Gehen Sie mit der App Player FM offline!
„Reclaim the Initiative“ – Peoples‘ Platform Europe | Generalstreik in Serbien
Manage episode 463856723 series 3633060
„Reclaim the Initiative“ – Peoples‘ Platform Europe
Die Peoples‘ Platform Europe lädt vom 14. bis 16. Februar 2025 in Wien dazu ein, progressive, revolutionäre und systemkritische Initiativen zusammenzubringen, um Wege aus den Krisen der kapitalistischen Moderne zu diskutieren. Unter dem Motto „Reclaim the Initiative“ steht der Austausch zwischen Bewegungen und der Aufbau eines langfristigen, solidarischen Prozesses im Mittelpunkt.
Das Programm umfasst neun thematische Workshops, darunter: Antifaschismus, Ökologischer Widerstand, Frauen-Demokratischer Konföderalismus und Demokratische Medien. Ziel ist es, durch Diskussion und Vernetzung gemeinsam Strategien für eine gerechte, freie, ökologische und friedliche Zukunft zu entwickeln.
Ihr hört Marti von der Akademie der Demokratischen Moderne zur Konferenz und der Initiative.
Der Beitrag ist auf Englisch.
Generalstreik in Serbien
Ein Generalstreik legte Serbien lahm – ein Streik, der politischer nicht sein könnte. Anlass ist die fehlende Aufarbeitung eines tödlichen Unfalls am Hauptbahnhof in Novi Sad, bei dem 15 Menschen starben. Die Verantwortlichen für die kurz zuvor abgeschlossene Renovierung blieben bis auf eine Ausnahme straflos.
Aus Gedenkveranstaltungen für die Opfer entstand eine landesweite Protestbewegung: Studierende besetzten Universitäten und fordern die Rechenschaft der Verantwortlichen – auch von Präsident Vučić. Die Bewegung prangert ein korruptes System an, das Gewalt gegen friedliche Demonstrierende zulässt.
Am 17. Januar versammelten sich 50.000 Menschen vor dem staatlichen Sender RTS, nachdem eine Studierende bei einer Straßenblockade angefahren wurde. Über diesen Vorfall und die Protestbewegung sprach die Studierendenredaktion von Radio Corax aus Halle mit Dunja, einer Studierenden aus Belgrad.
100 Episoden
Manage episode 463856723 series 3633060
„Reclaim the Initiative“ – Peoples‘ Platform Europe
Die Peoples‘ Platform Europe lädt vom 14. bis 16. Februar 2025 in Wien dazu ein, progressive, revolutionäre und systemkritische Initiativen zusammenzubringen, um Wege aus den Krisen der kapitalistischen Moderne zu diskutieren. Unter dem Motto „Reclaim the Initiative“ steht der Austausch zwischen Bewegungen und der Aufbau eines langfristigen, solidarischen Prozesses im Mittelpunkt.
Das Programm umfasst neun thematische Workshops, darunter: Antifaschismus, Ökologischer Widerstand, Frauen-Demokratischer Konföderalismus und Demokratische Medien. Ziel ist es, durch Diskussion und Vernetzung gemeinsam Strategien für eine gerechte, freie, ökologische und friedliche Zukunft zu entwickeln.
Ihr hört Marti von der Akademie der Demokratischen Moderne zur Konferenz und der Initiative.
Der Beitrag ist auf Englisch.
Generalstreik in Serbien
Ein Generalstreik legte Serbien lahm – ein Streik, der politischer nicht sein könnte. Anlass ist die fehlende Aufarbeitung eines tödlichen Unfalls am Hauptbahnhof in Novi Sad, bei dem 15 Menschen starben. Die Verantwortlichen für die kurz zuvor abgeschlossene Renovierung blieben bis auf eine Ausnahme straflos.
Aus Gedenkveranstaltungen für die Opfer entstand eine landesweite Protestbewegung: Studierende besetzten Universitäten und fordern die Rechenschaft der Verantwortlichen – auch von Präsident Vučić. Die Bewegung prangert ein korruptes System an, das Gewalt gegen friedliche Demonstrierende zulässt.
Am 17. Januar versammelten sich 50.000 Menschen vor dem staatlichen Sender RTS, nachdem eine Studierende bei einer Straßenblockade angefahren wurde. Über diesen Vorfall und die Protestbewegung sprach die Studierendenredaktion von Radio Corax aus Halle mit Dunja, einer Studierenden aus Belgrad.
100 Episoden
Alle Folgen
×
1 „Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird“ – Daniela Ingruber 29:33


1 „Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT 29:38





1 „Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien 27:31

1 Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben – Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz 28:15

1 „Flossen weg!“ – Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück 30:00


1 „Nur was besprechbar ist, kann auch gestaltet werden“ – Norbert Prinz | Açık Radyo in Istanbul verliert UKW-Lizenz 30:00

1 Trump gewinnt US-Wahl | „Gesetze sind in Bücher gegossene Machtverhältnisse“ – Werner Rochlitz (GPA) | Räumung Fischacker 30:00

1 „Reparieren ist selbstermächtigend und gut fürs Klima“ – Tina Zickler vom Repair Festival | Riot Not Diet 29:49

Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.