show episodes
 
Der Podcast für Selbständige und Solo-Unternehmer - mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - Sichtbarkeit, Marketing, Angebote. Hier geht es um Positionierung finden, Positionierung sichtbar machen, Positionierung weiterdenken für Selbständige, Solo-Unternehmer, Freiberufler und andere Einzelkämpfer. Du erhältst praktische Erfahrungen, Fachwissen und Denkanstöße zu allem, was Dir hilft, die richtigen Menschen mit den richtigen ...
  continue reading
 
Der PmBok Guide des PMI beinhaltet 13 Wissensgebiete, die die interdisziplinäre Arbeitsweise eines Projektmanagers frequentieren. Der PmBok Guide dient als primäre Unterlage, sich auf die Prüfung zum Project Management Professionell (PMP) vorzubereiten. Die Seminare für diese Prüfung, halte ich seit 20 Jahren ab. Die Seminare sind online und in Präsenzseminaren buchbar. Auf dieser Basis erstelle ich meinen BLOG und meine Podcasts. Referenzen finden Sie hier: https://trainerknowledge.eu/
  continue reading
 
Projektmanagement on demand, dein Tutorial Podcast für Brillanz und Begeisterung im Projekt. Egal ob du Einsteiger bist oder schon ein wenig Projektmanagement-Erfahrung hast, hier findest du auf jeden Fall super viele nützliche Informationen, Inspiration und vor allem praktische Tipps, Vorlagen und Tools, die du direkt an die Hand bekommst …für dich und deine Projekte. Hier erfährst du Folge für Folge, Thema für Thema, worauf es im Projekt ankommt, wie Projektmanagement richtig Spaß machen k ...
  continue reading
 
„BIM & Bier“ ist der Building Information Modeling Podcast von Formitas. In jeder Folge gibt es nicht nur nützliche Infos über BIM und interessante Gespräche mit Gästen aus der Bauindustrie, sondern es wird auch jedes Mal ein neues Bier präsentiert. Was hat Bier mit BIM zu tun? Beides sind prozessuale Themen, die sich durch kleine Veränderungen beeinflussen lassen und am Ende ein tolles Produkt ergeben.
  continue reading
 
Die Geheimnisse, Erfahrungen und Beobachtungen erfolgreicher Advertiser. Die Digitalisierung hat die Welt für alle Advertiser fundamental verändert. Im Wettlauf um die Kunden der Zukunft geht das Feld der „Winner und Looser“ sehr weit auseinander. Im Digital Forward Marketing Transformation Podcast gehen wir den Strategien, Taktiken und Maßnahmen der erfolgreichen Advertiser auf den Grund. Produziert von Podstars by OMR.
  continue reading
 
P
Podcast Projekt­management: Know-how für Unternehmen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Podcast Projekt­management: Know-how für Unternehmen

Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle 14 Tage hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Projektmanagement für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter. Vielen Dank!
  continue reading
 
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
  continue reading
 
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Dr. Irène Kilubi über Joint Generations und den generationsübergreifenden Dialog ""Die Unternehmen investieren derzeit doppelt so viel in die Weiterbildung junger Mitarbeiter wie in die Erfahrenen über 45. Doch was passiert, wenn in wenigen Jahren ein Viertel der Belegschaft in den Ruhestand geht?" Alle reden vom Generationengap, gar vom Generation…
  continue reading
 
Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen oder digitale Produkte anbieten. Klar, niemand möchte, dass jemand unsere Arbeit abgreift und damit selbst Geld macht. Wir wollen auch nicht, dass jemand unsere Inhalte weiterreicht, für die wir eigentlich bezahlt werden wollen. Da sind wir uns einig. Das ge…
  continue reading
 
Fewer, bigger, better - die Learnings von Nestlé Welche Trends zeichnen sich in der FMCG-Branche ab und welche Learnings zieht Nestlé aus den Entwicklungen? Maike Abel und Daniela Wippler diskutieren mit Erik über Marketing-Strategien ihrer Branche, die Rolle von digitalen und traditionellen Marketingkanälen sowie Retail Media. Im einzelnen spreche…
  continue reading
 
Der Fahrrad Aktivist über seinen ungewöhnlichen Roadtrip auf zwei Rädern "Ich mache Vanlife ohne Van, nur mit dem Fahrrad." Das Thema "Leben und Arbeiten ohne Grenzen" wird derzeit vielfach diskutiert. Unter dem Hashtag #Vier-Tage-Woche, #Homeoffice oder #Workation versammeln sich flexible Strukturen für unseren Arbeitsalltag und sorgen für anhalte…
  continue reading
 
Interview mit Tobias Lienhard Um einen Workshop erfolgreich durchzuführen und die Teilnehmer so optimal wie möglich auf die Reise mitzunehmen gibt es ein paar wesentliche Erfolgsfaktoren. Und doch kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten oder Konflikten, die den Workshop gehörig durcheinander bringen können. Wie kann ich das verhindern und möglichs…
  continue reading
 
Der Gründer der Musik-Agentur Music4Friends über die Kultur in der Kulturbranche "Ich dachte: Die besten Ideen kommen doch von mir." Sascha Poddey ist Musiker und Künstler mit Leib und Seele. Er liebt es, Kunden - Menschen allgemein - zu begeistern. Die Ideen dazu gehen ihm offenbar nie aus. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass seine beru…
  continue reading
 
Wie wird Kollege KI unser Freund? Ein Blick auf die positiven Veränderungen, die der Einsatz künstlich-intelligenter Tools in der Arbeitswelt mit sich bringen kann. Das Bier: Superfreunde „Rookie“ Kontakt BIM & Bier Senden Sie uns eine E-Mail: bimundbier@formitas.de Bewerten Sie uns auf Spotify: https://spoti.fi/3zdVbus Folgen Sie Formitas auf Link…
  continue reading
 
Die digitale Transformation des B2B-Marketing Worauf kommt es an, wenn man digitales B2B Marketing effektiv betreiben möchte? Erik spricht in seiner heutigen Podcast-Folge mit Bjoern Sjut, Co-Founder & Managing Director von Front Row, unter anderem über komplexe Funnels und wie man es schafft, messbare Wachstumsmaschinen hierfür zu bauen. Wie könne…
  continue reading
 
Die Polizeipräsident Reinhard Renter über seine ganz persönliche Transformationsreise hin zu einem neuen Führungsverständnis "Ich hatte das Gefühl ich sitze in einer dunklen, öligen Röhre fest und rutsche langsam in den Abgrund" Der Polizeipräsident Reinhard Renter blickt auf eine lange, steile und bewegte Polizeikarriere zurück. Sein Weg vom Schut…
  continue reading
 
Interview mit Angelika Collisi Die Übernahme eines großen Projekts bedeutet in der Regel einen großen Karriere-Schritt. Der Nachteil: Nicht alles, was sich im kleinen Rahmen bewährt hat, funktioniert im größeren Kontext. Was also tun? Den persönlichen Einsatz erhöhen und Größe mit Mehraufwand und Überstunden wettmachen? In der heutigen Episode spre…
  continue reading
 
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit auch nicht aufhören. Da bietet es sich an, innezuhalten und zu überlegen: Wohin wird es denn nun gehen und was bedeutet das für uns als Anbieter von Onlinekursen? Das ist eine Frage, die niemand mehr allein beantworten kann. Deshalb haben meine Kollegin Barbara Rie…
  continue reading
 
Eine wahre Begebenheit und ein Lehrstück darüber, wie man vorhandenes Vertrauen Stück für Stück abbauen kann. Wie ich meinen Handy-Vertrag nicht verlängert habe ... Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende g…
  continue reading
 
Gabriel Rath, Host von New Work Chat, über New Work, Netzwerke und norddeutsche Narrati "Mein geheimer Plan war eigentlich, mit der Musik durchzustarten" Es ist das selbstgewählte Los der Podcaster: Sie treten oft einen Schritt aus dem Rampenlicht zur Seite und lenken den Scheinwerfer auf den Gast, die Gästin. Dabei haben viele Podcast GastgeberInn…
  continue reading
 
Revolut als Challenger im B2C FinTech-Markt Erik und Wiktor Stopa von Revolut diskutierten auf der diesjährigen PAKCon live über die Idee hinter Revolut und tauchen in den B2C FinTech-Markt ein. Sie sprechen über erfolgreiche Marketingstrategien, Anforderungen an die Marketingorganisation und die größten Herausforderungen auf dem Weg zu einem profi…
  continue reading
 
Nico Gramenz, Gründer von Project Bay, über das Zusammenspiel von regionalem Raum, Future of Work und neue Formen von Tourismus "Aus meiner Zeit bei der Factory habe ich gelernt, was erfolgreiches Co-Working wirklich bedeutet und wirklich braucht" Erfolgreiche Gründungsgeschichten beginnen meist damit, dass ein wirklich drängendes Problem erkannt u…
  continue reading
 
Interview mit Niko Single Es gibt ein schier unendlich großes Feld an Zeitmanagement-Methoden. Und doch lassen wir uns immer wieder dazu verführen, nicht die wichtigsten, sondern die dringendsten Dinge zuerst zu erledigen. Und dann gibt es noch diejenigen unter uns, die trotz strikter Anwendung nicht wirklich das Gefühl haben, ihr Zeitmanagement zu…
  continue reading
 
Warum es bei mir auch in diesem Jahr keine Black-Friday-Angebote geben wird. Neuveröffentlichung meiner Episode vom letzten Jahr - weil sie unverändert gilt. Einen Preisnachlass gibt es bei mir höchstens auf ganz neue Angebote - als Einführungspreis. Wenn Du diese Möglichkeit nutzen möchtest, dann solltest Du Dich in meinen Newsletter eintragen. De…
  continue reading
 
Titel, Überschrift, Betreffzeile - sie entscheiden über Erfolg oder Misserfolg Deines Content-Stücks. Das ist eine große Verantwortung. Sie macht es uns so schwer, Titel und Überschriften zu schreiben. Ich habe 2 Denkansätze für Dich, die es Dir leichter machen. Einer davon ist ganz leicht umsetzbar und wird doch viel zu oft vergessen. Diesen Denka…
  continue reading
 
Der Cleverly-Gründer über die Herausforderungen, gleichzeitig Millionen Kapitel einzusammeln und die Organisation gesund weiterzuentwickeln "Der beste Zeitpunkt, um einen Start-up zu gründen, ist immer jetzt. Und wenn dann - wie jetzt gerade - eine Krise herrscht, dann ist das Timing besonders gut." Fredrik Harkort ist beileibe kein Unbekannter in …
  continue reading
 
Beauty-Produkte im Online Pure Play Diese Woche ist E-Commerce Experte Bastian Siebers von flaconi zu Gast im Marketing Transformation Podcast. Gemeinsam mit Erik beleuchtet er die Besonderheiten der Beauty-Branche im Online-Handel. Außerdem sprechen die beiden über die Geschichte von flaconi, die neue Strategie und was er unter #WEcommerce versteh…
  continue reading
 
Unternehmer, Autor und Gründer von Intrinsfy über die Zusammenhänge von Unternehmenskultur, Führung und Organisationsentwicklung GOOD WORK ist nicht gleich NEW WORK. Und GOOD WORK ist erst recht kein Feelgood Management. Für diese etwas sperrige Aussage braucht es manchmal etwas mehr Spucke und ein breites Kreuz in einer Arbeitswelt, die unaufhörli…
  continue reading
 
Change ist noch immer ein Kopfschmerzthema, weil es um mehr als um Prozesse geht. Es geht um die Ängste und Befindlichkeiten der Stakeholder und wie die optimal abgeholt werden können. Changeexpertin Thila Pham gibt Tipps für erfolgreiche Changeprojekte Shownotes unter:Von Thomas Wuttke
  continue reading
 
Interview mit Astrid Kuhlmey Jedes Projekt ist per Definition neuartig. Und doch haben wir das Gefühl, dass die Nicht-Planbarkeit zunimmt. Die große Frage: wie bleiben wir angesichts unvorhersagbarer Ereignisse trotzdem handlungsfähig? Wie kommen wir wieder zu einem gewissen Maß an zumindest gefühlter Sicherheit und: Gibt es Werkzeuge bzw. Handlung…
  continue reading
 
Du kennst diese Verkaufstechnik: "Bring die Leute mehrmals zum Ja sagen. Dann können sie irgendwann nicht mehr Nein sagen zu Deinem Angebot" Ich finde diese Technik manipulierend. Aber es gibt auch eine ethische Variante. Hast Du schon zu meinem Newsletter Ja gesagt? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impu…
  continue reading
 
Karin Lausch über ihr Buch "Trust me" und die Alternativlosigkeit von Vertrauen **Bist Du mutig? Hast du denn keine Angst?** Vertrauen ist eines der Zentralthemen bei GOOD WORK. Das erste - und wichtigste - der fünf GOOD WORK Prinzipien lautet: Gelungene Beziehungsgestaltung. Und dieses Prinzip fusst auf Vertrauen. Die mächtige Kraft, die Vertrauen…
  continue reading
 
Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht aufdringlich oder gar manipulierend sein. Dieser Balanceakt trägt nicht gerade zur Freude am Schreiben der Landingpages und Verkaufsmails bei. Deshalb habe ich in dieser Episode eine ausgebildete und erfahrene Cop…
  continue reading
 
AI im Marketing Für die heutige Podcast-Folge hat sich Erik einmal mehr die Online Marketing Koryphäe Florian Heinemann eingeladen. Erik und Florian sprechen über Potentiale von AI für das Marketing. Darüber hinaus beleuchten sie Florians aktuelle Strategie bei seinen Investments. U.a. diskutieren die beiden über folgende Fragestellungen: Welche Br…
  continue reading
 
Der Psychologe Klaus Eidenschink über den Umgang mit Konflikten Können wir Konflikte lösen? GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik in New Work. Und die Aussage ist: Nicht alles, was neu ist, ist gut. Nicht einmal alles, was gut ist, ist gut. Es gibt auch das Schlechten im Guten. Das zumindest ist die Überzeugung des namhaften Psychologen, Therapeute…
  continue reading
 
Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs und Podcasts, die schon lange nichts Neues mehr veröffentlicht haben. Das finde ich so schade. Für uns Selbständige und Solo-Unternehmer sind Blogs und Podcasts wunderbare Marketingkanäle, bei denen wir viele Vorteile haben. Dort können wir unsere Persönlichkeit …
  continue reading
 
Jubiläumsfolge mit Stavros Georgantzis, Johann Strasser & Dr. Thomas Henkelmann Wie können Sie kritische Erfolgsfaktoren im Projektmanagement in Ihren Projekte berücksichtigen? Und wie reduzieren Sie das Risiko, dass Ihre Projekte scheitern? In dieser Jubiläumsfolge schnüren die drei TPG Geschäftsführer Stavros Georgantzis, Johann Strasser & Dr. Th…
  continue reading
 
Systemische Ideen und Werkzeuge zur Führung einer Organisation Wie führt man wirksam eine Organisation? Timm Richter und Torsten Groth sind beide geschäftsführende Gesellschafter der Simon, Weber & Friends - kurz SWF genannt. SWF steht als Ausbildungsinstitut und Beratungsunternehmen wie kein zweiter Name im deutschsprachigen Raum für die praktisch…
  continue reading
 
Mit dem was Du heute tust, legst Du die Grundlage für spätere Erfolge. Erwarte nicht, dass Dein Social Media Post und Dein Newsletter von heute direkt etwas verkaufen. Sie legen die Grundlage für das, was später passiert. Danke langfristig. Passend zur heutigen Episode: Der Positionierungs-Weiterdenker-Club Die Mastermind für Selbständige und Solo-…
  continue reading
 
Da ist dieses neue Tool, oder die neue Marketingstrategie, die neue Produktidee ... und die lassen uns nicht mehr los. Meine Empfehlung: Probiere sie ruhig aus. Aber in einem gewissen Rahmen. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarke…
  continue reading
 
Solarlösungen digital vertreiben Solarlösungen sind komplex, erzielen hohe Warenkörbe und erfordern längere, mehrstufige Entscheidungsprozesse.Wie Zolar erfolgreich Solarlösungen online verkauft hat Sarah Müller Erik bei der K5 erzählt. In der Folge erfahrt ihr: Wie der Markt sich entwickelt? Wie das Digitalmarketing von Zolar aufgebaut ist? Wie si…
  continue reading
 
Wo immer Du online auftauchst, machst Du gleichzeitig Marketing. Und Du zeigst Deine Positionierung. Immer. Mit dieser Sichtweise fällt Marketing viel leichter. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung