Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Vor sechs Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Daniela Dihsmaier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela Dihsmaier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
E
Everyday AI Podcast – An AI and ChatGPT Podcast


Think you know ChatGPT's custom GPTs? 🤔 Probably not. Last week, we tackled the basics and what's new with OpenAI's refreshed GPTs. For this AI Working Wednesdays episode, we're getting into some advanced techniques to hep you win back time. ↳ using the crazy powerful o3 model to your GPT's advantage ↳ context stacking ↳ custom actions to connect to third party sites Yeah.... don't sleep on this one shorties. Ep 563: ChatGPT's New Custom GPT's: Advanced techniques to win back time Newsletter: Sign up for our free daily newsletter More on this Episode: Episode Page Join the discussion: Thoughts on this? Join the convo and connect with other AI leaders on LinkedIn. Upcoming Episodes: Check out the upcoming Everyday AI Livestream lineup Website: YourEverydayAI.com Email The Show: info@youreverydayai.com Connect with Jordan on LinkedIn Topics Covered in This Episode: Custom GPTs: Advanced Techniques Overview OpenAI's Context Stacking Strategy O3 Model's Thinking Capabilities Building Efficient Custom GPTs Custom Actions and API Integration Zapier Integration for Dynamic Data ChatGPT's Context Window Management Creating Evergreen Podcast Content Timestamps: 00:00 Custom GPTs: Evolution and Insights 03:23 "Mastering GPT Context Stacking" 09:31 "Context Stacking in Chat GPT" 11:20 GPT Context Switching Advantage 15:33 Customizable GPT Usage Explained 19:51 Evergreen Episode Update Strategy 21:44 Optimizing AI for Continued Learning 23:48 "O-Series Models: Advanced AI Capabilities" 28:41 Building GPTs for Episode Research 30:03 GPT Model Customization and Sharing 33:18 Securing API Keys in GPTs 36:55 Zapier Enhances GPT Email Capabilities 42:12 "Use Chrome Extensions for Tokens" 43:48 "AI at Work Wednesdays Survey" Keywords: OpenAI's custom GPTs, advanced techniques, save time, context stacking, o three model, ChatGPT updates, logic and reasoning, plan ahead capabilities, agentic tools, custom actions, third party data, API, building GPTs, leveraging AI, context window, transformer model, generative AI, organization usage, fine tuning performance, productivity enhancement, AI agents, AI tools integration, custom configuration, everyday applications, tech strategies, new rendition, midweek break, AI experts, smarter AI usage, AI-powered planning, AI transformations. Ep 563: Send Everyday AI and Jordan a text message. (We can't reply back unless you leave contact info) Square keeps up so you don't have to slow down. Get everything you need to run and grow your business—without any long-term commitments. And why wait? Right now, you can get up to $200 off Square hardware at square.com/go/jordan. Run your business smarter with Square. Get started today.…
Brutal Mental; der Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2581483
Inhalt bereitgestellt von Daniela Dihsmaier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela Dihsmaier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Brutal Mental – der Podcast für deinen Kopf. Sportlich im Herzen, vielfältig im Thema: Coach Daniela Dihsmaier bringt neue Perspektiven auf Leistung, Verhalten und mentale Strategien – für alle, die mehr wollen als nur Training. Mit Humor, Tiefgang und einem Rucksack voller Wissenschaft.
…
continue reading
32 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2581483
Inhalt bereitgestellt von Daniela Dihsmaier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela Dihsmaier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Brutal Mental – der Podcast für deinen Kopf. Sportlich im Herzen, vielfältig im Thema: Coach Daniela Dihsmaier bringt neue Perspektiven auf Leistung, Verhalten und mentale Strategien – für alle, die mehr wollen als nur Training. Mit Humor, Tiefgang und einem Rucksack voller Wissenschaft.
…
continue reading
32 Episoden
Все серии
×B
Brutal Mental; der Podcast

Autismus, Empathie und die Kunst des Verstehens. „Autist“ wird noch immer als Beleidigung benutzt. Alexander hat autistische Züge. Und widerlegt viele dieser Vorurteile. Er ist Triathlet, Chemiker und nimmt uns mit in seine Welt. Auch Studien zeigen: Wir verstehen Autismus oft falsch. Denn zwischen neurotypischen und und Menschen mit autistischen Zügen passiert Verstehen nicht automatisch – es will gelernt sein. 35 % der DAX-Konzerne setzen gezielt auf neurodiverse Teams. Warum? Weil Menschen im Autismus-Spektrum Muster erkennen, konventionelles Denken hinterfragen und kreative Lösungen finden. Nicht Schwäche. Ressource.…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Die Macht der Sprache 1:17:48
1:17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:48
Wie Worte unser Denken und Handeln beeinflussen Sprache ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel – sie formt unser Denken, Verhalten und sogar unsere Wahrnehmung der Welt. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Worte ein. Ich freue mich, Murtaza Akbar als Gast begrüßen zu dürfen. Als erfolgreicher Keynote-Speaker und Autor für den Duden hat Murtaza einen beeindruckenden Lebensweg hinter sich. Trotz persönlicher Erfahrungen mit Anfeindungen aufgrund seiner Hautfarbe hat er es geschafft, Sprache als Werkzeug für Verständigung und Integration zu nutzen. Themen dieser Episode: Priming-Effekte: Wie beeinflussen bestimmte Worte unser Verhalten? Wir diskutieren u.a. die Studie von John Bargh (1996), die zeigt, dass Menschen langsamer gehen, nachdem sie Wörter gelesen haben, die mit dem Altern assoziiert sind. Framing: Die Kunst der Perspektivlenkung durch Sprache. Welche Macht haben Worte in der öffentlichen Meinung und wie können sie unsere Entscheidungen beeinflussen? Persönliche Einblicke: Murtaza teilt seine Erfahrungen als dunkelhäutiger Deutscher, die Herausforderungen, denen er begegnete, und wie er es geschafft hat, als Autor für den Duden anerkannt zu werden. Aktueller Bezug: Die Aufnahme dieser Episode fand am Donnerstag, den 13. Februar 2025, statt – dem Tag eines tragischen islamistischen Anschlags in München. Wir sprechen über die Auswirkungen solcher Ereignisse auf das gesellschaftliche Klima und die Bedeutung einer differenzierten Diskussion. Warum du reinhören solltest: Diese Episode lebt von Murtazas persönlichen Geschichten. Erfahre, wie du Worte bewusster einsetzen kannst, um positive Veränderungen in deinem Umfeld zu bewirken. PS: Matthias P., der für mich die Postproduktion macht, schrieb mir: "Daniela, es ist eine sehr schöne Folge geworden". Also dann, hört rein! Mehr zu Murtaza Akbar findest du unter https://akbar.de Ausserdem laden wir dich ein, dich mit uns auf LinkedIn zu vernetzen. Lass uns wissen, wie dir die Folge gefallen hat und bewerte uns gerne auf den Podcast Plattformen. Weitere Quelle: https://mediendienst-integration.de/artikel/wie-waehlen-menschen-mit-einwanderungsgeschichte.html…
- am Beispiel des Transalpine Run Was passiert, wenn zwei Menschen 271 Kilometer, 17.000 Höhenmeter und sieben Tage lang als Team an ihre Grenzen gehen? Der Transalpine Run ist nicht nur ein harter Test für Körper und Kopf, sondern auch für die Dynamik zwischen zwei Läufern. In dieser Episode spreche ich mit Matthias, der das Rennen mit Jens als Team bestritten hat – und wir analysieren ihre Erfahrung anhand der fünf Dysfunktionen von Teams nach Patrick Lencioni. Was hält ein Team wirklich zusammen? Wo lauern die größten Stolpersteine? Und welche Strategien helfen, um gemeinsam ans Ziel zu kommen? Was davon kannst du auf deinen Alltag übertragen? 🎙 Jetzt reinhören! Bitte lass uns eine Bewertung da, wenn dir diese Folge gefallen hat. Werde Teil der Brutal Mental Community: https://steadyhq.com/de/brutal-mental/about Kontaktieren kannst du mich via Instagram: @freiwasser_com oder über meine Webseite www.freiwasser.com…
Christina, Sozialpädagogin und erfolgreiche Parathletin, ließ ihre ADHS-Diagnose bewusst abklären, nachdem sie sich intensiv mit Neurodiversität auseinandergesetzt hatte. In dieser Folge teilt sie ihre Erfahrungen mit ADHS, wir tauschen uns über unsere jeweilige Arbeit mit neurodiversen Menschen aus. Außerdem berichtet Christina von ihren beeindruckenden Erfolgen als Parathletin bei der Deutschen Meisterschaft 2024 und davon, was der Behindertensport uns über den Umgang mit Vielfalt lehren kann. Inspirierend, persönlich und voller neuer Perspektiven!…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Was macht die mentalen Strategien erfolgreicher Athleten aus? Und wie kannst du diese für dich nutzen? 25:33
In dieser Folge von Brutal Mental dreht sich alles um die Frage: Welcher Athletentyp bist du, und wie kannst du deine mentale Stärke maximieren? Entdecke fünf Athletentypen basierend auf den Big Five-Persönlichkeitsdimensionen und lerne, wie du deine einzigartigen Stärken im Sport und Alltag nutzen kannst. Anhand von Beispielen von IRONMAN-Weltmeistern wie Gustav Iden und Patrick Lange erfährst du, wie Persönlichkeitsmerkmale den sportlichen Erfolg beeinflussen – und wie du mentale Hürden überwinden kannst, um das Beste aus dir herauszuholen. Lass dich inspirieren, dein mentales Potenzial gezielt einzusetzen! Falls du auf die Folge mit Matthias und mir zum Transalpine Run wartest, bitte ich um etwas Geduld – der Aufnahmetermin steht fest, doch es wird noch ein wenig dauern. Und für alle Mitglieder im Brutal Mental Club: Im Brutal Mental Vertieft Newsletter kannst du alle Inhalte nachlesen und vertiefen. Dort erwarten dich wissenschaftlich fundierte Erklärungen und direkt umsetzbare Strategien, die dich weiterbringen – sei es im Sport, Beruf oder Alltag. https://steadyhq.com/de/brutal-mental/about…
B
Brutal Mental; der Podcast

In dieser Folge spreche ich mit Matthias, Führungskraft der Polizei Niedersachsen, über seine erste Gletschertour. Was passiert, wenn ein Team in unbekanntes Terrain aufbricht? Sein Abenteuer teilt er mit uns - es geht um Teamwork, Entscheidungsfindung und dem Umgang mit Risiken.
Hat dich Paris 2024 auch ins Olympia-Fieber gebracht? Oder hat dich bereits die Fussball EM gekriegt? War es die Tour de France oder die spannende Tour de France Femmes? Eine IRONMAN Veranstaltung? Was auch immer es war, du hast sicher eine Menge Vergleiche danach gelesen über Sport & Business oder Sport & Leben. In dieser Folge schauen wir genauer hin: gibt es from Zero to Hero? Und wie ist es, wenn es mental mal nicht so läuft? Lässt sich das leicht lösen? Wie geht man damit um? Als zweites haben wir uns innere Antreiber als Auslöser von Stress genauer angeschaut: inwiefern diese negativen Stressmacher auch im Leben ausserhalb des Profi-Sports relevant sind. Und welche Gedanken uns unterstützen, mental gesund und leistungsfähig zu bleiben. Wir schauen uns alle Bereiche an: Alltag, Beruf und Sport. Unabhängig von Alter und Geschlecht. Hast du Lust auf ganzheitliche mentale Perspektiven? Dann hör rein! Wir freuen uns, wenn du uns eine gute Bewertung da lässt, wenn dir diese Folge gefällt. Es ist natürlich eine riesen Wertschätzung für uns, wenn du diese Folge mit anderen teilst. Vor allem tust du dir damit selbst etwas Gutes: denn wenn dein Umfeld - zusammen mit dir - ein neues Verständnis von mental gesunden Gedanken entwickelt, dann könnt ihr euch gegenseitig damit anstecken. :) Viele Grüße von Matthias und Daniela…
B
Brutal Mental; der Podcast

Willkommen zu unserer neuen Podcastfolge, in der wir den Trend Longevity näher beleuchten. Ausserdem stellen wir weitverbreitete Ernährungsmythen auf den Prüfstand und untermauern sie mit wissenschaftlichen Fakten. Tauche mit uns ein in eine spannende Reise rund um körperliche und mentale Fitness! Im Detail: In unserer neuen Episode diskutieren wir den Mythos, dass nüchternes Laufen beim Abnehmen hilft und ein effektives Training darstellt. Wir beleuchten die körperlichen Aspekte und hinterfragen, ob diese weit verbreitete Annahme tatsächlich der Wahrheit entspricht. Aber damit nicht genug – wir gehen auch auf die mentale Seite ein: Können wir wirklich schlechter denken, wenn wir ohne Frühstück in den Tag starten? Und wie unterscheiden sich die Erkenntnisse aus Studien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Ein weiteres Thema, das wir in dieser Episode behandeln, ist die Ernährung in Ausdauersport und Kraftsport. Brauchen wir im Ausdauersport wirklich kein Eiweiß und beim Kraftsport keine Kohlenhydrate? Wir werfen einen genaueren Blick auf diese Mythen und beleuchten insbesondere die Bedeutung von Eiweiß für Frauen – sei es für den Muskelaufbau, die Knochengesundheit oder spezielle Phasen wie die Menopause. Zum Abschluss widmen wir uns dem OMR-Trendthema Longevity (Langlebigkeit). Wir diskutieren, wie ein ausgewogenes Gleichgewicht von gesunde Ernährung, mentaler Stabilität und sozialen Beziehungen zu einem längeren und erfüllteren Leben beitragen kann. Erfahre, wie Achtsamkeit und Selbstregulation in Zusammenhang stehen, und erhalte praktische Tipps, wie du in der Informationsflut des Alltags gelassen und konzentriert bleiben kannst. Dich erwartet eine informative Episode, die dir neue Perspektiven eröffnet und dabei hilft, weitverbreitete Mythen zu entlarven. Bleibe dran und erzähle uns deine Nerv-mythen! Auch wenn du dir von uns Aufklärung wünschst, dann lass uns gerne wissen! Wir freuen uns, wenn du uns eine positive Bewertung da lässt und uns auf deinem Kanal taggst, falls dir die Folge gefallen hat. Deine Gastgeber:Matthias Schwarze, Führungskraft bei der Polizei Niedersachen, Experte für körperliche Fitness und Ernährung Daniela Dihsmaier, Spezialistin für mentale Stärke und Beziehung zu dir selbst und anderen. https://www.instagram.com/freiwasser_official/ Wenn dir die Folge gefallen hat, dann zeige uns das gerne. Wir freuen uns auf deine Bewertung. Und auf Apple Podcasts kannst du uns sogar einen Text dazu schreiben, das freut uns besonders. Wenn du Wünsche zur Folge hast, dann lass uns das auch gerne wissen. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

Mit der Wissenschaftlerin Dr. Daniela Niesta Kayser spreche ich in dieser hochaktuellen Episode über Inklusion, Migration und Demokratie. Daniela arbeitet u.a. mit der University Stanford zusammen. Sie lässt uns teilhaben an ihren Erkenntnissen - wir sprechen über komplexe kooperative Lernformate an Schulen, über Diversity in Unternehmen und über Zivilcourage. Brutal Mental wird es spätestens dann als sie verrät, was uns Angst macht am Anderssein und nennt Beispiele, die Mut machen. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Bedrohungserleben und kulturelle Identität, Flucht und Migration, Zivilcourage und Lehrkräftebildung. Mehr zu Dr. Daniela Niesta Kayser erfahren: https://www.niesta-kayser.com Und auch in meinem Newsletter als kostenfreier Bonus zur Folge: https://steadyhq.com/de/brutal-mental/posts/0227ad2a-8e5b-4a4a-846f-f430ee66e943 Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Irgendwie und sowieso IRONMAN. Zu Gast ist Gunther Dihsmaier, mein Vater. 1:02:21
1:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:21
Du denkst, du weißt schon alles über Triathlon? Vielleicht gibst du dieser Folge dennoch eine Chance, denn hier spricht ein Zeitzeuge der Triathlon Geschichte - mit 44 Jahren Triathlon Erfahrung. Mehr als 50 IRONMAN Distanzen, viele Streckenrekorde und Titel in der Altersklasse hat mein Gast dieser Folge vorzuweisen. Doch vor allem bringt er viel Erfahrungsweisheit mit. In der heutigen Zeit wollen viele leistungsorientierte Menschen sich ständig weiter optimieren und erleben dadurch viele Zwangsmechanismen in sich. Jeden Morgen mit Ängsten aufzuwachen, keine innere Ruhe mehr zu finden, sind mögliche Indizien dafür. Doch der Zugang zur Leistungsfähigkeit kennt auch andere Schlüssel, wie mein sehr erfahrener Gast weiss. Mein Vater, Gunther Dihsmaier, hat im Januar 2024 einen runden Geburtstag: er wird 80-Jahre jung. Er wurde 1944 als Österreicher geboren. Und lebt seit 1954 in Deutschland. Seit 56 Jahren ist er mit seiner Frau und meiner Mutter verheiratet. Mit dem Austro-Pop Fan spreche ich über seine Zeit als Triathlet. Seit 1988 hat er diesen Sport intensiver für sich entdeckt. Als selbstständiger Statiker und Ingenieur hatte er seinen Beruf, eine Familie mit drei Töchtern und den Sport unter einen Hut zu bringen. Er spricht sehr ehrlich über schwere und tolle Momente, teilt seine Erfahrungen und gibt wirklich gute Hinweise für Rookies wie für Triathlon-Routiniers. Auch wie er vom Triathlon erfuhr und ihn für sich entdeckte, woher er sein Trainings- und Ernährungswissen nahm, sprechen wir. Genauso sprechen wir über Ernährungsmoden und den Umgang mit Nervosität und Druck. Meine Eltern haben mich in meiner Entwicklung gestärkt mit Geschichten von Menschen, die den Sport prägten. Dass ich einigen der Triathletinnen aus den Erzählungen später auf meinem Lebensweg selbst begegnete und davon sehr berührt war, fliesst in unser Gespräch ein. Im Gespräch erfahre ich einiges, was ich selbst noch nicht wusste. Wir lachen viel zusammen. Seine mentale Stärke zeigte sich in vielen Rennen, so durfte ich einige Krimis am Streckenrand erleben. Wir erzählen abwechselnd wie wir das Geschehen von zwei besonderen Rennen erlebten und beim Anhören freue ich mich selbst über diese berührenden Momente zwischen Vater und Tochter. Auch über mich wirst du beim Zuhören vieles erfahren, das du sicher noch nicht wusstet. Natürlich baue ich auch wieder kleine mentale Wissensbausteine ein. Ich freue mich, wenn dir die Folge gefällt. Bitte lass es uns wissen! Und teile die Folge gerne mit anderen, wenn sie dir zusagt. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Akzeptanz - Comeback stronger. Zu Gast ist Mirco Hans, der einen Herzstillstand überlebte. 1:11:10
1:11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:11:10
B
Brutal Mental; der Podcast

(ein vertonter Blog-Beitrag) Körperideale können Frauen stärker als Männer unter Druck setzen wie Studien zeigen. Eine realistischere, "echte" Optik kann hingegen die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper fördern. Und genau diese realistischere Optik erleben wir, wenn wir aktiv mit anderen Sport machen. Nur machen Frauen noch immer weniger Sport als Männer, darauf macht ASICS in der Studie „State of Mind“ aufmerksam. Ich habe dazu einen Beitrag geschrieben für den ASICS FrontRunner Blog. Da er das Thema sehr ausführlich abdeckt, lese ich dir diesen Beitrag vor, so kannst du ihn unterwegs anhören. Und bei Bedarf hier nachlesen: https://www.asics.com/de/de-de/frontrunner/articles/wieso-sport-mehr-fur-deine-laune-und-zufriedenheit-tun-kann-als-instagram Viele Grüße Daniela Quelle: (1) https://www.asics.com/de/de-de/mk/smsb-state-of-mind-index-global-results?fbclid=IwAR2y0tsKRYWT2y1OrJz3Z7_KaBvDcL0pdCtbyxbQusspUqaiA0x6NjkLYXU (2) Hecht, M.: Schön wie Kim Kardashian?, in Gehirn & Geist, 02_2023 (3) McComb SE, Mills JS. Young women's body image following upwards comparison to Instagram models: The role of physical appearance perfectionism and cognitive emotion regulation. Body Image. 2021 Sep;38:49-62. doi: 10.1016/j.bodyim.2021.03.012. Epub 2021 Mar 30. PMID: 33798801. (4) https://www.stern.de/lifestyle/supermodel-cindy-crawford-ist-auf-unretuschiertem-foto-von--marie-claire--zu-sehen---mit-falten-5948486.html Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Herz, Hirn und Hormone – zu Gast ist die Neurowissenschaftlerin und Bestseller Autorin: Dr. Franca Parianen 48:22
Die aktuelle Folge ist für jede Person geeignet, die nachhaltige Entspannung sucht. Bitte erst Text lesen. WICHTIG: Achte darauf, dass du NICHT am Strassenverkehr aktiv teilnehmen musst. Und auch einer Aufsichtspflicht kannst du in diesem Moment nicht nachkommen.
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Vom Einfrieren in Krisen und wieder Auftauen. Zu Gast ist Martin, Geschäftsbereichsleiter eines internationalen Industrie-Unternehmens. 57:38
Vom Einfrieren in Krisen und wieder Auftauen. Etwa 1,5 Jahre lang suchte Martin eine neue Stelle. Denn seine Position als Geschäftsführer, die er zuvor inne hatte, wurde aufgelöst aufgrund von Restrukturierungen. Er hatte seinen Job geliebt und plötzlich brach viel weg. Mittlerweile ist er wieder Geschäftsbereichsleiter eines internationalen Industrie-Unternehmens mit etwa 600 Mitarbeiter:innen. Er erzählt wie sein Leben gefühlt nach der Kündigung "einfror" und wie er im Umfeld und auch in sich selbst neue Anker fand, um sich dem immer größer werdenden mentalen Stress in diesen unsicheren Zeiten zu stellen. Sehr offen beschreibt er, worin er Unterstützung fand und was sich nicht als hilfreich zeigte. "Das wird schon wieder, hilft in dem Moment nicht", stellt Martin über typische Tröst-Versuche fest. Er bezieht sich dabei auf Trost von außen, der gut gemeint war, doch nicht fruchtet. Ein Umfeld, das negative Emotionen wie Angst nicht zulassen kann, ist eher toxisch. Mentale Stärke braucht den Mut hinzusehen, hin zur Angst, hin zur Unsicherheit und auch den Mut nicht mehr passende Ziele loszulassen und Neues zu entdecken. Martin erzählt, was er für sich alles neu entdeckte. Es ist ein sehr ruhiges, angenehmes Gespräch geworden. Ich verändere sogar meine Sprache hin zu mehr Privatheit. Ganz unbewusst passe ich mich dem bayrisch von Martin etwas an. So entfaltet sich ein Gespräch das Tiefe mitbringt, ernsthaft, mit sehr viel Ehrlichkeit und Mut. Es ging nicht darum, sich idealisierend in der Stärke zu feiern, sondern den eigenen Themen ins Gesicht zu sehen und genau dadurch bekam dieses Gespräch - unserem Empfinden nach - sehr viel mentale Kraft. "An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser." Charlie Chaplin Wir beide freuen uns, wenn Du in diese Folge hinein hörst. Martin und seine wundervollen Naturfotos findest du auf Instagram als @martin_dakini . ACHTUNG: mein Instagram Account hat sich geändert, du findest mich unter @freiwasser_official . PS: Die von mir angesprochene polygale Leiter (bezogen auf das autonome Nervensystem) bringe ich nach Veröffentlichung der Folge auf Instagram und LinkedIn. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

In dieser neuen Podcast Folge beschäftigen wir uns mit der mentalen Vorbereitung für den HASPA Marathon Hamburg. Du kannst die hier beschriebenen mentalen Techniken auf jedes Rennen übertragen. Ich spreche in dieser Episode mit meiner ASICS FrontRunner Kollegin Hanna Tempelhagen, die sich auf Mindfulness als Coach spezialisiert hat und selbst eine ausgezeichnete Läuferin ist. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Die Welt begreifen. Interview mit dem Lern-Spezialist Benjamin Jaksch. 1:15:12
1:15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:15:12
Ben Jaksch ist ein ziemlicher Tausendsassa. Ob sportlich Rennradfahren, Mountainbike, Kraftsport, Pilates oder Parcours - sein Interesse ist vielseitig. Und genau das zieht sich auch durch seine beruflichen Stationen: Praktikum in der Physiotherapie, duales Elektrotechnik Studium, erste Berufsjahre in dem Bereich, später Mitarbeiter bei Freeletics und schließlich seit 2018 selbstständig. Der rote Faden in seiner Vita ist das Interesse am Lernen. Den Grundstein dazu legten wohl seine 20 Jahre Erfahrung als Nachhilfe-Lehrer. Und so hat sich Ben auf LinkedIn als Lern-Spezialist etabliert. Er arbeitet mit Kindern, Studenten wie auch mit Berufstätigen in Organisationen. Mit vielen aktivierenden Videos erklärt er das Lernen immer wieder neu. Die Zahl der Follower steigt und Unternehmen fragen nach. Ben hat definitiv eine Menge guter Flausen im Kopf. Ich habe einige Überschneidungspunkte mit Ben und ihn daher um ein Interview gebeten. Wie geht es euch mit unserem Gespräch? Inspiriert es euch? Wir freuen uns über eure Kommentare und den Austausch dazu auf unseren Kanälen! Vielen Dank, wenn ihr dieses Interview teilt oder bewertet auf iPhone Podcasts, weil es euch gefallen hat. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Dr. Bizeps rettet brutal mental Leben - Interview mit dem Notarzt Dr. Moritz Tellmann 1:10:32
1:10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:32
In dieser Podcast Episode lernt ihr Moritz Tellmann, den dreifachen Cover-Helden der Men's Health mal von einer anderen Seite kennen. Vielen ist er als der muskelbepackte Dr. Bizeps bekannt, der als sportlicher Notarzt lustige Sprüche auf Instagram raushaut. Doch was in dieser Episode klar wird: Bei Moritz Tellmann gibt es jobbedingt richtig viel Tiefgang. Es geht bei ihm oft um Leben und Tod, denn er ist Notarzt und er macht seinen Job richtig gerne. Von seinem Umgang mit Stress und Fehlern im Team können Sportler wie Berufstätige - auch die in Führungspositionen - wirklich viel lernen. Das Lachen kommt wie gewohnt bei diesem Podcast nicht zu kurz. Sogar zu Corona bleibt uns das Lachen nicht im Hals stecken, sondern wir suchen im Gespräch nach einem Weg, das Impfthema endlich mal nicht polarisierend darzustellen. Der stressresistente Lebensretter mit viel Kaffee und Grips in der Birne ist wirklich hörenswert! Folge direkt herunterladen…
Would you like to try hypnosis? Normally I write the hypnosis journeys individually for my athletes. For this version my goal was to write it in a way that it can reach many people: I have written a hypnosis for all runners. Whether you run fast or slow, this visualization exercise is modeled after Milton Erickson's classic hypnosis and offers you the opportunity to relax while building your skills in running, work life, or stressful situations in general. Please really listen to this episode while relaxing and lying down; definitely do not listen while driving or running. You will not be roadworthy while listening, as you will enter a pleasant state of relaxation while listening. Falling asleep is possible. :) How to do that? Just listen in. I look forward to your feedback on social media.Feel free to tag me! You can find me as @freiwasser_official on Instagram. Here you can find the English hypnosis version for you as a runner. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

Ganz egal, ob du schnell oder langsam läufst, diese Visualisierungsübung ist an die klassische Hypnose nach Milton Erickson angelehnt und bietet dir die Möglichkeit, dich zu entspannen und zugleich deine Fähigkeiten beim Laufen, im Arbeitsleben oder allgemein in Stress-Situationen auszubauen. Bitte höre diese Episode wirklich beim Entspannen im Liegen; bitte auf keinen Fall beim Autofahren oder Laufen anhören. Du bist während des Hörens nicht verkehrstüchtig, da du beim Zuhören in einen angenehmen Zustand der Entspannung kommst. Einschlafen möglich. :) Wie das gehen soll? Hör einfach rein. Ich freue mich auf dein Feedback in den sozialen Medien. Tagge mich gerne! Du findest mich als @freiwasser_official auf Instagram und Facebook. Und als Daniela Dihsmaier auf LinkedIn. Auch bin ich dir sehr dankbar, wenn du mich weiter empfiehlst und mir eine gute Bewertung gibst. PS: Die Englische Version habe ich als Bonus-Material ebenfalls als Podcast Episode eingestellt. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Let's talk about Stress! - Interview mit der Humanbiologin Dr. Carina Petrasek 1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:00
Irgendwie hat doch jeder Stress. Und fast täglich erhalten wir irgendwelche Tipps, wie wir damit umgehen können. Und doch bleibt das meiste erstaunlich austauschbar und an der Oberfläche. Meine Hörer wissen längst: ich grabe gerne tiefer. Und so habe ich einen besonderen Gast zum Podcast-Gespräch eingeladen. Frau Dr. Carina Petrasek ist Apothekerin und Humanbiologin.…
Kim ist eine ungewöhnliche und spannende Frau. Sie ist heute 50 Jahre alt. Im Jahr 2010 entschied sie sich den Weg zu gehen, den sie schon seit sie ein Kind ist, fühlte. Sie war optisch ein Junge, doch sie fühlte sich als Mädchen. Das brachte ihr sehr viel Abwehr und Mobbing ein. Denn ihr damaliger Arbeitgeber, eine Bank, wollte diesen neuen Weg zwar offiziell unter dem Titel "Diversity" mitgehen, aber hinter verschlossenen Türen zeigte sich, dass es Menschen eben immer noch sehr schwer fällt, Anderssein zu akzeptieren. Wie Kim ihren Weg trotzdem weiterging und es geschafft hat, ein Leben zu führen, dass sie zufrieden macht, erzählt sie in dieser Podcast Folge. Gleichzeitig öffnet sie mir und hoffentlich vielen Zuhörern die Augen und Ohren für eine neue Sicht auf viele Themen. Schenkst du mir nach dem Hören zwei Minuten deiner Zeit? Dann freue ich mich zusammen mit Kim über eine 5-Sterne-Bewertung von dir bei Apple Podcasts! Follow-up: Kim schütze ich und nenne daher keine Kontaktdaten. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

Hanna Hansen bringt Schwung in diese trübe Corona-Herbst-Zeit! Im Interview haben wir sehr viel gelacht und dennoch kommt der Kopf nicht zu kurz. Hanna, ehemalige Kickbox-Weltmeisterin, erzählt uns, warum Kickboxer sensible Menschen sind, was die Faszination am Kampfsport ist und warum ihr eine Erfahrung als DJ in New York den Stoizismus näher brachte. Nebenbei überrascht sie immer wieder aufs Neue mit ihrem positiven Blick aufs Leben. Außerdem verrät sie, warum sie gerade jetzt die Plattenspieler wieder aus dem Keller holt. Sie ist zweifache Mutter, Model, DJ und Kickboxerin. Mittlerweile vermittelt sie ihr Können an andere KickboxerInnen weiter und wird bald in einer Serie zu sehen sein, das ist aber eigentlich noch top secret... Schenkst du uns nach dem Hören zwei Minuten deiner Zeit? Dann freue ich mich zusammen mit meinen Gästen über eine 5-Sterne-Bewertung von dir bei Apple Podcasts! Follow-up: Auf Instagram findest du Hanna mit weiteren wertvollen Tipps unter @hannahansenofficial. Und mich findest du auf LinkedIn unter meinem Namen Daniela Dihsmaier und auf Instagram unter @freiwasser. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

1 Fears of a swimmer (English version) - Interview with Heidi Karjalainen, former swimming pro and now lawyer 37:50
ATTENTION please: I am sorry, this episode needs good acoustic conditions while listening. Unfortunately there was an audio problem while recording, but the episode with Heidi is still nice and worth it to listen with care - because she is a wonderful person. Hello everyone, I announce my first international podcast episode. Thanks to my wonderful international interview guest this episode will be in English. I am very happy to introduce you to Heidi Karjalainen. She was in the Finish national swimming team, taking over 20 podium placements at the Finnish nationals. Internationally she was twice placed as 5th at FINA Swimming World Cup (both in Singapore 2010, 50m and 100m butterfly). I had the chance to get to know Heidi last October at the ASICS FrontRunner Trainingscamp in Mallorca. We had a great swimming session – only the two of us in the ocean. And a few days later we had a great talk about Heidis swimming career. I had the pleasure to coach her by accident during a photoshoot with the two of us. We talked about performance pressure and fears as athlete on a high level. Heidi finished her swimming career in 2013. Now she is lawyer at an outdoors performance brand Haglöfs in Sweden, captain of the Finnish ASICS FrontRunner team and an age group triathlete. Since we met in Mallorca we are still in contact – videos calls helped us through times of corona to keep up our inspiring talks. And the last weeks I had the idea to take you, my dear podcast listeners, with me in those talks with inspiring people. Schenkst du uns nach dem Hören zwei Minuten deiner Zeit? Dann freue ich mich zusammen mit meinen Gästen über eine 5-Sterne-Bewertung von dir bei Apple Podcasts! Follow-up: Heidi findest du mit weiteren wertvollen Tipps unter @heidiannnnika. Und mich findest du auf LinkedIn unter meinem Namen Daniela Dihsmaier und auf Instagram unter @freiwasser. Folge direkt herunterladen…
B
Brutal Mental; der Podcast

Ein ehemaliger Klient, der Lehrer ist, bat mich um Unterstützung. HOMESCHOOLING bringt alle Lehrer, Eltern und Schüler in neues Fahrwasser. Bisher hat kaum einer in diesem Land Erfahrung damit. Da die Schüler wohl noch eine Weile damit zu leben haben, fasse ich hier für alle Eltern, Lehrer und selbstbestimmten Schüler die wesentlichen Erkenntnisse zusammen, die zu Homeschooling vorliegen. Natürlich fokussiere ich mich auf die Aspekte, die mental unterstützen. Politische Themen kann ich leider nicht lösen in dieser Folge. Zumindest habe ich für Familien mit Vorschulkindern einige Spiele zusammengetragen (sogenannte "Tools of mind"), die die Impulskontrolle schulen. Schenkst du mir nach dem Hören zwei Minuten deiner Zeit? Dann freue ich mich zusammen mit meinen Gästen über eine 5-Sterne-Bewertung von dir bei Apple Podcasts! Follow-up: Mich findest du auf LinkedIn unter meinem Namen Daniela Dihsmaier und auf Instagram unter @freiwasser. Quellen: Guernsey, Lisa: Spielend schlau, in Gehirn & Geist (05/2020) Gaschler, Katja: Wie funktioniert Homeschooling, in Gehirn & Geist (06/2020) Dohle, Simone und Hofmann, Wilhelm: Schlaue Selbstkontrolle, in Gehirn & Geist (03/2019) Michler, Inga: Gliedern Sie den Schultag in Halbstundenabschnitte, in www.welt.de/wirtschaft/karriere/bildung Spitzer, Manfred: Geist & Gehirn, BR alpha: Schwierige Kinder (2017) Folge direkt herunterladen…
Egal wo man hinschaut, ob in Mitarbeitergesprächen oder in 360 Grad Feedbacks für Führungskräfte, bei Influencern auf Instagram und auch in Gesprächen mit dem Partner: überall geht es um unsere Persönlichkeit. Sich persönlich zu entwickeln ist doch gut, oder? Die meisten Menschen haben schließlich im Laufe des Lebens den Wunsch mindestens einen Aspekt ihrer Persönlichkeit zu ändern. Der beliebte Hashtag #beyourbestversion spricht es aus: Menschen möchten sich gerne selbst optimieren – v.a. bezüglich der eigenen Leistung, der Beliebtheit und des eigenen Aussehens. Ich erkläre in der zweiten Podcast-Folge wie sich Persönlichkeit formt und welche Persönlichkeitsmerkmale wir verändern können. Auch auf das "Wie" zur Veränderung gehe ich ein. Schenkst du mir nach dem Hören zwei Minuten deiner Zeit? Dann freue ich mich zusammen mit meinen Gästen über eine 5-Sterne-Bewertung von dir bei Apple Podcasts! Follow-up: Mich findest du auf LinkedIn unter meinem Namen Daniela Dihsmaier und auf Instagram unter @freiwasser. Quellen: Streber, N.: Wie ich wurde, was ich bin; Gehirn & Geist (07/2017) Luerweg, F.: Digitale Spuren des Selbst; Gehirn & Geist (11/2018) Bauer, L.: Können wir uns ändern?; Gehirn & Geist (01/2020) Perlmutter, D. & A.: Brainwash; Yellow Kite Verlag (01/2020) Folge direkt herunterladen…
Tobias ist Mitglied im Alpenverein und ein leidenschaftlicher Skitourengeher. Die Frage, die ihn und seine Sportkollegen antreibt ist: Kann unsere Intuition eine Lawinengefahr vorhersagen? Bisher fand der Bauingenieur-Student der Hochschule München darauf keine Antwort. Ich bin seine Dozentin im Fach Mitarbeiterführung. Und fand, dass dieses Thema einen Podcast wert ist. Denn als ich Tobias im Hörsaal darauf antwortete, ist es mucksmäuschen still gewesen - aufgrund des Interesses an dem Thema. Vielleicht geht es dir genau so? Ich hole bei meiner Antwort im Podcast wissenschaftlich aber anschaulich aus und beantwortet dabei zugleich die Frage, warum wir uns nicht (!) auf die berufliche Intuition von Politikern, Radiologen und Börsenmaklern verlassen können, aber auf die von Feuerwehrmännern, Profi-Fußballern und Anästhesisten. Schenkst du mir nach dem Hören zwei Minuten deiner Zeit? Dann freue ich mich zusammen mit meinen Gästen über eine 5-Sterne-Bewertung von dir bei Apple Podcasts! Follow-up: Mich findest du auf LinkedIn unter meinem Namen Daniela Dihsmaier und auf Instagram unter @freiwasser. Quelle zu dieser Podcast-Folge: Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken; Siedler Verlag, München 2012 Folge direkt herunterladen…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.