show episodes
 
Artwork

1
Psychologie und denn?

Sina Heger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Webseite: www.psychologieunddenn.ch Ich stelle dir hier jeden Studienort der Schweiz vor, wo du Psychologie studieren kannst und zeige dir auch diverse Berufsgebiete, die du nach dem Psychologiestudium einschlagen kannst. Denn nach dem Psychologiestudium kann man sehr viel mehr machen als "nur" in die Psychotherapie zu gehen. Der Podcast soll dich also durchs Psychologiestudium und darüber hinaus begleiten können. Es werden dabei die Fragen beantwortet, die für dich wirklich relevant sind: z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Studierendenprojekte | HT

© FHNW | HT | Windisch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit der Hochschule für Technik FHNW die Zukunft gestalten. Die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist das praxisorientierte Aus- und Weiterbildungszentrum für Ingenieurinnen und Ingenieure und ein wichtiger Partner in angewandter Forschung und Entwicklung für Industrie und Wirtschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Mechatronik - Trinational | HT

© FHNW | HT | Windisch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Mit der Hochschule für Technik FHNW die Zukunft gestalten. Die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist das praxisorientierte Aus- und Weiterbildungszentrum für Ingenieurinnen und Ingenieure und ein wichtiger Partner in angewandter Forschung und Entwicklung für Industrie und Wirtschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Welt der Wirtschaft (HD) 2G

FHNW | Hochschule für Wirtschaft | Hochschule für Gestaltung und Kunst | Elektronisches Studio der Hochschule für Musik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Description Die Filme stellen auf einfache und leicht verständliche Art und Weise grundlegende wirtschaftliche Sachverhalte und Vorgänge dar. Sie ermöglichen so einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt der Wirtschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Forschungsergebnisse

Hochschule für Wirtschaft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung Für Sie forschen und entwickeln wir. Wir wollen in der betriebswirtschaftlichen Forschung zu den führenden Hochschulen gehören. Deshalb orientieren wir uns am internationenalen Forschungs- und Bildungsraum. Der internationale Forschungs- und Bildungsraum ist Benchmark für Qualität und Relevanz der Tätigkeiten. Bei allen Forschungsprojekten ist die Zusammenarbeit mit Forschungspartnern aus der Wirtschaft oder der öffentlichen Verwaltung im In- u ...
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | AppleTV

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Medien und Öffentlichkeit Wünschen Sie Informationen zur Hochschule für Wirtschaft FHNW? Benötigen Sie Unterstützung bei Studien- und Karriereplanung? Oder suchen Sie Gesprächspartnerinnen und -partner für Kooperationen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir legen Wert auf eine rasche, offene, transparente und ehrliche Kommunikation.
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | Video

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | Audio

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Artwork

1
Gastvorträge, Institut Innenarchitektur und Szenografie

FHNW | HGK | Institut Innenarchitektur und Szenografie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Innenarchitektinnen und Innenarchitekten befassen sich mit Raum als Lebensraum sowie mit den Dingen, mit denen man sich darin einrichtet oder umgibt. Raum ist ein Informationsmedium, in dem wir uns mit unseren Sinnen orientieren. Über diese oft unbewusste Wahrnehmung werden wir in verschiedene Stimmungen versetzt, die unser Befinden beeinflussen. Die Designerinnen gestalten die Atmosphäre und die Anmutungsqualitäten, die Dramaturgie und die Inszenierung eines Raumes. Wir gestalten real und v ...
  continue reading
 
Artwork

1
Meike's Raumzeit

Meike Tarabori

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
«Meikes Raumzeit» ist ein Podcast, der sich auf Customer Experience (CX) und verwandte Themen konzentriert. Der Podcast wird von Meike Tarabori moderiert, Chefredakteurin des cmm360. In jeder Episode begrüßt Meike Tarabori Expertinnen und Experten zu Gesprächen über innovative Ideen, neue Perspektiven und kreative Ansätze in der Branche. Die Diskussionen sind darauf ausgerichtet, informativ und gleichzeitig unterhaltsam zu sein, wobei der Fokus auf persönlichen und authentischen Gesprächen l ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geomatik, Schlüsseltechnologie für die Zukunft | Video

FHNW, HABG, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Institut Vermessung und Geoinformation

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Videodokumentationen studentischer Arbeiten zu verschiedenen Themen der Geomatik: Map your World - Kartographiere deine Welt Mobile Mapping ProMeRe Andermatt - Analyse der Raumentwicklung Der virtuelle Globus i3D OpenWebGlobe Map your World - das gehört dazu
  continue reading
 
Artwork

1
Image Movie Bachelor und Master in Life Sciences | Video

FHNW | HSL | Hochschule für Life Sciences-HSL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Life Sciences tönen nicht nur spannend, sondern sind es auch! Wir messen uns in Lehre und Forschung an internationalen Qualitätsstandards und fördern Transdisziplinarität sowie die Kooperation mit Netzwerken und vielfältigen Partnern. Unser Ziel ist es, den faszinierenden Life Sciences-Wissenschaften marktwirtschaftliche Anwendungen zu geben und gemeinsam mit Forschungspartnern ein international unverwechselbares Hochschulprofil zu etablieren. Im Zentrum unserer Aus- und Weiterbildung steht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Comcaster GmbH, Zürich

Comcaster GmbH/Dr. Matthias Haeberlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Commcaster - «Wir machen Sie zum Medienhaus» Comcaster bietet Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen kreative Gesamtlösungen zur Verstärkung der internen und externen Multimedia-Kommunikation. Multichannel Kommunikation in Kombination mit Feed basierten Lösungen (Podcasts) ermöglicht Bildungseinrichtungen und Unternehmen ein Maximum an Reichweite von der Website bis zu Social Media. Unsere Dienstleistungen profitieren von einem vielfältigen Beziehungsnetz sowohl im Wissenschaf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Online-Handel boomt, doch der Wettbewerb wird immer härter. Händler stehen vor der Herausforderung, sich gegen Plattformen wie Temu und Amazon zu behaupten, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen und mit neuen Technologien Schritt zu halten. Doch welche Strategien helfen wirklich, um erfolgreich zu bleiben? In dieser Episode von Meikes Raumzei…
  continue reading
 
Send us a text Dass Vernetzung/Vitamin B wichtig ist, wissen wir alle. Aber warum ist es so wichtig? Und wie baut man sich ein Netzwerk auf? Das erklären wir dir in dieser Folge! Wichtige Links: www.talendo.ch www.ambern.ch www.amschweiz.ch www.ambasel.ch www.womenscontactday.ch www.careerstarter.ch Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über e…
  continue reading
 
Send us a text Direkter Link zum Lehrgang Link zu den Infoveranstaltungen und Einführungstagen (Info und Anmeldung): Die nächsten Infoveranstaltungen finden am 18.03.2025 in Basel und am 25.03.2025 online statt, der nächste Einführungstag findet am 12.04.2025 in Zürich statt. In dieser Folge dreht sich alles um die Weiterbildung in Integrativer Psy…
  continue reading
 
Send us a text Endlich gibt es auch eine Podcastfolge über die Fernuni! Hier findest du einen Überblick über die anderen Studienorte: https://www.psychologieunddenn.ch/s-projects-side-by-side In der Whatsappgruppe kannst du dich zudem direkt mit Personen aus der Fernuni austauschen, den Link dazu findest du etwas weiter unten. Hat dir die Folge gef…
  continue reading
 
Send us a text Die Messe findet am 19. März statt. Zum Programm Zur Anmeldung Folge mir, damit du keine Stelleninserate verpasst! LinkedIn Instagram TikTok Whatsapp findest du weiter unten :) Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/ Whatsapp-Gruppe (offen fü…
  continue reading
 
Wie gelingt echte Kundenzentrierung, welche Trends treiben das Customer Experience Management voran und warum scheitern so viele Unternehmen an der Umsetzung? In der neuen Episode von Meikes Raumzeit spreche ich mit Prof. Dr. Nils Hafner, einem der führenden Experten für Kundenmanagement und Mitautor des CEX-Trendradars 2025. Gemeinsam tauchen wir …
  continue reading
 
Customer Experience ist keine Einheitslösung – jede Generation hat ihre eigenen Erwartungen. Doch ist dem wirklich so? Oder wie unterscheiden sich Gen Z, Millennials, Gen X und Babyboomer wirklich? Gemeinsam mit Bimal Mathews, Sales Director und Deputy Country Manager für Schweiz und Österreich bei Genesys, und Cyrill Luchsinger, CX-Experte, Berate…
  continue reading
 
Send us a text Ab wann lohnt es sich zu investieren? Sollte man die Bank wechseln? Welche Versicherungen braucht man? Wie teuer sollte die Wohnung sein? Wann sollte man nach einer Lohnerhöhung fragen und vor allem wie? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Zum Youtubevideo: https://www.youtube.com/watch?v=zOLUz2wSeFA&t=…
  continue reading
 
Send us a text Heute geht es um den Beruf Psychoonkologie. - Was ist Psychoonkologie? - Wie wird man Psychoonkologin? - Welche psychotherapeutische Weiterbildung macht Sinn? Schaut unbedingt bei Sibylle und ihrer Praxis vorbei! https://sibyllewasserfallen.ch/ Das angesprochene Tool: https://www.playnvoice.ai/ _______________________________________…
  continue reading
 
Spam-Anrufe, Phishing-SMS und gefälschte Webseiten – digitale Betrugsmaschen nehmen stetig zu. Doch wie können sich Kundinnen und Kunden davor schützen? In dieser Episode von Meikes Raumzeit spreche ich mit Diellza Berisha Kumnova, Produktmanagerin bei Swisscom, über Customer Protect Services. Sie erklärt, wie smarte Filtertechnologien entwickelt w…
  continue reading
 
Kundenservice ist mehr als nur Support, vielmehr ist er ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation und entscheidend für den Erfolg sowie die Reputation eines Unternehmens. In dieser Episode erklärt Claudia Gabler, Kommunikationsexpertin und Chief Happiness Officer, warum eine enge Kooperation zwischen Kundenservice und Kommunikation de…
  continue reading
 
In einer Welt, in der Kundenerlebnisse über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens oder eines Produkts entscheiden, gewinnt die Optimierung von Customer Journeys zunehmend an Bedeutung. Dr. Maxie Schmidt, Vice President und Principal Analyst bei Forrester, teilt in dieser Episode ihre Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen Customer Journeys so ges…
  continue reading
 
Kundenservice hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert: von der Kostenstelle hin zum strategischen Differenzierungsmerkmal, vom statischen Call Center hin zur empathischen Serviceeinheit. In diesem Podcast spreche ich mit Peter Peterlechner, Gründer und Manager von customer connection, darüber, wie Technologie, neue Berufsbilder un…
  continue reading
 
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sind, gewinnt der Servicegedanke als übergreifendes Konzept in Kommunikation, Marketing und Vertrieb an Bedeutung. Prof. Dr. Uwe Seebacher, Forbes-Bestsellerautor, Professor an internationalen Top-Universitäten und Experte für Marketing und Predictive Intellige…
  continue reading
 
Send us a text Vor einiger Zeit erkrankte eine Person in meinem nahen Umfeld an einer schweren Blutkrankheit. Die Diagnose war eindeutig: Eine Blutstammzellspende war lebensnotwendig. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nie davon gehört. Doch ich lernte schnell, wie entscheidend eine solche Blutstammzellspende sein kann – und dass sie für die sp…
  continue reading
 
Send us a text Was sind die Unterschiede zwischen einer FH und Uni? Inwiefern äussern sie sich? Was sind die Vorteile von den jeweiligen Studienorten? Diese Fragen beantwortet Michael in dieser Folge. Wenn du dich mit anderen austauschen möchtest, kannst du der Whatsappgruppe beitreten (lies aber unbedingt die Beschreibung). Du kannst auch direkt m…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Oliver Kahle, Head of Operational Procurement Excellence und Digitalisierung bei Georg Fischer, über die entscheidenden Erfolgsfaktoren für digitale Transformation: den Menschen und die Unternehmenskultur. In unserem Gespräch beleuchten wir, wie kontinuierliches Lernen, generationsübergreifende Zusammenarbeit und transpare…
  continue reading
 
Send us a text Mailinglisten habe ich vergessen zu erwähnen Gratis Unterstüzungsangebote ins und durchs Studium: https://www.psychologieunddenn.ch/general-7 So findest du eine Stelle: https://www.psychologieunddenn.ch/about-6-1 Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Webseite: https://www.psychologieu…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Christian Keller, Managing Director bei AWS Europe Central (Switzerland, Austria, Central and Eastern Europe), live von der AWS re:Invent 2024 aus Las Vegas. Er gibt spannende Einblicke in die neuesten Cloud- und KI-Trends, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Schweizer Marktes und zeigt auf, wie AWS mi…
  continue reading
 
Send us a text 5 wichtige Punkte zusammengefasst: 1️⃣ Arbeits- und Organisationspsychologie & Markt- und Konsumentenpsychologie Diese beiden Schwerpunkte stehen im Fokus des neuen Masters in Business Psychology. 2️⃣ Data Science inklusive Der Studiengang bietet die Möglichkeit, einen Minor in Data Science zu absolvieren – ein Plus für deine Karrier…
  continue reading
 
Send us a text Heute gebe ich euch ein kleinen Einblick in Podcast"business". Ich erkläre, wie man einen Podcast monetarisieren kann und erläutere die Vor- und Nachteile der verschiedenen Finanzierungsmodellen. Zusätzlich erzähle ich, warum ich 20 Stunden Aufwand pro Woche mit diesem Podcast habe. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über ein…
  continue reading
 
Send us a text Hier kommst du zur Umfrage: Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/ Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDu Möchtest du Werbung schalten? Kontaktiere mich am besten direkt über LinkedIn oder Instagra…
  continue reading
 
Send us a text Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/ Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDu Möchtest du Werbung schalten? Kontaktiere mich am besten direkt über LinkedIn oder Instagram!…
  continue reading
 
Send us a text Heute geht es ums Thema forensische Psychotherapie - was ist das? - wie wird man forensischer Psychotherapeut? - wie viel verdient man? - was sind die Herausforderungen? - was ist der Unterschied zur Rechtspsychologie? Hier kommst du zur Weiterbildung. Zu den Stellenangeboten von SGRP: https://rechtspsychologie.ch/de/stellen Hat dir …
  continue reading
 
Send us a text Hier ist die "Psychologie und denn?"-Praktikumsliste. und ja, auch Unternehmen dürfen sich gratis draufsetzen lassen. Ansonsten gibt es noch die Unispezifischen Praktikumslisten. Googlet dafür mal nach Praktikumsarchiv + Uni xy. Wenn ihr es nicht findet könnt ihr gerne in der Whatsapp-Gruppe nachfragen. Hier findest du zudem wichtige…
  continue reading
 
Send us a text Heute geht's um die Wahl des Nebenfaches. Ganz wichtig: Schaut euch das Mustercurriculum an, indem ihr nach "Fach + UZH + Mustercurriculum" googelt. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden (über LinkedIn, Instagram) oder in meiner Whatsappgruppe (Link findet ihr weiter unten) Zum supercoolen Waschmittel: Dein Gutscheincode: bl…
  continue reading
 
Send us a text Das ist die zweite Folge über das Wilob Institut. Hört unbedingt auch in Folge 53 rein! Wichtig: Wir anerkennen Schulpsychologie für das psychosoziale Jahr, aber nicht fürs klinische Jahr! Hier kommt ihr direkt zur Psychotherapieweiterbildung. Der nächste Infoabend dafür ist am 18.02.2025. Anmeldeschluss ist am 14.02.2025. Erfahre me…
  continue reading
 
Send us a text Heute berichtet Andrina, wie sie sich über die verschiedenen Weiterbildungsinstitute informiert hat, warum sie sich für das Wilob entschieden hat und was ihr dort besonders gefällt. Zögert nicht, mir Fragen zu senden, falls ihr noch mehr wissen wollt! Nächste Woche wird die zweite Folge vom Wilob-Institut mit der Sicht der (Co-)Insti…
  continue reading
 
Send us a text Muss man die Literatur wirklich lesen? Sollte man die Vorlesungen live schauen? Ist es empfehlenswert Zusammenfassungen zu schreiben? Wie kann man die Vorlesungen vor- und nachbearbeiten? Und wie kann man so viel Stoff überhaupt in den Kopf reinkriegen? Darum geht es in dieser Folge mit Amy Yeandel. Hat dir die Folge gefallen? Ich wü…
  continue reading
 
In dieser Episode freue ich mich, Prof. Dr. Uwe Seebacher zu begrüssen – ein Forbes-Bestseller-Autor, führender Methoden- und Strukturwissenschaftler und Professor für Data Science und Predictive Intelligence an der Hochschule München sowie für Marketing und Kommunikation an der FH der Wirtschaftskammer Wien. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketi…
  continue reading
 
Send us a text Die "Psychologie und dann"-Jobmesse findet am 25. März 2025 statt – dafür suchen wir noch interessierte Unternehmen, die sich anmelden möchten. Voraussetzung: Ihr stellt (auch) Psychologiestudierende oder -absolvierende ein. Weitere Informationen findet ihr hier. Falls ihr Fragen habt oder mehr erfahren möchtet, wendet euch direkt an…
  continue reading
 
Send us a text Die meisten von uns (Studis) haben mit Mehrfachbelastungen zu kämpfen – so auch Antonia. Neben ihrem Psychologiestudium ist sie Leistungssportlerin und Influencerin. Wie sie das alles meistert, erfahrt ihr in dieser Folge! Schaut unbedingt auch bei Antonia vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/toniinmotion/ TikTok: https://www…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Meike Tarabori mit Anika Tannebaum, top Expertin für digitalen Kundenservice, Keynote Speakerin, Moderatorin. Anika hat für Unternehmen wie Audi, Bentley, Booking.com und Ebay gearbeitet, bevor sie ihre eigene Beratung für innovative und skalierbare Kundenservice-Strategien gründete, mit dem Ziel, WOW Erlebnisse zu schaffe…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Episode sind zwei Neuropsychologinnen zu Gast welche über ihren Job und ihren Werdegang berichten. Sie gewähren uns faszinierende Einblicke in die umfangreiche Diagnostik und die täglichen Herausforderungen der Neuropsychologie. Wir behandeln Themen wie: Der Anamneseteil: Wie das genaue Beobachten und Dokumentieren von Verh…
  continue reading
 
Send us a text In der heutigen Folge spreche ich mit Amy Yeandel über die Bedeutung von Lernpausen und warum sie für deinen Lernerfolg unerlässlich sind. Außerdem thematisieren wir Vergleiche: Wann können sie dir wirklich weiterhelfen, und wann führen sie nur zu unnötigem Stress? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertu…
  continue reading
 
Send us a text Heute erzählen wir (Amy Yeandel und ich) dir was das Expra überhaupt ist, was man dort macht und warum es wichtig ist zu schauen, bei wem man es macht. Wenn du nicht genug Leute aus höheren Semestern kennst, komme doch in meine Whatsappgruppe! Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Web…
  continue reading
 
Send us a text Ab jetzt gibt es zwei mal pro Monat ein kleines Q&A, die Fragen könnt ihr mir über Whatsapp, LinkedIn, Mail oder Instagram zusenden. In dieser Folge erklären Amy Yeandel und ich warum der Fachverein cool ist und warum DU beitreten sollst. Der Faps (Fachverein Psychologie in Zürich) ist zur Zeit auf der Suche nach neuen Mitgliedern, d…
  continue reading
 
Mein Gast in dieser Episode ist Foad Forghani. Er ist einer der gefragtesten Ghost bzw. Shadow Negotiators in Deutschland. Ghost Negotiator sind Verhandlungsspezialisten, die Verhandlungsstrategien für Mandanten aus Wirtschaft und Politik entwickeln und sie dabei begleiten. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man richtig verhandelt.…
  continue reading
 
Send us a text Welche Module werden an der ZHAW in Psychologie angeboten, was muss man mögen, damit man hier glücklich wird und wem würde es hier nicht gefallen? Vielen Dank Philipp! Gratis-Test von der Persönlichkeitspsychologie: https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch/ Consent/Präventionsvideo: Do you want a cup of tea? Mehr Folgen über die ZHAW:…
  continue reading
 
In this episode, I welcome Alexey Popov, founder and CEO of Spitch, the Swiss provider of B2B and B2C AI-based voice and chat dialogue systems (Conversational AI). Together, we talk about the journey since the founding of the now successful company and dive into topics such as the greatest benefits of voice, chat, and AI, as well as potential risks…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge geht es einerseits darum, wie es ist, wenn man eine Fachsperre in der Psychologie erhält. Andererseits aber auch darum inwiefern sich das Soziologiestudium vom Psychologiestudium unterscheidet. Ein grosses Dankeschön an Benjamin Steiner! Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freu…
  continue reading
 
Ein Interview mit AI Unternehmerin Nina Habicht. Sie hat ein Chatbot-Start-up aufgebaut und als ehemalige AI Director UBS Teams und Plattformen auf die Beine gestellt. Mit ihrer Firma VOICETECHHUB bietet sie eine intuitive AI Plattform für KMU und Enterprise sowie praktische AI-Schulungen an. Ihre Leidenschaft liegt darin, Start-ups und Unternehmen…
  continue reading
 
Anne M. Schüller, Vordenkerin der kundenzentrierten Unternehmensführung, teilt in dieser Episode ihre Expertise darüber, warum Kundenzentrierung nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Erfolgsfaktor ist. Sie zeigt auf, wie Unternehmen häufig in ihren eigenen Prozessen gefangen sind und dadurch Kunden vergraulen – und was nötig ist, um den Fokus wiede…
  continue reading
 
In der heutigen Cloud Economy spielen Renewals ebenso wie Cross- und Upselling eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit René Meier darüber zu sprechen. Er ist Regional Vice President Customer Success Schweiz, Österreich und CEE für die CRM- und CX-Lösungen bei SAP. …
  continue reading
 
Send us a text Die Whatsappgruppe ist nun für alle, die im psychologischen Bereich tätig sind, geöffnet. Das heisst, dass wir alle von einem noch grösserem Wissensschatz profitieren können. Hier kommst du zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDu Lies unbedingt die Gruppebeschreibung kurz durch. Hat dir die Folge gefallen? Ich wü…
  continue reading
 
Send us a text Du möchtest deine eigene Praxis für Psychotherapie oder Beratung aufbauen oder optimieren? Wir starten mit den Basics: Brauchst du ein Logo? Wie richtest du dein Therapiezimmer ein? Und wie gewinnst du die ersten Kunden? Du erfährst in dieser Folge, wie wichtig eine professionelle Website ist und welche Rolle soziale Medien spielen –…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir mit Stefan Krucker, einem ausgebildetem Psychologen und Gründer von Psychotext.ch, über die Praxisgründung im Bereich Psychologie. Stefan, der in verschiedenen Funktionen innerhalb der Psychologie und Kommunikation tätig ist, gibt Einblicke in die praktischen Aspekte und Überlegungen, d…
  continue reading
 
Send us a text Eine Detailfolge für diejenigen, die noch nicht genug Infos von den anderen zwei HSLU Folgen bekommen haben :D Danke @Andrea Isler! Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/ Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilp…
  continue reading
 
Send us a text Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/ Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDu Möchtest du Werbung schalten? Kontaktiere mich am besten direkt über LinkedIn oder Instagram!…
  continue reading
 
Send us a text Wie ist es an einer privaten Hochschule Psychologie zu studieren? Dragana gibt uns dazu Einblicke! Falls dich das Thema interessiert, hör doch mal in die andere Kalaidosfolge rein :) Folge 29: Psychologie auf dem zweiten Bildungsweg - Kalaidos machts möglich Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen