In FRÜF steckt, was der Name verspricht: Frauen reden über Fußball. Hinter FRÜF steckt ein stetig wachsendes Podcast-Kollektiv von Frauen, für die Fußball mehr ist als nur eine Sportart. Wir sind Fans, Journalistinnen, Spielerinnen – und manche von uns sogar alles davon. Wir sind diskussionsfreudig, aber solidarisch. Uns interessieren fußballerische Trends, der Diskurs über 50+1 oder die gesellschaftliche Relevanz von Antirassismus-Kampagnen des DFB genauso wie die Unterschiede im Umgang mit ...
…
continue reading

1
FRÜF027: Tradition im Fußball
1:39:38
1:39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:38„Traditionen sind dazu da, um gebrochen zu werden... oder?“ Tradition und Fußball werden nicht nur von den Medien, sondern auch von Fans und Verantwortlichen im Sport oft zusammen gedacht, was aber auch zu Ausschlüssen und Streitpunkten führt. Nicht selten mag letzteres auch mit unterschiedlichen Definitionen von Tradition zu tun haben. All das, wa…
…
continue reading

1
Bonus: Das war die WM 2023
1:00:25
1:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:25Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Australien & Neuseeland Welche Spielerin ist uns besonders aufgefallen? Welches Team hat uns am besten gefallen? Und ist der WM-Hype jetzt wirklich da? Die eine vermisst die WMs, wie sie 2003 noch waren, und verfällt in Nostalgie, die andere ist dort erst geboren und die Dritte im Bunde ist irgendwo dazwischen: …
…
continue reading

1
FRÜF026: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland
1:17:17
1:17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:17„Man kennt ja die FIFA und die Dollarzeichen in den Augen derer, die dort wichtige Positionen haben.“ Endlich wieder Weltmeisterschaftssommer, hurra! Und FRÜF gibt’s jetzt sogar schon so lange, dass es bereits unsere zweite WM-Vorschau ist – Traditionen müssen schließlich gepflegt werden. Seit der letzten WM hat sich jedenfalls einiges getan und do…
…
continue reading

1
FRÜF025: Die Literatoooor im Mittelpunkt - was und wie wir über Fußball lesen
1:27:20
1:27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:20Kinder- und Jugendbuch, Bildbände, Romane oder doch Biografien? Was und wie lesen wir eigentlich über Fußball? FRÜF ist Unterstützerin des 1. Literatooor-Festivals, welches vom 12. bis zum 15. Mai im Ostseestadion Rostock stattfindet. Deshalb haben Anna, Jasmin, Ellen und Tami sich diese Folge über Literatur unterhalten und direkt noch eine spannen…
…
continue reading

1
FRÜF024: FRÜF meets Mittag's bei Henning
1:14:32
1:14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:32Zu Gast: Anja Mittag und Josephine Henning Was wenn die Bundestrainerin im Inkognito-Modus anruft? Unsere diesjährige Weihnachtsepisode ist etwas ganz besonderes und unser kleines Geschenk an euch – denn wir hatten die Ehre, zwei fantastische Gästinnen zu begrüßen: die ehemaligen Fußball-Nationalspielerinnen Anja Mittag und Josephine Henning. Beide…
…
continue reading

1
FRÜF023: Fußball und Gaming
1:40:04
1:40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:04„...und dann ist es ein bisschen das Was-Wäre-Wenn einer eigenen Fußballkarriere.“ Wer lässt den „FIFA“-Karrieremodus am liebsten selbst spielen? Welche bekannte Fußballsendung hatte ihr eigenes Brettspiel? Wer simuliert beim „Football Manager“ ganze Jahrzehnte in die Zukunft? Und wie haben sich Fußballmanager-Spiele im Laufe der Zeit entwickelt? Ü…
…
continue reading

1
FRÜF022: Fußball als Leidensweg
2:02:37
2:02:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:37„Warum tun wir uns das eigentlich an?“ „Fußball ist eine Qual. Es ist eine bestimmte Art von Schmerz, nach dem die Bevölkerung süchtig ist und den wir weder aufgeben wollen noch können. Es ist Sport, der uns alle zu Masochist*innen macht“, schreibt Sophie Lawson in ihrem Gedicht „Football: a love letter to misery“. Und sie hat nicht ganz unrecht: H…
…
continue reading

1
FRÜF021: Die Fußball-Europameisterschaft 2022 in England
1:21:37
1:21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:37„Vielleicht besser Auswandern nach Schweden?“ Ein richtiger Fußballsommer steht an! Am 6. Juli beginnt die EM mit einem Auftaktspiel zwischen England und Österreich im Old Trafford und beschert uns bis zum 31. Juli mit dem Finale im Wembley jede Menge Highlights. Allerdings könnte hier leider fast exakt der gleiche Text stehen wie bei der Folge zur…
…
continue reading

1
FRÜF020: Rassismus in der Kreisliga
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06„They call us Ausländerteam“ – Doku-Serie vom MDR in der ARD-Mediathek Durch eine Anfrage des MDR wurden wir auf das Thema „Rassismus in der Kreisliga“ aufmerksam. Im Februar 2022 veröffentlichte der MDR eine Doku-Serie mit dem Verein Blau-Weiß Grana im Mittelpunkt. Ausgehend von einem Vorfall während eines Spiels vor mehreren Jahren sind der Verei…
…
continue reading

1
FRÜF019: Lieblingsspieler*innen oder Personenkult?
1:38:02
1:38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:02„Wenn das Bauchgefühl sagt, es geht nicht, dann geht es nicht.“ Schon seit der Gründung von FRÜF steht ein Gespräch über Lieblingsspieler*innen als mögliches Sendungsthema bei uns auf dem Zettel. Lieblingsspieler*innen sind etwas, womit man sich als fußballaffiner Mensch sehr identifizieren kann, jede*r hat eine Geschichte dazu – und wenn es die is…
…
continue reading

1
Bonus: Frauenquote und dann? Fußball divers denken
1:29:58
1:29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:58Podiumsdiskussion im Rahmen der F_in-Konferenz „Die Zukunft des Fußballs ist weiblich?!“ Brauchen wir eine Frauenquote im Fußball? Was passiert, wenn irgendwann 20 – 30 % weiße, mittelalte Frauen in den Vorständen des Fußballs sind – haben wir dann unser Ziel erreicht? Wie können wir den Fußball für PoCs, Queers und behinderte Menschen vom Feld bis…
…
continue reading

1
FRÜF018: LGBTQIA+ ist mehr als Coming-out
2:34:10
2:34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:10Mit den Gäste*innen Freddy Wenner, Eva-Lotte Bohle und Seraina Degen. FRÜF is back! Pünktlich zum ersten Jubiläum unserer Auszeichnung mit dem Goldenen Blogger am 9. März 2020 haben wir die erste Sendung des neuen Jahres für euch. Für die neue Folge haben wir uns vom Erinnerungstages im deutschen Fußball der Initivative „!Nie wieder“ inspirieren la…
…
continue reading

1
Bonus: Die Sonne mit der hautengen Hose
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16Teaser zum Groundhopping-Hörbuch von Sonja Riegel In dieser FRÜF-Sonderfolge präsentieren wir euch exklusiv einen Ausschnitt aus dem neuem Hörbuch „Die Sonne mit der hautengen Hose“ von Sonja Riegel. Ja, ihr habt richtig gehört: Unsere Sonja ist unter die Autorinnen gegangen und hat ihre Kurzgeschichten über wunderbare, abgefahrene, einzigartige Er…
…
continue reading

1
FRÜF017: A Special Year
1:19:21
1:19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:21Ein versuchter Jahresrückblick & Statusreport mit der FRÜF-Crew 2020 war… anders. Und weil das so ist, haben wir uns gedacht, wir kommen zum Jahresende nochmal als FRÜF-Crew zusammen und lassen ein bisschen Revue passieren. Nicht, weil wir glauben würden, dass ein Jahresrückblick das ist, was 2020 noch gebraucht hat. Not at all. Aber wir hatten das…
…
continue reading

1
FRÜF016: Trikots zwischen Identifikation und Kommerz
2:24:28
2:24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:28„Das Trikot ist an vielen Punkten auch nur symptomatisch für den Fußball im Allgemeinen.“ Zu standard, zu flippig, zu bunt, zu langweilig; die Farben passen nicht zum Verein oder sehen gar nach einem anderen Verein aus; zu viel Schlafanzug- oder Sträflingsuniform-Optik; zu spießiger Kragen oder zu weiter Ausschnitt; Knöpfe oder auf keinen Fall Appl…
…
continue reading

1
FRÜF015: Der Milliardär und das H-Wort
2:05:18
2:05:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:18Sexismus in der Stadionsprache Fans in Fußballstadien – das klingt in Zeiten einer weltweiten Corona-Pandemie nach Utopie. Vor einem halben Jahr sah das aber ganz anders aus: Fans haben in den Kurven der Bundesliga (m) ihre Antipathie gegen „den modernen Fußball“ zum Ausdruck gebracht. Wichtigstes Ziel: Dietmar Hopp. Das Konterfei des Hoffenheim-Mä…
…
continue reading

1
FRÜF014: Mad – Sad – Glad. Die FRÜF-Saison-Retrospektive 2019/20
3:21:07
3:21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:21:07„Die Situation mit Corona hat einfach Probleme, die eh schon da waren, deutlicher hervorgehoben.“ Yet another Saisonrückblick? Ja, auch wir als FRÜF-Crew kommen nicht umhin, die doch sehr besondere Saison 2019/20 nochmal aus unserer Sicht Revue passieren zu lassen. Denn auch wenn dieses Jahr einiges anders war als sonst und einige von uns auch nach…
…
continue reading

1
Bonus: Fußball und Geschlecht – ein Schwanzvergleich?!
1:47:52
1:47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:52Podiumsdiskussion im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe KickOn@Home Frauen in den ersten Reihen des Profifußballs sind nach wie vor rar. Aber es gibt sie! Auf dem Platz, auf der Trainerinnenbank, als Expertinnen oder in den Führungsgremien der Vereine. Wer sind diese Frauen, wie sind sie dahin gekommen und was sind ihre Motive? Nicht selten w…
…
continue reading

1
FRÜF013: Frauenfußball, Männerfußball und Corona
1:47:53
1:47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:53„Es ist wie so oft heute: ambivalent.“ Die 13. Folge soll uns und euch kein Unglück bringen, kleine technische Störungen gab es allerdings bei der Aufnahme. Wir widmen uns dem Fußball und Corona und gendern das Virus und seine Auswirkungen: Welche Folgen hat die Pandemie für den Männer- und Frauensport, wie geht es weiter mit den Bundesligen, wie i…
…
continue reading

1
FRÜF012: Mein Fußballmoment
2:38:06
2:38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:38:06„Rasen ist vergänglich, die Erinnerung nicht.“ „Rasen ist vergänglich, die Erinnerung nicht.“ Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus hat unter anderem zu einem Lockdown im Fußball geführt. Das bedeutet: Wie so vieles fallen aktuell auch neue emotionale Fußballmomente weg, die wir erleben könnten. Nun ist Fußball gerade sicher nicht das wic…
…
continue reading

1
FRÜF011: Sportverletzungen und Gender
2:02:42
2:02:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:42„Stell dir mal Neymar unter Periode vor!“ „Stell dir mal Neymar unter Periode vor!“: Beeinträchtigt Menstruation die Leistung von Sportler*innen mit Uterus? Anfang Januar gab das Team der Frauen vom FC Chelsea bekannt, dass jede einzelne Spielerin ab sofort aufgrund ihres Zyklus mit der Hilfe einer App trainiert wird. Aber nicht nur die Periode mac…
…
continue reading

1
FRÜF010: Sexualisierte Gewalt im Fußball
1:31:09
1:31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:09„...es ist wichtig, Handlungsoptionen zu haben, für den Fall, dass etwas passiert.“ Zuerst gab es #aufschrei, später #metoo: Immer mehr Frauen sprechen offen über ihre Erfahrungen mit Sexismus und sexualisierter Gewalt. Egal ob im Stadion oder im eigenen Verein, auch hier tauchen Machtstrukturen und Sexismus auf. Wie lässt sich so etwas präventiv b…
…
continue reading

1
FRÜF009: Jahresabschluss beim #FRÜFtreffen
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05Die FRÜF-Crew trifft sich in Köln. Nach 9 Monaten FRÜF – was zufällig (wirklich!) der Länge einer Schwangerschaft entspricht – haben sich ein Großteil der FRÜF-Frauen im November endlich mal in der haptischen Welt getroffen, um auf unser „Baby“ FRÜF-Podcast zurückzuschauen und Ideen fürs neue Jahr zu schmieden. Natürlich haben wir es uns nicht nehm…
…
continue reading

1
FRÜF008: (Fußball-)Expertise
2:00:13
2:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:13„...dafür muss man nicht in den Zaubertrank gefallen sein!“ „80 Millionen Bundestrainer*innen“ beurteilen jeden Bundesliga- oder Nationalmannschaftsspieltag wieder, was die Menschen da auf und neben dem Platz richtig oder falsch gemacht haben. Sind wir deshalb Expert*innen für Fußball; macht uns unser Habitus zu einer*m Expert*in? Und wenn nein, wa…
…
continue reading

1
FRÜF007: Als Frau im Stadion
2:26:13
2:26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:13„Wir sind alle [Stadt hier einsetzen] Frau'n!“ Bereits seit langer Zeit auf unserer Themenliste war es der furchtbare Tod von Sahar Khodayari, der uns veranlasste, in dieser Ausgabe von FRÜF darüber zu sprechen, wie es ist, als Frau ins Stadion zu gehen. Für uns ist es das Normalste auf der Welt, im Stadion unseren Verein zu sehen – Sahar Khodayari…
…
continue reading

1
FRÜF006: Fußball als Heimat
1:46:54
1:46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:54„...so ein Stadion, das gehört für mich zum Heimatgefühl.“ Nicht wenige von uns sind Fan eines Vereins aus ihrer Region; vielleicht haben wir mal in einem Verein gekickt, dessen Spiele wir schon als kleine Kinder im Dorf verfolgt haben, oder wir sind umgezogen und waren glücklich, im Verein neue Menschen kennen zu lernen. Wir gehen am Wochenende in…
…
continue reading

1
FRÜF005: Traumbundesligavorschau
2:12:41
2:12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:41„...wieder ins Stadion gehen und den Rasen riechen. Ja!“ FRÜF ist zurück, und wir sprechen über die anstehende Saison im deutschen Fußball. Kristell führt durch die Ausgabe und diskutiert mit Ellen, Petra und Jasmina darüber, wie eine Traumbundesligasaison aussehen müsste. Inspiriert von drei90 und der aktuellen Ausgabe der 11 Freunde (#213 August …
…
continue reading

1
FRÜF004: Die Causa Ronaldo
2:11:26
2:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:26Zu Gast: Nicola Naber (Spiegel – Football Leaks) (CN/CW: Sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Silencing) Auch wer sich nicht für Fußball interessiert, kommt an seinem Namen und seinem Gesicht kaum vorbei: Cristiano Ronaldo ist nicht nur ein großer Sportler sondern einer der bekanntesten Menschen der Welt; er hat Millionen Fans und Follower*innen. …
…
continue reading

1
Bonus: Liveaufnahme von der Podstock-Bühne
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55FRÜF-AuA – „Ask us anything“ über Fußball Becci und Jule aus der FRÜF-Crew waren dieses Jahr nicht zum ersten Mal auf dem Podstock – dem jährlich stattfindenden Podcast-Festival in der Nähe von Hildesheim. Daher wussten sie, dass sich nicht jeder Podstockianerin für ihren geliebten Freizeitsport interessiert. Aber vielleicht wollten die Menschen vo…
…
continue reading

1
FRÜF003: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich
1:58:58
1:58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:58„...das wird Werbung für den Frauenfußball! Haha.“ Es ist Weltmeisterschaftssommer, hurra! Doch wer ob dieser Nachricht ein Public-Viewing-Event nach dem anderen, mit Fußball-Merchandise gefüllte Supermarktregale und Vorberichterstattung bis zum Umfallen erwartet, di*er könnte ob der aktuellen Situation enttäuscht werden. Dabei findet das Turnier i…
…
continue reading

1
FRÜF002: Das ewige Auf und Ab – Von Abstiegsangst und Aufstiegshoffnung
2:09:26
2:09:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:26„...und was ist, wenn wir WIRKLICH absteigen?“ „…und was ist, wenn wir WIRKLICH absteigen?“ Es geht ein Gespenst um in den Bundesligen. Und der Elefant ist nicht erst in den letzten Spieltagen im Raum: Schon zu Saisonbeginn versuchen wir, in unseren Kicktipp-Runden die Absteiger der Saison zu tippen. Über die Hinrunde schwankt die Stimmung oft zwis…
…
continue reading

1
Bonus: Hörerfrage zu FRÜF001
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Philipp fragt – die FRÜF-Crew antwortet! Philipp fragt – die FRÜF-Crew antwortet! Als Reaktion auf unsere erste Episode „FRÜF001: (Weibliche) Fußballsozialisation“ haben wir von euch einen ganzen Haufen Kommentare erhalten – vielen Dank dafür, das ist total toll! Darunter war auch eine Frage von Philipp, über deren Beantwortung wir uns im Team läng…
…
continue reading

1
FRÜF001: (Weibliche) Fußballsozialisation
1:51:02
1:51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:02„Mama, Papa: Wie bin ich eigentlich damals zum Fußball gekommen?“ „Mama, Papa, sagt mal: Wie bin ich eigentlich damals zum Fußball gekommen?“ Die Antwort auf diese Frage kann vielfältig und individuell unterschiedlich sein: der Bolzplatz nebenan; das Elternteil mit 30 Jahren Vereinszugehörigkeit und Dauerkarte; der Wunsch, irgendwo dazuzugehören (o…
…
continue reading
„FRÜF – Frauen reden über Fußball“: Was soll das eigentlich? Im März 2018 grübelten Rebecca Görmann und Kristell Gnahm unabhängig voneinander über einem Problem: Es gibt ja viele Fußballpodcasts, aber wo sind eigentlich die, in denen sich Frauen mit Frauen über Fußball unterhalten? Die Leerstelle war ausgemacht.Zum Glück fanden sich Becci und Krist…
…
continue reading