Brutal Mental will dich inspirieren zu neuen Perspektiven, die deinen Blick öffnen. Mit Humor, Herz, Analytik und mit einem Rucksack voll wissenschaftlicher Erkenntnisse kommt Coach Daniela Dihsmaier daher. Sie beleuchtet Themen für dein persönliches und berufliches Wachstum. Darüber hinaus hat sie sportlich-mentale Themen im Blick.
…
continue reading
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
…
continue reading
Der beste und wichtigste Trashfilm-Podcast von Treptow-Neukölln. Alle zwei Wochen Sonntags, überall wo es sowas wie Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Livestream Podcast zur Klimakatastrophe mit Jens Brodersen und Patrick Breitenbach
…
continue reading
Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut, erhält und mehrt. Unsere Redakteure Inken Schönauer, Birgit Ochs, Martin Hock, Dennis Kremer und Jan Hauser reden dafür mit ausgewiesenen Fachleuten über alle wichtigen Fragen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien. Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https:/ ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Wir lassen uns Filme nicht nur schmecken, wir sprechen auch über sie! Der Filmpodcast von Filmfreunden für Filmfreunde!
…
continue reading
Der fair produzierte Podcast über alles was Spaß macht ! In der Hoffnung, menschlich daran zu wachsen, geben Patrick und Gero, zusammen mit Gästen regelmäßig geistige Ergüsse zum Besten ! Für Fragen, Feedback oder Themenwünsche schreibt uns einfach via Instagram: total_verbuggt_der_gamer_talk
…
continue reading
Der Klima-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die keine Lust auf Krise haben. Regina Steffens erzählt von den Menschen, die jetzt handeln. Jeden Dienstag neu. Hinweise und Fragen gerne an klimabericht@spiegel.de.
…
continue reading
Deutschlands kompetentester Filmpodcast, mit Reviews zu aktuellen Kinofilmen sowie Streaming. Natürlich auch mit Serien. Seit 2018. Immer mit Luke und Janosch sowie jeder Menge gute Laune. Bestimmt. Und jetzt: Aufhören zu lesen, das ist ja keine Zeitung.
…
continue reading
GLOBAL TROUBLE. Der Podcast von medico international. Trouble heiß Not, Unruhe, Störung, auch Anstrengung und Sorge. Und es heißt Knall. Um all das geht es in dem Podcast der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Wir wollen reden. Über globale Ungerechtigkeit und imperiale Lebensweisen; globale Gesundheit und krankmachende Verhältnisse; globale Migration und nationale Abschottungen; globale Lieferketten und einstürzende Textilfabriken; über weltweite Krisen, transnation ...
…
continue reading
Der Corporate Podcast des Research Institut 20blue, das mit einer internationalen und interdisziplinären Expert Community zu drängenden Fragen unserer Zeit forscht. Host Anja Mutschler (Managing Partner 20blue) interviewt und analysiert in großen (20blue hour) und kleinen (20blue minutes) Podcast-Formaten wichtige Debattenthemen von und für schlaue Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Podcast erscheint seit März 2021.
…
continue reading
Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN wollen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör verschaffen und eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen anbieten. Inhaltlich liegt der VON UNTEN Schwerpunkt auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfall ...
…
continue reading
Aktionserfolge, Interviews, Informationen und was steht an? Alles in einem Podcast. :)
…
continue reading
Eure Spezialisten für Filme, Serien, Hörspiele und mehr
…
continue reading
Harte Fälle erzählt von Tanja oder Matthias. Vielen Dank fürs Hören & Folgen! Fragen, Anregungen und Kritik gern an: crimeupyourlife@gmx.de
…
continue reading
Paul, Magnus, Marlene und Jan sind vier junge Linke und reden über all die Dinge die unsere Welt zur darkest timeline machen.
…
continue reading
Der S4F Podcast: Gespräche mit Wissenschaftler*innen über die Klimakrise, Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft.
…
continue reading
Ich erzähle euch waschechte Mordfälle. Bei mir bekommt ihr einen Einblick hinter die Kulissen und hört manchmal sogar die echten Mörder sprechen. Je nach dem welches Material ich vorliegen habe, gebe ich euch einen genauen Einblick in das Geschehen. Ihr erfahrt alles vom Vorgeschehen bis zur Verurteilung. Die Geschichten basieren alle auf echten Mordfällen. Reinhören lohnt sich!
…
continue reading
Wir reden über unser Lieblingsthema: Filme! Bei uns gibt es allerdings keine Filmanalyse nach Skript. Wir quatschen einfach drauflos! :) Von „A“ wie Abenteuer bis „W“ wie Western. Wir gucken jedes Genre und sparen nicht mit Lob, aber weiß Gott auch nicht mit Spott und Hohn. Viel Spaß! :) PS: Leider ist uns kein Genre mit „Z“ eingefallen.
…
continue reading
In TEKKAL & BEHROZ sprechen Düzen Tekkal (Menschenrechtsaktivistin, Journalistin) und Khesrau Behroz (Journalist, Podcast-Produzent) jede Woche über ein gesellschaftlich und politisch relevantes Thema unserer Zeit. Dabei geht es weniger um Hot Takes, sondern eher um Deep Dives. Es geht weniger um einzelne Events, sondern mehr ums große Ganze. Ein wöchentlicher Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen – mit besonderem Fokus auf Themen, die im täglichen News-Wettstreit untergehen. Informativ, insp ...
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading
Die Polizei NRW lädt seit zwei Jahren zu "Coffee with a Cop" ein. Die Idee: Bürger und Polizisten sollen auf einem öffentlichen Platz für einige Stunden bei einem Kaffee ins Gespräch kommen. Sylvie Liebsch war am Kölner Ebertplatz dabei.Von Sylvie Liebsch
…
continue reading
1
Die fünf größten Teamfallen
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56
- am Beispiel des Transalpine RunWas passiert, wenn zwei Menschen über 300 Kilometer, 16.000 Höhenmeter und acht Tage lang als Team an ihre Grenzen gehen? Der Transalpine Run ist nicht nur ein ultimativer Test für Körper und Geist, sondern auch für die Dynamik zwischen zwei Läufern. In dieser Episode spreche ich mit Matthias, der das Rennen mit Jen…
…
continue reading
Wintergrüne bis immergrüne Farne trumpfen vor allem in der kalten Jahreszeit im Garten auf. Die Varianz bei Farnen ist riesig und reicht von kleinen, gern in Mauerspalten wachsenden Farnen bis hin zu üppig ausladenden Trichtern voller grüner Wedel.Von WDR 5
…
continue reading
1
Was hilft bei Schlafproblemen, Jan Josef Liefers?
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Was ist wichtig für erholsamen Schlaf? Ralph Erdenberger spricht mit dem Schauspieler Jan Josef Liefers darüber, wie er in den Schlaf findet – und über seinen neuen WDR-Podcast "Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze".Von WDR 5
…
continue reading
Die Musikerin Laura Dilletante reist umher mit ihrer kleinen Bühne, die sie "Palais Ambulante" nennt. Sie spielt Lieder, "um Spinner und Romantiker zu trösten", und erzählt Geschichten aus dem wilden Leben. "Ich muss gar nicht berühmt sein", sagt sie – und ist doch erfolgreich. Autorin: Juliane Krebs…
…
continue reading
1
(118) Als würde der Schädel platzen: Was passiert bei Kopfschmerzen?
1:17:09
1:17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:09
"Kopfschmerzen sieht man nicht, also sind sie nicht real" - diese Haltung ist zum Glück überholt. Dennoch bleiben einige Rätsel offen, wenn es um Migräne, Spannungs- oder Clusterkopfschmerzen geht. Mindestens jeder zweite Mensch in Deutschland kennt Kopfschmerzen - in ganz unterschiedlicher Ausprägung: Es kann einige Stunden etwas hinter der Stirn …
…
continue reading
An einem ganz gewöhnlichen Sommertag stoppt die Zeit. Niemand stirbt mehr, niemand wird geboren. Die neue Ewigkeit birgt Chancen und Probleme gleichermaßen und verändert das Lebensgefühl der gesamten Menschheit. Eine Rezension von Juliane Krebs.Von Juliane Krebs
…
continue reading
Hotelgäste klauen aus Zimmern alles Mögliche, das ist kein Geheimnis. Anne Siegel hat herausgefunden, was am häufigsten aus Hotelzimmern mitgenommen wird – und auch, was für kuriose Dinge dort zurückgelassen werden.Von Anne Siegel
…
continue reading
1
Wie läuft es mit der elektronischen Patientenakte?
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
Seit Mitte Januar 2025 wird in der Praxis von Dr. Bahman Afzali in Bedburg testweise mit der elektronischen Patientenakte (ePA) gearbeitet. Im Frühjahr soll die ePA bundesweit starten. Im Gespräch mit Elif Şenel erzählt der Hausarzt, wie es bisher läuft und was Patienten jetzt wissen müssen.Von WDR 5
…
continue reading
1
„Reclaim the Initiative“ – Peoples‘ Platform Europe | Generalstreik in Serbien
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
„Reclaim the Initiative“ – Peoples‘ Platform Europe Die Peoples‘ Platform Europe lädt vom 14. bis 16. Februar 2025 in Wien dazu ein, progressive, revolutionäre und systemkritische Initiativen zusammenzubringen, um Wege aus den Krisen der kapitalistischen Moderne zu diskutieren. Unter dem Motto „Reclaim the Initiative“ steht der Austausch zwischen B…
…
continue reading
1
Wie wir die Kontrolle über KI behalten
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26
Erst ChatGPT, jetzt Deepseek: Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird anscheinend immer einfacher und besser. Tobi Schäfer spricht mit dem KI-Experten Janosch Delcker über Chancen, Risiken und Regeln im Umgang mit KI. Müssen wir befürchten, dass die Maschine bald die Macht über den Menschen übernimmt?…
…
continue reading
Für den Winter was Würziges und was Wärmendes bieten die Kochbücher "Dal-icious" von Varuna Singh und "Kartoffelglück" von Ina-Janine Johnsen. Indische Hülsenfrucht-Currys, wunderbar gewürzig und ganz ohne Fleisch. Und Kartoffelglück? Ist manchmal knusprig, manchmal sanft, aber immer behaglich. Carolin Courts stellt sie vor.…
…
continue reading
1
Beben an den Börsen - Was steckt hinter Deepseek?
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31
F.A.Z. Finanzen & Immobilien Vor nicht einmal einer Woche hat der neue US-Präsident Donald Trump ein Milliardeninvestition in die Künstliche Intelligenz angekündigt. Nun überraschen die Chinesen mit einer eigenen Entwicklung und lassen die Kurse von Nvidia & Co purzeln. Mehr zum Thema: So reagiert die Bundesregierung auf Deepseek (faz.net) Deepseek…
…
continue reading
1
Warum Zuhören so schwer geworden ist
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59
Aufmerksamkeit ist knapp geworden, wirkliches Zuhören selten. Damit nehmen wir einander das Glück, des Gehört- und Verstandenwerdens – und gefährden gleichzeitig unsere Demokratie, sagt der Kommunikationsforscher Bernhard Pörksen im Gespräch mit Ralph Erdenberger.Von WDR 5
…
continue reading
Auf den ersten Blick haben Sport und Kneipe nichts miteinander zu tun. Doch in etlichen Kneipen Deutschlands treiben Menschen begeistert Sport – vor allem Darts, Kicker und manchmal auch Flipper. Wie das eben doch zusammengeht, zeigt Stefan Osterhaus.Von Stefan Osterhaus
…
continue reading
1
Schneller lesen: Wie lerne ich Speed-Reading?
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Eine normale Lesegeschwindigkeit beträgt 180 bis 300 Wörter pro Minute. Das lässt sich vervielfachen – wenn man es denn will. Ralph Erdenberger spricht mit dem Leseforscher Ralph Radach, der erklärt, wie Schnelllesen funktioniert und wie man es lernt. Und er sagt: Die kostenlosen Apps dafür sind alle Schrott.…
…
continue reading
1
Sind Profi-Fußballer nur Ware?
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Am 3. Februar schließt sich das Transferfenster im Fußball. Bis dahin wird bei Fußballspielern um Vereinswechsel, Ablösesummen und Gehälter gefeilscht. Sind Profi-Kicker nur noch Handelsobjekte? Neugier-genügt-Reporter Nils Kremer ist dem nachgegangen.Von Nils Kremer
…
continue reading
1
Sondermüll #11 - Predator 2 und Roberts Geschichtsstunde
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
"Was soll das heissen, du hast den nie gesehen?" Daniel offenbart uns eine nicht tragbare, cineastische Lücke in seinem Lebenslauf, die spontan geschlossen werden musste, bevor er zu alt wird für diesen Scheiss. Mit dem titelgebenden "aufhören oder weiterleiden" hat das aber wenig zu tun, denn irgendwie is schon geil.…
…
continue reading
Eine polyamore Dreiecksbeziehung zwischen zwei Männern und einer Frau – angesiedelt in der Welt des Tennissports. Eine Empfehlung von Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading
Artischocken sind prachtvolle Gewächse, die mit der Schönheit ihrer Blätter und kulinarisch mit ihren Blütenknospen punkten. Bei der Verwandten Cardy werden die Stiele in der Küche verwendet. Tipps von Anja Koenzen.Von WDR 5
…
continue reading
1
Politische Bildung im Wahlkampf
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
Wie wichtig sind die letzten Wochen vor der Wahl für die Wahlentscheidung und spielen Wahlplakate noch eine Rolle? Anja Backhaus im Gespräch mit Daniel Kraft von der Bundeszentrale für politische Bildung, die am 6. Februar unter anderem den Wahl-o-mat freischaltet.Von WDR 5
…
continue reading
Im "Kleiderreich" in Köln-Ehrenfeld verleiht Natalia Witschke Kleidung und Kostüme aller Art. Zu Karneval finden Jecke hier ganz besonders ausgefallene, nachhaltige Verkleidungen. Katharina Saga hat die Stylistin in ihrem Kostümfundus besucht.Von WDR 5
…
continue reading
Wer in der Stadt unterwegs ist, bemerkt hin und wieder Menschen, die Straßenzeitungen verkaufen. Doch manch eine:r scheut die Begegnung mit ihnen. Warum eigentlich? Autorin Eva Wolk hat nachgefragt.Von WDR 5
…
continue reading
1
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ – Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ – Demo gegen FPÖVP Seit wieder schwarz-blau oder wie diesmal blau-schwarz Regierungsverantwortung bekommen könnte, zeigt sich schon die starke Fragwürdigkeit dieser politischen Verantwortung. Aus diesem Grund formieren sich wieder Donnerstags Demonstrationen im Land. Auch in Graz fand am 16.01.25 am Südtiroler…
…
continue reading
1
Große Beteiligung bei "Deutschland, wo brennt`s?"
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
Umgang mit Migration, Mobilität und Schaffung eines Wir-Gefühls in Deutschland sind zentrale Themen bei der WDR-Befragung, sagt Redakteurin Birgit Becker. Im Gespräch mit Tobi Schäfer zeigt sie sich begeistert von der großen Beteiligung an der Aktion.Von WDR 5
…
continue reading
In der ZDF-Sendung "Bares für Rares" mit Horst Lichter ist Walter "Waldi" Lehnertz von Anfang an dabei. Bei den Zuschauer:innen hat "80 Euro Waldi" echten Kult-Status. Daniel Schlipf hat ihn im Antiquitätenladen in seiner Eifler Heimat Kall besucht.Von Daniel Schlipf
…
continue reading
F.A.Z. Finanzen & Immobilien Einst war die Fondswelt klar: Konventionelle Fonds sind aktiv, ETF passiv. Doch jetzt gibt es auch ETF mit aktivem Management. Wird das der neue Renner? Mehr zum Thema: Wie Donald Trump die Wirtschaft anfeuert (faz.net) Was aktive ETF besser macht (faz.net) Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5…
…
continue reading
Pilau ist ein ursprünglich orientalisches Reisgericht, das in unzähligen Variationen zubereitet wird. Traditionell sind langkörniger Reis, Zwiebeln und Brühe die Basis. In unserem Rezept aus Uganda wird zum Gemüsereis eine cremige Soße aus Erdnussbutter serviert.Von Susanne Kabisch
…
continue reading
1
Wie Faktenchecker arbeiten
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08
Desinformation im Netz oder den sozialen Medien schadet Gesellschaft und Demokratie. Was wahr ist und was nicht, wird in Deutschland von Faktencheckern geprüft. Das sind Personen und Organisationen, die Medienberichte auf Richtigkeit untersuchen. Nico Hornig, Journalismusforscher der TU Dortmund, fordert mehr Unterstützung für Faktenchecks – und Sc…
…
continue reading
Viele Menschen, die unter einer Sucht leiden, verbergen es. Obwohl die Krankheit oft den Alltag der Betroffenen bestimmt. So ging es auch dem 71-jährigen Robert aus Köln. Er war 30 Jahre lang süchtig nach Glücksspiel. Autorin: Paula GerhardusVon Paula Gerhardus
…
continue reading
1
Trump und Europa: Was Diplomatie bewirken kann
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Donald Trump verfolgt eine Politik der lauten, auch rauen Töne. Wolfgang Ischinger, ehemaliger deutscher Botschafter in Washington, sagt zur guten Diplomatie gehöre auch, sich nicht provozieren zu lassen. Moderation: Ralph Erdenberger.Von WDR 5
…
continue reading
1
20blue hour, Staffel 2, Folge 5: Nachhaltigkeit 2025 - was geht, Martin Bethke?
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27
In der Neujahrsfolge von 20blue hour diskutieren Anja Mutschler, Managing Partner bei 20blue, und Dr. Martin Bethke, Gründer und Geschäftsführer von Butterfly Effects, über Nachhaltigkeit als Chance für Unternehmen im Jahr 2025.Die Experten betonen die Bedeutung eines pragmatischen Ansatzes bei der Integration von Nachhaltigkeit in Geschäftsstrateg…
…
continue reading
Zum Waffenstillstand in Gaza Endlich soll das Töten aufhören, endlich sollen die Geiseln freigelassen werden. Doch die nun verhandelte Waffenruhe bedeutet noch lange kein Ende des Krieges. Nach 15 Monaten und 46.000 Toten liegt der Gazastreifen in Trümmern. In dieser Sonderfolge von Global Trouble sprechen wir mit Riad Othman, Nahostreferent von me…
…
continue reading
Die JVA Remscheid hat eine eigene Kaffeerösterei – ein Novum unter den Gefängnissen in NRW. Sortiert, geröstet und verpackt wird die "Knastbohne" von den Insassen.Von Michaela Heiser
…
continue reading
Liebe, eine wechselhafte Geschichte und spannende Geheimnisse: In "Die andere Tochter" erzählt Schriftstellerin Judith Lennox von einer Frau, die bereits in jungen Jahren in die Verstrickungen dunkler Machenschaften gerät und daran wächst.Von Wolfgang Meyer
…
continue reading
Als ehemaliger Leiter des deutschen Vertretungsbüros im Westjordanland kennt sich Martin Kobler mit dem jahrelangen Konflikt und den Kriegen zwischen Israelis und Palästinensern aus. Mit Ralph Erdenberger spricht er über die Folgen der ausgehandelten Gaza-Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas.Von WDR 5
…
continue reading
Im Hochsauerlandkreis hat sich die Hobbygärtnerin Lene Fiebig einen Traumgarten erschaffen. Mit Fotos auf Instagram aus ihrem grünen Reich begeistert sie mehr als 126.000 Menschen weltweit. 2024 wurde ihr Garten als einer der schönsten Gärten Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet.Von WDR 5
…
continue reading
1
(117) Schädlich ab dem ersten Schluck - was macht Alkohol mit uns?
1:09:57
1:09:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:57
Egal zu welchem Anlass, in Deutschland wird gerne getrunken. Obwohl der Konsum seit Jahren langsam sinkt, liegen wir im internationalen Vergleich immer noch weit vorn. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich mehr als 40.000 Menschen in Deutschland an den Folgen ihres Alkoholkonsums vorzeitig sterben. Und dennoch gilt Alkoholtrinken immer noch al…
…
continue reading
Seit 2021 lebt Kinderbuchautorin Cornelia Funke in Italien. In ihrem neuen Haus beherbergt sie für ein Jahr junge Umweltaktivist:innen und Künstler:innen, die sich mit dem Klimawandel auseinandersetzen. Celine Weimar-Dittmar hat die Schriftstellerin besucht.Von Celine Weimar-Dittmar
…
continue reading
Send us a text Ein neues Jahr hat angefangen und wir lehnen es noch immer ab uns der grauen Tristesse der Postpostadoleszenz hinzugeben. Wir kontern die Nummer lieber mit nem Pen&Paper Anfängerkurs und ner Rangeleiexkursion…in der Westpfalz. Und weil man viel drin ist wenn es draußen viel dunkel ist gibt es noch ein Fundstück aus der Retro-Wundertü…
…
continue reading
1
Vergiftet – Die Macht der Chemielobby
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41
Weltweit profitiert die Industrie von der Chemikalien-Gruppe PFAS. Doch viele Menschen erkranken an den krebserregenden Stoffen. Über das gesundheitsschädliche Ausmaß spricht Julia Schöning mit Journalistin Catharina Felke.Von WDR 5
…
continue reading
1
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Der Wasserkreislauf in der Krise Als ersten Beitrag hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio Lora in München, zum neu erschienenen Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck steht und zeigt bestehende Lösungs…
…
continue reading
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:Von Jens Brodersen & Patrick Breitenbach
…
continue reading
Weniger Fleisch, weniger Kalorien, viele Nährstoffe: Für diesen guten Neujahrsvorsatz präsentiert Helmut Gote eine Kreation mit Brokkoli und Fava-Bohnen – gesund und lecker!Von Helmut Gote
…
continue reading
1
Die rasanten Vorbereitungen für die Bundestagswahl
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Drei Monate statt ein Jahr: Durch die vorgezogene Wahl hat sich der Zeitplan für die Vorbereitung verdichtet – aber es ist zu schaffen, sagt NRW-Landeswahlleiterin Monika Wißmann. Mit Tobi Schäfer spricht sie darüber, wie die Organisation funktioniert, welche Aufgaben zu stemmen sind und wie Bürger:innen unterstützen können.…
…
continue reading
1
Wie Präsident Donald Trump die Wirtschaft anfeuert
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
F.A.Z. Finanzen & Immobilien Bald kann Donald Trump als amerikanischen Präsident loslegen und Elon Musk als Regierungshelfer. Aber stärkt das die Wirtschaft? Folgen wird das auch für Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Kryptowährungen haben. Gesprächspartner in der Folge ist Roland Lindner, F.A.Z.-Korrespondent in New York. Mehr zum Thema:…
…
continue reading
Die Plattform X, früher Twitter, gilt inzwischen als Verteiler von Hass, Hetze und Desinformation. Die einen sagen, man soll X verlassen, andere finden, dass es gerade jetzt wichtig ist, dort zu bleiben.Von Michael Stein
…
continue reading
1
Katrin Vernau: "Wir müssen mit der Zeit gehen"
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08
Digitalisierung, Konkurrenzdruck, politischer Gegenwind: Die neue WDR-Intendantin Katrin Vernau sieht den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor großen Herausforderungen – und glaubt an seine Stärke. Mit Jürgen Wiebicke spricht sie darüber, warum Veränderungen wichtig sind, warum es lineares Radio und Fernsehen immer geben wird und was sie persönlich …
…
continue reading