öffentliche kategorie
[subscription 3814849]
Beste Leadership Podcasts, die wir finden konnten
Beste Leadership Podcasts, die wir finden konnten
Becoming a good leader takes time and studying, but due to the fast, modern way of life this has become almost impossible. However, hope should not be lost, thanks to podcasts. These gems are convenient, most of them free, easy to follow and accessible, anywhere and anytime, regardless of Internet access availability. In this catalog you can find podcasts that offer plenty of tips for becoming a better leader. Furthermore, you can acquaint yourself with different leadership styles, philosophies and traits. If you are a novice and willing to grow, you can find leadership training podcasts, hosted by professionals, and learn invaluable lessons from very successful people. Great leader should be a role model to others and a good decision maker. The podcasts offered here offer you useful tips on how to boost your self-confidence, reduce the level of stress, secede your personal life from the professional one, and most importantly, instructions on how to make the right decisions and overcome challenging obstacles.
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Female Leadership Podcast

Vera Strauch, Female Leadership Academy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin der Female Leadership Academy – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken. Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu uns ...
  continue reading
 
10 bis 15-Sonntag-Morgen-Minuten für Deinen erfolgreichen Führungsalltag. - Führen auf Distanz & in Präsenz - Performance steigern - Echte Motivation - Die richtigen Prioritäten setzen - Change Management - Widerstände überwinden - Weg vom Kleinklein hin zu strategischer Stärke - Schwierige Mitarbeitergespräche meistern - Eigene Grenzen erweitern. Neue Folgen alle 2 - 4 Wochen, sonntags 7:00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork
 
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
  continue reading
 
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten ...
  continue reading
 
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst du, wie deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung teilen mit dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu ...
  continue reading
 
Der MoTcast ist das inspirierende Audiomagazin zur Transformation von Gesellschaft, Organisationen und Arbeit. Das Magazin bietet ein Kaleidoskop überraschender Perspektiven auf Veränderungen und den konstruktiven Umgang damit. Der Themenmix von Audiograf Ingo Stoll beinhaltet seit 2014 Facetten aus Digitalisierung, Zukunftstechnologie, Organisationsentwicklung, Leadership, Innovationskultur, Persönlichkeitsentwicklung, New Work, Kommunikation, Philosophie und gesellschaftlichem Wandel. Der ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vorwärts zu kommen wird schwer, wenn sich alles unbeweglich oder festgefahren anfühlt – im Job, in persönlichen Beziehungen und auch mit Blick auf die politische Lage. Wie können wir in lähmenden Zeiten unsere Selbstwirksamkeit wiederfinden, nutzen und sogar noch vergrößern? In dieser Folge gibt es dafür 10 Strategien – um vorwärts zu kommen und ri…
  continue reading
 
In dieser Episode des Leben-Führen Podcasts behandeln wir die komplexen Dynamiken zwischen Homeoffice und Büroarbeit in der heutigen Arbeitswelt. Wir diskutieren mit Henry Schneider die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte und Mitarbeiter stehen, insbesondere im Kontext der Veränderungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Insbes…
  continue reading
 
Silos – wohl eines der am häufigsten beklagten Probleme in Unternehmen. Abteilungen arbeiten aneinander vorbei, Informationen fließen nicht richtig, und die Zusammenarbeit wird zur Herausforderung. Doch wie kann man das ändern, ohne auf klassische Appelle oder Teambuilding-Events im Klettergarten zu setzen? In dieser Episode spricht Fabian mit Mark…
  continue reading
 
Für Frauen scheint es nie das "perfekte" Alter zu geben. Vor allem im Berufsleben bedeutet Älterwerden für sie nicht selten, als weniger belastbar, ambitioniert oder anpassungsfähig zu gelten. Aber auch Themen wie gesellschaftliche Erwartungen, finanzielle Sicherheit und körperliche Veränderungen nehmen im Alter einen anderen Stellenwert ein. In di…
  continue reading
 
In dieser Episode führe ich eine tiefgehende Diskussion über die Essenz der Führung und die damit verbundenen Ziele in einem Unternehmen. Ich betone, dass die Führung nicht nur eine Disziplin oder ein Handwerk ist, sondern auch eine Kunst, die durch Praxis und Engagement zur Meisterschaft geführt werden kann. Wir blicken zurück auf zehn Jahre des L…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen Lars und Fabian in die aufgeregte Diskussion rund um DeepSeek ein – das neue KI-Modell aus China, das angeblich mit einem Bruchteil der Kosten von OpenAI entwickelt wurde. Ist das der große Durchbruch oder nur ein weiterer Management-Hype? Lars bringt seine Skepsis gegenüber unterkomplexen Erfolgsrezepten auf den Punkt und…
  continue reading
 
Warum du dich nach deinem Urlaub nicht wirklich erholt fühlst – und was du daran ändern kannst Viele Führungskräfte kennen das: Man nimmt sich eine Auszeit, doch nach dem Urlaub fühlt man sich nicht wirklich erholt. Woran liegt das? Ein häufiger Fehler ist, dass wir unsere Erholung mit zu viel Input füllen – sei es durch Podcasts, Fachbücher oder W…
  continue reading
 
... wir sollten sie nicht zu lange festhalten wollen oder gar als Ziel definieren. Wie ich darauf komme? Das beschreibe ich kurz in dieser Podcast-Folge. Den Brief, den ich von meinem Unterbewusstsein erhalten habe, bilde ich hier ab: 📜 Ein Brief von der Zufriedenheit an dich 😳 Hallo. Ich bin’s – die Zufriedenheit. Du suchst mich oft, hab ich recht…
  continue reading
 
In dieser Episode befassen wir uns mit dem zweiten Teil zum Einkommenssteuergesetz, konkret mit dem Paragraf 3. Nachdem wir im ersten Teil bereits einige wichtige Absätze besprochen haben, widmen wir uns nun den letzten elf Absätzen, die es in sich haben. Am Anfang gehen wir auf die Regelungen hinsichtlich der betrieblichen Fahrräder ein. Der Absat…
  continue reading
 
Netzwerken kann sich unnatürlich anfühlen – vor allem, wenn wir den Eindruck haben, uns selbst verkaufen zu müssen. Es wird oft als notwendiges Übel betrachtet: etwas, das man tun muss, um voranzukommen. Doch das muss so nicht sein! Ein starkes Netzwerk lässt sich aufbauen, ohne sich zu verstellen oder besonders anzustrengen. In dieser Folge erfähr…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um ein fundamentales Thema, das jeden Geschäftsführer und jede Führungskraft betrifft: das Einkommensteuergesetz (EStG) §3. Ich tauche tief in die Diskussion ein, wie man steuerliche Vorteile nutzen kann, um das zu behalten, was einem von seinem hart erarbeiteten Einkommen bleibt. Wie wir wissen, gehört der größte Kostenbl…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ tauchen Fabian und Mark tief in das Thema Entscheidungsfindung ein. Mark gibt Einblicke in seinen neuen Intrinsify-Magazin-Beitrag „Der Schlüssel zur Entscheidungsstärke“ und erklärt, warum eine klare Entscheidungslogik in Unternehmen oft fehlt – und welche Folgen das hat. Gemeinsam diskutieren Fabi…
  continue reading
 
Neujahrsvorsätze, Realitätsschock, Krisenmodus – wie bleiben wir optimistisch, ohne uns selbst zu stressen? In dieser Folge sprechen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold über: ✅ Wunsch vs. Wirklichkeit bei Vorsätzen – was wirklich hilft ✅ Dranbleiben ohne Druck: Strategien für schwierige Zeiten ✅ Persönliche Learnings und Aha-Momente aus einem w…
  continue reading
 
Karriere und Privatleben in Balance zu bringen ist für viele ein Spagat. Zwischen beruflichem Erfolg, Familie, Freundschaften, sozialem Engagement und Hobbys bleibt oft nur wenig Zeit, um all diesen wichtigen Aspekten des Lebens und sich selbst wirklich gerecht zu werden. Mit der Zeit kommt für viele außerdem ein weiterer Aspekt hinzu: Eltern, die …
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um ein häufiges Problem im Arbeitsumfeld: die wahrgenommene Zuweisung von “doofen Jobs”. Ich spreche mit Führungskräften und aufstrebenden Talenten darüber, wie wichtig die Kommunikation und die Beziehung zwischen Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten ist. Oft höre ich von Mitarbeiter:innen, dass sie sich ausschließlich mit …
  continue reading
 
Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember. In dieser Episode werfen Fabian und L…
  continue reading
 
Gibt es Probleme im Unternehmen, werden diese oft auf ein fehlendes oder falsches Mindset der Beschäftigten geschoben. Entsprechend wird Mindset-Entwicklung gerne als Lösungspfad proklamiert. Betrachtet man diesen genauer, entpuppt er sich jedoch als Holzweg. Vier grundlegende Missverständnisse bilden sein wackliges Fundament.…
  continue reading
 
Krisen, Ungewissheiten, Paradoxien: Die Komplexität, mit der wir heute im Arbeitsleben konfrontiert sind, fordert unser ganzes Denken heraus. Diese Herausforderung nehmen wir jedoch selten an. Anstatt eigene Gedanken zu entwickeln, folgen wir blindlings denen anderer. Oder wir setzen unsere Hoffnungen auf die vermeintliche Denkleistung der KI. So d…
  continue reading
 
Diversity, Gehaltstransparenz, starke Mitarbeiterorientierung … Unternehmen sollen zunehmend solchen ethisch begründeten Ansprüchen gerecht werden. Doch nimmt das HR-Management die Forderungen ernst, handelt es sich damit auch neue Zielkonflikte ein. Ein Grund, auf Diversity und Co. zu verzichten, ist das natürlich nicht. Aber einer, genau hinzusch…
  continue reading
 
Die Falle, in die viele Führungskräfte tappen: Sie hören einen Tipp oder ein Konzept und denken "Ja, kenn' ich schon ..." und hören auf hinzuhören oder an sich zu arbeiten. Doch entscheidend ist nicht, ob Du die Erfolgsfaktoren in diesem Podcast-Interview kennst. Entscheidend ist, dass Du sie kannst bzw. beherrscht und jede Woche anwendest. Hör' di…
  continue reading
 
Die Falle, in die viele Führungskräfte tappen: Sie hören einen Tipp oder ein Konzept und denken "Ja, kenn' ich schon ..." und hören auf hinzuhören oder an sich zu arbeiten. Doch entscheidend ist nicht, ob Du die Erfolgsfaktoren in diesem Podcast-Interview kennst. Entscheidend ist, dass Du sie kannst bzw. beherrscht und jede Woche anwendest. Hör', i…
  continue reading
 
Die Falle, in die viele Führungskräfte tappen: Sie hören einen Tipp oder ein Konzept und denken "Ja, kenn' ich schon ..." und hören auf hinzuhören oder an sich zu arbeiten. Doch entscheidend ist nicht, ob Du die Erfolgsfaktoren in diesem Podcast-Interview kennst. Entscheidend ist, dass Du sie kannst bzw. beherrscht und jede Woche anwendest. Hör', w…
  continue reading
 
Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns angesichts der Weltlage überfordert. Das Träumen kann dann fast egoistisch wirken. Doch genau in solchen Zeiten ist es entscheidend, sich zu fragen: Was möchte ich bewirken? Was (noch) erleben? Was wünsche ich mir wirklich? Wie kann eine Zuk…
  continue reading
 
Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die An…
  continue reading
 
In dieser Episode des Leben-Führen Podcasts tauchen wir tief in die Welt des effektiven Marketings für Statistiker und Data Analysts ein. Ich spreche mit Dr. Alexander Schacht, einem erfahrenen Statistiker, der sich darauf spezialisiert hat, Statistikern im medizinischen Bereich zu helfen, mehr Einfluss in ihren Organisationen zu gewinnen. Wir bele…
  continue reading
 
Vertrauen ist der Schlüssel: Wie du als neue Führungskraft ein Team erfolgreich übernimmst Ein Führungswechsel ist immer eine spannende – und oft auch herausfordernde – Phase. Für das Team bedeutet es Veränderung, für dich als neue Führungskraft eine Chance, von Anfang an die Weichen für eine produktive Zusammenarbeit zu stellen. Doch wie gelingt e…
  continue reading
 
Das regelmäßige und systematische Schreiben, sogenanntes Journaling, kann jedem*jeder im Alltag nutzen: Es fördert das Erreichen beruflicher und persönlicher Ziele, ermöglicht kommunikative Klarheit und stärkt das emotionale Wohlbefinden. 15 Minuten am Tag genügen, um messbare Ergebnisse zu erzielen. In dieser Folge erfährst du fünf einfache Journa…
  continue reading
 
In der ersten Episode 2025 blicken Lars und Fabian auf persönliche Highlights und berufliche Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Lars teilt seine Erfahrungen mit autogenem Training und reflektiert, wie Achtsamkeit in der Unternehmerrolle Platz findet. Fabian erzählt von familiären Festtagen, Skifahrplänen und seiner Leidenschaft für Fo…
  continue reading
 
Der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um Klarheit zur eigenen Karriereplanung zu gewinnen. Inspirierende Ziele und konkrete Techniken können dabei helfen, Träume schrittweise Realität werden zu lassen. In dieser Episode gibt es konkrete Tipps und Tools für deine Karriereplanung. Host Vera Strauch teilt persönliche Insights, praktische Werkzeuge…
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich Einblicke in die Entwicklung des LeadershipStars Programms und die lehrreiche Reise, die wir seit dem Start in 2017 unternommen haben. Ich beginne mit einer historischen Rückschau, die aufzeigt, wie sich das Programm über die Jahre gewandelt hat und wie wichtig kontinuierliches Lernen in der Führung ist. Führen ist eine …
  continue reading
 
Neujahrsvorsätze sind nicht per se schlecht. Gute Ideen zur Verbesserung Deiner Lebens- und Arbeits-Zufriedenheit sind super. Sie sind nur unnütz, wenn Sie aus einer Laune heraus und wenig strukturiert angegangen werden. Hör, was Du KONKRET tun in vier Schritten kannst, um eine neue durchaus herausfordernde Verhaltensweise Stück für Stück in Dein R…
  continue reading
 
Wenn nichts mehr geht und Du eigentlich gar nicht mehr aufstehen möchtest, dann habe ich einen Impuls für Dich. Vielleicht ist das Aufstehen auch nicht das Problem, sondern das Abschalten und Ins-Bett-gehen, weil Deine TO-DO-Liste endlos lang ist. In beiden Fällen ist das Muster ähnlich: Du glaubst, leisten zu müssen und produktiv zu sein. Je mehr …
  continue reading
 
Silvester klopft an – der perfekte Moment, um innezuhalten und das Jahr mit bereichernden Erkenntnissen und klarem Fokus abzuschließen. In dieser Folge bekommst du starke Reflexionsfragen in fünf Fokusbereichen, um motivierende Vorsätze für dich zu entwickeln und heute am Silvesterabend dazu ins Gespräch zu gehen. Außerdem gibt’s Inspiration für de…
  continue reading
 
In der vorerst letzten Folge von "Handelsblatt Rethink Work" sprechen Charlotte Haunhorst und ihre Kollegin Kirsten Ludowig über die anstehende Neugestaltung des Podcasts. Sie reflektieren über die vergangenen drei Jahre voller bedeutsamer Diskussionen und inspirierender Gäste, die Themen wie Transformation und Leadership in den Vordergrund stellte…
  continue reading
 
Der große Jahresrückblicks-Mega-Checkout! WHOOP! Wir blicken zurück auf 2024, teilen unsere Lieblings-Reflexionsmethoden, hilfreiche Learnings und persönliche Erlebnisse. Es geht um die Bedeutung von Freundschaften und wie wir in Verbindung bleiben, um Hobbies, Hexen und Year-End-Magie – und darum, was eigentlich wirklich glücklich macht. Im Check-…
  continue reading
 
Resilienz bedeutet, in schwierigen Momenten nicht nur standzuhalten, sondern daraus auch gestärkt hervorzugehen. Wie können wir diese Fähigkeit in uns aufbauen? In dieser Folge geht es darum, wie Resilienz entsteht und welche Strategien uns helfen, auch durch schwere Zeiten zu navigieren. Psychotherapeutin und Autorin Dr. Nady Mirian teilt hilfreic…
  continue reading
 
Ob bei der Projekt-Präsentation, im Team-Meet oder im Kundengespräch …, die eigenen Botschaften so zu transportieren, dass sie auch ankommen, gelingt uns häufig nur bedingt. Paradoxerweise oft umso weniger, je besser wir uns mit einem Thema auskennen. Um das zu ändern, benötigen wir vor allem eines, sagt der Spezialist für Auftritt und Wirkung Gunn…
  continue reading
 
Wenn in Organisationen die Nerven blankliegen, wird der Umgangston oft rauer und unversöhnlicher. Vor allem wenn unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen, unterschätzen viele, wie viel Lösungspotenzial sie allein dadurch verschenken, dass sie elementare Regeln eines freundlichen Umgangs miteinander vergessen. Dabei ist es gar nicht schwer, sic…
  continue reading
 
Natürlich ist Effizienz in allen Bereichen der Gesellschaft unerlässlich. Die immer häufiger zu beobachtenden Effizienzexzesse jedoch werden zu einem ernsthaften Problem. Wie immer macht es die Dosis: Stefan Kaduk und Dirk Osmetz entwickeln den Begriff der Strapazierfähigkeit – und meinen damit die kluge Balance zwischen Effizienz und Redundanz.…
  continue reading
 
Die Feiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die typischen Familienfeiern – oft verbunden mit schwierigen Gesprächen und unangenehmen Fragen. Wie bleibt man ruhig und souverän, wenn wieder die gleichen Sticheleien und Vorwürfe kommen? Kommunikationsexpertin Alexandra Bielecke teilt wertvolle Tipps, um schwierige Gespräche bei Familienfesten zu me…
  continue reading
 
In dieser Episode wage ich einen Ausblick auf das Jahr 2025 und reflektiere, was Führung wirklich bedeutet. Wir sind alle mit den Herausforderungen vertraut, die uns das letzte Jahr gestellt hat, und viele fragen sich, wie sie im kommenden Jahr erfolgreicher sein können. Führung ist kein Zufall, sondern ein handwerkliches Geschick, das jedermann er…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Fabian und Mark werfen in dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ einen Blick zurück auf 2024. Zwischen Glühwein und Spekulatius reflektieren sie über persönliche Highlights, warum das Jahr 2024 für intrinsify ein Jahr der Fundamentlegung war und was Mark unternehmerisch gelernt hat. In der Rubrik “Versc…
  continue reading
 
Auch die Versicherungsbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, von der digitalen Transformation bis hin zur Gewinnung junger Talente. Das Problem dabei: Die Branche gilt als besonders angestaubt und überaltert. Wie schafft man da einen Wandel? In der aktuellen Podcast Folge Handelsblatt Rethink Work erzählt Ergo Arbeitsdirektorin Dr. Lena L…
  continue reading
 
Endlose To-do-Listen, Termine, Verpflichtungen und der kleinste Konflikt ist schon zu viel – Mental Overload beschreibt den Zustand, wenn uns alles zu viel wird. Häufig ist dieses Gefühl verbunden mit der Sorge, etwas Wichtiges zu übersehen oder zu vergessen. In dieser Folge gibt es konkrete Impulse dazu, was du tun kannst, um dir selbst in diesen …
  continue reading
 
Many have no clear idea what diversity, equity & inclusion really means. It's much more that just gender parity. And the effects increase significantly the results of a company or a team. Listen, what diversity, equity & inclusion does for your team and your company. Be ready for a process, not a quick fix though. It's worth it. Misel Ahom on Linke…
  continue reading
 
Lust auf Führungsseminare, die rocken? Mit dem Besten aus agil und klassisch? ► Meine Präsenztrainings und Online Seminare im Überblick Mache als Führungskraft den nächsten Schritt: ► Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Jetzt sichern: Bonus-Material und exklusive Füh…
  continue reading
 
In dieser Episode reflektiere ich über das Jahr 2024 und lade Sie dazu ein, einen eigenen Jahresrückblick zu ziehen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen des vergangenen Jahres zu betrachten. Ich betone, dass Führen eine Kunst ist, die man lernen und verfeinern kann. Es l…
  continue reading
 
Lars berichtet von einem Fall aus der Future Leadership Masterclass, in dem ein Anlagenbauer vor der Herausforderung steht, sein traditionelles, sehr individuelles Maßgeschäft in ein skalierbares Standardgeschäft zu überführen – und dabei auf widerständige Kulturmuster stößt. Mehr Infos zur Masterclass und zur Future Leadership-Ausbildung unter: ht…
  continue reading
 
Many have no clear idea what diversity, equity & inclusion really means. It's much more that gender parity. And the effects increase significantly the results of a company. Listen, what diversity, equity and inclusion does for your team and your company. Be ready for a process, not a quick fix though. But: It's worth it. Misel Ahom on LinkedIn: htt…
  continue reading
 
Many have no clear idea what diversity, equity and inclusion means. It's much more that gender parity. And the effects increase significantly the results of a company. Listen, what diversity, equity and inclusion does for your team and your company. Be ready for a process, not a quick fix though. It's worth it. Misel Ahom on LinkedIn: https://www.l…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen