show episodes
 
Die Wirtschaftsbeilage der Ö1 Journale beleuchtet Themen, die in der aktuellen Berichterstattung wenig Platz finden. Wirtschaftspolitik, Finanzen und Business.
  continue reading
 
Artwork

1
trend.Podcast

trend.Redaktion

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Interviews, Best Practices und Know-How für Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Sorgfältig ausgesucht für Menschen in unternehmerischer Verantwortung. Online unter trend.at und regelmäßig als Magazin im Handel.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Immer mehr Betriebe in Österreich müssen Stellen streichen."Stoppt die Arbeit, hat es plötzlich geheißen. Der Werksleiter hat uns die Kündigung überreicht. Dann Spind ausräumen, Werksgelände verlassen. Das war's", erzählt einer der 250 Betroffenen, die beim insolventen Motorradhersteller KTM ihren Job verloren haben. Mindestens 500 Kündigungen soll…
  continue reading
 
Die Gegenden entlang der Transitroute über den Brennerpass ersticken im Verkehr. Noch nie sind so viele Fahrzeuge über diese Hauptverkehrsroute in den Alpen gefahren wie im Vorjahr. Und es werden noch mehr. Gleichzeitig müssen auf der Autobahn ab Jänner aus Sicherheitsgründen Fahrstreifen gesperrt werden. Die Brücken sind marode. Jahrelange Großbau…
  continue reading
 
Paul Sihorsch nimmt Sie im Oktober-Saldo auf einen Törn durch die Welt des Segelsports mit. Ausgangspunkt ist der österreichische Olympia-Sieg in Marseille im Sommer. Die Reise führt durch die Untiefen österreichischer Bürokratie bei der Segelausbildung und die Engstellen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, bis hin zu einer international anerkannte…
  continue reading
 
Ein eigenes Haus im Grünen können sich heutzutage nur mehr wenige junge Familien leisten. Denn die hohen Kreditzinsen und die strengen Vergaberegeln erschweren es derzeit auch jenen, Eigentum zu erwerben, die es sich vor einigen Jahren noch hätten leisten können. Der Neubau ist eingebrochen. Gleichzeitig ist immer noch unklar, wie viele Wohnungen e…
  continue reading
 
Seit etwas mehr als einem Jahr leitet Julia Guizani als Geschäftsführerin Sanofi Österreich. Die erfahrene Pharma Managerin gibt im Interview mit trend. Redakteur Thomas Martinek einen Überblick über die Entwicklung von Sanofi in den vergangenen Jahren und was Sanofi von anderen Akteuren in der Pharmaindustrie unterscheidet.…
  continue reading
 
Noch immer sind Frauen in den Chefsesseln der großen heimischen Unternehmen unterrepräsentiert. Wer die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen – von der Digitalisierung bis hin zum Arbeitskräftemangel – lösen will, setzt jedoch auf eine diverse und inklusive Belegschaft. Wie das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi, dass sich selbst dazu …
  continue reading
 
Mit Geld Gutes tun und damit auch noch Gewinn erwirtschaften – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Genau das verspricht aber das Konzept des Impact Investing. Aber wie realistisch ist das Versprechen, mit Investments sozialen Mehrwert und gleichzeitig finanzielle Rendite zu erzielen? Wie lässt sich „Impact“ überhaupt messen, wo sind die Grenzen? …
  continue reading
 
Klima, Konflikte, Konkurrenz und Covid Die Industrie steht vor großen Herausforderungen. Welche Lösungen die Digitalisierung dafür bietet, wie sich mit Digital Twins Kosten sparen lassen, warum Collobaration immer wichtiger wird und welche Rolle offene Business-Plattformen in Zukunft spielen können, darüber spricht Michael Freyny, Leiter des Geschä…
  continue reading
 
Eine Null als Ziel – das klingt im wirtschaftlichen Kontext nicht sehr ambitioniert. Geht es um den Klimawandel, sieht es allerdings anders aus: Da ist „Netto-Null“ bezogen auf die CO2-Emissionen ein zentrales und durchaus ambitioniertes Ziel. Was Netto-Null mit dem Pariser Klimaabkommen zu tun hat, warum sich immer mehr Unternehmen dazu verpflicht…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen