Der Finanz-Podcast für Frauen Du wolltest schon immer deine Finanzen organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut? Du hast Lust, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen, Dinge zu lernen und Neues auszuprobieren? Dann werde Teil der BRIGITTE Academy Community! Denn mit Geld umzugehen, kann jede:r lernen! Und besonders für Frauen* ist es wichtig, die eigenen Finanzen im Griff zu haben und Unabhängigkeit sowie ...
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#10 Kontenmodelle: Tages- und Festgeld-Konto
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
In dieser Podcast-Folge geht es um die verschiedenen Kontenmodelle fürs Sparen – insbesondere um Tages- und Festgeldkonten. Masterclass-Expertin Lisa Hassenzahl erklärt, was es mit unterschiedlichen Kontenmodellen auf sich hat, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Wir diskutieren auch, welche Faktoren bei der Wahl des ric…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#9 Reich mit IT-Jobs – geht das?
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
“Such dir doch einfach einen Job im IT-Bereich – damit kann man gerade richtig Geld verdienen!” Hast du diesen Satz auch schon mal gehört? Wann ein Einstieg in der IT-Branche für dich Sinn machen kann und ob man damit wirklich das große Geld verdient, das bespricht Hostin Laura mit ihrer Kollegin Julia Heidinger. Sie ist Entwicklerin bei RTL-Deutsc…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#8 Gehalt verhandeln – eine Chefin verrät, wie's geht
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Ob Bewerbungsgespräch, Jobwechsel oder Wiedereinstieg – Gehaltsverhandlungen gehören oft zum beruflichen Werdegang. Doch für viele von uns ist schon der Gedanke an so ein Gespräch mit dem Chef oder der Chefin ein echter Albtraum. Wie du dich richtig vorbereitest und welche Tipps und Kniffe es zu beachten gibt, bespricht Hostin Laura in dieser Folge…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#7 Wie finde ich das richtige Depot?
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Bei welchem Anbieter sollte ich ein Depot eröffnen? Und kann ich auch zwei Depots haben? Diese und viele weitere Fragen klärt Hostin Laura mit unserer Masterclass-Expertin Jessica Schwarzer. Die Börsen-Expertin zeigt dir, welche Faktoren bei der Auswahl eines Depots wichtig sind – von Kosten bis zur Anlagestrategie. Außerdem klären wir, wie du dein…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#6 Ist der Glanz ab? In Gold investieren, ja oder nein?
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Lohnt es sich noch, in Gold zu investieren? Und brauche ich dann ein Schließfach für meinen Goldbarren – oder gibt es auch andere Möglichkeiten? Diese und viele andere Fragen rund um das Thema klären wir in dieser Folge mit Masterclass-Expertin Lisa Hassenzahl. Optionen wie physisches Gold und Gold-Aktien kommen genauso zur Sprache wie Markttrends.…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#5 ETFs: Verstehen und den richtigen finden
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
Wie finde ich den oder die Richtige? Diese Frage kann man sich auch beim Thema Finanzen stellen – besonders, wenn es um den ersten ETF geht. In dieser WTF!-Folge erklärt Masterclass-Expertin und Börsen-Profi Jessica Schwarzer, wie du den richtigen ETF für deine Anlagestrategie findest. Wir klären, was ETFs sind und welche Vorteile sie bieten, insbe…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#4 Aktien für Anfängerinnen – Anlageklassen unterscheiden, verstehen, auswählen
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
In dieser Podcast-Folge spricht unsere Hostin Laura mit Masterclass Expertin Claudia Müller darüber, wie man als Anfängerinnen an der Börse einsteigen kann. Wir erklären, was Aktien sind und wie sie sich von anderen Anlageklassen wie Anleihen oder Investmentfonds unterscheiden. Du erfährst außerdem, welche Faktoren du bei der Auswahl deiner Anlagen…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#3 Ein Finanzpodcast nur für Frauen – brauchen wir das?
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
Über Geld sprechen – das fällt vielen Frauen* wie Männern nicht immer leicht. Um das zu verändert braucht es Finanzbildung. Aber muss man Frauen dabei besonders adressieren? Darüber spricht Hostin Laura mit Alexandra Zykunov. Die BRIGITTE-Redakteurin beschäftigt sich in ihrem Buch "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt. 25 Bullshitsätze und wi…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#2 Deine Rentenlücke: So viel Geld solltest du sparen
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45
Jeder Mensch hat eine Rentenlücke – die Frage ist nur, wie gehen wir damit um? Die Rente scheint noch so weit entfernt, aber du solltest schon jetzt daran denken. 36 Prozent aller Frauen sind von Altersarmut betroffen: Das liegt an strukturellen und gesellschaftlichen Problemen wie Teilzeitarbeit, geringeren Gehältern oder unbezahlter Care-Arbeit. …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#1 Erfolgreich Anlegen in der Krise: Wie behalte ich die Nerven, wenn die Kurse fallen?
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54
Zinswende, Inflation, Bankenkrise … an der Börse geht es gerade turbulent zu. Wie schafft man es da, als Anlegerin nicht die Nerven zu verlieren? In dieser Folge erfährst du, welche Rolle Emotionen wie Angst und Gier bei Investitionsentscheidungen spielen und wie man sie kontrollieren kann, um langfristig erfolgreicher zu sein. Wir diskutieren die …
…
continue reading
"What the ... Finance! Willst du dir auch keine Sorgen mehr machen, wenn du an Gehalt, Rente, Sparen, Erbe, Hausbau, Familie oder deine Zukunft denkst? Dann höre rein bei "What the Finance - dem Finanz-Podcast für Frauen". Von den Basics rund um ETF, Depot und Sparplan über Nachhaltigkeit, NFTs bis zur Psychologie des Geldes, Geld in der Partnersch…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#86 How to: nachhaltig investieren
37:10
37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:10
Jede versteht unter "nachhaltig" etwas anderes. Was bedeutet es also, wenn frau nachhaltig investieren will? Welche Standards gibt es und woran kann ich mich orientieren? Sabrina spricht in ihrer letzten Folge mit Jennifer Paffen. Sie ist Portfoliomanagerin für nachhaltige Aktien und erklärt, wonach sie Unternehmen auswählt und wie wir das auch sel…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#85 Geld. Macht. Nachhaltigkeit.
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Klimaschutz und Verzicht - das verbinden viele von uns mit Nachhaltigkeit. Auch die Finanzbranche muss das Thema für sich entdecken und darum soll es heute (und in der nächsten Folge) gehen: Wie weit ist die Branche? Warum gibt es noch keine standardisierten Ratings? Was kann ich als Investorin unternehmen, um das Klima zu schützen? Wie kann ich pe…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#84 Rentenlücke und Versicherungen - wo Frauen zu kurz kommen
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47
Den Gender-Pay-Gap kennen wir. Und den Pension-Gap? Da geht’s um die Renten-Lücke. Sie betrifft überwiegend Frauen, weil sie oft weniger verdienen als Männer. Laut OECD liegt das sogenannte Alterseinkommen der Frauen 46 Prozent unter dem der Männer. Das findet Sabrinas heutige Gesprächspartnerin Laura Gersch ziemlich kritisch. Sie ist Finanzchefin …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#83 Regelmäßiges Einkommen mit Aktien - so funktionieren Dividendenstrategien
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05
Bald beginnt die Dividendensaison. Während Aktienkurse schwanken, können Ausschüttungen an die Aktionär*innen stabile Einkünfte darstellen. Auf welche Kennzahlen kommt es hier an, damit Dividenden sich als regelmäßige Einnahmequelle eignen? Was ist der Unterschied zwischen deutschen, amerikanischen und schweizerischen Unternehmen? Und was passiert …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#82 Ehevertrag: Sollte man Liebe vertraglich regeln?
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58
Die Ehe ist im Trend: In 2021 haben sich in Deutschland über 350.000 Paare das Ja-Wort gegeben. Wer denkt an diesem besonderen Tag daran, dass die Ehe vielleicht nicht hält? Gleichzeitig hält es dann leider doch nicht immer für immer. Fast 40% der Ehen werden wieder geschieden. Es macht also durchaus Sinn, den Fall der Trennung in der Partnerschaft…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#81 Wie teuer darf die Risikoabsicherung sein?
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Versichern for life – was ist wirklich nötig? Von der Pflege- über die Lebens- bis hin zur Zahnzusatz- und Berufsunfähigkeitsversicherung: Gabriele Radl kennt sich aus, vor allem in der Beratung von Frauen. Sie ist Geschäftsführerin von der FIS Finanz- und Invest Services GmbH und dröselt die einzelnen Versicherungen und ihre Notwendigkeit für uns …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#80 Wie gehe ich mit hohen Energiepreisen um?
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16
Energiearmut – die kann momentan sehr viele von uns treffen. Wie gehen wir damit um? Wer kann uns helfen? Und was liegt auch in unserer eigenen Macht, sie zu verhindern? Sabrina spricht heute mit Nicole Hensel von der Verbraucherzentrale Hessen. Sie hat dort ein Projekt mit entwickelt, das Energiearmut verhindern soll und gibt wertvolle Tipps. Info…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#79 Gut geplant ins neue Jahr
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
Eine Umfrage zeigt, dass die meisten vorhaben, sich gesünder zu ernähren und mehr Sport zu machen. Auf Platz drei steht „mehr Geld sparen“. Also los: Sortiert eure Finanzen und eure Möglichkeiten und passt sie den aktuellen Umständen an. Wie das geht, bespricht Sabrina Marggraf mit der Finanzbloggerin Margarethe Honisch (Fortunalista). +++ Hier gib…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#78 Finger weg von hohen Zinsen?!
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Nun sind die Zinsen endlich mal gestiegen und dann werden sie direkt von der Inflation aufgefressen. Was ist da besser? Girokonto, Sparbuch oder ein Tagesgeldkonto? Und was ist mit Festgeld? Was können die Vergleichsportale im Netz? Wie finde ich eine seriöse Bank? Fragen, die Sabrina heute mit Stephanie Heise von der Verbraucherzentrale NRW klärt,…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#77 The Power of Giving: Wie Schenken glücklich macht
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40
Weihnachten steht vor der Tür. Die ersten Wunschzettel sind geschrieben und verteilt. Am häufigsten werden Lebensmittel, wie Pralinen oder Wein, Bekleidung, Bücher und Spielzeug verschenkt. Das durchschnittliche Budget ist in diesem Jahr allerdings etwas kleiner: Laut GfK (https://www.gfk.com/de/presse/weihnachten-2022-ein-drittel-der-deutschen-spa…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#76 Setzen, 6! Wie Finanzbildung zum Musterschüler wird
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00
Preisbildung, Marktmechanismen, Sparplan und soziale Marktwirtschaft. Was genau sollte in Schulen gelehrt werden? Was bedeutet es, wenn die Finanzbildung zu kurz kommt? Vor allem junge Leute haben Verständnisprobleme, zum Beispiel mit dem Begriff Inflation. Verständlich, dass sie sich abgehängt fühlen, wenn sie die Nachrichten nicht verstehen, und …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#75 Wenn die Finanzbranche mich nicht versteht - ein Plädoyer für mehr Diversität in der Finanzberatung
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
Die meisten Menschen in Deutschland haben Zugang zu Finanzinformationen und zu Finanzdienstleistungen. Oder anders gesagt: die Informationen sind da, die Angebote auch. Aber es gibt auch nicht bediente Zielgruppen. Warum ist das so und ist die Finanzbranche überhaupt divers genug, um auch die Menschen in unterrepräsentierten Gruppen zu erreichen? U…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#74 Wege in die finanzielle Unabhängigkeit
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Karriere planen, Sicherheitsbedürfnis klären und den Rentenbescheid genauer anschauen. Was dann noch zu tun ist, um einmal finanziell unabhängig zu sein, das erklärt in dieser Folge Christine Kiefer. Sie ist GF und Mitbegründerin von RIDE Capital, einem Berliner FinTec und der Meinung: „Der beste Zeitpunkt, um loszulegen ist immer JETZT. Für einen …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#73 Aus klein wird groß: Anlegen für Kids
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Kinder machen sich keine Gedanken um Kursschwankungen. Perfekt, um die Aktienquote im Kinderdepot zu erhöhen. Aber halt: Beim Anlegen für unseren Nachwuchs sind die meisten Eltern eher zurückhaltend. Da muss Julie Bossdorf ihre Kunden schon mal anschubsen, und fragen, was sie denn für die Kinder an finanzieller Vorsorge tun. Julie ist Vermögensverw…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#72 Verbraucherschutz ist weiblich
33:51
33:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:51
Vor allem im Finanzbereich fehlen Verbraucherinnen oft Fachwissen und Erfahrung. Die Produkte sind komplex und manchmal risikoreich und wenn dann mal was schief läuft, fehlt uns die Expertise, um etwas dagegen zu unternehmen. Genau dafür gibt’s die Verbraucherzentralen in Deutschland. Von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung – sie …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#71 Gut geplant: Karriere machen
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Jetzt geht’s ums Machen: Wie gehe ich konkret meine Karriereplanung an? Warum sollte ich sie nicht mit der Familienplanung vermischen? Und warum lesen Frauen eine Stellenanzeige anders als Männer? Die großen Gehaltssprünge macht frau übrigens nicht innerhalb eines Unternehmens, sondern bei einem Wechsel. Seid gespannt auf interessante Infos: Sabrin…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#70 Frauen und Karriere - Chancengleichheit und Gläserne Decke
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Frauen und Männer werden erst in 132 Jahren gleichgestellt sein. Das ergibt die jüngste Studie des Weltwirtschaftsforums über die Stellung der Frauen in der Gesellschaft auf der ganzen Welt. Die Studie berechnet jährlich das sogenannte Gender Gap, also wie weit die Chancen von Frauen hinter denen von Männern zurückbleiben am Arbeitsplatz, in der Bi…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#69 Als Frau zum eigenen Haus: Wann ein Immobilienkauf sinnvoll ist
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56
Immobilienspecial Teil 2: Beim Immobilienkauf sind Frauen, wie auch in vielen anderen Bereichen der Geldanlage, zögerlicher als Männer. Während der große Teil der Immobilien von Paaren finanziert wird, trauen sich Männer häufiger auch alleine einen Kredit aufzunehmen als Frauen – und haben auch öfter die notwendigen finanziellen Mittel dazu. Woran …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#68 Kann ich mir (m)eine Immobilie noch leisten?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Immobilien-Special: What the Finance? Seit Monaten steigt die Inflation und im Juli hat die EZB erstmals seit 2011 die Leitzinsen erhöht. Das wirkt sich direkt auf die Kosten für eine Immobilie aus. Was heißt das eigentlich für die Bauzinsen und wer kommt jetzt möglicherweise in Schwierigkeiten? Welche Folgen hat das für alle, die jetzt einen Immob…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#67 Bye-bye schwäbische Hausfrau - hello Investorin!
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Die schwäbische Hausfrau ist weltberühmt. Viele sind mit ihrem Vorbild zur Sparsamkeit aufgewachsen. Die Swabian housewife ist über die Grenzen weltweit bekannt. Der Economist schrieb schon über sie und laut Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel wäre es mit ihrer Finanzplanung nicht zur Finanzkrise gekommen. Die Welt hat sich seither weitergedreht und d…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#66 1, 2 oder 3? Wie viele Konten brauche ich?
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55
Ohne ein Bankkonto geht in Deutschland nichts. Gehalt, Miete, Rechnungen, Sparen, Investieren – für all das brauche ich ein Konto. Eins. Reicht das? Oder ist es sinnvoll mehrere Konten zu haben? Laut Umfragen hat rund die Hälfte der Menschen in Deutschland eine einzige Bankverbindung. Rund 40% geben an, zwei oder drei Bankverbindungen zu pflegen. E…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#65 Risikoprofiling: In turbulenten Börsenzeiten besser schlafen
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33
Gerade in den aktuellen turbulenten Börsenzeiten sind starke Nerven gefragt. Wenn meine Geldanlage zum meinem Risikoprofil passt, kann ich mit großen Schwankungen besser umgehen und auch bei fallenden Kursen nachts gut schlafen. Nur so kann ich meine Finanzentscheidung auch in schwierigen Zeiten lange durchhalten. Aber mal ehrlich: Weißt du, welche…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#64 Die Psychologie des Geldes: Hast du Geld oder hat Geld dich?
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05
Lasst uns über Geld sprechen! Es spielt in unserem Alltag ein wichtige Rolle. Wir brauchen Geld, um Lebensmittel, unsere Miete oder Hypothek zu bezahlen. Geld ist aber nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern bedeutet für viele auch Freiheit und Unabhängigkeit. Mehr Geld müsste dann auch mehr Unabhängigkeit und persönliche Freiheit bedeuten. Und so st…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#63 Brauchen Frauen rosa Finanzen?
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Die Finanzindustrie und Finfluenzerinnen haben Frauen als Zielgruppe entdeckt. Es gibt spezielle Angebote, die frauenspezifische Themen aufgreifen. Brauchen Frauen aber überhaupt eine andere Finanzberatung und andere Finanzprodukte als Männer? Inwiefern haben sie andere Bedürfnisse und wann ist eine Unterscheidung sinnvoll? Wie rosa dürfen Finanzen…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#62 Wie investiere ich in digitale Vermögenswerte?
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
Wie kaufe ich Kryptos und was muss ich beachten? In der letzten Folge haben wir die Technologie hinter Blockchains und Kryptos erklärt, jetzt geht’s ans Machen! Blockchain-Expertin Katharina Gehra erklärt uns Schritt für Schritt, wie das geht. Du bist noch unsicher? Katharina sagt: „Wer heute ETFs kann, der kann auch Krypto“. Also: Los geht`s! Du h…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#61 Kryptos und Blockchain: Das kleine 1x1
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
Wir kommen nicht drumherum: Kryptos und Blockchain sind die Zukunft! Also höchste Zeit, dass wir uns damit auskennen – den besten Einstiegskurs gibt es hier, mit Blockchain-Expertin Katharina Gehra. Sie sagt: Das ist eine Technologie, die schon sehr bald unser gesamtes Finanzsystem umwälzen wird. Kleiner Tipp: Beim Hören Notizen machen. Und die rew…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#60 Alle reden über Inflation – betrifft mich das!?
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Inflation ist per se nichts Schlechtes. Nur das Tempo, mit dem sie gerade unterwegs ist, besorgt die Volkswirt:innen. Was steckt genau dahinter? Wie wird die Inflation berechnet? Und warum verliert unser Geld an Kaufkraft? Wusstet ihr, dass Inflation etwas sehr Individuelles ist? Sie hängt nämlich bei jeder Einzelnen vom eigenen Konsumverhalten ab.…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#59 Sinnvolles Shopping an der Börse
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21
Was ist dran an Aktien? Ist es sehr riskant, Aktien zu kaufen? Sind Frauen irgendwann zu alt, um in Aktien zu investieren? Und: Wie ist es um die Aktienkultur in Deutschland bestellt? Woran denkt ihr, wenn die Begriffe "Börse" und "Aktien" fallen? Das hängt wahrscheinlich davon ab, ob ihr selbst solche Wertpapiere besitzt. Die Mehrheit der Deutsche…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#58 Bye Anissa, hallo Sabrina: What The Finance? bekommt eine neue Host!
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
Sabrina Marggraf ist ntv Börsen-Reporterin und löst nach über zwei Jahren Podcast-Gründerin Anissa Brinkhoff ab. Die beiden sind Kolleginnen und tauschen sich in dieser Folge über ihre Arbeit zu Finanz-Themen aus, erzählen von ihren eigenen Finanz Learning-Journeys und ihren Investments. Ihr habt eine Frage an unsere neue Host? Ihr findet Sabrina M…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#57 Mirna Funk: “Keine Emanzipation ohne finanzielle Unabhängigkeit!"
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
“Keine Emanzipation ohne finanzielle Unabhängigkeit", dieser Satz stammt von Mirna Funk und hat ganz schön viel Staub aufgewirbelt. Mirna ist Buchautorin, Journalistin, Sex-Kolumnistin, Drehbuchautorin, getrennt erziehende Mutter einer kleinen Tochter und klärt als deutsche Jüdin auf Bühnen oder in Texten über die jüdische Kultur und über Antisemit…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#56 Aktienrente und Deutschlandfonds – verändert die neue Regierung unser Rentensystem?
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26
Seit sich unsere neue Bundesregierung aufgestellt hat, steht das Wort "Aktienrente" im Raum – und damit gleichzeitig auch der indirekte Hinweis darauf, dass unser bisheriges Rentensystem nicht mehr ausreichend ist. Klingt ja erstmal spannend, dass sich unser Rentensystem ändern soll: Aber was bedeutet es eigentlich, wenn wir momentan über die Aktie…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#55 Mobil, Krypto oder doch Bar: Wie funktioniert die Zukunft des Bezahlens?
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21
Nur noch mit dem Handy und EC-Karte aus dem Haus gehen – und das große Portemonnaie mit allem Kleingeld bleibt Zuhause. Podcast-Host Anissa Brinkhoff zahlte schon vor Jahren auf schwedischen Flohmarkt digital und freut sich, dass Zahlungsmöglichkeiten so viel "leichter" geworden sind. Wird es wirklich bei der EC-Karte bleiben und was sind eigentlic…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#54: Wie gelingen Gehaltsverhandlungen?
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Unser Gehalt ist der größte finanzielle Hebel, den wir haben. Wer mehr verdient, kann mehr Sparen und Investieren und natürlich ist ein angemessenes Gehalt auch mehr als finanzielle Wertschätzung. Kein Wunder also, dass wir vor Gehaltsverhandlungen aufgeregt und angespannt sind. Welche Strategien können wir uns zurechtlegen, welche Basic-Fehler ver…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#53 Inflation und Unsicherheit: Wie gehe ich mit Finanz-Ängsten um?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Seit Monaten heißt es “die Inflation steigt”. Aber was steigt da überhaupt, wenn wir doch eigentlich weniger für unser Geld bekommen? Was ist eigentlich eine Inflation, woher kommt so etwas und was macht das mit meinem Geld? Podcast-Host Anissa Brinkhoff und Gästin Constanze Hitze nutzen das Phänomen Inflation um über die Bedeutung und den Wert von…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#52 Was können eigentlich Robo-Advisor – und was nicht?
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
Robo-Advisor sollen – so heißt es – mir viel Arbeit beim Investieren abnehmen. Das klingt grundsätzlich sehr verlockend, aber natürlich klingelt auch direkt die Alarmglocken. Podcast Host Anissa Brinkhoff fragt sich: Was ist eigentlich ein Robo-Advisor und wie die funktionieren die? Für wen kann es Sinn ergeben, über einen Robo-Advisor zu investier…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#51: Ann-Katrin Schmitz, wie hast du dir dein Finanz-Wissen angeeignet?
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55
In diesem Podcast spricht Host Anissa Brinkhoff nicht nur mit den tollsten Frauen aus der Finanz- und Investment-Branche, sondern auch immer mal wieder mit Frauen, die sich – wie wir alle – selbst in alle Finanz-, Altersvorsorge und Investment-Themen einarbeiten mussten. Frauen, die in ähnlichen Situationen wie wir stecken und die vor genau den gle…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#50: Wie erstelle und manage ich ein Investment-Portfolio, das zu mir passt?
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
Die ersten Sparpläne sind abgeschlossen, vielleicht wurde auch schon in Einzel-Aktien investiert. Doch jetzt kommen die nächsten Fragen auf: War es das schon? Sollte ich mir jetzt noch mehr Gedanken machen, noch weiter investieren? Brauche ich eine richtige Strategie? Diese Fragen stellt sich Podcast Host Anissa Brinkhoff momentan – denn immer wenn…
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#49 Der neue Dax40 – was bedeuten die Veränderungen für uns Investorinnen?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
Der Deutsche Dax30, den wir alle kennen, ist inzwischen Geschichte. Und jetzt gibt es den Dax40 – aber wieso eigentlich? Warum sind jetzt 40 Unternehmen im Dax und welche Veränderungen haben noch stattgefunden? Welche Konsequenzen hat das für uns als Anlegerinnen aber darüber hinaus auch für die Wirtschaft und Finanz-Welt? Diese Fragen stellt sich …
…
continue reading
W
What The Finance!


1
#48 Finanzbildung neu denken: Mit welchen Ideen erreichen wir Frauen und Mädchen rechtzeitig?
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
Nicht nur durch Studien sondern auch durch Geschichten aus dem eigenen Bekanntenkreis von Podcast-Host Anissa Brinkhoff wird ihr immer wieder deutlich, dass Mädchen ganz anders und vor allem viel später an das Thema Finanzen herangeführt werden, als Jungs. Sei es, weil der Onkel unbewusst nur mit den Jungs über seinen coolen Job in der Bank redet, …
…
continue reading