Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
…
continue reading
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
…
continue reading
Gute Gedanken zu suchen, lohnt sich und es erhöht das Glücksgefühl.Von Ruth Huber,
…
continue reading

1
Sklaven der Neuzeit? Misereors diesjährige Fastenaktion in Sri Lanka
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09Das Schicksal der Hochland-Tamilen auf Sri Lanka ist nur wenigen bekannt: ab 1840 wurden sie von britischen Kolonialherren nach Sri Lanka gebracht. Dort arbeiteten sie als Teepflücker auf Plantagen und wurden wie Sklaven behandelt. Die diesjährige katholische Fastenaktion von Misereor macht darauf aufmerksam, das Motto lautet "Auf die Würde. Fertig…
…
continue reading
Das Feuer hat eine gewaltige und verzehrende Kraft. In der Geschichte des Mose wird ein brennender Dornbusch zum Bild für Gottes Gegenwart in unserem Leben und die Flamme, die in unserem Inneren glüht.Von Hannelore Maurer
…
continue reading

1
Untergetaucht in Südamerika - Versteckte die Kirche Missbrauchstäter im Ausland?
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03Ein Priester soll fünf Mädchen missbraucht haben. Statt die Tat aufzuklären, hilft ihm die Katholische Kirche, sich nach Südamerika abzusetzen - bis die Tat verjährt ist. Kein Einzelfall, wie ARD-Recherchen zeigen. Solche Fälle liegen zwar viele Jahre zurück, erst seit 2022 sind aber wichtige Vorgänge dazu bekannt geworden und werden nun aufgearbei…
…
continue reading
Bischof Stefan Oster aus Passau meditiert die Erzählung von der Verklärung Jesu in Bezug auf die Einladung Jesu: Kommt alle zu mir, ich werde euch Ruhe verschaffen.Von Stefan Oster
…
continue reading

1
Getrennt nach Glauben? - Die Zukunft des Religionsunterrichts in Bayern
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17Das Schulfach "Religion" gibt's in Bayern als "evangelischen" und "katholischen" Religionsunterricht. In manchen Schulen gibt's Islamunterricht, und wer das alles nicht will, geht in Ethik. Macht es Sinn, Schüler nach Konfession zu trennen - und damit die Religion zum Merkmal des Andersseins zu machen? Der traditionelle Religionsunterricht steckt i…
…
continue reading

1
Verstimmungen widerstehen
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Nach seiner Taufe führt der Geist Gottes Jesus in die Wüste hinein. Dort ist er auf sich selbst zurück geworfen und wird dreimal versucht.Von Markus Bolowich
…
continue reading

1
Kloster frei! - Kreative Konzepte gegen Klosterleerstand
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Seit Jahrzehnten werden Klöster geschlossen, es gibt kaum Ordensnachwuchs. Einigen Ordensgemeinschaften gelingt es, kreativ zu werden - sie lassen "schnuppern" oder vermieten Teile ihrer Räume. Simon Berninger hat Beispiele aus Bayern gesammelt, die zeigen, wie Ordensleute volles Haus bekommen.Von Simon Berninger
…
continue reading

1
Wovon das Herz überfließt
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Manche Hindernisse lassen sich nicht so leicht überwinden. Eines davon ist der Balken im eigenen Auge. Was die Herzensbildung dabei für eine Rolle spielt und warum das Herz für die Bibel so zentral ist, darüber spricht Julia Spanier aus Augsburg in der katholischen Morgenfeier.Von Julia Spanier
…
continue reading

1
Cuddeling und Co. - Die Kraft der Berührung
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36Berührung kann Ängste lösen, den Blutdruck senken und uns schneller gesund werden lassen. Der Tastsinn ist unsere Ur-Sprache, denn er ermöglicht uns den ersten Kontakt überhaupt. Was macht Berührung mit uns und welchen Stellenwert hat sie in unserer Zeit, die vor allem geprägt ist, den Computer oder Bildschirm zu streicheln? Kristina Dumas geht die…
…
continue reading

1
Die Förster der Meere - Das Klima steht auf Veränderung
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26Die Ostseefischerei ist vor dem Aus. Das Meer ist leer. Doch jetzt lassen sich die ersten elf Fischer in Mecklenburg-Vorpommern umschulen. "Meeresförster" sollen sie werden - die Gewässer pflegen, Touristen ausfahren, Forscher unterstützen. Ihre Neuorientierung wirft die Frage auf: Müssen wir alle unser Verhältnis zu unserer Umwelt ändern? Sie höre…
…
continue reading

1
Hüterinnen und Hüter der Hoffnung
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32In meiner Arbeitsstelle, der Offenen Tür Erlangen, hängt - wie in vielen Einrichtungen meiner Diözese - derzeit die Plakette des Heiligen Jahres. Sie trägt den Titel "Ort der Hoffnung". Papst Franziskus schlägt uns mit diesem Motto vor, dass wir gläubige Menschen Hüterinnen und Hüter der Hoffnung sind. In einer Zeit, die unruhig ist, wo die Zukunft…
…
continue reading

1
Das ist der Höhepunkt meines Lebens
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06Wie ist der Stand in Sachen Freitod und passiver Sterbehilfe in Deutschland? Laut Bundesverfassungsgericht hat in Deutschland jeder Mensch das Recht, frei über seinen Tod zu entscheiden. 2020 entschied es, dass der Gesetzgeber die Details dazu regeln soll. Doch der Bundestag lehnte 2023 zwei Gesetzentwürfe dazu ab. Der assistierte Suizid bleibt dam…
…
continue reading

1
Es könnte so einfach sein…
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Jesus gibt uns an vielen Stellen in der Bibel Hinweise oder auch Beispiele wie ein gutes Leben gelingen kann, oder wie wir schlichtweg "glücklich" sein können. Eigentlich könnte es ganz einfach sein, wenn wir dem folgen. Ist es aber nicht, da wir uns in unserem Alltag oft auch selbst im Weg stehenVon Christoph Lentz
…
continue reading

1
Bunt, katholisch, jüdisch, Pantheist - Friedensreich Hundertwassers Spiritualität
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06Friedensreich Hundertwasser wurde als Friedrich Stowasser 1928 in Wien geboren. Als Sohn einer jüdischen Mutter, die ihn 1935 - die Nationalsozialisten waren bereits an der Macht - katholisch taufen ließ. Praktizierender Christ war Hundertwasser dabei nicht. Mit Religionen, mit Spiritualität aber, setzt er sich intensiv in seinem Werk auseinander. …
…
continue reading

1
Im Rückblick nach vorne leben!
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34Wem ein Wort genügt, um seinem Leben eine neue Wendung zu geben, ist bei Jesus richtig. Nur auf sein Wort hin vertraut Petrus dem Herrn seine Zukunft an. Der Beginn einer wunderbaren Geschichte, die ihn nie mehr loslässt.Von Matthias Effhauser
…
continue reading

1
Mein Großonkel, der Märtyrer - Missionarserbe auf dem Dachboden
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Veronika Hindl findet bei der Haushaltsauflösung ihres früheren Elternhauses in Straubing den Nachlass ihres Großonkels. Der war nicht nur Missionar im Kongo, sondern ist auch in den Stand der Märtyrer erhoben worden. Was tun mit diesem Nachlass aus Zeiten des Kolonialismus? Und was mit den Erinnerungen an ein Missionsverständnis, das heute längst …
…
continue reading

1
Sehnsucht nach dem Licht
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Am Beginn des Februar feiern wir mit dem Fest Maria Lichtmess nicht nur die länger werdenden Tage, sondern dass das Licht von Weihnachten weiterleuchtet in den Alltag hinein. Ein Licht für unser Herz und unsere Seele.Von Hannelore Maurer
…
continue reading

1
Kann man Denken lernen? 100 Jahre Jesuiten-Hochschule für Philosophie München
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Kann man Denken lernen? Seit 100 Jahren gibt es die Jesuiten-Hochschule für Philosophie in München. Ursprünglich war das Studienhaus ausschließlich für die Ausbildung des Jesuitennachwuchses gedacht. Seit 1971 ist die HFPH in der Kaulbachstraße in München und offen für alle.Von Barbara Weiß
…
continue reading

1
Nonne auf Zeit - Projekt Freiwilliges Ordensjahr
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Zwischen drei bis zwölf Monaten in einer der katholischen Ordensgemeinschaften mitleben: eine intensive Zeit - ausgerichtet auf Gottessuche und spirituelles Lernen und dann die Rückkehr in den Alltag. Sabine Barth hat Menschen getroffen, die ein freiwilliges Ordensjahr für sich ausprobieren.Von Sabine Barth
…
continue reading

1
Wenn der gute Wein des Lebens ausgeht
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35Was lässt sich tun, wenn im Leben der gute Wein ausgeht? Wenn Wahrheit, Glück, Zufriedenheit oder Begeisterung fehlen? Michael Kleinert entdeckt in der Hochzeit zu Kana einen Gott, der dazu beitragen möchte, dass sich das Leben wieder erfüllt anfühlt.Von Michael Kleinert
…
continue reading

1
Wie geht Frieden? Raus aus der Eskalationsspirale
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Die Angst vor Eskalationsspiralen wächst, angesichts der Kriege in dieser Welt ganz besonders. Friedlich zusammenzuleben, scheint der Menschheit bis heute schwer zu fallen, trotz der schrecklichen Erfahrungen der Weltkriege. Rita Homfeldt fragt kann man Frieden auch üben?Von Rita Homfeldt
…
continue reading

1
Von der Leichtigkeit der Kinder Gottes
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31Das neue Jahr hat begonnen. Mache ich so weiter wie bisher? Oder fehlt mir etwas? Ich suche nach mehr.Von Teresa Aigner
…
continue reading

1
Der Bestsellermönch - Anselm Grün zum 80. Geburtstag
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14Anselm Grün wird 80. Zum runden Geburtstag fragt Irene Dänzer Vanotti nach diesem Ausnahme-Theologen und Bestseller-Autor, der Lebenshilfe gibt und Verständnis für verschiedene Wege der Sinn-Suche zeigt, dabei aber keine Kuschel-Theologie liefern möchte. Gemeinsam mit Anselm Grün blickt sie auf seinen erstaunlichen Lebensweg.…
…
continue reading
Die Weihnachtszeit kennt unzählig viele Sterne. Einer davon hat besondere Bedeutung: der Stern von Betlehem. Er führt die weisen Sterndeuter zu Jesus. Und er kann allen Menschen Orientierung sein, damit sie zur Krippe finden.Von Claudia Zinggl
…
continue reading
Was macht ein gutes neues Jahr aus? Am meisten, dass man Sinn erfährt in dem, was geschieht. Ein großer Text der Bibel versichert: Im Anfang war der Sinn, bei Gott - und der Sinn ist Fleisch geworden in Jesus, in unserer Welt.Von Maria-Anna Immerz
…
continue reading

1
Besondere Zeiten - Anker oder Magie? Reliquien früher und heute
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29Viele katholische Menschen verehren oft Jahrhunderte alte Reliquien - Knochen oder Überbleibsel von Heiligen - vom verschütteten "Blut Christi" in Walldürn über den "Heiligen Rock" im Trierer Dom bis hin zur "Vorhaut Jesu" in Hildesheim. Ist die Anbetung von Reliquien ein religiöses Ritual oder eher Hokuspokus? Doch ganz weltliche Reliquien kennt e…
…
continue reading

1
Besondere Zeiten - Longevity. Die neue Sehnsucht nach der Langlebigkeit
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31Altwerden ist eine Krankheit, die sich heilen lässt. Das ist der Startpunkt für das Bemühen um Longevity, um Langlebigkeit. Longevity ist ein Megatrend. Wer sich darum bemüht, möchte möglichst gesund möglichst alt werden - und dabei so jung wie möglich aussehen. Das Streben nach größtmöglicher Langlebigkeit stellt nicht nur medizinische, sondern au…
…
continue reading
Eigentlich ist es nur ein Datum und dennoch verbinden wir mit dem Beginn eines neuen Jahres viele Gefühle und Hoffnungen, Vorsätze und Möglichkeiten. Was macht diese weiße unberührte Kalenderblatt so vielfältig?Von Susanne Bauer
…
continue reading

1
Schrei nach Liebe. Mit Empathie gegen Extremismus im Netz?
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Schrei nach Liebe. Mit Empathie gegen Extremismus im Netz? Ein Feature von Laura Erbe und Stefanie VékonyVon Laura Erbe / Stefanie Vékony
…
continue reading

1
Fest der Heiligen Familie
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Wenige Tage nach dem Geburtsfest Jesu Christi macht der heutige Sonntag einen großen Schritt zum jugendlichen Jesus. Heute ist das Fest der Heiligen Familie. Doch beim genaueren Hinsehen zeigt sich, dass die Familie Jesu mit Schwierigkeiten und Spannungen zurechtkommen musste und auch manche Verlusterfahrung erlitten hat. Aber vielleicht zeigt sich…
…
continue reading

1
Kino im Kopf. Die Kraft des Träumens
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27Kino im Kopf - Die Kraft des Träumens. Ein Feature von Jens Rosbach.Von Jens Rosbach
…
continue reading

1
Hochamt zum Weihnachtsfest
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58Live-Gottesdienstübertragung aus der Pfarrkirche Christkönig in FürthZelebrant und Prediger: Pfarrer Matthias BambynekVon Pfarrer Matthias Bambynek
…
continue reading

1
Alles schläft, einer wacht. Nachtwachen
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09Alles schläft, einer wacht. Nachtwachen. Ein Feature von Veronika WawatschekVon Veronika Wawatschek
…
continue reading
Live-Gottesdienstübertragung aus der Stadtpfarrkirche St. Jakob in SchrobenhausenZelebrant und Prediger: Pfarrer Florian StadlmayerVon Pfarrer Florian Stadlmayer
…
continue reading

1
Shining Stars. Warum Sterne uns so faszinieren
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24Shining Stars. Warum Sterne uns so faszinieren. Ein Feature von Uwe Birnstein.Von Uwe Birnstein
…
continue reading

1
Maria durch den Dornwald ging
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23Das beliebte Lied im Advent "Maria durch ein Dornwald ging" ist auch eine Metapher für das Leben: Es gibt keine Rose ohne Dornen und es gibt kein Leben ohne Wunden. Der Sohn Gottes tritt in unsere Lebenswelt ein und bringt unsere Dornen zum Blühen. Das feiern wir Weihnachten.Von Reinhard Kürzinger
…
continue reading

1
"Ich glaube" - Überzeugungen und Ermutigung in Liedern von Udo Jürgens
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06Udo Jürgens umkreiste mit seinen Liedern den Wert des Alltags und des Lebens. Mit "Ich glaube" hat er in den 1960er Jahren in damals mutigem Pathos und immer noch gültig die Menschlichkeit angesichts von Krieg und Hunger besungen. Obwohl er sich in Interviews als ungläubig bezeichnet hat, zeugen viele Lieder von Gottvertrauen und sogar Gottsuche. A…
…
continue reading

1
Weil uns die Hoffnung blüht
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Der Advent ist die Zeit der Vorfreude, aber für viele auch eine Zeit voller Dunkelheit, in denen offene Lebensfragen bewusst werden. Johannes der Täufer zeigt einen Weg auf, der weiter reicht und die echte Herzensfreude über die Menschwerdung Gottes erahnen lässt.Von Hannelore Maurer
…
continue reading

1
Zurück in der Stadt des Judenhassers Wagner - Bayreuths Jüdisches Kulturzentrum vor der Einweihung
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18Mit der baldigen Einweihung des neuen Kultur- und Gemeindezentrums der Israelitischen Kultusgemeinde Bayreuth wird diese kleine Gemeinde mitten in der zweitgrößten Stadt Oberfrankens wieder Präsenz zeigen. Das Projekt "Kulturmeile Münzgasse" begann mit der restaurierten und lange in Vergessenheit geratenen Synagoge, der ältesten noch betriebenen Sy…
…
continue reading
Was soll ich nur zu Weihnachten schenken? Schöne Kleidung ist sicherlich immer noch eine gute Möglichkeit. Die Bibel rät dazu, sich in schwierigen Zeiten schön zu kleiden - und meint damit: Sei voller Hoffnung!Von Christoph Seidl
…
continue reading

1
Warte mal. Notizen aus den Zwischenräumen des Lebens
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03Warten nervt. An der Bushaltestelle, in der Schlange beim Bäcker, beim Arzt. Wie lange dauert es noch? Die Uhr tickt, die Zeit vergeht plötzlich ganz langsam. Warten ist ein ungeliebter Zustand in der durchoptimierten Leistungsgesellschaft. Zeitmanagement ist gefragt. Beschleunigung in aller Munde. Doch manchmal geht es nicht schneller. Das kann un…
…
continue reading

1
Fasset Mut und habt Vertrauen
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28In einer Kultur von Angst bietet die Adventszeit Bilder an, sich mit der Angst auseinanderzusetzen. Zugleich lädt sie ein Hoffnung zu schöpfen, Vertrauen zu wagen und mutige Schritte zu gehen. Gott will Menschen aufrichten und befreien.Von Dietmar Kretz
…
continue reading

1
Die ersten Christen in Bayern
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34Zahlen, Daten, Fakten. All das gibt es für die Glaubensvorstellungen der Menschen vor 1300 Jahren nicht wirklich. Wer etwas über Glauben und Aberglauben im Frühmittelalter in Bayern erfahren will, muss in der Erde buddeln. Die einzigen echten Quellen sind archäologische Fundstücke. Welche Erkenntnisse können sie über den Glauben und die Lebenswelt …
…
continue reading

1
Von Königinnen und Königen
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Von Königinnen und Königen haben wir alle eine Vorstellung. Es gibt aber auch Könige, die sind ganz anders als erwartet. Warum heute ein Königssonntag ist, darüber spricht Cordula Klenk aus Eichstätt.Von Cordula Klenk
…
continue reading

1
Rechtsfreie Zone Beichtstuhl - Soll das Beichtgeheimnis abgeschafft werden?
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Wer in der Beichte seine Sünden offenbart, kann gewiss sein: Sie bleiben geheim. Dafür sorgt das in Deutschland durch das Grundgesetz geschützte Beichtgeheimnis. Es gilt auch, wenn der oder die Beichtende eine Straftat beichtet, bis hin zu sexuellem Missbrauch und Mord. Im Verlauf der Debatte um Kindsmissbrauch steht das Beichtgeheimnis auf dem Prü…
…
continue reading

1
"Werdet Vorübergehende!" - Faszination Thomasevangelium
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:20114 Jesus-Worte. Manche sehr knapp. Manche wie spirituelle Anweisungen, manche rätselhaft, manche Dialoge. Etwa die Hälfte davon hat parallele Überlieferungen in den Evangelien der Bibel. Als Autor dieses apokryphen (nichtbiblischen) Evangeliums wird der Jünger Thomas angegeben. Der echte wird es nicht gewesen sein. Doch aufregend: Viele Wissenscha…
…
continue reading

1
Engel in turbulenten Zeiten
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37Turbulente Zeiten, seien es Kriege oder persönliche Katastrophen, bringen viel Leid über die betroffenen Menschen; ihre Welt droht unterzugehen. Wer kann Hilfe bringen und den Untergang abwenden?Von Matthias Blaha
…
continue reading

1
Die Scheunensynagoge von Bechhofen
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32Sie war ein einzigartiges Zeugnis der reichhaltigen jüdischen Kultur in Franken: Die Scheunensynagoge von Bechhofen nahe Ansbach. Die Nationalsozialisten brannten sie nieder. Die jahrhundertealte jüdische Tradition und Kultur von Bechhofen wurden damit ausgelöscht. Doch die letzten jüdischen Bewohner der fränkischen Gemeinde flüchteten in die USA, …
…
continue reading

1
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Wenn in vielen Städten und Dörfern morgen wieder die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen, dann werden oftmals Lieder vom Heiligen Martin gesungen. Martin ist ein Heiliger, der populär geworden und geblieben ist, bis in unsere Zeit. Doch es ist in unserer säkularen Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich, dass christliche Tradition…
…
continue reading