Von Markus Rachl entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#56 Muskelverhärtung und Schmerzen kennen viele Patient*innen und Sportler*innen

30:13
 
Teilen
 

Manage episode 276334642 series 2705187
Von Markus Rachl entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Muskelverhärtungen (als Muskelstein) machen unterschiedlichste Symptome

Muskelverhärtung und Schmerzen kennen viele Patient*innen und Sportler*innen

Muskelverhärtung haben viele Menschen in sich. Unser Alltag führt dazu, dass ständig neue Muskelverhärtungen (bis zu Muskelstein) entstehen. Die Anfänge der medizinischen Disziplinen Urologie und Gastroenterologie waren geprägt von ihrer aufmerksamen Beobachtung und Beschreibung im Zusammenhang mit dem Krankheitsverlauf. Die Therapie von Nieren- oder Gallensteinen galt lange als unüberwindbare Herausforderung. Heute sind diese Behandlungen gut möglich. Was wir als Muskelverhärtung und die daraus entstehenden Schmerzen in unseren Praxen seit 30 Jahren behandeln, sind zu stark angespannte Muskeln unter Ruhebedingungen. Was unser Körper auch in den Muskeln machen kann, um diesen ständigen erhöhten Spannungen etwas entgegen zu setzen, ist auch in diesem Gewebe Anpassung das Mittel der Wahl. Das bedeutet, dass unser Muskelsystem Stoffe einlagert, die den veränderten Spannungszuständen standhalten kann. Dies geht soweit, dass Muskeln förmlich verknöchern können. Bei Soldaten/Soldatinnen fand man im Brustmuskel eine Knochenleiste an der Stelle, an der das Gewehr ständig an die Brust geschlagen wird. Dabei entsteht eine sogenannte „Ossifikation“ des Brustmuskels, eine Verknöcherung durch Einlagerungen.

Meine Bitte:
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren Sie diesen Podcast „Muskel, Gesundheit und Leistung“.
Zeitinvestition: Maximal 2 Minuten. Dadurch helfen Sie mir, den Podcast stetig zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Website:
https://www.muskel-gesundheit.de
YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCsqJcJ-3mTstU4mzCzEKeUw
Facebook:
https://www.facebook.com/MyohydroTherapie/
Kontakt:
Heilpraktiker Markus Rachl
Dürener Straße 346
D - 50935 Köln-Lindenthal
Anfragen und Terminvereinbarungen:
Telefon: +49 221 16896105
E-Mail: praxis@muskel-gesundheit.de

  continue reading

90 Episoden

Teilen
 
Manage episode 276334642 series 2705187
Von Markus Rachl entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Muskelverhärtungen (als Muskelstein) machen unterschiedlichste Symptome

Muskelverhärtung und Schmerzen kennen viele Patient*innen und Sportler*innen

Muskelverhärtung haben viele Menschen in sich. Unser Alltag führt dazu, dass ständig neue Muskelverhärtungen (bis zu Muskelstein) entstehen. Die Anfänge der medizinischen Disziplinen Urologie und Gastroenterologie waren geprägt von ihrer aufmerksamen Beobachtung und Beschreibung im Zusammenhang mit dem Krankheitsverlauf. Die Therapie von Nieren- oder Gallensteinen galt lange als unüberwindbare Herausforderung. Heute sind diese Behandlungen gut möglich. Was wir als Muskelverhärtung und die daraus entstehenden Schmerzen in unseren Praxen seit 30 Jahren behandeln, sind zu stark angespannte Muskeln unter Ruhebedingungen. Was unser Körper auch in den Muskeln machen kann, um diesen ständigen erhöhten Spannungen etwas entgegen zu setzen, ist auch in diesem Gewebe Anpassung das Mittel der Wahl. Das bedeutet, dass unser Muskelsystem Stoffe einlagert, die den veränderten Spannungszuständen standhalten kann. Dies geht soweit, dass Muskeln förmlich verknöchern können. Bei Soldaten/Soldatinnen fand man im Brustmuskel eine Knochenleiste an der Stelle, an der das Gewehr ständig an die Brust geschlagen wird. Dabei entsteht eine sogenannte „Ossifikation“ des Brustmuskels, eine Verknöcherung durch Einlagerungen.

Meine Bitte:
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren Sie diesen Podcast „Muskel, Gesundheit und Leistung“.
Zeitinvestition: Maximal 2 Minuten. Dadurch helfen Sie mir, den Podcast stetig zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Website:
https://www.muskel-gesundheit.de
YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCsqJcJ-3mTstU4mzCzEKeUw
Facebook:
https://www.facebook.com/MyohydroTherapie/
Kontakt:
Heilpraktiker Markus Rachl
Dürener Straße 346
D - 50935 Köln-Lindenthal
Anfragen und Terminvereinbarungen:
Telefon: +49 221 16896105
E-Mail: praxis@muskel-gesundheit.de

  continue reading

90 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung