Der Golfstunde Podcast: PGA Professional Marcus Bruns und Golfamateur Christophe Speroni reden über Golftraining und ihre Erlebnisse auf dem Golfplatz. Also vor allem über Golf.
…
continue reading
Der Podcast "Werkstatt-Gespräch" lädt dazu ein, den großen Fragen der Bildungswelt auf den Grund zu gehen. Gemeinsam mit spannenden Gästen – vom Bildungsinfluencer bis zum Mitglied des Deutschen Ethikrates – diskutieren Philine Janus aus der Werkstatt-Redaktion und die Journalistin Nina Heinrich aktuelle Trends und Herausforderungen der Bildungslandschaft. In der ersten Staffel ging es um den Zusammenhang von KI & Bildung. Für die zweite Staffel tauchen wir in die Welt der Geschichten ein: W ...
…
continue reading
1
#263 Spiel mit den Wedges
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
Das solltest Du im kurzen Spiel mit den Wedges beachten Welche Bedeutung haben die Wedges im kurzen Spiel? Die Wedges zählen neben dem Putter und Driver zu den wichtigsten Schlägern. Beim Spiel mit den Wedges solltest Du einige wichtige Punkte beachten. Welche das sind, erfährst Du in dieser Folge. Links zur Folge Video: Pitchen Video: Chippen YouT…
…
continue reading
App-Empfehlungen für Golfer Rundentracking, Echtzeit-Übertragungen und Schwunganalysen: Apps machen es möglich. In dieser Folge stellen wir empfehlenswerte Apps für Golfer vor. Mit einigen von ihnen wirst Du Dein Golfspiel verbessern, mit anderen Spaß haben und mit einigen auch Geld sparen. Es ist also für alle etwas dabei. Links zur Folge App: GOL…
…
continue reading
Der zweite Teil unserer No-Gos auf dem Golfplatz In unserer ersten Episode im Jahr 2025 knüpfen wir an ein beliebtes Thema an: No-Gos auf dem Golfplatz! Wir plaudern unter anderem über typische Fettnäpfchen, die man auf dem Grün vermeiden sollte. Viel Spaß beim Zuhören und frohes neues Jahr! Links zur Folge Instagram: Katastrophen-Putt von Chris On…
…
continue reading
Die Länge der Schläge – insbesondere im kurzen Spiel Ein häufiges Problem, das viele Golfer kennen: unterschiedliche Schlaglängen bei verschiedenen Wedges. Warum schlagen manche Golfer ihr Sand Wedge weiter als ihr Pitching Wedge? Und wie kann das vermieden werden? Erfahre, wie Materialunterschiede und technische Aspekte die Schlaglängen beeinfluss…
…
continue reading
Die Rolle der Hände im Treffmoment (Driver und Eisen) Was machen eigentlich die Hände im Treffmoment? Markus erklärt, wie unterschiedlich die Handpositionen bei Eisen und Driver sind und bietet wertvolle Tipps und Übungen, um den perfekten Impact zu erreichen. Denn die Stellung der Hände ist ein wichtiger Faktor für einen guten Golfschlag. Links zu…
…
continue reading
Welche Tipps helfen wirklich jedem? Tipps von Alten Hasen: Welche Weisheiten und Ratschläge helfen wirklich weiter? Und auf welche Art von Tipps solltest Du lieber nicht hören? In dieser Folge erfährst Du, was Du von erfahreneren Spielern lernen kannst – und welche Tipps Marcus und Christophe besonders geholfen haben. Links zur Folge Video: Putter …
…
continue reading
Rechts- oder Links-Golfer Ein Seitenwechsel im Golfsport: Ist es sinnvoll, den Golfschwung von Rechtshand auf Linkshand umzustellen – oder umgekehrt? In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dein dominantes Auge erkennst, welche Schwungbilder es gibt und mit welchem Arm Du führst. Links zur Folge Video: Führungsarm im Golfschwung Testbericht: Garmin G80…
…
continue reading
Welche Daten sind beim Launch Monitor relevant? Effektives Training mit dem TrackMan: In dieser Folge bekommst Du wertvolle Tipps zu wichtigen Trainingsmodi und Datenpunkten, die Du beim Training mit einem Launch Monitor beachten solltest. Außerdem erfährst Du mehr über das richtige Gleichgewicht zwischen Trainingshäufigkeit und Regeneration sowie …
…
continue reading
Was tun, wenn das Handicap still steht? Ein weitverbreitetes Problem unter Golfern: Stagnation, Warum verbessern sich viele Golfer nicht mehr und stagnieren mit ihrem Handicap? Erhalte wertvolle Tipps, wie Du Dich durch gezieltes Training, Analyse und Platz-Taktik steigern kannst. Dazu werden auch verschiedene Tracking-Apps vorgestellt. Links zur F…
…
continue reading
Das Aufrichten im Golfschwung Das Hacken im Golfschwung ist eher eine unvorteilhafte Bewegung. Wie Du das Hacken vermeidest und einen effektiven Golfschwung entwickelst, erfährst Du in dieser Folge. Außerdem geht es um die richtige Rotation, Gewichtsverlagerung und die Bedeutung von Lockerheit im Schwung. Links zur Folge Buch: Golfschwung DNA Video…
…
continue reading
1
#253 Vom harten Boden chippen
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
So gelingt der Chip vom kahlen Stallen und hartem Boden Der Chip vom harten Boden: Obwohl der Sommer vorbei ist und der Boden jetzt meistens nass und feucht ist, bleibt dieser Schlag relevant, besonders in speziellen Bedingungen wie dem gefrorenen Winterboden. Was ist bei Technik und Schlägerwahl zu beachten, um auch bei schwierigen Bodenverhältnis…
…
continue reading
Besonderheiten im Golfspiel auf matschigen Plätzen Regen und Matsch. Im Herbst gilt es, sich den Besonderheiten des Platzes und des Wetters anzupassen. Wie Du Dein Golfspiel taktisch anpassen kannst, um matschige Plätze zu meistern, erfährst Du in dieser Folge. Links zur Folge Golfregeln: Zeitweiliges Wasser Golfregeln: Straflose Erleichterung Wir …
…
continue reading
So funktioniert das Online-Coaching im Golf Welche Möglichkeiten bietet Online-Coaching und wie kann es besonders im Wintertraining effektiv eingesetzt werden? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile von Online-Training, Golfstunden auf der Driving Range und Begleitung auf dem Platz. ** Sponsor der Folge ** Avea Life: Hier findest Du den Gutschein…
…
continue reading
So gelingen Dir die langen Schläge Der Transportschlag: oft wird dieser Schlag unterschätzt. In dieser Folge bekommst Du hilfreiche Tipps, wie Du ihn meistern kannst. Die richtige Technik, die Bedeutung der Schlägerwahl und wie Du durch clevere Planung Deine Transportschläge verbesserst. Links zur Folge Online-Kurs: Transportschläge mit dem Hybrid …
…
continue reading
Ready Golf und zügiges Spiel Überrascht sein, dass man an der Reihe ist, Bälle im Aus suchen und andere Trödeleien: In dieser Folge erfährst Du, wie Ready Golf das Spiel zügiger gestalten kann und wie Du mit ein bisschen Organisation Zeit einsparen kannst. Links zur Folge Video: Routine am Abschlag Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-P…
…
continue reading
Was Du von Pros lernen kannst Was sind Deine Vorbilder im Golf? In dieser Folge geht es darum, welche Lektionen Freizeitgolfer von Profis lernen können. Es geht sowohl um die technischen als auch die mentalen Aspekte des Golfspiels sowie Training und Vorbereitung. Links zur Folge YouTube: Rick Shield und Jim Bones Online-Kurs: Das Geheimnis erfolgr…
…
continue reading
Die passendes Wedges finden Loft, Bounce, Grind – das passende Wedge auf eigene Faust zu finden, ist gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es Wedge-Fittings bei denen die passenden Wedges von Profis konfiguriert werden. Worauf es dabei zu achten gilt, erfährst Du in dieser Folge. Links zur Folge Podcast: Wann welches Wedge Video: Gapping und Bounce …
…
continue reading
1
#246 Golfschwung mit Handicap (mit Stefan Quirmbach)
1:12:59
1:12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:59
Mit körperlichen Einschränkungen Golf spielen Rückenschmerzen, künstliches Hüftgelenk oder gar eine Querschnittlähmung – auch mit körperlichem Handicap lässt sich ein gesunder Golfschwung ausführen. Welche Möglichkeiten es in der Prävention, Therapie und Technikanpassungen es gibt, erklärt uns unser Gast und Experte Stefan Quirmbach. Links zur Folg…
…
continue reading
Tipps für Hang- und Schräglagen Abschlag auf ein schräges Fairway und Schläge aus Hanglagen: Ein hügeliger Golfplatz bringt viele Herausforderungen mit sich. Wie Du taktisch an bergige und hügelige Plätze rangehst, erfährst Du in dieser Folge. Links zur Folge Video: Alle Hang- und Schräglagen Podcast: Hanglagen Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir…
…
continue reading
So gelingt der Schlag aus dem Fairwaybunker Der Schlag aus dem Fairway stellt viele Golfer vor eine Herausforderung. In dieser Folge bekommst Du wertvolle Tipps und Techniken, um erfolgreich aus dem Fairwaybunker zu schlagen: Ballposition, Schlägerwahl und Körperhaltung. Links zur Folge Video: Schlag aus dem Fairwaybunker Video: Bahn A6 in Syke Wir…
…
continue reading
Aus einer Fußspur aus den Bunker schlagen So ein Ärger: Der Ball liegt im Bunker – und dann auch noch in einer Fußspur! Erhalte praktische Tipps, wie Du Dich aus dieser misslichen Lage befreien kannst. Mit ein paar kleineren Anpassungen ist das gar nicht so schwierig. Links zur Folge Video: Alles zum Bunkerschlag Video: Bahn C20 in Syke Wir freuen …
…
continue reading
Einen Berg herunter putten Es geht bergab! Ein Putt, der einen Berg herunterrollen muss, ist gar nicht so einfach. Besonders die Längenkontrolle ist eine Herausforderung. In dieser Folge erfährst Du, mit welchen Anpassungen Dir ein solcher Putt gelingt. Links zur Folge Video: Alles über den Putt Video: Bahn B11 in Syke Wir freuen uns über Feedback …
…
continue reading
Den Ball hoch auf das Grün chippen Der Abschlag auf dem PAR 3 war zu kurz. Der Ball liegt vor dem erhöhten Grün. Ein guter Chip muss her – und zwar bergauf. Was Du beim Chippen auf das erhöhte Grün beachten solltest, erfährst Du in dieser Folge. Links zur Folge Video: Alles zum Chippen Video: Bahn A2 in Syke Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir un…
…
continue reading
So gelingt der Pitch von einer kahlen und harten Stelle Im Sommer kommt das häufig vor: Der Ball liegt auf einer kahlen Stelle bzw. der Boden ist trocken und knüppelhart. In dieser Folge erfährst Du, mit welchen Anpassungen Dir der Pitch von einer kahlen Stelle und vom harten Boden gelingt. Links zur Folge Video: Pitch vom harten Boden Video: Bahn …
…
continue reading
Die Technik für den Schlag bergauf In der ersten Kompaktfolge während der Sommerpause geht es um den herausfordernden Transportschlag am Hang: detaillierte Tipps zur Ballposition, Schlägerwahl und Körperhaltung. Links zur Folge Video: Die vier Hanglagen Video: Bahn A5 in Syke Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden …
…
continue reading
Die Rolle der Schultern im Golfschwung Die Schultern im Golfschwung sind ein oft übersehenes Thema. Dabei sind die richtige Schulterhaltung und -bewegung essenziell für einen effektiven Golfschwung. In dieser Folge gibt es Tipps und Übungen, um die Schulterrotation zu verbessern. Links zur Folge Video: Der Motor des Golfschwungs – Die Schultern Vid…
…
continue reading
Die Taktik bei langen PAR 3 Bahnen Auf einem langen PAR 3 greifst Du direkt zum Driver? In dieser Folge erfährst Du mehr über die Herausforderungen und Strategien für das Spielen von langen Par-3-Löchern. Sinnvoll ist das Einteilen der Bahn: Schlägerwahl, taktisches Spiel und die persönliche Schlagweite spielen eine wichtige Rolle. Links zur Folge …
…
continue reading
1
Schulalltag in Zeiten vielfacher Krisen mit Bent Freiwald
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Krisen prägen das Lebensgefühl von Schülerinnen und Schülern. Lehrkräfte müssen Lehrplan und Krisenbewältigung vereinen. Mit Bent Freiwald sprechen wir darüber, was dafür nötig ist. Die Unterrichtsimpulse zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/550378Von Nina Heinrich
…
continue reading
1
#236 Unterschlagen mit dem Driver
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15
So vermeidest Du unterschlagene Bälle mit dem Driver Einen "Lobshot" mit dem Driver will niemand: unterschlagene Bälle fliegen nicht nur hoch und kurz, sie hinterlassen auch Skymarks auf dem Schlägerkopf. Erfahre, wie Du unterschlagene Bälle vermeiden kannst und Deine Schlagtechnik mit dem Driver verbesserst. Links zur Folge Buch: Golfschwung mit d…
…
continue reading
1
Die Erzählung hinter der Verschwörungserzählung mit Katharina Nocun
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23
Verschwörungserzählungen basieren auf zum Teil jahrhundertealten Geschichten. Was verbindet sie? Und wie geht man mit Menschen um, die an sie glauben? Katharina Nocun analysiert gängige Narrative. Die Unterrichtsimpulse zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/549775Von Nina Heinrich
…
continue reading
Wie Du Dich auf fremde bzw. neue Golfplätze vorbereiten kannst Wie kann man sich auf fremde Golfplätze vorbereiten? In dieser Folge bekommst Du Tipps zum Sammeln von Informationen im Voraus und der Bedeutung des Birdiebooks. Außerdem geht es um Erwartungen und die Vorbereitung auf Turniere auf unbekanntem Terrain. Links zur Folge Podcast: Golfplätz…
…
continue reading
1
So erzähle ich mich selbst: Identitätsbildung durch Storytelling mit Omeima Garci und Maria Popov
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39
Die Schulzeit ist eine Phase der Selbstfindung. Wie wird Identität durch Storytelling und Bildung geformt? Maria Popov und Omeima Garci teilen ihre Erfahrungen mit Repräsentation und Zugehörigkeit. Die Unterrichtsimpulse zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/549771Von Nina Heinrich
…
continue reading
Alles über die Schlägergriffe Die verschiedenen Aspekte von Golfschläger-Griffen: Materialarten, Gewicht, Form und die richtige Griffstärke. Welche Faktoren sind bei der Auswahl neuer Griffe zu beachten – und woran merkt man, dass es Zeit für einen Griffwechsel ist? Links zur Folge Anleitung: Griffwechsel Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser…
…
continue reading
1
Geschichte(n) im Kurzformat – Wissensvermittlung auf TikTok mit Leonie Schöler und Susanne Siegert
42:23
42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:23
Wie lässt sich die Gen Z für Geschichte begeistern? Leonie Schöler und Susanne Siegert zeigen auf, wie sie auf TikTok Bezüge zwischen Geschichte und der Lebensrealität junger Menschen herstellen. Die Unterrichtsimpulse zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/549668Von Nina Heinrich
…
continue reading
Was sollte alles ins Golfbag? Golf Bag Essentials: Was darf in einer gut gepackten Golftasche nicht fehlen? Die grundlegenden Golfutensilien wie Schläger, Tees, Bälle, Pitchgabel, Handschuhe sind klar. Doch was ist noch alles sinnvoll oder nützlich für die Runde? Links zur Folge Buch: Golf Regeln kompakt Golflaser: Birdie mini Cool: Golfstunde Pitc…
…
continue reading
1
Storytelling in der Lehrpraxis mit Bob Blume
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24
Wie könnt ihr Storytelling in der Lehrpraxis nutzen? Welche Rolle spielen Emotionen und Authentizität? Lehrer Bob Blume zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Storytelling seinen Unterricht bereichert. Die Unterrichtsimpulse zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/549455Von Nina Heinrich
…
continue reading
Die schönsten Golfplätze auf Gran Canaria Gran Canaria hat als Golfdestination eine ganz besondere Schönheit: Christophe hat kürzlich die Golfplätze auf der Insel gespielt und teilt seine Eindrücke. Welcher ist der Schönste und welcher Platz ist besonders für Anfänger geeignet? Links zur Folge Die Folge wird präsentiert vom Seaside Collection Palm …
…
continue reading
1
Die Macht des Storytellings mit Vera Spillner
41:41
41:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:41
In diesem Werkstatt-Gespräch ist die Narrationsforscherin Vera Spillner zu Gast. Sie erklärt, was Storytelling bedeutet und wie es im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Unterrichtsimpulse zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/549202Von Nina Heinrich
…
continue reading
Geschichten und Storytelling sind nicht nur Unterhaltung, sondern formen unsere Wahrnehmung und beeinflussen Denken und Handeln. Wie können Lehrende Storytelling in ihrer Bildungspraxis nutzen?Von Nina Heinrich
…
continue reading
Die unterschiedlichen Arten des Golftrainings Lerne die fünf unterschiedlichen Trainingsarten kennen, um Deine Trainingseinheiten sinnvoller zu gestalten. Es geht um das Einschlagen, Techniktraining, variables Training, Situationstraining bis zum Platztraining. Was ist das Ziel der jeweiligen Trainingsart und wie kannst Du das Optimum aus Deinem Tr…
…
continue reading
1
#230 Schlagvorbereitung
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Die Abläufe und Routine vor dem Schlag Was gehört eigentlich zur Schlagvorbereitung und in welchen Schritten läuft sie ab? In dieser Folge erfährst Du, wie der Ablauf konkret aussehen kann und wie eine Routine entsteht. Eine feste Reihenfolge und die gleichen Überlegungen bei der Schlagvorbereitung bringen Sicherheit und Konstanz. Links zur Folge V…
…
continue reading
Regeln und Mentales zum Inselgrün Ein Inselgrün ist das optische Highlight eines Golfplatzes. Doch so ein Inselgrün bringt auch viele Tücken mit sich: nicht nur mental, sondern auch regeltechnisch. Erfahre, was es beim Anspielen eines Inselgrüns zu beachten gilt und warum ein »Wasserball« keine gute Idee ist. Links zur Folge Golfregeln: Skizze zum …
…
continue reading
1
KI und Extremismus mit Josephine Schmitt und Rainer Rehak
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28
Die Manipulation von Inhalten im Netz wird durch KI immer einfacher. Was bedeutet das für die Extremismusprävention? Das haben wir mit Josephine Schmitt und Rainer Rehak im Live-Podcast besprochen. Weitere Infos zur Folge unter: bpb.de/548377Von Nina Heinrich
…
continue reading