show episodes
 
Architektourist entführt Euch in die Architektur- und Baustoffwelt. Wir erkunden kreative Anwendungen, Materialien und Systeme, analysieren architektonische Visionen und beleuchten Themen wie Bautechnologie, Nachhaltigkeit oder Kreislaufwirtschaft. Erfahrt mehr über Produktionsprozesse, hört Geschichten und Hintergrundberichte. Spannende Interviews mit Planenden und Bauenden runden das Programm ab. Seid Ihr bereit, die Architekturwelt aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und Euer Wissen ...
  continue reading
 
DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.
  continue reading
 
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht

PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie lässt sich historische Stadtgeschichte mit ambitioniertem Wohnungsbau und Nachhaltigkeitszertifizierung vereinen? In Frankfurt (Oder) entstand inmitten der Altstadt ein außergewöhnliches Ensemble aus fünf Stadthäusern, gebaut über den ältesten Kellergewölben der Stadt. Die Architektur ist zeitgenössisch, städtisch und zugleich verwurzelt im Ort…
  continue reading
 
Warum eine bautechnische Begutachtung unverzichtbar ist – selbst bei Neubauten. Beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca steht für viele Käufer die emotionale Entscheidung im Vordergrund. Doch neben Lage, Design und Preis sollte neben der baurechtlichen Prüfung, die bautechnische Prüfung nie vernachlässigt werden! In dieser Podcastfolge sprechen Podc…
  continue reading
 
Vorvertragliche Sicherheit beim Immobilienkauf in Spanien – warum ein Optionsvertrag in der Praxis so entscheidend ist Wer auf Mallorca eine Immobilie kaufen möchte, trifft oft auf Begriffe wie Optionsvertrag oder Arras-Vertrag. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge unseres Podcasts spricht Timothea Imionidou mit Yvonne Plattes, Geschä…
  continue reading
 
Rundgang mit Andreas Wannenmacher, Kurator der Ausstellung „PERIS+TORAL“, aktueller Wohnungsbau aus SpanienNach dem ersten Aufschlag unseres Hausbesucht-Podcasts in Bezau – da waren wir zu Besuch bei Innauer Matt Architekten und sind mit ihnen durch ihre Museumserweiterung spaziert – heute eine Museumstour in Bielefeld. Diesmal steht weniger das Ha…
  continue reading
 
Die Uhr tickt: In vielen Schweizer Städten wird in wenigen Jahren endgültig das Gas abgestellt. Und eine alte Ölheizung im Keller kann den Wert deiner Wohnung um bis zu 20 % senken. Der Druck zur Heizungssanierung ist also so hoch wie noch nie zuvor – und er nimmt von Monat zu Monat zu. Es ist höchste Zeit, dass die Eigentümergemeinschaften aktiv w…
  continue reading
 
Pflicht zur Registrierung von Stiftungen, Europas sicherheitspolitische Zukunft und das Wirtschaftsforum NEU DENKEN – Jetzt reinhören, mitdenken und dabei sein. In dieser aktuellen Folge unseres Willi-pedia-Podcasts greifen wir drei zentrale Themen auf, die Unternehmer, Investoren und Entscheidungsträger gleichermaßen betreffen. Den Auftakt macht d…
  continue reading
 
Was Sie über die spanische Identifikationsnummer für Ausländer wissen müssen – kompakt erklärt! Ohne sie läuft nichts: Die NIE (Número de Identificación de Extranjero) ist der zentrale Schlüssel für alle administrativen und rechtlichen Schritte in Spanien. Ob Immobilienkauf, Kontoeröffnung, Mietvertrag oder Steuererklärung – die NIE ist Pflicht. In…
  continue reading
 
Wenn du Ausschreibungen erstellst oder prüfst, solltest du diese Folge nicht verpassen – sie kann dir viel Ärger und noch mehr Kosten ersparen. Schlechte Ausschreibungen kosten Bauherren und Unternehmer nämlich jedes Jahr Millionen. In dieser Folge decken wir die häufigsten Fehler auf – und zeigen, wie du mit einer präzisen Ausschreibung bis zu 7 %…
  continue reading
 
Was tun, wenn nachhaltiger Zement zwar klimafreundlich ist, aber zu langsam für die Baustelle? In dieser Episode geht’s um eine Technologie, die genau hier ansetzt: Sonocrete hat ein Verfahren entwickelt, das mithilfe von Hochleistungsultraschall die Erhärtung von CO₂-reduziertem Beton beschleunigt. Die Idee stammt aus der Forschung und hat inzwisc…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Florian Kaiser, Atelier Kaiser Shen, StuttgartHolz ist das Material, das sich der Herausforderung des nachhaltigen Bauens stellt und dort große Aufgaben erfüllen soll. Schon seit jeher ist es ein weit verbreitetes Baumaterial mit vielfältigen Qualitäten und Erscheinungen. Von einer handwerklichen Bearbeitung zu einer fast kompletten…
  continue reading
 
In der Auftaktfolge der Podcast-Serie mit der Suva sprechen wir mit drei führenden Experten über das Projekt OptiBau – optimale Baulogistik: Schlüssel zum körperschonenden Lastentransport. Mit dabei sind Alois Blum (Suva), Hanspeter Thommen (ASG Thommen GmbH) und Kaspar Bütikofer (UNIA), die gemeinsam ein umfassendes Bild der aktuellen Herausforder…
  continue reading
 
Wegzugsbesteuerung, EU-Mindeststeuer & exklusive Kooperation: Drei Themen, die Unternehmer, Expats und Investoren jetzt kennen sollten. In dieser kompakten, aber gehaltvollen Folge unseres Podcastes beleuchten Podcast Producerin Timothea Imionidou und Claudia Schittelkopp, Pressesprecherin der PlattesGroup, drei aktuelle Entwicklungen aus dem Berei…
  continue reading
 
Wusstest du, dass rund 90 % aller Gebäude in der Schweiz energetisch ineffizient betrieben werden? Genau hier setzt das Retrofit+ Konzept von Belimo an. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Daniel Senn, dem Leiter Marketing & RetroFIT+ bei Belimo Schweiz, über eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung zur Betriebsoptimierung von HLK-Anlagen in Be…
  continue reading
 
Was Unternehmen und Arbeitnehmer beachten müssen, wenn das Homeoffice nach Spanien verlegt wird. Immer mehr Menschen träumen davon, ihren Arbeitsplatz auf die schönste Insel zu verlegen: nach Mallorca. Doch was auf den ersten Blick nach Freiheit und Flexibilität klingt, birgt komplexe rechtliche und steuerliche Herausforderungen. In dieser Podcast-…
  continue reading
 
Die Swissbau 2026 wird für Aussteller zum Gamechanger – und genau darüber spreche ich mit Tobias Hofmeier, Projektmanager und stellvertretender Messeleiter der Swissbau. Vom 20. bis 24. Januar 2026 wird Basel zum Zentrum der Bau- und Immobilienbranche. Neue Hallenstruktur, klar definierte Eingänge, eine Trendwelt Innenausbau und der Treffpunkt Hand…
  continue reading
 
Wie sehen Arbeitswelten aus, die sich verändern dürfen, und was brauchen Gebäude, um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten? In dieser Episode geht’s um das neue Verwaltungsgebäude der Entega in Darmstadt: ein Projekt, das Nachhaltigkeit, Klarheit und Nutzerfreundlichkeit verbindet. Ich nehme euch mit auf einen akustischen Rundgang durch das ne…
  continue reading
 
Rundgang mit Markus Innauer und Sandra Violand, Innauer Matt ArchitektenIm Heimatmuseum Bezau im Bregenzerwald ist mit viel Liebe zum Detail der Bestand um einen Anbau ergänzt worden. Dass sich das Holz des Erweiterungsbaus dem des Altbaus über die Jahre angleichen wird, ist dabei von Innauer Matt Architekten eingeplant worden. In diesem Podcast ne…
  continue reading
 
Mit Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, Prof. Dr. Günther Strunk, Fachmann für internationales Steuerrecht, sowie Dr. Thomas Winkemann, Rechtsanwalt und Notar. Der Erwerb einer Immobilie auf Mallorca durch deutsche Steuerbürger wirft komplexe zivil- und steuerrechtliche Fragen auf. In dieser Podcastfolge werden die Vorteile und Herausforderungen e…
  continue reading
 
Was führende Köpfe zu Nachfolge, Wegzugsteuer und internationaler Mobilität wirklich sagen. Am 2. Mai 2025 versammelte die PlattesGroup hochkarätige Referenten auf Mallorca zu einem außergewöhnlichen Event: „Einladung Probesterben – existenzielle Aspekte der Nachfolgeplanung“. Die Veranstaltung war nicht nur ein Fachforum, sondern ein intensiver Re…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode des Bauherren Podcasts Schweiz tauchen wir tief in ein Thema ein, das viele unterschätzen – den Vorsorgeauftrag und die Zusammenarbeit mit der KESB (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde). Unser Gast Jürg Gyr, Geschäftsführer der Neutrale Finanzdienstleistung GmbH, bringt nicht nur juristische Expertise mit, sondern auch…
  continue reading
 
Mit Willi Plattes, Prof. Dr. Günther Strunk und Dr. Thomas Winkemann – über Wegzugsbesteuerung, Influencer-Auswanderung und neue Risiken im Investmentsteuerrecht. In dieser aufschlussreichen Folge sprechen drei Top-Experten über ein Thema, das viele Unternehmer aktuell beschäftigt: Den steuerlich motivierten Wegzug aus Deutschland und die damit ver…
  continue reading
 
Betonwerke, Baustellen und künstliche Intelligenz – passt das zusammen? Ja, und wie! Vor allem, wenn Algorithmen dabei helfen, den CO₂-Ausstoß von Beton deutlich zu senken. In dieser Episode dreht sich alles um das Berliner Start-up Alcemy, das maschinelles Lernen in die Zement- und Betonherstellung bringt. Alcemy entwickelt eine Software, die lauf…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Florian Scheible und Jan Mittelstädt, Schöne Neue Welt IngenieureTragwerk - das klingt nach Bauphysik, nach Gleichgewicht und Kräfteverhältnis, aber auch nach Innovation. Gute Tragwerksplanung heute entsteht immer im Zusammenspiel von vielen, den Architekten, den Prüflaboren, dem Materialexperten oder auch der Ökonomin. Wir sind heu…
  continue reading
 
Was Sie vor dem Kauf wissen sollten – rechtliche, steuerliche und strategische Basics für Käufer. Der Traum von der eigenen Immobilie auf Mallorca ist für viele greifbar – doch der Weg dorthin ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. In dieser Folge unseres Podcasts geben Timothea Imionidou und Yvonne Plattes – Geschäftsführerin der Plat…
  continue reading
 
Aktuelle Entwicklungen rund um Ferienvermietung, Sprachvielfalt und Nachfolgeplanung – mit Weitblick und Praxisnähe. Podcast Producerin Timothea Imionidou und Pressesprecherin Claudia Schittelkopp blicken in diesem Podcast auf drei zentrale Themen, die die Balearen – und insbesondere Mallorca – aktuell beschäftigen: Das neue Tourismusdekret der Bal…
  continue reading
 
NEU DENKEN - Teil 2: Cyberangriffe, Arbeitslosigkeit 2.0 und weltpolitische Verflechtungen. Wie verändert sich unsere Welt – und wie müssen wir “neu denken”, um als Gesellschaft, Unternehmen und Einzelpersonen darauf zu reagieren? Im zweiten Teil des Podcasts zum Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025 diskutieren Sabine Christiansen, Medienunternehmerin …
  continue reading
 
Unangenehm? Genau deshalb sprechen wir im Podcast und unserem Event am 2. Mai darüber! Sterben zur Probe – ein radikaler Perspektivwechsel für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Verantwortung! Wenn Nachfolge, Vermögensübertragung und internationale Steuerfragen zur existenziellen Herausforderung werden, braucht es klare Entscheidungen und den Mut…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge des Bauherren Podcast Schweiz sprechen wir mit Sascha Rohde von Xella Deutschland über eine neuartige Mauerstein Alternative für den mehrgeschossigen Wohnungsbau: den Silka Protect Stein. Besonders im norddeutschen Raum, wo Kalksandstein dominiert, bietet diese Innovation eine effiziente und platzsparende Lösung für Wohnu…
  continue reading
 
NEU DENKEN - Teil 1: Ein Blick hinter die Kulissen. Was ursprünglich als Idee auf einem Kreuzfahrtschiff begann, ist heute eine internationale Plattform für Entscheider, Vordenker und Visionäre. Bevor die Bühnen von NEU DENKEN 2025 wieder bespielt werden, werfen Podcast-Producerin Timothea Imionidou, Medienunternehmerin Sabine Christiansen und Plat…
  continue reading
 
Was wäre, wenn unsere Städte als Rohstofflager dienen könnten? Genau diese Idee steckt hinter dem Konzept Urban Mining und wurde im Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg in großem Maßstab getestet. Die ehemalige US-amerikanische Militärsiedlung mit über 250 Gebäuden steht heute weitgehend leer. Doch statt alles abzureißen, wurden die Bauten sys…
  continue reading
 
Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr urteilsfähig bist – sei es durch Krankheit oder Unfall – und niemand weiß, was zu tun ist? In dieser besonderen Episode des Bauherren Podcast Schweiz sprechen wir mit Jürg Gyr, einem erfahrenen Vorsorgeauftrag-Experten, über ein Thema, das zwar selten im Rampenlicht steht, aber für jeden von uns – besonder…
  continue reading
 
Viele Marketingverantwortliche in der Baubranche leisten hervorragende Arbeit – doch oft fehlt der direkte Bezug zum Baustellenalltag. In dieser Folge des Bauherren Podcast Schweiz zeigt Marco Fehr, wie praxisnahes und fachlich fundiertes Content Marketing aussieht, das bei Bauleitern, Architekten und Investoren wirklich ankommt. Es geht nicht um k…
  continue reading
 
Ist es möglich, Stahlbeton anders zu denken: ressourcenschonend, langlebig und trotzdem leistungsfähig? Carbonbeton liefert dafür eine Antwort: ein Verbundmaterial aus feinkörnigem Hochleistungsbeton und einer Bewehrung aus Carbonfasern. Im Gegensatz zu Stahl rostet Carbon nicht und ermöglicht dadurch filigranere Bauteile, geringeren Materialverbra…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Fleur Keller und Sebastian Jehle, HASCHER JEHLE Architektur, BerlinIn Schulen stehen schon längst nicht mehr nur Bücher und Fontalunterricht für eine ganzheitliche Bildung. Das zeigt sich auch bei aktuellen Schulbauten, in denen das Lernen über das Klassenzimmer hinaus gestaltet wird. Denn Lernen kann man erst gut, wenn die Architek…
  continue reading
 
In dieser Folge des Bauherren Podcast Schweiz widmen wir uns einer der größten Herausforderungen für junge Bauleiter: Wie kann man sich als Junior Bauleiter auf der Baustelle durchsetzen, ohne überheblich oder arrogant zu wirken? Aus der Erfahrung eines ehemaligen Bauleiters bekommst du praxisnahe Tipps, wie du mit natürlicher Autorität überzeugst …
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode des Bauherren Podcast Schweiz tauchen wir in die Welt der modernen Türsysteme ein. Direkt von der Bau 2025 in München sprechen wir mit Dean Stuppan, Verkaufsleiter der GEZE Schweiz AG, über revolutionäre Karusselltüren, automatische Pivottüren und hochmoderne Sicherheitslösungen für den Bau. Wir erfahren, wie Ganzglas-K…
  continue reading
 
Was macht maßgeschneidertes Licht aus? Und wie entsteht eine Lichtskulptur, die nicht nur den Raum beleuchtet, sondern ihn auch architektonisch prägt? Im Beiersdorf Campus in Hamburg spielt Licht eine zentrale Rolle: von den großen Lichtringen in den Verkehrsbereichen bis zur markanten Lichtskulptur über der Center Bar. Doch diese Leuchten sind kei…
  continue reading
 
Kostenüberschreitungen sind der Albtraum jedes Bauherrn und Investors. Doch mit der richtigen Strategie hast du dein Budget von Anfang an im Griff und vermeidest böse Überraschungen in jeder Projektphase. In dieser Folge sprechen über die entscheidenden Stellschrauben zur Kostensicherheit – von der Machbarkeitsstudie bis zur Übergabe. Unser Gast Ma…
  continue reading
 
Im Gespräch mit dem Kuratorenteam Elisabeth Endres, Gabriele Kiefer, Nicole Borgmann und Daniele SantucciDas Thema heute: Hitzestress. Nein: Stresstest. Oder: Neuer Städtebau. Dazu sprechen wir mit den Kuratorenteam des deutschen Pavillons auf der 19. Architekturbiennale in Venedig. Die startet am 10. Mai in der Lagunenstadt. Spontan haben die Vier…
  continue reading
 
n dieser Folge des Bauherren Podcast Schweiz sprechen wir mit Matthias Zwissig, Geschäftsführer der Metallbaufirma Metallraum, über die Herausforderungen und Optimierungspotenziale in der Terminplanung auf Baustellen. Matthias gibt uns wertvolle Einblicke in die täglichen Hürden eines Metallbauunternehmens, insbesondere im Bereich Termin- und Schni…
  continue reading
 
Wir melden uns im April zurück mit neuen Folgen sowie als Video! Wir arbeiten an einer neuen Social-Media-Strategie, damit Sie den Willi-pedia Podcast künftig nicht nur hören, sondern auch sehen können. Ab April geht es weiter mit kompakten Updates aus Steuern, Wirtschaft und Recht sowie mit spannenden Experten-Talks! Willi-epdia Podcast Producerin…
  continue reading
 
Der MZ Newstalk mit Ciro Krauthausen über das Maßnamenpaket gegen die Auswüchse des Massentourismus. Nachdem die balearische Landesregierung am 7. März ihre geplanten Strategien gegen die Auswüchse des Massentourismus bekannt gegeben hat, gibt Ciro Krauthausen, Chefredakteur der Mallorca Zeitung, nun seine Einschätzung zu den geplanten Maßnahmen ab…
  continue reading
 
Was tun, wenn sich "Okupas" in der Immobilie breit gemacht haben? Gibt es auf Mallorca auch Steuerklassen? Was erwartet uns beim 8. Wirtschaftsforum? Antworten darauf gibt es in der ersten Folge unseres neuen Nachrichten-Formats. In der ersten Folge unseres neuen News-Formates besprechen Podcast Producerin Timothea Imionidou und Pressesprecherin Cl…
  continue reading
 
Viele Onlineshops im Bausektor lassen enormes Umsatzpotenzial liegen! Mit den richtigen Strategien kannst du als Handwerker oder Baustoffhändler deinen Onlineverkauf in kürzester Zeit optimieren und die Conversion-Rate erhöhen. Genau diese Tricks erfährst du in der heutigen Folge – und obendrein noch, wie du dein Marketing-Budget möglichst effizien…
  continue reading
 
Lässt sich ein denkmalgeschütztes Gebäude modernisieren, ohne seinen architektonischen Charakter zu verlieren? Welche Rolle spielen Materialwahl, Farbgestaltung und technische Anpassungen bei einer solchen Sanierung? Das Bürohaus am Börsenplatz 1 in Köln ist ein Beispiel für Nachkriegsarchitektur: Entworfen von Wilhelm Riphahn in den 1950er-Jahren,…
  continue reading
 
Internationaler Datenaustausch ist das A und O! In der letzten Folge über die Steuerfahndung in Spanien haben wir schon erfahren, dass die spanische Steuerbehörde von allen spanischen Behörden wahrscheinlich die ist, die digital und von ihren Fähigkeiten der Nutzung von Big Data, Künstliche Intelligenz, Überwachung von einer Vielzahl elektronisch z…
  continue reading
 
Ein Einblick in der Ermittlungs-Taktiken der Fiskal-Detektive Gut ausgebildet, elektronisch massiv ausgerüstet und KI-unterstützt. Das ist die Steuerfahndung in Spanien. Man hat zwar nicht unbedingt die Steuerfahndung am Hals, wenn man einen Brief vom Finanzamt bekommt, der sich auf eine bereits eingereichte Erklärung bezieht. Liegen dem Finanzamt …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Wolfram Putz und Thomas Willemeit von Graft, BerlinBeton ist ein im wahrsten Sinne des Wortes schweres Thema. Denn obwohl das Material zunehmend als Klimakiller in die Kritik gerät, bleibt es weiterhin auf vielen Baustellen unverzichtbar. Seine Vorteile sind unbestritten: Kostengünstig, robust und vielseitig einsetzbar gibt es bisla…
  continue reading
 
Alles Wichtige zu den Steuer-Verjährungen in Spanien In Spanien beträgt die Verjährung in Steuersachen grundsätzlich vier Jahre. Und diese vier Jahre rechnen sich ab dem letzten Tag der Einreichungsfrist einer Erklärung. Aber es gibt verschiedene Sachverhalte, die dazu führen, dass die Verjährungsuhr zu ticken beginnt oder auch wieder stoppt, wie T…
  continue reading
 
Eine Reise durch Spaniens Fiskalgeografie - mit Steuerexperte Thomas Fitzner. In Spanien kann man in Sachen Steuern und Fristen nicht alles über einen Kamm scheren. Denn je nachdem, wo man in Spanien lebt oder investiert, können sich steuerliche Regelungen erheblich unterscheiden. In dieser Folge sprechen Willi-pedia Podcast Creator Jörg Jung und T…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen