Easter Egg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Besser.Gesund.Arbeiten.

Nadine Horn | Besser.Gesund.Arbeiten.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Organisationspsychologin begleite ich Menschen in Unternehmen dabei, eine Balance zwischen Leistung und Gesundheit zu finden. In meinem Interview-Podcast bin ich im Gespräch mit Expert*innen aus der Wirtschaft und Gesundheitsbranche, die mich mit ihren Sichtweisen bereichern. Und genau das möchte ich mir Dir teilen. Hab viel Spaß beim Reinhören und vor allem gute Erkenntnisse, die Du gut in Deinen Joballtag integrieren kannst! Möchtest Du mehr Inspiration? Dann findest Du mich auch auf L ...
  continue reading
 
Artwork

1
deko und dachschaden

Ulrike und Stephan Becker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„deko & dachschaden“ bringt mit einem Augenzwinkern gnadenlos alles auf den Tisch, was gerade bei Bauherren und Interiorliebhabern Thema ist. Neueste Trends, Herangehensweisen bei der Planung und Einrichtung, Hintergründe und häufig gestellte Fragen. Gepaart mit einer Prise Persönlichem. Denn hier unterhalte ich - Ulli vom Studio unserplanb - mich mit Stephan - meinem Mann und Partner in crime. Jede zweite Woche wird es vordergründig um ein gewisses Thema gehen, manchmal werden Experten hinz ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im kurzen Format "7 Fragen an..." und zweiten Teil der Folge "Routine rockt" erhältst Du kurze Einblicke in die persönlichen Routinen und Tools von Efkan. Wer ist Efkan? Efkan ist Hochschuldozent und Digitalmarketer. Mit ihm tauchen wir in die spannende Welt der Routinen ein. Efkan teilt, wie er es geschafft hat, Strukturen zu schaffen, die ihm Sta…
  continue reading
 
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis. Hast Du manchmal auch Schwierigkeiten, eine neue Routine in Deinen Alltag zu integrieren? Oder suchst Du nach Wegen, wie Du Routinen schaffen kannst, die wirklich zu…
  continue reading
 
Im kurzen Format "7 Fragen an..." und zweiten Teil der Folge "Mach's Dir leicht, auch wenn's schwer ist" erhältst Du kurze Einblicke in die persönlichen Routinen und Tools von Tim. Wer ist Tim? Tim hat einen spannenden und vielseitigen Karriereweg als Unternehmer und Unternehmensberater hinter sich. Vor einiger Zeit ist er Papa geworden und blickt …
  continue reading
 
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis. Nach einer längeren Sommerpause bin ich wieder da! Die letzten Wochen waren besonders – ich habe meinen Honeymoon genossen und komme nun mit frischer Energie und neu…
  continue reading
 
In der Fortsetzung der Spezialfolge erwartet Dich eine weitere Meditation von mir, die Dich dabei unterstützen kann, Deinen Tag zufrieden abzuschließen. Am Ende eines langen Tages beschäftigen uns oft noch die vielen Aufgaben, die unerledigt liegen geblieben sind. Wir fühlen uns dann unzufrieden oder frustriert, weil wir denken, dass wir trotz all …
  continue reading
 
In dieser Spezialfolge erwartet Dich eine Meditation von mir, die Dich unterstützen kann, bei Dir einzuchecken und Deinen Tag mit etwas mehr Klarheit zu starten. In unserem vollgepackten Alltag geht es meist verloren, sich morgens mit ein wenig Ruhe auf den bevorstehenden Tag einzustimmen. Oft erleben wir schon Gefühle von Stress und Überforderung,…
  continue reading
 
Im kurzen Format "7 Fragen an..." und zweiten Teil der Folge "Room for Growth" erhältst Du Einblicke in die persönlichen Routinen und Tools von Peggy. Wer ist Peggy? Peggy war lange Zeit Requisiteurin bei Film- und Fernsehproduktionen, bis sie sich vor einigen Jahren die Sinnfrage stellte und entschied, einen modernen Coworking-Space zu gründen - m…
  continue reading
 
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis. In dieser Folge spreche ich mit Peggy Wahrlich. Peggy war lange Zeit Requisiteurin bei Film- und Fernsehproduktionen, bis sie sich vor einigen Jahren die Sinnfrage s…
  continue reading
 
Im kurzen Format "7 Fragen an..." und zweiten Teil der Folge "Transparenz ist der Schlüssel" erhältst Du Einblicke in die persönlichen Routinen und Tools von Bastian. Wer ist Bastian? Bastian ist Gründer und Geschäftsführer der MOOVE GmbH. Als Sportwissenschaftler gründete er vor vielen Jahren den Kölner Gesundheitsdienstleister. Er möchte zusammen…
  continue reading
 
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis. In dieser Folge spreche ich mit Bastian Schmidtbleicher. Gesunde Arbeit ist für ihn ein großes Thema - beruflich wie privat. Bastian ist von Haus aus Sportwissenscha…
  continue reading
 
Im kurzen Format "7 Fragen an..." und zweiten Teil der Folge "Eine Frage der Haltung" erhältst Du Einblicke in die persönlichen Routinen und Tools von Doro, die ein gesundes Arbeiten erleichtern. Wer ist Doro? Doro ist Fach- und Beratungslehrerin am Gymnasium in Erftstadt. Dort kümmerst sie sich mit viel Herzblut um die Schüler und Schülerinnen, di…
  continue reading
 
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis. In dieser Folge ist Dorothea Ekert bei mir zu Gast. Doro ist Lehrerin am Gymnasium in Erftstadt. Der Beruf des Lehrers ist spätestens seit Corona mit hohen Burn-Out-…
  continue reading
 
Im kurzen Format "7 Fragen an..." und zweiten Teil der Folge "Wirksam bleiben!" erhältst Du Einblicke in die persönlichen Routinen und Tools von Eva Fischer, die ein gesundes Arbeiten erleichtern. Wer ist Eva? Eva ist nicht nur ein ausgesprochener Familienmensch, sondern auch ein wichtiger Teil des HR-Teams bei Dr. Ausbüttel, einem familiengeführte…
  continue reading
 
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis. In der ersten Folge der Neuauflage ist Eva Fischer zu Gast. Eva meistert mit viel Leichtigkeit, hoher Werteorientierung und einem positiven Mindset die kleinen und g…
  continue reading
 
Folge 17 und wir nehmen uns dem Bad an. Was brauche ich eigentlich alles im Bad, wie lang sollte eine begehbare Dusche sein und was gibt es bei Unterputzarmaturen und Wannen unter dem Fenster zu beachten? Wie bringe ich Wärme ins von Natur aus eher kühle Bad und wo bekomme ich den perfekten Badschrank? Naja. Und zusätzlich ein paar Anekdoten von un…
  continue reading
 
Folge 16 – eine legendäre Folge so wie es sie nie wieder geben wird. Ich, Stephan, durfte mir ein Thema aussuchen und wenn ich Ulrikes Gesichtsausdruck beim Aufnehmen richtig interpretiert habe, war das auch das letzte Mal. Es gibt auch ein Easter Egg irgendwo versteckt. Viel Spaß beim Suchen.Von Ulrike und Stephan Becker
  continue reading
 
Folge 15 dreht sich komplett um die Kinderzimmer. Ok, nicht ganz komplett, ein paar Schlenker gibt es hier und da, aber hauptsächlich geht es um die Fragen wie oft ein Kinderzimmer sich verändert, was bei Farben beachtet werden kann, wie Ordnung darin herrscht, oder auch, ob die elterliche Ordnung dort wirklich angebracht ist und was ich (Ulli) bei…
  continue reading
 
Folge 14 und wir klären die Frage, welche Maße ein Bett eigentlich haben sollte, welche Materialien und Farben für Schlafzimmer eher in Frage kommen als andere und wofür eine Sitzhöhe beachtet werden kann. Ob aufladbare Beleuchtung prinzipiell eine gute Idee ist oder nicht und was das alles mit unserem Schlafzimmer zu tun hat. Was wir hier schon ma…
  continue reading
 
Ich schreibe heute diesen Text, da ich die nötige Objektivität habe (behauptet zumindest meine Frau) – Real Talk – Diesmal geht es weniger um die neuen Kissenbezüge oder das Holz des Stuhls am Esstisch, sondern wir reden über die Dinge, die auf Social Media passieren und die Wahrnehmung dessen. Was macht das mit mir, mit euch mit den Usern im Allge…
  continue reading
 
Folge 12 und die Frau fragt doch tatsächlich, ob wir eine Sommerpause machen. Die Antwort seht ihr hier selber, liebe Hörer:Innen ;-). Eine neue Folge Deko & Dachschaden mit jede Menge Sommergelaber. Es gibt eine Aufnahme aus dem Blumenbeet, etwas über Gästezimmer und Garagen (hoffentlich ohne Schnittmenge), und über die Leiden der großen Menschen …
  continue reading
 
Folge Nummer elf. Wir müssen reden. Über fragwürdige Deko meines Mannes als Teenie (naja, sind wir ehrlich, wahrscheinlich auch mit fast 20 noch) und über „Fensterkleider“. Wieso wir keine Raffstores und Rollläden haben, wie wir das Ganze bisher lösen und was daran nicht gut funktioniert. Inklusive neuer Lösungsansätze und dem Unterschied zwischen …
  continue reading
 
Die zehnte Folge von Deko und Dachschaden, die sich heute eher draußen abspielt. Also inhaltlich. Angefangen bei einem Rasenmäherexperiment über die Hitze im Vorgarten bis hin zur Nutzung der diese Sitze produzierenden Sonne durch das Nachrüsten einer Photovoltaikanlage und eines Elektroautos. Also zumindest ist der Wunsch danach da. Und die ersten…
  continue reading
 
Die neunte Folge von Deko und Dachschaden und abgesehen davon, dass Stephan die Grenzen hier immer noch ausreizt und versucht zu erweitern, sprechen wir über Technik im Büro. Technik, die dort in dem Maße nie stehen sollte. Genau wie Bücher, die in diesem bald kommenden neuen Regal nie geplant waren, aber so wichtig sind für uns. Und was herumstehe…
  continue reading
 
#008 | Die achte Folge von Deko & Dachschaden und wir zeigen mal wie diverse Einrichtungsgegenstände des Einen, den Anderen an die Grenzen bringen können. Konsolen, Fernseher, Lavalampen und orange Tischleuchten. Soll mal einer sagen hier wäre es langweilig. Wenn wir schonmal dabei sind, machen wir auch direkt Inventur und zählen die Leuchtmittel, …
  continue reading
 
In diesem kurzen zweiten Teil zu "Stress mit der Vereinbarkeit von Job und Kind - Wie wir uns gut aufstellen" spreche ich weiter mit Johanna Bing, die bereits in der vergangenen Folge zu Gast war. Johanna ist Vereinbarkeitsexpertin und setzt sich mit viel Leidenschaft für ein erfülltes Leben mit Job und Kind ein. Damit spricht sie vor allem Mütter …
  continue reading
 
Job mit Kind - meist noch ein Kraftakt. Beides unter einen Hut zu bringen, stellt Eltern oft noch vor große Herausforderungen. Stress, Überlastung und Erschöpfung sind gerade bei Müttern keine Seltenheit. Wie kann beides gehen, ohne dabei die eigenen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren?Diese Frage beantwortet Johanna Bing in dieser Podcastfolge.…
  continue reading
 
In diesem zweiten Teil zu "Ayurvedische Prinzipien im Stress - Wie wir im Joballtag in unserem Gleichgewicht bleiben" spreche ich weiter mit Dr. Janna Scharfenberg, die bereits in der vergangenen Folge zu Gast war. Janna ist ganzheitlich praktizierende Ärztin mit dem Fokus auf ayurvedischer Medizin. Daneben bietet sie Ausbildungen, Kurse und ein Ja…
  continue reading
 
Ein Höher, Schneller, Weiter brennt uns aus. Doch wie schaffen wir es, diese Stress-Spirale im Alltag zu unterbrechen? Wie können wir Abläufe justieren und wie effektive Gewohnheiten etablieren? - Dazu begrüße ich Dr. Janna Scharfenberg im Podcast. Janna ist ganzheitlich praktizierende Ärztin mit dem Fokus auf ayurvedischer Medizin. Daneben bietet …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Pleiß, der bereits in der vergangenen Folge zu Gast war. Sebastian arbeitet als Projektmanager bei einer Digitalagentur in Köln und gehört mit 26 Jahren zur Generation Z. Wie er zu Arbeit und Leben steht und was ihm hilft, Stress zu vermeiden bzw. mit Herausforderungen umzugehen, berichtete er im ersten Tei…
  continue reading
 
Vielleicht meinen einige von uns, Erfolg kommt nur durch permanenten Leistungsdruck, lange Arbeitszeiten und ständige Erreichbarkeit. Doch das ist es ja, was uns ausbrennt. Wir sind keine Maschinen, brauchen Pausen und Erholung - und vor allem sollten wir bei all der Arbeit nicht vergessen zu leben :) - In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit …
  continue reading
 
In der vorherigen Folge spreche ich mit dem Unternehmer und Mitgründer von Querwaldein Stephan Weinand darüber, welche Ressourcen wir in uns tragen, wie wir unser volles Potenzial wieder leben können und was die männliche Qualität im Job bedeutet. Er erzählt dabei auch, wie er als Mensch und Geschäftsführer durch die Krise gekommen ist und wie die …
  continue reading
 
Welche Ressourcen tragen wir in uns? Wie können wir unser Potenzial wieder leben? Und was bedeutet eigentlich die männliche Qualität im Job? - Über all das spreche ich mit Stephan Weinand auf dem wunderschönen Gut Alte Heide, wo Stephan viele seiner Veranstaltungen abhält. Stephan ist seit vielen Jahren Unternehmer und Mitgründer der ersten Stunde …
  continue reading
 
Als Exkurs zu Podcastfolge #23.1 "Virtuelle Meetings - Wie sie wirksam und wir präsent bleiben" leitet Podcast-Gast Katharina Buchgeister eine kurze Embodiment-Übung an, die verdeutlicht, wie sehr sich Körper und Geist in Wechselwirkung befinden. Im Anschluss an die Übung reflektiert sie kurz, wie wir diese Erkenntnis für uns nutzen können. Hier fi…
  continue reading
 
#004 | Ein Gespräch mit ordentlichem Blick hinter die Kulissen. Vom Entstehen von Kooperationen auf Instagram und dem Empfinden, wenn uns jemand etwas nachkauft oder eins unserer gewünschten Teile gefühlt überall auftaucht bis hin zum Wunsch nach mündigen Bauherren da draußen, um einiges an Frust beim Eigenheim zu umgehen.…
  continue reading
 
In der aktuellen Zeit sind Online-Meetings mehr denn je gefragt. Für viele von uns war das zu Beginn der Pandemie noch Neuland. Inzwischen reiht sich ein virtuelles Meeting an das nächste. Doch was braucht es, damit uns dieser Meeting-Marathon nicht auslaugt und Kreativität fließen kann?-Dazu habe ich Katharina Buchgeister eingeladen. Katharina ist…
  continue reading
 
#003 | Die dritte Folge ist da! Darin erzählen wir Euch von Regeln und Routinen in unserem Haus, die uns helfen sollen das Chaos in Schach zu halten. Theoretisch. Wie man Wandfarben aussucht und sein Gegenüber am geschicktesten ins Boot holt, wenn es um Anschaffungen oder Umgestaltungen geht (und was Borussia Dortmund damit zu tun hat). Von Rasenmä…
  continue reading
 
#002 | Da wir die zweite Folge am Samstag des Osterwochenendes aufnehmen, und gerade von draußen kommen, wo wir dem Osterhasen geholfen haben, nehmen wir das mal direkt zum Anlass über unseren Garten zu sprechen. Über Holz- und Kiesterrassen und wie wir uns das in Zukunft vorstellen, über Lesesessel im Garten und meinen Bücherstapel. Und über die S…
  continue reading
 
#001 | In unserer ersten Folge handeln wir mehr oder weniger im Schnelldurchlauf alles ab. Von der Wichtigkeit eines Sonnenschutzes über Wege, wie ich meinen Mann in den Wahnsinn treibe bis zur Diskussion wer wem mehr ins Wort fällt. Aber natürlich geht es auch um Interior. Um ordentliche Planungen von Stauraum und Küche, den Unterschied zwischen L…
  continue reading
 
Stress, Krisen und Schicksalsschläge sind Teil unseres Lebens. Dass uns immer wieder schwierige Situationen widerfahren, haben wir nicht in der Hand - wie wir damit umgehen allerdings schon.-Dazu habe ich Resilienzexperten René Träder eingeladen. Als Journalist und Psychologe beschäftigt sich René aktuell vor allem mit der Stärkung von psychischer …
  continue reading
 
Wir müssen heute und in Zukunft mit hohen Belastungen und immer komplexer werdenden Herausforderungen in unserem Arbeits- und Lebensalltag umgehen lernen. Doch meist befinden wir uns hier eher in einem reaktiven Modus und verkennen das Potenzial oder auch die Kraft, die in jedem von uns steckt, sinnvolle Veränderungen für uns und unser gesellschaft…
  continue reading
 
Konflikte machen Stress. Und das auch im Job. Streitigkeiten, Missverständnisse und schwierige Gefühle kosten uns viel Energie. - Was wir da tun können, erzählt uns in der heutigen Folge Konfliktexpertin Barbara Kramer. Sie ist seit mehr als 20 Jahren Konfliktberaterin und Klärungshelferin. Neben namhaften Kunden wie SAP oder Lufthansa hat sie beis…
  continue reading
 
Aktuell befinden wir uns in einer sehr ungewöhnlichen Zeit, die von Unsicherheit und Ängsten geprägt ist. Besonders jetzt brauchen wir mehr innere Stabilität und ein Zurückfinden in die innere Ruhe. Zu diesem Thema habe ich Sandra Knümann eingeladen. Sandra ist Naturtherapeutin, Dozentin und Autorin. Sie arbeitet seit vielen Jahren in ihrer Psychot…
  continue reading
 
Diese Podcastfolge ist eine besondere Folge. Diesmal werde nämlich ich interviewt. Von Olaf Keser-Wagner, meinem letzten Interviewgast. Olaf beschäftigt sich mit dem Fragen im Allgemeinen, beschäftigt sich dabei auch mit den Fragen, die uns treiben. Und so entstand die Idee, auch mir mal diese Fragen zu stellen. Wir wandern ein wenig durch die bish…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Olaf Keser-Wagner bei mir zu Gast. Olaf ist Evokator. Er begleitet Menschen und Teams auf ihrem Weg der Selbsterkenntnis und ist davon überzeugt, dass unsere inneren Fragen unsere Handlungen leiten. Wenn wir sie bewusst haben, können wir unsere Handlungen auch bewusst steuern. Olaf hat dazu spannende Frameworks entwickelt, die e…
  continue reading
 
Die heutige Podcastfolge dreht sich um Potenzialausschöpfung. Wie können wir artgerecht leben, um ganz in unserer Kraft zu bleiben? Dazu spreche ich mit Lutz Ramlich. Als Ultramarathonläufer, Bio-Hacker und Unternehmensgründer weiß er genau, welche Faktoren unsere Leistungsfähigkeit beeinflussen und wie wir unser volles Potenzial ausschöpfen. Eine …
  continue reading
 
Lineare Kommunikations- und Führungsstrukturen haben langsam ausgedient. Der Ruf nach Selbstorganisation in der Gemeinschaft wird lauter. Wir brauchen neue Ansätze, damit Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen kann. Für eine wertschätzende, aber auch effektive Arbeit im Team hält zum Beispiel das soziokratische Organisationsprinzip viele hilfreiche …
  continue reading
 
Der Nutzen von Achtsamkeit wird besonders im Businesskontext kontrovers diskutiert. Manche befürchten eine zu stark spirituell geprägte Praxis, andere sehen die Gefahr des Zwecks der Selbstoptimierung. Wie Ben Sufiani als Gründer von Pirate Skills seine Aufgaben und sein Team strukturiert, war Thema der letzten Podcast-Episode. Dieser zweite Teil d…
  continue reading
 
Krisen und schnelle Veränderungen am Markt haben zur Folge, dass wir dauerhaft mit Unsicherheit, Komplexität und Schnelligkeit umgehen müssen. Ben Sufiani, Growth Marketer und Gründer von Pirate Skills, zeigt, wie wir mit der richtigen Methodik mehr Klarheit in unsere Aufgaben im Job und in unser Handeln bringen und so ein Gefühl von Schaffbarkeit …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen