, das ist in Zeiten von flatterhaftem Sonnen- und Windstrom nicht einfach. Die AEW Energie AG baut deshalb ihr System von Batterie-Speichern im Aargau aus. Das hat sie am Donnerstag angekündigt. Weiter in der Sendung:· Starrkirch-Wil: Kampfhunde attackieren Kinder. Die Behörden haben die aggressiven Tiere eingeschläfert.·…
…
continue reading

1
Schlange bei Grillplatz in Rheinfelden gefunden
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10Auf einem Grillplatz in Rheinfelden ist eine Königspython aufgefunden worden. Die ungiftige Würgeschlange kommt in Europa nicht vor. Die Schlange überlebte nicht. Die Polizei sucht den Besitzer der Königspython. Weiter in der Sendung:· Besser als erwartet schliesst die Rechnung 2024 des Kantons Solothurn ab. Von den Parteien werden bereits Forderun…
…
continue reading
Der Kanton Solothurn hat die Staatsrechnung 2024 um 103,1 Millionen Franken besser abgeschlossen als budgetiert. Unter dem Strich bleibt jedoch ein Defizit von 9,2 Millionen Franken. Weiter in der Sendung:· Der Aargauer Energieversorger AEW Energie AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 98,3 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Kanton und d…
…
continue reading
Die Behörden sprechen von einer erfolgreichen Testphase mit dem neuen Verkehrskonzept auf der Bahnhofstrasse in Aarau. Es gibt aber auch kritische Stimmen. Immer noch komme es zu Stau, wegen dem Bus und die fehlenden Zebra-Streifen sorgen anscheinend für gefährliche Situationen. Weiter in der Sendung:· Fahren auf einem E-Trotti, einem sogenannten T…
…
continue reading

1
Aarau: Tempo 30 auf der Bahnhofstrasse bleibt
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Tempo 30 auf einer Kantonsstrasse - das gab in der Aargauer Politik schon viel zu reden. In Aarau wird diese Beschränkung nun definitiv eingeführt. Der Pilotversuch auf der Bahnhofstrasse sei erfolgreich verlaufen, sagten Stadt und Kanton am Mittwoch. Weiter in der Sendung:· Bezirksgericht Brugg: Es spricht einen Mann des versuchten Mordes schuldig…
…
continue reading
Der Gemeinderat von Wettingen will alles unternehmen, um ein grosses Unternehmen anzusiedeln. Dieses sucht einen neuen Standort in der Schweiz und würde möglicherweise bis zu 3000 Arbeitsplätze schaffen. Nun soll Land beim Tägerhard zur Arbeitszone werden. Weiter in der Sendung:· Kanton Solothurn: Die Staatsanwaltschaft hat viel zu tun. Das zeigen …
…
continue reading
Gleich fünf Mal hat jemand auf der Strecke der Bremgarten-Dietikon-Bahn Gegenstände platziert. Die Züge prallten in Velos oder Paletten, am Wochende zum Beispiel in Wohlen. Was ist los? Weiteres Thema in der Sendung:· Gerichtsprozess in Brugg AG: Hat ein Mann seine Frau brutal erschossen, oder wird er fälschlicherweise verdächtigt? Im Prozess vor d…
…
continue reading

1
50 Jahre Besetzung AKW-Gelände Kaiseraugst
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41Am 1. April 1975 haben einige Hundert Aktivistinnen und Aktivisten das Gelände des geplanten Kernkraftwerkes im aargauischen Kaiseraugst besetzt. Daraus entwickelte sich innert weniger Tage eine eigentliche Volksbewegung. Heute erinnerten die Protagonisten von damals an den gemeinsamen Kampf. Die weiteren Themen der heutigen Sendung:· Die Hauptarbe…
…
continue reading
Der Bahnhof Lenzburg kämpft seit Jahren mit Kapazitätsproblemen. Deshalb plant sie SBB den grossen Ausbau. Wegen einer Einsprache bei der Vergabe kam es zu Verzögerungen. Nun sagt die SBB: Baustart ist nicht mehr 2025, sondern erst Herbst 2026. Das bringt auch Unsicherheiten für die Stadtbehörden. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Der Strassenve…
…
continue reading
Diese Forderung kommt ausgerechnet von der Zuger Kantonsregierung. Der Grund: Der Kanton Aargau erhält jedes Jahr viel Geld aus dem nationalen Finanzausgleich. Ein grosser Teil des Geldes stammt aus dem Kanton Zug. Weitere Themen in der Sendung:· Bei Verkehrsunfällen im Kanton Solothurn sind im vergangenen Jahr 14 Menschen ums Leben gekommen. Zugen…
…
continue reading

1
Buchs: Mibelle wird spanisch
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Nun hat die Migros nach den Fachmärkten auch ihren Industriebetrieb Mibelle verkauft. Der Kosmetik- und Hygienekonzern mit Hauptsitz in Buchs geht an das Familienunternehmen Parsan aus Sevilla. Alle Standorte und Mitarbeitenden werden übernommen. Weiter in der Sendung:· Brugg: Ein Mann steht vor Gericht wegen versuchten Mordes an seiner Frau. Er be…
…
continue reading
Am Montag begann am Bezirksgericht Brugg der Prozess gegen einen Italiener. Er ist angeklagt wegen versuchten Mordes an seiner Ex-Partnerin. Ihm drohen Gefängnis und Landesverweis. Er soll die Frau in eine Falle gelockt haben. Weiter in der Sendung:· Arni: Vermutlich professionelle Kriminelle sprengen einen freistehenden Bancomaten· Baden: Die Nots…
…
continue reading
Kurz vor 03:00 Uhr habe es in Arni zweimal laut geknallt. Die Anwohner hätten dann beobachtet, wie die Täter mit einem Auto Richtung Oberlunkhofen geflüchtet sind, heisst es bei der Kantonspolizei Aargau auf Anfrage. Weiter in der Sendung:· Übernachtungen in der Notschlafstelle in Baden bleiben beliebt. 2023 haben 1660 Personen in der Notschlafstel…
…
continue reading

1
Aarburg hat ein Budget und einen kompletten Stadtrat
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:0754 Prozent stimmten an der Urne für das Aarburger Gemeindebudget. Den Unterschied bei der Referendumsabstimmung machten 100 Stimmen. Man nehme die Kritik der Gegner auf, sagt der Stadtpräsident. Bei der Ersatzwahl für den Stadtrat siegte der Parteilose Henry Löw vor Karin Schürmann (SVP). Weiter in der Sendung:· Einsatz von Polizei und Feuerwehr in…
…
continue reading

1
72. Wo soll ich Psychologie studieren? (Bachelor)
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37Send us a text Disclaimer: Natürlich ist das nur eine Meinung und nicht absolute Fakten. Wie immer soll man also selbst seinen Kopf einschalten und sich eine eigene Meinung bilden :) Hier kommst du zur Übersichtsseite von allen Podcastfolgen über die verschiedenen Studienorten und zu einer Kurzzusammenfassung. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde …
…
continue reading
Jahrelang ging kaum etwas beim Jugendparlament Aargau. Aktivitäten fanden kaum statt – schon gar nicht eine Jugendsession. Nun hat der Verein einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Präsident will, dass das Jugendparlament wieder aktiv wird. Weiter in der Sendung:· Die ausserordentliche Gemeindeversammlung in Laufenburg stimmt deutlich neun Millione…
…
continue reading

1
So läuft es im Aargau ohne Schulpflegen
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Seit drei Jahren gibt es an Aargauer Schulen keine Schulpflege mehr. Sie wurde durch Schulleitungen und Gemeinderäte ersetzt. Die Aargauer Regierung zeigt sich nun in einem Bericht zufrieden. Die Reform habe die Schulen effizienter gemacht. Weitere Themen in dieser Sendung: · Per sofort ist heute der langjährige Präsident des Solothurner Gewerkscha…
…
continue reading
15 Jahre lang war Markus Baumann Präsident des Solothurner Gewerkschaftsbundes. Gestern hat er seinen Rücktritt eingereicht – per sofort. Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Weiter in dieser Sendung: 2013 fusionierten die Gemeinden Linn, Gallenkirch, Oberbözberg und Unterbözberg zur Gemeinde Bözberg. Ein Verein fordert seit länger…
…
continue reading
Während den Corona-Zeiten wurde dem Kanton gemeldet, dass sich eine Solothurner Privatschule nicht an die Maskenpflicht halten würde. Daraufhin gab es Kontrollen. Die Privatschule wollte unbedingt wissen, woher diese Meldung kam, und zog bis vor Bundesgericht - ohne Erfolg. Weiter in der Sendung:· Der Kampf für den Ortsnamen Linn geht weiter: Als n…
…
continue reading

1
Stadt Olten soll Mens-Urlaub geben
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49Das Stadtparlament von Olten hat am Mittwoch einen sehr knappen Entscheid gefällt: Im Personalreglement soll stehen, dass neben Krankheit und Unfall auch Perioden-Schmerzen ein Abwesenheitsgrund sein können. Der Stadtrat muss nun eine Vorlage ausarbeiten. Weiter in der Sendung:· Baden: Der Stadtrat nimmt einen neuen Anlauf, um das Gebiet Galgenbuck…
…
continue reading
Im Aargau gibt es ein flächendeckendes System von First Respondern. Es sind Laien, die bei Herzstillständen helfen können. Rapid Responder wären medizinische Fachpersonen, die bei Notfällen vor der Ambulanz vor Ort sein könnten. Aber das brauche es nicht, sagt die Regierung. Weiter in der Sendung:· Das Kantonsspital Baden schreibt zum ersten Mal ro…
…
continue reading
Das Oltner Gemeindeparlament hat am Mittwochabend fast einstimmig JA gesagt zu einer finanziellen Unterstützung für das «Haus der Fotografie» in Olten. Das Museum locke jährlich mehrere Tausend Menschen nach Olten. Davon profitierten das Gewerbe und der Tourismus, hiesss es im Parlament. Weitere Themen in der Sendung:· Betrugs-Masche: Ein ehemalige…
…
continue reading

1
Aargau: Es hapert mit dem Bauern-Gas
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57Der Bauernverband hatte ein ambitiöses Energie-Programm. Er wollte 10 Biogas-Anlagen bauen, die Gas ins Netz einspeisen. So hätte man fossiles Gas ersetzen können. Doch er kam nicht voran. Nun setzt der Verband auf Anlagen, die Gas verbrennen und Strom produzieren. Weitere Themen in der Sendung:· Am 18. Mai stimmt der Aargau über eine Steuergesetzr…
…
continue reading
In der Stadt Grenchen soll ein Frühwarnsystem im Budget helfen, die Zahlen besser zu verstehen. Damit soll auch klar erkennbar sein, wie gut es der Stadt finanziell geht. Das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Weiter in der Sendung:· Irène Kälin ist neue Präsidentin der Grünen Aargau. Die 38-jährige Nationalrätin wurde am Dienstagabend an …
…
continue reading
Nach 9 Jahren kommt es an der Spitze der Grünen Aargau zu einem Wechsel. Daniel Hölzle gab am Dienstagabend sein Amt als Parteipräsident ab. Seine Nachfolgerin ist Irène Kälin. Die Nationalrätin übernimmt das Amt, nachdem die Grünen bei den letzten Wahlen im Oktober, 4 Sitze verloren haben. Weiter in der Sendung:· Der Gemeinderat der Stadt Grenchen…
…
continue reading

1
Andreas Glarner zieht Urteil des Obergerichts weiter
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04Auch das Aargauer Obergericht hat gegen die Interessen von SVP-Kantonalpräsident Andreas Glarner entschieden. Ihn in einem politischen Diskurs öffentlich als Gaga-Rechtsextremisten zu bezeichnen, sei zulässig. Glarner selber akzeptiert dies nicht und zieht den Fall weiter vors Bundesgericht. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Auch nach 25 Jahren …
…
continue reading
Der ehemalige 20-Minuten-Chefredaktor Hansi Voigt nannte Andreas Glarner in einem Tweet (heute X) Gaga-Rechtsextremist. Unter den gegebenen Vorzeichen sei das zulässig gewesen, urteilt nun das Aargauer Obergericht und spricht Hansi Voigt frei vom Vorwurf der Beschimpfung und der üblen Nachrede. Die weiteren Themen dieser Sendung:· Nun machen auch d…
…
continue reading
Das Aarauer Parlament debattierte länger darüber, wie viele Oberstufenstandorte nötig sind und wo sie stehen sollen. Am Schluss war der Entscheid deutlich. Ein Oberstufenstandort im Telli und einer beim Bezirksschulhaus im Zelgli sollen die Platzprobleme in Aarau lösen. Weiteres Thema in der Sendung:· Immer mehr Menschen nehmen sich im Sterbehaus P…
…
continue reading

1
Mehr Diebstähle und Einbrüche belasten die Kapo Solothurn
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49Im Kanton Solothurn sind 2024 rund fünf Prozent mehr Straftaten registriert worden als im Vorjahr. Für den Anstieg verantwortlich ist die markante Zunahme bei Einbruchdiebstählen und Diebstählen von E-Bikes. Demgegenüber ging die Zahl der Gewaltdelikte zurück. Weiter in der Sendung:· In Baden ist am Montagmorgen Ammoniak ausgetreten. Für Mensch und…
…
continue reading
An der Pfisterstrasse in Baden läuft ein Feuerwehreinsatz. Grund ist ein Ammoniakaustritt bei einer Fernwärmeleitung, wie die Kantonspolizei auf Anfrage bekannt gibt. Die Behörden rufen dazu auf, Fenster und Türen zu schliessen. Gefahr für Mensch und Umwelt bestehe allerdings nicht. Weiter in der Sendung:· Um die Stromversorgung des Grossraums beid…
…
continue reading

1
AI, Disruption & the Future of Work: How Businesses Should Act Now with Rupert Breheny
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45Artificial intelligence is rapidly transforming our working world – but which jobs, business models, and processes will undergo the most radical changes? How can companies develop a sustainable AI strategy, and what challenges does this technology bring? In this episode, I speak with Rupert Breheny, AI expert, former Google manager, and founder of …
…
continue reading
Wer als Einzelperson, als Gruppe oder als Schulklasse Neophyten bekämpfen möchte, kann über eine neue Webseite Orte finden, an denen dies sinnvoll wäre. Entwickelt wurde das Programm an den Farming Hack Days im Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg im Aargau. Weitere Themen: · Der Reaktor 2 des Kernkraftwerks Beznau hat sich in der Nacht abgeschalte…
…
continue reading

1
Junglenker verschrottet Jaguar auf A3-Ausfahrt bei Frick
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Ein 22-Jähriger hat am Samstagabend auf der A3-Ausfahrt bei Frick AG die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und die Leitplanke durchbrochen. Der Luxuswagen überschlug sich mehrfach und blieb nach 30 Metern auf dem Dach zwischen Büschen liegen. Weiter in der Sendung: · Verkehrsunfall: Sechs Verletzte bei Autounfall in Schöftland AG· WM-Silber: Di…
…
continue reading