show episodes
 
Wenn Späne fliegen, der Raum vom typischen Klang der Metallbearbeitung erfüllt ist und der intensive Duft von Kühlschmiermittel in der Luft liegt – dann befinden wir uns in der einzigartigen Welt der Zerspanung. Also dem Ort, an dem selbst härtester Stahl mit speziellen Maschinen und Werkzeugen zu Bauteilen verarbeitet wird, die wir in unserem Alltag benötigen. In diesem Podcast tauchen wir in diese erstaunliche Welt der Metallverarbeitung ein. Wir erfahren, wie mit dem Einsatz von modernen ...
  continue reading
 
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
  continue reading
 
M
Multimaniacs

1
Multimaniacs

André Hecker, Sascha Gerlach, Nico Bohr, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Multimaniacs Sascha, Nico und André sind gefangen in der Welt der Medien, Pop- und Netzkultur. Ob Filme, Serien, Videospiele, Comics oder das Outer Rim des guten Geschmacks – nichts ist vor ihnen sicher. Semi-Professionell, halbwegs konzeptioniert und irgendwo angesiedelt zwischen Fäkalhumor und Fakultät, schwingen sich die Multimaniacs zwischen den Themen hin und her, immer auf der Suche nach dem nächsten multimedialen Abenteuer.
  continue reading
 
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
  continue reading
 
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 10 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
  continue reading
 
Es gibt 1000 Wege zum Erfolg, zum Glück und zur Liebe. Genau aus diesem Grund habe ich mir eines bis heute gewahrt: die Neugier an anderen Menschen. Und genau diese lade ich gelegentlich ein und plaudere mit Ihnen über Lebensläufe, Glück, Erfolg und Liebe! Ich freue mich, wenn Du mal reinhörst! Dein Thomas
  continue reading
 
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
  continue reading
 
Du moechstest renovieren oder dein Badezimmer umbauen? Im Badezimmer-Podcast lernst du, was du beachten mußt, was beim Bad-Umbau wichtig ist. Du bekommst Tipps vom Maler, Fliesenleger, Maurer die in Interviews Ihre Bau-Erfahrungen mit Dir teilen. Fragen wie: Was kostet ein neues Bad?, Was kostet eine Bad-Sanierung? Wie bekomm ich den Schimmel im Bad weg?, werden hier beantwortet. Du bekommst Tipps fuers kleine Bad, deine bodengleiche Dusche, deine Badewanne, dein Badmoebel bis hin zum Dusch- ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ob in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder in der Lagertechnik - überall dort, wo anspruchsvollste Werkstücke realisiert werden müssen, ist die Hartbearbeitung von größter Bedeutung. Das kommt nicht von ungefähr, denn schließlich erhöht das Verfahren oftmals die Produktivität, ist kosteneffizient und äußerst präzise. In dieser Episo…
  continue reading
 
Dass Solo-Sex eine gute Sache sein kann, haben wir bereits in Folge #43 geklärt. Solo-Wippen hingegen ist scheiße. Auch sich selbst Witze zu erzählen, ist zum Scheitern verurteilt. Aber was ist mit alleine in den Urlaub fahren, alleine ins Restaurant gehen oder alleine auf eine Party? Das klingt erstmal unangenehm und peinlich, vielleicht aber auch…
  continue reading
 
Das Team Avatar ist in die Feuernation vorgedrungen und mischt sich unter die Leute. Nachdem sie ein paar Klamotten von einer fremden Wäscheleine geklaut haben, wird Aang für einen Schüler gehalten und in die Schule gebracht. Er entschließt sich dazu am Unterricht weiterhin teilzunehmen und mischt die Schule mit samt den Lehrern ganz schön auf. Sup…
  continue reading
 
Mit der Auszubildenden Ida konnte ich mich inzwischen zum vierten Mal unterhalten. Gemeinsam sprechen wir über ihre Praxiserfahrungen in einem Pflegeheim: Vom Erleben des Sterbens eines Bewohners, vom Umgang mit großer Verantwortung, die ihr aufgetragen wird, von der Freude beim Arbeiten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Wir sprechen über die Sc…
  continue reading
 
Menschen, die sich das Diabetes-Mittel Ozempic spritzen, haben kaum Appetit und nehmen ab. Wie fühlt sich das an? Und was macht es mit der Gesellschaft? Sogar Elon Musk nimmt sie: Ozempic, die Spritze, die beim Abnehmen hilft. Das Mittel wurde eigentlich gegen Diabetes entwickelt und imitiert die Wirkung eines Darmhormons, das den Blutzucker senkt.…
  continue reading
 
Jubiläum! Die einhundertste, reguläre Episode ever! Und dann auch noch mit einem Special-Thema. Einige hassen ihn, Andere akzeptieren ihn und Manche lieben ihn. Den Kopierschutz. Okay, wahrscheinlich lieben ihn maximal die Personen, die dadurch Geld verdienen. Aber interessant ist das Thema trotzdem. Wisst ihr eigentlich, was es für Arten an Kopier…
  continue reading
 
Mehrere Bearbeitungsoperationen mit nur einem Werkzeug erledigen bringt massive Vorteile in der Produktion. Fertigungsbetriebe sparen Werkzeuge, Werkzeugwechsel und damit auch jede Menge Zeit. Mit FreeTurn und High Dynamic Turning (HDT) hat CERATIZIT sowohl das passende Werkzeug als auch das passende Drehverfahren entwickelt. Und die Nutzung dieses…
  continue reading
 
Foodtruck, Puppenwerkstatt, Rhönradverleih oder Browbar. Ein eigenes Business klingt nach Abenteuer. In jeder Hinsicht. Unabhängig sein, Menschen begeistern, Dinge ausprobieren. Aber auch: Behördengänge, Geldsorgen, nie mehr Feierabend. Mit dieser Flexikon-Folge nehmt ihr die ersten Hürden in Richtung Selbstständigkeit und könnt danach selber entsc…
  continue reading
 
Unser leichtestes Element auf dieser schönen Erde ist Wasserstoff. So weit so gut. Aktuell ist Wasserstoff in aller Munde, da es als alternative Option im Bereich Energieträger und Fahrzeugantrieb gehyped wird. In dieser Podcast-Folge soll es aber gar nicht um Sinn, Unsinn, Politik oder Reizthemen gehen. Wir schauen uns dagegen einfach einmal die t…
  continue reading
 
Heutzutage wird viel über Resilienz gesprochen, wenn es um die Fähigkeit zur Bewältigung herausfordernder Situationen geht. Aber ist damit nur die Widerstandsfähigkeit eines Individuums gemeint? Geht es nicht auch vielmehr um Organisationen, die Resilienz fördern? Und was bedeutet Resilienz für die Pflegebildung? Dazu unterhalte ich mich mit Ilona …
  continue reading
 
Hitze, Marathon, Weltall: Der Körper ist für Extreme nicht gemacht. Kann man trainieren, eigene Grenzen zu verschieben? Antworten vom Physiologen Hanns-Christian Gunga Wie würden wir eine Reise zum Mars überstehen? Wie gesund ist Extremsport? Und können wir das Schwitzen trainieren, um Hitzewellen besser auszuhalten? Hanns-Christian Gunga erforscht…
  continue reading
 
Vor genau 20 Jahren….. So beginnt doch jede gute Geschichte – zumindest wenn ein Meteor im Spiel ist. Und eine durchgeknallte Familie, de einem Cheerleader das Hirn aussaugen möchte. Warum auch immer. Nunja, Maniac Mansion kennt wahrscheinlich so gut wie jeder, zumindest dem Namen nach. Aber wer ist Greg, Johnny und Bobby? Und warum ist eigentlich …
  continue reading
 
Wenn alle Beteiligten mit dem Zustand zufrieden sind, besteht natürlich kein Handlungsbedarf. Aber was, wenn sich bei einem Partner die Leidenschaft in wöchentlicher Regelmäßigkeit zu Wort meldet, beim anderen nur zu besonderen Anlässen? Oder wenn Bock auf Sex irgendwo zwischen Kindererziehung und Buntwäsche hängen geblieben ist? Vielleicht hat sic…
  continue reading
 
Die dritte Staffel startet auf einem Schiff der Feuernation. Aang denkt zuerst, dass er gefangen genommen wurde, doch das Schiff wurde von seinen Freunden nach der Flucht aus Ba Sing Se gekapert. Ein neuer Plan musste nach dem Fall des Erdkönigreichs her und Sokka will immer noch am Tag der Sonnenfinsternis in die Feuernation einmarschieren. Derwei…
  continue reading
 
Wie wichtig ist die Energieeffizienz von Bearbeitungsmaschinen? Und welche Maßnahmen zur Energieeinsparung ergreifen die Maschinenhersteller? Diese Fragen haben die Redakteure von der NC-Fertigung vier namhaften Playern am Markt gestellt: Hermle, Hurco, Index und Mazak kommen im NCF-Check (April-Ausgabe) zu Wort und geben einige interessante Einbli…
  continue reading
 
Pflegepraxis und Lernen sind zwei unterschiedliche Welten, die am Lernort Betrieb zusammenkommen. Wie geht es den Auszubildenden an diesem Lernort? Und wie zeigt sich die Situation der Praxisanleitenden? Über das Lernen in der Pflegepraxis unterhalte ich mich Professorin Dr. Annerose Bohrer von der Evangelischen Hochschule Berlin, die dazu forscht …
  continue reading
 
Uns erreichen immer wieder E-Mails mit spannenden Fragen unserer Hörer:innen,die wir bislang nicht wirklich beantworten konnten.In dieser Spezialfolge geht Dr. Uwe Schleinkofer, der Leiter der Forschung und Entwicklung bei CERATIZIT, u. a. folgenden Hörerfragen auf den Grund: Wie bringt man die Branche mit den ganzen Digitalisierungsbemühungen inEi…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Kay Malek, einem Vertriebsexperten mit über 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen. Wir diskutieren das Thema "Hybrides Verkaufen" und wie man erfolgreich in einer Welt von digitalen und analogen Kanälen verkauft. Kay gibt uns Einblicke in seine Erfahrungen und erläutert, welche Strategien und Tools notwendi…
  continue reading
 
Sexleben in der Natur ist diverser, als Sie denken: Geckos und Fledermäuse bestäuben Blüten, manche Pflanze macht es sich selbst. Und das Beste: Sie erzeugen unser Essen. Shownotes: Umfrage: Wir wollen von den Leserinnen des Magazins und den Hörern des Podcasts wissen, wie ZEIT Wissen ihnen gefällt. Zu welchen Themen würden sie gern mehr lesen? Was…
  continue reading
 
Geschnäuzt, gekämmt und frisch gebadet sind wir auf der Rückreise unseres Nordeuropa-Trips, und dann geht uns das verdammte Wasser aus. Tankstellen gibts im Mittelalter noch relativ wenige, also ab ins von Dämonen gefallene Dorf. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ecstatica, das vielleicht rundeste Spielerlebnis nach Marble Madness setzte auf die Elli…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Birgit Aspin, Chief People Officer bei Gegenbauer Holding SE & Co. KG, über ihre Aufgabe als CPO und die Bedeutung von Führungskultur. Wir diskutieren auch den Begriff "Quiet Quitting" und wie Unternehmen den Abgang von Mitarbeitern vermeiden können. Viel Spaß beim hören!…
  continue reading
 
In einer optimalen Welt ist es natürlich egal, welche Hautfarbe und welche Herkunft man hat, wie man finanziell aufgestellt ist, oder ob man mit einem Chromosom mehr durchs Leben geht. Aber wir sind ja alle voller Vorurteile und auch wenn wir bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln und Inklusion in die Tat umzusetzen: Wie? Heißt es "Mensch mit Behind…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Thomas Sajdak mit Udo Böhr, einem erfahrenen Profi im Marketing-Bereich. Udo hat viele Jahre lang bekannte Marken begleitet und erfolgreiche Kampagnen mitgestaltet. Heute teilt er sein Wissen und seine Erfahrung als Entscheidungscoach für erfolgreiche Unternehmer. Erfahre mehr über seine Vergangenheit, die Zukunft des Verk…
  continue reading
 
Wodurch ist die Leitung von Pflege- und Gesundheitsschulen heute geprägt? Was bedeutet ein modernes Management in diesen Schulen? Im Editor Chat spreche ich mit Christine Vogler (Diplom-Pflegepädagogin) und Carsten Drude (M.A.) über das von ihnen herausgegebene Buch "Modernes Management von Pflege- und Gesundheitsschulen". Deutlich wird die besonde…
  continue reading
 
Beim Nutenfräsen kommt es nicht nur auf die Wahl des richtigen Werkzeuges an, es müssen auch die Parameter optimal aufeinander abgestimmt werden. Nur so kanneine hohe Prozesssicherheit und die gewünschte Oberflächengüte gewährleistetwerden. Ein weiteres Entscheidungskriterium spielt außerdem die Kühlmittelzufuhr, die das Werkzeug und das Werkstück …
  continue reading
 
Die Frage ist nicht ob - sonder wie? Wie kann man seine Werkzeugmaschinen erfolgreich Automatisieren? Welche Ressourcen und Vorbereitungen braucht es? Natürlich geht es aber auch um das Warum dahinter und die vielfältigen Möglichkeiten, die es dazu gibt. Gerhard Putz beschäftigt sich mit genau diesem Thema seit vielen Jahren. Daher hat er im Gesprä…
  continue reading
 
In diesem Podcast berichtet unser Gast Manuela Ortmann über ihre eigene Geschichte mit Burnout. Wir hoffen, dass dieses Video euch helfen kann, euer Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken oder euch von eurem Burnout zu erholen! Ihr helft uns riesig, wenn Ihr uns ein Stern und eine Bewertung hinterlässt und natürlich gerne abonnieren!…
  continue reading
 
David Peterson und Jessie Sams erfinden Sprachen für Hollywood-Blockbuster. Gitta spricht Esperanto, seit sie drei ist. Gunter Senft lernt vom Aussterben bedrohte Sprachen. Ein polyglotter Podcast über das faszinierendste Werkzeug der Menschheit Die berühmte Romanreihe "Der Herr der Ringe" gäbe es nicht, wäre der Autor J. R. R. Tolkien nicht auch S…
  continue reading
 
Tut mir Leid – keines Ihrer Ölfelder brennt! Wer hat denn in den 80ern nicht davon geträumt, stinkreich zu sein? Okay, das ist ein Traum, den es auch heute noch gibt. Bei Oil Imperium war das zumindest virtuell möglich. Am C64, Amiga, Atari ST und am PC ist man zu einem kleinen Vermögen gekommen – wenn man mit einem großen angefangen hat. Den Podca…
  continue reading
 
Es muss ja nicht der Marathon sein. Vielleicht auch nur der Bocholter Cityrun oder der Klausdorfer Kranichlauf, irgendein sportliches Ziel, das ihr euch gesetzt habt, dabei wollen wir euch mit dieser Folge unterstützen. Wer läuft, tut sich ja langfristig prinzipiell etwas Gutes. Das wissen wir! Aber ständig kommen einem kurzfristige Wellnessmomente…
  continue reading
 
Podcasts sind auch im Bereich des Pflegeberufs keine Seltenheit mehr. Pflegebildungseinrichtungen erscheinen hierbei aber noch zurückhaltend. Welche Themen und Zielgruppen eine Bildungseinrichtung mit einem Podcast ansprechen kann und inwieweit Auszubildende darin einbezogen werden können, bespreche ich mit Ricardo Cadima (M.A.). Er ist Gastgeber d…
  continue reading
 
Auch wenn die erste Hypewelle schon durchgezogen ist, wollte ich das Thema künstliche Intelligenz via chatgpt doch auch noch einmal aufgreifen und ganz einfach testen. Ich wollte wissen, was eigentlich die KI zu so manchen Thmen im Bereich des Maschinenbaus und der Fertigung zu sagen hat. Daher habe ich mir kurzerhand einen Zugang zu chatgpt angele…
  continue reading
 
Nicht nur Scheiße: Längst suchen Wissenschaftler im Abwasser nach Krankheitserregern wie Corona oder Polio und Antibiotikaresistenzen. Das soll Leben retten. Millionen Deutsche starrten über Monate und Jahre auf die Corona-Zahlen. Dabei waren die stets unvollständig und gaben die Ausbreitung des Virus zeitverzögert wieder. Und vor allem kennt die W…
  continue reading
 
Ziemlich stressige Zeit, daher verzögert sich die reguläre Episode – aber es geht weiter mit dem C64 !Yeah! Spät aber doch gibts den dritten Teil des Pixeltalks mit Chris! Wir schwelgen in C64 Erinnerungen! Wenn euch die Episode gefallen hat (und seien wir mal ehrlich - das hat sie doch, ODER?) wäre eine Bewertung auf iTunes super. Und vergesst nic…
  continue reading
 
Handy in die Hand, Social-Media-App auf – es ist ein Reflex. Wie oft verliert ihr euch in Videos mit niesenden Seehunden, Tutorials für Latte Art oder alten Stromberg-Ausschnitten? Wir nehmen die Antwort vorweg: Oft. Dass das pure Lebenszeitverschwendung ist, nur in den seltensten Fällen inspirierend oder entspannend, ist kein Geheimnis. Aber diese…
  continue reading
 
Im Staffelfinale des zweiten Buches spitzen sich die Ereignisse in Ba Sing Se zu. Azula plant mit dem Dai Li einen Putsch, um den Erdkönig und die fünf Generäle zu stürzen. Jedoch sind der Avatar und Zuko auf dem Weg in den Palast, um Azula entgegenzutreten. Welchen Ausgang wird der Tag nehmen? Wer wird sich am Ende auf welcher Seite wiederfinden? …
  continue reading
 
In den Industriezweigen Automotive, Elektrotechnik und Medizintechnik werden Verbindungs- Verschluss- und Dichtsysteme von der Würth-Tochter Baier & Michels eingesetzt. Je herausfordernder die Ansprüche der Kunden aussehen, desto wohler fühlen sich Jana Tischler und Eugen Kraus. Mit ihnen spreche ich in dieser Episode über die Einsatzgebiete, Vorte…
  continue reading
 
Gedenkstätten sind Orte, an denen historisches Geschehen nicht nur kognitiv sondern auch leibhaftig erfahrbar wird. Insbesondere die Schrecken des Nationalsozialismus sollen durch das Erkunden der Orte ehemaliger Konzentrationslager oder Tötungsanstalten im gesellschaftlichen Bewusstsein bleiben und auf das Gestalten des Heute wirken. Zur Bedeutung…
  continue reading
 
Welches Werkzeugspannmittel ist eigenlich das richtige bzw. das beste? Die Antwort vorweg: Eine Lösung für alle Anwendungen gibt es nicht. Jedoch gibt es die Klassiker mit jeweils schlagenden Vorteilen. Angelehnt an den NCF-Check aus der NC Fertigung gibt es in diesem Podcast eine kurze Zusammenfassung der drei Anbieter, die in der aktuellen Ausgab…
  continue reading
 
Wenn Zahlen zum Feind werden, sprechen Fachleute von Dyskalkulie. Erwachsene können davon ebenso betroffen sein wie Kinder. Kann man sie heilen? Wenn Zahlendreher alltäglich sind und man beim Trinkgeldberechnen verzweifelt, dann hat man vielleicht Dyskalkulie. Bis zu fünf Prozent der Bevölkerung sind betroffen, schätzen Fachleute. Warum es so wicht…
  continue reading
 
Illegale Straßenkämpfe, Zuschauer, die ins Kampfgeschehen eingreifen, Waffen, Motorräder und Gabelstapler. Noch dazu alles mit digitalisierten Schauspielern und Voice Samples! Klingt großartig! Tja, blöderweise sprechen wir heute über Pit Fighter. Das beinhaltet zwar das alles, aber…naja…. das macht nur noch lange kein gutes Spiel aus. Besonders di…
  continue reading
 
Additive Manufacturing, auch bekannt als 3D-Druck, wird zunehmend für die Herstellung von Zerspanungswerkzeugen eingesetzt, denn es eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Konstruktion der Tools. Da stellt sich die Frage: Warum kommen dann nicht alle Werkzeuge einfach aus dem Drucker? Anhand eines Beispiels aus der Praxis gehen wir dieser Frage a…
  continue reading
 
Beim dem Thema ist es für die meisten schwierig, Maß und Mitte im Auge zu behalten. Die einen würden sich am liebsten ständig durchchecken lassen, die anderen drücken sich in Erwartung einer Schicksalsdiagnose, wieder andere schieben Arztbesuche aus Faulheit vor sich her und dann gibt es noch die, für die Wartezimmer einfach nur Vorhöfe zur Hölle s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung