Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Ein Sammelfeed für alle Wrint-Kategorien. Hier werden jeweils die letzten zehnt Sendungen angezeigt.
…
continue reading
Die Toten von Salzburg
…
continue reading
Der Tod - ein Mysterium und Tabuthema. Was passiert, wenn man ertrinkt? Wie gefährlich ist Strahlung? Was ist die schlimmste Todesart? Jeden Monat erzählen wir dir tragische Schicksale von Menschen, die auf die unterschiedlichsten Arten ums Leben gekommen sind und erklären dabei die medizinischen Hintergründe.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Die achtjährige Elena wird von ihrer Mutter und Großmutter tot im Wald aufgefunden. Erschlagen mit einem Stein, so steht es im Obduktionsbericht. Die Berner Ermittler sagen: Die Mutter muss die Täterin gewesen sein. Doch daran gibt es Zweifel. Hier hört ihr die ganze Geschichte – in fünf Folgen. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
…
continue reading
Die beiden Cartoonzeichner Oli Hilbring (Schön doof!) und Michael Holtschulte (Tot, aber lustig) sind auch ganz dick im Podcast-Geschäft und packen aus. Zum Glück nur verbal.
…
continue reading
Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Diese Taten sind bekannt als Science Crimes. Begebt euch mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie weit darf Wissenschaft eigentlich gehen?
…
continue reading
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik. In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die viell ...
…
continue reading
If you ever thought that news was weird you haven’t heard nothing yet
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
#Reschke
…
continue reading
Ein Flugzeugabsturz zerstört das Leben des ehemaligen Supermodels Katherine Williams: Ihr Ehemann Richard, und ihr Sohn Denny sind tot, 90 Prozent von Katherines Haut sind verbrannt. Durch ein neuartiges Verfahren erhält Katherine ihre Haut und ihre Schönheit zurück. Doch als ein Serienkiller damit beginnt, Katherines Kolleginnen vom Laufsteg zu ermorden, deuten die Ermittlungen der New Yorker Polizistin Helen Louisiani darauf hin, dass der Killer es auf die neue Haut von Katherine abgesehen ...
…
continue reading
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
!3sat
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Aktuelle Nachrichten
…
continue reading
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
…
continue reading
Reschke Fernsehen
…
continue reading
Die größten Verbrechen in der Geschichte Österreichs und darüber hinaus
…
continue reading
Der Podcast zur politischen Krise
…
continue reading
Kontraste | Zukünftige
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Wöchentlicher Podcast zu Russland und Umgebung
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
…
continue reading
Einmal im Monat erscheinen hier verschiedene Gäste aus Politik, Journalismus und Wissenschaft: Was hat es mit dem Neoliberalismus auf sich? Wie ideologisch ist Politik? Lobbyismus? Was hat es mit unmenschlichen Lieferketten auf sich? Wieso glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Warum wird das Märchen des Wirtschaftswunders in Deutschland so verbreitet? Alles das und noch viel mehr soll in diesem Podcast jeden Monat Gegenstand von spannenden Gesprächen mit den unterschiedlichsten Gästen w ...
…
continue reading
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
…
continue reading
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Alles rund um die Welt des Reality TVs mit Alice und Tobo!
…
continue reading
Sommer 1989: Fünf Jugendliche sind eingesperrt im Jugendwerkhof Torgau, einem brutalen Umerziehungsheim der DDR. Sie ertragen den Drill, die Demütigungen und Schikanen nicht mehr und schmieden einen Fluchtplan. Dafür soll sich einer von ihnen tot stellen. Aber er will nicht nur tot daliegen, er will wirklich sterben…
…
continue reading
Technik von Geeks für Nicht-Geeks
…
continue reading
Freelancer ++ Software Engineering & Social Media Management (IHK) ++ Organisatorin von ruhrblogs & HashtagSoMeRuhr ++ Buch „Social Media ist tot“ (Amazon) ++ Mehr erfahren? Mail mir an heidi@code78.de
…
continue reading
✨ Besuche uns auf www.buddhaweisheit.de/freebies/ und hole dir etwas aus unserem ⭐️ Gratis Bereich ⭐️! Wir schaffen ein neues Verständnis von Spiritualität ❤️
…
continue reading
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche.
…
continue reading
Der erste deutsche Comedy-True-Crime Podcast. Falls ihr uns mit einer Spende Unterstützen möchtet findet ihr uns hier: https://steadyhq.com/de/tausendtotepodcast Spenden könnt ihr auch über Paypal: paypal.me/vancortez Folgt uns auf Instagram für Updates und Feedback! https://www.instagram.com/tausendtotepodcast/?hl=de Auch auf Facebook zu finden! https://www.facebook.com/TTUEPZ/ Email! tausendtote@outlook.de
…
continue reading
Bisse in Bottrop, kriegst auf’n Kopp dropp – und siehst eine total vielfältige kleine Großstadt mitten im Ruhrgebiet. Früher stand in Bottrop die letzte Zeche Deutschlands. Heute ist Bottrop Innovation City, eine der grünsten Städte im Ruhrgebiet und der Hauptstandort von Salon5. Auf der anderen Seite ist die Innenstadt quasi tot, es gibt kaum Discos und Bars und viele Jugendliche wollen wegziehen. In dieser Podcast-Reihe sprechen wir über unsere Stadt – mit ihren Chancen und Problemen.
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Emmanuel Carrère erzählt vom Leben des Science-Fiction-Autors Philip K. Dick, der durch die Verfilmungen seiner Romane wie Blade Runner und Minority Report bekannt wurde.Von 3Sat
…
continue reading
Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Seib, Maximilian
…
continue reading

1
Die Post (Mit Matthias von Hellfeld)
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Angefangen hatte alles mit Philipp dem Schönen und Franz von Taxis (Thurn gab’s damals noch nicht), die allerdings nicht mit dem Buchdruck gerechnet hatten. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 31. März 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Dramatischer Unfall in Düsseldorf: Urteil rechtskräftig – was die Familie des toten Motorradfahrers sagt
Fast drei Jahre ist es her, dass Wolfgang S. in Düsseldorf-Bilk tödlich mit dem Motorrad verunglückte, weil eine Autofahrerin vor ihm gewendet hatte. Dafür kam die Frau vor Gericht, das Urteil ist jetzt rechtskräftig. Wir haben noch einmal mit der Familie von S. gesprochen.Von Marlen Keß
…
continue reading
Frau Goethe liest (FGL) - "Der Herzschlag der Toten" von Ralf Dorweiler – Rezension (Hördauer ca. 7 Minuten) Mord im Hamburg des 19. Jahrhunderts, geheimnisvolle Totenfotografie und ein Ermittler unter Druck – "Der Herzschlag der Toten" versetzt uns in eine Zeit, in der die Fotografie nicht nur Erinnerungen schuf, sondern auch Verbrechen aufdeckte.…
…
continue reading
© Hasan Almasi / unplash.com Der Afghane „Joel“ wächst als streng gläubiger Muslim auf. Dann begegnet er Jesus, der sein Leben verändert. Er beginnt, anderen von seinem neuen Glauben zu erzählen und gründet Hausgemeinden. Als die Taliban in Afghanistan an die Macht kommen, wird er verhaftet und unter Todesdrohung angehalten, seinem Glauben abzuschw…
…
continue reading
Der Stopp der US-Hilfen für HIV-Programme gefährdet Menschenleben. Besonders in Ost- und Südafrika brechen Prävention und Versorgung zusammen. UNAIDS warnt: Ohne neue Gelder drohen 6,3 Millionen zusätzliche AIDS-Tote und eine Rückkehr der Pandemie. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
Commissario Brunetti: Venezianisches Finale (1/2) - Tot vor dem letzten Akt
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58Ein Dirigent wird in der Opernpause tot aufgefunden. In seiner Garderobe riecht es unverkennbar nach Bittermandel - Zyankali. Ein heikler Fall für Commissario Guido Brunetti.Von Donna LeonMit Hannelore Hoger, Michael König, Hille Darjes, Wolfgang Hi
…
continue reading

1
Deutscher Kleinkunstpreis 2025
1:28:39
1:28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:39Der Deutsche Kleinkunstpreis ehrt herausragende Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Kategorien. In diesem Jahr freuen sich Sarah Bosetti, Teresa Reichl, Bernd-Lutz Lange, Stefan Schramm, Christoph Walter, Falk Plücker und Filiz Tasdan.Von 3Sat
…
continue reading

1
Ladies Night mit Daphne de Luxe
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41Zu Gast in der ersten Ladies Night 2025 mit Daphne de Luxe sind Vera Deckers, Christl Sittenauer, Kirsten Fuchs und Tina Teubner.Von 3Sat
…
continue reading
Wilhelm, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Wilhelm, Katharina
…
continue reading
Beck, David www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Beck, David
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Hjorth ist eine der bedeutendsten Gegenwartsautorinnen Norwegens. Ihr Roman beschäftigt sich mit ihren großen Lebensthemen - von Familiengeheimnissen bis Selbstfindung.Von 3Sat
…
continue reading
Der Familienroman über vererbte Wunden, eine schmerzhafte Mutter-Tochter-Liebe und die Kraft der Sprache wurde 2024 mit dem Writers' Prize for Fiction ausgezeichnet.Von 3Sat
…
continue reading
In ihrem Debütroman erzählt Tominaga von einer japanischen Einwanderin in den USA, die sich als verwitwete Alleinerziehende in einer fremden Kultur zurechtfinden muss.Von 3Sat
…
continue reading

1
Portugal – Europas wilder Westen (Audiodeskription)
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Portugal birgt viele Überraschungen. Das Klima des Landes ist geprägt von der Kühle des Atlantiks im Norden und mediterranem Flair im Süden. So hat sich ein Mosaik unterschiedlichster Lebensräume entwickelt, jeder mit einer einzigartigen Tierwelt. Die filmische Entdeckungsreise durch Portugals Natur zeigt das beliebte Urlaubsland aus einem ganz and…
…
continue reading

1
Portugal – Europas wilder Westen
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Portugal birgt viele Überraschungen. Das Klima des Landes ist geprägt von der Kühle des Atlantiks im Norden und mediterranem Flair im Süden. So hat sich ein Mosaik unterschiedlichster Lebensräume entwickelt, jeder mit einer einzigartigen Tierwelt. Die filmische Entdeckungsreise durch Portugals Natur zeigt das beliebte Urlaubsland aus einem ganz and…
…
continue reading

1
Der Fischerpfad – Wandern im Südwesten Portugals (Audiodeskription)
1:29:46
1:29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:46Wer auf dem Fischerpfad an der Westküste Portugals wandert, erlebt ungestüme Schönheit, den Duft wilder Pflanzen und die Geräusche des tosenden Ozeans, vermischt mit Möwengeschrei. 226,5 Kilometer lang ist die Route. Sie beginnt im Dorf São Torpes in der Provinz Alentejo und verläuft über die äußerste Spitze Europas – bei Sagres – bis nach Lagos an…
…
continue reading

1
Der Fischerpfad – Wandern im Südwesten Portugals
1:29:46
1:29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:46Wer auf dem Fischerpfad an der Westküste Portugals wandert, erlebt ungestüme Schönheit, den Duft wilder Pflanzen und die Geräusche des tosenden Ozeans, vermischt mit Möwengeschrei. 226,5 Kilometer lang ist die Route. Sie beginnt im Dorf São Torpes in der Provinz Alentejo und verläuft über die äußerste Spitze Europas – bei Sagres – bis nach Lagos an…
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading
In Syrien hat Übergangspräsident al-Scharaa eine neue Regierung berufen. Das Kabinett besteht aus 22 Mitgliedern und löst eine Übergangsregierung ab, die nach dem Sturz Assads eingesetzt wurde. Erstmals wurde auch eine Frau in die Regierung berufen. Amin, Nina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading

1
Gespräche auf der Literaturbühne am Sonntag - Teil 2 - U.a. mit Dmitrij Kapitelman, Arno Strobel, Carlo Masala
2:45:24
2:45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:45:24Gespräche auf der Literaturbühne - u.a. mit Dmitrij Kapitelman. Neuheiten aus der Welt der Bücher. Talks, Lesungen und Diskussionen.Von 3Sat
…
continue reading

1
dein buch - Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2025 - Teil 1
1:29:59
1:29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:59Die Highlights auf der gemeinsamen Lesebühne von ARD, ZDF und 3sat - Gespräche und Eindrücke vom BücherfrühlingVon 3Sat
…
continue reading

1
erLesen - Sendung vom 30. März 2025
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28Heinz Sichrovsky empfängt das Who-is-Who der Literaturwelt. Dieses Mal zu Gast: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre, Wolf Haas und Erika Pluhar.Von 3Sat
…
continue reading

1
Gespräche auf der Literaturbühne am Sonntag - Teil 1 - U.a. mit Paul Maar, Martin Mosebach, Alena Buyx, Arno Frank
2:54:32
2:54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:54:32Gespräche auf der Literaturbühne - u.a. mit Paul Maar. Neuheiten aus der Welt der Bücher. Talks, Lesungen und Diskussionen.Von 3Sat
…
continue reading
Angefangen hatte alles mit Philipp dem Schönen und Franz von Taxis (Thurn gab’s damals noch nicht), die allerdings nicht mit dem Buchdruck gerechnet hatten. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 31. März 2025 auf DLFnova.Von holgi
…
continue reading

1
Die Post (Mit Matthias von Hellfeld)
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Angefangen hatte alles mit Philipp dem Schönen und Franz von Taxis (Thurn gab’s damals noch nicht), die allerdings nicht mit dem Buchdruck gerechnet hatten. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 31. März 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19Aya Cissoko kennt die Wut. Sie wächst in den Banlieues von Paris auf. Die Eltern stammen aus Mali. Sie fliegt von der Schule, fängt an zu boxen und wird dreifache Weltmeisterin.Von 3Sat
…
continue reading

1
Wann waren Sie am glücklichsten?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Für manchen ist es die Studienzeit voller Partys und Freiheit, für den anderen eine Weltreise und mancher findet im Rückblick die Zeit, in der die eigenen Kinder klein waren, die glücklichste. Aber gibt es auch wissenschaftliche Kenntnisse dazu, wann Menschen am glücklichsten sind? Darum geht es in der neuen Folge des ZEIT-WISSEN-Podcasts. Zu Gast …
…
continue reading

1
Great Shorties: "Im Felsennest" – Eine Story aus dem Jemen, von Dieter R. Fuchs
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34Great Shorties: "Im Felsennest" – Im Jemen, von Dieter R. Fuchs Es liest Uwe Kullnick (Hördauer ca. 12 min) Dr. Dieter R. Fuchs, Jahrgang 1952, recherchiert und schreibt mit der gleichen Leidenschaft, mit der er vier Jahrzehnte lang als Naturwissenschaftler und Forschungs-Manager tätig war. Bei seiner Arbeit in Materialentwicklung, Umweltforschung …
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
„Herzlichen Glückwunsch! Gratuliere! Glückselig und fröhlich könnt ihr sein!“ So beginnt Jesus die längste Rede, die von ihm überliefert ist, die Bergpredigt. Sie steht im Neuen Testament, in den Kapiteln 5-7 des Matthäusevangeliums. Jesus gratuliert Menschen zu ihrem Leben. Er gratuliert und mit seinem Glückwunsch sagt er ihnen das Reich Gottes zu…
…
continue reading
Von den Söhnen Korachs ist dieser Psalm aus der Bibel. Korach war ein Mann, der sich gegen Gottes Ordnung auflehnte und dafür von Gott bestraft wurde. Er und seine 250 Anhänger wurden von der Erde verschluckt. Die Söhne Korahs blieben verschont, ob zu jung oder einfach nicht mit der Handlungsweise des Vaters einverstanden, ist nicht bekannt. Genera…
…
continue reading
Jemand hat mich mal mit folgenden Worten beschrieben: „Das ist ein Macher.“ Das ist in der heutigen Zeit oft als Kompliment gemeint. Ein Macher ist jemand, der anpackt, „was wegschafft“ und seinen Worten Taten folgen lässt. Das zeigt, was in unserer Gesellschaft wichtig ist, was gewollt und honoriert wird. Deswegen ist die meistgestellte Frage bei …
…
continue reading

1
Häuser der Kunst: Montreux
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54Um das Casino in Montreux ranken sich zahlreiche Geschichten: Dort fand ab 1967 das „Montreux Jazz Festival“ statt, bei dem Stars wie Ella Fitzgerald und Oscar Peterson auftraten.Von 3Sat
…
continue reading

1
Fürs Geld – Drei spektakuläre Kunstbetrüge - Dokumentarfilm von Stefan Stuckert, Deutschland 2024
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46Am Beispiel von drei aufsehenerregenden Betrugsfällen zeigt die Dokumentation die Schattenseiten des modernen Kunstmarkts.Von 3Sat
…
continue reading

1
Live Watch: März 2025
4:02:27
4:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:02:27Die Live Watch vom 28. März 2025 mit Uwe Klemm, Thomas Leurs, Stefan Schaak und unserem Gast Andreas Samanosuke Samanosuke bei X-Twitter @HS_Akechi Samanosuke bei YouTube https://youtube.com/@hs_akechi?si=Cky5ho0h2ehXw2xJ
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Lueb, Uwe
…
continue reading
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Header Image by Dall-E Es braucht immer zwei dazu Stell dir vor, du und dein bester Freund taucht in eine Welt voller Rätsel, Action und Überraschungen ein – das ist Split Fiction! Dieses Spiel se…
…
continue reading

1
Eine Porzellanfigur und eine Miniatur des berühmten Bernsteinzimmers
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22An wen erinnert die laszive Schönheit aus Porzellan? Die Experten von „Kunst + Krempel“ haben in Eichstätt darauf eine Antwort. Außerdem u.a.: ein Kunstwerk mit einer Unterschrift von Picasso und eine aufwändige Miniatur des berühmten Bernsteinzimmers.Von 3Sat
…
continue reading

1
Von Menschen, die ihr Leben zum Guten wenden
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Ein Sprung ins kalte Wasser - oft ist es der Sprung in ein besseres Leben. Die Zahnärztin Kristin Kunze aus Engelskirchen hat ihn als als „Clownin Sophia“ gewagt.Von 3Sat
…
continue reading
Stayin' alive? Viele bayerische Diskotheken vor dem Aus ** Neue Regierung: Was, wenn gefühlt alles beim Alten bleibt? ** Welle der Empörung: Münchens Surfer-Hotspot auf der Kippe ** Pflanzen gegen das Fällen: Regensburger Versiegelungsposse ** Tatort Bücherschrank? Tauschprinzip ins Gegenteil verkehrt.…
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading

1
Hape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit.
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Im Gespräch auf der Literaturbühne erzählt Hape Kerkeling über seinen neuen Bestseller-Roman "Gebt mir etwas Zeit" und gibt dabei Einblicke in seine Kindheit, TV-Karriere und die bewegende Geschichte seiner Familie.Von 3Sat
…
continue reading