show episodes
 
Mit den Träumen einer 15-jährigen Ballett Schülerin und der Lebenserfahrung eines 21-jährigen Bernhardiner Rüden ausgestattet, geben wir Hilfestellung und Ratschläge in allen Lebenslagen. Falls dafür gerade keine Zeit ist, reden wir einfach über Dinge, die uns wichtig erscheinen.
 
Im Gespräch mit Vordenker*innen rund um die Zukunft der Arbeitswelt! An unserer Bar mixen wir unseren Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen ihr Lieblingsgetränk und diskutieren mit ihnen über die Trends in den Bereichen Arbeitsmarkt, Tech, Wirtschaft, Recruiting, Employer Branding und Diversity.Mehr auf https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
 
Mit Gesundheitstipp.TV bieten wir wertvolle Informationen zum Thema Gesundheit an. In diesem Podcast werden die wichtigen Säulen wie Bewegung, Ernährung und Entspannung beleuchtet und die verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung vorgestellt. Hierbei setzen wir auf das fundierte Fachwissen kompetenter Experten, die in unseren Beiträgen zu Wort kommen. Sie stellen die verschiedenen Themen vor und berichten von ihren Erfahrungen. So baut sich ein großer Wissensschatz zu gesunder Lebensweise un ...
 
In diesem Podcast der PENTASYS AG führen Mitarbeiter regelmäßig ein Expertengespräch zu aktuellen, interessanten Themen aus der Projektpraxis. Dabei werden sowohl technische als auch Projektmanagement- und Qualitätssicherungsthemen behandelt. Einfach reinhören oder runterladen.
 
In meinem Podcast "Professionell Präsentieren" gehe ich in jeder Episode auf ein spezielles Thema des Präsentierens ein. Mal als Solo-Episode, mal in einem Expertengespräch. Mein Ziel ist es, Dir einen unmittelbaren Nutzen zu zeigen. Schon bei Deiner nächsten Präsentation sollst Du auf diesen Nutzen zugreifen und Deine Präsentation noch ein bisschen professioneller machen, als sie bisher schon war. Der Podcast wendet sich an Präsentatoren im Offline- und Online-Business. Angefangen von der K ...
 
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: redaktion@konstruktionspraxis.de – Betreff „ ...
 
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen ...
 
Loading …
show series
 
Mit Dr. Peter Kürz und Christof Windeck Superfeine Strukturen auf Halbleiterbauelementen entstehen mithilfe von Lithografiemaschinen. In den meisten stecken optische Komponenten der Firma Zeiss und ihrer Halbleitersparte aus dem schwäbischen Oberkochen. Für Chips der 7-Nanometer-Klasse und darunter kommt Lithografie mit Licht beziehungsweise Strahl…
 
Ich beantworte eure eingesendeten Fragen zur Einschulung Steht in diesem Jahr bei euch die Einschulung an? Sicherlich hast du viele Fragen zur Einschulung, oder? Dann ist diese Folge sehr wertvoll für dich. Ich beantworte eure eingeschickten Fragen zur Einschulung. Wie kann ich mein Kind stärken, wenn es ohne seine Freunde in eine neue Klasse kommt…
 
mit Laura Bornmann & Jenny Maertens von STARTUP TEENS & GenZ Talents Die GenZ ist die Generation, die seit einiger Zeit den Arbeitsmarkt beschreitet. Daher ist es jetzt besonders wichtig für Unternehmen und Führungskräfte zu wissen, was diese Generation treibt und bewegt. Erfahrt, warum unsere Gäste Laura Bornmann und Jenny Maertens von STARTUPTEEN…
 
Laut einer IBM IBV-Studie geben 48 % aller befragten CEOs an, dass die Nachhaltigkeit eine der höchsten Prioritäten für ihr Unternehmen in den nächsten zwei bis drei Jahren ist. 51 % nennen das Thema gleichzeitig aufgrund von fehlenden Daten eine der größten Herausforderungen. Wie aber können Unternehmen die erforderlichen Daten erfassen, auswerten…
 
Mit Christian Hirsch und Christof Windeck Im Kampf um maximale Performance setzt AMD auf großen L3-Cache: Der Ryzen 9 7950X3D hat dank eines zusätzlichen Chips 64 MByte mehr Cache als der sonst eng verwandte Ryzen 9 7950X mit ebenfalls 16 CPU-Kernen. Damit überflügelt der „X3D-Ryzen“ seinen Intel-Kontrahenten Core i9-13900KS mit 6 GHz in vielen Dis…
 
Bei den meisten Unternehmen besteht die feste Absicht, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, doch es herrscht Unklarheit, wie man die Umsetzung angehen soll. Am Beispiel Data Center und Cloud zeigt sich, wie Automatisierung hierbei helfen kann. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Arne Melcher von IBM bietet…
 
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitskultur in deutschen Unternehmen grundlegend verändert und eine größere Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Technologien entstehen lassen. Die Einführung digitaler Lösungen sollte aber immer mit Blick auf die Nachhaltigkeit erfolgen. Wie aber werden digitale Arbeitsplätze, die für Hybrid Work benötigt werden, na…
 
Den Übergang vom Kindergarten in die Schule bedürfnisorientiert begleiten. Die heutige Folge ist eine Geburtstagsfolge, denn der Podcast wird heute 2 Jahre alt. Freue dich auf ein paar Überraschungen, denn was wäre ein Geburtstag ohne Geschenke? In der heutigen Folge spreche ich mit der wunderbaren Saskia Niechzial über ihr neues Buch „Hallo Schula…
 
Der Modernisierungsdruck auf Banken steigt, durch den wachsenden Innovationsstau und durch die steigenden Anforderungen zum Beispiel der Bankkunden. Noch werden rund 80 Prozent des gesamten IT-Budgets von Banken für Maintenance investiert. Wie können Banken ihre Legacy-Systeme erfolgreich ablösen, wie hilft High Performance Low Code dabei? Das Inte…
 
Was kann die Arbeitswelt vom Fußball lernen? So Einiges! Bei einem kühlen Getränk sprechen wir in dieser Folge mit Ariane Hingst, die nicht nur mehrfache Europa- & Weltmeisterin ist, sondern u.a. auch Mitgründerin der Frauenmannschaft des FC Viktoria Berlin. Von ihr erfahren wir, wie man ein Team zum Erfolg führt, wie man mit eigenen Fehlern und de…
 
Die Bedrohungslage im Cyber-Raum ist angespannt, dynamisch und vielfältig und damit so hoch wie nie, so das BSI. Man muss sich schon heute auf neue Cyberbedrohungen einstellen, technisch und personell, die Security muss nachhaltig wirken. Aber wie geht das? Was gehört zur Nachhaltigkeit in der Security? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Ana…
 
Impulse für eine bindungsstarke Einschulung Dein Kind wird dieses Jahr eingeschult und dir liegt es am Herzen, dass dieser Übergang mit Freude & Vertrauen gerockt wird? Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich! Du bekommst 6 Impulse von mir für euren bindungsstarken Schulstart. Außerdem erzähle ich dir von meinen eigenen Schreckgespe…
 
Die neue EU-Verordnung Maschinen steht in den Startlöchern: Ihr Text wird voraussichtlich gegen Ende des 2. Quartals 2023 veröffentlicht werden und wenig später in Kraft treten. Was dies für Maschinenhersteller und -betreiber bedeutet, erklärt Experte Johannes Windeler-Frick im Gespräch mit konstruktionspraxis. Im Podcast werden unter anderem folge…
 
Viele Unternehmen haben Nachhaltigkeitsziele und stehen vor der Umsetzung. Notwendig sind dazu geeignete Lösungen, die die relevanten Daten aufnehmen, aufbereiten und auswerten können. Dadurch kann der Ist-Zustand betrachtet und die fortlaufende Entwicklung kontrolliert und gesteuert werden. Doch wie sieht dies ganz konkret bei erfolgreichen Umsetz…
 
mit Janina Cußmann von rebuy Schon mal von Zirkularität oder Circular Living gehört? Dafür steht das Recommerce-Unternehmen rebuy. Zu Gast in dieser Episode ist Chief People Officer Janina Cußmann und ihr größter Antrieb ist der Purpose. Welche Rolle spielt dieser in der Mitarbeitergewinnung und Retention? Wie wird Nachhaltigkeit bei rebuy gelebt? …
 
Warum die Paarbeziehung die Basis für die ganze Familie ist. Für diese Folge habe ich mich mit Romy Winter gesprochen. Romy ist Psychologische Beraterin, systematische Therapeutin, zertifizierte Resilienztrainerin, Doula & Autorin und wir haben uns über ihr wertvolles neues Buch „Das Herz der Familie - Mehr Paar und nicht nur Eltern sein“ (erschien…
 
Mit Carsten Spille und Christof Windeck Vor 13 Jahren startete die offene Befehlssatzarchitektur RISC-V. Sie verspricht offengelegte Prozessoren als Alternative zu CPUs von AMD, Intel oder mit ARM-Technik. So weit ist es aber noch längst nicht, wie der Test des StarFive VisionFive 2 zeigt: Das ist der erste bezahlbare „RISC-V-Raspi“ mit dem chinesi…
 
mit Silke Bischof & Kristin Brandt von Lush Was bedeutet es, wenn ein Unternehmen Mitarbeiter-geführt ist? Das erklären Silke Bischof, EBT Country Rep, und Kristin Brandt, People & Culture Lead, von LUSH in dieser Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, was es heißt, wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter*innen wertegetrieben rekrutiert, hält und führ…
 
Was kannst du tun, wenn du überreagiert hast und die Emotionen mit dir durchgegangen sind? Wie kannst du wieder in Verbindung kommen? Es gibt Themen, über die wird nicht so gern gesprochen, weil sie mit Schuld & Scham behaftet sind. Oft sind das aber genau die Themen, zu denen Austausch und Verbindung so wichtig ist. Genau darum spreche ich in dies…
 
Mit Carsten Spille, Christian Hirsch und Christof Windeck Der ehemalige Chip-Branchenprimus Intel steckt in großen Schwierigkeiten. Zunächst gab es jahrelange Verzögerungen bei der Halbleiter-Fertigungstechnik, dann verspätete sich der wichtige Serverprozessor Xeon-SP Gen 4. Nun rauscht der PC-Markt in Rekordgeschwindigkeit in die Tiefe und die sch…
 
Softwareentwicklung im Maschinenbau ist oftmals eine Herausforderung. Ich spreche mit Matthias Künzi darüber, wie das gut funktionieren kann. In dieser Episode erfährst Du: 1. Warum ist es so schwierig Softwareentwicklung im Maschinenbau zu integrieren 2. Wie unterscheiden sich die Entwicklungsprozesse 3. Wie kann die Integration gelingen 4. Worauf…
 
Der Cloud-Monitor 2022 von Bitkom und KPMG nennt für Multi-Cloud einen wichtigen Grund: 97 Prozent der Unternehmen betrachten Leistungsfähigkeit und Stabilität der Cloud als Must-have. Cloud-Lösungen sollen ihre Funktionalität für die Anwendenden bei Teilausfällen größtmöglich erhalten. Doch Multi-Cloud bietet mehr als das. Aber wie wird Multi-Clou…
 
Ressourcen schonen, Energie sparen, CO2-Ausstoß reduzieren: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielt die IT eine Schlüsselrolle. Digitalisierung ist der wesentliche Hebel, um diese Ziele zu erreichen, so zum Beispiel Bitkom. Wie aber sieht dies in der Praxis aus? Was kann IT für mehr Nachhaltigkeit tun? Das Interview von Oliver Sch…
 
In Zeiten um sich greifender Cyberattacken stellt sich die Frage: Was genau muss für die Sicherheit der IT-Infrastruktur getan werden? Wie lassen sich Schwachstellen im IT-System identifizieren und die Wirksamkeit existierender Sicherheitsmechanismen prüfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dirk Reimers un…
 
Killt der Fachkräftemangel das Wachstum unserer Startups? Wie können Startups im Vergleich zu den großen Playern hervorstechen? Wie funktioniert Employer Branding für Kanzleien? Diese Fragen beantwortet uns Magdalena Oehl – Juristin, Gründerin von TalentRocket, Vorstandsmitglied im Startup-Verband und Mitglied des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft…
 
Die Bionik-Projekte von Festo faszinieren Ingenieure und Konstrukteure regelmäßig. Dr. Elias Maria Knubben, Vice President Corporate Research & Innovation bei Festo erklärt in diesem Podcast, was die Industrie von der Natur lernen kann und verrät, welches Bionik-Exponat das Unternehmen auf der Hannover Messe 2023 präsentieren wird. Weitere Artikel …
 
Über den konstruktiven & bindungsorientierten Umgang mit Konfliktsituationen zuhause und in der Schule in der Wackelzahnzeit Heute habe ich Pädagoge & Konfliktexperte Raphael Kirsch bei mir zu Gast und wir sprechen in dieser Folge darüber, warum es mit unseren Wackelzahnkindern zuhause & in der Schule oft zu Konflikten kommt, was häufig wirklich da…
 
Mit Dr. Michael Kissner und Christof Windeck Mit einem „Chip“ meint man bisher fast immer ein elektronisches Bauelement, typischerweise ein Siliziumplättchen etwa mit CMOS-Technik (Complimentary Metal-Oxide Semiconductor). Doch mehrere Forschungsinstitute und Firmen arbeiten bereits an optischen Digitalchips. Das sind photonische Bauelemente, die m…
 
Druckempfindliche Schutzeinrichtungen stellen eine weitere Möglichkeit dar, Gefahrstellen effektiv abzusichern. Bei diesen Schutzeinrichtungen handelt es sich um sogenannte Schalt- oder Kontaktmatten sowie Schaltleisten, Schaltstangen oder -puffer. Was sich hinter diesen Schutzeinrichtungen konkret verbirgt, für welche Zwecke und wie sie in der Pra…
 
Zu einem Ransomware-Schutz gehört in erster Linie ein komplettes Konzept zur vollständigen Datensicherung, das schnelle Wiederherstellung, höchste Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität bietet. Doch wie genau sieht so eine Datensicherung aus? Hilft hier nur Tape? Was bedeutet dabei Air Gap? Was ist Immutability? Das Interview von Oliver Schons…
 
Auch nach Ende der Corona-Pandemie werden sehr viel mehr Berufstätige im Homeoffice arbeiten als zuvor. Doch es gibt auch Unternehmen, die die Beschäftigten ganz zurück in das klassische Büro geholt haben. Dabei sehen die Beschäftigten viele Vorteile in der Hybrid Work. Warum sollten Unternehmen die Wünsche der Beschäftigten nach flexibler Arbeit e…
 
Wie nachhaltige Veränderungen wirklich stattfinden können Gehörst du zu denjenigen, die sich Vorsätze für das **neue Jahr **setzen? Vorsätze, das sind Gedanken. Und unsere Gedanken haben Kraft. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, welche Gedanken welche Gefühle auslösen können und warum es hilfreich ist, diese Gedanken zu beobachten und was …
 
Mit Florian Müssig und Christof Windeck Alle Jahre wieder in der IT-Branche: Auf Weihnachten und Silvester folgt die CES in Las Vegas. AMD, Intel und Co. nutzen das „Tech Event“ gerne zur Ankündigung neuer Chips. In diesem Jahr erwarten wir eine besonders große Anzahl neuer Mobilprozessoren wie Ryzen 7035, Ryzen 7040 und Ryzen 7045. Intel kontert m…
 
Liebe Zuschauer, trotzdem wir dieses Jahr unser Wichteln zunächst ausfallen lassen mussten, wollen wir Euch unterm Baum natürlich nicht komplett alleine lassen. Daher hier eine extra lange Weihnachtsfolge für die ganze Familie. Lehnt Euch zurück, lasst die Mutti mal die Beine hochlegen und gebt dem Papa noch einen Whiskey in die Hand. Diesmal ist a…
 
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit als Beraterinnen In dieser besonderen Podcastfolge spreche ich mit Denise Piecha, Judith Kiliani & Stephanie Hirsch darüber, weshalb sie sich voll Vertrauen dazu entschieden haben, ab Januar im Entwicklungsraum dabei zu sein, welche Chancen sie darin sehen und weshalb es für unsere Arbeit so wichtig ist,…
 
Mit Mark Mantel und Christof Windeck Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation wirken sich auch auf die IT-Branche stark aus. Wir schauen speziell auf die Hardware- und Chip-Themen des Jahres 2022 zurück. Es gab viele spannende Produkte wie AMD Zen 4 in Ryzen 7000 und Epyc 9004, Nvidia „Ada Lovelace“ alias GeForce RTX 4000 und Intels Core i-13000 „…
 
Unternehmen wollen intelligenter werden, wenn es um ihren Ansatz zur Wertschöpfung aus einem ständig wachsenden Datenvolumen geht. Für Unternehmen, die SAP einsetzen, liegt der Schlüssel dafür in der Einführung von SAP HANA- und S/4HANA-Anwendungen. Doch dafür braucht man ein passendes Data Management, wie sieht dieses aus? Das Interview von Oliver…
 
Loading …

Kurzanleitung