Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
…
continue reading
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Die Zeitmaschine - mit DRadio Wissen auf Zeitreise, denn jeder Tag ist ein historischer Stichtag.
…
continue reading
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
…
continue reading
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
…
continue reading
Die Podcasts vom Deutschlandfunk Nova Podcastfestival 2020
…
continue reading
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
…
continue reading
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
…
continue reading
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
…
continue reading
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
…
continue reading
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
…
continue reading
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
…
continue reading
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
…
continue reading
Nova Tero ist ein Platz im südlichen Portugal, im Alentejo, nahe der Gemeinde Ourique. Alle Bewohner leben in Achtsamkeit miteinander und versuchen sich an die Essenz der natürlichen Abläufe zu erinnern. Damit folgen wir nicht der Masse, die der Unnatürlichkeit folgt und somit in einen offenen Abgrund läuft. Vielleicht werden wir physisch mitgerissen, aber unser Karma bleibt sauber. Wer noch auf der Suche ist und nicht weiß, wo und was er sucht, ist herzlich eingeladen. Besuche uns hier: www ...
…
continue reading
Der offizielle Podcast der Vita Nova Klinik
…
continue reading
Mein Name ist Nova – zumindest hier und jetzt. Eigentlich heiße ich ganz anders. Oder vielleicht genauso wie du. Denn wenn du selbst Mutter bist, wirst du sicher einiges aus deinem Alltag wiedererkennen – sei es mit neurotypischen oder atypischen Kindern. Wo genau liegt da eigentlich die Grenze? Für diesen Podcast bin ich Nova. Denn auch das gehört zur Geschichte: ein bisschen Abstand, eine Prise künstlerische Freiheit und eine große Portion Fantasie. Die Familie Kern, die ihr hier kennenler ...
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Wir sind Basti und Phil von Brettgespräche. Zwei begeisterte Brettspiel-Instagramer die für euch über die Bretter die die Welt bedeuten berichten.
…
continue reading
Der Brettspiel-Podcast von brettspielbox.de und spielbar.com
…
continue reading
Antworten auf deine Ernährungsfragen – ohne um den heißen Brei zu labern. Journalistin Sanja Middeldorf und Ökotrophologe & Ernährungsexperte Jan Rein beantworten deine Fragen über gesunde Ernährung. Warum nehme ich nicht ab? Machen Kohlenhydrate dick? Was hilft bei Blähungen? Wie viel Protein brauche ich? Was ist die beste Diät? Die Antworten gibt's leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert jeden Donnerstag. Schick uns deine Fragen an: heisserpodcast@gmail.com
…
continue reading
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. N ...
…
continue reading
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.
…
continue reading
Im Nerdfactory Podcast werdet ihr 2 mal monatlich mit meinen Gedanken über alle Themen der Nerdwelt beliefert. Hier sprechen wir auch aber nicht nur über Themen abseits der großen Marvel und Star Wars Topics des YouTube Kanals.
…
continue reading
Bei AktienTalk sprechen wir über noch unentdeckte, börsennotierte Unternehmen, informieren zu Markthintergründen und stellen Euch das Who's who im Bereich der Smallcaps vor.
…
continue reading
Ein Podcast über alles, was wir toll finden. Oder auch nicht. Jedenfalls ein Podcast über alles, über das wir reden wollen! Oder zumindest einer von uns …
…
continue reading
Infurmaziun: Quest podcast da videos vegn stritgà la fin da fanadur 2021. Episodas existentas e futuras chattais vus sin noss portal Play RTR (www.rtr.ch/play). Cuntrasts mussa films documentars da 25 minutas cun in spectrum vast e varià. L'emissiun documentescha la cultura rumantscha e grischuna. Ella reflectescha e preschenta midadadas, svilups ed istorgias da noss mintgadi, da la societad, la politica, la cultura, il sport ed auter pli. Cuntrasts zeigt rätoromanische Dokumentarfilme von 2 ...
…
continue reading
Echt. Echter. Ehrlich gesagt. 🎆 Neues Cover, 🎶 neuer Jingle, 🎙️neue Stimme. Der neue Echte Mamas Podcast geht tiefer: Jetzt spricht Nora Pinck mit echten Eltern über echte Gefühle. Und zwar über die schönen, aber auch die schwierigen! Denn wir wissen genauso gut wie ihr: Das Leben als Eltern ist wunderbar erfüllend, kann aber auch fordernd – und manchmal sogar überfordernd – sein. Nora fragt ihre Gäste das, was sonst keiner fragt. Wir laden euch ein, mit uns zuzuhören, was unsere Gäste wirkl ...
…
continue reading
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbe ...
…
continue reading

1
Kein Regen, keine Ernte - Wie die Dürre Deutschland verändert
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Dieser Frühling könnte der trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Auch im Winter fehlte es an Regen. Landwirtin Nina Bramm macht sich Sorgen um ihre berufliche Zukunft. Und die Prognose für diesen Sommer sieht nicht gut aus. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Ann-Kathrin Büüsker, Korrespondentin im Hau…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Nachweis von „Lebenslicht“ bei Mäusen und Pflanzen +++ Buckelwale gebären auf Reisen +++ Gen sorgt für Größenunterschied zwischen Männern und Frauen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Imaging Ultraweak Photon Emission from Living and Dead Mice and from Plants under Stress, The Journal of…
…
continue reading

1
Zwischen Frieren und Schwitzen - Warum unser Körper nachts anders tickt
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14Langer oder kurzer Pyjama? Fenster schon auf oder noch zu? Gerade im Frühling entscheiden wir oft jeden Abend neu, wie warm oder kalt wir es beim Schlafen gerne hätten. Aber warum ist die Temperatur für uns so ein Thema, wenn wir schlafen? ********** Unsere Quellen: Chevance, G., et al. (2024). A systematic review of ambient heat and sleep in a war…
…
continue reading

1
Social life - Warum tut uns Teamsport gut?
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Hannah spielt leidenschaftlich Fußball. Sie brennt für den Sport, aber ganz besonders für ihren Verein. Wie wichtig dieses soziale Netz ist und wie wir als Neuling gut im Verein klarkommen, erklärt Psychotherapeutin Rosalie Weigand. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Hannah, spielt Fußball in einem Verein und ist dort mittlerweile auch Schatz…
…
continue reading
Gewaltfreies Siedlungsleben, gewaltsam zusammengehalten: Amira Ben Saoud beschreibt in "Das Schweben" eine menschenarme und vor allem geschichtsvergessene Zukunft. Doch von der Vergangenheit ist noch eine Menge übrig. ********** Weitere Beiträge Das perfekte Buch: "Hard Land" von Benedict Wells Realitäts-Check: Orwells 1984 ist hart an der Wirklich…
…
continue reading

1
Krebsforschung - Wenn unser Lebensstil krank macht
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04Ein Vortrag des Molekularbiologen Mathias Heikenwälder Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen. Manche Menschen bekommen ihn im hohen Alter, andere schon in ihren 20ern oder 30ern. Warum, darüber spricht der Molekularbiologe Mathias Heikenwälder in seinem Vortrag. Der Vortrag des Molekularbiologen Mathia…
…
continue reading

1
Umweltkatastrophen - Das Ozonloch 1985
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05"Eine Stunde History" meets "Update Erde": 1985, also vor 40 Jahren, entdecken Forscher das Ozonloch. Es löst weltweit Panik aus. Doch die Staaten der Erde kooperieren und finden eine gemeinsame, nachhaltige Lösung. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:00:41 - 1985: Meldungen über das Ozonloch 00:03:42 - Geschichtsexperte Matthia…
…
continue reading

1
40 Jahre Ozonloch - Was wir aus der Geschichte lernen können
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47"Update Erde" meets "Eine Stunde History": Vor 40 Jahren wurde das Ozonloch weltweit bekannt - und die Weltgemeinschaft hat schnell reagiert. Warum gelingt das beim Klimawandel nicht auch? Einige Fachleute sagen, es gibt Grund zur Hoffnung. ********** Hörtipp: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Eine Stunde History entstanden. Wenn ihr den Podcas…
…
continue reading

1
Verarbeitete Lebensmittel = ungesund? Kritik an NOVA Skala & wie ungesund sind Süßstoffe wirklich?
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42Heute geh's um die Frage: Sind verarbeitete Lebensmittel wirklich per se ungesund? Was ist dran an der NOVA Skala? Und warum steht sie in der Kritik? Außerdem geht es darum, ob Süßstoff gesünder ist als Zucker in Softdrinks und worauf du beim einkaufen im Supermarkt achten solltest. ▶️ Unterstütze unsere Arbeit, damit Heißer Brei unabhängig und wer…
…
continue reading

1
Ressourcen stärken - Resilienz entwickeln
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35Ressourcen, das sind nicht nur Wasser, Luft oder Rohstoffe, sondern auch in der Psychologie spricht man von ihnen. Zum Beispiel in Bezug auf Fähigkeiten, positive Erinnerungen oder Talente, die uns dabei helfen, schwierige Aufgaben im Leben zu meistern. ********** Quellen aus der Folge: Nummenmaa, L., Glerean, E., Hari, R., & Hietanen, J. K. (2…
…
continue reading

1
Alles im Kasten - Wie Container den Welthandel revolutioniert haben
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26Die Preise für Container sind für viele schwer greifbar, doch sie sind ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Ein Container kann Tausende Dollar kosten – und beeinflusst direkt, was wir im Alltag zahlen. Bo und Marcus nehmen das Phänomen unter die Lupe. ********** In dieser Folge: 00:02:03 - Vom Holzfass zu Hightech –Eine Stahlbox erobert die Welt 0…
…
continue reading

1
Folge 59: Bretttalk! mit Mathias Wigge über Artengarten und Arche Nova
1:13:54
1:13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:54Der Brettspiel-Podcast von Phil @the_hop_meeple & Basti @fenris.boardgames Wir sind Basti und Phil von Brettgespräche. Zwei begeisterte Brettspiel-Instagramer die für euch über die Bretter die die Welt bedeuten berichten. Werbung - InstagramIhr findet uns unter folgenden Links: Fenris.Boardgames und TheHopMeeple. Intro/OutroBattle (Normal) by BoxCa…
…
continue reading

1
EGAG029: Game Over - Cron hat jetzt eine eigene Arcade!
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00Nachdem erstmal der "Time Crisis"-Automat in Crons Wohnzimmer stand, hat es nicht mehr lange gedauert, bis jetzt auch noch eine Multi-Arcade mit 4000 alten Retro-Spielen ihren Platz gefunden hat. Reist mit uns in unserer Pixel-Zeitkapsel zurück in die goldene Ära der Arcade-Spiele. Wo haben wir als Kinder an Arcades gespielt? Und welche Spiele habe…
…
continue reading

1
Wahl in Polen - Warum es jetzt um alles geht
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Es ist eine Schicksalswahl: die Präsidentenwahl in Polen. Am Wahltag (18.05.2025) gab es kein eindeutiges Ergebnis, im Juni gibt es eine Stichwahl. Wird es dann Reformen geben oder wird Polen konservativer? Für Aleksandra entscheidet das ihre Zukunft. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Martha Wilczynski, Korrespondenti…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Europa muss sich auf mehr extreme Waldbrände einstellen +++ Laufschuh-Dämpfung ist oft schlecht +++ Bestimmte Kohlenhydrate können länger gesundhalten +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Changing Wildfires - Policy Options for a Fire-literate and Fire-adapted Europe, EASAC, 19.05.2025 A N…
…
continue reading

1
Folge 61: Gespielt! 4 Kurz-Reviews zu Civolution, Kauri, Toy Battle & Point of View
1:02:45
1:02:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:45Der Brettspiel-Podcast von Phil @the_hop_meeple & Basti @fenris.boardgames Wir sind Basti und Phil von Brettgespräche. Zwei begeisterte Brettspiel-Instagramer die für euch über die Bretter die die Welt bedeuten berichten. Werbung - InstagramIhr findet uns unter folgenden Links: Fenris.Boardgames und TheHopMeeple. Intro/OutroBattle (Normal) by BoxCa…
…
continue reading

1
Kaffeebar, Käsekuchen und Croffle: Tchibo Shop - Job Special
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Klappe die 4.te. Im vorerst letzten Teil unserer Miniserie „Arbeiten im Kaffeeparadies“ stehen köstliche Leckereien und natürlich Kaffee en masse auf der Menükarte. Gina, unsere Kaffeebarmanagerin, offiziell Projektmanagerin Shop Konzepte, führt euch ein in die Welt der süßen Snackentwicklung und Interior-Tipps. Wie entsteht ein neuer Trend wie der…
…
continue reading

1
«Envidar la chandaila endadens» – Luis Coray e ses art
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15Per Luis Coray è tut art. La vita, performances, pictura e musica – tut va in en l’auter, tut viva el cun ardur ed energia. «Envidar la chandaila endadens» saja impurtant, di el en il film dal cineast Casper Nicca. E quella energia, quel gust da far art è lura er il fil cotschen dal film. Il film accumpogna l’artist grischun a sias ragischs artisti…
…
continue reading
Ein Foto im Netz. Es zeigt ein Haus, schwarze Steine, in der algerischen Wüste. Ein Zimmer. Ein Rückzugsort? Damit beginnt Wolfgang Büschers Reise durch die Sahara. Er sagt: Dieses Bild und der Klang der Wüstennamen Ahaggar, Ajjer, Atakor, Assekrem lösten in ihm den Wunsch aus, diesen einen bestimmten Ort zu sehen. Im Podcast nimmt er uns mit in di…
…
continue reading

1
Musik ja. Meinung nein? Warum der ESC nie unpolitisch war
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56Der Eurovision Song Contest ist unpolitisch – so steht es in den Regeln. Wie schon 2024 wird aber auch in diesem Jahr gegen Israels Teilnahme protestiert. Wieso es so schwer ist, die Weltpolitik von der ESC-Bühne zu halten. *** Podcast-Tipp: Overthinking: Wie kommen wir aus unseren Gedankenspiralen raus? ********** Zusätzliche Informationen Podcast…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Manche Chilisorten enthalten auch Stoffe, die Schärfe abmildern +++ Durstige Pflanzenwurzeln ignorieren die Schwerkraft +++ Roboter löst Rubik's Cube in Weltrekord-Zeit +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Foraging for water by MIZ1-mediated antagonism between root gravitropism and hydrotr…
…
continue reading

1
Alles scheiße - Wie machen wir jetzt weiter?
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Saskias Leben wurde innerhalb kurzer Zeit auf den Kopf gestellt: Plötzlich stand sie ohne Job, ohne Partner und Wohnung da. Wir fragen uns: Kann man sich auf solche Veränderungen vorbereiten – und wie mit ihnen umgehen? ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Saskia, hat innerhalb weniger Wochen ihren Job aufgeben müssen und wurde plötzlich von ih…
…
continue reading

1
„Most moral Army“ oder Kriegsverbrecher? Israels Streitkräfte im Wandel
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12Die israelische Armee (IDF) hat für das Land Israel eine Bedeutung, die man aus deutscher Perspektive nicht sofort begreift: Ein jahrelanger Wehrdienst, oft mit anschließender Reserve, ist für die allermeisten jungen Israelis selbstverständlich - geht es doch um die Verteidigung ihres bedrohten Landes. Seit Jahrzehnten schon ist die Armee eine Art …
…
continue reading

1
Gene oder Gesellschaft - Der Streit über das, was uns prägt
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23Ein Vortrag des Historikers Till Kössler Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Was macht uns zu dem, was wir sind? Sind es unsere Gene oder unsere Umwelt? Ein Vortrag des Historikers Till Kössler über die Debatte um Anlage und Umwelt. Till Kössler ist Historiker und Erziehungswissenschaftler. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat…
…
continue reading

1
Friedensgespräche - Warum Putin auf keinen Fall Selenskyj treffen will
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31Der russische Präsident Putin hat Friedensgespräche mit der Ukraine selbst vorgeschlagen, nimmt aber nicht teil. Stattdessen schickt er Verhandler, die kaum etwas zu sagen haben. Ein Machtspiel, das auch mit Putins Sicht auf Selenskyj zusammenhängt. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Sabine Adler, DLF-Ukraine-Korrespon…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Emanzipation zeigt sich auch an Barbie-Füßen +++ Meteorologen prognostizieren Hitzesommer für Europa +++ Nordseebakterium baut mit Bio-Spüli Ölteppiche ab +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Flat out Fabulous: How Barbie’s foot posture and occupations have changed over the decades, and th…
…
continue reading

1
BSB181 Spieleindrücke - Eternitium Next-Gen - Under the Mango Tree - Medium - Men Nefer - Infiltraitors
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13Shownotes 00:01:01 Eternitium Next-Gen – Ornament Games – Thomas Carlier https://boardgamegeek.com/boardgame/432060/eternitium-next-gen 1-5 Personen 30 Minuten ab 10 Jahre 00:06:57 Under the Mango Tree – Deep Print Games – Karl Lange https://boardgamegeek.com/boardgame/436507/under-the-mango-tree 2-4 Personen 20 Minuten ab 7 Jahre 00:11:25 Medium –…
…
continue reading

1
Krieg in Gaza - Warum Israelis Nein zur Armee sagen
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Militärdienst ist in Israel Pflicht. Verweigerung? Gibt’s selten – bis jetzt. Immer mehr Israelis wollen nicht in den Krieg in Gaza. Einer von ihnen ist Itamar Greenberg. Dafür saß der 19-Jährige schon mehrmals im Knast. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Justus Wolters, Deutschlandfunk-Nova-Reporter Gesprächspartnerin: …
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ein Tag mit extremer Hitze kann Risiko für Schwangerschaftskomplikationen erhöhen +++ Jede Orang-Utan-Mama macht's anders +++ Lang haltbare Tortilla entwickelt +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Climate change increasing pregnancy risks around the world due to extreme heat,Climate Centra…
…
continue reading