Dsl öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Vorsicht, Kunde!

c’t Magazin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wer einen Vertrag anbietet, ist daran gebunden – einige Unternehmen ignorieren das. Wer ein Gerät zur Reparatur schickt, hätte es gern wieder – manchmal kommt das falsche Gerät zurück. Wer einen Gutschein kauft, möchte ihn auch nutzen können – bei einigen Anbietern keine Selbstverständlichkeit. Im Podcast „Vorsicht, Kunde!“ beleuchtet c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann einen Konflikt, den ein Kunde ausfechten musste. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Kollegen Urs Mansmann und Rechtsanwalt Ni ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Was tun, wenn der DSL-Anschluss ausfällt und der Provider nicht reagiert? Diese Frage diskutieren wir in der neuen Folge des Verbraucherschutz-Podcasts „Vorsicht, Kunde!“. Wir klären, wer bei Kabelschäden durch Baggerarbeiten für die Reparatur zuständig ist und geben Tipps für möglichst wirkungsvolle Beschwerde…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es diesmal um die Sperrung eines Guthabenkontos durch Amazon und die damit verbundenen Gelder und Dienste. Wer zu viel Geld in einem Guthabenkonto anhäuft oder darauf transferiert, kann in den Verdacht der Geldwäsche geraten. In diesem Fall sollte man schleun…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ besprechen wir diesmal, unter welchen Umständen ihr euren Router am Glasfaseranschluss wechseln dürft und was der Provider tun muss, damit der Wechsel gelingt. Die Nutzungsrechte am Internetzugang regelt die Europäischen TSM-Verordnung 2015/2120. Die Bundesnetzage…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ klären wir diesmal, welche Pflichten Gerätehersteller bei der Bereitstellung von Firmware-Updates haben. Bei den gesetzlichen Regelungen zu Gewährleistung und Produkthaftung hat sich einiges getan, relevant ist hier insbesondere das neue europäische Produkthaftung…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Zu Gast ist diesmal Georg Schnurer, c’t-Redakteur, CvD und Erfinder der Magazinrubrik „Vorsicht, Kunde!“. Im Podcast sprechen Ulrike und Urs mit ihm über einige Fälle krasser Abzocke und über bemerkenswerte Reaktionen der von c't kontaktierten Unternehmen. Auslöser der Magazinrubrik „Vorsicht, Kunde!“ war vor ü…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Wer zu lange beim selben Stromanbieter bleibt, zahlt nicht selten überhöhte Preise. Deshalb empfehlen Experten, den Stromlieferanten ab und an zu wechsel. Blöd nur, wenn dabei etwas schief läuft, denn dann landet man automatisch in einem deutlich teureren Tarif. Was ihr in solche einem Fall tun solltet und vor …
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode von „Vorsicht, Kunde!“ sprechen wir über einen missglückten Online-Kauf am Black Friday. Grundlage ist der Fall von Manfred K., der am Black Friday ein Smartphone zum Schnäppchenpreis bestellt. Doch weil er zum Lieferzeitpunkt gerade nicht daheim war, kommt das Gerät nicht bei ihm an. Stattdes…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ dreht sich alles um die Installation von Photovoltaik-Anlagen, die Einspeisung und Nutzung des erzeugten Solarstroms und die Eigenheiten bei der Inbetriebnahme. Im zugrundeliegenden Fall verlief die Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Eigenheims r…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des c’t-Podcasts „Vorsicht, Kunde!“ behandeln wir einen kniffligen Fall im Online-Handel: Was tun, wenn man ein Paket an die falsche Adresse zurücksendet und der Empfänger, namentlich Amazon, weigert sich, das Paket zurückzugeben? Ein Kunde will zwei Pakete an zwei verschiedene Online-Händler …
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Diese Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ dreht sich um ein alltägliches Problem im öffentlichen Nahverkehr, nämlich wenn das digitale Ticket auf dem Smartphone plötzlich nicht mehr angezeigt wird. Ein Fahrgast hatte für den Weg zum Flughafen vorschriftsmäßig ein digitales Bahnticket aktiviert, doch als …
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c't In dieser Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ beschäftigen wir uns mit einer horrenden Stromrechnung durch einen defekten Zähler. Ein Energieversorger ermittelt für einen Privathaushalt einen Verbrauch von über 70.000 Kilowattstunden und verlangt als Nachzahlung happige 16.000 Euro. Als Monatsabschlag be…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ dreht sich alles um ein kaputtes Handy. Bei einem Pixel-Smartphone löst sich nach kurzer Zeit die Kameraabdeckung vom Gerät. Das gemäß IP67 wasserdichte Handy verliert dadurch offenbar seinen Schutz und es dringt Wasser ein. Dies stellt Google auch bei einer …
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Wer ein Gerät einschickt, um es reparieren zu lassen, hofft auf eine schnelle Abwicklung. Läuft dann schon beim Transport etwas schief, ist die Enttäuschung groß. Im c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ klären Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis, worauf ihr bei der R…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Ihr habt vor geraumer Zeit einen Glasfaseranschluss beauftragt, doch seither werdet ihr mit Ausreden und leeren Versprechungen hingehalten? Dann solltet ihr euren Vertrag nochmal genau anschauen. In den meisten Fällen gibt es rechtliche Möglichkeiten, ihn vorzeitig zu beenden. Noch besser ist es, auf die Vertra…
  continue reading
 
Bei Verspätung oder Ausfall von Zügen haben Reisende Anspruch auf eine Entschädigung, auch für eine Taxifahrt oder eine Hotelübernachtung. Die Fahrgastrechteverordnung gilt EU-weit, es gibt allerdings Spezialfälle wie Rail and Fly oder Fahrten mit dem Deutschlandticket. Im behandelten Fall konnte ein Kunde die fällige Entschädigung nur auf dem post…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Mit dem Widerrufsrecht bekommt ihr die Möglichkeit, einen Online-Kauf innerhalb einer bestimmten Frist zu überdenken und gegebenenfalls rückgängig zu machen. Das gilt nicht nur für Warenkäufe, sondern auch für Dienstleistungen und Vereinbarungen, die online getroffen wurden. Die Frist von 14 Tagen für den Wider…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ dreht sich diesmal alles um das Sonderkündigungsrecht bei bestehenden Verträgen. Ein Provider kann einem Kunden nach dessen Umzug keinen adäquaten Anschluss am neuen Wohnort anbieten. Doch statt die Sonderkündigung zuzulassen, schaltet er ein Inkassounternehmen ein und droht mi…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Wer online ein Gerät bestellt hat, ist zu Recht enttäuscht, wenn das Paket nicht die bestellte Ware enthält. Im c’t-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ sprechen Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion mit Rechtsanwalt Niklas Mühleis über genau solche Probleme: Es geht um Amazon-Pakete, die statt der teure…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In der aktuellen Episode des c’t-Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ sprechen wir über eine private Photovoltaikanlage, deren Stromertrag ein Solarunternehmen übernehmen will. Die komplette Anlage ist installiert, es fehlt jedoch ein Zähler für die Inbetriebnahme. Deshalb produziert die Anlage über Mon…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In der sechsten Episode des c’t-Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um überraschende Preiserhöhungen während eines laufenden Vertrags. Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis klären dazu folgende Fragen: Welche Rechte habt ihr als Kunden bei einer …
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde! geht es um einen Gutschein, der nicht eingelöst wird, obwohl er noch gültig ist. Wir klären dazu folgende Fragen: Wie lange ist ein Gutschein normalerweise gültig? Wer ist der Vertragspartner und damit der richtige Ansprechpartner bei Problemen? Darf man Gutschein…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um ein Balkonkraftwerk, das mit seinem defekten Wechselrichter keinen Strom produzieren kann. Dazu klären wir folgende Fragen: Welche Aufgabe hat der Wechselrichter am Balkonkraftwerk? Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung und was b…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um Glasfasernetze, die erst angekündigt und dann doch nicht verlegt werden. Dazu klären Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion zusammen mit Rechtsanwalt Niklas Mühleis folgende Fragen: Welche Vorteile bringt ein Glasfaseranschluss? Dürfen …
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis sprechen in dieser Episode des Podcast „Vorsicht, Kunde!“ über Geräte, die während der Reparatureinsendung verloren gehen. Sie klären dazu folgende Fragen: Was sollte man beim Einschicken von Geräten beachten? Wer bezahlt die…
  continue reading
 
Der Verbraucherschutz-Podcast der c't Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion und Rechtsanwalt Niklas Mühleis sprechen in dieser Episode des Podcast Vorsicht-Kunde über Vertragstücken beim Mobilfunk. Sie klären dazu folgende Fragen: Gelten mündliche Zusagen oder braucht es immer der Schriftform, damit ein Vertrag wirksam wird? Wie la…
  continue reading
 
Wer einen Vertrag anbietet, ist daran gebunden – einige Unternehmen ignorieren das. Wer ein Gerät zur Reparatur schickt, hätte es gern wieder – manchmal kommt das falsche Gerät zurück. Wer einen Gutschein kauft, möchte ihn auch nutzen können – bei einigen Anbietern keine Selbstverständlichkeit. Im Podcast „Vorsicht, Kunde!“ beleuchtet c’t-Redakteur…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen