Der Podcast für alles rund ums Thema Corporate Learning
Gespräche über das Lernen in Organisationen
Präsentiert von SAP Training and Adoption
Regelmäßig Neuigkeiten aus der Wissensgesellschaft von @simondueckert als Blog, Newsletter und Podcast.
Deutschlands Unternehmen erfinden sich neu. Wir unterhalten uns mit den Vorreitern erfolgreicher Innovation und erzählen ihre Geschichte. Gewinnwarnung ist ein Podcast von mantro. Wir stehen für solides Company Building. Lies mehr über mantro unter mantro.net.
Leadership wird getragen von exzellenter Kommunikation. Optimiere Deine persönliche und unternehmerische Positionierung sowie das themenzentrierte Netzwerken; gleichsam nach außen für mehr Sichtbarkeit sowie nach innen für Transparenz und Wirkung im Digital Leadership. Als Coach begleitet Kathrin ihre Klienten beim Aufbau des LinkedIn-Profils, souveräner Vernetzung und bei der Entwicklung exzellenten Contents. Im Podcast leuchtet sie dieses dynamische Themenfeld mit GesprächspartnerInnen aus ...
E
Education NewsCast


1
ENC227 – Corporate Learning Rückblick und Trends 2023 mit Gudrun Porath und Jochen Robes
1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:23
Wie schon im Jahr 2022 haben wir mit Gudrun Porath – Journalistin und Autorin rund um Corporate Learning sowie mit Jochen Robes Hochschullehrer, Berater und Blogger des “Weiterbildungsblogs” einen Rückblick und Ausblick gewagt. Wir orakeln dabei, wie sich der Ausblick konkret entwickelt hat und blicken auf die Trends im Jahr 2023. EdTech, FutureSki…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #30 // Die KI und wir...
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13
Eine Momentaufnahme Das LERNLUST Team und auch unsere Kolleg:innen hat um den Jahreswechsel das gleiche Thema umgetrieben. Ziemlich sicher haben auch Sie/habt Ihr schon davon gehört: ChatGPT und KI allgemein. Um dieses Thema rankte sich recht viel Aufregung und, ach, sie tut es noch. Grund genug, dass Axel Lindhorst, Johannes Starke und ich, Susann…
K
Keep Calm & Learn On


1
Keep Calm and Learn On Neustart
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-63cea1a0193ab"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/cogneon.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/60841","data":{"version":5,"show":{"title":"Keep Calm & Learn On","subtitle":"","summary":"Regelm\u00e4\u00dfig Neuigkeiten …
E
Education NewsCast


1
ENC230 – EdTech market, startups and ecosystem in Europe with Hannes Aichmayr
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
Hannes Aichmayr is an Associate at Brighteye Ventures – the most active first and largest vertical EdTech (Education Technology) Venture Capital firm in Europe. In this episode Hannes describes the different segments and categories of the EdTech market and highlights trends especially in the corporate learning and lifelong learning area. We look in…
E
Education NewsCast


1
ENC229 – Future of learning in the Intelligent Enterprise with SAP Enable Now with Annette Girnstein and Eva Zauke
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Annette Girnstein leads global Learning and Training project workstreams at Bayer, Eva Zauke is EVP and Global Head of SAP Enterprise Adoption at SAP. In this episode we look at current strategic challenges to enable employees at Bayer, SAP’s customers and in general. And we look where Adoption, Learning and SAP Enable Now specifically help to tack…
E
Education NewsCast


1
ENC228 – SAP Change und Training Kaffee-Ecke
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Am 6. Oktober 2022 fand die erste SAP Change und Training Kaffee-Ecke statt. Dieses neue Community-Format für alle, die sich mit Training und Change Management beschäftigen, dient dem Austausch, Dialog und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Im Vorfeld wurden Themen bei den Mitgliedern gesammelt. In der ersten Kaffee-Ecken-Session geht es um “Fails“ …
E
Education NewsCast


1
ENC226 – EducationNewscast Podcast Jahresrückblick 2022
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09
In dieser Episode versuchen wir – die beiden Hosts des Educationnewscast Podcast, Christoph Haffner und Thomas Jenewein, ein Resümee des Jahres 2023. Wir schauen einmal über die Themen: neben Gästen zu Change Management, EdTech Startups, Lerntrends, Blick in die SAP gab es auch oft den Blick über den Tellerrand. Danach reflektieren wir die Narrativ…
K
Keep Calm & Learn On


1
LOA103 lernOS Projektabschluss 2022
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-63ce930613702"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/cogneon.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/60481","data":{"version":5,"show":{"title":"Keep Calm & Learn On","subtitle":"","summary":"Regelm\u00e4\u00dfig Neuigkeiten …
E
Education NewsCast


1
ENC225 – Wie das Stadt Medienzentrum Karlsruhe Schulen bei der Digitalisierung unterstützt mit Jan Hambsch
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Jan Hambsch leitet das Stadt Medienzentrum (SMZ) in Karlsruhe. Im Podcast unterhalten wir uns darüber, was so ein Medienzentrum alles leistet. Vom Verleih von Medien und Geräten, Weiterbildung, Management und Support von Software und Devices bis zu Makerspaces gibt es hier einiges, um Schulen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Wir schauen dan…
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP147: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 12
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21
Simon und ich haben am 16.12.2022 wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Folgende Themen haben wir behandelt: 8. KnowledgeJam – Mastodon – New Kid on the Block? Corporate Learning Community Projekt „Domain of One’s Own“ (DoOO) Mastodon-Instanz colearn.social (Einführungs-Präsentation) lernOS on Air…
K
Keep Calm & Learn On


1
LOA102 lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-63cea1a02ae58"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/cogneon.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/60403","data":{"version":5,"show":{"title":"Keep Calm & Learn On","subtitle":"","summary":"Regelm\u00e4\u00dfig Neuigkeiten …
K
Keep Calm & Learn On


1
LOA101 - Keine Mastodon 101 mit Sascha Pallenberg
1:33:17
1:33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:17
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-63ce9306260a9"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/cogneon.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/60376","data":{"version":5,"show":{"title":"Keep Calm & Learn On","subtitle":"","summary":"Regelm\u00e4\u00dfig Neuigkeiten …
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #29 // Oh Ja! Der LERNLUST-Jahresrückblick 2022!
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
Es ist schon verrückt wie schnell so ein Jahr vergeht. Vielleicht ist es gerade deshalb immer wieder spannend, auch mal zurückzuschauen. Worüber haben wir geredet? Und ist mit den Themen die uns in diesem Jahr LERNLUST-Momente beschafften im Nachgang noch etwas passiert? Geben sie uns vielleicht auch Hinweise auf das neue Jahr? Also lasst uns noch …
E
Education NewsCast


1
ENC224 – Mehr Fokus auf Skills statt auf Schulung mit David Middelbeck
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
David Middelbeck ist Gründer und Geschäftsführer vom EdTech Startup Edyoucated. In dieser Episode besprechen wir, warum Skills im HR immer wichtiger werden, welche Use-Cases hinter Workforce Management, Recruiting und Learning stecken und was wirklich neu dabei ist. Dabei berichtet David u.a. von automatisierter Skill-Erkennung, der Erstellung von …
E
Education NewsCast


1
ENC223 – Den Wandel ganzheitlich gestalten aus der Sicht eines CDO und CIO, mit Brigitte Falk
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:30
Brigitte Falk ist CIO und CDO und hat dafür auch schon einige Auszeichnungen wie den CIO des Jahres oder CIO der Dekade gewonnen. Thomas Jenewein befragt Brigitte dazu, wie sie verschiedene Transformationen im Laufe Ihrer Karriere gestaltet hat und was Ihre Lernerfahrungen waren. Die Ziele waren dabei ganz verschieden – von Konsolidieren, Erstellun…
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP146: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 11
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43
Simon und ich haben mal wieder – am 11. November 2022 – über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Diese Themen haben wir behandelt: Min 00:00: Das kleine Corporate Learning Camp am 13.10.2022 in München Min 02:48: Der hybride Gesprächstisch beim CLC22 mit der Beispielaufnahme zur Craftsmanschip-Community bei…
K
Keep Calm & Learn On


1
LOA100 lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-63cea1a03d06c"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/cogneon.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/60322","data":{"version":5,"show":{"title":"Keep Calm & Learn On","subtitle":"","summary":"Regelm\u00e4\u00dfig Neuigkeiten …
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #28 // Mastodon, Fediverse und das Lernen in sozialen Netzwerken
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
Twitter und LinkedIn haben wir in unseren LERNLUST-Folgen bereits oft erwähnt. Mit diesen sozialen Netzwerken verbinden wir im LERNLUST Podcast auch immer die Frage des Lernens, des Lernens in sozialen Netzwerken. Doch was tun, wenn das Netzwerk sich auflöst und all jene Inspiratoren, die wir kannten in unserem Netzwerk nicht mehr verfügbar sind? D…
D
Digital You :Podcast


1
Zwischen Schönfärberei und Falschangaben – Selbstvermarktung im CV - Digital You mit Ina Westphal
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41
Zu Gast ist Ina Westphal. Verschweigen, Bluffen, Hochstapeln oder gar Fälschen bei LinkedIn und Xing – dazu tauschen Ina Westphal und ich uns in diesem Digital You Show & Tell aus. Ina berichtet aus ihrer Praxis als Personalberaterin. Wir sprechen über Lebenslauf-Lügen und deren Folgen. Die grundsätzliche Frage für alle, die Lebensläufe benötigen u…
E
Education NewsCast


1
ENC222 – Learning in the Workflow – Updates and Tips for Performance Practitioners with Bob Mosher
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Bob Mosher, Chief Learning Evangelist and Co-Founder of APPLY Synergies, is an influential leader in the learning and development industry. In this podcast episode Christoph Haffner and Thomas Jenewein interview Bob on his 5 Moments of Need framework and the Performance Improvement discipline. After an introduction we hear more about the current st…
E
Education NewsCast


1
ENC221 – Engagement und Mitmachen fördern in Communities mit Tanja Laub
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
Tanja Laub ist Community Strategin und berät Firmen beim Aufbau von Communities. Thomas bespricht mit ihr, warum Communities immer beliebter werden und was erfolgreiche Communitys ausmacht. Wir sind uns einig: Ein Publikum oder social Media Channel per se ist keine Community. Eine der Herausforderungen ist das Engagement und das Mitmachen. Dazu hil…
E
Education NewsCast


1
ENC220 – Digital Adoption und digitales Lernen bei Microsoft mit Gernot Kühn
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14
Gernot Kühn ist Berater für “Dynamics 365 und Mixed Reality” bei Microsoft und Mit-Gründer der Lernfuturisten. In dieser Ausgabe reden wir über die erfolgreiche Nutzung und Annahme von Technologie – auch digital Adoption genannt. Gernot berichtet seine Erfahrungen dazu incl. der Rolle von Lernen und Change Management. Dies ist u.a. ein beratungsori…
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP145: Domain und Wordpress einrichten - mit Stefan Kremer (#CLCDoOO)
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
Im CLC-Projekt Domain of Ones Own wurde allen Wissensarbeitern empfohlen, eine eigene Internet-Domain zu besitzen. Auf diesem „Grundstück“ im Internet kann jeder sein Wissen wiederfindbar ablegen, und sebst bestimmen, was davon mit Anderen geteilt werden soll. Wie man zu einer eigenen Domain kommt, und wie man das Grundstück „bebauen“ kann, das bes…
E
Education NewsCast


1
ENC219 – Karriere und Future Skills im Beratungsumfeld mit Hendrik Haas
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Hendrik Haas verantwortet als Head of Cloud Success Services das Beratungsgeschäft der SAP in Deutschland. Dies beinhaltet nicht nur reine Consulting Delivery, sondern auch Consulting Sales und den Post-Sales für unsere Cloud-Produkte. Im Podcast beschreibt er die Karrieremöglichkeiten in diesem sehr nachgefragten Bereich. Von Laufbahnen, Fokus auf…
D
Digital You :Podcast


1
Fremdeln mit New Work – Talk mit Autorin Jule Jankowski
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Zu Gast ist Jule Jankowski . Surfst Du voll auf der Welle der Selbstbestimmtheit von "New Work"? Bekommst Du Verantwortung übertragen und kannst Dich frei entfalten? Wird das in Deinem Unternehmen gelebt bzw. entscheidest Du sowieso als Selbständige:r für Dich selbst? „Fremdeln mit New Work“ heißt unser heutiges Thema. Doch was steckt eigentlich hi…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #27 // Folgen, vernetzen, teilen … lernen. Eine Lernreise ins Business-Netzwerk LinkedIn.
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Kann ein Business Netzwerk glücklich machen? Ich sage, ja. Wenn beispielsweise ein sehr geschätzter Kollege aufgrund seiner wahrgenommen Expertise in verschiedensten Corporate Learning Themen explizit von potentiellen Kunden angefragt und gebucht wird … wenn tendenziell noch unbekannte Menschen aus dem großen Netzwerk der (Corporate) Learning Profe…
E
Education NewsCast


1
ENC218 – Die SAP Training und Change Community - mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29
Diesmal geht es um die SAP Training und Change Community, in der gemeinsam Good Practices zu SAP Training und Change geteilt und entwickelt werden sollen. Ziel ist eine Co-Creation auf Augenhöhe. Thomas, der die Community mit aufbaut und moderiert, verrät was die Bestandteile der Community und Formate sind. Dabei geht es vermehrt um Einbindung, Aus…
D
Digital You :Podcast


1
Angriffsflache Sichtbarkeit - Wie wir bei LinkedIn mit Dislikes umgehen
1:03:55
1:03:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:55
Zu Gast ist Selma Kuyas. Wie können wir mit negativen Reaktionen bei LinkedIn (und anderen Social-Media-Plattformen) umgehen? Die Erfahrung zeigt: Mit einer größeren Sichtbarkeit erhöht sich in vielen Fällen die Angriffsfläche für aktive Kommunikator:innen bei LinkedIn. Und da schallt es auch einmal ein „Dislike“. Konkrete Reaktionen, wie „Lustig“ …
E
Education NewsCast


1
ENC217 – Lernerfahrungen aus der Krise bei der Lufthansa und Arbeitsagentur mit Martina Ahnert und Hans-Jürgen Klement
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Diesen Podcast haben wir auf einem Erfahrungsaustausch-Treffen der DGFP aufgenommen mit Martina Ahnert, verantwortlich für Learning und Training Management bei der Lufthansa sowie mit Hans–Jürgen Klement der bei der Bundesagentur für Arbeit im zentralen Bereich Informationstechnologie und Digitale Prozesse den Bereich Personal u.a. Bildung und Digi…
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP144: CLC22-Talk – Werte-Entwicklung mit Werner Sauter
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Werner Sauter über seine Session zur Werte-Entwicklung berichtet. Werte sind Ordner des selbstorganisierten Handelns. Wie lassen sich Werte gezielt entwickeln? Selbsteinschätzung und Frage nach dem Soll-Wert als Basis. Soll-Profil für die Organisation gemeinsam erstellen. Werte können nur mit der Entwicklung eig…
E
Education NewsCast


1
ENC216 – People Sustainability – Nachhaltigkeit im Personalbereich digital fördern mit Alexander Götz
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17
Alexander Götz ist VP und Chief Innovation Expert bei SAP im Bereich Sustainability und beschäftigt sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit im Personalbereich (People Sustainability). Wir besprechen kurz die möglichen Themenbereiche rund um People Sustainability und schauen auf exemplarische Use Cases wie: Better Decision-Making Through Digital Coach…
C
Corporate Learning Podcast


Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Tina Heine über Erfahrungen mit Liberating Structures berichtet. In einer Gruppe an mehreren Abenden gemeinsam erlernt und ausprobiert. Aha-Erlebnisse ohne Ende beim Durchführen. Die relative kurzen Einheiten brauchen trotzdem einen großen Vorbereitungsaufwand. Liberating Structures wirken aber sehr effizient. U…
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP142: CLC22-Talk - CLC Vision lernende Organisation
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38
Zwischen den Sessions beim CLC22 haben Berhard Sterchi und Tina Heide über die erlebte Session CLC Vision 2030 gesprochen. Christian Kaiser und Pivi Scamperle haben sich zeitweise online eingebracht. Die CLC will die Vision erweitern auf die lernende Organisation – und das Lernen über die Orgenisation hinaus. Jede Organisation ist ein lernende Orga…
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Gernot Kühn über von Mitarbeitenden erstellte Lern-Videos berichtet. Was macht eigentlich Lern-Videos angenehm? Wie bringt man Mitarbeitende dazu Lern-Videos zu erstellen? Portfolio von Mitmach-Angeboten zur Filmerstellung bieten. Nicht perfekt machen, soll auch den Erstellern Spaß machen. Wie man es einführen k…
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Julia Dobbin über ihre Onboarding-Vorhaben bei Truma gesprochen. Truma will von den neuen Mitarbeitern lernen. Die Neuen sollen selbstgesteuert lernen, werden dabei aber unterstützt. Alle 3 Monate Abstimmung innerhalb der 18 Monate Traineeprogramm. Das Interview führte Karlheinz Pape…
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Werner Sauter über seine Session “Future Learning” gesprochen. Paradigmenwechsel zum Future Learning, Führungskräfte und Mitarbeiter zum selbstorganisierten Lernen bringen, Top Down oder Bottom Up einführen? Das Inerview führte Karlheinz Pape.Von Corporate Learning Community
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Sven Hammesfahr über die Session Twitter als Lern-Booster gesprochen. Beim Tweeten eigene Aufzeichnungen machen – und die mit anderen teilen. Serendipity für überraschende neue Impulse. Mit Informationsüberflutung kommen wir schon lange klar. Das Interview führte Karlheinz Pape.…
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP137: CLC22-Talk zu Liberating Structures und Lernen in der Kultur der Digitalität
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
Von Corporate Learning Community
C
Corporate Learning Podcast


Zwischen den Sessions beim CLC22 haben Jürgen Latteyer und Angelika Raab am hybriden Gesprächstisch über das Lernen der Softwareentwickler bei der DATEV berichtet. Craftsmanship, also Handwerkskunst aus dem Mittelalter ist das Vorbild: “We care, we share, we practice, we learn” ist die Haltung für die gemeinsame Weiterentwicklung der Softwareentwic…
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #26 // Lernen im Blender - Klassische Trainingsprojekte im Fokus der User Adoption
1:02:12
1:02:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:12
Große IT Rolloutprojekte sollten eigentlich der beste Anwendungsort für Prozesse gemäß User Adoption sein. Nicht nur aus IT Sicht, sondern eben ganzheitlich und damit auch aus Enabling bzw. Lern- oder Trainingssicht. Und tatsächlich scheint der eine oder andere Gedanke insbesondere im Lernen schon immer fortschrittlich gewesen zu sein. Doch sind SA…
D
Digital You :Podcast


1
Erfolgsfaktoren eines Corporate-Influencer-Programms - Digital You Show & Tell mit Kerstin Lohse-Friedrich
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
Zu Gast ist Kerstin Lohse-Friedrich. Die Lichtblicke und Enttäuschungen beim Aufbau eines Corporate Influencer-Programms: Kerstin Lohse-Friedrich ist Senior Vice President Communications bei der Robert Bosch Stiftung. Wir schauen auf die Herausforderungen im Hinblick auf die Mitarbeitenden, die Geschäftsleitung und die sich bildende Community an Ma…
E
Education NewsCast


1
ENC215 – Austausch über die SAP Signavio Community für Business Process Management mit Alexandra Druskeit
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07
Alexandra Druskeit verantwortet bei SAP Signavio das strategische Strategic Community Engagement. Im Gespräch mit Christoph und Thomas beschreibt sie zuerst das Thema Business Process Transformation | Business Process Management und um was es dabei überhaupt geht. Danach schauen wir auf die SAP Signavio Community und besprechen, was diese ausmacht,…
E
Education NewsCast


1
ENC214 – Agilität in SAP Projekten – wie kann das gehen? Mit Sebastian Ziegler
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36
Sebastian Ziegler ist agile Coach bei der SAP Deutschland und als RTE bei CatenaX unterwegs. Im Podcast besprechen wir, warum man in SAP Projekten agil vorgehen sollte und welche die Voraussetzungen dafür sind. Er berichtet von agilen Frameworks wie SCRUM, SAFe, SAP Activate, verschiedenen Prinzipien wie inspect and adapt, SHU HA RI oder Design to …
E
Education NewsCast


1
ENC213 – Teamentwicklung on the job mit Jörn Apel und Nicolas Ermrich von remotly
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49
Jörn Apel und Nicolas Ermrich sind Gründer von remotly und haben damit den HR Innovation Award 2022 in der Kategorie Learning und Development gewonnen. Remotly unterstützt Unternehmen dabei, schnell und wirksam eine Kultur von Eigenverantwortung, Effektivität und Vertrauen aufzubauen. Dabei wird niedrigschwellig per remote Coaching vieler Teams in …
L
LERNLUST Podcast

1
LERNLUST #25 // Videos - Das bisschen Hollywood im Lernen
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
mit Philip Hausenblas und Susanne Dube Unternehmen greifen seit der Einführung von LXPs oder Online Angeboten wie LinkedIn Learning immer wieder gern auf online zur Verfügung gestellte Videos zurück. Und auch Studien wie der MMB Trendmonitor sehen nicht nur Videos ganz oben im Ranking künftig bedeutender Lernformen weit oben, sondern sagen "EduTube…
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP 134: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 10
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Folgende Themen haben wir behandelt: Neue lernOS Startseite auf lernos.org lernOS Assembly auf dem GfWM KnowlegdeCamp 2022 am 13./14. Oktober (Berlin und online) Neuer Podcast Auftrag:Aufbruch mit Joeran Muuß-Merholz Corporate Learning …